Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 19:32 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Ich bin im Block Bavenstedter 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 20:01 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Kuhburger hat geschrieben: Vielleicht erinnern wir uns daran, dass sich die Mannschaft erst noch entwickeln muss?! DIE entwickelt sich jetzt 12 Jahre, die Frage ist, wer gibt die Richtung vor ??? Nach vorne soll es gehen, sollte man meinen, aber da kommt so ein Jungspund-Trainer unter Martin's Gnaden, mit dem Der Martin auch gerne in die 2te-Liga gegangen wäre und taktiert eher rückwärts... Vielleicht sollte man dieser zarten Pflanze im ruppigen Trainergeschäft mal erklären, wie MK Das wirklich gemeint hat, im Notfall heisst nicht, das man jetzt alles mit "Taktik" dafür tun sollte.... Mehr sag ich dazu nicht... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 20:21 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Bavenstedter hat geschrieben: Ich möchte nicht missverstanden werden: Ich stehe voll und ganz hinter Korkut. Er ist für Hannover 96 der richtige Mann. Aber was ich überhaupt nicht ab kann ist, wenn man sich hinter her hinstellt und alles schön redet. Das wiederum erinnert mich sehr an seinen Vorgänger. Na das ist ja mal ne Info. Du erzählst, dass sich Korkut vollkommen vercoacht hat, noch nicht mal zur Halbzeit erkennt, was wir für einen Mist gegen eine verunsicherte Riege spielen und selbst nach Abpfiff nicht merkt, dass er es verbockt hat. Aber du stehst voll hinter ihm. Ich nehme es dem Coach ab, dass er auch im Nachhinein von seiner Taktik überzeugt war und sehe Stuttgart nicht als Kanonenfutter an. @Carlos: Das ist selbst für dich abenteuerlich, binnen einer Woche seine Meinung so zu revidieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 21:26 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
kerze hat geschrieben: @Carlos: Das ist selbst für dich abenteuerlich, binnen einer Woche seine Meinung so zu revidieren.
Findest Du ?? Nach 3 von 9 möglichen Punkten gegen 2 Aufsteiger und eine Gurkentruppe bist Du sicher zufrieden mit dieser schmeichelhaften Ausbeute ?? Also ich nicht.... Man kann verlieren, aber es kommt darauf an, wie man verliert. Das war 2 mal nicht unglücklich, sondern taktisch dämlich. Die Krönung war die Einwechslung von Briand in der 90. Minute.. Aber gut, halte Hof und glaube daran, das es nur ein Ausrutscher war, gerade vor den 3 Knallerspielen, die jetzt kommen Wir sprechen uns dann danach nochmal, mal sehen, wie weit wir dann bis unten durchgereicht wurden...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 21:58 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
...hab meine Signatur ergänzt!
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 21:59 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Gegen die vermeintlich schwächeren Gegner müssen die Punkte geholt werden. Nicht mit einer Taktik, die von Anfang an auf ein 0:0 abziehlt. Und, auch ein "nur" Schönspielen geht auch nicht. Gegen den VFB hat sich H96 weit weit unter Wert verkauft. Ich habe mir vor der Glotze desöfteren die Augen gerieben und mich gefragt, warum ich auf einen Sieg meiner Mannschaft tippe, wenn die mit einem müden 0:0 ins rennen gehen. Unfaßbar!
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 22:25 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
kerze hat geschrieben: Na das ist ja mal ne Info. Du erzählst, dass sich Korkut vollkommen vercoacht hat, noch nicht mal zur Halbzeit erkennt, was wir für einen Mist gegen eine verunsicherte Riege spielen und selbst nach Abpfiff nicht merkt, dass er es verbockt hat.
Aber du stehst voll hinter ihm.
Ich nehme es dem Coach ab, dass er auch im Nachhinein von seiner Taktik überzeugt war und sehe Stuttgart nicht als Kanonenfutter
Richtig, kerze. Ich stehe noch hinter Korkut. Weil ich glaube, dass er in Zukunft seine Fehler (das ist nur meine Meinung) erkennt und revidiert. Das was am Samstag war finde ich nach wie vor sehr zweifelhaft. Aber ich denke, dass du meinen Post schon richtig verstanden hast... 
|
|
Nach oben |
|
 |
HaBer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 23:20 |
|
Registriert: 29.09.2014 22:31 Beiträge: 2
|
Habe seit 2 jahren das Forum nur mitgelesen, nach diesem Spiel muss ich mich einklinken.
Ich sehe immer wieder, dass Leute Probleme haben, Kritisches zu lesen. Das sind die, die darauf hinweisen, "wo wir herkommen", die jede Saison darauf bestehen, dass mehr als Platz 10 nicht drin ist, die ständig auf irgendwelche Verletztenmiseren verweisen und darauf, "dass die Mannschaft sich erst entwickeln müsse". Auf diese Art und Weise bestehen sie immer weiter auf Hannovers Mitelmäßigkeit. (Mein Vater hat mich seit Ende der Fünfziger mit zu 96 geschleppt, man braucht mir also nicht zu erzählen, wo wir herkommen.)
Was begeistert uns alle eigentlich so am Fußball? Sind es mühselig hingewürge 1:0-Siege oder elende 0:0-Unentschieden? Oder Spiele, die mit einer entsetzlichen Angsthasentaktik 0:1 verloren gehen? Nein, was wir alle toll finden, sind die Momente, wo wir emotional mitgerissen werden, wo uns das Adrenalin in die Adern schießt - und das sind immer nur die schönen, gelungenen Angrifffsaktionen, möglichst mit Tor hinten dran. Und das ist das, was ich und wohl auch die meisten anderen sehen wollen.
Ich kann die Leute nicht verstehen, die sich mit den Leistungen und Ergebnissen der letzten Spiele zufriden geben - weil wir halt nur von Hannover 96 reden.
In einigen Vorbereitungsspielen vor dieser Saison, z. B. gegen Lazio Rom, und auch im Spiel gegen den HSV habe ich Angriffe gesehen, wie ich sie von 96 nicht für möglich gehalten hätte. Da aber habe ich gesehen, dass die es können, wenn man sie nur lässt. Während des HSV-Spiels gab es hier im Berliner "Niedesachsenstadion" spontanen Beifall, wie ich ihn auch noch nicht gehört hatte. Das hat in mir tatsächlich Hoffnungen geweckt, dass ein Trainer sich endlich mal traut, mehr aus einer 96-Mannschaft herauszuholen, als man ihr gemeinhin zutraut. Diese Fähigkeit, toll offensiv zu spielen, muss man aber entwickeln, man muss sie ständig einüben und spielen lassen, dann steigt auch das Selbstvertrauen bei einer Mannschaft, dass sie das kann - selbst wenn es "nur" Hannover 96 ist. Wann aber soll man das tun, wenn nicht gegen Mannschaften wie die Stuttgarter im Moment?
Ich werfe Korkut i.M. (und ich hoffe sehr, dasss auch er sich entwickelt) zwei Sachen vor: Erstens, dass er diese Ansätze durch seinen Angsthasenfußball in den letzten Spielen abwürgt, so dass sich wieder nichts in dieser Richtung entwickeln kann. Und zweitens, dass er nach einem Spiel wie dem gegen Stuttgart hinterher nicht sagt, o.k., die Taktik war falsch, ist scheiße gelaufen, sorry, sondern stattdessen "Ich bin nicht unzufrieden, wir haben wenig zugelassen." Wie unfassbar ist das eigentlich? Wie kann es sein, dass jemand unwidersprochen einen solchen Müll ablassen kann?
Es muss einem in diesem Stuttgart-Spiel aufgefallen sein, dass es zwei 96- Gesichter gegeben hat. Nach dem Tor konnte diese Mannschaft, die doch angeblich nicht offensiv nach vorne spielen kann, sofort umschalten und auf eine Art und Weise angreifen, wie sie es die 70 Minuten vorher praktisch nicht getan hat. Sie hat es nicht deshalb nicht getan., weil sie es nicht kann, sondern nur deshalb, weil es ihr so vorgegeben war - und genau das möchte ich gegen Gegner, wie Stuttgart i.M. einer ist, nicht mehr sehen.
Hannover 96 kann nach vorne spielen, man muss es von der Mannschaft nur erwarten, es von ihr einfordern, es ihr zutrauen und ihr die entsprechenden Vorgaben mit in ein solches Spiel geben. Mittelmäßigkeit ist kein Naturgesetz, an das Hannover 96 gekettet ist, Trainer und Mannschaft haben es ein ganzes Stück selbst in der Hand, aus ihr herauszutreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 06:35 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
danke @HaBer, schönes Statement zum Einstieg in das Forum. Eigentlich habe ich Tayfun nicht so ängstlich eingeschätzt. Die Frage ist warum er die Mannschaft so agieren läßt? Traut er ihr doch nicht viel mehr zu? Das glaube ich nicht. Ich denke er hat sich einfach vertaktiert (schönes Wort). 3 6er geht in meinen Augen gar nicht, schon gar nicht in Stuttgart, wo die Mannschaft verunsichert war. Mir scheint es fehlt dem Trainer und der Mannschaft im Moment etwas an Selbstvertrauen. Aber warum nur, mit breiter Brust aus den 3 gewonnen Heimspielen kann man doch auch auswärts offensiver antreten. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 07:45 |
|
|
kerze hat geschrieben: Kokomiki hat geschrieben: Es wäre schön, wenn die Presse sich endlich mal ihrer Verantwortung für den Buli-Fußball in Hannover stellte und Korkut auch mit kritischen Fragen konfrontiert. Vor allem auch, welchen Fußball er in Hannover spielen lassen möchte. Hmmm, im Moment finde ich hagelt es geradezu Kritik. Ja, da muss ich mich revidieren. War gestern fast den ganzen Tag bis in die Nacht unterwegs, hatte mir aber an der Tanke die NP gekauft und habe sie gerade erst gelesen. Ich hatte seit 3-4 Tagen keine NP mehr in den Fingern. Und bezog mich auf die PKs. Aber die NP hat ihren Job gut gemacht. So sollte es m.E. sein. Es muss über Fußball (Taktik - nicht Aufstellung) kontrovers diskutiert werden, es müssen Fragen an den Trainer gestellt werden: Was wollen/können wir eigentlich spielen? D.h. noch lange nicht, dass man den Trainer in Frage stellt. Viele Menschen können mit Kritik nicht umgehen und empfinden Kritik als persönlichen Angriff. Korkut, glaube ich, ist da aus anderem Holz geschnitzt. Ich glaube, dass er lernfähig ist. . Übrigens zu den Postings, die den Kritiker von Korkuts VFB-Taktik ihre Erwartungshaltung (3ter gegen 17ter) und Psychologie (Enttäuschung) erklären. Ich glaube, jedem 96-Fan ist im Grunde klar, dass 96 gegen jeden Gegner in der Buli verlieren kann - ob Paderborn/Braunschweig/HSV/.... Ball drin oder nicht drin. Und wie Korkut ganz richtig sagt, es geht nur, wenn jeder alles gibt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt (Deswegen muss er aber nicht die Gegner "stark" reden.). 96 kann jedes Spiel verlieren (bis auf Aalen), die Frage ist aber vor allem - wie sie es verlieren, wie sie auftreten. Das ist der Gegenstand der Diskussion und nicht das, was sich im Kopf der Kritiker der "VFB-Taktik" abspielt.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 30.09.2014 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 10:23 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Natürlich freue ich mich auch über offensiven Fußball, hohem Pressing, mit vielen tollen als auch spannenden Szenen die mein Adrenalinspiegel puschen. Dazu noch ein Sieg und mein Wochenende wurde gepimpt Aber bei all dem darf auch nicht vergessen werden, dass es sich am Ende einer Saison um einen Ergebnis-Sport handelt. Da nützt es mir wenig, dass wir am 70 Tore geschossen haben, aber 100 Gegentore kassierten und der Weg vielleicht in die Zweitklassigkeit führte. In der DFL oder NFL gibt es keine Absteiger, aber in der Bundesliga sehr wohl. Und davon ist auch die wirtschaftliche Seite abhängig. So habe ich im Laufe der Jahre gelernt mich auch mit taktisch geprägten Spielen anzufreunden. Die Aussage von Andreasen stimmte voll und ganz: "Hätten wir aus Stuttgart einen oder drei Punkte mitgenommen, hätte TK alles richtig gemacht". Da das nicht geschah können wir hier im Forum flott drauf los diskutieren als wären wir alle BL-Trainer die tag täglich die Internas der Mannschaft kennen. Hinter her sind wir ja alle schlauer 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 11:28 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Super Posting @HaBer. Es geht natürlich nicht darum (@genius4u) auf Teufel komm raus in die Offensive zu marschieren. So soll wohl der Beitrag von HaBer auch nicht verstanden werden. Ich habe ihn jedenfalls so nicht verstanden ... Aus meiner Sicht geht es einzig und allein um die Tatsache, dass wir gegen (qualitativ) schwächere Teams (Köln, Paderborn) und gegen eine vor Verunsicherung nur so strahlende VfB-Truppe die Chance vertan haben mit klaren Siegen einen weiteren Schritt in genau die Richtung zu machen, die Korkut bei Amtanstritt hier vorgetragen hat. Und hier kommt der oft geschmähte Begriff der "kontrollierten Offensive" ins Spiel. Einer Mannschaft wie Hannover 96 traue ich es durchaus zu über einen längeren Zeitraum dieses taktische Mittel anzuwenden. Und nachgewiesen hat es das Team auch schon. Wenn auch nicht über längere Phasen des Spiels... Aber das ist eine Frage der Übung/Erfahrung. Auch mit einer solchen Taktik werden wir immer wieder Spiele verlieren, aber ich glaube einfach, dass die Chance auf eine Weiterentwicklung des gesamten Teams dadurch größer wird. Es mag ja auch Spiele geben, die man taktisch so angehen muss, wie es Korkut in den letzten drei Spielen gemacht hat. Mir will nur nicht in den Kopf, warum wir das gegen vermeintlich schwächere Teams machen, wo doch die Chance auf einen Sieg deutlich höher ist als gegen Bayern oder Dortmund. 
|
|
Nach oben |
|
 |
HaBer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 12:10 |
|
Registriert: 29.09.2014 22:31 Beiträge: 2
|
genius4u: Ich sehe hier oft, dass Leute nur zwei Alternativen sehen: Entweder man spielt defensiv und betet, dass man sich kein Tor fängt, weil man sowieso keine Chance hat, vorn eins zu erzielen. Oder man spielt offensiv, und das wird gleichgesetzt mit: hinten ist alles offen, man schießt vorne 70 Tore und fängt sich hinten 100 ein. ich denke, hier geht´s um ein "Sowohl-als-auch", mutig und offensiv spielen, trotzdem hinen sicher stehen. Letzteres kann die Mannschaft doch mittlerweile offenbar gut, fehlt nur noch der erste Teil - und den muss spielen lassen, von alleine kommt der nicht.
Zitate von Fußballern sind manchmal komplett irre: "Wäre die Taktik aufgegangen, dann hätten alle Hurra geschrien." Was ist das denn für eine Aussage? Die Taktik ist nicht aufgegangen, und sie hatte aus meiner Sicht auch nur wenig Aussicht aufzugehen. Sie ist im Gegenteil nach hinten losgegangen, ergebnistechnisch und stimmungsmäßig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 12:31 |
|
|
HaBer hat geschrieben: Zitate von Fußballern sind manchmal komplett irre: "Wäre die Taktik aufgegangen, dann hätten alle Hurra geschrien.". Ich verweise in dieser Frage auf Korkut himself: Korkut hat in seiner ersten PK gesagt, dass man auf Dauer nur Punkte holt, wenn man gut spielt.Sein Credo zur Erinnerung ab Minute 13:20 erste PK: https://www.youtube.com/watch?v=hHbXrMi9wq8Ich finde Korkut voll gut und stehe zu ihm. Er ist mir auch sehr sympathisch. Aber ich erwarte, dass 96 ab 15/16 einen guten, konstruktiven, ambitionierten Fußball spielt - sonst sollte Korkut aus meiner Sicht zum Juni 2016 gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 12:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
HaBer hat geschrieben: genius4u: Ich sehe hier oft, dass Leute nur zwei Alternativen sehen: Entweder man spielt defensiv und betet, dass man sich kein Tor fängt, weil man sowieso keine Chance hat, vorn eins zu erzielen. Oder man spielt offensiv, und das wird gleichgesetzt mit: hinten ist alles offen, man schießt vorne 70 Tore und fängt sich hinten 100 ein. ich denke, hier geht´s um ein "Sowohl-als-auch", mutig und offensiv spielen, trotzdem hinen sicher stehen. Letzteres kann die Mannschaft doch mittlerweile offenbar gut, fehlt nur noch der erste Teil - und den muss spielen lassen, von alleine kommt der nicht.
Zitate von Fußballern sind manchmal komplett irre: "Wäre die Taktik aufgegangen, dann hätten alle Hurra geschrien." Was ist das denn für eine Aussage? Die Taktik ist nicht aufgegangen, und sie hatte aus meiner Sicht auch nur wenig Aussicht aufzugehen. Sie ist im Gegenteil nach hinten losgegangen, ergebnistechnisch und stimmungsmäßig. und da bekomme ich leider Zweifel mit der " sowohl als auch " Sache. Das können unsere Roten noch nicht gut genug, besonders mutig und offensiv. Die Spiele der Vergangenheit haben es doch gezeigt. Drei Punkte duch erzielte Tore . ( Köln,Schalke und HSV ) die mußten dann zum Schluß richtig erzittert werden und man konnte sich nicht entspannt zurücklehnen. Paderborn ging gar nicht. ( alles recht schwach ) . Und Mainz bzw Stuttgart ohne Tore sagt ja alles wo dran es gelegen hat. Ich hoffe auch das es mal demnächst so kommt, hinten " Hui " und vorne " Hui " . ich möchte Dir wirklich nur ein bischen widersprechen , das Sie mutig Offensive können. Aber das ist im Augenblick beim besten Willen nicht zu erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 14:32 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Uwe hat geschrieben: Gegen die vermeintlich schwächeren Gegner müssen die Punkte geholt werden. Nicht mit einer Taktik, die von Anfang an auf ein 0:0 abziehlt. Und, auch ein "nur" Schönspielen geht auch nicht. Gegen den VFB hat sich H96 weit weit unter Wert verkauft. Ich habe mir vor der Glotze desöfteren die Augen gerieben und mich gefragt, warum ich auf einen Sieg meiner Mannschaft tippe, wenn die mit einem müden 0:0 ins rennen gehen. Unfaßbar! Hast ja recht Uwe. Ich bin schon froh, wennes bei Beian nach 18 Min. noch 0:0 steht. Oder? Mehl retoure, alter Stratege.............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 17:09 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Ich denke, kaum jemand wird derzeit ernsthaft den Trainer zur Disposition stellen wollen, (wie zu erwarten gibt es aber ein) ABER,
es stellt sich die Frage nach den Gründen, die TK zur Festlegung der Betontaktik führten.
Ist die (derzeit verfügbare) Mannschaft so schlecht, dass es zunächst (und unabhängig vom Gegner) nur darum gehen kann, hinten dicht zu machen? Ist also eine solche Marschrichtung damit gleichsam Notfallmanagement?
Dazu passen dann Aussagen wie, "Wir haben einen breiten Kader." und, "Wir haben uns gut verstärkt." allerdings eher nicht.
Natürlich ist TK hier in einer Zwickmühle. Wenn er sagen würde, der Kader muss verstärkt werden, konterkarriert er die mit Dufner abgestimmte und damit eigene Transferpolitik. Wenn er sagt, dass die zur Verfügung stehenden Spieler das schon hinkriegen werden und dann so eine Grütze wie in Paderborn oder Stuttgart abliefern, hat er auch den schwarzen Peter. Also scheint nur ein Schönreden der Leistung zu helfen.
M.M. wäre es sinnvoll gewesen, öffentlich einzugestehen, dass das Trainerteam bei der Taktik leider "verwachst" hat und die Schuld auf sich zu nehmen. Damit hätte er auch den Druck von der Mannschaft nehmen können und unter Beweis gestellt, dass Lernfähigkeit da ist. Oder kann sich sowas nur Kloppo leisten?
Wie der heutigen NP zu entnehmen war, will MK jetzt mit dem Trainer über die Taktik sprechen. Sicherlich hat er festgestellt, dass so ein Auftreten die Etablierung der Marke 96 als nationale Marke gefährden kann, weil uns über kurz oder lang alle lieber im Unterhaus sehen wollen. Ich bin gespannt, was über das Ergebnis des Gesprächs durchsickern wird.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 21:38 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Aus dem Gespräch wird's nix durchsickern! Wir können nur die Hoffnung hegen, das die Auftritte in den nächsten Spielen "besser" werden. Wir haben im Endeffekt 8 Punkte liegen gelassen bei Mannschaften die Gleichwertig oder etwas schlechter da stehen. Ich erinnere nur an Paderborn... Wenn der r Trainer nicht gelernt hat, das eine solche Angsthasentaktik in Hannover nicht gerne gesehen wird, dann ist er vielleicht doch nicht der richtige und man hätte sich diverse Entlassungen und somit auch Millionen Euro sparen können.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 22:09 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Na, Das wird sicher helfen, wenn MK mit dem Trainer über Taktik spricht... Kriegen Die jetzt alle ein Hörgerät verpasst, damit sie Tayfun besser hören im lauten Stadion ?? 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 22:37 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Uwe hat geschrieben: Wir haben im Endeffekt 8 Punkte liegen gelassen bei Mannschaften die Gleichwertig oder etwas schlechter da stehen. Genau. Dann hätten wir volle 18 Punkte. Spitzenreiter! Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, diesen HSV zu schlagen.... Mal sehen, wie viele Punkte wir noch unnötig liegen lassen, schon am Samstag gegen die C-League und Reise geschwächte Münchener Wursttruppe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|