Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:37 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Leichtathlet hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Für "Vereine" ist in den höchsten Spielklassen langfristig kein Platz mehr. Sollten wir uns dran gewöhnen. Also versammeln wir uns hinter einem Emblem; als letztes Überbleibsel angestammter Traditionen. Kann man schön oder schlecht finden. Ändert aber nix. so siehts aus ! Ich kaufe mir dennoch den neuen Schal: "Meine Stadt - Meine KGaA - Meine Leidenschaft!. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
Und ich kaufe mir noch etwas mehr Unwissenheit über die Machenschaften in der Finanzwelt der Roten. Wenn ich das alles kapieren würde was die expertierten Vorschreiber hier interessanterweise schreiben , würde ich den Roten so manches Verhaltensmuster wohl doch übel nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 09:57 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Roter Franz hat geschrieben: Habe ich doch geschrieben, dass die KGaA noooch nicht Martin Kind gehört und er das gerne ändern möchte, wegen der Steuer.
Ich möchte mal die Differenzen zwischen Wolf und dir aufzeigen: - Wolf schreibt, Kind möchte Gewinnmaximierung mit 96 betreiben. - Du schreibst, dass er die Verluste von 96 bei Kind Hörgeräte o.ä. absetzen will Ja was denn nun? Entweder er macht Gewinne, dann kann er keine Verluste absetzen. Oder er geht bei 96 auch zukünftig von Verlusten aus. In diesem Fall gehst du ja trotzdem davon aus, dass Kind Geld an 96 schenkt. Denn durch durch deinen prognostizierten Steuervorteil kann man immer nur einen Teil der Verluste wieder reinholen. (ein Ausnahme bildet leider der Betrug um Aktienankäufe und -verkäufe um den Dividendenstichtag. Dies ist aus meiner Sicht Betrug und ich finde es eine Schande, dass unser Staat da nicht vernünftig hinterher ist.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 10:08 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Janrik hat geschrieben: Roter Franz hat geschrieben: Habe ich doch geschrieben, dass die KGaA noooch nicht Martin Kind gehört und er das gerne ändern möchte, wegen der Steuer.
Ich möchte mal die Differenzen zwischen Wolf und dir aufzeigen: - Wolf schreibt, Kind möchte Gewinnmaximierung mit 96 betreiben. - Du schreibst, dass er die Verluste von 96 bei Kind Hörgeräte o.ä. absetzen will Ja was denn nun? Entweder er macht Gewinne, dann kann er keine Verluste absetzen. Oder er geht bei 96 auch zukünftig von Verlusten aus. In diesem Fall gehst du ja trotzdem davon aus, dass Kind Geld an 96 schenkt. Denn durch durch deinen prognostizierten Steuervorteil kann man immer nur einen Teil der Verluste wieder reinholen. (ein Ausnahme bildet leider der Betrug um Aktienankäufe und -verkäufe um den Dividendenstichtag. Dies ist aus meiner Sicht Betrug und ich finde es eine Schande, dass unser Staat da nicht vernünftig hinterher ist.) Sorry, ich habe nie geschrieben, dass ich das was Wolf geschrieben hat für richtig halte. Wolf ist da wohl auch ein bisschen neben der wahren Spur. Aber auf einer etwas richtigen Spur ist er schon, auch wenn er mit dem "Gewinn machen" nicht so richtig recht hat. Die Materie um Hannover 96 und Martin Kind ist eben etwas schwierig und das ist ja auch der Vorteil den Martin Kind i. M. noch hat. Die meisten Leute verstehen nicht so richtig was da passiert. Denen geht erst dann ein Licht auf, wenn die Umstrukturierung vollzogen ist. P.S. Ich sage nicht, dass M. Kind dem Verein Geld schenkt, das tut er nicht. Er investiert Geld in eine KGaA, die ihm nicht verloren geht. Er nutzt das Vehikel 96 als Image Träger für sich. Noch nie war ein Präsident so in den Medien vertreten wie Martin Kind in der letzten Zeit. Diese Investition wird sich für Martin Kind in Wirtschaft und Politik immer auszahlen und wenn man später das auch noch von der Steuer abschreiben kann, um so besser. Durch das Engagement für 96 konnte er locker in Hannover Fuß fassen und ist nicht umsonst im Wirtschaftsbeirat der Stadt, hält Vorträge vor Wirtschaftsfunktionären und wird oft im Manager Magazin zitiert. Schade ist nur, dass der Verein Hannover 96 e.V. am Ende ohne eigene Mittel und ohne Fußballabteilung mit seinen Mitgliedern zurück bleibt. Die KGaA von Martin Kind wird keine Mitglieder haben.
