Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Schön, mal wieder von Dir zu lesen, Octo! :hallo:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Schön, mal wieder von Dir zu lesen, Octo! :hallo:


Hallo Rotes Tuch...ja...hatte mich lange zurückgehalten nur noch gelesen...aber gestern war ein Beitrag da konnte ich nicht mehr an mich halten und wollte nur noch das der gesamte Tread gelöscht wird...ich bin dankbar den Mods das Sie das gemacht haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 16:21 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Ich habe einiges nicht verstanden...er war der Trainer für die zweite Mannschaft, kannte alle seine Spieler und er hat keinem eine Chance gegeben...
Ich wunder mich über andere Club`s ob Dortmund, Schalke oder sogar Bayern...jeder nimmt den einen oder anderen Jungen mit nach oben...und die sind dankbar dafür und zeigen Leistung!

Was sagte Kloppi andere Fahren zur Nationalmannschaft unsere zur U21 das sagt ja schon einiges.

Er hat es verpasst manch einem Profi in den Hintern zu treten um Ihn einen Jungen an die Seite zu stellen...um zu zeigen wenn Du nicht willst...kommt der 19 Jährige.
Falls die Truppe aber so schlecht ist das keiner den Sprung zu den Profis schaffen konnte....muss er sich da an die eigene Nase fassen und hätte auch in dem Bereich versagt...schade eigentlich.


Dazu muß ich doch noch mal was schreiben. Ich verstehe es genauso wenig wie Du. In den ersten 10 Spielen war noch ein bißchen Zug durch die Nachwuchsspieler drin: Einwechslung Lindner, Einwechslung Schmiedebach, Einwechslung Henrik Ernst, einmal auch für die Schlußminuten Büchler, der fast noch mit einem Volley-Schuß getroffen hätte.

Aber nach den 10 ersten Spielen war überhaupt kein richtiger Zug mehr von unten da.

Insgesamt war die Performance von Bergmann doch etwas mau und schlapp, fand ich.

Wenn man so eine Chance hat, muß man doch powern ohne Ende.

Er hätte sich z.B. weitere Co-Trainer ranholen können. Die Chance hat er auch vergeben, mit Bremser kam jedenfalls nun wirklich kein neuer Wind. Er hätte das Training stärker individualisieren können, es scheint aber ziemlich normal weiter gegangen zu sein (wenn auch mit mehr Großfeld als vorher). Bei den Testspielen hätte er strukturierter rangehen können - mit etwas Abstand verstehe ich auch den Union-Kick nicht mehr so richtig.

Eigentlich hätte er powern sollen ohne Ende, die ganze untere Etage aus der U23 heiß machen können. Stattdessen hat er zuletzt eher gebremst, wie mir schien.

Und die Außenwirkung war einfach ziemlich schlapp. Sein Ausspruch "Ich werde mir schon was stricken" klang nach Oma, aber nicht nach Bundesliga. auch das Auftreten bei den Testspielen war ja wirklich dermaßen phlegmatisch, daß man Schmadtkes Wutanfall bei Union auch verstehen kann (ich bin wohl so ziemlich der einzige im Forum, der dieses Eiskeller-Spiel dort live gesehen hatte und auch Bergmanns Auftreten dort).

Eigentlich war ich immer ziemlicher Bergmann-Fan, muß aber sagen, daß er für Bundesliga auch ein anderes PR-Konzept gebraucht hätte. Alles andere ist weltfremd. Die Geschichte, die er sozusagen PR-mäßig rübergebracht hat, lief nach dem Motto "wird schon irgendwie", vielmehr kam oft gar nicht mehr rüber. Vielleicht war er durch das Enke-Drama auch selber etwas betäubt und nicht auf voller Höhe.

Er hat nun noch Vertragsoption für 2010/2011 bei der U23, und ich bin sehr gespannt, ob er da wieder anfängt. Ich sehe ihn jedenfalls von seinen Stärken her eher als Trainer einer U23, weniger als Trainer einer Profi-Mannschaft aus den oberen drei Ligen. Aber hat er nun für die U23 noch das standing bei Hannover 96? Und warum hat es nicht einen unglaublichen Motivationsschub von unten heraus gegeben, als er bei den Profis im Amt war? Warum war der Konkurrenzkampf nicht stärker? Die Nachwuchsspieler waren doch auch weit weniger durch Enkes Tod belastet. Da hätte ich von Bergmann schon etwas mehr erhofft. Oder hat der ""Altkader" ihm signalisiert, daß sie nicht dauernd mit neuen Spielern auftreten wollen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
tauri hat geschrieben:
.....
Er hat nun noch Vertragsoption für 2010/2011 bei der U23, und ich bin sehr gespannt, ob er da wieder anfängt. Ich sehe ihn jedenfalls von seinen Stärken her eher als Trainer einer U23, weniger als Trainer einer Profi-Mannschaft aus den oberen drei Ligen. Aber hat er nun für die U23 noch das standing bei Hannover 96? Und warum hat es nicht einen unglaublichen Motivationsschub von unten heraus gegeben, als er bei den Profis im Amt war? Warum war der Konkurrenzkampf nicht stärker? Die Nachwuchsspieler waren doch auch weit weniger durch Enkes Tod belastet. Da hätte ich von Bergmann schon etwas mehr erhofft. Oder hat der ""Altkader" ihm signalisiert, daß sie nicht dauernd mit neuen Spielern auftreten wollen?



Sehe ich auch so...schade er hat genau so wenig die Chance genutzt wie die Profis...die endlich die "Altlast" Dieter Hecking los war...
Ich Kreide Ihm echt an...das er keine Jungen nach oben geholt hat und viiiiiiiiiieeeeeeeeeel zu spät reagiert hat...kaum Auswechselungen erst in den letzten Minuten....Mist!!!

OK...Thema Bergmann hat sich erledigt...aber das mußte ich hier loswerden...wie gesagt habe kaum Verständnis für die Trauerum Bergmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:

Sehe ich auch so...schade er hat genau so wenig die Chance genutzt wie die Profis...die endlich die "Altlast" Dieter Hecking los war...
Ich Kreide Ihm echt an...das er keine Jungen nach oben geholt hat und viiiiiiiiiieeeeeeeeeel zu spät reagiert hat...kaum Auswechselungen erst in den letzten Minuten....Mist!!!

OK...Thema Bergmann hat sich erledigt...aber das mußte ich hier loswerden...wie gesagt habe kaum Verständnis für die Trauerum Bergmann


Da bin ich ganz anderer Meinung, was die Auswechslungen angeht. Bergmann hat mutig eingewechselt und stets signalisiert, dass er Spiele mit Offensive gewinnen will. Beispielsweise gegen Hertha war wieder alles auf dem Rasen was seinen Arbeitsplatz in der gegnerischen Hälfte hat. Das war auch nicht erst in den letzten Minuten. Da hat er wirklich Mumm bewiesen, denn das hätte auch noch schlimmer nach hinten losgehen können 0:4 0:5...

Wäre das so eingetreten, wäre er bestimmt sofort nach dem Spiel entlassen worden. Aber er hat sein Schicksal hintenangestellt und versucht das Spiel umzubiegen und die Punkte zu holen. Manch ein Trainer hätte da sicherlich lieber konservativ gewechselt um dann nur knapp 0:1 zu verlieren und eventuell seine Entlassung gestundet zu bekommen.

Bei Bergmann war die taktische Einflussnahme durch Auswechslungen normal. Hecking hat 90% nur Spieler mit der selben Spielposition gegeneinander ausgetauscht, auch wenn wir hinten lagen.

Just my 2 Cents.

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Zuletzt geändert von Shoota15 am 28.01.2010 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Tag octo, sorry ot, gibts den Montagskick noch? :idea: :arrow: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
1893 hat geschrieben:
Tag octo, sorry ot, gibts den Montagskick noch? :idea: :arrow: :?:


ja..........ist nur sonntags jetzt....im frühjahr wieder montag's :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:18 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Shoota15 hat geschrieben:
Da bin ich ganz anderer Meinung, was die Auswechslungen angeht. Bergmann hat mutig eingewechselt und stets signalisiert, dass er Spiele mit Offensive gewinnen will. Beispielsweise gegen Hertha war wieder alles auf dem Rasen was seinen Arbeitsplatz in der gegnerischen Hälfte hat. Das war auch nicht erst in den letzten Minuten. Da hat er wirklich Mumm bewiesen, denn das hätte auch noch schlimmer nach hinten losgehen können 0:4 0:5....


Hab wohl ein anderes Spiel gesehen (gemeint) nööööööööö nicht wirklich..die letzten 5-10 Minuten kann ich 10 Stürmer auf den Platz bringen die sich gegenseitig auf den Füßen stehen jaaaa das geht.
Wenn ich sehe ein Spieler ist platt oder der hat heute nicht seinen Tag änder ich das in der Halbzeit...so meinte ich das OK!

Dieter hatte das selbe Problem....das habe ich bei Slomka anders wahr genommen...er hat schneller reagiert...hat zwar nichts genutzt aber wahr gefühlt 30 Min früher...

Leider äußerst Du Dich aber nicht zur Jugendabteilung...war da auch alles so super wie bei den Auswechselungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:25 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
octo2001 hat geschrieben:
sehe ich auch so...schade er hat genau so wenig die Chance genutzt wie die Profis...die endlich die "Altlast" Dieter Hecking los war...
Ich Kreide Ihm echt an...das er keine Jungen nach oben geholt hat und viiiiiiiiiieeeeeeeeeel zu spät reagiert hat


Es war einfach halbherzig, diese paar Einwechslungen von Nachwuchsspielern. Es ist NIEMAND während Bergmanns Zeit wirklich aufgebaut worden aus der U23. Einige sind mal eingewechselt worden wie Lindner, Schmiedebach, Ernst oder Büchler, oft nur einige Minuten. Richtig das Vertrauen geschenkt hat er keinem dieser Youngster, die Einsätze waren immer nur Eintagsfliegen.

Vor allem hat er bei den Youngstern keine Begeisterung entfesseln können (wenn ich nichts übersehen habe). Im Gegenteil, die Stimmung ging bei der U23 immer mehr in den Keller. Ich denke, daß da aber auch viel Enttäuschung eine Rolle gespielt hat, da sich viele mehr erhofft hatten.

Naja nicht mehr zu ändern. Die Chance hat Bergmann aber schon ein bißchen leichtfertig vertan aus meiner Sicht. Da hätte mehr komen müssen. So eine Chance bekommt man doch nur einmal im Leben! Da hätte man Begeisterung entfesseln können ohne Ende, bis hinein in die U19 und U17. Wer weiß, ob nicht sogar ein Lattowski mehr gerissen hätte als ein verunsicherter Hanke oder ein von der Reha kommender Schlaudraff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
tauri hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
sehe ich auch so...schade er hat genau so wenig die Chance genutzt wie die Profis...die endlich die "Altlast" Dieter Hecking los war...
Ich Kreide Ihm echt an...das er keine Jungen nach oben geholt hat und viiiiiiiiiieeeeeeeeeel zu spät reagiert hat


Es war einfach halbherzig, diese paar Einwechslungen von Nachwuchsspielern. Es ist NIEMAND während Bergmanns Zeit wirklich aufgebaut worden aus der U23. Einige sind mal eingewechselt worden wie Lindner, Schmiedebach, Ernst oder Büchler, oft nur einige Minuten. Richtig das Vertrauen geschenkt hat er keinem dieser Youngster, die Einsätze waren immer nur Eintagsfliegen.

Vor allem hat er bei den Youngstern keine Begeisterung entfesseln können (wenn ich nichts übersehen habe). Im Gegenteil, die Stimmung ging bei der U23 immer mehr in den Keller. Ich denke, daß da aber auch viel Enttäuschung eine Rolle gespielt hat, da sich viele mehr erhofft hatten.

Naja nicht mehr zu ändern. Die Chance hat Bergmann aber schon ein bißchen leichtfertig vertan aus meiner Sicht. Da hätte mehr komen müssen. So eine Chance bekommt man doch nur einmal im Leben! Da hätte man Begeisterung entfesseln können ohne Ende, bis hinein in die U19 und U17. Wer weiß, ob nicht sogar ein Lattowski mehr gerissen hätte als ein verunsicherter Hanke oder ein von der Reha kommender Schlaudraff.


:nuke: ich hab das nicht so gut rübergebracht danke :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:

Leider äußerst Du Dich aber nicht zur Jugendabteilung...war da auch alles so super wie bei den Auswechselungen?


Dass Bergmann mehr junge Spieler hätte fordern und fördern können sehe ich genauso wie Du und einige andere Vorposter. Ich habe mich auch gewundert, wieso er denen keine Chance gibt.

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 23:14 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Oder warum Bergmann die Nachwuchsspieler nicht zumindest heiß gemacht hat auf einen Einsatz. Warum da nicht die Stimmung am Kochen war. Was ich gesehen habe, war relativ spätes Warmlaufen einiger wenige, dazu relativ späte Einwechslungen von Youngsters ohne ein richtig erkennbares Konzept, wer nun aufgebaut werden soll.

Und beim Union-Testspiel schienen überhaupt keine Nachwuchsspieler mehr dabei zu sein, nicht mal auf der Bank. Vielleicht wegen der Spielpause der U23. Aber da hätte man doch trotzdem bei den Profis ranklotzen können ohne Ende. Ich habe auch wenig Interviews von Bergmann in Erinnerung, wo er zuletzt etwas zum Stellenwert der Nachwuchsspieler sagte.

Schade, daß da nicht mehr gefordert und gefördert wurde. Ist jetzt Schnee von gestern, aber gehört zu einer Nachlese der Ära Bergmann. So richtig kapieren tue ich es immer noch nicht. Wäre interessant, mal ein paar interne Stimmen aus dem Umfeld der U23 dazu zu hören! Die Stimmung schien mir dort zuletzt nicht mehr so gut zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 10:35 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Für mich stellen sich in Zusammenhang mit der Nachwuchsförderung (U23) folgende zentrale Frage:

- Ist der Nachwuchs qualitativ zu weit von den Profis entfernt ?

Erkennbar ist für mich seit Jahren - nicht erst seit dem Muscheltaucher - das im Vergleich zu anderen Bundesligisten wenig "Überraschendes" aus dem Nachwuchs kommt.
Ja - und gerade hier hatte ich hoffnungsvoll auf die Person Bergmann geschaut und zumindest auf Ansätze gehofft.
Denn "langfristig" muss unser Weg über Talentförderung und -entdeckung gehen.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 11:15 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Lonox hat geschrieben:
Für mich stellen sich in Zusammenhang mit der Nachwuchsförderung (U23) folgende zentrale Frage:

- Ist der Nachwuchs qualitativ zu weit von den Profis entfernt ?

Erkennbar ist für mich seit Jahren - nicht erst seit dem Muscheltaucher - das im Vergleich zu anderen Bundesligisten wenig "Überraschendes" aus dem Nachwuchs kommt.
Ja - und gerade hier hatte ich hoffnungsvoll auf die Person Bergmann geschaut und zumindest auf Ansätze gehofft.
Denn "langfristig" muss unser Weg über Talentförderung und -entdeckung gehen.


Es wurde mal größter Wert drauf gelegt...ist da nicht ein sehr bekannter Sohn dazu eingestellt worden ala Rehaagelesssssss

Irgendwie passt da einiges nicht zusammen...96 hatte noch nie die Mittel große teure Spieler zu verpflichten...also muß man in der Region und im weiteren Umfeld Jungs rekutrieren...leider fehlt hier bei 96 ein Fußballinternat wie ich weiß also auch kein Zeichen von der Clubführung dass das ernst genommen wird...

Somit sehe ich nur Zufallsprodukte falls wirklich einer den Sprung zu den Profis schafft. Ob Bergmann jetzt noch einmal von seinen Jungs mit offenen Armen empfangen wird...mag ich bezweifeln!
Für mich hat die Geschichte hier ein Ende gefunden mit einem leicht bitteren Nachgeschmäckle...wie ich als "Schwabe" das zu sagen pflege :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 12:04 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Es widerspricht leider dem Prinzip der Leistungsgesellschaft, dass man bei Mißerfolg einen Karriereknick in Kauf nimmt und eine "Etage" tiefer wieder einsteigt.
Dabei ist es doch so offensichtlich, dass man als Trainer auf "Verschleiß fährt" und im Regelfall nur mittelfristig an einem Arbeitsplatz arbeiten kann.

