Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.08.2019 22:27 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Ich finde jan S macht das sehr gut.Fossum weg und daraus dann Horn und Hansson finanziert -Das hört sich gut an.Bis jetzt wurde ja anscheinend alles von Fossum und Noah Erlösen finanziert.Das war bestimmt nicht einfach Bin gespannt, was aus den Walace Mio wird.MK macht halt weiter wie immer....
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 00:38 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Weiter so! Bisher macht er das richtig gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 08:04 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Finde ich auch. Viel im Hintergrund, wenig blabla in den Medien! Ich hoffe für ihn, dass seine Transfers gut einschlagen und er sich langsam unersetzlich im Club und unabhängig von Kind machen kann. 96 braucht zukünftig Leute wie ihn in der Führung, die ohne großes öffentliches Aufheben einen richtig guten Job machen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 09:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ob die Spieler einschlägen, wissen wir jetzt noch nicht, aber den Stil gefällt mir schon mal und er macht viel aus einer unheimlich schwierigen Lage. Das ist gut und verdient schon mal Anerkennung.
Dabei: Seine Einkäufe scheinen Sinn zu machen, aber er schafft es auch Spieler los zu werden. Wenn er jetzt auch noch Jonathas los wird, dann hat er bei mir höchste Anerkennung.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 09:24 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Guus hat geschrieben: Ob die Spieler einschlägen, wissen wir jetzt noch nicht, aber den Stil gefällt mir schon mal und er macht viel aus einer unheimlich schwierigen Lage. Das ist gut und verdient schon mal Anerkennung.
Dabei: Seine Einkäufe scheinen Sinn zu machen, aber er schafft es auch Spieler los zu werden. Wenn er jetzt auch noch Jonathas los wird, dann hat er bei mir höchste Anerkennung. ja das wäre eine gute Leistung, Jonathas noch abzugeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 10:15 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Guus hat geschrieben: Ob die Spieler einschlägen, wissen wir jetzt noch nicht, aber den Stil gefällt mir schon mal und er macht viel aus einer unheimlich schwierigen Lage. Das ist gut und verdient schon mal Anerkennung.
Dabei: Seine Einkäufe scheinen Sinn zu machen, aber er schafft es auch Spieler los zu werden. Wenn er jetzt auch noch Jonathas los wird, dann hat er bei mir höchste Anerkennung. Bis jetzt geht es mir genauso. Die Transfers ergeben Sinn. Die Abwicklung erfolgt geräuschlos. JS scheint in der Tat gut vorbereitet zu sein und v.a. auch mal über den Tellerrand hinaus zu sehen. Jetzt gilt es das daraus echte Verstärkungen zu machen. Hoffentlich war das eine oder andere glückliche Händchen dabei.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 11:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Trotz der überwiegend peinlichen Außendarstellung unserer Roten auch noch Kicker zu verpflichten, die auf den ersten Blick einen guten Eindruck machen, ist schon eine tolle Leistung ! Hoffen wir, das die meisten einschlagen und uns sportlichen Erfolg bringen !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 11:18 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Guus hat geschrieben: er macht viel aus einer unheimlich schwierigen Lage. Das ist gut und verdient schon mal Anerkennung. Hier erwähnst du zurecht einen ganz wichtigen Aspekt Man muss sich mal vergegenwärtigen, unter welch miesen Bedingungen er hier begonnen hat: a) ein fürchterlich zusammengestellter Kader b) Trainerfrage ungeklärt c) ein milde ausgedrückt schwieriger Vorgesetzter d) (zunächst) leere Kassen Dafür macht er das gerade als Anfänger wirklich sehr unaufgeregt und zielgerichtet. Die Transfers erscheinen sportlich sinnvoll. Jetzt noch 1-2 Verstärkungen für das Mittelfeld und er hätte in Anbetracht der begrenzten Möglichkeiten ein sehr guten Job gemacht. Jonathas, der zu allem Überfluss natürlich mal wieder verletzt ist, dürfte allerdings selbst Schlaudraff nicht loswerden.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 11:37 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Big96 hat geschrieben: Jonathas, der zu allem Überfluss natürlich mal wieder verletzt ist, dürfte allerdings selbst Schlaudraff nicht loswerden. Allein der Satz ist schon ein Kompliment für Jan. Hat er sich aber bislang auch verdient. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 11:47 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Big96 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: er macht viel aus einer unheimlich schwierigen Lage. Das ist gut und verdient schon mal Anerkennung. Hier erwähnst du zurecht einen ganz wichtigen Aspekt Man muss sich mal vergegenwärtigen, unter welch miesen Bedingungen er hier begonnen hat: a) ein fürchterlich zusammengestellter Kader b) Trainerfrage ungeklärt c) ein milde ausgedrückt schwieriger Vorgesetzter d) (zunächst) leere Kassen Dafür macht er das gerade als Anfänger wirklich sehr unaufgeregt und zielgerichtet. Die Transfers erscheinen sportlich sinnvoll. Jetzt noch 1-2 Verstärkungen für das Mittelfeld und er hätte in Anbetracht der begrenzten Möglichkeiten ein sehr guten Job gemacht. Jonathas, der zu allem Überfluss natürlich mal wieder verletzt ist, dürfte allerdings selbst Schlaudraff nicht loswerden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 14:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 +1
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 18:17 |
|
Registriert: 02.06.2016 12:37 Beiträge: 4347
|
Wir sollten eins aber nicht vergessen, wenn er weiterhin so erfolgreich und gut arbeitet, um schneller ist er interessant für größere Vereine. 
_________________ Ami go Home
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 20:28 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 20:40 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
Okay, Schlaudraff hat jetzt Hansson und Horn aus dem Verkauf von Fossum bezahlt. Dann hat er noch Duksch, Franke, Zieler und Teuchert geholt. Die dürften insgesamt auch nicht mehr als fünf Millionen gekostet haben. Außerdem wurden Sarenren-Bazee, Tschnauer und Gloster verkauft, das könnte vielleicht 2 Millionen gebracht haben. Bis hierhier kleines Transferminus, okay. Aber es gab noch zwei große Abgänge, die ordentlich Geld gebracht haben dürften, Bebou und Füllkrug. Aber wo der Großteil der Einnahmen aus den Transfers von Füllkrug und Bebou hin? Das müssten ja immer noch über zehn Millionen fehlen. Kann mir jemand erklären, wo das Geld hin ist? Wird das jetzt benutzt, um Erstligagehälter in der zweiten Liga zu bezahlen? Wurde das benötigt, um Heldts zu teure Transfers wie Jonathas abzubezahlen? Oder wurde das Geld einfach irgendwo im Konstrukt hin und her geschoben bis es weg war? Endlich wurden hier mal Spieler mit Gewinn weiterverkauft, aber es ist scheinbar nicht möglich gewesen, das Geld wieder in den Kader zu stecken. Hier läuft doch was unfassbar schief.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 20:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
Herr Rossi hat geschrieben: Hansson hat 800k€ gekostet (KICKER von heute).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 21:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
nickelchen hat geschrieben: Okay, Schlaudraff hat jetzt Hansson und Horn aus dem Verkauf von Fossum bezahlt. Dann hat er noch Duksch, Franke, Zieler und Teuchert geholt. Die dürften insgesamt auch nicht mehr als fünf Millionen gekostet haben. Außerdem wurden Sarenren-Bazee, Tschnauer und Gloster verkauft, das könnte vielleicht 2 Millionen gebracht haben. Bis hierhier kleines Transferminus, okay. Aber es gab noch zwei große Abgänge, die ordentlich Geld gebracht haben dürften, Bebou und Füllkrug. Aber wo der Großteil der Einnahmen aus den Transfers von Füllkrug und Bebou hin? Das müssten ja immer noch über zehn Millionen fehlen. Kann mir jemand erklären, wo das Geld hin ist? Wird das jetzt benutzt, um Erstligagehälter in der zweiten Liga zu bezahlen? Wurde das benötigt, um Heldts zu teure Transfers wie Jonathas abzubezahlen? Oder wurde das Geld einfach irgendwo im Konstrukt hin und her geschoben bis es weg war? Endlich wurden hier mal Spieler mit Gewinn weiterverkauft, aber es ist scheinbar nicht möglich gewesen, das Geld wieder in den Kader zu stecken. Hier läuft doch was unfassbar schief. An anderer Stelle wurde schon mal geschrieben: Das ganz große Geld ist unauffällig verschwunden in den Taschen der Investoren.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 21:28 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
nickelchen hat geschrieben: Okay, Schlaudraff hat jetzt Hansson und Horn aus dem Verkauf von Fossum bezahlt. Dann hat er noch Duksch, Franke, Zieler und Teuchert geholt. Die dürften insgesamt auch nicht mehr als fünf Millionen gekostet haben. Außerdem wurden Sarenren-Bazee, Tschnauer und Gloster verkauft, das könnte vielleicht 2 Millionen gebracht haben. Bis hierhier kleines Transferminus, okay. Aber es gab noch zwei große Abgänge, die ordentlich Geld gebracht haben dürften, Bebou und Füllkrug. Aber wo der Großteil der Einnahmen aus den Transfers von Füllkrug und Bebou hin? Das müssten ja immer noch über zehn Millionen fehlen. Kann mir jemand erklären, wo das Geld hin ist? Wird das jetzt benutzt, um Erstligagehälter in der zweiten Liga zu bezahlen? Wurde das benötigt, um Heldts zu teure Transfers wie Jonathas abzubezahlen? Oder wurde das Geld einfach irgendwo im Konstrukt hin und her geschoben bis es weg war? Endlich wurden hier mal Spieler mit Gewinn weiterverkauft, aber es ist scheinbar nicht möglich gewesen, das Geld wieder in den Kader zu stecken. Hier läuft doch was unfassbar schief. Die Profisparte schreibt im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von ca. 18 Mio. Die Jahre zuvor waren aufgrund des vorherigen Abstiegs ähnlich schlecht. Dieser Verlust wird durch die Verkäufe von Bebou und Fülle vermindert, in die schwarzen Zahlen kommen wir dadurch immer noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 22.08.2019 21:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
96 Jan 96 hat geschrieben: ... Die Profisparte schreibt im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von ca. 18 Mio. Die Jahre zuvor waren aufgrund des vorherigen Abstiegs ähnlich schlecht. ... In der Saison 17/18 machte die KGaA einen Verlust von € 61.219,13 ... nur zur Info. In der Saison 16/17 machte die KGaA einen Verlust von € 11.998.935,51. In den 10 Jahren vor dem ersten Abstieg "lieferte" die KGaA kumulierte Gewinne von rund 24.000.000,00 an die S&S.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 23.08.2019 07:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 23.08.2019 11:27 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
[/b][/b]Zitat daraus: Code: an Ablöse ausgegeben hat 96 für seine bislang sieben Neuen nach neueren Erkenntnissen zusammengenommen nicht mal [b]3 Millionen Euro – das ist kaum mehr als ein Monatsgehalt für Jonathas[/b]. Meine Güte ist das ein Scheissblatt. Können die eigentlich mal irgendetwas sorgfältig machen? So wie richtige Journalisten? Widerlich, diese Polemik und dann auch noch völlig falsch.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|