Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 24 | [ 470 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste
 Artjoms Rudnevs Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 12.01.2014 14:20 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Kalnietis hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Rudnevs spricht als Lette lettisch und russisch. Deswegen gab es in Polen keine Kommunikationsprobleme.

So einfach ist es nicht. Rudnevs Muttersprache ist russisch, die genauso wie polnische Sprache eine slawische Sprache ist - deswegen hat Rudnevs in paar Jahren in Poland ganz schnell polnisch gelernt.

Mit lettischer Sprache, die keine slawische, sondern baltnische Sprache ist und völlig anders klingt, hat Rudnevs riesige Probleme. Lettisch ist in Lettland die einzige Amtssprache, doch Rudnevs wuchs in einer Stadt (Daugavpils) an der russischen Grenze auf, dort spricht man fast nur russisch. Da er nur russisch in der Familie, in der Schule und beim Fußball brauchte, spricht er kaum lettisch, deswegen ist er nicht ganz geliebt bei lettischen Fans.

Das klingt in der Tat kompliziert. Aber ich hoffe doch sehr, daß unsere Fußballer - egal aus welchem Land sie kommen - ein Basisvokabular für die wichtigsten Dinge auf dem Platz schnell drauf haben.
Übrigens klingt der Vorname 'Artjoms' andererseits doch nicht sehr russisch, oder?

Nun ja - wenn A. R. bei uns Erfolg hat, wenn er dann auch für die lettische Nationalelf Tore schießt, dann werden ihn die lettischen Fans vielleicht auch doch noch schätzen lernen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 12.01.2014 14:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Kalnietis hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Rudnevs spricht als Lette lettisch und russisch. Deswegen gab es in Polen keine Kommunikationsprobleme.

So einfach ist es nicht. Rudnevs Muttersprache ist russisch, die genauso wie polnische Sprache eine slawische Sprache ist - deswegen hat Rudnevs in paar Jahren in Poland ganz schnell polnisch gelernt.

Mit lettischer Sprache, die keine slawische, sondern baltnische Sprache ist und völlig anders klingt, hat Rudnevs riesige Probleme. Lettisch ist in Lettland die einzige Amtssprache, doch Rudnevs wuchs in einer Stadt (Daugavpils) an der russischen Grenze auf, dort spricht man fast nur russisch. Da er nur russisch in der Familie, in der Schule und beim Fußball brauchte, spricht er kaum lettisch, deswegen ist er nicht ganz geliebt bei lettischen Fans.

Du hast Recht, laut der NP spricht er hauptsächlich russisch, polnisch, englisch und ein bisschen deutsch und lettisch.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 12.01.2014 14:47 

Registriert: 09.01.2014 14:50
Beiträge: 7


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Kalnietis hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Rudnevs spricht als Lette lettisch und russisch. Deswegen gab es in Polen keine Kommunikationsprobleme.

So einfach ist es nicht. Rudnevs Muttersprache ist russisch, die genauso wie polnische Sprache eine slawische Sprache ist - deswegen hat Rudnevs in paar Jahren in Poland ganz schnell polnisch gelernt.

Mit lettischer Sprache, die keine slawische, sondern baltnische Sprache ist und völlig anders klingt, hat Rudnevs riesige Probleme. Lettisch ist in Lettland die einzige Amtssprache, doch Rudnevs wuchs in einer Stadt (Daugavpils) an der russischen Grenze auf, dort spricht man fast nur russisch. Da er nur russisch in der Familie, in der Schule und beim Fußball brauchte, spricht er kaum lettisch, deswegen ist er nicht ganz geliebt bei lettischen Fans.

Das klingt in der Tat kompliziert. Aber ich hoffe doch sehr, daß unsere Fußballer - egal aus welchem Land sie kommen - ein Basisvokabular für die wichtigsten Dinge auf dem Platz schnell drauf haben.
Übrigens klingt der Vorname 'Artjoms' andererseits doch nicht sehr russisch, oder?

Nun ja - wenn A. R. bei uns Erfolg hat, wenn er dann auch für die lettische Nationalelf Tore schießt, dann werden ihn die lettischen Fans vielleicht auch doch noch schätzen lernen.

Auch das ist nicht so einfach :) Er hat in 26 Spielen lediglich nur 1 Tor für die Nationalmannschaft gemacht - Abstauber gegen Malta... Natürlich ist es für Rudnevs alles andere als einfach, für Lettland Tore zu schießen, wenn die Mannschaft meistens gegen viel stärkere Länder zu tun hat. Die anderen Stürmer haben aber trotzdem bessere Statistik als Rudnevs.

Artjoms ist ein russischer Name. In Russland wäre er "Artiom" oder "Artjom", aber da er lettischen Pass hat, ist sein Name wegen lettischer Grammatik offiziell geändert - also mit -s am Ende. Zum Beispiel, wäre Jan Schaludraff in Lettland geboren und hätte dadurch lettischen Pass, wäre er offiziell "Jans Šlaudrafs".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 12.01.2014 14:54 

Registriert: 09.01.2014 14:50
Beiträge: 7


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Kalnietis hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Rudnevs spricht als Lette lettisch und russisch. Deswegen gab es in Polen keine Kommunikationsprobleme.

So einfach ist es nicht. Rudnevs Muttersprache ist russisch, die genauso wie polnische Sprache eine slawische Sprache ist - deswegen hat Rudnevs in paar Jahren in Poland ganz schnell polnisch gelernt.

Mit lettischer Sprache, die keine slawische, sondern baltnische Sprache ist und völlig anders klingt, hat Rudnevs riesige Probleme. Lettisch ist in Lettland die einzige Amtssprache, doch Rudnevs wuchs in einer Stadt (Daugavpils) an der russischen Grenze auf, dort spricht man fast nur russisch. Da er nur russisch in der Familie, in der Schule und beim Fußball brauchte, spricht er kaum lettisch, deswegen ist er nicht ganz geliebt bei lettischen Fans.

Du hast Recht, laut der NP spricht er hauptsächlich russisch, polnisch, englisch und ein bisschen deutsch und lettisch.

Ist der Atikel irgendwo online zu lesen? Auf NP-Seite finde ich nichts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 12.01.2014 15:55 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Das Interview mit dem Titel "Hier spricht der 96-Rudi: "Fans geben Energie"" und der Info-Kasten sind leider nur in der Printausgabe der NP. Aber Du kannst die Samstag-Ausgabe 24 Stunden für 1,60 Euro kaufen: http://www.neuepresse.de/Leserservice/Abo-Angebote/NP-E-Paper-Abo-und-iPad-App Und hier ist noch ein Interview vob 96-TV (auf englisch): http://www.hannover96.de/CDA/top-stories-1314/praesentation-rudnevs.html

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 13.01.2014 08:20 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Das Interview mit dem Titel "Hier spricht der 96-Rudi: "Fans geben Energie"" und der Info-Kasten sind leider nur in der Printausgabe der NP. Aber Du kannst die Samstag-Ausgabe 24 Stunden für 1,60 Euro kaufen: http://www.neuepresse.de/Leserservice/Abo-Angebote/NP-E-Paper-Abo-und-iPad-App Und hier ist noch ein Interview vob 96-TV (auf englisch): http://www.hannover96.de/CDA/top-stories-1314/praesentation-rudnevs.html

Wie der Interviewer die ganze Zeit so affig von Hänöuwa (oder Ninety-Six *schauder) und Hämböag spricht, Rudnevs aber trotzdem Hannover einfach auf deutsch ausspricht ^^

Kalnietis hat geschrieben:
[…]
Artjoms ist ein russischer Name. In Russland wäre er "Artiom" oder "Artjom", aber da er lettischen Pass hat, ist sein Name wegen lettischer Grammatik offiziell geändert - also mit -s am Ende. Zum Beispiel, wäre Jan Schaludraff in Lettland geboren und hätte dadurch lettischen Pass, wäre er offiziell "Jans Šlaudrafs".


»Lettisch ist eine ausgeprägt flektierende Sprache. Es werden Flexionsendungen verwendet und dafür auf Artikel verzichtet. Auch ausländische Eigennamen bekommen im Lettischen meist eine deklinierbare Endung (im Nominativ -s oder -is für Maskulinum, -a oder -e für Femininum; Namen auf -o werden nicht flektiert).«
Quelle: Wikipedia

Ich freu mich schon, den in Aktion zu sehen. Knüpf an dein erstens Hamburger Jahr an, Rudnevs!

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 13.01.2014 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Beim Abschied vom kleinen HSV aus dem Trainingslager in Abu Dhabi soll Artjoms nach eigener Angabe gesagt haben: "Ich kann den 12. April kaum abwarten, wenn Hamburg nach Hannover kommt." Klingt nach Kampfansage! :wink2:

So eindeutiger, nocci96?

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 13.01.2014 11:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 13.01.2014 10:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Rudi hat dieses so ähnlich von sich gegeben. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 13.01.2014 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Artjoms Rudnevs!
:flag962:

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 13.01.2014 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Alles Gute!!

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 13.01.2014 17:33 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Beim Abschied vom kleinen HSV aus dem Trainingslager in Abu Dhabi soll Artjoms nach eigener Angabe gesagt haben: "Ich kann den 12. April kaum abwarten, wenn Hamburg nach Hannover kommt." Klingt nach Kampfansage! :wink2:

So eindeutiger, nocci96?



Langsam mein kleiner....................
Noch sind wir nur 9,6 mm grösser, aber Rudi is echt nich schlecht.
Bis denne, alter Herr Rossi aus Krähenwinkl......................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 17.01.2014 14:08 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Gut geackert gestern, leider etwas Pech im Abschluss. Er kann allen Unkenrufen zum Trotz den Ball behaupten und sogar geschickt weiterleiten- und läuft, und läuft, und läuft............!

Mit etwas mehr Eingespieltheit wird uns Rudi noch viel Freude bereiten in diesem Halbjahr, den sehe ich als absolute Verstärkung ganz vorne. Ein Diouf kann auch mal ausfallen, da ist es gut, einen zweiten Topmann zu haben.

Der wird hier in Hannover noch groß rauskommen und der HSV wird sich in den Hintern beißen, diesen Letten für so wenig Geld abgegeben zu haben.

Ruuuuuuuuuuuuudiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 17.01.2014 15:16 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
malu57 hat geschrieben:
Gut geackert gestern, leider etwas Pech im Abschluss. Er kann allen Unkenrufen zum Trotz den Ball behaupten und sogar geschickt weiterleiten- und läuft, und läuft, und läuft............!

Mit etwas mehr Eingespieltheit wird uns Rudi noch viel Freude bereiten in diesem Halbjahr, den sehe ich als absolute Verstärkung ganz vorne. Ein Diouf kann auch mal ausfallen, da ist es gut, einen zweiten Topmann zu haben.

Der wird hier in Hannover noch groß rauskommen und der HSV wird sich in den Hintern beißen, diesen Letten für so wenig Geld abgegeben zu haben.

Ruuuuuuuuuuuuudiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!



Diouf und "Rudi" würde ich net nochmal aufstellen. Das war nix. Entweder der eine hat geglänzt oder der andere. WEnn man Sobiech Diouf hatte war sobiech oftmals der vorbereiter der zugearbeitet hat und Diouf der der daneben schießt. Gestern sah man das beide nicht viel übersicht haben zB hätte "Rudi" den Ball Quer auf Schlaffi legen müssen oder gleich ganz durchlassen, sieht er nicht schießt ihn net rein, vergebene 100%. Das soll kein Vorwurf sein, aber Diouf und "Rudi" sind sich zu ähnlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 17.01.2014 15:57 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Wow...entweder der Eine hat geglänzt oder der Andere...ist klar, weil ja nur ein Ball im Spiel ist...wir reden hier von Einem, der auswärts nix reisst, stolpert und Ballannahme nicht als Hauptfach hatte und von dem Anderen, der sich erstmal mit den neuen Kollegen einspielen muss...

Also, abwarten...

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 18.01.2014 15:31 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Kalnietis hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
Kalnietis hat geschrieben:
[...]
[...]

Auch das ist nicht so einfach :) Er hat in 26 Spielen lediglich nur 1 Tor für die Nationalmannschaft gemacht - Abstauber gegen Malta... Natürlich ist es für Rudnevs alles andere als einfach, für Lettland Tore zu schießen, wenn die Mannschaft meistens gegen viel stärkere Länder zu tun hat. Die anderen Stürmer haben aber trotzdem bessere Statistik als Rudnevs.
Artjoms ist ein russischer Name. In Russland wäre er "Artiom" oder "Artjom", aber da er lettischen Pass hat, ist sein Name wegen lettischer Grammatik offiziell geändert - also mit -s am Ende. Zum Beispiel, wäre Jan Schaludraff in Lettland geboren und hätte dadurch lettischen Pass, wäre er offiziell "Jans Šlaudrafs".

Nun ja - ein einziges Törchen gegen Malta ist natürlich für einen Stürmer der Nationalmannschaft etwas wenig. Hoffentlich kommt da noch etwas nach.
Es macht mich natürlich auch für uns etwas nachdenklich. Schließlich holen wir ihn ja, weil er in der Bundesliga in seiner ersten Saison den Ruf hatte: vielleicht kein großer Techniker, aber sehr torgefährlich.
Na, mal sehen!

Vielen Dank auch für die linguistischen Hinweise. Habe ich wieder etwas lernen können.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 18.01.2014 17:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Schnell laufen kann er jedenfalls. :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 18.01.2014 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13482


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Schnell laufen kann er jedenfalls. :mrgreen:


JA und das sollte man ins Spiel einbauen.
Lange Pässe in den freien Raum zwischen 2 Gegenspieler.

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 18.01.2014 21:53 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
weltmeister hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Schnell laufen kann er jedenfalls. :mrgreen:


JA und das sollte man ins Spiel einbauen.
Lange Pässe in den freien Raum zwischen 2 Gegenspieler.


ich würde Rudnevs und Diouf scho interessant finden, weil dei beiden sehr schnell sind....da kriegt die gegnerische Verteidigung richtig Probleme wenn wir kontern

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 22.01.2014 13:23 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.mopo.de/hsv/300-000-euro-vom ... 44328.html

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artjoms Rudnevs
BeitragVerfasst: 22.01.2014 13:50 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
Kreuzer ist ein Trottel,lol.....

aber die 200.000 bei den angegebenen Verbindlichkeiten machen den Kohl eh nicht fett.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 24 | [ 470 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: