Ricardo Sousa Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2005 21:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Jan hat geschrieben: Scheinbar kommt De Graafschap langsam auf Touren. Gegen den noch am Uefa-Cup teilnehmenden 6. SC Heerenveen gab es ein 2:1. Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz nur noch ganze 3 Punkte. Der mit dem hohen Körperfettanteil wurde in der 87. Minute ausgewechselt.
Ich habe die Zusammenfassung im niederlaendischen Sportschau, Studio Sport (um Discostu zu sprechen: Studio Spogt) gesehen. Diesmal sah es so aus, als ob Sousa ein wenig besser gespielt hat als in den vergangenen Spielen. Er hatte ein herrlicher Schuss mit links auf der Querlatte, Da konnte man sehen was er so an Technik mit sich bringt. Spaeter hat er sich noch mal alleine durchgesetzt, aber es hat nicht gereicht fuer ein Tor. Es sah aber noch nicht so richtig gut aus. Kommt ja vielleicht noch. Auch im vergangenen Spiel wurde er in der 89. Minute ausgewechselt.
Der Nichtabstiegsplatz stimmt mir ein bisschen traurig, da mein Heimverein Nec-Nijmegen der Klub ist der auf einen Abstiegsplatz rutscht, wenn De Graafschap auf einen Nichtabstiegsplatz steigt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2005 13:09 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Dieses Wochenende fand in der niederlaendischen Fussballiga ein, aus Hannoverscher sich, interssantes Spiel statt. Das Spiel FC Twente-De Graafschap. Bei FC Twente spielte Blaise N'Kufo mit, der wie gewoehnlich ordentlich gespielt hat. Sousa hat wieder fuer De Graafschap gespielt bis zum 67. Minut, dann wurde er ausgewechselt.
In der heutigen Regionalzeitung "De Gelderlander" wird ein ganz kurzer Abschnitt ueber die Leistung von Sousa bisher geschrieben. Fuer diejenigen hier die ein wenig niederlaendisch verstehen, zitiere ich mal in Originalsprache, unten versuche ich das zu uebersetzen.
Gelderlander hat geschrieben: De "exoten" Sousa en Magno waren opnieuw flets en dat had vooral te maken met het feit dat Graafschap niet wilde aanvallen en het duo in een nummerieke minderheid verkeerde
Die "Exoten" Sousa und Magno spielten erneut eine schwache Partie und das hat vor Allem damit zu tun, dass de Graafschap nicht angreift und das das Duo zu einer der wenigen angreiffend ausgerichte Spieler zaehlt .
Uebrigens wurde das Spiel geleiten von einem belgischen Schiri. Den Namen duerfte Wettberger bekannt vorkommen. Er wurde bekannt in dem er das Spiel Anderlecht-La Louviere geleitet hat. In diesem Spiel explodierte den Ball. Hier kann man mehr darueber lesen: http://www.hannover96.de/MODULES/phpbb/viewtopic.php?p=4193198#4193198
|
|
Nach oben |
|
 |
strickdraten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2005 12:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 88
|
Explodierende Bälle!
Exoten im Angriff!
Spiele, Tore, Sensationen!
Um diesen Thread (aus gegebenen Anlass) mal wieder etwas weiter oben im RANKING  zu positionieren, werde ich mal was über den, wie es es scheint, designierten Krupi-Nachfolger posten:
Aus der BLÖD:
Zitat: Sousa
Nie mehr unter Lienen!
Von GREGOR RUHMÖLLER
Krupi verweigert die Unterschrift, Hannover 96 braucht einen neuen Spielmacher.
Nachfolger soll eigentlich ein alter Bekannter werden: Ricardo Sousa (26). Der Portugiese, bis 30. Juni an den holländischen Erstligisten de Graafschap ausgeliehen, spielt dort stark.
Aber Sousa will nicht zurück - solange Ewald Lienen Trainer ist! „Unter Lienen spiele ich nicht. Er hat mich nicht gut behandelt. Mal sagte er das, fünf Minuten später was anderes. Damit komme ich nicht klar."
Nicht ganz unverständlich...
Sousa (Vertrag bis 2007) kam im Sommer für 750 000 Euro von Boavista Porto. War der große Hoffnungs-Träger. Kriegte aber nie eine richtige Chance. Nur einmal in der Start-Elf (beim 1:1 in Dortmund). Insgesamt nur 5 Einsätze.
Dafür Zoff außerhalb des Platzes mit Lienen. Der Trainer kritisierte den zu hohen Fettwert von Sousa. Der konterte: „Wenn's danach geht, würde Ronaldo kein Spiel mehr machen."
Sousa jetzt bei de Graafschap (7 Punkte aus den letzten 3 Spielen) glücklich: „Ich spiele. Man vertraut mir." Vor allem Leo Beenhakker. Der Ex-Trainer der holländischen Nationalmannschaft und von Real Madrid ist Technischer Direktor des Provinz-Klubs. Und ein großer Fan von Sousa.
Der kann sich gut vorstellen, in Holland zu bleiben. „Hier wird auch guter Fußball gespielt", so Sousa. Erst recht bei den großen Klubs Ajax und Feyenoord. Die beobachten die Entwicklung des Portugiesen genau.
Krupi weg, Sousa nicht zurück. Bleibt Lienen eigentlich nur, ein neues System einzuführen - ohne Spielmacher...
Wir kennen alle die Umstände, unter denen man eine BLÖD zu lesen hat, aber einen geringen Wahrheitsgehalt kann man dieser Meldung ja nicht absprechen...
schade, denn ich hatte Sousa immer für die Konsequenz nach Krupi gesehen. Vor allen Dingen sehr Schade, da Krupi keine Konkurrenz mehr hat, dem entsprechend spielt.
Und richtig schlimm wird es erst, wenn der gute wirklich zu einem großen Verein wechseln sollte, und da richtig auftrumpfen sollte.
Dann beißt man sich bei 96 wieder mal in den *rsch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2005 12:35 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
Dann soll er doch in Holland bleiben und Tulpen züchten. Jedes mal das selbe mit diesen sensibelen Spielern. Kommen wie Graf Koks an und wenn sie nicht ihren Willen kriegen sind sie beleidigt und heulen rum. Einen wie Sousa kriegen wir allemal. IK muss sich jetzt mal ungucken und seine Kontakt spielen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2005 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Ich unterstelle infach, das die Zitate ausnahmsweise nicht verbildet sind ...
strickdraten hat geschrieben: 1. "Mal sagte er das, fünf Minuten später was anderes. Damit komme ich nicht klar." 2. „Wenn's danach geht, würde Ronaldo kein Spiel mehr machen." 3. „Ich spiele. Man vertraut mir." !
1. Man kann EL dies und das vorwerfen, aber sicher keinen Wankelmut
2. Was bitte hat Sousa mit Ronaldo zu tun?
3. Dann ist ja gut. Ich vertraue ihm nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 00:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Unabhängig davon bleibt Leo Beenhakker mein Lieblingsname für einen Trainer.
Für einen holländischen Trainer jedenfalls.
Guus, alter roter Holländer, für Dich: 
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 03:44 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Ich unterstelle infach, das die Zitate ausnahmsweise nicht verbildet sind ... strickdraten hat geschrieben: 1. "Mal sagte er das, fünf Minuten später was anderes. Damit komme ich nicht klar." 2. „Wenn's danach geht, würde Ronaldo kein Spiel mehr machen." 3. „Ich spiele. Man vertraut mir." ! 1. Man kann EL dies und das vorwerfen, aber sicher keinen Wankelmut 2. Was bitte hat Sousa mit Ronaldo zu tun? 3. Dann ist ja gut. Ich vertraue ihm nicht.
Well done, 100 Prozent Zustimmung!
Wenn er das alles so oder so ähnlich gesagt hat, kann man ihm auch nicht vertrauen.
Dann lassen wir uns den Heulsousa eben gut bezahlen und holen uns einen Spieler, der E***er hat. So einer fehlt uns sowieso.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 14:30 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Unabhängig davon bleibt Leo Beenhakker mein Lieblingsname für einen Trainer. Für einen holländischen Trainer jedenfalls. Guus, alter roter Holländer, für Dich: 
Vor allem hilfreich beim Fussball. Wenn Du heute keine Tore schiesst, tue ich dir was... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 15:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Im Kicker gibt es heute ein schönes Zitat von Diego Léon:
Zitat: "Ich bin ein Techniker und habe die Mentalität der Bundesliga noch nicht angenommen. Hier wird vor allem Kondition erwartet"
"Ich muss noch viel lernen", meint León, der sich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich akklimatisieren will. "Das ist nicht einfach, alles ist so neu für mich. Zwischen Madrid und Bielefeld liegen Welten." Und das nicht nur im sportlichen Bereich.
So sollte sich Herr Sousa auch mal verhalten, anstatt immer nur die Schuld bei anderen zu suchen. Dann würde er auch Chancen in der Bundesliga bekommen. Wird Rapolder eigentlich verteufelt, weil Léon bislang kaum Einsätze bekommen hat?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 15:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Wird Rapolder eigentlich verteufelt, weil Léon bislang kaum Einsätze bekommen hat?
Das weiss ich nicht, aber wird er dafür verteufelt das er vor dem Bayern Spiel sagte ... ja, wir haben ne relle Chance die Bayern zu schlagen oder dafür das er sagt, 40 Punkte dürfen nicht mehr unser Ziel sein ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
der rote hat geschrieben: So sollte sich Herr Sousa auch mal verhalten, anstatt immer nur die Schuld bei anderen zu suchen. Dann würde er auch Chancen in der Bundesliga bekommen. Wird Rapolder eigentlich verteufelt, weil Léon bislang kaum Einsätze bekommen hat?
Ich habe jetzt kein Quellen parat, aber ich bin mir zu 960% sicher, daß Sousa sowas in der Art auch schon gesagt hat. Bevor er die Leberwurst hat raushängen lassen.
(Im Übrigen stehen solche Aussagen im "Handbuch für den südeuropäischen Fussballprofi bei Konfrontationen mit deutschen Pressevertretern, wenn es mal nicht so läuft", Caramba-Verlag, Barcelona 2004)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 15:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Schönwetterfan hat geschrieben: Ich habe jetzt kein Quellen parat, aber ich bin mir zu 960% sicher, daß Sousa sowas in der Art auch schon gesagt hat. Bevor er die Leberwurst hat raushängen lassen.
(Im Übrigen stehen solche Aussagen im "Handbuch für den südeuropäischen Fussballprofi bei Konfrontationen mit deutschen Pressevertretern, wenn es mal nicht so läuft", Caramba-Verlag, Barcelona 2004)
Sicher. Aber ich bin immer dafür, dass junge Spieler anerkennen, dass sie nicht alles wissen und können, anstatt darauf zu pochen, dass sie weltbekannte Superstars sind, obwohl sie kein Mensch kennt.
@Picard: dazu habe ich im Trainer-Thread gerade meinen Teil gesagt. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 21:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der HAZ entneme ich, ein Ergebnis des sonntäglichen Krisengipfels sei, dass Sousa eine "faire Chance" (Kind) bekommen solle.
Warum hat er die bisher nicht bekommen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Beachpapst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 22:53 |
|
Registriert: 05.06.2003 12:20 Beiträge: 105 Wohnort: vorm PC
|
El Filigrano hat geschrieben: Der HAZ entneme ich, ein Ergebnis des sonntäglichen Krisengipfels sei, dass Sousa eine "faire Chance" (Kind) bekommen solle.
Warum hat er die bisher nicht bekommen?
Weiß ich nicht ! Vielleicht weil EL sein Gesicht nicht mag.
Weiß aber das er im Sommer ne neue bekommen wird !
Weil EL dann nicht mehr hier ist !
_________________ Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2005 09:10 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Beachpapst hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Der HAZ entneme ich, ein Ergebnis des sonntäglichen Krisengipfels sei, dass Sousa eine "faire Chance" (Kind) bekommen solle.
Warum hat er die bisher nicht bekommen? Weiß ich nicht ! Vielleicht weil EL sein Gesicht nicht mag. Weiß aber das er im Sommer ne neue bekommen wird ! Weil EL dann nicht mehr hier ist ! Wäre die einzig logische Variante  , denn ... ... einmal so ... haz v. 07.03.05 hat geschrieben: Zu lesen war von Ricardo Sousa (26) schon vor dem Spiel. Der Mittelfeldregisseur, der bis Saisonende an den niederländischen Erstligisten de Graafschap ausgeliehen ist, in Hannover aber einen Vertrag bis 2007 besitzt, schloss eine Rückkehr zu 96 aus – wenn Ewald Lienen (51) Trainer bleibt. „Unter Lienen spiele ich nicht. Er hat mich schlecht behandelt“, sagte Sousa. Beim 0:1 gegen Rostock saß er auf der Tribüne, allerdings nicht, um ein „Friedensgespräch“ mit Lienen zu führen. ... dann so ... haz v. 08.03.05 hat geschrieben: ... So hat sich die Sportliche Leitung an Ricardo Sousa erinnert, der in der Winterpause an den niederländischen Erstligisten De Graafschap ausgeliehen wurde, aber noch bis 2007 bei 96 unter Vertrag steht. Sousa konnte sich bei Lienen nicht durchsetzen, es gab so manche Verstimmung, nun soll trotzdem ein zweiter Versuch folgen. Am Rande des Rostock-Spiels hat sich der 96-Trainer mit dem Portugiesen unterhalten, der die Rolle von Nebojsa Krupnikovic einnehmen soll; Kaenzig hofft darauf, „dass man sich zusammenrauft“. ...
Na, watt is´denn nu´ Fakt ?
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2005 16:17 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Es hat etwas paradoxes an sich, aber mit Ricardo Sousa hat De Graafschap einen klassischen Spielmacher nach De Vijverberg geholt. Der flamboyante Portugiese, der kurz vor seinem Debüt gegen Feyenoord steht, soll die opportunische Spielweise der Superbauern (ein Spieler von De Graafschap ist ein Superbauer, sowie ein Spieler von Hannover 96 ein Roter ist. GR) von ein wenig Struktur versehen. “Ich möchte sowohl De Graafschap als auch mich selbst weiterhelfen”, sagt er hoffnungsvoll.
Das er jetzt Superbauer ist? Das De Graafschap “englisches” Fussball spielt? Das die AnhängerKampfgeist und Leidenschaft erwarten? Ricardo Sousa (26) zuckt den Schultern. “Ich muss eingestehen, dass ich den Verein noch nicht so richtig kenne”, sagt er in passablen Englisch. Ich bin Liebhaber des niederländischen Fussballs. “Ich muss sagen: Superbauer zu sein gefällt mir. Das allerwichtigste aber, ist zu spielen und zu zeigen was ich wert bin.”
Linksfuß Sousa hätte gerne seine durchaus vorhandene Qualitäten in der Bundesliga gezeigt. Bei Hannover 96 konnte er sich nicht durchsetzen. Der Sohn von Antonio Sousa, der mit dem FC Porto 1987 den Europapokal der Landesmeister gewann, kam angeblich mit deutschen Werten wie Disziplin und Zweikampfstärke nicht zurecht. ”Selbst sehe ich das anders, darüber möchte ich aber nicht mehr großartig sprechen”, sagt Sousa. “Für mich zählt nur das hier und jetzt und nicht die Vergangenheit”.
An seinen fussbällerischen Qualitäten hat Niemand in Deutschland gezweifelt. Nicht umsonst verpflichtete Hannover 96 ihn im Sommer 2004 für 1,5 Millionen Euro von Boavista Porto. Seine Angriffsfreudigkeit und Torgefährlichkeit hatten der deutsche Klub beeindruckt. In der abgelaufenen Saison erzielte Sousa immerhin ansprechende 14 Saisontreffer, was zum vierten Platz in der portugiesischen Torschützenliste führte. 45 Tore erzielte er insgesammt in Portugal, aufgeteilt auf 138 Spiele für die Klubs Beira Mar, Belenenses und Boavista.
2002 schaffte Sousa es sogar in die portugiesische Nationalelf. “Das war der Höhepunkt meiner Karrriere bisher. Ich spielte ein Länderspiel gegen Weiß-Russland. Aus diesem Grund hatte ich die Hoffnung mich, im Hinblick auf der Europa Meisterschaf (EM), in der Nationalmannschaft zu etablieren”. Allerdings bekam der brasillianer Deco einen portugiesischen Pass und schnappte ihm den Platz im Team weg. “Ich gebe aber nicht auf, schließlich habe ich 87 Jugendländerspiele bestritten und es ist immer noch mein Ziel für die A-nationalmannschaft zu spielen”.
Wenn dies nicht über Hannover 96 zu schaffen sei, dann eben über De Graafschap. Sousa hofft seinen Klub zu einer Überraschung gegen Feyenoord führen zu können.”Es müssen möglichst schnell Punkte her, das ist ganz klar”. Seine erste Erfahrung mit dem holländischen Spitzenfußball hat Sousa bereits hinter sich. Im Januar spielte er, in Hannovers Trainingslager in Spanien, mit Hannover 96 gegen Herbstmeister AZ Alkmaar (2-2). Sousa erzielte bereits nach drei Minuten den Führungstreffer für Hannover. Sousa sagt lachend:”Also habe ich tatsächlich einiges auf dem Kasten!”
Originalquelle: Algemeen Dagblad, den Text wurde veröffentlicht auf der Webseite: www.superboeren.nl
Übersetzung: Guus Reichgelt in Zusammenarbeit mit User “Schneppe” aus dem Fan-Magazin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2005 02:33 |
|
Registriert: 10.06.2003 22:16 Beiträge: 22
|
wie sieht es aus mit dem Sousa...?! habe versucht was in "Käsisch" zu lesen, verstehe aber nix von den Artikeln die die schreiben.
kann mir mal einer sagen wie er so gespielt hat.
bin immernoch der Meinung das er uns nächste Saison weiterhilft!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2005 22:18 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ohne Krupi, durchaus möglich 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2005 14:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Nebojsja Krupnikovic wird unser Verein am Ende der Saison verlassen. Es ist klar, dass ein Nachfolger kommen soll. Einer der möglichen Kandidaten ist Ricardo Sousa. Seit dem 4. Februar wurde er ausgeliehen an den niederländischen Ehrendivisionär De Graafschap aus Doetinchem. In diesem Bericht möchte ich einen Gesammteindruck bisher darstellen. Ich habe es in zwei Teilen aufgeteilt: Erstens die Statistiken und zweitens Eindrücke die ich bisher gesammelt habe aus Zeitungs- und Fernsehausschnitte.
Statistiken
Ricardo Sousa hat 9 Spiele für De Graafschap bestritten. Er hat ins gesammt 660 Minuten gespielt (Alles inklusive das gestrige Spiel). Nur zwei Spielen hat er über 90 Minuten gespielt. Im vorletzten Spiel wurde er erst in der 60. Minute eingewechselt. Sousa hat meistens auf die Linksaussen Position gespielt. Zwei Spiele war er im Mittelfeld.
Seine Durchschnittsnote (ohne das Spiel von gestern), laut dem Fussballmagazin Voetbal International ( www.vi.nl), liegt bei 5,4. In der Niederlande vergibt man Noten von 1 bis 10. Je höher, desto bessser. Die Note 6,0 steht für: Ausreichend. Die Note 5,0 steht für: Nicht ausreichend.
Weitere Details: Sousa hat keine Tore oder Assists geschossen, keine gelbe, rote oder gelb/rote Karten bekommen.
Eindrücke
Meine Eindrücke bis jetzt habe ich aus Zeitungs- und Fernsehausschnitte gesammelt. Seine Technik sieht gut aus. Fast jedes Spiel hat er ein oder mehrere tollen Freistöße geschossen. Er hatte auch einige gute Einzelaktionen, war einmal alleine vorm Torwart, hat das nicht so toll abgeschlossen. Einmal gegen NAC Breda, hatte er eine tolle Aktion, wurde dann ziemlich hart gefoult und musste verletzt ausgewechselt werden. Einige tolle Distanzschüsse habe ich auch noch gesehen.
Allerdings spielt er die meisten Spiele relativ unauffällig. Er bringt über 90 Minuten ins gesammt nicht eine gute Leistung. Das erklärt auch die durchschnittlich niedrige Note vom Fussballmagazin.

|
|
Nach oben |
|
 |
ichmann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2005 14:25 |
|
Registriert: 09.04.2005 15:03 Beiträge: 7
|
dann versteh ich aber nicht den jubel auf den ersten seite! so wie ich das lese, is das nicht grad ein super spieler! wenn der nur n notendurschnistt ovn 5,4 bekommen hat is das ja nicht grad so doll! aber warten wirs mal ab!
|
|
Nach oben |
|
 |
|