Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
FishermanAC
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 14:04 |
|
Registriert: 07.09.2006 01:32 Beiträge: 35
|
Ach ja, hier für mich die drei Antworten des Tages von Jörg Schmadtke in einem Interview mit der Aachener Zeitung:
1.
Kann es denn sein, dass Sie gleich im Paket mit Hecking zusammen gehen? Schließlich wackelt auch Ilja Kaenzig, Sportmanager der 96er, gewaltig.
Schmadtke: Ich bin damals bei Jörg Berger auch nicht im Zug nach Rostock gefahren. Kaenzig ist auch immer noch im Amt. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen.
2.
Der Klub und Dieter Hecking führen private Gründe an. Geld soll ja auch schon mal eine Rolle spielen. Könnten auch die Ereignisse und Querelen der letzten Wochen einen Einfluss gehabt haben?
Schmadtke: Warum? Dafür gibt es keine Anzeichen. Was ist denn passiert? Ich höre auch immer nur, dass es bei Alemannia immer so sei, dass es hausgemachte Probleme gibt. Das stimmt nicht, das ist falsch. Das ist Vergangenheit. Seit fünf Jahren geht es nur in eine Richtung: stetig aufwärts, stetig nach oben.
3.
Wie wichtig ist denn ein Trainer?
Schmadtke: Der Trainer ist auch nur eine Position. Der Erfolg ist nicht ausschließlich davon abhängig.
Zu 1.
Totaler Unsinn! Er sagt natürlich, dass nichts im Leben sicher ist. Das sollte nun auch nach dem Weggang von Hecking klar sein. Auch er könnte durchaus mal lukrativere Möglichkeiten bekommen. Er ist aber einer der wenigen Menschen die jemals bei Alemannia Aachen waren, denen ich es auch durchaus zutrauen würde, dass er den Verein wegen einer kleineren Summe mehr nicht verlassen würde.
Zu 2.
Nur weil Menschen nicht immer einer Meinung sind muß dies nicht bedeuten, dass der Verein Probleme hat. Wäre auch nicht gut wenn sich alle immer sofort einig wären. Da würde man sich auch fragen ob das alles so richtig ist. So scheint es ja im Moment auch in Sachen GmbH zu sein.
Zu 3.
Für mich der wichtigste Satz des Tages. Bei Bayern München kann man auch Peter Pan hinsetzen und er wird mit nicht so kleiner Wahrscheinlichkeit Meister. Die Art und Weise wie Bayern um Uli Hoenes auftritt ist nicht immer sehr symphatisch aber sie ist konsequent erfolgsorientiert. Der Trainer ist demnach ein Posten unter vielen. Erfolg gibt es nur wenn das eine Zahrad wirklich in das andere greift.
Quelle: Aachener Zeitung
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/d ... l_meldung2
_________________ MfG FishermanAC
|
|
Nach oben |
|
 |
96freak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 14:19 |
|
Registriert: 08.04.2006 14:58 Beiträge: 104
|
Alter96iger hat geschrieben: 96freak hat geschrieben: Vielleicht sollten ja gerade die 96-Fans, die immer das Kaputt-Reden und die Herum-Diskutiererei im Verein beklagen, endlich mal Ruhe geben und die Tatsachen so akzeptieren. ... und sich über Ruhe freuen! Jo, sehr gern! Ich frag´mich nur, wie lange? 96freak hat geschrieben: Sollte man als Fan nicht irgendwann anfangen, an einem Strang zu ziehen und wieder das tun, was Fans tun sollten: Den Verein unterstützen!? Applaus! Applaus! Aber drängende Fragen sind doch erlaubt?!:wink: 96freak hat geschrieben: Aber sie braucht jemanden, der wieder die Richtung vorgibt und das kann Dieter Hecking sehr wohl. Weißt Du schon, oder hoffst Du noch? 96freak hat geschrieben: Freut Euch doch mal über ihn! Freu, Freu! 
Ach, lieber Alt96iger,
ich weiß nicht, wie lange Du Dich freuen möchtest oder es können wirst, darauf habe ich nun wahrlich wenig Einfluss. Ich wollte damit nur einige sehr überkritische Stimmen dazu anregen, es überhaupt mal zu tun.
Was sind denn deiner Meinung nach in so einer Situation die drängenden Fragen? - Ob es möglicherweise Cliquenbildung gibt, bzw. diese ausgebaut wird? Klar, das hat man immer. Probleme gibt es meiner Meinung nur, wenn diejenigen, die etwas zu entscheiden haben sich nicht verstehen und von ihren Cliquen (die ja dann aus Leuten bestehen müssen, die im Verein zumindest offen nichts zu sagen haben) unterstützt werden. Auch das ist alles eigentlich kein Problem, solange diese Diskussionen dann nicht öffentlich werden und sie nicht von allen (nun zT auch wirklich unbedeutenden Parteien) hin und her gewälzt werden, bis den Entscheidern nichts mehr anderes übrig bleibt, als so zu reagieren, wie sie es selber nicht wollen? Verständlich? Nein, wahrscheinlich nicht, dass verstehe ich ja selber kaum... Dann sagen wir es anders:
Es gibt im Grunde jetzt nun noch vier Menschen im Verein, die (auf dem Papier!) wichtig sind. Das sind MK, IK, CL und DH. Drei davon verstehen sich gut. Beim Vierten weiß man es noch nicht, dass wird man sehen. Sie zusammen sind formal so wichtig, dass sie alle Entscheidungen konsensfähig durchsetzen können sollten. - Auch gegen Störfeuer.
Und weiß ich, dass Hecking eine Richtung vorgeben kann? (Zuerst einmal finde ich Sarkasmus an die Adresse eines Menschen, den man nicht kennt auch in einem Forum für die erste Begegnung recht unpassend, denn das verheisst keinen guten Start, aber das lassen wir mal außen vor.): Nein, natürlich weiß ich nicht. Aber er hat gezeigt, dass er eigene sportliche Konzepte hat und die auf seinen Stationen auch durchsetzen konnte. Da hat er PN schon jetzt etwas voraus.
Und zu Eule:
Stimmt. Ich hätte auch lieber einen Verein, der ruhig arbeitet (auch wenn ich Bremen nicht mag, könnte man sich da einiges abgucken!!). Im übrigen empfinde ich auch deshalb DH als sehr gute Lösung.
Das ist tatsächlich ein hannöversches Problem! Woran das liegen mag, ist ja reichlich diskutiert worden (Presse, Machtgeilheit der Verantwortlichen, persönliche Eitelkeiten...) und das nervt auch mich als Fan gewaltig (abgesehen davon, dass man sich doch mit der Zeit daran gewöhnen müsste irgendwie...  ). Ich finde nur, dass man hier im Forum dann die Kritik an der Arbeit von MK bspw. nicht gleichzeitig auf die Arbeit von DH übertragen sollte, bevor er überhaupt angefangen hat. Das tun hier nämlich Einige, genauso, wie sie in den entsprechenden Freds alle Neuverpflichtungen fertig gemacht haben, die kamen.
Zumal keiner der möglichen Trainer hier von allen begeistert aufgenommen worden wäre - nicht mal Christoph Daum. Und ich wollte mit dem Post nur darauf hinweisen, dass auch die Kritiker jetzt ja so laaangsam wieder anfangen könnten, die positiven Dinge wahrzunehmen.
Ich habe mir übrigens erst vorgestern ein neues Trikkot gekauft. Jetzt erst recht, so denk' ich mir!
Ach, und Eule... Schöne Pause wünsche ich Dir! (Kann dich dabei wirklich verstehen!  )
Grüße, der freak!
_________________ Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!
|
|
Nach oben |
|
 |
FishermanAC
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 14:37 |
|
Registriert: 07.09.2006 01:32 Beiträge: 35
|
Hierbei schießt mir das Blut schon eher durch die Adern:
Auf Eurer Seite wird Dieter Hecking erfolgreicher gemacht als er wirklich war.
Zitat:
Europapokal und Aufstieg mit Aachen
Am 1. Juli 2000 wechselte Hecking ins Traineramt zum SC Verl, von wo es ihn allerdings schon nach einem guten halben Jahr zum VfB Lübeck zog. Seit Juni 2004 stand der geborene Castrop-Rauxeler bei Alemannia Aachen unter Vertrag und feierte dort große Erfolge, so den Einzug ins Pokalfinale 2004 gegen Werder Bremen und dadurch ebenfalls in den UEFA-Pokal.
Quelle:
http://www.hannover96.de/CDA/news_-_det ... 55,de.html
Vielleicht sollte man dem Schreiber erklären, dass uns nicht Dieter Hecking ins DFB Pokalfinale und schon gar nicht in den Europa Pokal gebracht hat. Er durfte im Europa Pokal lediglich dabei sein und die Mannschaft betreuen und auf die Aufgaben vorbereiten. Jörg Schmadtke und Jörg Berger haben den Verein aus dem Dreck gezogen und wir standen 2 mal kurz vor dem Aufstieg und Jörg Berger stand mit Alemannia Aachen im DFB Pokal Endspiel und hat uns in den Europa Pokal geführt und das obwohl der Mann zwischenzeitlich andere Sorgen hatte mit seiner Krebserkrankung. Das nenne ich professionelle Einstellung! Genau so wie ich es professionell fand frühzeitig von ihm zu hören, dass für ihn nach der Saison Ende in Aachen ist. Es war sehr und ich meine wirklich sehr schade.
In dem Artikel macht man Hecking zu einem Erfolgstrainer. Er hat den Aufstieg geschafft ins Oberhaus an dessen Türe wir schon zuvor 2 Mal im Verbund mit Schmadtke und Berger geklopft haben.
Wie gesagt stelle ich nicht in Frage, dass Hecking ein guter Trainer ist und sicherlich auch noch etwas für Aachen leisten hätte können. Glaube auch, dass er für Hannover eine sehr gute Lösung ist.
Mich stört allerdings die Überbewertung der Person Dieter Hecking. Ist mir wie bereits geschrieben auch schon sehr sehr negativ aufgefallen bei Dieter Hecking selber als er von "Werner Fuchs" aber nicht von "Jörg Berger" oder einem "Jörg Schmadtke" gesprochen hat.
Wer hat als Aachener oder vielleicht auch als nicht Aachener der das Spiel gesehen hat nicht das Bild vor Augen als Jörg Berger nach dem 2:1 gegen Bayern München durch Eric Meijer 10 Minuten vor Spielende auf die Uhr schaut neben Jörg Schmadtke um zu sehen wieviel Zeit die Bayern noch haben den Ausgleich zu schaffen?
_________________ MfG FishermanAC
Zuletzt geändert von FishermanAC am 08.09.2006 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 14:43 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8519 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: @Eule Lass den Quatsch – bleib’ an Bord.
Hiermit unterstützt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
FishermanAC
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 14:43 |
|
Registriert: 07.09.2006 01:32 Beiträge: 35
|
Zitat:
Bremser, der sie laut Heinrichs mit Schmadtke im Pokal in Chemnitz (So.) betreut, nimmt er mit zu 96. „Ja, das ist so vorbesprochen“, verriet er.
Quelle: Express
http://www.express.de/servlet/Satellite ... brikid=451
Das dachte ich mir doch. Alles andere hätte mich auch gewundert. Bisher wird das ja anscheinend noch von allen Seiten bestritten.
_________________ MfG FishermanAC
|
|
Nach oben |
|
 |
lokalmatador
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 14:46 |
|
Registriert: 02.09.2006 11:21 Beiträge: 5 Wohnort: Hannover
|
VON UWE VON HOLT Schön, wenn nach einer spontanen und recht heiklen Kurvenfahrt alle heil am Ziel sind. Dieter Hecking wird also morgen in Hannover glücklich aus dem Auto steigen, als Trainer von 96, als Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Klubchef Martin Kind wird beim Überweisen der Ablöse für Hecking nochmal seufzen, dann darf er sich zufrieden zurücklehnen – er hat die aktuelle Idealbesetzung für den Trainerjob verpflichtet: dynamisch, fachlich anerkannt, regional verwurzelt, ein Sympathieträger bei den Fans. Sollte Kind ein schlechtes Gewissen haben, können wir ihn beruhigen: Es ist eine lässliche Sünde in der Bundesliga, einen Trainer aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen. Schließlich kann sich Aachen mit einem Haufen Geld trösten und wird schnell einen neuen Coach finden, es muss ja nicht unbedingt Bruno Labbadia sein.
