Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 16:44 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: ... dass der Verein Transfereinnahmen generieren muss um überhaupt den Profiligabetrieb finanzieren zu können. Es ging um Ziele. Ein Ziel ist es für mich z. B. „nichts mit dem Abstieg zu tun haben“, „im gesicherten Mittelfeld landen“, „für Europa qualifizieren“, „die CL erreichen“ usw. Wenn dann das Ziel eines Vereins heißen sollte „den Profiligabetrieb zu finanzieren“, dann willkommen beim Hamster in seinem Rad. Ein Club mit diesen „Ambitionen“ könnte auf mich als Fan und Zuschauer aber so was von verzichten. Das ist aber wohlgemerkt nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge. Vielleicht hat Dirk Dufner das im Beispiel Freiburg aber ähnlich gesehen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 17:29 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger hat geschrieben: nd wenn wir ehrlich sind, sieht es für uns so anders gar nicht aus. An die Etats der ersten 5, 6 werden wir nie herankommen. Ergo werden wir auch nicht dauerhaft bei denen mitspielen können. Wir können uns aber einen Namen als "Sprungbrettverein" machen - für junge, talentierte Spieler nämlich, die von uns aus dann zu einem großen Verein mit entsprechenden Verdienstchancen wechseln können. Dann könnten wir vielleicht gelegentlich oben mitspielen (wenn wir grade richtig gute Talente haben) und auch unseren Etat erhöhen durch Transfereinnahmen. Dazu kann es durchaus gehören, mal ein Jahr auf den maximal möglichen Erfolg zu verzichten zugunsten der zukünftigen Entwicklung. Beitrag Verfasst: 28.07.2014 14:39 kerze Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufn Wo steht denn das geschrieben, dass wir nie an die Etats der ersten fünf oder sechs Vereine herankommen? Bayern München als Weltverein steht sicherlich aussen vor. Aber Dortmund z.B. stand vor gar nicht so vielen Jahren sehr viel schlechter da als wir heute. Inzwischen sind sie natürlich auch in einer anderen Dimension angekommen. Auch Wolfsburg kann sich auf Dauer vielleicht nicht auf VW verlassen. Winterkorn hat ja erst jetzt eine ziemliche Schrumpfkur für VW angekündigt und spätestens wenn der weg ist, könnte das auch Auswirkungen auf den VfL Wolfsburg haben. Für Leverkusen gilt grundsätzlich das Gleiche wie für Wolfsburg. Ein gutes Beispiel für eine positive Entwicklung ist z.Z. Gladbach. Die haben ja nun wirklich noch vor wenigen Jahren noch nicht einmal auf Augenhöhe mit uns gespielt. Haben zwar Reus und ter Stegen für teures Geld verkauft, aber ansonsten weitgehend ihre Leistungträger behalten. Wir haben bestimmt spätestens ab 2017 keine schlechteren Möglichkeiten als Gladbach. Warum sollen wir in einer solchen Situation uns durch Verkauf von Leistungsträgern selbst schwächen und ohne Not den Weg von Freiburg einschlagen? Nein, wir sollten immer versuchen unsere Leistungsträger zu behalten, damit wir in absehbarer Zeit vielleicht wieder Spiele wie gegen Sevilla oder in Kopenhagen geniessen können! Wenn natürlich jemand kommt und z.B. für Zieler 10 Millionen Euro auf den Tisch legen will, sieht die Situation natürlich anders aus. Verkäufe mit der vagen Hoffnung, dass anschließend Talente einschlagen werden, sollten für uns aber keine Grundphilosophie werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 17:47 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Roter Jung hat geschrieben: Ich bezog das nicht ausschließlich auf DD, sondern generell auch auf SpoDi's, die für uns in der Vergangenheit tätig waren. Billig einkaufen (oder besser selbst ausbilden) und teuer verkaufen. Das muss doch das Ziel sein...
Aber wenn du Beispiele haben möchtest, fallen mir aus der jüngsten Vergangenheit Ya Konan nach seiner ersten bomben Saison oder Diouf bei 1 Jahr Restvertrag, ein. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte zumindest unser damaliger SpoDi Didi verkaufen, der damalige Trainer wollte das aber nicht. Richtig?
Ist ja aber auch wurscht, Vergangenheit ist Vergangenheit und das hier und jetzt ist wichtig. Zumindest im Falle des NLZ bewegt sich ja jetzt endlich was.
Bzgl. Transferüberschüsse bin ich noch skeptisch. Wenn ich an Zieler denke, habe ich kein gutes Gefühl. Wird er verlängern? Geht er ablösefrei? Für RRZ kann man locker 10 Mio verlangen, daher würde ich einen ablösefreien Wechsel richtig schlimm finden. Aber wer weiß, vielleicht verlängert er ja auch. Nur glauben mag ich daran nicht so recht. Wenn das das Ziel sein soll dann Halleluja. Ich habe keinen Bock unsere besten Spieler Jahr für Jahr abwandern zu sehen. Mit guten Spielern gute Ergebnisse in der Liga erzielen, nicht bei der Ablöse sollte das Ziel sein.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 17:56 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: nd wenn wir ehrlich sind, sieht es für uns so anders gar nicht aus. An die Etats der ersten 5, 6 werden wir nie herankommen. Ergo werden wir auch nicht dauerhaft bei denen mitspielen können. Wir können uns aber einen Namen als "Sprungbrettverein" machen - für junge, talentierte Spieler nämlich, die von uns aus dann zu einem großen Verein mit entsprechenden Verdienstchancen wechseln können. Dann könnten wir vielleicht gelegentlich oben mitspielen (wenn wir grade richtig gute Talente haben) und auch unseren Etat erhöhen durch Transfereinnahmen. Dazu kann es durchaus gehören, mal ein Jahr auf den maximal möglichen Erfolg zu verzichten zugunsten der zukünftigen Entwicklung. Beitrag Verfasst: 28.07.2014 14:39 kerze Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufn Wo steht denn das geschrieben, dass wir nie an die Etats der ersten fünf oder sechs Vereine herankommen? Bayern München als Weltverein steht sicherlich aussen vor. Aber Dortmund z.B. stand vor gar nicht so vielen Jahren sehr viel schlechter da als wir heute. Inzwischen sind sie natürlich auch in einer anderen Dimension angekommen. Auch Wolfsburg kann sich auf Dauer vielleicht nicht auf VW verlassen. Winterkorn hat ja erst jetzt eine ziemliche Schrumpfkur für VW angekündigt und spätestens wenn der weg ist, könnte das auch Auswirkungen auf den VfL Wolfsburg haben. Für Leverkusen gilt grundsätzlich das Gleiche wie für Wolfsburg. Ein gutes Beispiel für eine positive Entwicklung ist z.Z. Gladbach. Die haben ja nun wirklich noch vor wenigen Jahren noch nicht einmal auf Augenhöhe mit uns gespielt. Haben zwar Reus und ter Stegen für teures Geld verkauft, aber ansonsten weitgehend ihre Leistungträger behalten. Wir haben bestimmt spätestens ab 2017 keine schlechteren Möglichkeiten als Gladbach. Warum sollen wir in einer solchen Situation uns durch Verkauf von Leistungsträgern selbst schwächen und ohne Not den Weg von Freiburg einschlagen? Nein, wir sollten immer versuchen unsere Leistungsträger zu behalten, damit wir in absehbarer Zeit vielleicht wieder Spiele wie gegen Sevilla oder in Kopenhagen geniessen können! Wenn natürlich jemand kommt und z.B. für Zieler 10 Millionen Euro auf den Tisch legen will, sieht die Situation natürlich anders aus. Verkäufe mit der vagen Hoffnung, dass anschließend Talente einschlagen werden, sollten für uns aber keine Grundphilosophie werden! Gute Einschätzung, karibik!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 19:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Finde ich nicht. Karibik, Du vergißt dass gute Spieler gute Gehälter haben wollen. Unter drei, besser vier, Mio wirst Du keinen richtig guten Spieler halten können. Sonst läßt sich das 19-jährige Talent eben krank schreiben oder sonstwas. Da kannste den Vertrag verbrennen. Ganz einfach.
Also mußt Du bereit Jahresgehälter um 4 Mios aufzurufen. Und nicht nur bei einem Spieler. - Und da haben wir schon den Zaun, der uns immer von Schalke, Wolfsburg, Leverkusen und anderen trennen wird: Mit einer Steigerung der Kaderkosten von 10 bis 15 Mio könnte es gehen, was Du denkst. Aber dieses Geld haben wir schlicht nicht und Martin Kind findet Gehälter über 1 Mio. sowieso unmoralisch. Der wird solchen Gehältern nie zustimmen... Auch eine EL-Teilnahme wird uns die notwendige Kohle nicht bringen. Also denk nochmal nach. Es wird nicht so gehen, wie Du es Dir erhoffst.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 19:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Das weiß man doch gar nicht. Man macht nur nicht den dritten Schritt vor dem zweiten.
Je nachdem was die Investoren wollen, werden sie auch solche Kröten wie hohe Gehälter schlucken müssen.