Zuletzt geändert von Roter Franz am 30.07.2013 10:22, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 10:12 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
hmm, ich denke da sind wir uns sogar einig. Wie gesagt, ich finde die Umstrukturierungen auch nicht toll. Aber ich sehe leider auch keinen weißen Ritter, der das Kapital von Kind & Co ersetzt und es dann dem Verein schenkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 10:34 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Janrik hat geschrieben: hmm, ich denke da sind wir uns sogar einig. Wie gesagt, ich finde die Umstrukturierungen auch nicht toll. Aber ich sehe leider auch keinen weißen Ritter, der das Kapital von Kind & Co ersetzt und es dann dem Verein schenkt. Leider hat es Martin Kind in den letzten 10 Jahren versäumt die Kapitaldecke des Vereins zu erhöhen. Auch hat er dem Verein keine Immobilien zur wirtschaftlichen Verbesserung geschaffen. Der Verein ist immer noch so arm wie vor 15 Jahren. Alle Einnahmen durch Liga, EL, TV, Eintrittspreise, Merchandise sind in die KGaA geflossen. Der Verein konnte durch seine Beteiligung höchstens seinen laufenden Etat für die anderen Sportarten decken. Das ist das was Wolf wahrscheinlich meinte. 96 e.V. konnte die ganzen Jahre nicht profitieren. Nicht mal das Stadion gehört dem Verein, sondern zu 100 % der S&S GmbH & Co KGaA, an der der Verein noch mit 15 % beteiligt ist, bald nicht mehr. Das ist bei Hannover eben anders als z. B. beim BVB oder Schalke, wo nach Abtrag der Verbindlichkeiten die Stadien den Vereinen gehören und nicht den Investoren wie zum Beispiel Clemens Tönnies bei Schalke. Der hat seinen Kredit von 30 Mio. vom Verein aus dem laufenden Betrieb zurück gezahlt bekommen. Laut seiner eigenen Aussage im Fußballtalk bekommt er dieses Jahr die letzte Rate ausgezahlt. Hannover 96 e.V. ist arm wie eine Kirchenmaus. Nicht mal der eigene Name gehört dem Verein noch, sondern ist auf die S&S KGaA übergegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 11:00 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
RR hat geschrieben: Die finanziellen Dinge und die Mehrheitsverhältnisse sind zwar sehr interessant, aber m. E. gehört dieses in den Finanz-Thread oder MK-Thread?  Jedenfalls wird dieser ganze Zusammenhang schon in dem Thread 'Die Roten'/'Geplante Vereinsübernahme durch Investoren' ( http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=4&t=24327&start=180) sehr fundiert durchdiskutiert. So etwa Ende Juni gab es dort eine ganze Reihe von guten und kenntnisreichen Beiträgen speziell zur Rolle von Martin Kind, zur Umwandlung in eine KGaA etc. Ich würde daher vorschlagen: Setzt diese Unterhaltung doch dort fort, und hier erörtern wir eher das Tagesgeschäft, speziell die Frage, ob wir noch Verstärkungen brauchen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 11:09 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Peter Später hat geschrieben: RR hat geschrieben: Die finanziellen Dinge und die Mehrheitsverhältnisse sind zwar sehr interessant, aber m. E. gehört dieses in den Finanz-Thread oder MK-Thread?  Jedenfalls wird dieser ganze Zusammenhang schon in dem Thread 'Die Roten'/'Geplante Vereinsübernahme durch Investoren' ( http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=4&t=24327&start=180) sehr fundiert durchdiskutiert. So etwa Ende Juni gab es dort eine ganze Reihe von guten und kenntnisreichen Beiträgen speziell zur Rolle von Martin Kind, zur Umwandlung in eine KGaA etc. Ich würde daher vorschlagen: Setzt diese Unterhaltung doch dort fort, und hier erörtern wir eher das Tagesgeschäft, speziell die Frage, ob wir noch Verstärkungen brauchen. Ja, brauchen wir noch Verstärkungen und hat der Verein, bzw. Martin Kind das Geld dafür? Ich meine, wir brauchen auf jeden Fall noch Verstärkungen in der Abwehr, denn sonst sind wir in der oberen Tabellenhälfte nicht konkurrenzfähig. Die Abgänge konnten allein durch Sané nicht kompensiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:02 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Roter Franz hat geschrieben: Die Abgänge konnten allein durch Sané nicht kompensiert werden. Sagt wer? Wir haben einen Eggimann, der auch dauerverletzt und alt war, und einen Djourou, der so lala spielte, abgegeben...natürlich gibts für Sané keine Garantie, aber warum sollte man ihm nicht zugestehen, das zu packen? Dann gibts da noch Ballas, der sicher auch was kann, Jackson ist ein passabler IV und Schulle gibts ja auch. Haggui könnte zu alter Form zurückfinden (ich würde ihn allerdings abgeben). So, da würde ich höchstens im Winter als Vorgriff für Schulz' Vertragsende einen guten IV mit Entwicklungspotenzial in den Kader holen. Jetzt noch jemanden zu holen bei keinen weiteren Abgängen würde doch nur ein unnötiges Aufblähen des Kaders bedeuten...