Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 09:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Ich glaube mit den letzten Beiträgen hast du deiner Meinung genug Nachdruck verliehen....  Sorry.  Weiß auch nicht, was da los war... 96Schweiz, warum Korkut ihn plötzlich auf rechts (neusprech: invers  ) aufgestellt hat, kann mehrere Gründe haben: ZB dass sich die gegnerischen Mannschaften auf Huszti relativ gut eingestellt hatten auf links. Oder um insgesamt mehr Flexibilität ins Spiel zu bringen - quasi als Vorgriff auf die Umstellung der Mannschaft insgesamt. Tatsache ist jedenfalls, dass er mit dieser Rolle nicht so gut klar kam. So gesehen ist Huszti ein "Opfer" der Anforderungen, die Korkut an seine Spieler hat und die Korkut im Laufe der Rückrunde immer stärker durchsetzte. Ich erinnere mich deutlich an seine leichte Säuerlichkeit in den Interviews nach dem Wolfsburg- und Gladbachspiel. Die Mannschaft hat jeweils toll gespielt, aber eben nicht mit der von ihm postulierten Spielweise/Taktik sondern mit Slomkas alter Kontertaktik. Da war Korkut deutlich hin- und hergerissen... Dann kam die schwächere Phase der Mannschaft und ich glaube es war auch ein Ringen um die neue Spielweise. Huszti, glaube ich, wäre gern bei der alten Taktik geblieben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 09:50 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
c452h hat geschrieben: prib konstanter und stärker als huszti? warum? übrigens kommt mit dem japaner der nächste lustfussballer. Ich müsste jetzt nochmal alles durchgehen, aber bei Huszti haben wir die letzte Saison 19 Scorerpunkte. Davon dürften alleine 5 oder 6 auf Elfmeter oder Freistöße gehen. Für diese Disziplin haben wir eindeutig genug Ersatz. Ein Pander kann gerade Indirekte Freistöße wohl nochmal weitaus besser und direkte sollte er genauso gut schießen. Bei den Elfmetern muss ich nach den Testspielen zugeben fällt mir kein Ersatz auf anhieb ein, aber im normalfall findet sich dort auch jemand. Bleiben noch 13-14 in 2500min Scorerpunkte die natürlich nicht schlecht sind, aber durch seine Art und Weise bei Ballverlusten zu reagieren brachte er uns häufiger auch mal in Bedrängnis. Wenn du nun den Prib nimmst der aktuell auf 6 Scorerpunkte kommt in 1800 in dennen er allerdings knappe 550 Minuten als Linker Verteidiger gespielt hat dann kommt man da am Ende auf ziemlich ähnliche Werte pro Minute + Prib ist weitaus stärker in der Defensive. Ich möchte natürlich nicht vergessen, dass Huszti in der Rückrunde unter Korkut wirklich oft gute defensivarbeit geleistet hat was aber dennoch nicht bedeutet das er defensiv auch nur Ansatzweiße an die Qualität eines Prib kommt. Huszti war in der Offensive gerade weil er eben alles konnte von Freistoß über Elfer bis zu wunderbaren Toren und Vorbereitungen ein super Spieler, aber Prib kann bis auf die Freistöße/Elfer wohl alles ohne Probleme auffangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 12:04 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ich mochte Huszti vom Spielertypen her sehr. Allerdings hielt ich ihn letzte Saison für überbewertet. Und besser wäre er wohl allein altersbedingt nächste Saison nicht geworden. Für Freistöße haben wir Pander und Kiyotake. Den Abgang Husztis werden wir verschmerzen können. Zu dem neuen Spieler, Stankevicius, kann ich überhaupt nichts sagen. Aber der schlechteste scheint er nicht zu sein, zumal er als IV defensive und taktische Stärken in Italien vermittelt bekommen hat. Bleibt noch die Frage wer für RM/RA kommt. In TM.de hat ein User http://www.transfermarkt.de/jurgen-damm ... ler/221735erwähnt, der wohl im Fokus steht. Kenne diesen Spieler ebenso wenig wie Stankevicius.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 12:09 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Gerade wenn man bedenkt, daß Elfmeter auch in der Rechnung auftauchen, zeigt sich doch, daß die Statistik der Scorerpunkte auch nicht gerade so aussagekräftig ist. Ich bin der Meinung, daß Husztis Abgang nicht so sehr schmerzt, wie das manche hier glauben. Klar ist er ein überdurchschnittlich begabter Fußballer, aber wenn er geblieben wäre, hätte er durchaus eine Entwicklung wie - leider! - Jan Schlaudraff nehmen können: Man behält ihn zunächst mal in der Mannschaft, weil man ihm am ehesten eine überraschende, besondere Aktion zutraut, dann wechselt man ihn nur noch Mitte der 2. Hz. ein (immer mit dem Wissen um seine Schwächen, aber in der Hoffnung auf die eine besondere Aktion etc.) - und irgendwann ist er definitiv nur noch zweite Wahl. Meiner Meinung nach sind wir im offensiven Mittelfeld gut besetzt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 12:33 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
ah ja, so geht das. bei dem einen rechnet man etwas raus und beim anderen verdoppelt man einfach mal die scorerwerte. so einfach kann fussball sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 12:48 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
c452h hat geschrieben: ah ja, so geht das. bei dem einen rechnet man etwas raus und beim anderen verdoppelt man einfach mal die scorerwerte. so einfach kann fussball sein. ok ich ignorier dich jetzt einfach mal. Ich hab dir auch noch Argumente genannt wieso weshalb. Du hingegen heulst einfach nur rum ohne auch nur irgendetwas zu sagen. Typisch Stammtischfußballer...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 12:54 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Naja, in Wirklichkeit ist es ja überhaupt recht schwierig, Prib und Huszti zu vergleichen. H. hat - wenn er fit war - immer gespielt, meist auf seiner Lieblingsposition LOM (und zu Beginn der Korkutzeit eben auch 'vertauscht' auf rechts). Prib dagegen: mal Mittelfeld, mal LV, vielleicht auch mal Sechser, mal Reservebank - wie manche schon geschrieben haben: Sein Vorzug, die Vielseitigkeit, ist zugleich auch sein Problem. Im Grunde müßte man ihn mal drei Monate lang auf LOM sehen, um dann fair beurteilen zu können, ob er so wertvoll ist wie Huszti (oder sogar noch wertvoller, weil mannschaftsdienlicher und defensiv zuverlässiger).
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 12:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
c452h hat geschrieben: ah ja, so geht das. bei dem einen rechnet man etwas raus und beim anderen verdoppelt man einfach mal die scorerwerte. so einfach kann fussball sein. Die Fakten sind diese: Huszti hat letzte Saison 4 Feldtore erzielt, 3 direkt verwandelte Freistöße und 3 Elfmeter sowie 9 Vorlagen gegeben (eine davon ist er im Strafraum gefoult worden, den fälligen Elfer hat er selbst verwandelt = 2 Scorerpunkte). Soweit so gut. In der Hinrunde waren es 6 Tore und 6 Vorlagen in 14 Spielen. In 1200 Spielminuten 12 Scorerpunkte = 1 Punkt/100 min. In der Rückrunde waren 4 Tore und 3 Vorlagen in 16 Spielen. Wobei die Vorlagen in den ersten beiden Partien (Wolfsburg, Gladbach) gegeben wurden. In der restlichen Rückrunde gab es dann 0 Vorlagen. In 1399 Spielminuten 7 Scorerpunkte = 1 Punkt/200 min. Rechnet man nun die beiden ersten Rückrundenpartien raus, weil Korkut eine andere Spielweise wollte, dann fällt der Wert auf 302 Min pro Scorerpunkt. Daraus kann man schließen, dass Huszti ein Mann für eine Mannschaft ist, die auf Konter spielt. Denn genau das haben die Roten - wie ich glaube entgegen der Zielsetzung des neuen Trainers - am Anfang der Rückrunde getan. In der Rückrundenschwächephase und zum Ende hin ist Huszti nicht mehr als Vorlagengeber in Erscheinung getreten. Bedenkt man weiterhin, dass Huszti in 14 Spielen gescort hat und in 16 Spielen eben nicht, dann ergibt sich ein Bild mit einem großen Leistungsgefälle und genauso habe ich seine Spiele auch gesehen. Mal hui, mal pfui.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 13:21 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Bedenkt man weiterhin, dass Huszti in 14 Spielen gescort hat und in 16 Spielen eben nicht, dann ergibt sich ein Bild mit einem großen Leistungsgefälle und genauso habe ich seine Spiele auch gesehen. Mal hui, mal pfui. Schön recherchiert So kann man subjektive Eindrücke auch mal objektiv bewerten. Und trotzdem war Huszti einer der bester Fußballer bei 96 im letzten Jahrzehnt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 13:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Dufner zu @BILD_96: "Ja, stimmt. Wir haben den Spieler, den wir gesucht haben." Stankevicius ist in Hannover, unterschreibt bis 2015
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 13:44 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Na dann schnell Fred eröffnen 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 14:10 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Erfahrung hat der Mann. Wenn der die Abwehr dicht bekommt, seinen Job zufriedenstellend ausübt, könnte ich mir ein weiteres Jahr mit ihm vorstellen. 96 geht kein großes Risiko ein. Fußball kann er, und teuer ist er auch nicht. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: bisheriger Kader 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 15:22 |
|
|
http://www.transfermarkt.de/hannover-96/startseite/verein/42Die Bundesligaübersicht. 96 hat aktuell mit 34 Spielern den größten Kader (Köln mit 25 den kleinsten Kader.) und steht laut transfermarkt.de im "Gesamtkaderwert" auf Platz 11 (68,5 Millionen). Im Schnitt hat ein Spieler von 96 demnach einen Marktwert von 2,01 Millionen Euro und liegt in diesem Vergleich auf Platz 13. http://www.transfermarkt.de/jumplist/startseite/wettbewerb/L1Transferübersicht 96: http://www.transfermarkt.de/hannover-96/transfers/verein/42/saison_id/2014Spieler mit vorangestelltem "#" sollen "wegtransferiert" werden. BL-Kader-Neuzugänge ab 1.7.2014 sind fettgedruckt. Alle Altersangaben beziehen sich auf den 31.12.2014. 96 hat aktuell einen Kader von 34 Spielern. Franca käme - Stand jetzt - am 1.1.15 als Nr. 35 hinzu. 6 Torwart: Zieler 25J 2010–2017 Radlinger 22J 2011-2017 (Radlinger war 13/14 an Rapid Wien ausgeliehen. Er hat jetzt seine 2te Operation am Knie auszukurieren.) Almer 30J 2014-2015 Miller 32J 2010-2015 (Rekonvaleszenz nach Meniskus-OP) Fuhry 20J 2013-2015 Königsmann 17J 2014-2015 12 Abwehr: Hoffmann 21J 2013-2018 RIV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus) Rankovic 21J 2014-2018 RV Thesker 23J 2014-2018 LIV Marcelo 27J 2013-2017 RIV Albornoz 24J 2014-2017 LV Teichgräber 24J 2014-2017 LV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus) Schulz 31J 2007-2016 IV Sakai 24J 2012-2016 RV Felipe 27J 2012-2016 LIV Pander 31J 2011–2015 LV # Ballas 21J 2013-2015 LIV (Pfeiffersches Drüsenfieber) Stankevičius 33J 2014-2015 RIV 12 Mittelfeld: Kiyotake 25J 2014-2018 Bittencourt 21J 2013-2017 (RKO) Prib 25J 2013-2017 Dierßen 18J 1.1.2014-2017 (Mittelfußbruch) Ernst 19J 2014-2017 # Sané 24J 2013–2017 (könnte auch RIV) Stindl 26J 2010-2016 Schmiedebach 26J 2009-2016 Gülselam 27J 2014-2016 (notfalls RIV) Andreasen 31J 2008-2015 Schlaudraff 31J 2008-2015 Schulze 19J 2012-2015 4 Sturm: Joselu 24J 2014-2018 Sobiech 24J 2011-2017 Sulejmani 18J 1.1.2014-2017 Karaman 21J 2014-2017 Trainer: Korkut 40J 2014–2016 Zembrod 47J Masach 47J Sievers 48J Am 31. Dezember läuft der Leihvertrag aus von França 23J 2013-2016 http://www.transfermarkt.de/franca/profil/spieler/225408Franca käme dann zur Winterpause zurück nach Hannover. 6 Spieler fallen zum Saisonstart aus: Radlinger 22J 2011-2017 (2te Operation am Knie) Miller 32J 2010-2015 (Rekonvaleszenz nach Meniskus-OP) Dierßen 18J 2014-2017 (Mittelfußbruch) Teichgräber 24J 2014-2017 LV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus) Hoffmann 21J 2013-2018 IV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus) # Ballas 21J 2013-2015 IV (Pfeiffersches Drüsenfieber) Bisher 10 Abgänge bis zum Schluß des Transferfensters am 31. August 2014: Diouf 27J 2012-2014 (Stoke City) Ya Konan 30J 2009-2014 (Al-Ittihad Dschidda) Cherundolo 35J 1998-2014 RV (Karriereende) Rudnevs 26J 2014-2014 (KO) (HSV) Rajtoral 28J 2014-2014 (KO) RV (Viktoria Pilsen) Avevor 22J 2013–2015 IV (Fortuna Düsseldorf) Nikci 25J 2012-2015 (ausgeliehen bis 31.12.14 an Young Boys Bern) http://www.transfermarkt.de/adrian-nikci/profil/spieler/63384Huszti 31J 2012-2015 mit Option (bei 20 Spielen Verlängerung bis 2016) (Changchun Yatai) Gökdemir 23J 2013-2015 IV (War von Februar 2014 an 5 Monate an Elazigspor in der Süper Lig ausgeliehen.) (jetzt PFC Simurq) Pocognoli 27J 2013-2016 LV (West Bromwich Albion) 12 Neuzugänge ab dem 1.7.2014: Königsmann (Hannover 96 U17) Teichgräber (Hannover 96 II) Ernst (Hannover 96 II) Joselu (1899 Hoffenheim) Karaman (1899 Hoffenheim) Thesker (1899 Hoffenheim) Almer (Energie Cottbus) Rankovic (Bayern München II) Kiyotak (1. FC Nürnberg) Albornoz (Malmö FF) Gülselam (Galatasaray Istanbul) Stankevičius (Gaziantepspor) Zum 30. Juni 2015 laufen 11 Verträge aus: Andreasen (seit 2008) Schlaudraff (seit 2008) Miller (seit 2010) Pander (seit 2011) Nikci (seit 2012) Y. Schulze (seit 2012) Fuhry (seit 2013) Ballas (seit 2013) Königsmann (seit 2014) Almer (seit 2014) Stankevičius (seit 2014) http://www.transfermarkt.de/hannover-trio-ohne-ausstiegsklausel/view/news/158087Nach „Bild“-Informationen sind die Ausstiegsklauseln von Lars Stindl, Manuel Schmiedebach und Ron-Robert Zieler (alle 25 Jahre alt) am 1. Mai abgelaufen. Zieler hätte für 8 Mio. Euro, Stindl für 5 Mio. Euro und Schmiedebach für 3,5 Mio. Euro gehen können.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 10.08.2014 11:18, insgesamt 12-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 16:32 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
genius4u hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Bedenkt man weiterhin, dass Huszti in 14 Spielen gescort hat und in 16 Spielen eben nicht, dann ergibt sich ein Bild mit einem großen Leistungsgefälle und genauso habe ich seine Spiele auch gesehen. Mal hui, mal pfui. Schön recherchiert So kann man subjektive Eindrücke auch mal objektiv bewerten. Und trotzdem war Huszti einer der bester Fußballer bei 96 im letzten Jahrzehnt. So ist es!!! Wenn man alle seine Spielzeiten addiert,dann hat im Durchschnitt wohl kaum jemand so viele Scorerpunkte wie er..und das ist top...ob mit oder ohne Standards. Wir werden ihn vermissen..trotz seiner defensiven Schwächen. Mir ist ein Spieler lieber,der die Hälfte seiner Einsätze top ist und den Rest Mist als ein Spieler,der nie (oder max 2 Spiele pro Saison top ist) und nur mitläuft(wenn auch noch nach hinten dazu). Wir werden ja sehen,wie gut Huszti ersetzt wurde und wie gut TKs System sein wird. Ich finde nach wie vor,das wir vorne numerisch ok sind,aber qualitativ dünner als im letzten Jahr. Hoffe weiter auf eine weitere Top Neuverpflichtung für re vorne.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 19:27 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Mimifrie hat geschrieben: c452h hat geschrieben: ah ja, so geht das. bei dem einen rechnet man etwas raus und beim anderen verdoppelt man einfach mal die scorerwerte. so einfach kann fussball sein. ok ich ignorier dich jetzt einfach mal. Ich hab dir auch noch Argumente genannt wieso weshalb. Du hingegen heulst einfach nur rum ohne auch nur irgendetwas zu sagen. Typisch Stammtischfußballer... ja, dann träum weiter von deinem prib, dessen scorerwerte sich einfach so verdoppeln, wenn er denn einfach nur doppelt solange spielt. bleibt nur zu hoffen, dass prib sich dieses jahr steigert, seine letzte saison war nämlich eine sehr schlechte. da gibt es nun überhaupt nichts, dass darauf hoffen lässt, dass er zu einem scorer a la huszti wird. außer natürlich man führt so eine naive rechnung durch, wie du es getan hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 19:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir brauchen doch gar keinen Scorer wie Huszti. Einen guten Scorer kann ein gut eingestellter Gegner leichter aus dem Spiel nehmen (passierte in 30 Spielen genau 16mal), als viele gleichwertige Scorer. Darum geht es doch.
Als Husztis Scorerquote nachließ, sind andere eingesprungen (auch Prib) und zwar viele andere und dass genau ist die Crux.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 22:08 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Wenn das immer so simpel wäre, könnten ja alle Clubs nach und nach ihre Leistungsträger verkaufen, da andere ja dafür einspringen. Da gibt es dann auch genug Beispiele, wo das tierisch in die Hose ging und am Ende der Abstieg stand.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 22:20 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Eieiei, jetzt steigt man also schon ab ohne Huszti. Soweit ich mich erinnere hat man ohne Huszti sogar EL gekickt und das nicht schlecht. Also mal ganz locker durch die Hose atmen. Es sind andere Spieler für ihn gekommen oder waren bereits da und irgendwer wird die Buden machen und vorbereiten. Für mittlere Clubs war es seit jeher tödlich von einem Spieler derart abhängig zu sein, von daher macht es Sinn, dass hier mehrere seinen Weggang kompensieren müssen. Leo wird sich noch steigern, auch Prib ist ein Guter, Kiyotake sowieso und auch von Stindl wird mehr kommen. Selbst Schmiede schießt ja mittlerweile Tore. Locker bleiben!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.08.2014 23:44 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Kuhburger hat geschrieben: Wir brauchen doch gar keinen Scorer wie Huszti. Einen guten Scorer kann ein gut eingestellter Gegner leichter aus dem Spiel nehmen (passierte in 30 Spielen genau 16mal), als viele gleichwertige Scorer. Darum geht es doch.
Als Husztis Scorerquote nachließ, sind andere eingesprungen (auch Prib) und zwar viele andere und dass genau ist die Crux. Na ja,so massiv sind ja Prib,Leo und Stindl bis jetzt toremässig nicht eingesprungen. Es ist auch richig,lieber drei gute Spieler als einen zu haben und die Last zu verteilen. Es war aber oft so,das unsere Gegner oft zu zweit/dritt auf Huszti gegangen sind...das gab doch Räume für alle anderen,die die dann auch ab und an genutzt haben sollten...haben sie aber zu selten. Am Ende wird unser Schicksal nicht an Huszti hängen. Die Frage ist doch eher,ob Spieler wie Prib,Leo,Stindl und Kiyo,die bis jetzt ja mit Scorerpunkten und besonders mit Toren eher zurückhaltend waren, jetzt die Lücke wirklich füllen können. Es war richtig (wg Alter und weil TK ihn meines Erachtens nicht optimal eingesetzt hat) bzw nicht zu vermeiden ,Huszti gehen zu lassen. Ich teile nur den Optimismus einiger User nicht,das der aktuelle Kader,den Weggang easy kompensieren kann. Daher hoffe ich sehr auf den weiteren Knaller..wenn er dann noch kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 10.08.2014 00:10 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
Bei Stindl bin ich mir sicher, dass er mehr Tore/Vorlagen macht als letzte Saison. Wenn er weiterhin hinter den Spitzen ist. Prib, sofern er denn längerfristig im LM randarf, wird seine Werte auch steigern. Man konnte letzte Saison auf der Position schon einige gute Sachen sehen.
Kiyotake halte ich in unserer Mannschaft für einen sinnvollen Spieler. Der kann ja am 16er Lücken reissen ohne Ende. Wollen wir hoffen, dass er schnell zu Topform findet. Ansonsten könnte es ja auch Sobiech sein, den bisher keiner auf der Rechnung hat
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|