Momentan ist es doch so, dass wir mittlerweile gehalttechnisch die halbe Liga ausstechen können, darunter Vereine wie Werder, was man vor 5 Jahren nicht für möglich gehalten hat.
Es wird spannend zu sehen, ob wir noch einen Schritt weiter gehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 19:45 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Wenn das das Ziel sein soll dann Halleluja. Ich habe keinen Bock unsere besten Spieler Jahr für Jahr abwandern zu sehen. Mit guten Spielern gute Ergebnisse in der Liga erzielen, nicht bei der Ablöse sollte das Ziel sein. Nee nee, so war das gar nicht gemeint. Im Allgemeinen rede ich davon, Spieler mit einem Jahr Restvertrag lieber für gutes Geld abzugeben, wenn es möglich ist (also Spieler will und Angebot liegt vor), anstatt den Vetrag (gezwungenermaßen)auslaufen zu lassen und den Spieler ablösefrei abzugeben. Ich habe mich selbst bei Kocka Rausch geärgert, dass er bei einem Marktwert von 5 Mio ablösefrei nach Stuttgart gewechselt ist. Karibik hat ein gutes Beispiel mit Gladbach gebracht. Die haben punktuell Spieler mit einem hohen Transfererlös abgegeben (z.B. Reus, ter Stegen) und Teile der Summe intelligent wieder in die Mannschaft investiert, so dass diese sich noch weiter entwickeln konnte. Und genau das ist deren Erfolgsgeheimnis. Ähnlich ist das doch bei Mainz. Die haben punktuell Leistungsträger, wie Schürrle, Szalai etc. abgegeben und geschadet hat es denen nicht. Sie haben wieder die Chance EL zu spielen. Und selbstverständlich kann das Ziel eines Vereins nur der Erfolg sein und von H96 sich oben zu etablieren. Mein Wunsch ist, dass wir uns so entwickeln wie Werder Ende der 90er, Anfang 2000. Mit kluger Transferpolitik eine super Truppe zusammen stellen, die regelmäßig international für Furore sorgen kann. Das ist doch gar keine Frage. Auf Transfers bezogen muss man doch aber versuchen, ein Plus zu erzielen, oder nicht? Wenn man ständig mehr Geld ausgibt, als man einnimmt, hat irgendwann ein echtes Problem (siehe Hamburg). Und noch muss sich H96 Erfolg erarbeiten, ähnlich des Beispiels Gladbach, mMn. 2017 scheint ja dann bei uns auch ein anderer Wind zu wehen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 19:56 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Roter Jung hat geschrieben: Karibik hat ein gutes Beispiel mit Gladbach gebracht. Die haben punktuell Spieler mit einem hohen Transfererlös abgegeben (z.B. Reus, ter Stegen) und Teile der Summe intelligent wieder in die Mannschaft investiert, so dass diese sich noch weiter entwickeln konnte. Und genau das ist deren Erfolgsgeheimnis.
Naja - ob Gladbach ohne ter Stegen genauso erfolgreich sein wird wie mit ihm, muß sich erst noch zeigen (auch wenn sein Nachfolger Yann Sommer schon ein wirklich Guter ist). Aber gerade bei Reuss zeigt sich doch auch das Dilemma: Er ist jetzt ein Vielfaches von dem wert, was Gladbach seinerzeit für ihn bekommen hat - der BVB könnte ihn (wenn er wollte) sicher für 50 Mio oder so nach Manchester oder Madrid oder sonstwohin verkaufen. Roter Jung hat geschrieben: Ich habe mich selbst bei Kocka Rausch geärgert, dass er bei einem Marktwert von 5 Mio ablösefrei nach Stuttgart gewechselt ist. Immer diese fragwürdigen Marktwertangaben: Rausch war weder bei uns noch in seinem ersten Jahr in Stuttgart wirklich Stammspieler, und das, obwohl er wahrscheinlich schon mehr oder weniger an der oberen Grenze seines Leistungsvermögens angekommen ist (anders ausgedrückt: ihn sehe ich nicht gerade als den kommenden Nationalspieler). Aber es ist eine Tatsache, daß das blöde Bosmans-Urteil von vor zwanzig Jahren ein sonderbares Ungleichgewicht zwischen Spielern bei Vertragsende und Spielern mit laufendem Vertrag geschaffen hat - mit den bekannten Auswirkungen auf die Spielergehälter. 'Vor Bosmans' war die Ablösesumme im Wesentlichen ein Spiegelbild des Leistungsvermögens (und des Potentials) eines Spielers. Jetzt hängt sie auch noch von der Rest-Vertragslaufzeit ab, und das finde ich doch etwas irritierend.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 20:04 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
@Peter Später: Marco Reus konnte seinen MW bei Dortmund doch nur nochmal steigern, weil er sich dort aufgrund der Champions League mit den besten Spielern der Welt messen konnte und sich ins internationale Schaufenster gestellt hat. Ich behaupte, dass er diesen MW nicht erreicht hätte, wenn er bei Gladbach geblieben wäre.
Kocka Rausch hatte bei Transfermarkt einen MW von 5 Mio, als er uns verlassen hat. Keine Ahnung wie die dort den MW berechnen und ob dieser gerechtfertigt ist. Spekulation: Bei einem Verkauf wären aber bestimmt 3 Mio für ihn drin gewesen, wenn er ein Angebot gehabt hätte und vor Ablauf des Vetrages hätte wechseln wollen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 21:12 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Ich bin wirklich überrascht, wie es DD schafft das so ziemlich keiner seiner Transfers vorher wirklich diskutiert wurde. Sonst macht der Martin ja immer alles klar in der öffentlichkeit aber diesmal scheinen sie wirklich keinerlei Infos nach aussen zu geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 22:09 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@roter Jung: Bei Reus gebe ich Dir recht - vor allem auch darin, daß BMG natürlich auf einen großen Haufen Geld verzichtet hätte, wenn sie Reus nicht vorzeitig frei gegeben hätten. Übrigens so, wie es jetzt Dortmund mit Lewandowski gemacht hat (hätten sie ihn schon vor einem Jahr zu Bayern gehen lassen, dann hätten sie etc. etc.). Rausch wäre in meinen Augen allerdings auch mit 3 Mio. überbezahlt, bei aller Sympathie für den Burschen. Naja. Mimifrie hat geschrieben: Ich bin wirklich überrascht, wie es DD schafft das so ziemlich keiner seiner Transfers vorher wirklich diskutiert wurde. Sonst macht der Martin ja immer alles klar in der öffentlichkeit aber diesmal scheinen sie wirklich keinerlei Infos nach aussen zu geben. Richtig. Dumm nur, daß eine Menge Staub aufgewirbelt wird durch die Transfers, die dann doch nicht zustande kommen: Ostrzolek, Aigner... - zumindest bei Letzterem haben wir keine gute Figur gemacht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 22:20 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Mmmmh, irgendwie stehen auf den letzten beiden Seiten derart viele Aussagen auf die ich gerne einzeln eingehen würde, dass es eigentlich an der Zeit wäre einen meiner ellenlangen pseudowissentschaftlichen Beiträge, die darüber hinaus frei von Fakten sind, und nur dazu gedacht sind in schmählichster Weise unsere Vereinsführung zu diskreditieren, zu verfassen. Leider fehlt mir grade leider Zeit und Muße dafür den daraus folgenden Streit zu führen. Deswegen beschränke ich mich an dieser Stelle einfach mal auf ein paar Fragen, um sicher zu stellen ob ich die voran gegangenen Posts wirklich richtig verstanden habe.
@Janrik Stellst du wirklich allen ernstes Transferausgaben für diese oder sonst irgendeine Saison über das Errichten eines konkurrenzfähigen NLZ? Bzw. ist dir die verpflichtende Auflage über die Erstellung eines solchen bekannt? 96 ist der letzte BuLi Verein, der dieser Auflage bisher nicht nach gekommen ist. Glaubst du wirklich und allen Ernstes, dass Investitionen in den aktuellen Kader von dieser Auflage entbinden?
@Genius und Guenni Glaubt ihr wirklich, dass die Stadtverwaltung Hannover sich derart von denen anderer BuLi Standorte unterscheidet, dass es in den letzten Jahren keine Möglichkeit gegeben hätte ein zustimmungsfähiges Konzept zu erarbeiten, welches eine Fertigstellung eines konkurrenzfähigen NLZ nicht längst ermöglicht hätte?
@Roter Bruder Welche Idee schwebt denn dir vor, was 96 anderes machen soll, als die anderen Profivereine, die ebenfalls möglichst weit oben in der Tabelle sein wollen? Und vor allem wie sollen die Vereine, die in ihren Umsätzen durch höhere Mitglieder und Zuschauerzahlen, der erfolgreicheren jüngeren Tradition und den damit verbundenen Mehreinnahmen aus Fanartikelverkauf und Vermarktungsrechten und nicht zuletzt wesentlich höheren Sponsoringeinnahmen, uns um Längen voraus sind in Zukunft übertrumpft werden?
@Kerze Wodurch erwartest du ab 2017 eine finanzielle Besserstellung in den Saisonbilanzen? Kann es sein dass du Investoren irrtümlich mit Mäzen oder Sponsoren verwechselst, und darüber hinaus deine (offenbar vorhandenen) Erwartungen bezüglich kommender finanzieller Zugewinne in den Jahresbilanzen nicht so ganz mit den vorhandenen financial fairplay Regeln zu vereinen sind?
@Karibik Kann es sein dass du grade Verbindlichkeiten mit Umsätzen verwechselst? Anders ist es mir nicht erklärlich wie du den BvB irgendwann hinter 96 gesehen hast.
Im großen und ganzen kommt es mir so vor, als ob hier ein Teil der User hier glaubt, dass es irgendeinen goldenen Gral gibt, der es möglich macht mit weniger Substanz die Konkurrenz mal so eben zu überholen und danach wird ja eh alles durch CL Einnahmen finanziert. Andere haben dagegen irgendwelche Erwartungen an den Wegfall von 50+1. Was glaubt ihr passiert denn dann? Investoren schmuggeln Jahr für Jahr geschenktes Geld am financial fair play vorbei, damit wir Spieler holen und ihre Gehälter bezahlen können, obwohl die Einnahmen in unsern Etat diese nicht decken würden? Langsam schwant mir warum einige der Sache so unkritisch gegenüberstehen. Nämlich, dass sie völlig realitätsfremde Erwartungen haben, was der weitere Verkauf von Vereinsanteilen bezüglich der Jahresbilanz ändern würde. Hier wird ja immer recht salopp über Schatullen und Privatvermögen philosophiert. Was meint ihr denn bitte damit?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 22:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Roter Jung, bei allem Respekt, transfermarkt.de gilt als eine nicht gerade superseriöse Seite. (Man könnte es auch schärfer formulieren.)
Ja, dieses unselige Bosman-Urteil - PeterSpäter hat daran aus guten Gründen erinnert.
Der entscheidende Treiber einer unguten Entwicklung.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 23:25 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich finde, dass fehlende Gehalstmaximum ist das große Problem. Solange ein Eto 20 Millionen im Jahr verdienen kann, brauchen wir uns gar nicht darüber unterhalten, ob das alles fair ist, wer wann wie viel Geld einbringt und ob man die Lücke zu besser gestellten Vereinen je schließen kann.
Denn die Spirale geht immer weiter. Die Fans müssen mehr zahlen, da mehr Umsatz da ist, fordern die Spieler mehr Gehalt, daraufhin müssen die Fans wieder mehr zahlen...
Alles traurig, mal sehen, wie lange ich mir den Luxus Fußball noch leisten kann/will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.07.2014 00:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn sich das Zieler-Gerücht bestätigt, dann haben wir das beste Beispiel:
Dem Spieler wird wohl ein mindestens doppelt so hohes Gehalt geboten und außerdem der nächste Karriereschritt. Die Roten können nur versuchen einen möglichst hohen Transfererlös zu erzielen. Eine Alternative sehe ich nicht. Gut, zu Werder wird er wohl nicht gehen. Das liegt aber nicht daran, dass wir vorwärts gekommen wären sondern daran, dass Werder auf unser Niveau zurück gefallen ist...
Also was? Das ist doch alles nur zu gut zu verstehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.07.2014 00:18 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn sich das Zieler-Gerücht bestätigt, dann haben wir das beste Beispiel:
Dem Spieler wird wohl ein mindestens doppelt so hohes Gehalt geboten und außerdem der nächste Karriereschritt. Die Roten können nur versuchen einen möglichst hohen Transfererlös zu erzielen. Eine Alternative sehe ich nicht. Gut, zu Werder wird er wohl nicht gehen. Das liegt aber nicht daran, dass wir vorwärts gekommen wären sondern daran, dass Werder auf unser Niveau zurück gefallen ist...
Also was? Das ist doch alles nur zu gut zu verstehen. Welches Gerücht? Worauf beziehst Du Dich? Welche Quelle? Twitter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.07.2014 00:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bezog mich auf die NP-Spekulation. Allerdings ist der Wahrheitsgehalt wurscht, weil es nur um das Beispiel ging.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.07.2014 00:54 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich bezog mich auf die NP-Spekulation. Allerdings ist der Wahrheitsgehalt wurscht, weil es nur um das Beispiel ging. Ach so, danke für die Erklärung. Verstehe: Beispiel für Spieler, die 96 aus dem Vertrag gekauft werden, aber nicht zu Werder gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.07.2014 01:29 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
In der Print-Bild vom 29.07.2014 steht nichts über einen Zieler-Wechsel. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.07.2014 07:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|