Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 12:56 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
....da muss ich mich auch in die Reihe derer einreihen, denen man Ahnungsosigkeit unterstellen muss.
Er hat gemacht, was er immer zu machen pflegt, nämlich "Dreck" gefressen. Ein Sechser, auf den man langfristig bauen kann, spielt einen besseren Fußball bzw. muss einen besseren Fußball spielen können. In einem Spiel, wo es in allen Mannschaftsteilen grundsätzlich stimmt, wird auch ein eher nicht so guter Fußballer in der Präsentation von spielerischen Unzulänglichkeiten unauffälliger. Eindeutig so zu erkennen.
Stajni, Erfolg macht (auch) blind und lässt leider, wie hier geschehen, auch den Diskussionsstil leiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 13:57 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Eule hat geschrieben: ....da muss ich mich auch in die Reihe derer einreihen, denen man Ahnungsosigkeit unterstellen muss. Diese krasse etwas unnötige Aussage bezog sich nicht nur auf das eine Post... Vorweg: Eule hat geschrieben: Stajni, Erfolg macht (auch) blind und lässt leider, wie hier geschehen, auch den Diskussionsstil leiden. Der Diskussionsstil geht mir bei einigen wenigen Usern inzwischen einfach ab, dass hat nichts mehr mit sachlicher Analyse zu tun. Es sind immer wieder die selben User, den ich virtuell mal in den Arsch treten möchte! Eule hat geschrieben: Er hat gemacht, was er immer zu machen pflegt, nämlich "Dreck" gefressen. Genau das brauchen wir in dieser schwierigen Situation aber das weisst Du selber. Eule hat geschrieben: Ein Sechser, auf den man langfristig bauen kann, spielt einen besseren Fußball bzw. muss einen besseren Fußball spielen können. In einem Spiel, wo es in allen Mannschaftsteilen grundsätzlich stimmt, wird auch ein eher nicht so guter Fußballer in der Präsentation von spielerischen Unzulänglichkeiten unauffälliger. Eindeutig so zu erkennen.
Momentmal. Selbst Dir traue ich nicht zu "spielerischen Unzulänglichkeiten" nach zwei Spielen auf der 6er Position zu erkennen. Ich finde das ihm gegenüber eher unfair. In Gladbach haben sie alle zeitweise ordentlich rumgerumpelt, wo war Balitsch beim 0:1?
Ist aber auch egal. Ich bin der Meinung man sollte ihm erstmal ein paar Spiele geben, ein paar mehr Einheiten mit der Mannschaft, bevor man ihm unzureichende fußballerische Qualitäten attestiert.
Ich wiess was ich damals in Mainz gesehen habe und das war richtig gut.
Die Leistung Samstag war angesichts des hohen Drucks und der hohen Erwartungshaltung mehr als ordentlich.
Balitsch war spielerisch wie in 75% seiner Spiele auch nur Durchschnitt. Mit seinem Einsatz und der tadellosen Defensivleistung hat Hanno sehr zu diesem wichtigen Sieg beigetragen in der Spieleröffnung kam da allerdings auch nicht mehr als von Andreasen.
Ich schätze Deine Meinung sehr aber hier hätte ich Dir etwas mehr Fingerspitzengefühl zugetraut.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 02.03.2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 14:07 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Ein Zauberer wird aus unserem Winterzugang nicht mehr werden. In dieser Hinsicht wird auch unser Dieter den Spieler nicht mehr hinbekommen.
Dieser Appetit auf Gras wird ihn aber noch eine wichtige Rolle in der Mannschaft spielen lassen. Spätestens dann, wenn mutiger offensiver gespielt wird. Wenn dies nicht geschieht, macht der Transfer keinen Sinn.
@Eule Gut, der moderne Fußball ist anders als der Fußball, den wir beide noch gespielt haben. Erinnere Dich doch aber trotzdem: Ich habe mich immer als den kreativen (nenn mich in der Arbeit nach hinten meinetwegen also auch eine faule Sau) Stürmer gesehen. Dies geht nur, wenn dem Stürmer der Rücken freigehalten wird.
Ein Henry, Messi oder Robinho können ihre Stärken auch im heutigen modernen Fußball nur zeigen, weil ihr Trainer ihnen nicht krampfhaft versucht, daß Grätschen beizubringen. In unseren Breitengraden und eine Nummer kleiner trifft dies m. E. auch auf einen Schlaudraff oder Forssell zu.
Wenn Andreasen das abruft, was er in Mainz gezeigt hat, ist er in der Summe seines 6-Spiels stärker als Lala oder B.Schulz. Die Wundertüte Yankov (wobei ich es einfach nur schade finde, wie wenig Yankov aus seinen Basics macht) lasse ich mal außen vor. C. Schulz wird möglicherweise auf seiner neuen Position an der Nationalmannschaftstür zumindest anklopfen.
Ich sehe den Transfer Andreasen nicht negativ, warten wir es ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 15:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
GSW - ach mal halblang ! Was ist an meiner Aussage populistisch ??
Das LA technische Schwächen hat,ist sicherlich nicht die neueste Erkenntnis. Sicherlich hat er in MZ eine Halbserie recht ordentliche Arbeit geleistet,aber sonst ??? Da sass er auf der Bank,sogar in Fulham... ...wobei er mit seiner Art Fussball zu spielen,eigentlich in der Premier League gut aufgehoben wäre.
Ich lasse mich aber wirklich gern überraschen,ob er für uns noch eine Verstärkung wird !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 15:30 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
@Stajni, habe mehr als zwei Spiele von Andreasen gesehen (TV nicht mitgezählt, weil vor der Kiste nicht das rüber kommt, was für eine seriöse Analyse nötig ist). Sarstedt City hat es so offenbar auch so gesehen und mit eigenen Vorstellungen gewürzt noch treffender darzustellen vermocht. Alter Hase halt....
@Born in Sarstedt City, und ich habe euch faulen Säue immer in Position gebracht....  Ja, die guten alten Zeiten. In Hannover wurde aus dem 10er ein torgefährlicher Sechser und in der Ü32 (auch einige Tage her) auch schon mal ein offensiver Kettenspieler. Mit zunehmenden Alter wurde ich immer lauffreudiger (ähnlich "Jürgen"). Oder sind die Kollegen mehr um die Häuser gezogen? Mehr Frauen, behaupte ich, hatten sie dagegen nicht.....  Ääääääh, habe wohl meine drei Töchter mitgezählt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 15:58 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
chelsea hat geschrieben: GSW - ach mal halblang ! Was ist an meiner Aussage populistisch ?? Populismus (v. lat.: populus = Volk) bezeichnet eine um „Volksnähe“ bemühte Politik, die Unzufriedenheit, Ängste und aktuelle Konflikte für ihre Zwecke instrumentalisiert, an Instinkte appelliert und einfache Lösungen propagiert, wobei verantwortungsethische Gesichtspunkte und Aspekte der praktischen Realisierbarkeit weitgehend außer Acht gelassen werden. Populistische Bewegungen entstehen in Phasen raschen gesellschaftlichen Wandels und sind häufig an eine charismatische Persönlichkeit gebunden. Quelle: Wikipedia chelsea hat geschrieben: Wieder recht unauffällig... ...ist einfach nur abwerten gemeint. Wie soll er in der jetzigen Situation wie Phönix aus der Asche auferstehen, die Defensive stabilisieren, was er getan hat und das Offensivspiel gestalten? Er hat einen guten Eindruck hinterlassen, sich keine groben Fehler geleistet und wir haben gegen das auswärtstärkste Team 1 : 0 gewonnen. Wo ist das Problem? Du hättest auch schreiben können: "ausbaufähig weiter so" Ich rege mich hier sicherlich etwas auf aber ich kann es nicht nachvollziehen, wie man einen hoffnungsvollen Neuzugang gleich versucht so abzuwerten. Alles was Du bis jetzt in diesem Thread über Andreasen abgelassen hast, hatte einen negativen Beigeschmack. Er hat noch keine richtige Chance gehabt sich wirklich zu zeigen. LA hat dem Team in seinen wenigen Auftritten keinen Schaden zugefügt, die Gelb/Rote war mehr als unglücklich... chelsea hat geschrieben: Das LA technische Schwächen hat,ist sicherlich nicht die neueste Erkenntnis. Sicherlich hat er in MZ eine Halbserie recht ordentliche Arbeit geleistet,aber sonst ??? Gemessen an was? Wie kommst Du zu der Einschätzung dass er eine schwache Technik hat? chelsea hat geschrieben: Da sass er auf der Bank,sogar in Fulham... ...wobei er mit seiner Art Fussball zu spielen,eigentlich in der Premier League gut aufgehoben wäre. Sogar bei Fulham... hmm Fulham ist in der wohl stärksten Vereinsliga der Welt derzeit neunter mit einem Spiel rückstand, so schlecht scheinen die nicht zu sein. Ok, ok so gut wie Chelsea sind sie sicher nicht... chelsea hat geschrieben: Ich lasse mich aber wirklich gern überraschen,ob er für uns noch eine Verstärkung wird !
Sehr gut weiter so!!! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 16:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10248
|
Für dieses Geld hätte ich genügend andere Spieler nennen können, die für den modernen Fußball stehen. Finanzierbar wären sie mit Sicherheit auch gewesen, aber mich fragt ja keiner.  Dennoch bin ich von Andreasen überzeugt, denn an seinem Talent gibt es m. E. nichts zu rütteln.
Ist Andreasen ein Spieler, der sich unter DH weiterentwickeln kann? Genau da habe ich die größten Sorgenfalten. Mich hat es z. B. nicht überrascht, dass Andreasen nur ein paar gute Spiele in Bremen abgeliefert hat. In Mainz unter Klopp sah es dann anders aus, womit ich bei aller Bescheidenheit ebenfalls gerechnet habe. Klar ist in Bremen die Konkurrenz größer, aber ein Klopp kann mit gescholtenen Talenten besser umgehen.
Wenn DH offensiv spielen lässt, ruft mich bitte an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 16:12 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 19:56 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Eule hat geschrieben: ....da muss ich mich auch in die Reihe derer einreihen, denen man Ahnungsosigkeit unterstellen muss.
In einem Spiel, wo es in allen Mannschaftsteilen grundsätzlich stimmt, wird auch ein eher nicht so guter Fußballer in der Präsentation von spielerischen Unzulänglichkeiten unauffälliger. Eindeutig so zu erkennen.
Stajni, Erfolg macht (auch) blind und lässt leider, wie hier geschehen, auch den Diskussionsstil leiden.
du, aber auch andere, schießen ja wieder ganz schön schnell und scharf!
bei Krzynowek war es ähnlich, nur das der noch gar nicht gespielt hatte, und schon die antimoderne fussballgraupe schlechthin war.
dein lieblingskriterium "modern" ist in bezug auf hannover 96s situation doch eh nicht relevant, sondern nur ein frommer wunsch ohne realitätsbezug. wichtig für unsere mannschaft sind momentan kämpfer, genannt seien hier schulle, ballitsch, stajner und krzynowek. in dieser kathegorie sehe ich andreasen!
dieser mannschaft, die regelmäßig zusammenbricht, dem auswärtsdruck überhaupt nicht gewachsen ist, fehlt es leider an psychischer stärke, und nicht an technischem vermögen. das sind spieler, die nicht dem allgemeinem trott verfallen, sondern von sich aus eine starke motivation mitbringen. diese charakterstärke rechne ich andreasen auch zu, und halte ihn nicht für einen özil, welcher eines kloppos brust bedraf. insofern halt ich den hinweis AndréMeistros, auf heckings unvermögen in dem bereich, auch für fehl am platz.
auf das andreasen hinten gut steht, und das umschalten auf angriff mit ihm bereichert werde. ein paar gute ansätze, durch kluge pässe, habe ich schon sehen können. das er seinen kopf nicht hängen lässt, wenn andere sich "wieder" planlos quer den ball zupassen, davon bin ich überzeugt.
hätte unser schönspieler Yankov in der hinrunde nicht die letzten hoffnungen zerstört, hätten wir andreasen sichlich nicht verpflichten müssen, aber die guten technischen anlagen, und damit das "moderne" sind leider nicht alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 21:36 |
|
|
Hier stimme ich fachwerk zu. Ich erhoffe mir von Leon, dass wir einen intelligenten Kämpfer bekommen haben. Wenn ich mich recht an seine Mainzer erinnere, dann hat ihn dort insbesondere seine Dynamik ausgezeichnet. ... Würde mir schon erstmal reichen, wenn er diese Form wieder findet. Am Ende der Rückrunde sind wir schlauer.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 21:48 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben: olhos no pé hat geschrieben: Ich habe wahrscheinlich auch keine Ahnung, aber habe ihn offensiv eher schwach spiel sehen. Warscheinlich! Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben: Der eine oder andere brauchbare Pass im Angriffsspiel war auch dabei. Nirgends habe ich geschriegen, dass ich den dänischen Gerrard gesehen habe! Gerrard ist ein Fußballspieler aus England, das ist nördlich von Deutschland: http://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Gerrard
Danke für deinen geografischen Exkurs. Bin tief beeindruckt und erlaube mir dennoch einen klitzkleinen Hinweis: Es heißt "wa(h)rscheinlich" mit "h" wie Hannover. Das ist die Landeshauptstadt Niedersachsens. Den Wikilink spare ich mir und möchte abschließend noch eine Empfehlung in deine Richtung los werden: Komm' mal runter und mach' dich locker.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 01:06 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Nur eine kleine Anmerkung nebenbei....