Wenn denn die Arbeit von Bergmann (im Nachwuchsbereich) durchweg so positiv war - dann würde ich mich sehr freuen, wenn die Parteien sich für eine weitere Zusammenarbeit erwärmen würden.

Die atuelle "Stille" lässt mich das Gegenteil befürchten...

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Lonox hat geschrieben:
Es widerspricht leider dem Prinzip der Leistungsgesellschaft, dass man bei Mißerfolg einen Karriereknick in Kauf nimmt und eine "Etage" tiefer wieder einsteigt.


Das widerspricht jedem Prinzip. Es macht keinen Sinn, wenn er "eine Etage wieder einsteigt". Bergmann ist durch seinen gescheiterten Ausflug in die Profiabteilung stark beschädigt. Defizite an seiner Arbeit wurden sichtbar. Sei es taktisch oder auch spielerisch.

Er hatte auch nicht den Mut, Jugendspieler aus seinem Team in den Profibereich einzubauen, so wie es ein Tuchel oder auch ein Oening gemacht haben. Dieses Nichtvertrauen werden ihm seine ehemaligen Schützlinge jetzt schon "danken".

Bergmann hat sich einfach verspekuliert und vor allem seine eigenen Fähigkeiten gnadenlos überschätzt, als er in den Profibereich aufgestiegen ist. Das gleiche "Schicksal" hatte er einst in St. Pauli.

Er ist eben kein Profitrainer. Er sollte sich eine neue Aufgabe in einer anderern Stadt suchen.

Auf Wiedersehen, Herr Bergmann.

Gehen Sie mit Gott. Aber bitte, gehen Sie.

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 13:02 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Lonox hat geschrieben:
Für mich stellen sich in Zusammenhang mit der Nachwuchsförderung (U23) folgende zentrale Frage:

- Ist der Nachwuchs qualitativ zu weit von den Profis entfernt ?

Erkennbar ist für mich seit Jahren - nicht erst seit dem Muscheltaucher - das im Vergleich zu anderen Bundesligisten wenig "Überraschendes" aus dem Nachwuchs kommt.


Im Moment ist der Nachwuchs schon verflixt weit weg. Zu viele Spieler, die offensichtlich in ihrer Entwicklung nicht weiterkommen.
Aber 'seit Jahren'? Immerhin mit Mertesacker einen Nationalspieler, mit Rosenthal einen recht guten Bundesligaspieler, K. Rausch - da wird sich zeigen, wohin die Reise noch geht -, Bastian Schulz immerhin gute zweite Liga.

Soo viel mehr hat sagen wir mal die Nachwuchsabteilung von Köln oder Frankfurt oder Wolfsburg auch nicht hervorgebracht. Oder irre ich mich?
Wirklich besser ist das allerdings in manchen Klubs, die seit Jahren mehr dafür tun: Stuttgart, Werder, Bayern, Dortmund (deren Zwote nicht zufällig in der 3. Liga sind), auch Schalke, Bochum und Freiburg (hier allerdings vor allem Scouting und nicht Jugendarbeit).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 13:13 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
@Jenni

Meine Sichtweisen sind eine These.
Ich bin zu weit weg um behaupten zu können, dass meine "Gedanken" der Wahrheit entsprechen.

Du überziehst mit deiner Reaktion.
Ein Scheitern ist immer menschlich und bedeutet nie zwangsläufig, dass man für die Ewigkeit verbrannt ist.

Ansonsten dürfte Slomka ja auch nicht wieder hier sein (ähnliche Beispiele gibt es zuhauf).

@Peter Später

Wieviele Jahre ist Mertesacker schon bei Werder ??? *grübel*
Und alles was wir geschafft haben sind 2 Profis, die noch nicht beständig in der BL angekommen sind.
Nein - das ist zu wenig.

Köln & Wolfsburg haben andere finanzielle Mittel - und bye the way - verbrennen ja auch gut Geld... :idea:

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Lonox hat geschrieben:

Ansonsten dürfte Slomka ja auch nicht wieder hier sein (ähnliche Beispiele gibt es zuhauf).


...und ob das nicht besser wäre, darüber sprechen wir im Mai...

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Erdbeere, passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: