Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 17:02 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
troptard hat geschrieben: Wie so oft, lag er damit vollkommen daneben!
Tja durch das viele zusammenschrauben der Hörgeräte,hat er wohl das Fingerspitzengefühl verloren. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 18:28 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
nocci96 hat geschrieben: troptard hat geschrieben: Wie so oft, lag er damit vollkommen daneben!
Tja durch das viele zusammenschrauben der Hörgeräte,hat er wohl das Fingerspitzengefühl verloren.  Vielleicht sollte er sich selbst dazu verdonnern, mal zu schrauben, statt zu schwatzen... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
tempusfugit
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 20:13 |
|
Registriert: 06.08.2010 13:25 Beiträge: 14
|
troptard hat geschrieben: Um einen ungeliebten Mitarbeiter loszuwerden, gäbe es sicherlich mehr Möglichkeiten, eine Lösung zu finden, die eine Vertragsauflösung auch für den Spieler erträglich machen. Aber der Einfallslosigkeit sind keine Grenzen gesetzt. Was die Bayern betrifft, so sind diese für mich inzwischen wirklich der Schaum auf der Krone. Das Beiwort habe ich leider vergessen. Und genau was ist an der Strategie sinnvoll, den Mitarbeiter öffentlich zu deformieren, sodass andere potentielle Arbeitgeber noch mehr abgeschreckt werden, als ohnehin schon? Wenn das alles nur inszeniert ist, um Schlaudraff los zu werden, was soll das bringen? Glaubst du ernsthaft, dass Schlaudraff wegen solchen Aussagen in der Presse sich arbeitslos meldet und auf 1,5Mio im Jahr verzichtet? Verschwörungstheorien mögen ja gelegentlich angebracht sein, aber so ein Aufwand zu betreiben, um potentielle Abnehmer für Schlaudraff abzuschrecken... find nur ich das lächerlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 20:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
tempusfugit und gerade um Deinem Nickname gerecht zu werden, solltest Du daran denken, dass die Zeiten sich ändern. Erzürnte Finanziers sehen sich heute in der Lage mal richtig sauer auf Kollegen Schlaudraff zu sein und Du solltest keine Umfrage unter den Investoren betreiben, denn Du würdest Dich umschauen, was da raus kommt! Die zahlen ihm Alles, aber sie wollen dafür sorgen, das dieser nicht steuerbare Spieler seine Zeche anders zahlt! Ob dass immer eine geldliche Abrechnung ist lassen wir mal dahingestellt, aber 96 würde sich sehr, sehr über 1 oder, 1,5 Millionen Gehaltsreduktion freuen, denn es geht uns schlecht!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 22:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
tempusfugit hat geschrieben: ... find nur ich das lächerlich? Nein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 23:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: tempusfugit hat geschrieben: ... find nur ich das lächerlich? Nein. Nöpp.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 08:56 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich versuche mal eine kurze Zusammenfassung:
1. Schlaudraff hat seit seiner Verletzung nicht die Leistung gezeigt, die von ihm erwartet werden kann und auch Grundlage seiner Bezüge ist. 2. Schlaudraff hat seit seiner Verletzung wenige Einsätze bekommen, in denen er die erwartete Leistung überhaupt hätte zeigen können. 3. Schlaudraff ist durch die Verletzung und die wenigen Einsätze derzeit am Transfermarkt nicht zu vermitteln. 4. Schlaudraff hat signalisiert bei Hannover 96 bleiben zu wollen und sich auch in die Mannschaft zurück zu kämpfen. 5. Martin Kind hat mit seiner öffentlichen Äußerung, Schlaudraff werde seiner Einschätzung nach nie wieder für Hannover 96 spielen, das Ansehen des Vereins und seiner Person geschädigt, und sein Verhältnis zu Trainer und Manager belastet.
Ich bin als Außenstehender nicht in der Lage Schlaudraffs Trainingsleistungen zu bewerten. Ich traue aber Herrn Slomka zu, das zu tun. Alle Spiele und Einsätze die ich seit Beginn der letzten Saison von Schlaudraff erlebt habe, einschließlich aller Testspiele, die ich beobachten konnte*, lassen mich ernsthaft daran Zweifeln, ob Schlaudraff Punkt 4 realisieren kann. Wie Slomka und Schmadtke klargestellt haben, ist das letzte Wort, anders als Herr Kind das sieht, aber noch nicht gesprochen.
Die sehr hohen Bezüge, immer im Vergleich mit anderen Spielern bei Hannover 96 gerechnet, belasten unser Budget enorm. Ich sehe Schlaudraff weder als sinnvollen Ersatz für einen der momentan im Kader gesetzten Spieler, noch halte ich seine Spielweise für geeignet, im derzeitigen System helfen zu können. Aus diesen Gründen, und weil er auch und gerade in Testspielen weder ausreichende Leistung noch genügend Einsatz gezeigt hat, bin ich dafür ihn nach Möglichkeit in der laufenden Saison abzugeben.
Sollte Slomka ihn im weiteren Verlauf dieser Saison wieder auf den Platz schicken, werde ich alles, was ich dabei zu sehen bekomme, dazu verwenden, meine Meinung zu überprüfen.
--- * Da ich fast in der gesamten Vorbereitungsphase dieser Saison im Ausland verweilte, kann ich die Leistungen Schlaudraffs in diesen Spielen nicht bewerten.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
warrior
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 09:40 |
|
Registriert: 22.11.2006 07:14 Beiträge: 35
|
Schlaudraff hat in der Vorbereitung viele gute Spiele gemacht und war bester Torschütze. Gegen Elversberg war er schlecht wie einige andere auch.Das er dann aus dem Kader geflogen ist wird wohl den Hauptgrund haben das er gehen sollte weil durch die Niederlage im Pokal Geld gefehlt hat was eingeplant war.Ich hab in der Zeit einige Trainingseinheiten gesehen und so schlecht war er nicht und das er nicht viel grätscht kann man so einem Spielertyp nicht als vorwurf machen. Ich denke Slomka wird ihm jetzt wo ein Wechsel geplatzt ist eine neue Chance geben wenn er sich im Training reinhängt weil er trotz seines "komischen" Charakters ein super Fussballer ist der auch viel Verletzungspech hatte. Technisch sogar der beste aus unserem Kader.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 09:51 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: tempusfugit hat geschrieben: ... find nur ich das lächerlich? Nein. Nöpp. ... und nochmal nein Kind ist einfach nur die Hutschnur geplatzt, weil er sieht wie ein Spieler sein großes Talent nicht annähernd ausschöpft und dadurch 1,5 Mio. Euro Gehalt im Jahr verbrennt. MK wägt einfach den (finanziellen) Aufwand und den Ertrag ab ... und das Ergebnis ist natürlich verheerend. Vor allem für den sehr klammen Verein Hannover 96. Not so much für Schlaudraff, der für mäßige Leistungen ein Vermögen verdient. Ich finde es jedenfalls gut, dass MK endlich mal einen Spieler rügt und nicht immer nur den Trainer. In anderen Vereinen macht der Präsident das auch - also bitte nicht mit Mobbing, Verschwörungstheorien oder anderem Quatsch kommen. Dass MK öffentlich sagt, JS würde nie wieder für 96 spielen, finde ich auch etwas unglücklich. Wieso hat sich Maddin den Spieler nicht vorher mal persönlich zur Brust genommen? Und: Sollte Schlaudraff tatsächlich etwas in Richtung Slomka gesagt haben, hätte Martin dies sicher in seinem Interview erwähnt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 11:14 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Big96 hat geschrieben: Ich finde es jedenfalls gut, dass MK endlich mal einen Spieler rügt und nicht immer nur den Trainer. In anderen Vereinen macht der Präsident das auch
Es ist aber die Frage, wie man kritisiert. Natürlich darf Kind Kritik üben an Missständen. Aber Kritk sollte konstruktiv ausfallen, v.a. wenn sie dazu noch öffentlich geschieht. Das Schlaufi nur ansatzweise und selten sein Potential ausshöpft ist unstrittig, das er dafür viel zuviel Geld bekommt ebenso. Nur an ersterem kann er selber etwas ändern. Dazu scheint er - warum auch immer - nicht in der Lage. Ebenso unstrittig sind aber auch Kinds ausbaufähige Fußballspezifischen Fachkenntnisse. Durch seine Basta-Politik verbaut er Schlaudraff jegliche Motivation, bringt Slomka in einen Gewissenskonflikt und zerstört jegliches Interesse potenzieller Kaufinteressenten. Andere Präsidenten tun dies auch, sagst du. Erstens macht es das nicht besser. Zweitens tun andere das nicht so oft, da sich solche Gesten schnell abnutzen und nicht mehr glaubwürdig erscheinen. Kind scheint sich da in einer Reihe mit Beckenbauer zu sehen, der das auch immer tut und regelmäßig von Hoeneß und Co. dafür zur Ordnung gerufen wird. Aber Beckenbauer ist halt auch der Kaiser, Kind eher Provinzfürst.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
tempusfugit
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 12:40 |
|
Registriert: 06.08.2010 13:25 Beiträge: 14
|
Ich glaube nicht, dass Kind sich hingestellt hat und bewußt Schlaudraff kritisieren wollte. Ich stelle mir die Szene eher so vor:
Der Reporter fragt Herrn Kind, was er denn denkt, wie oft Schlaudraff bei Hannover96 zum Einsatz kommt und Kind antwortet:"Schlaudraff wird kein Spiel mehr von uns machen, davon gehe ich aus."
Kind ist an der Stelle einfach kein aalglatter Politiker, der sich um jede Aussagekraft windet, um bloß niemandem auf den Schlips zu treten. Er sagt, was er denkt.
Wer echte Aussagen trifft und nicht immer nur viel redet ohne was zu sagen, dem kann man auch die eine oder andere Aussage entlocken, die sich für die Medien gut vermarkten lassen. Und dann heißts wieder in allen Foren, Kind der Idiot, dem sollte man alle Interviews untersagen.
Und anstatt hier so einen Staatsakt daraus zu machen, dass jemand seine Meinung sagt, könnte man den Ball einfach flach halten. Es ist nichts passiert, außer, dass jemand seine Meinung gesagt hat. Wenn man zu jeder Meinung, die hier im Forum geäußert wird, so einen Aufwand macht... na dann gut' Nacht Marie.
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 12:43 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
Na ja, es ist immerhin die Meinung des Präsidenten von Hannover96.... Sein Wort hat nunmal etwas Gewicht in diesem Verein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 13:32 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Vielleicht sollte man diese kreisrundgelutschte Diskussion mal einstellen und schlicht abwarten...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 13:34 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1046
|
jau, sein wort hat gewicht. verantwortung tragen, heisst aber auch, verantwortungsvoll handeln. und mir erschliesst sich überhaupt nicht, was diese aussagen zu diesem zeitpunkt bewirken sollen. wir haben zwei spiele gewonnen, es ist ruhe eingekehrt und herr kind hat nichts anderse zu tun, als in den medien rumzupoltern. scheinbar kann der hörgerätebauer mit ruhe nichts anfangen. für mich ist das alles überflüssig wie ein kropf und ich finde es beschämend, wie herr kind mit jan schlaudraff umgeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 13:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5133
|
sArnie hat geschrieben: ...Ich sehe Schlaudraff weder als sinnvollen Ersatz für einen der momentan im Kader gesetzten Spieler, noch halte ich seine Spielweise für geeignet, im derzeitigen System helfen zu können... Die Spielweise halte ich nicht unbedingt für das Problem. In unserem (derzeitigen) System würde ich ihn allerdings eher als Stürmer und somit als Ersatz für Didi oder Moa sehen. Vielleicht liegt ihm diese Position auch wesentlich besser mit seiner Schnelligkeit, seinem Dribbling und dem guten Abschluß. Im Mittelfeld ist er m.E. schlichtweg überfordert. Er ist kein 10er und für die Außenbahnen ist sein Defensivverhalten einfach zu schlecht. Seine besten Spiele für Aachen hat er auch im Sturm gemacht. Vielleicht sollte MS ihn einfach weiter vorne bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 14:02 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Andere Präsidenten tun dies auch [Spieler kritisieren], sagst du. [...] Kind scheint sich da in einer Reihe mit Beckenbauer zu sehen, der das auch immer tut und regelmäßig von Hoeneß und Co. dafür zur Ordnung gerufen wird. Aber Beckenbauer ist halt auch der Kaiser, Kind eher Provinzfürst.
Nicht nur das, sondern Beckenbauer war immerhin ein sehr erfolgreicher Fußballer und ein sehr erfolgreicher Trainer-ohne-Trainerschein. Er kennt sich also (auch wenn es nicht immer so klingt) in diesem Sport wesentlich besser aus als M. Kind. Was mich an der Kind-Äußerung so stört, ist, daß es einerseits so klingt wie ein Machtwort ("... und damit basta!") und er andererseits doch Schlaudraffs Engagement und Trainingsleistungen nur als Außenstehender und aus zweiter Hand kennt. Und außerdem muß es Slomka ja geradezu so vorkommen, als wolle ihm MK wieder einmal dreinreden. Leider bin ich nach dieser leidigen Geschichte mehr als zuvor davon überzeugt, daß das mit Jan Schlaudraff und Hannover 96 nichts mehr werden kann. Noch vor wenigen Wochen war ich da bedeutend optimistischer.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
Zuletzt geändert von Peter Später am 09.09.2010 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 14:40 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben:
Leider bin ich nach dieser leidigen Geschichte mehr als zuvor davon überzeugt, daß das mit Jan Schlaudraff und Hannover 96 nichts mehr werden kann. Noch vor wenigen Wochen war ich da bedeutend optimistischer.
Mit Schlaudraff wird das eh nix mehr. Was ich noch viel schlimmer finde, ist dass Kind durch seine Äußerungen Slomka diskreditiert. Interessanterweise schlägt sich Schmaddi auch noch auf seine Seite. Und an der Stelle wirds ja schon spannend. Lässt sich der Sonnenkönig diese zarte Opposition aus dem mittlerem Management gefallen? Ich befürchte nicht. Man wird wieder mit einem Machtwort rechnen müssen, á la: Die letzte Entscheidung im Verein fälle ich. Wem das nicht gefällt, darf sich gern anderweitig umsehen oder so ähnlich. Und die BILD sorgt schon dafür, dass ers noch dazu brühwarm ausplaudert. 
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
TD96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 16:26 |
|
Registriert: 31.05.2010 15:07 Beiträge: 85 Wohnort: Hannover
|
_________________ Fußball spielt man meistens mit der unteren Figur! Mit dem Kopf - obwohl's erlaubt ist - spielt man ihn ganz selten nur! (Heinz Erhardt)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterRiese
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 17:01 |
|
Registriert: 12.11.2006 20:55 Beiträge: 101 Wohnort: Hannover
|
Ich habe Schlaudraff beim Testkick in Havelse gesehen. Sorry wenn ich das so sage, aber ich nehme ihm nicht mehr ab, das er sich voll rein hängt und sich weiter im Training anbietet, für mich ist es momentan nur Gerede um seine Position/Situationm einigermaßen ertagbar für ihn zu gestalten.
Er hat mit hängendem Kopf bei seiner Einwechslung das Feld betreten, wenn ich die Körpersprache dazu beurteile, dann können wir hier jegliche Diskussionen um die Person Schlaudraff einstellen. Da kommt nichts mehr. Im Spielverlauf hat er einige Möglichkeiten dazu gehabt die Bälle aus seiner Spielposition auf die Angreifer zu verteilen, dies ist meistens nicht gelungen und wenn das sehr ungenau. Für meinen Geschmack zu viel Fehlpässe.
Ich denke und hoffe für H96 und Schlaudraff das sich die Wege in der Winterpause trennen. Für beide Seiten wäre es die beste Lösung und er kann dann noch einmal einen Neuanfang vornehmen.
Obwohl ich bei einem Neuanfang auch Zweifel hätte ob er es wirklich schafft. Denn seine viel gelobten Fußballerischen Qualitäten hat er gegen einen Viertligisten nun ein weiteres mal nicht unter Beweiß stellen können. Ich kann zwar nur die Spiele bei H96 aus meiner Sicht beurteilen, aber ich denke das ihm seine feine Technik allein nicht mehr wirklich zu einem guten Neuanfang verhelfen wird. Denn Spätestens dann wenn das Körperliche der Gegenspieler dazu kommt ist es bei ihm meistens vorbei mit seine Klasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.09.2010 17:06 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
RoterRiese - tut mir leid - aber mit so einem großem namen ist wohl nicht einfach zu leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|