Hecking muss sich auch keine Vorwürfe machen. Er hat Aachen in die Bundesliga gebracht, und er hat mutig zugegriffen, als sich die Chance seines Lebens bot. Schon immer war es Heckings größter Traum, 96-Trainer zu werden.
Natürlich kann nun auch ein engagierter und erfahrener Mann wie er nicht versprechen, dass im Handumdrehen alles besser wird und 96 Ende Oktober auf Platz neun steht. Hecking hat die Mannschaft nicht zusammengestellt, muss motivieren und improvisieren. Der Trainer braucht Zeit, ein bisschen Glück und die Unterstützung des Umfeldes. Aber dann ist ihm mit 96 eine Menge zuzutrauen.
Ich hoffe nur sehr, dass sich insbesondere die NP an diese Worte erinnert, auch wenn der kurzfristige Erfolg ausbleibt.
Willkommen daheim, Dieter!!!
_________________ pro Jan Simak
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 15:11 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
96freak hat geschrieben: Ach, lieber Alt96iger, ........ Was sind denn deiner Meinung nach in so einer Situation die drängenden Fragen?.....
Ach, lieber 96freak!
Meine drängenden Fragen habe ich hier und da schon mal gepostet. Aber insofern gehe ich im Wesentlichen konform mit Eule, den ich so verstehe, dass wir nicht vergessen sollten, dass zwar mit DH die dringendste Baustelle zugeschaufelt wurde, gleichwohl aber noch reichlich andere offen sind.
Besonders hässlich finde ich – wie Eule – die gefährlichen Maulwurfslöcher, die dadurch entstehen, dass jedes noch so gegorene Zeugs von wem auch immer sofort in die Öffentlichkeit geträufelt wird, bevor es überhaupt ausgegoren wurde. Hier gilt´s schon mal, eine Menge undichter Stellen zu finden und zu stopfen.
Und ich befürchte einfach nur, dass andere Löcher durch den Hecking-Transfer eher noch größer und tiefer werden.
Zum Beispiel möchte RE (m.E. zu Recht) einen besser dotierten Vertrag, für den jetzt besser noch Geld da sein sollte, und MS dürfte sehr schnell auf Krawall gebürstet sein, wenn ein Bremser ihn schon wieder ausbremst. Er kann wahrscheinlich beim Ausbooten nicht immer nur still halten.
Und DHs konzeptionelle Arbeit werden wir wohl tatsächlich erst in der Zukunft beurteilen können. Ich werde mir das - zwangsläufig aus der Distanz - gern und genau anschauen.
Dazu gehört nicht nur die Arbeit auf dem Platz mit dem Kader, sondern u.a. auch die Zusammenarbeit mit IK und mit den Verantwortlichen für die Amas und für die Jugend-/Nachwuchsarbeit.
Victoria hat eine übrigens eine dpa-Meldung gepostet, wonach DH jetzt erstmal die kommenden Gegner der Roten (Vizekusen und Golfsburg) „unter die Lupe“ nehmen will, also höchstselben den Scout gibt (hm.. hat er gegen die Pillendreher nicht gerade erst gespielt?).
Da kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen.
Ich bin im Augenblick eher gespannt als wirklich froh. Freakig gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 15:21 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
"Kicker" online v. heute:
"(...) Angeblich soll neuen Gerüchten zufolge Schmadtke selbst von Hannover umworben zu sein. Demnach soll er bei den Niedersachsen Ilja Kaenzig in der sportlichen Leitung ersetzen. Das Dementi Schmadtkes klang am Freitag etwas halbherzig: "Klar ist gar nichts. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen und schließe das im Moment aus."
Na, da nehmen wir die Aachener aber erst richtig auf die Hörner!
Ich glaube, dann werden die echt sauer 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 15:31 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
runner hat geschrieben: "Kicker" online v. heute: "(...) Angeblich soll neuen Gerüchten zufolge Schmadtke selbst von Hannover umworben zu sein. Demnach soll er bei den Niedersachsen Ilja Kaenzig in der sportlichen Leitung ersetzen. Das Dementi Schmadtkes klang am Freitag etwas halbherzig: "Klar ist gar nichts. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen und schließe das im Moment aus." Na, da nehmen wir die Aachener aber erst richtig auf die Hörner! Ich glaube, dann werden die echt sauer 
Irgendwann heißt es in der Republik nur noch "Obacht! Die Heuschrecken kommen"!
Ob wir darauf stolz sein könnten? MK - bitte nicht!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelll
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 15:48 |
|
Registriert: 19.01.2005 22:04 Beiträge: 240 Wohnort: Sehnde
|
Für alle Interessierten:
Die nächste Pressekonferenz findet am 10. September um 11.00 Uhr statt. Thema ist die Vorstellung Dieter Heckings.
_________________ Abgerechnet wird zum Schluß.
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 15:55 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
runner hat geschrieben: "Kicker" online v. heute: "(...) Angeblich soll neuen Gerüchten zufolge Schmadtke selbst von Hannover umworben zu sein. Demnach soll er bei den Niedersachsen Ilja Kaenzig in der sportlichen Leitung ersetzen. Das Dementi Schmadtkes klang am Freitag etwas halbherzig: "Klar ist gar nichts. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen und schließe das im Moment aus." Na, da nehmen wir die Aachener aber erst richtig auf die Hörner! Ich glaube, dann werden die echt sauer 
Na wenn das stimmt, haben wir den Ruf derer, die in fremden Revieren wildern aber endgültig weg.....anders herum kanns nur besser werden und Kaenzig ist ja nun nicht unbedingt der Reisser...
Da bin gespannt, wieviel Martin´s Scheckbuch noch hergibt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 16:13 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
So, nach über vier Wochen umzugsbedingter Forumsabstinenz hier auch mal wieder mein Senf...
Ich kann nur hoffen, daß mit Dieter Hecking alles besser wird - viel schlechter konnte es ja nun nicht mehr werden.
Wenn ich mir die 96er-Bilanz der letzten Zeit ansehe, wird mir einfach schlecht! Nicht nur der Tabellenstand (und anderthalb bis zwei der drei Spiele waren ja nun wirklich katastrophal) - auch sonst: Da muß man 800.000 € loseisen, um den Trainer loszuwerden (und meine Güte! selten war ich persönlich so FÜR eine Entlassung wie in diesem Fall), und dann noch einmal Geld in der gleichen Größenordnung, um einen neuen zu holen - und das in einer Situation, in der das Ziel kurz- und mittelfristig erst einmal nur Klassenerhalt heißen kann.
Nun - wie es weiter geht, man wird's erleben...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 16:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Alter96iger hat geschrieben: runner hat geschrieben: "Kicker" online v. heute: "(...) Angeblich soll neuen Gerüchten zufolge Schmadtke selbst von Hannover umworben zu sein. Demnach soll er bei den Niedersachsen Ilja Kaenzig in der sportlichen Leitung ersetzen. Das Dementi Schmadtkes klang am Freitag etwas halbherzig: "Klar ist gar nichts. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen und schließe das im Moment aus." Na, da nehmen wir die Aachener aber erst richtig auf die Hörner! Ich glaube, dann werden die echt sauer  Irgendwann heißt es in der Republik nur noch "Obacht! Die Heuschrecken kommen"! Ob wir darauf stolz sein könnten? MK - bitte nicht!! 
Das wäre eine absolute Sauerei.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96freak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 17:05 |
|
Registriert: 08.04.2006 14:58 Beiträge: 104
|
Zitat: Meine drängenden Fragen habe ich hier und da schon mal gepostet. Aber insofern gehe ich im Wesentlichen konform mit Eule, den ich so verstehe, dass wir nicht vergessen sollten, dass zwar mit DH die dringendste Baustelle zugeschaufelt wurde, gleichwohl aber noch reichlich andere offen sind. Dem will und wollte ich doch auch nie widersprechen. Hatte das den Anschein? - Wenn ja, sorry, aber es war wirklich nicht so gemeint. Zitat: Besonders hässlich finde ich - wie Eule - die gefährlichen Maulwurfslöcher, die dadurch entstehen, dass jedes noch so gegorene Zeugs von wem auch immer sofort in die Öffentlichkeit geträufelt wird, bevor es überhaupt ausgegoren wurde. Hier gilt´s schon mal, eine Menge undichter Stellen zu finden und zu stopfen. Oh ja. Auch das ist ja ein schon Jahrzehnte altes Problem. Mich hat nur gestört, dass Sätze (nicht von dir) à la "ööh, die Verpflichtung ist scheiße, da haben sie ja wieder alles versaut" bei egal welchem Trainer gekommen wären und vielleicht, dass sie nicht gerade in diesen Thread gehören, sondern eher in einen, in dem es dann auch tatsächlich um die Clubführung geht. Und ich finde, dass man festhalten sollte, dass mit DH - m.E.!!! - ein Schritt in die Richtung gemacht wird. Ich sage nicht, ab jetzt ist alles gut! Aber ich kann es auch nicht ertragen, dass alles immer scheiße sein soll. Und nochmal zu den Fans: Mir ging es darum zu sagen, dass ja auch alle angesprochenen "Löcher" immer gerne aufgenommen werden. Es ist kein Wunder, dass alles immer rausgehauen wird, wenn "draußen" so eine drängende Nachfrage herrscht. Daher kam mein Appell, sich wieder zusammenzuraufen!  Mehr war da nicht dran! zu Schmadtke: Zitat: Das wäre eine absolute Sauerei. Allerdings!!
Tschö! Und schönes (und bitte erfolgreiches) WE!
_________________ Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!
Zuletzt geändert von 96freak am 08.09.2006 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 17:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10286
|
Peter Später hat geschrieben: So, nach über vier Wochen umzugsbedingter Forumsabstinenz hier auch mal wieder mein Senf... Ich kann nur hoffen, daß mit Dieter Hecking alles besser wird - viel schlechter konnte es ja nun nicht mehr werden. Wenn ich mir die 96er-Bilanz der letzten Zeit ansehe, wird mir einfach schlecht! Nicht nur der Tabellenstand (und anderthalb bis zwei der drei Spiele waren ja nun wirklich katastrophal) - auch sonst: Da muß man 800.000 € loseisen, um den Trainer loszuwerden (und meine Güte! selten war ich persönlich so FÜR eine Entlassung wie in diesem Fall), und dann noch einmal Geld in der gleichen Größenordnung, um einen neuen zu holen - und das in einer Situation, in der das Ziel kurz- und mittelfristig erst einmal nur Klassenerhalt heißen kann. Nun - wie es weiter geht, man wird's erleben...
Würde bei deinem Wohnort nicht Bern stehen, könnte man vermuten, das Du rübergepaddelt bist.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 17:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
runner hat geschrieben: "Kicker" online v. heute: "(...) Angeblich soll neuen Gerüchten zufolge Schmadtke selbst von Hannover umworben zu sein. Demnach soll er bei den Niedersachsen Ilja Kaenzig in der sportlichen Leitung ersetzen. Das Dementi Schmadtkes klang am Freitag etwas halbherzig: "Klar ist gar nichts. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen und schließe das im Moment aus." Na, da nehmen wir die Aachener aber erst richtig auf die Hörner! Ich glaube, dann werden die echt sauer 
wenn das so kommen sollte, dann wird mir langsam klar wie MK 96 vor dem abstieg retten will....was ja seine begründung für seine rückkehr war.
einfach von den aufsteigern ihre trainer u. manager wegkaufen.... 96 kann bestimmt noch nen 4., 5. und 6. co-trainer gebrauchen
wärend die aufsteiger so wieder direkt absteigen, ist der klassenerhalt von 96 gesichert
und da sage noch einer, MK wäre planlos 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 19:26 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Bin neu hier und muss nach 4 Wochen des nur Lesens" auch mal meinem Senf dazugeben.
Ich bin auch der Meinung, dass DH ein guter Trainer für 96 ist. Aber das ist noch lange kein Grund zu übertriebenem Optimismus.
Die nächsten Bundeslgaspiele werden nicht einfach, weil da doch recht starke Gegner dabei sind. Ich kann für 96 nur hoffen, dass sie sich fangen und den einen oder anderen nicht erwarteten Punkt einfahren. Sonst wird es richtig schwer, egal ob mit oder ohne DH.
|
|
Nach oben |
|
 |
FishermanAC
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 22:44 |
|
Registriert: 07.09.2006 01:32 Beiträge: 35
|
Nach den Beiträgen im DSF und WDR und dem Interview mit dem NDR ist wohl auch klar, dass es sich nicht um "schwerwiegende private Gründe" handelte.
Ich habe Jörg Schmadtke bisher nur einmal so angepisst gesehen wie heute auf der Pressekonferenz. Das war damals bei seiner ersten Jahreshauptversammlung. Ansonsten wirkt er immer sehr ruhig, gelassen und mit einem Gedanken schon bei einer neuen Lösung.
Warum ich an den sogenannten "schwerwiegenden Gründen" zweifel?
Wegen solcher Aussagen wie hier zum Beispiel:
1.
Schmadtke: "Das ist ein sehr ungewöhnliches Verhalten von Hannover. Aber wenn ich mich jetzt dazu äußern würde, dann würden wir eine Diskussion über Moral, Fairplay, Ethik und Ehre führen."
Quelle: DSF (Pressekonferenz der Alemannia)
2.
Hecking: Ich habe das ja auch in der Pressemitteilung kundgetan, dass persönliche Gründe mitausschlaggebend für den Wechsel waren. Sie haben letztendlich auch dazu geführt, dass ich gesagt habe: Ich muss mir das Angebot von Hannover 96 anhören und am Ende dann auch annehmen.
Quelle: NDR
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570 ... 20,00.html
Fazit:
Wenn es wirklich "schwerwiegende private Gründe" gewesen wären, dann hätte Schmadtke einen solchen Satz heute nicht von sich gegeben und er hätte Verständnis gezeigt. Beispiel dafür ist Huub Stevens der wegen seiner an Krebs erkrankten Frau damals vom 1. FC Köln nach Rode JC Kerkrade wechselte.
Würde mir da mal etwas mehr Ehrlichkeit wünschen. Ist es wie es ist. Er wollte immer Hannover trainieren und die suchten einen Trainer zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Näher an der Familie und vor allen Dingen mehr Geld und "sein sogenannter Verein" mit dem er sich so identifiziert. Das wird sich noch rausstellen. Ich denke persönlich, dass Alemannia Aachen in Form von Präsident Horst Heinrichs und Jörg Schmadtke einfach noch viel fairer waren als man glaubt. Deshalb haben sie die Geschichte mit den "schwerwiegenden privaten Gründen" mitgetragen, da Hecking hier sonst mit großer Wahrscheinlichkeit noch mehr zerfleischt worden wäre.
Bezeichnend sind auch die Interviews mit den Spielern der Alemannia gewesen. Eric Meijer und Rainer Plaßhenrich waren sehr kritisch und Sascha Rösler meinte ja nur, dass es ja sein Herzenswunsch war mal Trainer von Hannover 96 zu sein. Das sind alles Interviewpartner die schon mehrfach Verständnis in vielen Situationen bewiesen haben. Besonder Eric Meijer. Wenn der allerdings sich im Interview schon so kritisch äußert, dann möchte ich nicht wissen mit welchen Worten bzw. welcher Begründung sich Dieter Hecking von der Mannschaft verabschiedet hat.
Alles in allem "schwerwiegende private Gründe" am Arsch !!!
Man möge mir diesen kurzzeitigen Wutausbruch verzeihen. Hoffentlich habt Ihr wirklich das Glück, dass er sich mit Hannover identifiziert. Sollte er kein Erfolg haben kann er ja irgendwann Dynamo Dresden trainieren. Dürfte wohl sogar noch ein paar Kilometer weiter weg sein von seiner Heimat als Aachen.
Eins glaube ich dem Schmadtke aufs Wort. Er hat in der Pressekonferenz gesagt, dass sie ihre Verträge alle erfüllen. Wenn dem so ist, dann kann man mit den Gerüchten bezüglich Schmadtke eventuell nach Hannover endlich aufhören.
_________________ MfG FishermanAC
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 22:51 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Also moralisch ist das Ganze weitgehend ausdiskutiert, weil eigentlich jeder zugeben muß, daß es problematisch ist, einem Aufsteiger nach dem 3. Spieltag den Trainer wegzukaufen. Uund was bleibt einem auch übrig, als nun die weitere Entwicklung abzuwarten. Wobei ich die bemerkung von Eule mit dem "votierenden" bzw. "mutierenden" Hildesheimer (Vorstufe von Alzheimer) gut fand.
Es gibt ja noch einen anderen als den moralischen Aspekt, nämlich die Frage, ob wir mit Hecking wirklich einen treuen, starken Charakter erwischt haben, oder eine Wetterfahne, die irgendwann im falschen Moment wieder abspringt. Vielleicht auch jemand, dem die Spieler nicht blind vertrauen werden (denn in Aachen hat er ja auch Treue angezeigt mit seinem 2009-Vertrag und dann war das nur Luft und Rauch).
Wenn man die Moral schon beiseitewirft, könnte man den Spieß natürlich auch umdrehen, sozusagen offensiv werden und Geschmack am Wildern finden. Vielleicht ist ja auch der Schmadtke eine ganz gute Option für Kaenzig?  Ich meine das aber eher zynisch, und FishermanAC Du hast wohl recht, daß Schmadtke das auch nicht machen würde (aber Du weißt ja, nichts ist unmöglich, tröööt)
Ich glaube, ich werde doch etwas skeptisch bleiben, man darf sich jetzt auch nicht zu sehr blenden lassen. Optimisten, die in Hecking nun den Supermessias für 96 sehen, gibt es derzeit ja genug im Forum. Ich fürchte eher, bei der Mannschaft wird es durchwachsen weitergehen. Es wird viele Konfliktherde geben für Hecking:
- wohin mit Schjönberg, dem einzig Aufrechten der letzten Wochen?
- was tun mit Hashemian und Brdaric?
- soll Lala spielen oder nicht?
usw. usf.
Also ich glaube, übermäßiger Optimismus ist im Moment eher Wunschdenken als wirklich angebracht. Der beste Charaktertrainer der Liga wird Hecking nach diesem Abgang am 3. Tage in Aachen auch nie mehr sein, er hat jetzt einen gewissen Abspringer-Makel. Es wird alles sehr schwierig werden, da er hier auch keinen Schmadtke hat, sondern nur einen allmächtigen Kind und einen demontierten Kaenzig. Alles kompliziert und voller Baustellen und Stolperfallen. Dazu liegt noch genug zerdeppertes Porzellan vom Neururer rum. Bis das alles geklebt oder weggefegt ist, wird's nochmal extra dauern.
|
|
Nach oben |
|
 |
FishermanAC
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2006 22:58 |
|
Registriert: 07.09.2006 01:32 Beiträge: 35
|
tauri hat geschrieben: Vielleicht ist ja auch der Schmadtke eine ganz gute Option für Kaenzig?  Ich meine das aber eher zynisch, und FishermanAC Du hast wohl recht, daß Schmadtke das auch nicht machen würde (aber Du weißt ja, nichts ist unmöglich, tröööt)
Ich sage nur Finger weg, sonst Finger ab! 
_________________ MfG FishermanAC
|
|
Nach oben |
|
 |
|