Taktik/Spielweise/System 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:44 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
schön, wir können gerne die systeme wechseln. hauptsache wir spielen im 4-4-2 
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:52 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wir spielen mit einem Torwart, einer Abwehr, einem Mittelfeld- und dem Sturm !
Und DH hat angekündigt, dass man sich dem Gegener und der (Personal-)Situation anpassen wird.
Das ist neu. Und das kann er endlich tun, weil er jetzt "seinen Kader" hat.
Ich denke nicht, dass wir immer dieselben Spieler in demselben System haben werden. Gegen S04 werden wir vermutlich anders auflaufen, als gegen Cottbus.
Und genau das ist der Unterschied zu den letzten Sasisons.
Wir können variieren.
Und deshalb denke ich, viele User werden Recht bekommen. Nicht immer. Aber je nach Gegener immer wieder.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 19:22 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich sage nur letzte saison gegen karlsruhe oder bielefeld. über 40.000 im stadion und nur mit hanke als spitze gegen zwei solche gurkentruppen. da wäre die stimmung fast gegen dieter gekippt. aber schnee von gestern.
auf schalke erwarte ich nichts. ich hoffe nur und freue mich auf dieses übertreiben geile stadion. fahre zum dritten mal hin.
und gegen cottbus erwarte ich, zu hause zur saison-premiere, flutlicht-atmosphäre und vermutlich 50.000 im rücken einen sturmlauf unserer roten (äh grünen).
mit dieses offensivabteilung und zu hause gegen cottbus gibt es nur eins. nach vorne und zwar mit dampf.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 11:58 |
|
|
So wie es aussieht, werden wir gegen Schalke nur einen Neuen in der Mannschaft sehen - Schlaudraff. Nach dem ganzen Hype um die Neuverpflichtungen etwas überraschend vielleicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 12:08 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Im Laufe der Saison wird sich das bestimmt noch ändern. Manche brauchen eben eine längere Eigewöhnungsphase. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Neuen den Alten auch Beine gemacht haben. Ich denke, dass z.B. der gute Hanke gemerkt hat, dass er mehr tun muss...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 14:56 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Da ich äußerst selten im Stadion bin, würde gern mal von euch wissen ob man das hier
Taktisch haben die Niedersachsen einen flexiblen Offensivstil mit ausgeprägtem Flügelspiel entwickelt.
Aus Stern, vom 5.8.08
so sagen kann 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 15:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
"ausgeprägtes Flügelspiel" könnte man als umschreibung dafür werten, dass bei uns wenig durch die mitte geht. zumindest letzte halbsaison war es schon so, das die außen die bälle nach vorn schleppen mußten.
"flexibler Offensivstil" bedeutet wohl keinen richtigen knipser zu haben, jeder darf mal.
aber was da jetzt entwickelt wurde, können wir ja alle noch nicht wissen. warten wir ein paar spiele ab.
allgemein sind die stern einschätzungen der bundesligamannschaften nicht sehr fundiert. da liegen sie bei 96 garnicht ganz so schlecht, wie bei anderen, auch wenn alles nur geschwafel ist, dass man deuten kann, wie es einem beliebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 18:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Unter „ausgeprägtem Flügelspiel“ versteht der Stern vermutlich Tannes Ausflüge ins Halbfeld mit anschließenden Diagonalflanken.
„Flexibler Offensivstil“ ist Sportjournalistenlaberdeutsch; irgendwie muss die Seite ja vollgemacht werden – und dann schreibt man so was hin.
fachwerk hat schon Recht, die Stern-„Analysen“ enthalten vor allem Geschwafel, schnell hingeschmiert, fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2008 18:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Aber sind Tannes Ausflüge nicht eher einprägendes Flügelspiel oder ein prägendes Flügelspiel?!
Sollte wirklich nur ein Neuer in der ersten Ersten Elf stehen, dann ist es eben so. Das muss noch lange nichts heißen. Will man spekulieren, reicht das Spektrum von "die Neuen können alle nichts" bis hin zu "unser Stmmpersonal hat sich gewaltig nach vorn entwickelt" (und das nicht nur auf dem Spielfeld, wenn man dem Stürmertoregeschreibsel Beachtung schenken will).
Für das eingesetzte Geld darf man nun mal eben keine elitären Weltstars erwarten. Auch ablösefreie Spieler müssen erstmal verpflichtet werden. Der Kader ist nun aber deutlich besser bzw. breiter aufgestellt, nicht von der Anzahl aber von der Qualität. Das kann dem Spiel nur gut tun!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2008 18:12 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich glaube nicht das "Neuer" kommt, im tor sind wir gut besetzt, außerdem ist der noch verletzt.
ich hab schon beim tipspiel probleme weniger als vier buden für uns zu verteilen. ich denke die treffen immer alle, am besten doppelt, und dann noch überraschungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2008 20:24 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Hier meine Wunschaufstellung(en) für die kommende Saison:
4-4-2:
---------------------Enke---------------------
-----------------------------------------------
Cherundolo---Ismael----Eggimann---Schulz
-----------------------------------------------
---------------------Balitsch----------------------
Rosenthal---------------------------------Huszti
-------------------Schlaudraff-------------------
------------------------------------------------
---------Forssell-------------Hanke------------
4-5-1:
---------------------Enke---------------------
-----------------------------------------------
Cherundolo---Ismael----Eggimann---Schulz
-----------------------------------------------
---------------Balitsch-------Lala---------------
Rosenthal---------------------------------Huszti
-------------------Schlaudraff-------------------
-------------------------------------------------
----------------Forssell/Hanke-----------------
Hierbei Hanke oder Forssell je nach Gegner und Form.
Erste Einwechselkandidaten:
IV: Vinicius
MI: Yankov, Staijner
ST: Staijner
Problemzone(n): Außenverteidigung
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man diese Offensive mit Hanke, Forssell und Schlaudraff auch aufbieten sollte (bei 4-4-2). Hätte ich diese drei vorne gegen mein Team, wäre ich froh, falls nicht alle drei spielen....ich kann mir vorstellen, dass manche Mannschaften bzw. deren Trainer auch so denken.
Das ich gut u. gerne auf Bruggink verzichten kann sieht man ja...
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2008 06:32 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Spielen wir das Auftsellungsspielchen mal mit:
---------------------Enke---------------------
-----------------------------------------------
Cherundolo---Ismael--- Vinicius---Schulz
-----------------------------------------------
---------------------Balitsch-----------------
Schlaudraff----------------------------Huszti
-------------------Bruggink-------------------
---------Hanke----------------Forssell-------
Bruggink ist für mich als 10er unverzichtbar. Fü Jiri sehe ich ganz schwere Zeiten zwischen Reservebank und Tribüne. Stören tut es mich persönlich nicht, wir haben mittlerweile genügend Spieler im Kader, die sportlich besser sind und wohl auch langfristig die größere Perspektive besitzen. Die größten Einsatzchancen wird er wohl haben, wenn wir mit einer Spitze auflaufen und er den Flügelstürmer geben kann. Im Sturmzentrum wird er wohl nur Chancen bekommen, wenn Hanke und Forssell zeitgleich verletzt sind. Aus diesem Grund wirds auch für den zweiten alten Recken schwierig. Aber Lala hat ja gezeigt, dass ihm Konkurrenz nicht viel ausmacht. Schulz wird auf erstmal als LV auflaufen. Find ich unglücklich, weil er im DM deutlich besser aufgehoben ist, aber zumindest zu Saisonbeginn würde ich das Risiko mit Rausch auch nicht eingehen. Vinicius sehe ich in der IV aufgrund der guten Vorbereitung erstmal vor Eggimann, wobei ich denke, dass es da mit Sicherheit Bewegung geben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2008 13:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Allle Jahre wieder .......... kommt es anders als man denkt.
Man kaufe sich das Kicker-Sonderheft, schaut sich die gedruckte Wunschelf aller Bundesligavereine mit allen guten Namen an - und vergleiche es mit der Wirklichkeit ab Spiel 2 bis 4.