London liegt südlicher als Hannover, also demnach liegt England westlich .......... mit einer gesunden Tendenz Richtung Norden
Wo liegt jetzt Fullham 
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DaMac
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 04:57 |
|
Registriert: 31.10.2008 14:42 Beiträge: 18
|
Car Dealer 96 hat geschrieben: Wo liegt jetzt Fullham 
Ein Stadtteil von London soweit ich weiss...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 08:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
DaMac hat geschrieben: Car Dealer 96 hat geschrieben: Wo liegt jetzt Fullham  Ein Stadtteil von London soweit ich weiss... Noch ne Anmerkung zur Lage und Schreibweise von Fulham: Zitat: Fulham (pronounced "fullum") is an area of south-west London in the London Borough of Hammersmith and Fulham
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 10:03 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@olhos no pé
http://de.wikipedia.org/wiki/Smiley
Ein Smiley (auch Smilie) ist die grafische Darstellung eines Lächelns. Das Wort „Smiley“ wird gelegentlich für jede Art von Emoticon verwendet.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 13:26 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 17:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Verpflichtung Andreasens steht sicherlich nicht für modernen Fußball. Dieses Moment hat, vermute ich, bei den Vorab-Überlegungen keine oder allenfalls eine untergeordnete Rolle gespielt.
Andreasen steht für mehr Stabilität im Abstiegskampf. Eben Ärmel aufkrempeln usw.
Unabhängig von der momentanen Lage: In unserer Lieblingsmannschaft liegt der Drecksau-Faktor auf einem ziemlich niedrigen Level. Hanno foult mit offenem Visier (oder wenn er etwas zu spät dran ist); bei Altin wusste das ganze Stadion schon immer drei Sekunden vorher: Ui, gleich passiert was.
Manchmal braucht man eben – leider, leider – Leute auf dem Platz, die…ach, lassen wir das. Jedenfalls scheint mir das der ausschlaggebende Aspekt bei diesem Transfer gewesen zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 17:49 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
Eule hat geschrieben: ....da muss ich mich auch in die Reihe derer einreihen, denen man Ahnungsosigkeit unterstellen muss.
Eule, komm, laß Dir nicht fertich machen von diesem Gekröckse hier!
Du hast voll Anunk! Du weißt, wie gut Hans Meyer ist, hast Du immer gesagt. Du weißt, daß bruno Lalladija super ist, super Taktiker, viel besser als olles Hecking.
Hat man auch gesehen letzten samstag. daß hecking blöd und BrunoLallalila super ist, denn wenn es anders wäre, dann hätten wir gegen die Pillenschlucker viel höher gewonnen!
also laß dir nichts einreden hier, Eule, du bist der größte, du bleibst es, du hörst überall mit, du hast deine informanten, du bist gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 18:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10248
|
Na runner, alles Fit? 5-Finger-Schreiben ist ungesund, da wackelt nicht nur der Stuhl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 18:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14095
|
El Filigrano hat geschrieben: Manchmal braucht man eben – leider, leider – Leute auf dem Platz, die…ach, lassen wir das. Jedenfalls scheint mir das der ausschlaggebende Aspekt bei diesem Transfer gewesen zu sein.
Genau das habe ich auch gedacht, als ich vor Kurzem mal einen Blick in die Saisonstatistiken geworfen habe. Auch aktuell ist es nicht anders. Vinicius, Fahrenhorst und Eggimann liegen in der "Sünderkartei" mit je einer gelben auf dem letzten Platz. Tanne hat in seinen wenigen Einsätzen schon zweimal den gelben Karton gesehen, Schulle insgesamt viermal (und das im anblick der nächsten schweren Gegner) und Balitsch siebenmal.
nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: ich bin nicht für gelbe Karten oder Unsportlichkeit, aber ich nehme es als indiz dafür, wie ernst man mit dem Abstiegskampf umgeht. Natürlich kann es nicht Sinn der Sache sein, alle fünf Spiele, einmap Pause zu haben, aber in den entscheidenen Situationen, etwa Ballverluste im Spielaufbau, würde ich mir manchmal ein bisschen mehr taktische Cleverness wünschen.
Außerdem stellen Balitsch und Tanne gerne malunter Beweis, dass ein wenig Rumpoltern und Provozieren Wunder wirken kann.
Ach, wie war noch das Thema?! Ah ja, Andreasen. Der hat auch schon dreimal hingelangt, zweimal allerdings zu nah hintereinander. Ansonsten scheint er aber immer unter Strom zu stehen und Gras zu mögen! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|