Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 113 | [ 2246 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 113  Nächste
 Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27071
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Deine Einschätzungen bezüglich Müller, Aigner und Hofmann sind so auch im KICKER zu lesen gewesen. Und ist eigentlich immer alles falsch, was man den Medien entnimmt?
Einen Plan B hat Dufner, so wie es für mich auch aussieht nie gehabt. Gülselam und Briand waren dann Panikkäufe. So wie ich das sehe sind das dazu noch Käufe, die nicht auf den Positionen der o.g. spielen. Also Käufe, um Aktivität vorzutäuschen?
Bei Kiyotake stimmt dazu das Preis- Leistungsverhältnis nicht.
Das ich nun zuversichtlich in die ferne Zukunft von 96 sehen kann, kann ich nicht gerade behaupten. Ich sehe uns wieder da, wo wir zu 80% meiner Anhängerzeit immer gewesen sind: Wir leben von der Hand in den Mund und lassen dem Zufall freien Lauf.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Bemeh, sehe ich auch so. Ein Müller, Aigner oder ähnliches Kaliber plus einen richtig guten 6er fehlen uns um diese Saison um einen 6./7. Platz mitzuspielen. Darüber hinaus war die Aussendarstellung von Dufner katastrophal. Immer wurden da Summen genannt. Die man noch investieren möchte und heraus kamen 3 ablösefreie Spieler.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 13:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Man kann das so sehen, wenn man es so sehen will. Man kann es aber auch so sehen:

Das Saisonziel ist ein fake. In Wirklichkeit sieht man diese Saison als Übergangssaison. Die Neuverpflichtungen Gülselam (2 Jahre Vertrag), Briand (1 Jahr Vertrag) und Stankevicius (1 Jahr Vertrag) sind überdeutlich erkennbar als Platzhalter gedacht!

Als Platzhalter für junge Nachwuchsleute. Hier seien Hirsch, Süleymani und Dierßen genannt - und eventuell noch Thesker (Schulle und Pander werden nicht jünger).

Sollte es so kommen, dann hätten wir erstmals (?) eine mittelfristig stimmige Planung.

Die Verpflichtung von Joselu, Kiyotake, Albornoz haben das Potential für Volltreffer. Insofern finde ich die Transferbilanz deutlich positiv.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 14:24 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Interessante Beträge. :nuke:

Mit einer Planung hat das,
was die Führung der Roten auch diesmal vorführt, nur sehr wenig zutun.
Da werden Statements rausposaunt, nur ums Posaunen wegen,
da wird überhaupt viel zu viel ge/ausgeplaudert, denn seriös gehandelt.
Man lernt bekanntlich aus eigenen Fehlern - bei 96 stößt man auf eine Ausnahme.

Es heißt ja immer so schön - nach 10 Spieltagen darf man resümieren.
Nun dann, erdreiste ich mich den Herrn Dufner, als blass zu bezeichnen.
Kein Plan, kein Fortune und die Außendarstellung provoziert häufiges Kopfschütteln.

Sachlich, nüchtern betrachtet, spielt die Mannschaft einen ziemlichen Käse zusammen.
Kannte mal einen Sitznachbarn - noch zu Holzbankzeiten - der gerne diesen losließ:
"wer Glück hat, pupt im Traume" ...
bei unserem augenblicklichen Massel, muß das ja kräftig müffeln.

"Only hat's mit seiner panischen Angst - übertrieben - und braucht ne große Windel.
Bei mir ist es der übergroße (Zweck) Optimismus, - auch übertrieben -
vertreibt allerdings triste Gedanken.

Eigentlich ist Platz 6 eine Mogelpackung und wenn ich ehrlich bin:
richtig drüber freuen, kann ich mich nicht.
Mein Erinnnerungsvermögen ist einfach zu gut - ich behalte lange im Gedächtnis,
wie diese 10 Bulispiele gelaufen sind:
zäh, gewürgt, gestokelt - glücklich, schmeichelhaft - ja, bis hin zu unverdient.
Ich sehe weit und breit (noch) keine Trainerphilosophie.

Wir haben eine Abteilung Attake - das sind Leute, die kollektive Ladehemmung auszeichnet.
Ist der liebe Sobiech eigentlich noch in Hannover - doch, klar,
das ist doch der, der immer so spielt, als wär' er an der Leine.