Es fallen die Schuppen von den Augen.
Schlaudraff über das rechte Mittelfeld kommen zu lassen, damit auch die anderen guten Namen spielen können, ist nicht von Weisheit geprägt. Dann auch noch Stajner ans Abstellgleis stellen, ist noch dazu eine verwegene Vergangenheitsbewältigung. Wie oft sollte Stajner, der auch noch die allerbesten medizinischen Werte für sich in Anspruch nehmen kann, schon abgeschoben werden? Lernfähigkeit sieht anders aus, den kreativen Teil dieses Spielers in der ganzen Betrachtung noch großzügig ausgeklammert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2008 22:29 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Eule Tja, Eule, Probleme, Probleme, Probleme.
"Wat nu" heißt der chinesische Finanzminister. Stajner ist für mich auch noch lange nicht abgeschrieben. Schlaudraff ist für mich noch stärker, wenn er das Spiel vor und nicht hinter sich hat. Hanke ist erwachsen geworden und macht viel zu viele Tore, was soll das erst werden wenn Forssell zeigen darf, was er kann. Brugging möchte endlich Fussball spielen. Und wenn Chak und Rosi konstant ihre Fähigkeiten abrufen gehören beide auch in eine überdurchschnittliche Bundesligatruppe
Ich finde das geil. Ich mag Probleme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2008 13:00 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Schlaudraff über das rechte Mittelfeld kommen zu lassen, damit auch die anderen guten Namen spielen können, ist nicht von Weisheit geprägt. Dann auch noch Stajner ans Abstellgleis stellen, ist noch dazu eine verwegene Vergangenheitsbewältigung. Wie oft sollte Stajner, der auch noch die allerbesten medizinischen Werte für sich in Anspruch nehmen kann, schon abgeschoben werden? Lernfähigkeit sieht anders aus, den kreativen Teil dieses Spielers in der ganzen Betrachtung noch großzügig ausgeklammert.
Zumindest hat Schlaudraff die Rolle rechts in Aachen auch häufig gespielt. Und irgendwann werden sich auch die größten Jiri-Fanatiker an den Gedanken gewöhnen müssen, dass es auch ein 96-Leben nach Jiri geben wird. Nicht falsch verstehen, ich bin froh, dass er nach wie vor im Kader steht, weil ich ihn für jemanden halte, der immer dazu gut ist, einem Spiel wichtige Impulse zu verleihen. Tatsache ist aber auch, dass er nicht mehr der Jüngste ist und irgendwann auch die Zeit kommen sollte, an dem jüngere Spieler leistungsmäßig an ihm vorbeiziehen. Da erhoffe ich mir zum Beispiel von Rosi einiges. Für Jiri gilt das gleiche, wie für alle anderen im Kader, er hat keinen Freibrief, sondern muss sich dem Konkurrenzkampf genauso stellen, wie jeder andere im Kader auch. Ihm einen Freibrief nach dem Motto "Man muss ihn einfach machen lassen, dann wirds schon klappen", halte ich für einen zweifelhaften Weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2008 13:06 |
|
|
Die besten Szenen hatte unser Mittelfeld gestern gegen Halle in "der Arbeit gegen den Ball". Hatten wir den Ball, war wenig Produktives zu sehen und nur zu oft wurde der gepflegte Kurzpass zurück in die Abwehrkette zelebriert. Dies wurde in der 2. Hz besser und als das Spiel entschieden war, kamen plötzlich auch sehenswerte Spielzüge aus dem Mittelfeld zustande.
Hier hat Hecking noch viel Arbeit vor sich, wenn er seiner Truppe dominierende Spielweise beibringen will. - Ohne dominantes Mittelfeldspiel wir das schwierig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2008 11:09 |
|
|
Was wir nun auch wissen ist, dass Aufstellungsträume mit Hanke und Forssell als gemeinsame Spitzen in den Überlegungen von Hecking nicht die bevorzugte Rolle spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2008 12:03 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Kuhburger hat geschrieben: Was wir nun auch wissen ist, dass Aufstellungsträume mit Hanke und Forssell als gemeinsame Spitzen in den Überlegungen von Hecking nicht die bevorzugte Rolle spielt.
Das befürchte ich auch - oder Hecking möchte Forssell noch ein bisschen "kitzeln".....
Na ja, schauen wir uns die ersten Spiele an. Ich hoffe, dass sich die Position des 10 ners für Bruggink danach erledigt hat. In meinen Augen blockiert er diese Position u. dadurch eine bessere Mannschaftsaufstellung. Aber gut, hierfür ist er ja nicht verantwortlich, sondern der Trainer.
Und sollte Bruggink hier und da ein Tor schießen, dafür aber 89 Minuten nicht zu sehen sein, dann sind die Tore kein Kriterium für die Position des Spielgestalters. Da wünsche ich mir eigentlich Kreativität, Tempowechsel und eine gewisse, dominante Ausstrahlung.
Interessant finde ich auch, ob u. wie Jan Rosenthal im diesjährigen System berücksichtigt wird. Neben Balitsch für mich der Spieler mit der meisten Dynamik im Mittelfeld....ich bin sehr gespannt.
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2008 12:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
es wurde doch mitgeteilt, dass forrsell sich aufgrund seines bisher spärlichen urlaubs, nochmal schön ein wenig ausspannen soll.
also abwarten, wie die startelf nach ein paar spielen aussieht.
ich könnte es hecking verzeihen, wenn er auch auf schalke nicht gleich mit vier gelernten stürmern in die saison startet.
gegen böse halle war ich dennoch erzürnt über die in unserem spiel fehlende kreativität. und die lag an der aufstellung ohne kreative im mittelfeld. da wurde weiter schulz 1 auf recht verplempert und balitsch durfte auf rechts die bälle halten. wenn krebs eine ernsthafte chance bekommen soll, dann gehört er in solchen spielen auf den platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2008 20:39 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Was wir nun auch wissen ist, dass Aufstellungsträume mit Hanke und Forssell als gemeinsame Spitzen in den Überlegungen von Hecking nicht die bevorzugte Rolle spielt.
Geil, nur weil wir gegen Halle nicht mit acht offensiven Spielern spielen, ist die Möglichkeit Hanke und Forssell zu bringen gleich begraben?
Woher weißt du das? Oder hast du schlechte Laune und musst die hier im Forum ablassen?
Das nächste Spiel findet auf Schalke statt, da finde ich es nur vernünftig, frühzeitig eine Mannschaft aufzustellen, die gegen Schalke (die aufgrund eines etwas "anderen" Personalzustandes als Favorit in das Spiel gehen sollten) evtl. etwas reißen kann.
Du forderst Hanke und Forssell. Wo soll denn dann Schlaudraff hin? Hinter die Spitzen? Hat Bruggink dort nicht gut genug gespielt? Schlaudraff auf links? Was passiert dann mit dem Messias Huszti der letztes Jahr von einigen hier als Gott gefeiert und dessen Abgang befürchtet wurde?
Schlaudraff auf rechts? Wer arbeitet dann noch nach hinten?
Auch wenn mir Balitsch auf rechts kein bisschen gefällt, denke ich, dass diese Variante auswärts gegen einen großen Gegner einfach die sinnvollere ist. Rosenthal ist nach seiner Einwechslung auch nur vorne rumgeturnt und wen gibts denn noch, der ein bisschen defensiv spielen kann. Pinto. Und dessen Einsatz würde bei dir vermutlich wieder für einen Aufschrei sorgen. Außerdem wäre damit das "Problem" das einer unserer hochklassigen Stürmer auf der Bank sitzt immer noch nicht behoben...
Entschuldige bitte, wenn ich dir hier irgendwas unterstellt oder dir ein wenig ans Bein gepinkelt habe, aber bei solchen Beiträgen versteh ich auch die Welt nicht mehr. Die Saison geht Samstag endlich wieder los. Nominell haben wir nen supergeilen Kader. Also ein bisschen Ruhe, abwarten und Tee trinken. Oder nen lecker Herri.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
|