Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 109 von 259 | [ 5163 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 259  Nächste
 Dirk Dufner Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 10:35 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Mittlerweile baut sogar der SC Paderborn ein Scouting auf. Das will schon was heißen.


Das wird aber nur unter Breitenreiter so laufen. Und ob der noch lange Paderborn trainieren wird, wage ich zu bezweifeln. Früher oder später wird ein anderer Bundesligist seine Dienste in Anspruch nehmen bzw. sich sichern.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8459
Wohnort: Hannover


Offline
Sicher wird es bei der Talentsichtung noch einige Luft nach oben geben. Ich halte es aber für völlig undenkbar, dass es überhaupt kein - wie auch immer geartetes - Netzwerk (nennt man das so?) für das Scouting gibt.

Wobei "Netzwerk" nicht als Deckname für Schatzi zu verstehen ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 11:09 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Übrigens ist Scouting ja nur ein Aspekt des Ganzen.
Scouting, also das mühsame Sichten von Spielern, bei dem man Hinweisen nachgeht, sich Spiele anschaut - auf den Dörfern, im Ausland ... - und schaut, ob der Spieler X wohl das Potential für die BL hat.
Wichtiger noch scheint mir ein übergeordneter Koordinator des Ganzen. Also eine Person, die eine Vorstellung davon hat (oder entwickelt), wie der Verein und der Lizenzspielerkader in den nächsten Jahren aufgebaut sein sollte, und die Scouting- und Transferaktivitäten in diese Richtung plant und lenkt.

Schatzschneider sicher nicht. Vielleicht bin ich da etwas hart - aber ihn sehe ich eher als eine Art Maskottchen.
Ich denke eher an jemanden, der die Bundesliga schon lange kennt (und zwar 'frisch', nicht aus den achtziger Jahren) und am besten auch eine Trainerausbildung hat.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 11:10 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nein, da bin ich bei Eule und anderen. Der Verein muss eine eigene Scouting-Abteilung aufbauen, die ihren Namen auch verdient. Es kann nicht sein, dass der Verein von Trainer oder Sportdirektor abhängig ist in diesem wichtigen Bereich.


Ich bin da zu 100% bei euch.

Dennoch ist es im Moment legitim sich zunächst auf das Wesentliche - die anstehende Saison - zu fokussieren.
Aber ja - "danach" ist es Zeit die Strukturen bie 96 zukunftsfähiger zu gestalten.

Ich frage mich allerdings, ob derartige Ideen und Konstrukte als Info nach aussen dringen.
Zumeist sind es ja die öffentlichen Personen die im Rampenlicht stehen - die Aktiven im Hintergrund arbeiten ja vielfach nicht öffentlich.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 12:54 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
AndréMeistro, wo bleibt Ihr Beitrag zum Thema?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Schatzschneider sicher nicht. Vielleicht bin ich da etwas hart - aber ihn sehe ich eher als eine Art Maskottchen.
Ich denke eher an jemanden, der die Bundesliga schon lange kennt (und zwar 'frisch', nicht aus den achtziger Jahren) und am besten auch eine Trainerausbildung hat.


Eine Trainerausbildung hat der "Lange Dicke" oder heißt es "Dicke Lange"? doch auch. :lol:

Aber ansonten stimme ich dir völlig zu. :nuke:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich würde Dieter Schatzschneider nicht unterstellen wollen, keinen Blick für Talente zu haben. Beziehe mich dabei auf den rein fußballerischen Teil. Ob er die anderen - auch wichtigen - Teile angemessen beurteilen kann, ist eine andere Frage. Gemeint ist die mögliche persönliche Entwicklung des einzelnen Spielers.

Nun, Scouting-Ergebnisse kommen bei den "Roten" dennoch an. Die mehr oder weniger freischaffenden Agenturen warten nicht, bis die "Roten" eine Bedarfsmeldung raus geben. Sie bieten an, was nach deren Ansicht möglicherweise gesucht wird. Außerdem gibt es viele ehemalige Spieler und in der Szene bewanderte Leute, die Hinweise geben. Viele Ergebnisse wandern sodann in die 96-Datenbank und wird anständig oder auch weniger anständig gepflegt. Ein Scouting-Experte ist nicht der Pfleger, mehr ein IT-Experte.

All das reicht aber nicht: Scouting ist eine Disziplin, die von der clubeigenen Kaderplanung verantwortlich gesteuert werden muss. Kann der Trainer, der Sportdirektor oder der Kaderplaner sein. Mein Modell, wo der Kaderplaner dabei eine herausragende Position einnimmt, habe ich schon oft beschrieben. Will ich jetzt nicht wiederholen.

Es braucht, denke ich, eine eigene Strategie und Philosophie, um das Kadergeschäft erfolgreich betreiben zu können.

Wenn Dufner und Korkut in diesen Tagen und Wochen ihre eigenen Kontakte haben spielen lassen müssen, war das verständlich. Wenn das Transferfenster schließt, sollte man sich aber dringend daran erinnern, einen neuen Chefscout finden zu müssen. Einen, der in die Fußstapfen des ehemaligen Chefs Dr. Jakobs treten kann.


Zuletzt geändert von Eule am 19.08.2014 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8459
Wohnort: Hannover


Offline
Das ist gut so nachvollziehbar für mich, Eule.

Womit wir nach der "Anteils-Debatte" wieder auf einer Linie wären :wink2: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.08.2014 20:41 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
genius4u hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Mittlerweile baut sogar der SC Paderborn ein Scouting auf. Das will schon was heißen.


Das wird aber nur unter Breitenreiter so laufen. Und ob der noch lange Paderborn trainieren wird, wage ich zu bezweifeln. Früher oder später wird ein anderer Bundesligist seine Dienste in Anspruch nehmen bzw. sich sichern.


genius4u, wer hat dir das gesagt bzw. woher hast du diese Information, wenn ich fragen darf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 09:36 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
eigentlich ist es doch ganz einfach eine Scouting-Abteilung auf zu bauen. Wir bräuchten lediglich einen Chef-Scout. Der müsste dann regelmäßig die Fußballforen durchstöbern und den Vorschlägen der User nachgehen. Damit fallen auch die Reisekosten deutlich geringer aus :wink2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 09:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
In den Madsack Printmedien ist heute eine Preisskala der Bundesligisten zu Dauerkarten, Bier und Bratwürstchen, aber deutlich interessanter: eine Rangliste der teuersten Sommertransfers.

H96 belegt dabei mit Joselu (5 Mio.) den 10. Platz. Vergleicht man die Ausgaben anderer direkter Konkurrenten (Hoffenheim, Platz 6 - Baumann 7 Mio.; Stuttgart, Platz 7 - Kostic/Mehmedi jeweils 6 Mio; Augsburg, Platz 11 - Matavz 4 Mio), so ist der Joselu-Transferpreis im Ligavergleich Mittelmaß (und nur für uns subjektiv vllt. etwas zu hoch geraten).

(Es gibt natürlich auch Ausreißer: der unverbesserliche Hamburger SV mit Lasogga (8,5 Mio.) auf Platz 4; Schalke dagegen mit Sam (2,5 Mio.) auf Platz 15). Ein Ausgabenvergleich aller Transfers wäre natürlich aufschlussreicher.

Offensichtlich ist es so, dass die Attraktivität der BuLi die Preise in den letzten Jahren ganz gut hochgeschraubt hat.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 10:00 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8530


Offline
genius4u hat geschrieben:
eigentlich ist es doch ganz einfach eine Scouting-Abteilung auf zu bauen. Wir bräuchten lediglich einen Chef-Scout. Der müsste dann regelmäßig die Fußballforen durchstöbern und den Vorschlägen der User nachgehen. Damit fallen auch die Reisekosten deutlich geringer aus :wink2:


ich meinte ja nicht mit meinem Kommentar, dass hier die völligen Experten mit ausschließlich Insiderwissen unterwegs sind, bzw das ein Sportdirektor/Scout hier nur nach diesen Infos arbeitet. Es sollte als Vergleich dienen........Wenn es auch hier Leute gibt, die etwas von Fußball verstehen, wieso gibt es dann im "Dorf Bundesliga" so schwer welche zu finden.....oder hat es doch andere Gründe warum wir hier nicht so gut aufgestellt sind;)

