Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 12:26 |
|
|
Roter Jung hat geschrieben: Anderle hat geschrieben: Die 23 Mio. für das NLZ sind doch da und unabhängig von Transfererlösen. Das ist richtig, Anderle. Mein Ansatz mit den Transfererlösen zielt ja aber darauf ab, dass man sich ein NLZ evtl. schon eher hätte leisten können, wenn man Leistungsträger für viel Geld verkauft (das ist auch der Job eines SpoDi), anstatt diese später ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Mainz 05 macht da einen hervorragenden Job. Die sind auch oft dazu gezwungen ihre besten Spieler gewinnbringend zu verkaufen und schaffen es dennoch immer wieder eine ordentliche Truppe aufzustellen. H96 hat es in der Vergangenheit scheinbar einfach versäumt, sich rechtzeitig mit dem Gedanken NLZ auseinander zu setzen und dementsprechend zu handeln. Nun sucht man sich regionale Investoren, um Kohle ranzuschaffen, wenn ich das so richtig mitbekommen habe. Den anderen Weg hätte ich charmanter gefunden. Aber hätte, hätte...  Dann nenn doch mal bitte die Zeitpunkte, wann Dufner welchen Spieler hätte verkaufen sollen? Und wie ich schon vorher schrieb, sportlicher Erfolg und Tabellenplätze bedeuten immer bares Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 12:40 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Ich bezog das nicht ausschließlich auf DD, sondern generell auch auf SpoDi's, die für uns in der Vergangenheit tätig waren. Billig einkaufen (oder besser selbst ausbilden) und teuer verkaufen. Das muss doch das Ziel sein...
Aber wenn du Beispiele haben möchtest, fallen mir aus der jüngsten Vergangenheit Ya Konan nach seiner ersten bomben Saison oder Diouf bei 1 Jahr Restvertrag, ein. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte zumindest unser damaliger SpoDi Didi verkaufen, der damalige Trainer wollte das aber nicht. Richtig?
Ist ja aber auch wurscht, Vergangenheit ist Vergangenheit und das hier und jetzt ist wichtig. Zumindest im Falle des NLZ bewegt sich ja jetzt endlich was.
Bzgl. Transferüberschüsse bin ich noch skeptisch. Wenn ich an Zieler denke, habe ich kein gutes Gefühl. Wird er verlängern? Geht er ablösefrei? Für RRZ kann man locker 10 Mio verlangen, daher würde ich einen ablösefreien Wechsel richtig schlimm finden. Aber wer weiß, vielleicht verlängert er ja auch. Nur glauben mag ich daran nicht so recht.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:07 |
|
|
Roter Jung hat geschrieben: Ich bezog das nicht ausschließlich auf DD, sondern generell auch auf SpoDi's, die für uns in der Vergangenheit tätig waren. Billig einkaufen (oder besser selbst ausbilden) und teuer verkaufen. Das muss doch das Ziel sein...
Aber wenn du Beispiele haben möchtest, fallen mir aus der jüngsten Vergangenheit Ya Konan nach seiner ersten bomben Saison oder Diouf bei 1 Jahr Restvertrag, ein. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte zumindest unser damaliger SpoDi Didi verkaufen, der damalige Trainer wollte das aber nicht. Richtig?
Ist ja aber auch wurscht, Vergangenheit ist Vergangenheit und das hier und jetzt ist wichtig. Zumindest im Falle des NLZ bewegt sich ja jetzt endlich was.
Bzgl. Transferüberschüsse bin ich noch skeptisch. Wenn ich an Zieler denke, habe ich kein gutes Gefühl. Wird er verlängern? Geht er ablösefrei? Für RRZ kann man locker 10 Mio verlangen, daher würde ich einen ablösefreien Wechsel richtig schlimm finden. Aber wer weiß, vielleicht verlängert er ja auch. Nur glauben mag ich daran nicht so recht. Gut, dann gehe ich davon aus, dass Du applaudiert hättest, wenn 96 Diouf zu Beginn 13/14 Richtung Stoke City hätte wechseln lassen. Slomka wollte das jedenfalls nicht. Diouf in der Winterpause 13/14 ziehen zu lassen, war indiskutabel. Dass Konan wechseln wollte, möglich - ist mir aber nicht bekannt. Man kann Spieler (Zieler) nicht einfach verkaufen. Zieler hat einen gültigen Vertrag, den 96 einhalten muss. Wenn Zieler den Wunsch an 96 heranträgt zu wechseln, ist das was anderes. Zielers Marktwert beträgt angeblich 9,5 Millionen. Wenn Dufner es gelingt bei Vertragsdauer von einem Jahr, 10 Millionen rauszuholen, wo die HAZ sich schon darüber beklagt, dass 96 für Hiroshi Kiyotake, der einen Marktwert von 4,5 Millionen hat, ein Jahr vor Vertragsablauf 4,3 ausgegeben hat. Wenn jemand für Zieler 10 Millionen bieten würde, was ich für utopisch halte, dann wäre 96 tatsächlich bescheuert, ihn nicht zu verkaufen, insofern Zieler gehen will. Zieler indes will verlängern und einen Vertrag mit einer Ausstiegsklausel für 8 Millionen, das finde ich korrekt. Im Grunde ist die Personalie Zieler klar und bedarf keiner Diskussion - okay, wer das als Zeitvertreib braucht ... Ich sehe das Ganze aber nicht aus der Sicht der Bedürfnisse einzelner Foristen, sondern aus Sicht der Qualität und Ernsthaftigkeit eines Forums nach außen hin und dazu tragen wahrlich nicht alle Beiträge bei. http://www.transfermarkt.de/ron-robert-zieler/profil/spieler/21327http://www.transfermarkt.de/hiroshi-kiyotake/profil/spieler/86175Unabhängig von diesem Post. Ich reduziere jetzt meine Beiträge wieder. Es grenzt einfach an Zeitverschwendung. In diesem Forum wird von einigen einfach zu viel gepostet und zu wenig das durchdacht, was man schreibt. Wenn ich was poste, denke ich in der Regel vorher darüber nach und belege meine Postings auch mit Quellen und lasse auf andere nicht das ab, was mir gerade alles so durch den Kopf geht.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 28.07.2014 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:21 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Anderle hat geschrieben: 96 war die letzten Jahre nicht gezwungen, Spieler abzugeben, die nützlicher im 96-Trikot waren als der mögliche Transfererlös. Ich drücke es anders aus. 96 hat es in den letzten Jahren verpennt, Transfererlöse zu erzielen. mit der Verein hätte die Mannschaft verstärken können. Wer einen Stürmer für 8 Mio. verkauft, bekommt dafür locker 2 gute neue Stürmer, die ebenso EL-Geld ..... hätten einspielen können. Wenn jetzt 10 oder 12 Millionen € zur Verstärkung der Mannschaft bereit stehen, woher kommt denn die Kohle? Zu einem Teil aus der Investorenschatulle? EL-Gelder hat es in den letzten Jahren nicht gegeben.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:29 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zieler wird verlängern. Man hat ihm keinen direkten Konkurrenten an die Seite gestellt. Zieler ist hier auch in Zukunft die klare Nr.1, er wäre ja schön blöd, wenn er sich jetzt im Ausland als Nr.2 auf die Bank setzt. Dufner hat Zieler eine Steilvorlage gegeben, die Zieler jetzt nur verwerten muss. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:37 |
|
|
Roter Guenni hat geschrieben: Wenn jetzt 10 oder 12 Millionen € zur Verstärkung der Mannschaft bereit stehen, woher kommt denn die Kohle? Zu einem Teil aus der Investorenschatulle? EL-Gelder hat es in den letzten Jahren nicht gegeben. http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle
Zuletzt geändert von Kokomiki am 28.07.2014 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:37 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
genius4u hat geschrieben: Fakt ist aber auch, dass man daraus lernen will und manche Dinge bereits umgesetzt hat. Lernen wollen und tatsächlich lernen ist schon ein Unterschied. 96 lernt zu langsam und manchmal auch gar nicht. Dabei gibt es genügend Vereine von denen 96 lernen könnte. Das NLZ ist nur ein Mosaiksteinchen aus dem bunten Strauß der Personal- bzw. Kaderpolitik. Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag zu. Schön dass Du noch mal den HAZ-Artikel verlinkt hast. Die Fakten waren mir soweit bekannt. Aber der eine oder andere hat sicher davon profitieren können.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:49 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
@Kokomiki: ja, ich hätte es verstanden, wenn man Diouf die Freigabe für einen Wechsel zu Beginn 13/14 gegeben hätte. Dass er im Winter nicht transferiert wurde, war richtig.
Zu Ya Konan, ich meine er hatte ein Angebot, aber keine Freigabe. Ob er wechseln wollte, weiß ich nicht mehr.
Zu Zieler, natürlich muss ein Spieler auch wechseln wollen, wir sind hier ja nicht auf dem Viehmarkt, wo man Spieler hin und herschieben kann, wie es einem gerade passt. Und warum wären 10 Mio utopisch? Er ist Nationaltorwart und macht keinen schlechteren Job als ein ter Stegen, der für wieviel nach Barcelona gewechselt ist? 12 Mio? Für diese Saison scheint mit Zieler alles klar zu sein. Es gibt bislang keine Angebote von einem anderen Verein und H96 möchte verlängern. Gut. Mein Bauchgefühl (also keine Quellenangabe möglich) sagt mir, dass er bei H96 nicht verlängert und nach der Saison nach England geht. Als ablösefreier Spieler kann man dann auch noch ganz gut Handgeld kassieren, was absolut legitim ist. Würde ich auch mitnehmen. Sein größter Konkurrent spielt international bei einem Top-Club und ich denke einfach, dass RRZ auch in den Sphären eines ter Stegens denken muss, um sich weiter zu entwickeln. Er ist ein Guter, den ich gerne hier spielen sehe, aber ich fänd es ok, wenn er zu einem international spielenden Club ginge. Wenn DD den Vertrag mit RRZ nicht verlängert bekommt, muss man früher oder später eine Lösung entwickeln.
Wenn du der Meinung bist, dass es aktuell Zeitverschwendung ist, darüber zu diskutieren, dann bleibt es dir überlassen, ob du an der Diskussion teilnehmen möchtest oder nicht.
Deinen letzten Absatz beziehe ich jetzt mal nicht auf mich.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:52 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
nocci96 hat geschrieben: Zieler wird verlängern. Man hat ihm keinen direkten Konkurrenten an die Seite gestellt. Zieler ist hier auch in Zukunft die klare Nr.1, er wäre ja schön blöd, wenn er sich jetzt im Ausland als Nr.2 auf die Bank setzt. Dufner hat Zieler eine Steilvorlage gegeben, die Zieler jetzt nur verwerten muss.  Ich glaube nicht, dass RRZ im Ausland zwansgweise als Nr. 2 auf der Bank Platz nehmen muss. Er ist ein klasse Keeper und muss sich nicht verstecken.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:54 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Roter Jung hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Zieler wird verlängern. Man hat ihm keinen direkten Konkurrenten an die Seite gestellt. Zieler ist hier auch in Zukunft die klare Nr.1, er wäre ja schön blöd, wenn er sich jetzt im Ausland als Nr.2 auf die Bank setzt. Dufner hat Zieler eine Steilvorlage gegeben, die Zieler jetzt nur verwerten muss.  Ich glaube nicht, dass RRZ im Ausland zwansgweise als Nr. 2 auf der Bank Platz nehmen muss. Er ist ein klasse Keeper und muss sich nicht verstecken. In England wäre er bei einigen Klubs sicher die Nr 1
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:56 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 13:58 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Roter Jung hat geschrieben: Billig einkaufen (oder besser selbst ausbilden) und teuer verkaufen. Das muss doch das Ziel sein... Mein Ziel wäre es, in der Tabelle möglichst weit oben zu stehen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 14:02 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Roter Jung hat geschrieben: Billig einkaufen (oder besser selbst ausbilden) und teuer verkaufen. Das muss doch das Ziel sein... Mein Ziel wäre es, in der Tabelle möglichst weit oben zu stehen. Klar, möchte ich natürlich auch Aber kann es sich ein Verein wie H96 dauerhaft leisten Leistungsträger für lau abzugeben, um dann irgendwann wieder auf MK's Privatvermögen angewiesen zu sein? Ich bin da eher skeptisch.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 14:07 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Mit dem Verkaufen ist das immer so eine Sache.
Zunächst hat 96 ja nun nicht wirklich viele Spieler in seinen Reihen (gehabt), die hier eine so relevante Wertsteigerung durchlaufen haben, als daß ein Verkauf den substantiellen Verlust wirklich an den Rand drängt.
Didi war so ein Fall, kurz vor der Vertragsverlängerung. Allerdings lagen m.E. zu keinem Zeitpunkt konkrete Angebote vor, mit denen man sich auseinanderzusetzen hatte. Grundsä-tzlich war die Verlängerung des Vertrages erst einmal richtig. Man hätte ja auch danach immer noch verkaufen können. Leider hat Didi sich dann ziemlich oft verletzt und leistungsmäßig so abgebaut, daß es wohl keine nennenswerte Ablöse gegeben hätte. Insofern bleibt als Fazit: unglücklich gelaufen
Bei Diouf sah es anders aus. Für ihn gab es immer wieder mal Anfragen, die zumeist so im Bereich 5 Mio € lagen. Andererseits muß man sagen, daß Mame von unseren Stürmern noch der konstanteste war und eigentlich regelmäßig seine Scorerpunkte beigesteuert hat. Solche Krisen wie bei Didi oder Moa gab es bei ihm nicht. Insofern hat Slomka sich schwer getan, ihn vor der Saison abzugeben. In der Winterpause war es m.E. vertretbar, angesichts des sich abzeichnenden Abstiegskampfes ihn auf gar keinen Fall abzugeben. Es war ja damals nicht ersichtlich, daß 3 Mannschaften das Punkten nahezu komplett einstellten.
Es ist ja nicht so, daß gar keine Spieler verkauft wurden. Huszti gleich 2 mal, Haggui und Moa wurden marktgerecht verkauft.
Darüber hinaus fehlen uns auch einfach die Klassespieler, mit denen man richtig Geld hätte machen können. Einen der Kategorie Schürrle, Draxler oder Meyer hatten wir jedenfalls seit Merte nicht dabei.
Wenn man ansonsten fast nur Spieler hat, die einen Marktwert von bis zu 2 Mio haben oder die uns gar nicht richtig gehören, wie Leo, ist es m.E. in der Tat richtig, abzuwägen, ob man nicht das gleiche Geld oder gar mehr reinvestieren müßte, um einen Abgang adäquat ersetzen zu können.
Es bringt m.E. auch gar nichts, auf Verdacht eine Reihe Spieler aus vermeintlich schwachen Ligen oder unterklassig zu kaufen, die alle so um 1 Mio € kosten, um die möglicherweise gewinnbringend zu verkaufen.
Sicher hat das bei Didi, Moa und Diouf geklappt, oft genug aber auch nicht, wie bei Royer, Nikci, Hauger, Franca etc.
Wenn es denn nicht klappt, muß man ja zusehen, wie man diese nicht passenden Spieler auch wieder los wird, ohne zu sehr draufzuzahlen. Das ist gar nicht so einfach. 96 ist ja nicht das einzige Team, daß einen überfrachteten Kader hat.
Insofern finde ich den jetzt eingeschlagenen Weg gar nicht so schlecht, nämlich auf einigen Positionen zu klotzen und den Kader dazu mit ablösefreien Talenten oder dem eigenen Nachwuchs zu ergänzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 14:46 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 14:51 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 15:10 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Ich kann mit Clubs nichts anfangen, die sich als „Ausbildungsverein“ verstehen.
Was soll das heißen? Wie ist deren Selbstverständnis?
Unbekannte Spieler zur Bundesligareife zu schulen ist gut. Sehr gut sogar. Aber mein Ziel wäre es nicht, sie irgendwann zu verkaufen, sondern zur Stärkung der eigenen Mannschaft einzusetzen.
Wenn sie irgendwann für andere Vereine interessant werden, beginnt sowieso ein anderer Automatismus.
Aber ein Ziel zu formulieren, das darauf ausgerichtet ist, sich ausschließlich finanziell am Leben zu erhalten, hat mit sportlichen Ambitionen nichts zu tun. Und deshalb finde ich das blöd. Das heißt ja, man dümpelt bewusst in der Liga rum, spielt ein bisschen mit und ärgert vielleicht auch hin und wieder mal einen Großen. Ansonsten freut man sich, wenn mal wieder ein Leistungsträger verhökert werden konnte?
Und wenn es mal dumm läuft, findet man sich eine Etage tiefer wieder, bekommt aber von überall her Lob, weil man so tolle junge Spieler hervorbringt?
Vielleicht verstehe ich da ja was nicht richtig, aber ich betreibe Sport, um immer besser zu werden und dafür irgendwann belohnt zu werden. Und damit meine ich keine laufenden Gehälter.
Je besser die Platzierung, desto höher die Einnahmen (aus unterschiedlichen Quellen) und bei Erreichen Europas sowieso. Und dann beißt sich die Katze in den Schwanz.
Natürlich ist es hilfreich, wenn durch geschickte Ein- und Verkaufspolitik Gewinne erzielt werden können. So weit es überhaupt beeinflussbar ist und möglicht auch noch ohne wesentliche Schwächung der Mannschaft.
Vielleicht ist das auch die Quadratur des Kreises. Eher aber nicht, da es Vereine gibt, die seit Jahren zum oberen Drittel der Liga zählen. Auch berücksichtigt, dass die Voraussetzungen überall anders sind. Irgendwie scheint es zu funktionieren.
Vielleicht bekommen wir das auch irgendwann mal hin. Wobei ich schon sehr zufrieden damit bin, dass wir seit vielen Jahren etabliert sind und meistens relativ entspannt die erste Liga genießen können. Deshalb verstehe ich auch oft diese ständige Miesmacherei hier nicht. Aber besser geht immer – und das muss das Ziel sein.
Damit bin ich mit MK wohl nicht weit auseinander.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 15:27 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich sehe das ähnlich, Roter Bruder.
Ein Verkauf eines Leistungsträgers macht nur dann Sinn, wenn er
a. nicht zu halten ist, weil eben Clubs von ganz oben Interesse zeigen. Dann muß man eben das bestmögliche rausholen (den Fall hatten wir seit Merte eigentlich nicht mehr),
oder
b. wir ein so unanständiges Angebot für einen Spieler erhalten, daß mit dem Transfererlös die Mannschaft perspektivisch eher verstärkt wird.
Selbstverständlich ist es zudem schön, wenn es gelingt, Spieler, mit denen nicht mehr geplant wird, gewinnbringend an den Mann zu bringen. Aber das ist eine Binsenweisheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 15:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke "Ausbildungsverein" im Falle von Freiburg meint, dass der Verein Transfereinnahmen generieren muss um überhaupt den Profiligabetrieb finanzieren zu können. Das scheint mir dort auch unabänderlich zu sein.
Und wenn wir ehrlich sind, sieht es für uns so anders gar nicht aus. An die Etats der ersten 5, 6 werden wir nie herankommen. Ergo werden wir auch nicht dauerhaft bei denen mitspielen können. Wir können uns aber einen Namen als "Sprungbrettverein" machen - für junge, talentierte Spieler nämlich, die von uns aus dann zu einem großen Verein mit entsprechenden Verdienstchancen wechseln können. Dann könnten wir vielleicht gelegentlich oben mitspielen (wenn wir grade richtig gute Talente haben) und auch unseren Etat erhöhen durch Transfereinnahmen. Dazu kann es durchaus gehören, mal ein Jahr auf den maximal möglichen Erfolg zu verzichten zugunsten der zukünftigen Entwicklung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 16:04 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Kuhburger hat geschrieben: Und wenn wir ehrlich sind, sieht es für uns so anders gar nicht aus. Anders als bei Freiburg? Ich denke doch. Was ist mit 2017?
|
|
Nach oben |
|
 |
|