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:18 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Kev188 hat geschrieben: Roter Franz hat geschrieben: Die Abgänge konnten allein durch Sané nicht kompensiert werden. Sagt wer? Wir haben einen Eggimann, der auch dauerverletzt und alt war, und einen Djourou, der so lala spielte, abgegeben...natürlich gibts für Sané keine Garantie, aber warum sollte man ihm nicht zugestehen, das zu packen? Dann gibts da noch Ballas, der sicher auch was kann, Jackson ist ein passabler IV und Schulle gibts ja auch. Haggui könnte zu alter Form zurückfinden (ich würde ihn allerdings abgeben). So, da würde ich höchstens im Winter als Vorgriff für Schulz' Vertragsende einen guten IV mit Entwicklungspotenzial in den Kader holen. Jetzt noch jemanden zu holen bei keinen weiteren Abgängen würde doch nur ein unnötiges Aufblähen des Kaders bedeuten... Der offizielle Kader ist doch schon aufgebläht bis auf 34 Mann, incl. der Jungen aus der II. und Jugend. 1 Ron-Robert Zieler 2 Leon Andreasen 3 Karim Haggui 4 Hiroki Sakai 5 Salif Sané 6 Steven Cherundolo 7 Edgar Prib 8 Manuel Schmiedebach 9 Artur Sobiech 10 Szabolcs Huszti 11 Didier Ya Konan 13 Jan Schlaudraff 14 Markus Miller 15 Andre Hoffmann 16 França 18 Sébastien Pocognoli 19 Christian Schulz 20 Felipe Trevizan Martins 21 Konstantin Fuhry 22 Adrian Nikci 23 Christopher Avevor 24 Christian Pander 27 Deniz Kadah 28 Lars Stindl 30 Florian Ballas 32 Leonardo Bittencourt 33 Yannik Schulze 34 Tim Dierßen 35 Ali Gökdemir 36 Onur Capin 37 Niklas Teichgräber 38 Valmir Sylejmani 39 Mame Biram Diouf 40 Almir Kasumovic Das heißt aber leider auch mehr Quantität, als Qualität. Über die oben genannten Spieler wurde hier im Fred und auch in anderen Freds schon ausführlich geschrieben. Die Meinungen der User gehen da stark auseinander.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:19 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Dazu gibt es ja Heute einen Artikel in der Bild. Demnach will man die ersten drei Spiele abwarten und wenn es da nicht läuft stellt Kind noch Mittel für Transfers zur Verfügung ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:28 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Die Einstellung finde ich vernünftig!
Die Mannschaft ist im Vorfeld so unglaublich schwer einzuschätzen. Es kann ja auch durchaus sein, dass uns der eine oder andere im Wettbewerb richtig positiv überrascht, sich alle irgendwie gegenseitig pushen und einen blitzsauberen Start hinlegen.
Daher wäre es dumm, jetzt hektisch nachzurüsten.
Sollte nach 3 Spielen das Punktekonto mager aussehen, ist ja noch Zeit! Das Trainingslager und die Chance sich einzuspielen, hätte der potentielle Neuzugang so oder so verpasst
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:36 |
|
|
Im Gegenzug heißt das allerdings auch, dass man so viel über die Leistungsfähigkeit der Mannschaft weiß wie bei Beginn der Vorbereitung: Nicht wirklich viel! 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:51 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
tobegerm hat geschrieben: Im Gegenzug heißt das allerdings auch, dass man so viel über die Leistungsfähigkeit der Mannschaft weiß wie bei Beginn der Vorbereitung: Nicht wirklich viel!  Man weiß sicher noch weniger als nach der letzten Saison. Die Abwehr hat man trotz 60 Gegentore weiter geschwächt. Für Joe und Eggimann kam Sane. Nie zu vergessen, ein Rausch wurde auch noch abgegeben. Ansonsten wurde der Kader in der Abwehr unnötig aufgefüllt statt verbessert. Letzte Saison hatten weder Haggui, Schulz, Pander nur annährend Bundesligaformat. Laut interner Analyse (die wollte man ja betreiben) anscheinend doch. Zugänge ein Ballas (für die U23) ein Aveor welcher bei St.Pauli seine Zweitligaklasse nicht beweisen konnte. Und sonst ? Cherundolo ist mehr verletzt als das er spielt. Ach ja, da gibt es ja noch die Aussage vom Präsident nach EL Platz. Wie weltfremd ist denn dass ? Dringend, ja ganz dringend wird noch ein guter IV benötigt. Aber keine Alibiverpflichtung sondern ein Klassemann. Bei Douglas war man nah dran, warum keine weiteren Kandidaten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 14:53 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Wenn ich mit den von Franz geposteten Kader so ansehe, finde ich, daß wir eine sehr schöne Mischung aus alt und jung, erfahrenen und nicht erfahrenen Spielern haben. Da könnte man sicher was draus machen. Bleibt zu hoffen, daß der Trainer alle 34 Spieler ersthaft als Alternative ansieht und sich nicht vorzeitig auf 14-15 Spieler festlegt.