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
eigentlich ist es doch ganz einfach eine Scouting-Abteilung auf zu bauen. Wir bräuchten lediglich einen Chef-Scout. Der müsste dann regelmäßig die Fußballforen durchstöbern und den Vorschlägen der User nachgehen. Damit fallen auch die Reisekosten deutlich geringer aus :wink2:


ich meinte ja nicht mit meinem Kommentar, dass hier die völligen Experten mit ausschließlich Insiderwissen unterwegs sind, bzw das ein Sportdirektor/Scout hier nur nach diesen Infos arbeitet. Es sollte als Vergleich dienen........Wenn es auch hier Leute gibt, die etwas von Fußball verstehen, wieso gibt es dann im "Dorf Bundesliga" so schwer welche zu finden.....oder hat es doch andere Gründe warum wir hier nicht so gut aufgestellt sind;)


zu deinem letzten Satz: keine Ahnung.

Ansonsten strotze mein Beitrag nur so vor Ironie.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 10:31 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Eule hat geschrieben:
Ein Scouting-Experte ist nicht der Pfleger, mehr ein IT-Experte.



Lustig, genau dafür habe ich mich 2007 initiativ beworben. Habe Expertise im Feld der Datenanalyse. Wollte damals aber keiner hören ;) Ist der Club mittlerweile soweit, das Potential zu erkennen und zu nutzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 20:40 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Offensichtlich :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 20:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wahrscheinlich ist der Malus in Sachen Fußballverständnis einfach zu hoch gewesen. Würde ich jetzt mal tippen... :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.08.2014 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
genius4u hat geschrieben:
eigentlich ist es doch ganz einfach eine Scouting-Abteilung auf zu bauen. Wir bräuchten lediglich einen Chef-Scout. Der müsste dann regelmäßig die Fußballforen durchstöbern und den Vorschlägen der User nachgehen. Damit fallen auch die Reisekosten deutlich geringer aus :wink2:


Frage beantwortet :hallo: . Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 21.08.2014 09:56 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Auch mir als Fußballlaien ist natürlich bekannt, dass es bei den Roten bezüglich Talentförderung noch Nachholbedarf gibt. Das ist ja auch bekannt und Schritte in die richtige Richtung sind ja auch schon eingeleitet worden.
Insofern finde ich das "Herumhacken" von einigen Usern auf die angeblich fehlende Nachwuchsförderung o.ä. ein bisschen ungerecht, vor allem wenn sie im Ton der Besserwisserei vorgetragen werden.
Man sollte in dem Zusammenhang insbesondere auch über den Tellerrand sehen und mal die Kader anderer Bundesligisten bezüglich "Nachwuchsförderung" oder besser gesagt Einbau von jungen Spielern in die 1. Mannschaft betrachten.
Als Vorbemerkung, wollen nicht alle Vereine - selbst Bayern - künftig nach Möglichkeit noch mehr auf Nachwuchsarbeit setzen, um insbesondere die ausufernden Transfersummen zu begrenzen?
Wobei Bayern in dem Zusammenhang zu nennen, ist vielleicht etwas weit hergeholt. Schließlich ist ein nicht unwesentlicher Teil unserer Weltmeister dort ausgebildet worden oder sehr früh mit ins Boot geholt worden. Ich nenne da Lahm, Schweinsteiger und Müller. Auch Alaba hat sich dort zum Weltklassespieler entwickelt. Auch Höjbjerg oder Contento haben sich dort gut entwickelt, wobei Contento ja wechselt.
Damit endet aber für mich schon fast die Liste der Vereine, die durch tolle Jugendarbeit ihre Mannschaften kontinuierlich verstärkt haben. Da muss man schliesslich auch die Bayern-Möglichkeiten beachten.
Ich habe mir in dem Zusammenhang mal die Mühe gemacht, die Kader der anderen Bundesligisten nach vielversprechenden "Jungspunden" durchzuforsten. Schließlich habe ich als Rentner inzwischen dafür die Zeit.
Fange ich also mal an:
Dortmund: Durm und Hoffmann sind schon sehr weit und bekommen oft Einsatzzeiten.
Aber selbst ein Weltklassemann wie Reus musste erst den Umweg Aalen und Gladbach machen.
Schalke: Meyer, Kolosniac und Draxler sind natürlich schon toll, wobei selbst Draxler als noch junger Spieler in der letzten Saison alles andere als überzeugt hat. Goretzka ist auch zugekauft worden.
Leverkusen: Haben mir im CL-Qualispiel gegen Kopenhagen ausgezeichnet gefallen. Aber ausser dem zugekauften Brandt aus WOB auch keine potentiellen Stammspieler für die 1. Mannschaft aus dem Jugendbereich.
Wolfsburg: Seidem Magath weg ist muss ich zugeben, dass sich dort die Jugendarbeit offenbar verbessert hat. Ausdruck dafür sind Knoche und Arnold, die ja schon oft spielen. Andererseits haben die durch VW ja auch ganz andere Möglichkeiten.
Gladbach: Dort hat sich Korb als RV ziemlich etabliert. Aber ausser Hermann, der wohl auch um seinen Stammplatz kämpfen muss seitdem Hahn da ist, gibt es auch keine Stammspieler aus dem jugendbereich.
Mainz: Karius als TW ist schon super - kam aber so wie Zieler auch aus England. Geis hat sich auch gut entwickelt, ist aber auch kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
Augsburg: Haben zwar eine für sie überragende Saison gespielt, aber auch ohne eigene oder zugekaufte Nachwuchsspieler.
Hoffenheim: Süle scheint wohl eine ziemlich Granate zu werden. Volland und Firmino sind ja auch zugekauft und kann sich wahrlich nicht jeder Verein leisten.
Hertha: Auch hier ist kein sehr junger Spieler besonders auffällig geworden.
Bremen: Kroos hat ja häufiger gespielt, aber auch nicht überragend und den jungen Selke wird Bremen sicherlich bald verlieren.
Frankfurt: Ihre besten jungen Spieler Rode und Jung haben die durch Abgänge ja verloren.
Freiburg: Sorg und Günther sind schon ziemlich gut, Ginter ist ja zu Dortmund gewechselt.
Aber dafür, dass die Freiburger immer als leuchtenden Vorbild in Sachen Jugendarbeit hingestellt werden, ist das auch nicht soviel. Wobei die machen da schon einen guten Job.
Übrigens der von manchen hier heftig gescholtene Dufner hat in seiner Zeit in Freiburg einen bis dahin nicht sehr auffälligen Kruse aus Hamburg geholt.
Stuttgart: Die machen eigentlich schon traditionell eine gute Jugendarbeit. Aber aktuell sind nur Werner und Rüdiger als sehr gute junge Spieler zu nennen. Ob insbesondere Rüdiger, der auch häufiger Böcke in seinem Spiel hat, noch lange in Stuttgart ist, bleibt auch die Frage.
HSV: Die fallen mir z.Z. nur durch die Tatsache auf, dass zig Spieler als Zugänge in der "Gerüchteküche" auftauchen. Aber in Punkto Jugendarbeit fallen sie mir nicht positiv auf.
Köln: Bleibt abzuwarten, wie die sich entwickeln. Tolle junge Spieler sind Horn als TW und Wimmer.
Wenn man das alles beachtet, stehen wir letzlich gar nicht so schlecht da.
Man darf hierbei ja nicht vergessen, dass auch Zieler noch ein relativ junger Spieler ist. Von Bittencourt erwarte ich eine sehr gute Saison - ja auch noch ein junger Spieler - und Hoffmann wenn er wieder gesund ist, hat sicherlich auch viel Potential. Erwarte ich übrigens auch von Karaman.
Also wenn ich das alles zusammenfasse, kann ich nicht erkennen, dass wir im Vergleich zu anderen Bundesligisten abfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 21.08.2014 10:01 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Paderborn habe ich in meiner Aufzählung vergessen. Kann ich nicht richtig beurteilen, leben offenbar von ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit. Aber jemanden wie Duksch dazuzuholen, isst bestimmt nicht dumm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 21.08.2014 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Danke für deine Mühe, ich finde, die Zusammenfassung ist dir gut gelungen.
Unsere goldene Generation wächst ja noch heran, die ersten Eindrücke sind vielversprechend, ohne NLZ.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 109 von 259 | [ 5163 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 259  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: