Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.07.2013 16:24 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich verlinke hier nochmal einen Artikel von der Homepage zum derzeitigen Stand der Trainigsrückkehrer und groben Planung: HomepageJemand warf hier im Forum die Frage auf, warum man Schmiedebach (ist ja jetzt wieder fit) nicht auf RV einsetzt. Wenn ich mich recht erinnere, hat er diese Position doch bekleidet als er zu den Profis hochgezogen wurde. Oder? Klein und wuselig könnte er auf jeden Fall sein. Was Flanken beim möglichen offensiven Überlaufen betrifft, wäre ich allerdings etwas skeptisch. Wie sah es denn damals mit seinem Stellungsspiel da hinten aus?
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.07.2013 17:22 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Jemand warf hier im Forum die Frage auf, warum man Schmiedebach (ist ja jetzt wieder fit) nicht auf RV einsetzt. Jau, das bin ich gewesen. Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere, hat er diese Position doch bekleidet als er zu den Profis hochgezogen wurde. Oder? Klein und wuselig könnte er auf jeden Fall sein. Was Flanken beim möglichen offensiven Überlaufen betrifft, wäre ich allerdings etwas skeptisch. Wie sah es denn damals mit seinem Stellungsspiel da hinten aus? Eben - ungefähr so habe ich auch überlegt. Es ist eine Position, die für Schmiede nicht vollständig neu ist und für die er ungefähr ähnliche Voraussetzungen mitbringt wie Stevie. Zur Frage nach dem Stellungsspiel: Genau deshalb wäre es jetzt der richtige Moment, so etwas auszuprobieren: Man hätte noch ein paar Wochen Zeit und könnte in Österreich noch etwas daran feilen (auch am Zusammenspiel mit den Innenverteidigern). Schmiede hinten rechts, Lars Stindl davor - das sollte defensiv einigermaßen halten und auch für ein paar offensive Impulse gut sein. Mir scheint es jedenfalls im Kader, den wir haben, die beste Möglichkeit für diese Position.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.07.2013 17:33 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Schmiedebach in unserer schlimmen Saison 2009/2010 bei einer 0 : 1 Niederlage gegen Wolfsburg als Rechtsverteidiger gegen Dzeko spielte, nämlich sehr gut! Als kleiner wusseliger Spieler, der offenbar in besserer körperlicher Verfassung als in den letzten Jahren aus dem Urlaub zurückgekommen ist, kann er sicherlich eine Option auf dieser Position sein, zumal das defensive Mittelfeld quantitativ und auch qualitativ ziemlich gut besetzt sein dürfte - wenn alle Spieler an Bord sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.07.2013 18:40 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Also es gibt genug gute Talente auf der RV Position, die man auch bekommen könnte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.07.2013 17:43 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.07.2013 23:36 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Da steht ja schon wieder Sobirk!? Wenn man sich Youtube Clips von den Spielen gegen die Polen in der Euro League Quali anschaut oder besser gesagt anhört, stellt man fest, dass selbst die polnischen Kommentartoren in nicht so aussprechen. Merkwürdig!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.07.2013 23:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
ßobjäch wirds ausgesprochen, dachte ich...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 00:06 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kuhburger hat geschrieben: ßobjäch wirds ausgesprochen, dachte ich... Ich habe mich bei einem Kollegen kundig gemacht, der des Polnischen mächtig ist. Er kommt gebürtig aus der gleichen Gegend, wie Artur, aus Oberschlesien, das bis Ende des Krieges zu Deutschland gehörte, und danach eben zu Polen. Der Name Sobiech ist dort relativ häufig, es gibt verschiedene Varianten der Aussprache. Im Deutschen heißt es Sobiech, wie geschrieben. Im polnischen dagegen wird das ie nicht als "langes i" sondern als "i" und "e" voneinander getrennt bzw. einzeln ausgesprochen, wobei aus dem "i" eher ein "j" wird. Das "ch" klingt danach so ähnlich, wie es auch im schweizerdeutschen gesprochen wird, also eher als "kch" bzw. als "weiches, offenes k". Etwas kompliziert für den alt-germanischen Zungenschlag, aber keinesfalls heisst es: "Sobirg", "Sobick" oder "Sorbier". Richtig ist: So-bje-kch. Artur hatte kurz nach seiner Verpflichtung auf Nachfrage mal erklärt, wie sein Name ornungsgemäß ausgesprochen wird, daraus ist in den Medien ein Riesending gemacht worden. Weder bei den Öffis noch bei Sky ist man aber anscheinend nicht in der Lage, sich um die richtige Aussprache des polnischen Stürmers zu erkundigen. Schwach, eigentlich ...
_________________ Erstklassig!
Zuletzt geändert von Arminius Rex am 24.07.2013 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 00:12 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
In den von mir oben angesprochenen Youtube links kann man hören, dass die polnischen Kommentatoren 'sobjech' sagen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 07:27 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
also Mirko Slomka nannte ihn von Anfang an wie eben sehr ausführlich erläutert...Sobjek
aber bei Sky und Co wundert mich das wenig.......würde er bei Bayern spielen, wäre das sicherlich anders........die haben ja auch den beschissensten "Kunden"der Welt.......mal ganz davon ab, das einige Kommentatoren immernoch Barzelona sagen oder so......peinlich peinlich, da setzt nur Günther Oettinger mit seinem Englisch einen drauf
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 07:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Sag mal Kalle, wenn man sich über die Sprache bzw. Aussprache von anderen beschwert, sollte dann nicht wenigstens der eigene Beitrag dazu fehlerfrei geschrieben sein. Ich meine mit Großbuchstaben an Satzanfängen u.s.w.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 08:37 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Picard96 hat geschrieben: Sag mal Kalle, wenn man sich über die Sprache bzw. Aussprache von anderen beschwert, sollte dann nicht wenigstens der eigene Beitrag dazu fehlerfrei geschrieben sein. Ich meine mit Großbuchstaben an Satzanfängen u.s.w. Ich denke mal, es steht Dir nicht zu andere User wegen ihrer Schreibweise zu kritisieren und zu bemängeln. Wir sind hier nicht in einem Lehrer-Seminar. Wichtig sollten die Inhalte der Beiträge sein und da kann man gleicher oder anderer Meinung sein, sonst nichts. Deine Belehrungen kannste zuhause unterbringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 08:44 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter Franz hat geschrieben: Ich denke mal, es steht Dir nicht zu andere User wegen ihrer Schreibweise zu kritisieren und zu bemängeln. Wir sind hier nicht in einem Lehrer-Seminar. Wichtig sollten die Inhalte der Beiträge sein und da kann man gleicher oder anderer Meinung sein, sonst nichts. Deine Belehrungen kannste zuhause unterbringen. Roter Franz, dass ist auch sonst nicht mein Ding. Bei fehlt auch mal ein Buchstabe oder ähnliches. Aber ich denke wenn Kalle es sich anmaßt andere zu belehren, dann sollte zumindest seine Belehrung möglichst fehlerfrei sein oder? Sonst kann ich seine Kritik nicht wirklich ernst nehmen. Außerdem, warst Du schon mal in einem Lehrer-Seminar? Und natürlich werden zu Hause auch Belehrungen angebracht. Will doch dass aus den Kindern was vernünftiges wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 09:03 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Picard96 hat geschrieben: Roter Franz hat geschrieben: Ich denke mal, es steht Dir nicht zu andere User wegen ihrer Schreibweise zu kritisieren und zu bemängeln. Wir sind hier nicht in einem Lehrer-Seminar. Wichtig sollten die Inhalte der Beiträge sein und da kann man gleicher oder anderer Meinung sein, sonst nichts. Deine Belehrungen kannste zuhause unterbringen. Roter Franz, dass ist auch sonst nicht mein Ding. Bei fehlt auch mal ein Buchstabe oder ähnliches. Aber ich denke wenn Kalle es sich anmaßt andere zu belehren, dann sollte zumindest seine Belehrung möglichst fehlerfrei sein oder? Sonst kann ich seine Kritik nicht wirklich ernst nehmen. Außerdem, warst Du schon mal in einem Lehrer-Seminar? Und natürlich werden zu Hause auch Belehrungen angebracht. Will doch dass aus den Kindern was vernünftiges wird  Ich kaufe Dir gerne auch mal ein "mir" oder "Ähnliches", aber hier geht es um die Aussprache und nicht um die Rechtschreibung. Würde er die Rechtschreibung eines Anderen bemängeln, dann würde ich ihn auch auf seine eigene hinweisen. So ist das aber nicht notwendig.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 24.07.2013 22:04 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Roter Franz: Solche Hinweise auf Rechtschreibung gibt es hier im Forum schon seit vielen Jahren. Aus meiner Sicht auch mal angebracht, das muß auch nicht negativ gemeint sein. Sondern dient dann dazu, daß hier nicht ganz ohne Satzzeichen geschrieben wird oder nur noch gechattet wird. Daß man sich mit Hinweisen auf Rechtschreibung nicht beliebt macht, ist wahr, dem Forum kommt es aber langfristig zugute.