So sehr über Haggui und Schulle gejammert wird, sollte man ihnen doch zumindest eine gewisse Grundqualität zubilligen.
Jedenfalls würde ein Ersatz, der ohne jeden Zweifel besser ist als diese beiden schon eine ganze Stange Geld kosten. Sicher braucht man keinen Madlung, Franz oder ähnliche Kaliber zu holen. Die sind nicht einen Deut besser.
Es wäre m.E. ein Fehler, jetzt in blinden Aktionismus überzugehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
bluesky2803 hat geschrieben: Dazu gibt es ja Heute einen Artikel in der Bild. Demnach will man die ersten drei Spiele abwarten und wenn es da nicht läuft stellt Kind noch Mittel für Transfers zur Verfügung ....
Ist doch nur logisch, dass man dann die Wünsche des neuen Trainers berücksichtigen will.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 15:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kind sagt ja es wäre seine Empfehlung abzuwarten.Ich hoffe Dufner setzt sieht das anders und setzt sich durch.Ich weis ich wiederhole mich aber aktuell haben wir nur einen fitten Innenverteidiger der Bundesligaqualität besitzt.  @Roter Klaus: Jetzt musste nur noch Wolfsburg, Gladbach und Schalke kräftig anfeuern, damit dein größter Wunsch auch ja in Erfüllung geht! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 16:14 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
kerze hat geschrieben: So sehr über Haggui und Schulle gejammert wird, sollte man ihnen doch zumindest eine gewisse Grundqualität zubilligen. Das möchte ich doch mal ausdrücklich unterstreichen! Zumindest bei Schulz ist es mMn schlichtweg falsch, ihm die Bundesligatauglichkeit abzusprechen. Er ist -zugegeben- sehr verletzungsanfällig und wird dadurch immer wieder zurückgeworfen, auch ist er nicht mehr der schnellste, aber die paar Einsätze in der Rückrunde waren solide, nicht mehr aber auch nicht weniger. Bei Haggui sieht es etwas anders aus - da ist die Situation aber auch quasi nicht zu beurteilen als Außenstehender (und deshalb sollte man sich mit Urteilen vllt. auch etwas zurückhalten). Trotzdem gebe ich Jiri Recht, man sollte für die IV noch jmd. verpflichten.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 16:33 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Jiri Stajner, hat er dich geärgert, unser Opelfahrer? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 30.07.2013 16:34 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8545
|
hallo,
habe den Artikel auch gelesen, in dem Kind äußert, dass er abwarten und "zur Not" noch wen holen will. Genau da sehe ich eines der Probleme. Anstatt im Vorfeld das Budget etwas großzügiger auszulegen und so vllt mehr Klasse reinzukriegen, ist der Manager stark eingeschränkt im Handeln.
Hinzu kommt, dass wenn man nach 3 Spieltagen den Bedarf erkennt, die Zeit sehr kurz ist un dder Berater wie meist bei uns, am längeren Hebel sitzt. Das bedeutet zwangsläufig mehr Gehalt etc. Je nach Art des Transfers.
Siehe die Wintereinkäufe......wobei man natürlich zugeben muss, dass man nach der vorigen Saison nicht unbedingt mit einem Einbruch derart rechnen musste. Andererseits erinnere ich mich an ein Statement von Bruchhagen, der uns das prophezeit hat.
Ich stelle mir die Frage, ob die Art von 96 Spieler einzukaufen wirklich die günstigere ist. Will nicht sagen, dass wir wieder in ein Muster a la Hochstätter verfallen sollten, aber immer im letzten Moment zu handeln, ist auch nicht unbedingt günstiger. Ist natürlich schwer mit Zahlen zu belegen, da man nie weiß wie eine Verhandlung 6 Monate vorher ausgegangen wäre, aber an sich ja logisch, dass ein Berater diese Notsituationen für sich und seinen Klienten nutzt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|