Benny Lauth [2007-2008] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 12:14 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun 40 Jahre 96er hat durchaus Recht: Frag' mal Jiri, Brug und Rosi. Alles Spieler, die ihre Leistung anfänglich nicht abrufen konnten; Rosi hat damit wohl immer noch Probleme. Ausserdem ist da noch Chak... Keine Frage: In Sachen Pschüchologie hat unser Wachtmeister die Weisheit nicht unbedingt mit Löffeln gefressen 
Jiri und Rosi, genau die sind es, die ich zu den "weiteren Fällen" zähle. Es ist klar erkennbar, dass ihre mentale Verfassung es beeinträchtigt, ihr Können abzurufen. Jiri`s Kapriolen sind eine Frage der Konzentration und Rosi`s Erwartungen an sich lassen ihn nicht frei aufspielen.
Ich frage mich, weshalb im Spitzenfussball immer noch nicht hinreichend bewusst ist, dass allein körperliches Training nicht ausreicht, um das Leistungspotenzial abzurufen. Mentales Training kann letztendlich erst die Fähigkeiten erschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 12:21 |
|
|
Und ergänzend: Brug hat im Interview gesagt, dass es ihm hilft, wenn der Trainer ihm vertraut und dass wäre in der Hinrunde nicht so sehr der Fall gewesen...
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 13:50 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
redfred hat geschrieben: Mut und Risiko gehören zum Geschäft. Stimmt! Aber Mut und Risiko müssen überschaubar und die Leistung entprechend dem Gehalt angemessen sein. Das Experiment Lauth hat ca. 2,5 Mill. gekostet und hatte ein hohes Risiko. Wie hoch das Risiko genau war können wir nicht entgültig sagen, dass eines bestand aber sehr wohl. Ob das Gehalt dem Risiko angemessen war oder nicht können wir auch nicht 100% beurteilen. Ich habe bei der Verpflichtung ein sehr gutes Gefühl gehabt und war mir ziemlich sicher, dass er wieder Benny-Bomber wird! Leider ist es ja nun anders gekommen. Ich bin der Meinung wer nichts aussergewöhnliches probiert, wird auch nie etwas aussergewöhnliches erleben... Das man da auch immer mal wieder Rückschläge einstecken muss ist denke ich auch klar! Ich sehe immer nur die Verpflichtung von Carlos Alberto vor Augen, DER teuerste Transfer den der SVW jehmals getätigt hat. Boah dachte ich jetzt gewinnt die ganze BL an Qualität hinzu und... den Rest kennen wir. Als Nelson Valdez vom SVW zum BVB gegangen ist habe ich fest damit gerechnet, der schlägt dort ein wie eine Bombe, am Ende hatte er glaube mich zu erinnern 2 Tore?! Bei jedem Transfer besteht ein gewisses Restrisiko, bei dem Lauth-Transfer bestand sogar ein etwas größeres. Dennoch finde ich es gut, wenn man auch mal etwas ausgefallenes tut und ein Risiko eingeht um weiterzukommen. Das es in diesem Fall 2,5 Mio. gekostet hat mal etwas ausgefallenes zu tun akzeptiere ich - ist ja nicht meine Kohle! Wenns dennoch klappt - um so schöner!!!!! redfred hat geschrieben: Für die Hälfte des Preises hätte man auch ein 3 oder 4 Szabos kaufen können. Da wäre das Risiko geringer gewesen. Grundsätzlich gebe ich Dir Recht aber denkst Du das 96 auch 3 oder 4 weitere Spieler der Marke "Szabo": a) auf der Liste hat b) der einzige Klub ist der sie auf der Liste hat, denn sonst der Preis sicherlich nicht mehr 300.000 Euro ist c) wenn a + b zutreffen 96 Lauth geholt hätte? redfred hat geschrieben: Bei 96 sind diese jungen Kicker das fünfte Rad am Wagen oder haben einen Oldie vor sich, der seinen Vertrag selbständig verlängern kann. Da sollte 96 m. E. mehr Mut zum Risiko haben. Vor allem ist das wirtschaftlicher Hinsicht die bessere Alternative. Und das so gesparte Kapital oder das Kapital, was man bei Verkäufen von jungen Spielern einnimmt, kann man dann für Kracher ausgeben, die als verlängerter Arm des Trainers, die jungen Spieler führen.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wer als 2. rechter Verteidiger kommt. Mich würde es freuen, wenn 96 mal den Mut hätte einen 18-22-jährigen Kicker mit Potential einzukaufen. Als Beispiel: J. Boateng (19) ist von Hertha für 1 Mill. zum HSV gewechselt und ist seit seiner Verpflichtung Stammspieler. Wenn der HSV den Spieler wieder verkauft, wird er ein mehrfaches der Investition erlösen.
Das sehe ich genauso wie Du, ich würde mir auf öfters mal solche Vorstöße wie den eines B. Schulz, Rausch oder natürlich Mertesackers wünschen. Die müssten allerdings vom Trainer angeordnet werden....
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 15:26 |
|
|
Genau. Und an einen Vorteil haben wir gar nicht gedacht: Wir haben Benni Lauth vom Markt genommen! Stellt Euch vor, der wäre beispielsweise zur Eintracht gewechselt und wär' dort richtig eingeschlagen und hätte zwei Buden pro Spiel gegen uns gemacht. Was'n Ärger wäre das gewesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 16:55 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
So, der Prügelknabe ist nun weg und darf sich bei 1860 versuchen..... .
Das er es bei 96 nicht gepackt hat, hat er natürlich in erster Linie sich selbst zuzuschreiben - GANZ KLAR!
Jedoch denke ich, wenn Hecking früher (schon in der Vorrunde) je nach Gegner mit Lauth auf 4-4-2 gesetzt hätte, dann hätte Lauth den einen oder anderen Treffer erzielt...... .
Ich denke jedenfalls er wird die Löwen in die erste Liga ballern...... .
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 17:04 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Auch bei 1860 wird er, so denke ich, seine Zeit brauchen, aber vielleicht schlägt er dann ja wieder ein. An seiner Qualität würde ich nicht zweifeln, allerdings bei seiner Einstellung, die nämlich ist nicht wirklich proffessionel..
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 17:57 |
|
|
Na ja. Wie 'ne professionelle Einstellung aussieht, kann man ja gerade prima an der Nationalelf bewundern... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 18:25 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Der Fehler wurde eindeutig von Hecking und Hochstätter begangen. Zwar stehen die derzeit unter Naturschutz, aber laßt Euch gesagt sein: Ich war schon Fan der Roten vor den beiden und werde es noch sein, wenn die schon längst wieder weg sind und deshalb sage ich auch, dass die beiden Sch***e gebaut und das Geld von 96 rausgeworfen haben. Klar. Unterm Strich machen sie ein guten Job. Deshalb bin ich auch nicht übermässig sauer. Was ich Ihnen ein bißchen übel nehme ist, dass sie zu feige waren, sich vor den Spieler zu stellen und zB zu sagen: Laßt ihn in Ruhe. Wir wollten eigentlich offensiver spielen, öfter mal ein 4-4-2. Dann hat die Defensive nicht funktioniert und wir haben also 4-2-3-1 spielen lassen (dass das auch nicht immer so toll ist, haben wir ja gestern gegen die Türkei gesehen). Doch in diesem System ist es wichtig, dass das DM und OM den Ball schnell vertikal nach vorn bringt. Wenn das geklappt hätte, sähe auch ein Benni Lauth besser aus. Also cool down Leute und hackt nicht auf einem Spieler rum, der spielen muss wofür er nicht geholt wurde und lastet ihm nicht an, wenn die Mannschaft die Vorgaben nicht umsetzt. Das wäre ehrliche, mutige Kommunikation gewesen und hätte meine Hochachtung gehabt.
Die Variante dazu wäre gewesen: "Den kriege ich wieder hin"-Hecking hätte gesagt, dass er aus Lauth einen OM hätte machen wollen, was nicht geklappt hat. - Auch dieses Statement hätte 'ne Menge Druck von dem Spieler genommen.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Hecking hat Lauth genug Chancen gegeben und von einem guten Spieler muss ich auch erwarten können, dass er sich einem System anpassen kann und nicht verlangt, dass das System an ihn angepasst wird. Und die vermeintlichen Problemfälle wie Stajner oder Bruggink hat Hecking ja auch hingekriegt. Selbst ein Hashemian auf dem Abstellgleis hat bei seinen Einwechslungen guten Einsatz und gute Leistungen gezeigt. Und selbst diesen Einsatz hat Lauth bei seinen zahlreichen Chancen vermissen lassen. Mann kann von Sportdirektor und Trainer nicht erwarten, dass sie bei einer Verpflichtung bedenken müssen, ob der Spieler überhaupt bereit ist, Einsatz und Engagement zu zeigen. Das sollte als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Nur war halt selbst diese Selbstverständlichkeit bei Benny Lauth nicht vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 18:45 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Kuhburger hat geschrieben: Na ja. Wie 'ne professionelle Einstellung aussieht, kann man ja gerade prima an der Nationalelf bewundern... 
das ist wohl war, aber Benny hat es sicher selber zuzuschreiben.
Er hat rein gar nichts gebracht und dafür so ein Gehalt, unglaublich.
Der Junge ist einfach zu früh aufgestiegen und abgehoben. Er meinte wohl, er ist so gut, dass er sich nicht anstrengen muss. Sein Auskommen wird er trotzdem gehabt haben, wovon wir alle sicher träumen.
Wenn er es geschickt angestellt hat, muss er eigentlich gar nicht mehr "arbeiten" .
Bin froh dass er weg ist.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 19:26 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Kuhburger hat geschrieben: Der Fehler wurde eindeutig von Hecking und Hochstätter begangen.
Eindeutig!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 19:37 |
|
|
runner hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Der Fehler wurde eindeutig von Hecking und Hochstätter begangen. Eindeutig!
das haben sie doch auch offen und ehrlich zugegeben . dafür gebührt ihnen wirklich respaekt !
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 19:44 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
H&H haben mit ihm gehörig daneben gelegen und stehen zu ihrem Fehler, damit ist das OK.
Es ist bei jedem Transfer so, egal welcher Spieler wohin auch immer Wechselt.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 22:15 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Irgendwann ist doch auch mal gut.
Was passiert hier denn, wenn uns mal ein Dos Santos passiert?
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 22:17 |
|
|
was war denn eigentlich der unterschied ?
dos santos hat voll geflopt und benny... naja leider auch .
aber du hast absolut recht . irgendwann ist gut . er weis selber , dass er nicht sein besztes jahr bei uns hatte .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.06.2008 23:27 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
gute reise, tschüss und viel erfolg in münchen!
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2008 00:02 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Speckfettbemme hat geschrieben: :roll: Irgendwann ist doch auch mal gut. Was passiert hier denn, wenn uns mal ein Dos Santos passiert?
Einen der mit Vornamen Giovani heißt würde ich jederzeit nehmen und bewundern 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2008 00:07 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Und die vermeintlichen Problemfälle wie Stajner oder Bruggink hat Hecking ja auch hingekriegt.
...ähhhhm Hecking hat das hingekriegt ? (Hüstel) War es nicht eher so, daß beide Anfangs kaum Chancen bekamen, sich aber, wohl eher aus Eigenmotivation, so aufgedrängt haben, daß sie spielten, als Hecking mal nicht anders konnte ?
Wir wissen es nicht wirklich, wie üblich fehlen die Informationen, da wir alle nicht dabei gewesen sind. Aber Hrn. Hecking eine "Leistung" in der Form, daß er Stajner und Bruggink "wieder hingekriegt" hätte zu attestieren, halte ich aber für Schmarrn. Beide haben immer Vollgas gegeben, sie haben bloß nicht die Chance gehabt, das auf dem Platz zu zeigen.
Deine Argumentation im obigen Beitrag ist also nicht schlüssig.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2008 08:51 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Hm, klar, sie haben dem TRainer einfach die Entscheidung abgenommen.
Sie haben ihn quasi genötigt, oder was?
War's nicht eher so, dass die beiden imTraining gut auussahen, oder aus personeller Not eingesetzt wurden und sich im Spiel(!) bewährt haben?
Der Blümchenfreund dagegen hat sich im Spiel eben nicht für Weiteres angepriesen.
So, und jetzt erklärst Du uns bestimmt noch, was man macht, wenn man sich 'aus Eigenmotivation aufdrängt'.... 
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2008 09:14 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
OH96 hat geschrieben: ...ähhhhm Hecking hat das hingekriegt ? (Hüstel) War es nicht eher so, daß beide Anfangs kaum Chancen bekamen, sich aber, wohl eher aus Eigenmotivation, so aufgedrängt haben, daß sie spielten, als Hecking mal nicht anders konnte ?
Stellvertretend auch für weitere Aussagen weiter oben.
Was hätte Hecking denn machen sollen? Alle Spieler, die eine schwache Phase haben, aufstellen? Damit ihnen in dieser Phase mental geholfen wird? Was soll man eigentlich mit Spielern auf der Bank machen? Sind die alle psychisch am Ende?
Wenn bewusst auf einzelne Spieler gesetzt wird, auch wenn die keine Leistung bringen, was ist die Folge?
Finden die anderen Spieler das fair? Stärkt es eifersüchteleien?
Müsste nicht der Trainer eigentlich immer die elf Spieler aufstellen, die für den anstehenden Gegner am meisten Erfolg versprechen? Sollte nicht jeder Spieler weitesgehend gleich behandelt werden?
Ist es nicht eine selbstverständlichkeit sich über gutes Training anzubieten? Warum ist das Lauth nicht gelungen? Warum wirkte dieser im Kreise der Mannschaft nicht gut aufgehoben? Wollte er nicht Teil der Mannschaft werden?
H&H haben mit der Verpflichtung von Lauth einen Fehler gemacht, ansonsten aber sehr viel richtig gemacht.
Lauth ist nicht wie jemand aufgelaufen, der einen Platz in der 1.Liga möchte. Wer das Gegenteil behauptet, muss was anderes gesehen haben als ich.
Und noch mal zur hinkrieger Diskussion. Jeder Spieler hat schwache und starke Phasen, ohne das der Trainer einwirken kann. Sagt z.B. der Sportpsychologe der DFB-Elf. Solche Spieler muss der Trainer auch mal draußen lassen dürfen. Die Spieler haben sich dann 8(mit besserer Form) im Training aufgedrängt. Ein völlig normaler Prozess.
Und nichts zum dramatisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2008 09:27 |
|
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Der Fehler wurde eindeutig von Hecking und Hochstätter begangen. Zwar stehen die derzeit unter Naturschutz, aber laßt Euch gesagt sein: Ich war schon Fan der Roten vor den beiden und werde es noch sein, wenn die schon längst wieder weg sind und deshalb sage ich auch, dass die beiden Sch***e gebaut und das Geld von 96 rausgeworfen haben. Klar. Unterm Strich machen sie ein guten Job. Deshalb bin ich auch nicht übermässig sauer. Was ich Ihnen ein bißchen übel nehme ist, dass sie zu feige waren, sich vor den Spieler zu stellen und zB zu sagen: Laßt ihn in Ruhe. Wir wollten eigentlich offensiver spielen, öfter mal ein 4-4-2. Dann hat die Defensive nicht funktioniert und wir haben also 4-2-3-1 spielen lassen (dass das auch nicht immer so toll ist, haben wir ja gestern gegen die Türkei gesehen). Doch in diesem System ist es wichtig, dass das DM und OM den Ball schnell vertikal nach vorn bringt. Wenn das geklappt hätte, sähe auch ein Benni Lauth besser aus. Also cool down Leute und hackt nicht auf einem Spieler rum, der spielen muss wofür er nicht geholt wurde und lastet ihm nicht an, wenn die Mannschaft die Vorgaben nicht umsetzt. Das wäre ehrliche, mutige Kommunikation gewesen und hätte meine Hochachtung gehabt.
Die Variante dazu wäre gewesen: "Den kriege ich wieder hin"-Hecking hätte gesagt, dass er aus Lauth einen OM hätte machen wollen, was nicht geklappt hat. - Auch dieses Statement hätte 'ne Menge Druck von dem Spieler genommen. Selten so einen Blödsinn gelesen. Hecking hat Lauth genug Chancen gegeben und von einem guten Spieler muss ich auch erwarten können, dass er sich einem System anpassen kann und nicht verlangt, dass das System an ihn angepasst wird. Und die vermeintlichen Problemfälle wie Stajner oder Bruggink hat Hecking ja auch hingekriegt. Selbst ein Hashemian auf dem Abstellgleis hat bei seinen Einwechslungen guten Einsatz und gute Leistungen gezeigt. Und selbst diesen Einsatz hat Lauth bei seinen zahlreichen Chancen vermissen lassen. Mann kann von Sportdirektor und Trainer nicht erwarten, dass sie bei einer Verpflichtung bedenken müssen, ob der Spieler überhaupt bereit ist, Einsatz und Engagement zu zeigen. Das sollte als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Nur war halt selbst diese Selbstverständlichkeit bei Benny Lauth nicht vorhanden.
Vielen Dank, werter Kollege. Deine Begründung ist ja wirklich gut. Aus diesem Grunde spielt auch ein Thierry Henry (im Ein-Stürmer-System sehr erfolgreich und teuer geworden) so überaus erfolglos nunmehr im 4-4-2... Der kann's halt nicht. Passt sich nicht an und ist überhaupt 'ne Graupe! Klasse. Das Einzige was ich verlange ist, dass unsere Verantwortlichen Spieler holen, die sie auch gebrauchen können. Und wenn das nicht klappt, sollte man gleich dazu stehen und nicht erst wenn die Uhr abgelaufen ist. Es ist einfach billig, Fehler, die hier gemacht werden, dem Spieler anzulasten.
Jiri und Brug hat nicht Hecking hinbekommen. Warst Du nie beim Training? - Jiri hat sich seine Form selbst hart erarbeitet. Beide sind zum Einsatz gekommen, als Hecking sie nicht mehr übergehen konnte!
|
|
Nach oben |
|
 |
|