So, nun zur Saisonplanung: Ein Stürmertalent könnte 96 meines Erachtens schon noch brauchen, außer Kadah gab es in der U23 der letzten Jahre auch oft Probleme auf der Position. Bei Ya Konan weiß man nicht sicher, ab wann er wirklich wieder fit ist. Die Mannschaft ist sonst auch zu berechenbar, wenn immer nur Diouf vorne spielt. Jemand wie Zohore wäre da schon vielversprechend.
Sakai sehe ich eher rechts im Mittelfeld mit einem Verteidiger dahinter. Beim RV bin ich fast sicher, daß 96 noch einen Spieler holen wird. Avevor hat diese Position meines Erachtens auch damals in der U23 nicht so gut gespielt, als IV fand ich Avevor besser.
Und ob man noch einen IV holen sollte? Wir haben Haggui, Sané, Felipe, Ballas und Avevor. Auch Andreasen, Hoffmann oder Schulz könnten diese Position eventuell spielen. Trotzdem habe ich bei der Abwehr immer noch die meisten Befürchtungen. Wenn ich die Aufstellung so lese, habe ich den Eindruck, wir haben uns da eher verschlechtert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 25.07.2013 01:41 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Die Bild spekuliert heute das Felipe wohlmöglich die gesamte Hinrunde fehlt sein Heilprozess soll sehr schlecht verlaufen, wenn sich das bewahrheitet, brauchen wir auf jeden Fall noch einen Innenverteidiger.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 25.07.2013 07:02 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Die Bild spekuliert heute das Felipe wohlmöglich die gesamte Hinrunde fehlt sein Heilprozess soll sehr schlecht verlaufen, wenn sich das bewahrheitet, brauchen wir auf jeden Fall noch einen Innenverteidiger. wenn das so sein sollte, dann kann man nicht auf Schulle, Andreasen als verletzungsanfällige Spieler setzen. Aber Schulle scheint immer noch sehr hoch im Kurs des Trainers zu stehen, siehe Aufstellung gegen den türkischen Klub gestern. Ich sehe es wie Tauri, gefühlt haben wir uns in der IV verschlechtert. Ich hoffe Sane ist so gut, wie es im Moment erscheint. Aber beim Neben-IV gibt es viele Fragezeichen. Ich bleibe dabei, mit Djourou und Sane wäre die IV wirklich top gewesen. Hätte, wenn und aber.....
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 25.07.2013 07:42 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Oh man,
wenn man gestern das Line-Up in der Abwehr gegen diese Türkische Mannschaft gesehen hat, da hat man seinen Augen nicht getraut. In der Startelf stand das Who is Who der Rentner- und Verletztengang des Erstligisten aus Hannover.
Andreasen, Haggui, Schulz und Pander.
Das ist doch eine Abwehr, die höchstens noch 2.Liga tauglich ist.
Ok, wenn Andreasen gesund bleibt, dann kann er im Mittelfeld noch den Antreiber und Motor geben, aber in der Abwehr, nee Leute.
Ich sehe eine ganz bittere Saison auf uns zu kommen, wenn ich an die Abwehr um Sané denke und mir den Angriff um Diouf angucke. Bleibt er, bleibt er nicht, spielt er, spielt er nicht, wie werden die anderen Stürmer eingesetzt, was bedeutet das für die Rückrunde usw. Prib ist lange nicht der Knaller im Mittelfeld. Ballas muß nach seiner Verletzung wieder langsam an die BULI rangeführt werden, wenn überhaupt. Der einzige Hoffnungsschimmer ist Bittenkurt, wenn er fit ist. Aber kann er neben Schlaudraff wirklich die kreativen Akzente im Mittelfeld setzen, die Hannover 96 unbedingt braucht? In einigen "Fachblättern" ist 96 erst bei 50% des Leistungsniveaus, welches man für die BULI braucht.
Alles mehr Fragezeichen als beruhigende Signale für den BULI-Start.
Herr Dufner, bitte handeln sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 25.07.2013 10:43 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Etwas zum schmunzeln: Die HAZ bietet einen Adiokurs zum Erlernen der schwer auszusprechenden Namen der Fremdsprache "Hannover 96" an: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... unn-do-loh...hatten wir das nicht erst kürzlich zu Sobiech hier? 
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 25.07.2013 10:59 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
|
Nach oben |
|
 |
|