Wir haben kein Mittelfeld, weil man eben nicht geplant, sondern gepoft hat.
Kein Mittelfeld - logo - also dann auch keinen Sturm.
Aktuell ist man geneigt, der Abwehr noch das beste Zeugnis auszustellen.
Doch so ist es aber auch wieder nicht, weil nach einem zu Null-Spiel -
gibts heuer auffallend häufig -
es mit schöner Regelmäßigkeit hinten wieder kräftig klingelt.

Schulnotenmäßig:
Abwehr: zu unbeständig, noch ausreichend
Mittelfeld: mangelhaft bis ungenügend
Sturm: mangelhaft bis ungenügend

Kommen dann Verletzte und Leute ohne Form hinzu,
dann reibt man sich ja schon fast ungläubig die Augen,
wenn ein Hirsch - son flotter - sich plötzlich in die Startelf röhrt.
Doch - ein Hirsch macht bekanntlich noch keine Brunft.


Mein Fazit: verstärkt wurde unsere Mannschaft nicht.
Diouf, Ya Konan und Huszti - das war ein schieres Pfund Filet - dagegen sind die Neuen:
maximal ein Achtel gemischter Aufschnitt.
Aktuell ist das dürftig, was Kiyo, Joselu und Albornoz anbieten.
Einer ist verletzt, der andere im Formknick und der Vollstrecker,
hat seit seinem 2.Törchen das Knipsen eingestellt.

Es bleibt auch für mich alles wie gehabt. Durchschnitt, alles so mittelprächtig,
so richtig ab geht's leider selten, eher wird unser Verein durch betriebseigenen Schaum gebremst.
Präsi, Spodi, Traini - Allradantrieb ist es nicht, irgend ein Rad läuft immer asynchron.

Hannover 96 ist eben ein beliebiger Fußballclub,
bei dem der Begriff Mittelmaß an vielen Stellen richtig gewählt ist.

Wer jedoch schon lange Zeit dabei ist, weiß grad' dieses Durchschnittliche zu schätzen,
denn nie zuvor, waren wir so konstant in Liga eins vertreten. :)

Mein Optimismus hält sich aktuell grad' diese Variante offen.
Die Truppe entwickelt erneut ein Wir-Gefühl,
gestärkt durch zurückkehrende Häuptlinge,
werden aus mitlaufenden roten Abgekämpften, entschlossen-fightende Oberindianer,
die unseren künftigen Auftritten vermehrt ihren Stempel aufdrücken.

...doch sogar ich merke schnell:
da muß ne Menge an Positivem zusammenkommen,
wenn unsere geliebten Roten tatsächlich erneut nach Europa wollen.
Da unser Dreigestirn ja ebenfalls nur Mittelmaß darstellt -
muß eben die Mannschaft Großes leisten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 15:32 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10528


Offline
Grossartiger Beitrag von Pralino.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:09 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Bemeh und RoterKlaus :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 21:06 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Kiyotake ist schon ein guter Kicker. Auge, Technik, Schusstechnik - alles weit über dem Durchschnitt.

Jedoch und leider bestätigt er bei uns bislang den Ruf, den er sich in Nürnberg erarbeitet hat. Wenn die Luft brennt, ist er nicht da. Schlimmer noch, schon normales körperbetontes Spiel mag er überhaupt nicht. Ein Führungsspieler wird er in diesem Fußballerleben ohnehin nicht mehr werden. In Deutschland schon gar nicht, nach gut zwei Jahren Profi hierzulande spricht er noch immer kaum ein Wort.

Wer Kiyotake verpflichtet, braucht einen Spieler, der ihm sozusagen den Rücken freihält & stärkt. Den hat er aber in Hannover nicht. Dazu kommt, Bindung zum Spiel hat er bislang überhaupt noch nicht gefunden. Ja, es gibt immer mal wieder tolle Aktionen zu beobachten, auch gestern hat er zwei drei Supersahnepässe gespielt. Insgesamt jedoch ist das leider nicht mehr als das berühmt-berüchtigte Stückwerk.

Edit
Ja, ich weiß, der der Trainer und der Sportdirektor sowieso haben mindestens zehn Mal so viel Ahnung vom Fußball haben wie ich. Dennoch schreibe ich einfach weiter auf, was ich so sehe. Wenn Dir das nicht passt, der rote: Srollen, einfach scrollen. Baldrian hilft auch.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 21:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wenn sich die Marcelostory wiederholt, wird Kiyotake hier nächstes Jahr anders gesehen... hat ja immerhin Vertrag bis 2018. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Dennoch schreibe ich einfach weiter auf, was ich so sehe. Wenn Dir das nicht passt, der rote: Srollen, einfach scrollen. Baldrian hilft auch.


Du bist mein Held. Dein eigener ja offensichtlich eh.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn sich die Marcelostory wiederholt, wird Kiyotake hier nächstes Jahr anders gesehen... hat ja immerhin Vertrag bis 2018. :wink:

Von dem erwarte ich mir auch noch einiges. Das ist ein klasse Fußballer. Eins jedoch erwarte ich mir von ihm nicht: Eine Leaderposition. So technisch beschlagene Spieler sind das ohnehin selten, zumal disziplierter Japaner. Nee, das passt nicht. Einer für die besonderen Momenta á la Schlaudraff im besten Sinne reicht mir völlig. Der kommt schon noch.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
An anderer Stelle habe ich schon meine Analyse geschrieben. Die deckt sich größtenteils mit der von Bemeh, obwohl meine Analyse sich etwas mehr mit der Transferpolitik beschäftigt hat. Ich habe den Eindruck, dass es zwar eine Liste gegeben hat, die aber erst im Vorjahr erstellt worden ist, was teilweise verständlich ist, weil Korkut erst dann bei uns war. Allerdings sind Transfers ein Konstrukt die meistens über einen längeren Zeitraum entstehen. Das heißt: Das ist meine Überzeugung. Erst dann werden sie erfolgreich sein. Und dann noch nicht in allen Fällen.

Die Praxis ist allerdings, dass es Probleme gibt, wenn die Liste abgearbeitet wird. Spieler XY will aus irgendwelchen Gründen nicht zu uns. Wollen wir ein anderer Spieler holen? Der eine Sechser ist der Andere nicht: Sowohl nicht vom Charakter als auch nicht vom Spielertyp her. Spieler Z verletzt sich: Wollen wir den ersetzen? Und wenn ja: Wen holen wir dazu?

Ganz ruhig fühle ich mich sicherlich nicht. Dazu sind die Leisstungsschwankungen zu groß.

Das Einbauen von Talenten, wie Kuhburger erwartet, sehe ich skeptisch entgegen. Vor Allem weil ich nicht sehe wie das passieren soll. Ich weiß auch nicht worauf seine Erwartungen ruhen. Und zudem: Wenn das so passieren sollte, dann wäre ich dafür die Schritt für Schritt an die Mannschaft heranzuführen und das sehe ich zur Zeit nicht so. Hirsch wurde auch erst dann ein gesetzt als es nicht mehr ging.Zum Schluß haben wir als 96 auch nicht so die Tradition in Bezug auf das Einbauen von Talenten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 22:40 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Bemeh :noidea2: :mrgreen:


ElFi, so ist das mit dem Japaner. :nuke: Wird auch so bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 23:16 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Guus, ich habe dich nicht ganz verstanden. Meinst du, dass Korkut und Dufner bereits im Laufe der letzten Rückrunde an einer Liste gearbeitet haben, die Dufner jetzt im Sommer abarbeitete?

Wenn ja, dann bin ich entschieden anderer Meinung. Ich bin sehr sicher, dass man erst nach erfolgreichem Abschluss sich zusammen gesetzt hat, um dann die Wunschkandidaten zu bestimmen. Denn Rest siehe mein Beitrag oben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Guus, ich habe dich nicht ganz verstanden. Meinst du, dass Korkut und Dufner bereits im Laufe der letzten Rückrunde an einer Liste gearbeitet haben, die Dufner jetzt im Sommer abarbeitete?

Wenn ja, dann bin ich entschieden anderer Meinung. Ich bin sehr sicher, dass man erst nach erfolgreichem Abschluss sich zusammen gesetzt hat, um dann die Wunschkandidaten zu bestimmen. Denn Rest siehe mein Beitrag oben.


Bemeh, der Gedanke, dass man sich erst nach Abschluss der Saison zusammen gesetzt hat ist für mich so abstrus, dass ich gar nicht erst darauf gekommen bin. Da die meisten Transfers erst spät zum Abschluss gekommen sind, sieht es tatsächlich danach aus.

Erst eine ganz neue Liste im Laufe der Rückrunde zu erstellen finde ich schon ziemlich abenteuerlich. Da ist der Sportdirektor gefragt (Kontinuität über den einzelnen Trainer heraus).


Zuletzt geändert von Guus am 03.11.2014 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 11:34 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10528


Offline
Eine wichtige Frage ist für mich,ob es eine langfristige Planung gibt,die durch entsprechendes Scouting unterstützt wird.
Ich glaube es eher nicht.
Dazu kommt,das MK immer erst Plannungssicherheit haben will oder erst Spieler verkaufen will,bevor neue Spieler gekauft werden oder warten will,bis man am Markt günstiger einkaufen kann..ist ja alles nachvollziehbar,nur sowas fördert natürlich Kurzfristigkeit ...wenn man noch dazu keine gute Plannung/Scouting und wenig Geld hat,dann kommen dabei komische Kader heraus.
Wenn dann noch die medizinische Versorgung/Fitnesstraining nicht optimal ist (kann ich aber nicht beurteilen) und/oder Verletzungspech und viele verletzungsanfällige Spieler(Felipe,Leon,Pander) dazukommen sowie Platzverweise,gerät man schnell in eine Abwärtsspirale.
So gesehen haben wir mit 16 Punkten bis jetzt eine Wahnsinnsausbeute und sollten uns glücklich schätzen.Soviel Glück werden wir aber nicht immer haben.
Auf jeden Fall bin ich mit unserer Defensivarbeit echt zufrieden.Bis jetzt haben uns jedenfalls nur 2 Top-Teams weggeschossen.Das liegt aber weniger an den Neuen als an konstant guten Leistungen von Zieler,Marcelo,Schulle,Sakai und Schmiede sowie an guter taktischer Defensivdisziplin (Dank an den Trainer finde ich).Auch unsere Disziplin bezüglich Auftreten und unnötiger roter/gelber Karten ist besser geworden.
Der grösste Fehler in der Kaderplannung liegt in der fehlerhaften Einschätzung,das die neuen Spieler die Offensiv Abgänge kompensieren können und das wir mit unserer Doppel 6 (gegen SGE sah das erstmals gut aus) und dieser Offensive eine ballbesitzorientierte Taktik spielen können.
Wir sehen doch immer am Besten aus,wenn es aus einer kompakten Deckung schnell in die Spitze geht oder wenn wir gegen tiefstehende Mannschaften über aussen schnell kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 17:31 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich möchte doch gern mal wissen, wer von den Neuverpflichtungen nun wirklich für einen Flop gehalten wird. Gülselam, ich weiß, aber bereits bei dem sehe ich die Sache etwas anders (taktisches Defensivverständnis und Defensivarbeit eher ordentlich - Offensive stark limitiert). Also wer von den Neuen ist wirklich ein Flop? Und wem soll man auf gar keinen Fall die Chance geben sich einzuspielen?

Wenn man manch einen hier so liest, dann hätte derjenige einen Lewandowski nach seiner ersten Saison vermutlich in die U23 beordert, wenn nicht gar verschenkt... 8)

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich möchte doch gern mal wissen, wer von den Neuverpflichtungen nun wirklich für einen Flop gehalten wird. Gülselam, ich weiß, aber bereits bei dem sehe ich die Sache etwas anders (taktisches Defensivverständnis und Defensivarbeit eher ordentlich - Offensive stark limitiert). Also wer von den Neuen ist wirklich ein Flop? Und wem soll man auf gar keinen Fall die Chance geben sich einzuspielen?

Wenn man manch einen hier so liest, dann hätte derjenige einen Lewandowski nach seiner ersten Saison vermutlich in die U23 beordert, wenn nicht gar verschenkt... 8)


Flop ist natürlich viel zu früh gesagt.
Gemessen an den Millionen die zB Kyotake gekostet hat, darf aber gerne mehr kommen.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 18:04 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10528


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich möchte doch gern mal wissen, wer von den Neuverpflichtungen nun wirklich für einen Flop gehalten wird. Gülselam, ich weiß, aber bereits bei dem sehe ich die Sache etwas anders (taktisches Defensivverständnis und Defensivarbeit eher ordentlich - Offensive stark limitiert). Also wer von den Neuen ist wirklich ein Flop? Und wem soll man auf gar keinen Fall die Chance geben sich einzuspielen?

Wenn man manch einen hier so liest, dann hätte derjenige einen Lewandowski nach seiner ersten Saison vermutlich in die U23 beordert, wenn nicht gar verschenkt... 8)


Den Zeitfaktor sehe ich auch.Aber Zugänge wie Huszti,Moa,Didi oder Diuof hatten bereits in Ihren ersten Spielen viel mehr Effektivität als z.B Kiyo und Joselu,die aber viel mehr gekostet haben.
Zum Abstempeln als Flop ist es wirklich ein wenig früh.Auch weil wir nie in Top Besetzung gespielt haben.
Der Punkt für mich ist doch,wer bringt uns denn von den Neuen bis jetzt aktuell deutlich weiter als die Abgänge (auch inkl der ablösefreien Spieler)?
Potential nach oben sehe ich auch bei Albornoz,Joselu und Kiyo...evtl auch bei dem einen oder anderen jüngeren Spielern.
Aber für die getätigten Investments finde ich den Gegenwert bis jetzt viel zu wenig....trotz der 16 Punkte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27071
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Gülselam, ich weiß, aber bereits bei dem sehe ich die Sache etwas anders (taktisches Defensivverständnis und Defensivarbeit eher ordentlich - Offensive stark limitiert). Also wer von den Neuen ist wirklich ein Flop?


Eule schreibt in einem anderen Bereich, dass Gülselam nicht bundesligatauglich ist. Ich finde das auch etwas hart, denn wenn es darum geht einen Vorsprung über die letzten 5 Minuten zu bringen, kann man ihn schon mal einwechseln.

Gebetsmühlenartig wird immer der Vergleich mit Lewandowski gebracht. Wenn der Vergleich nicht hinkt, haben wir dann nächstes Jahr mit Gülselam einen der weltbesten 6er.
Merkwürdigerweise ist dass das einzige Beispiel, das immer herangezogen wird. Gibt es nicht mehr? Wie wärs mal mit Beispielen, wo es gleich geklappt hat? Alonso? Diouf bei uns?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 03.11.2014 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Den Zeitfaktor sehe ich auch.Aber Zugänge wie Huszti,Moa,Didi oder Diuof hatten bereits in Ihren ersten Spielen viel mehr Effektivität als z.B Kiyo und Joselu,die aber viel mehr gekostet haben....Der Punkt für mich ist doch,wer bringt uns denn von den Neuen bis jetzt aktuell deutlich weiter als die Abgänge (auch inkl der ablösefreien Spieler)?...Aber für die getätigten Investments finde ich den Gegenwert bis jetzt viel zu wenig....trotz der 16 Punkte.


Ich glaube, es wird immer gerne bei solchen Vergleichen mit ehemaligen Spielern nur an ihre Glanzmomente gedacht und dann gesagt: Die Neuen sind bei Weitem nicht so effektiv. Dabei hatten alle der dann üblicherweise genannten Spieler (Huszti,Diouf,Moa,Didi) auch SEHR VIELE Spiele, wo sie vollkommen abgetaucht sind und wenig effektiv waren.
Es reicht aber wohl schon ein Joselu in gefährlicher Position im/am 16er um die Aufmerksamkeit der gegnerischen Defensive auf ihn zu lenken, einfach weil es potentiell gefährlich werden kann wenn er an den Ball kommt aufgrund seiner spielerischen Qualität. Das Gleiche sehe ich auch so für Kiyo. Was ich sagen will ist, dass alleine die Präsenz hier schon viel bewirkt und es deshalb gute Transfers waren, weil sie technisch versiert und daher gefährlich sind.
Und ich finde, der "Gegenwert" nach 10 Spieltagen mit 16 Punkten ist eigentlich enorm gut. Mit nur der Hälfte der Punkte würde jetzt hier aber sowas von das große Flattern beginnen...

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 113 | [ 2246 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 113  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: