Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 00:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
AchimHSV96 hat geschrieben: Ich denke einfach hier wird viel zu schnell und zu scharf geschossen! Es kann doch nicht sein das jetzt auf einmal alles falsch ist und sogar geschrieben wird,das DH falsch trainiert! 
nein, nicht auf einmal. denn diese meinung / ansicht besteht bereits seit über einem jahr....da sagte bereits hecking in der öffentlichkeit (PK), daß er es nicht für nötig hält standards zu trainieren.
und wenn im laufe eines jahres die kritik wächst, ist das nicht verwunderlich. oder? zumal es immer deutlicher wird, was dabei heraus kommt, wenn man nachlässig trainiert.
nachträglich kann ich es gut nachvollziehen, wenn spieler wie stajner zu spät zum training kommen. das ging mir früher in der schule genau so, wenns mir zu langweilig wurde, weil der unterricht nix mehr brachte, kam ich halt am nächsten tag etwas später....da man eh nix verpaßte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 00:45 |
|
|
Mik96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Mik96 hat geschrieben: @AchimHSV96 - seh ich ähnlich. Diese aus der Luft gegriffene Trainerdiskussion ist sowas von...  Auf einmal liegt am Gammeleck...  Jetzt wo man gesehen hat, dass nur eine Umstellung auf 4-4-2 mal gar nichts bringt! Ich glaube, hier wollen nur ein paar Leute etwas Aufmerksamkeit und hauen deswegen sowas raus...  Nimms mir bitte nicht übel. Weißt Du eigentlich was und worüber Du schreibst? Wenn Dir Kritik an der Mannschaftsleistung oder am Training nicht paßt, könntest Du das vielleicht sachlich begründen, ohne andere Forumsmitglieder anzugreifen? Wär' echt nett. Und Dein Stinkefinger-Smiley ist wirklich so was von daneben... Sachliche Begründung findest du in meinem Post von 21.10h etwas weiter oben. Und ich denke, ich weiß genauso wenig wie du... oder hast du mal eine Profimannschaft trainiert? Das mit dem Smilie is wirklich nicht die feine Englische, aber war nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil. Sieh es mal so... der hat ja nur 3 Finger, also ist es sein Zeigefinger 
Also gut. Eigentlich wollte ich nix mehr dazu schreiben, aber denn...
Das mit dem Finger seh' ich dann mal auch so
zu Deinem Post 21.10 sage ich Folgendes:
Ich hatte nicht den Eindruck, die Truppe hätte nur 90% gegeben. Die haben gekämpft und keiner ist sauber in die Kabine gekommen. Und Spass hat denen das Verlieren sicher auch nicht gemacht.
und zur Frage unserer Qualifikation:
Wir sind wohl alle nur Laien. Einige von uns haben aber durchaus einiges Fachwissen (ich zähle mich nicht dazu). Gerade mit diesen Kollegen tausche ich jedoch gern meine Meinungen und Beobachtungen aus. Das mit dem Gammeleck findest Du im Trainings-Thread fast in jedem Bericht. Und über Trainingsmethoden kann man sehr wohl trefflich streiten. Denke doch nur mal an die umstrittenen Trainingsmethoden von Klinsmann mit der Nationalelf vor der WM! Das wird nächste Saison durchaus nochmal spannend werden. Übrigens gibt es bis auf Schuster keinen (!) deutschen Trainer, der einen Club internationaler Spitzenklasse trainiert; - und Schuster ist bestimmt nicht verdächtig der deutschen Trainingslehre anzuhängen... Über Barcelona habe ich mal einen Fersehbericht gesehen und darüber, dass die ganz andere Trainingsmethoden haben: Die üben fast ausschließlich in Spielsituationen auf dem großen Feld und holen sich dabei Kondition, Spritzigkeit und Spielverständnis. - Insofern mit Sicherheit ein spannendes Thema.
Und um vielleicht ein Mißverständnis auszuräumen: Ich schreibe hier überhaupt nur, weil ich ein Fan von den Roten schon immer war, bin und bleibe.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 02:12 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Filigrane Elfe hat geschrieben: Beiersdorfer ruft Hecking an. Hecking sagt nicht etwa: “Zwecklos, kein Interesse.” Er sagt vielmehr: „Ruf Kind an.“ Kind sagt: „Keine Gesprächsbereitschaft. Thema beendet.“ Hecking sagt: „Im Moment überhaupt kein Thema.“
Kommt mir auch etwas halbzwittrig vor. Saubere Dementis sehen schärfer aus. Soll "Im Moment" heißen "jetzt noch nicht, aber zum Anfang der neuen Saison vielleicht?"
Beklagen könnten wir uns dann allerdings nicht. Denn das Hecking nicht gerade die vertragstreueste Granate ist, haben wir ja schon vorher gewußt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 09:26 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
tauri hat geschrieben: Filigrane Elfe hat geschrieben: Beiersdorfer ruft Hecking an. Hecking sagt nicht etwa: “Zwecklos, kein Interesse.” Er sagt vielmehr: „Ruf Kind an.“ Kind sagt: „Keine Gesprächsbereitschaft. Thema beendet.“ Hecking sagt: „Im Moment überhaupt kein Thema.“ Kommt mir auch etwas halbzwittrig vor. Saubere Dementis sehen schärfer aus. Soll "Im Moment" heißen "jetzt noch nicht, aber zum Anfang der neuen Saison vielleicht?"
Aus der HAZ von heute:
1. Die Anfrage ist bereits mehrere Wochen alt.
2. Nicht unbedingt Beiersdorfer: ein Vertreter der HHSV (vielleicht hat die Bild mehr "Infos"?)
3. Zitat: "Hecking ergänzte, er habe dem Anrufer seinerzeit sofort geantwortet, dass er sich beim 96-Klubchef melden solle. "Damit hatte sich die Sache für mich erledigt (...) Ich will hier bei 96 noch einiges erreichen." Er sei hier sehr gut aufgehoben.
Wo steht denn, dass er nicht auch "zwecklos, kein Interesse" gesagt hat?
Der Verweis auf den Dienstweg hätte nicht sein müssen - aber da jetzt etwas halbzwittriges zu sehen (nur weil Hecking um damals zu uns zu kommen in Aachen aus einem laufenden Vertrag ausgestiegen ist) finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich konstruiert, falls es keine (bessere) Quelle dafür gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 09:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Zwittrig" reicht, tauri.
andi30, auf Seite 100 im unteren Drittel hatte ich bereits etwas zu Deiner Frage geschrieben. Und mich dabei auf einen von antiBTSV verlinkten Artikel bezogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 09:35 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
El Filigrano hat geschrieben: andi30, auf Seite 100 im unteren Drittel hatte ich bereits etwas zu Deiner Frage geschrieben. Und mich dabei auf einen von antiBTSV verlinkten Artikel bezogen. Da haben wir ja fast zeitgleich etwas geschrieben. Ich nehme an, Du meinst diesen Beitrag: El Filigrano hat geschrieben: Wer sonst stets demonstrativ auf die Beachtung von Sekundärtugenden wert legt, muss sich jetzt nicht wunden, an dieser Elle gemessen zu werden. Von wegen Identifikation, Vertragstreue, Disziplin, etwas aufbauen usw.
Es wäre gerade in der jetzigen Situation gut, wenn Hecking die Zweideutigkeiten lassen und sich zu einer klaren Stellungnahme durchringen könnte. Das würde die Lage doch ein wenig beruhigen.
Wenn ja, bewerten wir die Fakten glaube ich einfach anders. Der Verweis auf den Dienstweg, wie ich es gerade genannt habe, war im Sinne der Klarheit sicher kontraproduktiv, wie wir ja auch gerade merken. Meinetwegen fahrlässig. Als Zweideutigkeit würde ich das aber nicht sehen, wenn man berücksichtigt, was drum herum (vermutlich, ich war nicht dabei) gesagt wurde.
Die Sätze aus der HAZ, die ich gerade zitiert habe, finde ich 100%ig zweifelsfrei. Darum hatte ich nach der Quelle für die vermutete oder empfundene Zweideutigkeit gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 09:38 |
|
|
Ich glaube nicht, dass Hecking derzeit zu einem Club geht, der so weit oben steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 10:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Wir haben in den letzten sechs Spielen zweimal hervorragend gespielt, einmal mittelmäßig und dreimal schwach. Von den letzten vier Spielen waren zwei schwach. Die Tendenz stimmt nicht, das ist mal ganz klar und das wird ja wohl offenbar von der Mannschaft auch so gesehen, wenn man die heutigen Zeitungsmeldungen zu Rate zieht. Es gibt somit eine Menge zu kritisieren und zum Teil wird das ja auch hier mit guten Argumenten getan. Zum Teil werden natürlich auch Fakten missachtet, auf die kurz zuvor hingewiesen wurde (wir haben mehr als die Hälfte unserer Tore nach Standardsituation erzielt und Hecking wird vorgeworfen, dass er diese nicht trainieren lässt) und manche Beiträge sind von geradezu unerträglicher Ignoranz. Aber das gehört wohl dazu.
Um die Dinge mal ein wenig ins Rechte Licht zu rücken, sollte man sich gleichwohl mal die Tabelle anschauen. Da stehen zwei Mannschaften vor uns, die mit uns vergleichbare Möglichkeiten haben: Karlsruhe (die finanziell sogar deutlich schlechter gestellt sein dürften) und Frankfurt. Karlsruhe hat offensichtlich eine klug zusammengestellte Manschaft am Start, die darüber hinaus dieses Jahr einen Lauf hat. Frankfurt hat in der Winterpause noch mal eben 8 Millionen Euro investiert. Karlsruhe steht 4 Punkte vor uns, Frankfurt drei. Alle anderen Mannschaften haben deutlich bessere Möglichkeiten als wir. Wenn man sich das mal vor Augen führt, sollte man vielleicht doch ein wenig die Ruhe bewahren.
Kuhburger weist ja wiederholt darauf hin, dass im Training keine Spielzüge geübt würden, sondern viel zu viel Gammeleck gespielt werde. Leider kann ich das Training nicht besuchen und deshalb nicht beurteilen, ob das stimmt oder nicht. Und natürlich müssen Spielzüge und Laufwege trainiert werden. Kaum eine Spielform schult aber so sehr wie das Gammeleck, da auch im Spiel immer wieder vergleichare Situationen auftreten.
Den Gebrauch des Begriffes Sekundärtugenden halte ich übrigens zumindest für gelbwürdig, lieber El Filigrano.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es gibt im gängigen Bundesliga-Sprech einen erheblichen Unterschied zwischen „Ich fühle mich hier im Moment wohl“ und „Ich fühle mich hier wohl und will meinen Vertrag erfüllen“. Bei mir schrillen da sämtliche Alarmglocken. Aber gut, andi30, belassen wir es dabei. Vielleicht (hoffentlich) irre ich mich oder Hecking hat einfach nicht so genau formuliert und alles wird gut. Noch eine Baustelle brauchen wir jedenfalls nicht.
Die Verwarnung kann ich nicht nachvollziehen, kai1896. Richtig ist allerdings, dass das Thema ziemlich komplex und vielleicht – allein schon aus Zeitgründen - nicht unbedingt geeignet ist für eine Diskussion in diesem Forum. Ich würde Dir aber gern meine Gründe für diese Einschätzung erläutern. Wann kannst Du mal wieder zu einem Heimspiel kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Um die Dinge mal ein wenig ins Rechte Licht zu rücken, sollte man sich gleichwohl mal die Tabelle anschauen.
bei der gelegenheit könnte man auch mal auf zwei vergleichstabellen schauen, wie es um die letzten vier 96-trainer bestellt war/ist.
http://gste.de/Bilder/96/t0.gif
http://gste.de/Bilder/96/t00.gif
da würde mich mal interessieren welche fortschritte es unter hecking eigentlich gegeben hat, wie immer behauptet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Deine erste Tabelle ist offensichtlich gefälscht. Oder kannst Du mir sagen, wann 96 unter Hecking am 34. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand?
Zu der zweiten Statistik: da ist zu lesen,dass Hecking schon jetzt mehr Punkte als Rangnick oder Lienen geholt hat, obwohl er weniger Spiele hat. Und da fragst Du, wo es Fortschritte gegeben hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Deine erste Tabelle ist offensichtlich gefälscht. Oder kannst Du mir sagen, wann 96 unter Hecking am 34. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand? das war sein 34. spiel = 3. spieltag in dieser saison (nach dem 0:3 gegen bayern). deswegen steht auf der x-achse extra "saisonübergreifend". kai1896 hat geschrieben: Zu der zweiten Statistik: da ist zu lesen,dass Hecking schon jetzt mehr Punkte als Rangnick oder Lienen geholt hat, obwohl er weniger Spiele hat. Und da fragst Du, wo es Fortschritte gegeben hat? ein paar pünktchen  warte mal noch die nächsten 5 spiele ab... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Gunther hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Deine erste Tabelle ist offensichtlich gefälscht. Oder kannst Du mir sagen, wann 96 unter Hecking am 34. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand? das war sein 34. spiel = 3. spieltag in dieser saison (nach dem 0:3 gegen bayern). deswegen steht auf der x-achse extra "saisonübergreifend". Aha. Was soll denn so eine unsinnige Tabelle aussagen? Vor allem: was hat denn da der Tabellenplatz zu suchen? Nach dieser Art der Auswertung würde jemand, der am 20. Spieltag einer Saison eine Mannschaft übernimmt, die Null Punkte hat und im Anschluss jedes Spiel gewinnt, nach 10 Spieltagen immer noch auf dem letzten Platz, zumindest aber auf dem Abstiegsplatz stehen. Das ist doch völlig sinnfrei. Ein stimmiges Bild würde sich ergeben, wenn man der Tabelle nur die Spiele zugrunde legt, die unter Hecking absolviert wurde. Gunther hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Zu der zweiten Statistik: da ist zu lesen,dass Hecking schon jetzt mehr Punkte als Rangnick oder Lienen geholt hat, obwohl er weniger Spiele hat. Und da fragst Du, wo es Fortschritte gegeben hat? ein paar pünktchen  warte mal noch die nächsten 5 spiele ab... 
Es sind noch 15 Punkte zu vergeben und Hecking steht schon jetzt vor Rangnick und Lienen. Und Du sagst ernsthaft unter Zugrundelegung dieser Statistik, dass unter Hecking keine Fortschritte zu erkennen seien.
Genau so etwas meinte ich übrigens als ich sagte, dass von einigen Fakten ignoriert, verfälscht oder verfälscht dargestellt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:55 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Kuhburger hat geschrieben: ...Das mit dem Gammeleck findest Du im Trainings-Thread fast in jedem Bericht...
Und in denen, wo es nicht steht, wurde es wohl vergessen... Soweit ich weiß, machen die das in jedem Training. Zum Warmmachen, warmhalten bzw. auslaufen o.ä. Wahlweise könnten sie auch 10mal um den Platz rennen, aber da Fussballer lieber was mit dem Ball machen...
Ich denke, das findest du bei jedem Fussballverein, in fast jeder Trainingseinheit.
Wenn dir das nicht kreativ genug ist, ok. Für mich ist es nicht relevant... 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Trapp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 12:56 |
|
Registriert: 15.12.2007 00:57 Beiträge: 502 Wohnort: Hannover/Südstadt
|
Gunther hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Um die Dinge mal ein wenig ins Rechte Licht zu rücken, sollte man sich gleichwohl mal die Tabelle anschauen. bei der gelegenheit könnte man auch mal auf zwei vergleichstabellen schauen, wie es um die letzten vier 96-trainer bestellt war/ist. http://gste.de/Bilder/96/t0.gifhttp://gste.de/Bilder/96/t00.gifda würde mich mal interessieren welche fortschritte es unter hecking eigentlich gegeben hat, wie immer behauptet wird.
Für mich ist Fussball keine Statistik, ich bewerte die Arbeit eines Trainers auf ganz andere Weise.Dazu muss man natürlich auch das Training beobachten was du bei deiner sehr kritischen Ansicht gegenüber Hecking hoffentlich auch regelmäßig tust.Könntest du deine Meinung "die schon über einem Jahr" besteht bitte begründen?
_________________ "Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer
http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 13:10 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
So oft war ich noch nicht beim Training, aber wenn ich da war, haben die Gammeleck und meistens im Kleinfeld gegeneinander gespielt. Finde ich nicht besonders kreativ. Als Trainer kann man schon auch versuchen sich weiterzuentwickeln und auch mal Variationen einbauen.
Was mir bei 96 sehr fehlt ist etwas Individualtraining (die Torhüter mal ausgenommen). Bei den häufigen individuellen Fehlern hat da jeder noch Luft. Das muss aber nicht immer vom Trainer kommen, sondern 2,3 Spieler können sich nach dem Training auch mal zusammentun und Standards etc. üben. Macht aber wohl keiner. In anderen Sportarten z.B. Basketball verbringen die Spieler vielmehr Zeit in irgendwelchen Hallen außerhalb der Trainingszeit, um sich individuell weiterzuentwickeln oder einfach die Grundlagen zu festigen (Schusstraining etc.).
Generell finde ich, dass DH zu wenig trainieren läßt. 2x 3Std. (inkl. Taktikbesprechung + Individualtraining) täglich (Reduzierung vor dem Spiel) sollte wohl drin sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 13:35 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
ddb96 hat geschrieben: So oft war ich noch nicht beim Training, aber wenn ich da war, haben die Gammeleck und meistens im Kleinfeld gegeneinander gespielt. Finde ich nicht besonders kreativ. Als Trainer kann man schon auch versuchen sich weiterzuentwickeln und auch mal Variationen einbauen. Was mir bei 96 sehr fehlt ist etwas Individualtraining (die Torhüter mal ausgenommen). Bei den häufigen individuellen Fehlern hat da jeder noch Luft. Das muss aber nicht immer vom Trainer kommen, sondern 2,3 Spieler können sich nach dem Training auch mal zusammentun und Standards etc. üben. Macht aber wohl keiner. In anderen Sportarten z.B. Basketball verbringen die Spieler vielmehr Zeit in irgendwelchen Hallen außerhalb der Trainingszeit, um sich individuell weiterzuentwickeln oder einfach die Grundlagen zu festigen (Schusstraining etc.).
Generell finde ich, dass DH zu wenig trainieren läßt. 2x 3Std. (inkl. Taktikbesprechung + Individualtraining) täglich (Reduzierung vor dem Spiel) sollte wohl drin sein.
Hehe....Vor ein, zwei Jahren gab es da doch mal eine Untersuchung... hab auf die Schnelle nur einen FAZ Artikel gefunden: BL-Profis trainieren "im Schnitt ganze 10,3 Stunden pro Woche, davon schlappe 150 Minuten Kondition".
Ich meine, es war sogar nur 8 Std. pro Woche. Und ich denke, das hat auch seinen Grund, wenn es alle so machen.
Das ist, was ich meine... keine Ahnung von der Materie, aber mal pauschal 30 Stunden Training in der Woche fordern! 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 13:35 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Nach dieser Art der Auswertung würde jemand, der am 20. Spieltag einer Saison eine Mannschaft übernimmt, die Null Punkte hat und im Anschluss jedes Spiel gewinnt, nach 10 Spieltagen immer noch auf dem letzten Platz, zumindest aber auf dem Abstiegsplatz stehen. Das ist doch völlig sinnfrei. das stimmt! aber bei wem war das so? natürlich bei keinem! also, was hat das mit meiner tabelle zu tun? die "startbedingungen" (tabellenplatz nach deren 1. spiel) war bei allen fast gleich. Trapp hat geschrieben: Für mich ist Fussball keine Statistik, ich bewerte die Arbeit eines Trainers auf ganz andere Weise. schade, daß du mir nicht verraten willst auf welche weise du bewertest. Trapp hat geschrieben: Dazu muss man natürlich auch das Training beobachten... ach, muß man das? also darf keiner eine meinung haben, wer nicht beim training war? Trapp hat geschrieben: ... was du bei deiner sehr kritischen Ansicht gegenüber Hecking hoffentlich auch regelmäßig tust. bitte etwas mehr aufmerksamkeit beim lesen des forums....wenn man jemanden direkt anspricht. Trapp hat geschrieben: Könntest du deine Meinung "die schon über einem Jahr" besteht bitte begründen?
könnte ich, ist mir jetzt aber zu langwierig. kleiner tipp: über die suchfunktion kannst du dir meine postings raussuchen u. nachlesen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trapp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 14:02 |
|
Registriert: 15.12.2007 00:57 Beiträge: 502 Wohnort: Hannover/Südstadt
|
Zitat: ach, muß man das? also darf keiner eine meinung haben, wer nicht beim training war? Man sollte kein Wort über einen Trainer verlieren dessen Training man nicht beobachten konnte. Zitat: schade, daß du mir nicht verraten willst auf welche weise du bewertest.
Ich wollte eigentlich erst einmal deine Version anhören aber nun gut.
Ich bewerte die Arbeit eines Trainers in dem ich mich mit seiner Philosophie befasse, anhand dem Umgang mit seinen Spielern - er sollte die Stimmung im Team kontrollieren, bei schwierigen Chrakteren Fingespitzengefühl beweisen ebenso wie bei der Zusammenstellung der Trainingsgrüppchen, das er die Spannung im Training hochhält und in der Öffentlichkeit realistisch bleibt und die Euphorie bremst usw., natürlich auch anhand seiner Trainingsmethoden- das er in der Lage ist seine Handschrift,seine Philosophie auf das Team zu übertragen, das er individuelle Schwächen erkennt und an diesen Punkten ansetzt, das seine Übungen auf seine Philosophie ansprechen usw....-
das er die Mannschaft je nach Gegner flexibel einstellt, dazu gehört auch das einstudieren mehrerer Systeme, er sollte beim einstellen der Mannschaft auf die jeweiligen Gegner kreativ sein und einigen Spielern bestimmte Rollen übergeben... Das ist natürlich alles sehr komplex und kann aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden aber soviel im Groben dazu was ich von einem Trainer erwarte.Und man kann erkennen das in vielen Punkten das sichten der Trainingseinheiten notwendig ist Herr Gunter.
Ich würde jetzt aber auch gerne deine Kriterien sehen Gunter.
_________________ "Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer
http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2008 15:35 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Mik96 hat geschrieben: Das ist, was ich meine... keine Ahnung von der Materie, aber mal pauschal 30 Stunden Training in der Woche fordern!  Woher willst du denn behaupten können, dass ich keine Ahnung von Trainingslehre habe?! Sicherlich komme ich nicht aus dem Fussballbereich, aber es gibt auch noch andere Sportarten, die sich mit dem Thema beschäftigen. Die Begründung, dass alle so trainieren und deshalb ist es richtig, ist ja mal ein Topargument. Den Durchschnittswert, den du da bringst, ist darüber hinaus überhaupt nicht aussagekräftig, da man schon einzelne Vereine und deren Gegebenheiten (Spiele, Spielerstruktur etc.) differenzieren muss, um vernünftig etwas zu dem Thema sagen zu können. Z.B. kann man Bayern München nicht mit Hannover 96 vergleichen, da die wesentlich mehr Spiele (Uefacup, Pokal, Nationalmannschaft) haben, als die Spieler von 96. Deshalb haben die auch sicherlich einen geringeren Trainingsumfang, darüber hinaus sind deren Trainingsinhalte höchstwahrscheinlich mehr auf Regeneration ausgelegt etc. In Hannover sieht die Situation aber anders aus. Da hat DH größtenteils 6 Tage Zeit sich und die Mannschaft auf den neuen Gegner vorzubereiten und entsprechend kann man die Zeit auch nutzen, gerade wenn es mal nicht so läuft. Die 36 Gegentore zeigen doch ganz deutlich, dass 96 dort deutliches Verbesserungspotential hat. Andere Vereine, die unterhalb der Woche kein Spiel haben, fahren auch ganz gerne mal in ein Trainingslager und das machen die bestimmt nicht, um die Landschaft zu genießen, sondern um intensiv und konzentriert zu arbeiten. Wo habe ich denn in meinem Post geschrieben, dass die dabei 2x3Std. Laufen sollen?! Wie gesagt, ich bin selber zu selten beim Training, um jetzt hier die genauen Trainingsinhalte von DH wiederzugeben. Aber wenn ich mal da bin bzw. laut Trainingsthread gleichen sich die Übungseinheiten doch sehr. Und wenn du meinen Post komplett gelesen haben solltest, habe ich da auch etwas von Eigeninitiative der Spieler hinsichtlich der Verbesserung ihrer individuellen Fähigkeiten geschrieben. Sollte da aber dennoch Bedarf bestehen, dann muss ich als Trainer, dass auch in meine Trainingsinhalte mit aufnehmen, auch wenn das bedeutet, dass sich der Trainingsumfang erhöht. Darüber hinaus weiß ich nicht, was an meiner Aussage ddb96 hat geschrieben: 2x 3Std. (inkl. Taktikbesprechung + Individualtraining) täglich (Reduzierung vor dem Spiel) sollte wohl drin sein. so falsch sein soll? Von 30 Stunden Training auf dem Platz steht da nichts...
|
|
Nach oben |
|
 |
|