Valdet Rama Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schuuulz1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 19:44 |
|
Registriert: 02.06.2009 12:08 Beiträge: 41 Wohnort: Düsseldorf
|
Ich habe letzte Saison fast immer die Zweitliga-Konferenzen gesehen. Ich kenne Rama noch von seiner Zeit bei den Wolfsburg-Amateuren bzw. seinem kurzen Ausflug in den Profikader dort, von daher war er mir auch namentlich ein Begriff.
Jedoch ist er mir nie wirklich positiv aufgefallen, in der gesamten Saison nicht! Ingolstädter Fans schreiben in Foren auch so: ein Spieler der mal eine schöne Aktion bringt - das aber vielleicht jedes zehnte Spiel mal.
Seine Statistik liest sich auch nicht berauschend - in 32 Spielen schoss er 2 Tore und bereitete 5 vor. Das ist für einen Zweitliga-Spieler auf seiner Position, der Ambitionen hat, sich in der 1. Liga durchzusetzen, meines Erachtens keine gute Bilanz. Zu Gute halten muss man ihm natürlich, dass er in einer allgemein sehr schwachen Mannschaft gespielt hat.
Alles in allem bin ich aber der Meinung, dass Rama im Normalfall keine allzu große Verstärkung für uns sein dürfte. Natürlich freue ich mich, wenn er es schafft, mir und den vielen anderen Skeptikern das Gegenteil zu beweisen. Aber ich denke, um in der Bundesliga Fuß zu fassen, müsste er noch einen ordentlichen Leistungsschub bekommen. Dass er das Potential dazu hat, mag sein, aber ob ihm das hier - wo wir wieder bei meinem Lieblingsthema sind... - unter einem Trainer gelingt, der zuletzt keinen Spieler auch nur einen Tick besser gemacht hat... naja!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Herzlich willkommen bei den Roten, Valdet! Verfasst: 16.06.2009 19:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
sArnie hat geschrieben: Wie Lauth bei 1860 bewiesen hat, ist auch die Mannschaft ein gravierender Faktor.
Das ist ein ganz schlechtes Beispiel. Bei 60 darf er das spielen, was er kann. Bei uns wurde er auf den Flügel ausgelagert oder sollte hinter dem Stürmer spielen. So hat Hecking (  ) ihn eben hinbekommen.
Bei Rausch und B. Schulz bin ich mir ziemlich sicher, dass die auch nicht gespielt hätten, wenn die Not nicht riesig gewesen wäre. Rausch ist ja auch sofort aus der Elf geflogen, als Tarnat wieder halbwegs fit schien.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 19:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8470 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Na ja, Bemeh. Krupi war ein Spielgestalter an guten Tagen... obwohl... unter Hecking hätte er bestimmt auf der Bank gesessen: Zu wenig arbeiten gegen den Ball und so...
Selbst an seinen schwächeren Tagen hätten ihn Hanke, Forssell und Co. mit der Sänfte in seinen Regiestuhl getragen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 23:33 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Wie Lauth bei 1860 bewiesen hat, ist auch die Mannschaft ein gravierender Faktor.
Das ist ein ganz schlechtes Beispiel. Bei 60 darf er das spielen, was er kann. Bei uns wurde er auf den Flügel ausgelagert oder sollte hinter dem Stürmer spielen. So hat Hecking (  ) ihn eben hinbekommen. Position und System sind Faktoren. Die Akzeptanz in der Mannschaft und vom Trainer sind es aber auch. Vor allem kann ein Spieler nicht darauf bestehen, nur "das [zu] spielen, was er kann". Das ist unprofessionell und für mich ein Zeichen von innerer Unzufriedenheit. Lauth hat bei 96 so selten seine technischen und läuferischen Fähigkeiten gezeigt, dass ich von Zufallserfolgen ausgehe. Die Anbindung an den Rest der Mannschaft ist bei unseren Stürmern leider insgesamt ziemlich schlecht. RoterKlaus hat geschrieben: Bei Rausch und B. Schulz bin ich mir ziemlich sicher, dass die auch nicht gespielt hätten, wenn die Not nicht riesig gewesen wäre. Rausch ist ja auch sofort aus der Elf geflogen, als Tarnat wieder halbwegs fit schien.
Das mag ja alles sein, ändert doch aber nichts an den Ergebnissen. So mancher heutige Topspieler hat nur die Chance bekommen, weil irgendwann in seiner Karriere die in der Hierarchie höher stehenden sich verletzt hatten oder sonstwie "Not am Mann" war.
Ja, Hecking ist auch mir zu zögerlich und hat in der Vergangenheit oft zu wenig Risikobereitschaft gezeigt, neue Spieler einzusetzen. Aber das rechtfertigt nicht, die Spieler an sich nur als arme Opfer zu bezeichnen - schon gar nicht im vorhinein. Berater und Spieler selbst haben alle Möglichkeiten, sich genau in dieser Hinsicht im Vorfeld zu informieren. Das Risiko ist Teil der Arbeitsplatzbeschreibung eines Fußballprofis.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.06.2009 18:41 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8470 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Berater und Spieler selbst haben alle Möglichkeiten, sich genau in dieser Hinsicht im Vorfeld zu informieren. Das Risiko ist Teil der Arbeitsplatzbeschreibung eines Fußballprofis.
Trainer und Spieler, die über einen Vereinswechsel sprechen, bereden auch, was man sich in der kommenden Spielzeit beiderseits vorstellt und was man wie erreichen will. Dazu gehört auch und gerade die Position bzw. die Positionen, die vorgesehen sind.
Kommt es dann anders - aus welchen Gründen auch immer - wird es immer wieder Spieler geben, die dann offensichtlich das Fußballspielen verlernt haben. Nicht selten sieht man sie dann bei anderen Vereinen auf "ihrer" Position wieder aufblühen.
Jeder Trainer sollte sich dessen bewusst sein, wenn er Spieler gegen deren Willen auf ungeliebten Positionen aufstellt. Profi hin und her: mein Verständnis liegt in diesen Fällen auf der Seite der betreffenden Spieler.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.06.2009 19:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kaderplanung und Gespräche mit Spielern?
Mein täglich Brot in diesen Tagen. Da braucht man auf beiden Seiten klare Vorstellungen. Würde ich mit meinem Trainer nicht harmonieren, wären die Probleme auf Vereinsseite vorprogrammiert.
Auf 96 bezogen: Hoffentlich sind Trainer Hecking und Manager Schmadtke auf Linie. Sollte der Trainer neben der Linie laufen und sich nicht an interne Vorgespräche erinnern können, wird bei Schmadtke nicht der Spieler - sondern der Trainer an die Wand genagelt. Wer der Chef ist in sportlichen Dingen, dürfte inzwischen auch hier im Forum bekannt geworden sein. Hecking wird gehört, darf seine Argumente nennen, muss sich dann aber auf Linie ziehen lassen.
Mag bei anderen Bundesligisten zuweilen umgekehrt laufen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 09:50 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Berater und Spieler selbst haben alle Möglichkeiten, sich genau in dieser Hinsicht im Vorfeld zu informieren. Das Risiko ist Teil der Arbeitsplatzbeschreibung eines Fußballprofis. Trainer und Spieler, die über einen Vereinswechsel sprechen, bereden auch, was man sich in der kommenden Spielzeit beiderseits vorstellt und was man wie erreichen will. Dazu gehört auch und gerade die Position bzw. die Positionen, die vorgesehen sind. Kommt es dann anders - aus welchen Gründen auch immer - wird es immer wieder Spieler geben, die dann offensichtlich das Fußballspielen verlernt haben. Nicht selten sieht man sie dann bei anderen Vereinen auf "ihrer" Position wieder aufblühen. Jeder Trainer sollte sich dessen bewusst sein, wenn er Spieler gegen deren Willen auf ungeliebten Positionen aufstellt. Profi hin und her: mein Verständnis liegt in diesen Fällen auf der Seite der betreffenden Spieler.
Roter Bruder, jeder Spieler hat "seine Position", auf der er sich wohl fühlt und auf der er meist auch die besten Ergebnisse bringt. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass ein Spieler sich auf anderen Positionen hängen lassen darf. Christian Schulz beispielsweise spielt im OM deutlich besser als in der Position LV. Man hat aber nie den Eindruck gehabt, dass die Probleme, die er auf dieser ungeliebten Position zweifellos hatte, aus mangelnder Motivation entstanden sind. Diesen Eindruck hatte ich von Lauth eigentlich permanent. Das ist Punkt eins.
Der zweite Punkt ist die Frage, ob dem Spieler bewusst ist, wenn er einen Vertrag unterzeichnet, dass er eben nicht auf "seiner Position" eingesetzt werden wird/soll. Wir waren nicht dabei, aber Hecking wird meiner Ansicht nach Lauth nicht den Eindruck vermittelt haben, dass er sein System auf zwei Spitzen umstellt, um Lauth auf "seiner Position" einzusetzen. Es wird kaum einen Trainer geben, der einem neuen Spieler solche Versprechungen macht. Lauth schien mir immer ein wenig zu Ich-bezogen und hat sich meiner Meinung nach in Training, Spiel und Mannschaft zuwenig flexibel gezeigt.
Um auf Valdet Rama zurückzukommen: Soweit ich das einschätzen kann, scheint er kein Spezialist für eine bestimmte Position zu sein - solange sie außen ist und ihm erlaubt, seine Offensivfähigkeiten auszuspielen. Nachdem Huszti, Krebs, Zizzo nicht mehr hier sind, kann ein flexibler Spieler wie Rama nicht falsch sein. Eine Art "Schmolleffekt", wie ich ihn bei Lauth ein wenig vermutet hatte, wird es daher wohl eher nicht geben. Eine Erfolgsgarantie ist das natürlich nicht.
Wie Eule schreibt:"Spieler und Trainer müssen harmonieren." Keine Seite kann es verantworten, unter falschen Voraussetzungen einen Vertrag einzugehen. Gerade was Valdet Rama angeht, sehe ich aber auch keinen Anlass so etwas zu vermuten.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 10:34 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8470 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Christian Schulz beispielsweise spielt im OM deutlich besser als in der Position LV.. Du meinst sicher das DM. sArnie hat geschrieben: Diesen Eindruck hatte ich von Lauth eigentlich permanent. .. Ich habe gar nicht von Lauth gesprochen, sondern allgemein. sArnie hat geschrieben: Es wird kaum einen Trainer geben, der einem neuen Spieler solche Versprechungen macht. ..
Es geht nicht um Versprechungen. Die sind in der Tat schwer einzuhalten, wenn besondere Situationen eintreffen. Ansonsten sollte der Spieler schon davon ausgehen dürfen, dass er auf der Position spielt, für die er geholt wurde und auf der er sich wohl fühlt. Wird das bei Vertragsgesprächen nicht angesprochen (was ich von der Kreisklasse bis zur Bundesliga für ausgeschlossen halte) wäre das von beiden Seiten grob fahrlässig. Um den Begriff "bescheuert" zu vermeiden.
Speziell nochmal auf den Fall Lauth bezogen: Hecking hat vollmundig den mittlerweile oft strapazierten Satz "Den kriege ich wieder hin" gebraucht. Das ist schwer, wenn ich ihn überall einsetze, aber nicht auf "seiner" Position. Das Ergebnis kennen wir.
Ein guter Trainer berücksichtigt auch die Wesensart eines Spielers. Sollte er zumindest tun, wenn der seine optimale Leistung bringen und für alle Beteiligten das Maximum herausspringen soll. Das Egebnis bei Lauth ist bekannt. Man sollte in der Hinsicht einen Schulz nicht mit einem Lauth vergleichen, einen Hanke nicht mit einem Balitsch und so weiter und so weiter.
Diese Differenzierungen nicht auf die Reihe zu bekommen, ist einer meiner diversen Kritikpunkte an unserem leider-immer-noch-Trainer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 11:26 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich weiß, dass aufgrund der aktuellen Situation irgendwie jeder Thread mehr oder weniger zu einem (Anti-)"Dieter-Hecking"-Thread mutiert. Dieser Themenbereich sollte aber doch besser im offiziell dafür vorgesehenen Thread weitergeführt werden.
Die Vorkommnisse in der Vergangenheit lassen viele zweifeln, ob Dieter Hecking im Bereich Trainingseffizienz, System, Taktik und den Personalentscheidungen, die in diesen Bereichen relevant sind, gute Arbeit macht. Hier geht es um den Spieler Valdet Rama, bei dem Dieter Hecking höchstwahrscheinlich noch kaum Gelegenheit hatte, hier etwas falsch oder richtig zu machen.
Ich freue mich, dass wir Valdet Rama bei uns haben und hoffe sehr, dass wir das Alle auch in einem Jahr so sehen können. Das wäre dann doch - egal wer dann Trainer ist - für Hannover 96 das Wichtigste, was man von einem Transfer sagen könnte, oder?
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 11:41 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8470 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Dieser Themenbereich sollte aber doch besser im offiziell dafür vorgesehenen Thread weitergeführt werden.
Schon klar.
Es wird aber immer wieder vorkommen, dass es in den jeweiligen Freds zu Themenüberschneidungen kommt. Finde ich auch nicht schlimm, solange es darum geht, auftauchende Fragen oder Dinge, zu denen Stellung zu beziehen ist, dann direkt dort abzuhandeln.
Nach erfolgreicher Intervention konnte auch dieser Post seine Alleinstellung behalten. Bemeh
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 12:04 |
|
|
sArnie hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Wie Lauth bei 1860 bewiesen hat, ist auch die Mannschaft ein gravierender Faktor.
Das ist ein ganz schlechtes Beispiel. Bei 60 darf er das spielen, was er kann. Bei uns wurde er auf den Flügel ausgelagert oder sollte hinter dem Stürmer spielen. So hat Hecking (  ) ihn eben hinbekommen. Position und System sind Faktoren. Die Akzeptanz in der Mannschaft und vom Trainer sind es aber auch. Vor allem kann ein Spieler nicht darauf bestehen, nur "das [zu] spielen, was er kann". Das ist unprofessionell und für mich ein Zeichen von innerer Unzufriedenheit. Lauth hat bei 96 so selten seine technischen und läuferischen Fähigkeiten gezeigt, dass ich von Zufallserfolgen ausgehe. Die Anbindung an den Rest der Mannschaft ist bei unseren Stürmern leider insgesamt ziemlich schlecht.
Das ist mir zu einfach. Stell' Dir bitte mal vor, Hecking hätte - klugerweise - Lauth ins Sturmzentrum gestellt und Hanke ins Mittelfeld (blöderweise). Was glaubst Du, wäre dabei herausgekommen? Ich sach' mal: Vermutlich hätte Lauth die bessere Figur gemacht, nicht wahr?
Hecking wollte ihn zum Mittelfeldspieler umpolen und ist daran grandios gescheitert. Man kann dem Spieler dafür Schuld geben, man kann aber auch die Kirche im Dorf lassen und sich fragen, wie sinnvoll so etwas ist. In seiner Saison bei den 60ern war Lauth Sturmführer, Mannschaftskapitän und Leistungsträger und zwar in einer insgesamt ziemlich schwachen Truppe. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Außerdem ist mir persönlich sch****egal welche Gefühle ein Spieler vermittelt. - Er soll verdammt noch mal effektiv sein und dazu gehört in allererster Linie, dass er seinen Fähigkeiten entsprechend, eingekauft und dann eingesetzt wird!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 12:51 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Kuhburger hat geschrieben: Außerdem ist mir persönlich sch****egal welche Gefühle ein Spieler vermittelt.
ja das sehe ich aber ganz anders! - ein, oder die spieler sollen mich euphorisieren. dadrunter ist alles kalter kaffee, da kann ich auch ins kino gehen.
gut von dir finde ich wiederum, dass lauth durch dich an würdigung zuviel erhält, was der verein an anderer stelle zuwenig zeigte (und zwar ungefähr im gleichem verhältnis  ).

|
|
Nach oben |
|
 |
Schuuulz1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 14:38 |
|
Registriert: 02.06.2009 12:08 Beiträge: 41 Wohnort: Düsseldorf
|
Dieses ständige Ablästern über Lauth, KOTZT MICH EINFACH NUR AN! Es tut mir ja Leid, dass ich das so hart ausdrücke...
Für mich ist Lauth ein Stürmer mit besonderen Qualitäten. Genau so wie Hanke. Es sind beides keine kompletten Stürmer und haben beide große Schwächen, bei Hanke sind das Schnelligkeit und Technik, bei Lauth vielleicht in besonderem Ausmaß Laufarbeit und das Durchsetzungsvermögen.
Aber Lauth ist immerhin technisch versiert, für ihn sind beispielsweise auch Kopfbälle kein Fremdwort und vor allem: er kann durch seine Schnelligkeit eine richtig starke Waffe sein! Wenn man so einen Stürmer, der zwar viele Schwächen, aber auch eine extreme Stärke hat, verpflichtet, muss man sich dessen als TRAINER aber auch bewusst sein und den Spieler so entsprechend einsetzen, dass dieser seine Stärke ausspielen kann!
Dasselbe ist es mit einem Spieler wie David Odonkor. Bei dessen EM-Nominierung haben auch alle geschimpft. Ich finde es absolut richtig, solch einen Spieler mitzunehmen, weil dieser schlicht und einfach Fähigkeiten besitzt, die andere Spieler nicht haben und mit denen der Spieler eine Waffe sein kann. Löw hat für mich während der EM auch den Fehler gemacht, Odonkor gegen Kroatien zu bringen, gegen einen Gegner, der total gemauert hat, der so sehr hinten drin stand, dass kaum Raum war, ihn überhaupt zu schicken. Klar sieht so einer dann doof aus! Stattdessen hätte er Odonkor gegen offensiv ausgerichtete Teams wie Portugal bringen können, als man in Führung lag und dadurch dass Portugal nach vorne spielen musste, reichlich Platz gehabt hätte.
Dasselbe mit Lauth. Setzt man ihn richtig ein - TOP, setzt man ihn so ein wie Hecking es getan hat - FLOP!
Mich freut es riesig für ihn, dass er bei 1860 eine gute Saison gespielt hat und beinahe sogar Torschützenkönig in der 2. Liga geworden ist.
Weiß zwar nicht, was das im Rama-Thread zu suchen hat, aber da ich bei dem Thema Lauth generell allergisch reagiere, musste ich das einfach mal loswerden, wenn ich hier sowas lese wie "Zufallserfolge"!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 15:00 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Schuulz1896 hat geschrieben: Für mich ist Lauth ein Stürmer mit besonderen Qualitäten  Zitat: Genau so wie Hanke.  Zitat: Wenn man so einen Stürmer, der zwar viele Schwächen, aber auch eine extreme Stärke hat, verpflichtet, muss man sich dessen als TRAINER aber auch Jipp, der Trainer, Doll, Hecking, Veh und ich glaube sogar Stevens werden mir zustimmen das dass vollkommen falsch ist. Zitat: Dasselbe mit Lauth. Setzt man ihn richtig ein - TOP, setzt man ihn so ein wie Hecking es getan hat - FLOP! Wieder dasselbe, dieses ständige Ablästern über Hecking, KOTZT MICH EINFACH NUR AN!  Zitat: Weiß zwar nicht, was das im Rama-Thread zu suchen hat, aber da ich bei dem Thema Lauth generell allergisch reagiere, musste ich das einfach mal loswerden, wenn ich hier sowas lese wie "Zufallserfolge
Muss echt eine mächtige Allergie sein. Naja, aber "Zufallserfolge" ist tatsächlich etwas überzogen, ansonsten bleib ich dabei. Lauth ist eine Graupe.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 22:02 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Schuulz1896 hat geschrieben: Für mich ist Lauth ein Stürmer mit besonderen Qualitäten  Zitat: Genau so wie Hanke.  Zitat: Wenn man so einen Stürmer, der zwar viele Schwächen, aber auch eine extreme Stärke hat, verpflichtet, muss man sich dessen als TRAINER aber auch Jipp, der Trainer, Doll, Hecking, Veh und ich glaube sogar Stevens werden mir zustimmen das dass vollkommen falsch ist. Zitat: Dasselbe mit Lauth. Setzt man ihn richtig ein - TOP, setzt man ihn so ein wie Hecking es getan hat - FLOP! Wieder dasselbe, dieses ständige Ablästern über Hecking, KOTZT MICH EINFACH NUR AN!  Zitat: Weiß zwar nicht, was das im Rama-Thread zu suchen hat, aber da ich bei dem Thema Lauth generell allergisch reagiere, musste ich das einfach mal loswerden, wenn ich hier sowas lese wie "Zufallserfolge Muss echt eine mächtige Allergie sein. Naja, aber "Zufallserfolge" ist tatsächlich etwas überzogen, ansonsten bleib ich dabei. Lauth ist eine Graupe.

Zuletzt geändert von Herr Rossi am 19.06.2009 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 22:28 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12000
|
Herr Rossi, ich hatte Dir ja mal meine Hilfe in Sachen „Zitieren“ angeboten, oder?  Ansonsten kannst Du Dich auch für Nachhilfe an Gunther wenden, der davon viel versteht und sehr geduldig ist. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 22:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Herr Rossi, ich hatte Dir ja mal meine Hilfe in Sachen „Zitieren“ angeboten, oder?  Ansonsten kannst Du Dich auch für Nachhilfe an Gunther wenden, der davon viel versteht und sehr geduldig ist. 
So besser 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 22:48 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Wieder dasselbe, dieses ständige Ablästern über Hecking, KOTZT MICH EINFACH NUR AN!  ... ...ansonsten bleib ich dabei. Lauth ist eine Graupe.
genau, lästern über einem trainer ist mist...lästern über einen spieler ist geil. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 22:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Ansonsten kannst Du Dich auch für Nachhilfe an Gunther wenden, der davon viel versteht und sehr geduldig ist. 
danke für die blumen, @einwerfer.
aber @Rosi ...äh... Rossi zeige ich höchstens wie man die tastenkombination alt+F4 nutzt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.06.2009 23:25 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12000
|
alt+F4 für Rossi… finde ich noch zu verfrüht…  aber für redfred und dem S…..k..p.. wäre es angemessen gewesen. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|