Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 11:40 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Andreas Bergmann ist nicht mehr Trainer in Hannover und alle Spekulationen was wäre wenn, bringen in der augenblicklichen Lage gar nichts.
Wer hätte wenn er eine Endscheidung treffen müsste Bergmann im Amt gelassen, nach dem man den Eindruck gewinnen konnte, er erreicht die Mannschaft nicht mehr ?
Eine ganze andere These, haben uns einige 96 Fans auf der Rückfahrt von Dortmund beim Halt auf einem Rastplatz erzählt : " als Hecking noch Trainer war und es das Theater mit Balitsch gegeben hat, dann hätte man Hanno in die Wüste schicken sollen, der größte Stinkstiefel der nur Unruhe in die Mannschaft bringt wäre nicht mehr da und die Roten würden im gesicherten Mittelfeld stehen, so einfach ist das".
Ich muss dazu sagen die Jungs hatten schon einige Biere getrunken.
Aber jetzt ist Slomka hier Trainer und er muss versuchen die Mannschaft vom Abstieg zu retten, oder soll schon wieder ein Trainer gefeuert werden?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 11:45 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
menzel96 hat geschrieben: Eine ganze andere These, haben uns einige 96 Fans auf der Rückfahrt von Dortmund beim Halt auf einem Rastplatz erzählt : " als Hecking noch Trainer war und es das Theater mit Balitsch gegeben hat, dann hätte man Hanno in die Wüste schicken sollen, der größte Stinkstiefel der nur Unruhe in die Mannschaft bringt wäre nicht mehr da und die Roten würden im gesicherten Mittelfeld stehen, so einfach ist das". Ich muss dazu sagen die Jungs hatten schon einige Biere getrunken.
Ein Glück, dass ich mit dem Zug gefahren bin, sonst würden einige hier mit Sicherheit behaupten, dass ich derjenige war, den du aufm Rastplatz getroffen hast 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 11:59 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Eine erneute Trainerdiskussion bringt nichts. Vielleicht jedoch würde etwas helfen, wenn man endlich mal alle posiven Kräfte bündelt und auch einen Herrn Bergmann freundlich bittet, die Mannschaft und vielleicht Slomka zu unterstützen.
Ich glaube auch das Hanno ein "Stinkstiefel" ist, der einen Teil der Mannschaft mental in die eine oder andere Richtung beeinflussen kann. Je nach seiner aktuellen Fasson... Kinder und Besoffene sagen ja oft die Wahrheit *g
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 12:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Eine ganze andere These, haben uns einige 96 Fans auf der Rückfahrt von Dortmund beim Halt auf einem Rastplatz erzählt : " als Hecking noch Trainer war und es das Theater mit Balitsch gegeben hat, dann hätte man Hanno in die Wüste schicken sollen, der größte Stinkstiefel der nur Unruhe in die Mannschaft bringt wäre nicht mehr da und die Roten würden im gesicherten Mittelfeld stehen, so einfach ist das". Ich muss dazu sagen die Jungs hatten schon einige Biere getrunken.
Ein Glück, dass ich mit dem Zug gefahren bin, sonst würden einige hier mit Sicherheit behaupten, dass ich derjenige war, den du aufm Rastplatz getroffen hast 
An der These "Unruhestifter Balitsch" mag sogar was dran sein.
ABER WARUM SPIELT DIE MANNSCHAFT DANN OHNE IHN SO GRAUENHAFT SCHLECHT?
- Siehe erste Halbzeit gegen Union. Er war der EINZIGE, der da in der 2. Halbzeit bei seiner Einwechslung noch etwas Engagement rein brachte.
- Siehe das gräßliche Spiel gegen Hertha, wo er wegen 5. gelber Karte fehlte (und wo die Mannschaft ohne Balitsch den Abschuß von Bergmann bewirkte, ob sie esnun wollte oder nicht).
- siehe gegen Bremen, wo er wegen der Knieverletzung fehlte.
Das war doch keinen Deut besser. Ohne ihn bricht doch die scheintote Truppe noch mehr zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 13:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Sie spielt ja auch mit ihm grauenhaft schlecht. Ich hatte gestern schon den Eindruck, als würde sich Balitsch bemühen Ruhe und Struktur auf den Platz zu bringen und irgendwie Einfluss auf seine Mitspieler zu nehmen, nur will das von den Mitspielern keiner hören. Da kommt dann ein genervter Blick, eine wegwerfende Handbewegung und das wars. Ich gebe zu, dass ich erstmals seit Jahren tatsächlich Mitleid mit Balitsch habe.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 13:51 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Roter Sauerländer: bei genauer Beobachtung scheint es doch so, als ob Balitsch der einzige ist, der noch kapitänsartig die Richtung anzugeben versucht.
Fehlt er auf dem Platz, macht das gar keiner mehr. Ich glaube, Bergmann konnte auch ganz gut mit Balitsch. Habe jetzt aber die Diskussion zu Balitsch in seinen Thread verlagert, paßt dort besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 09:28 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
muss das hier mal puschen....
Sollte es in die 2. Liga gehen, wäre er der richtige und diesesmal auch in der richtigen Liga. Bitte frühzeitig reagieren und nicht erst wenn das kind in den brunnen gefallen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 13:13 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich korrigiere:
es heißt der kind und nicht das kind! 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:10 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
deBris hat geschrieben: muss das hier mal puschen....
Sollte es in die 2. Liga gehen, wäre er der richtige und diesesmal auch in der richtigen Liga. Bitte frühzeitig reagieren und nicht erst wenn das kind in den brunnen gefallen ist.
....ich möchte ergenzen, mit seinem eigenenm Trainergespann und nicht mit einem Co-Trainer, den der vorherige zurückgelassen hat, wie mit Bremser.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:13 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Meint ihr Andreas Bergmann könnte nach all dem was man mit ihm abgezogen hat einfach so wieder den Cheftrainerposten übernehmen?
Die ganze Zusammenarbeit mit dem Team hätte doch einen faden Beigeschmack.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Slomka, oder aber kompletter Neuanfang!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hägar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:23 |
|
Registriert: 02.02.2010 13:12 Beiträge: 39
|
Hat sich schon mal jemand mit dem bösen Wort Insolvenz beschäftigt !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout-H
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:27 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:11 Beiträge: 86
|
Hägar hat geschrieben: Hat sich schon mal jemand mit dem bösen Wort Insolvenz beschäftigt !?
ja........deshalb bin ich ja auch für Neuaufbau in Liga 2 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Hägar hat geschrieben: Hat sich schon mal jemand mit dem bösen Wort Insolvenz beschäftigt !?
Wird nicht kommen, weil die Investoren maximal ihr Geld, ihre Einlagen verlieren und die Lizenz auch für die 2.Liga beantragt werden musste! Es gab nach meinem Kenntnisstand keine gravierenden Probleme, nur Schmerzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: andreas Verfasst: 28.03.2010 17:36 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
falls die zweite liga kommen würde, würde ich bergmann ganz gerne bei 96 wieder sehen. unter ihm hat die Mannschaft noch regelmäßig Spielfreude gezeigt und viel mehr Chancen aus dem Spiel herausgespielt. für diese mannschaft war und bleibt Bergmann meine Meinung nach die beste Lösung. Und ich glaube von der Intelligenz und vom Verständniß seiner Arbeit ist der bei weitem nicht der schlechteste. Man muss ehrlich sagen daß unter Umständen eine Neuaufbau sinnvoller wäre, sonst bleiben alle Profi-Dinos am Trog da.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 17:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Warum hat die Mannschaft dann Bergmann ebenfalls dermaßen schmählich sitzen gelassen? Ich hab' mir ja damals auch das Testspiel bei Union Berlin in der Winterpause angesehen. Das war doch auch alles 90 Minuten absolut unterirdisch (zur Erinnerung: nach diesem Spiel hatte Schmadtke seinen großen Wutanfall bekommen).
Damals war genauso wenig Teamgeist zu sehen, es gab nur interesseloses Rumgekicke. Und dann das erste Spiel der Rückrunde gegen Hertha, als Bergmann noch Trainer war: das war doch an Grauenhaftigkeit auch nicht mehr zu überbieten.
Ich glaube aber trotzdem, noch weniger Punkte hätte Bergmann auch nicht geholt. Aber Bergmann hat die Chance leider auch etwas verplempert, weil seine Öffentlichkeitsarbeit zu lasch war (viel zu weich und konturenlos aufgetreten - das geht vielleicht als Jugendtrainer, aber nicht im Haifischbecken Bundesliga).
Ich denke, er sollte wieder erfolgreiche Jugendarbeit machen, das ist jedenfalls das, was er am besten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 22:05 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
tauri hat geschrieben: Warum hat die Mannschaft dann Bergmann ebenfalls dermaßen schmählich sitzen gelassen? Ich hab' mir ja damals auch das Testspiel bei Union Berlin in der Winterpause angesehen. Das war doch auch alles 90 Minuten absolut unterirdisch (zur Erinnerung: nach diesem Spiel hatte Schmadtke seinen großen Wutanfall bekommen).
Damals war genauso wenig Teamgeist zu sehen, es gab nur interesseloses Rumgekicke. Und dann das erste Spiel der Rückrunde gegen Hertha, als Bergmann noch Trainer war: das war doch an Grauenhaftigkeit auch nicht mehr zu überbieten.
Ich glaube aber trotzdem, noch weniger Punkte hätte Bergmann auch nicht geholt. Aber Bergmann hat die Chance leider auch etwas verplempert, weil seine Öffentlichkeitsarbeit zu lasch war (viel zu weich und konturenlos aufgetreten - das geht vielleicht als Jugendtrainer, aber nicht im Haifischbecken Bundesliga).
Ich denke, er sollte wieder erfolgreiche Jugendarbeit machen, das ist jedenfalls das, was er am besten kann.
ich finde nicht daß Bergmann zu weich und konturenlos in seiner Arbeit nach draußen aufgetreten ist. er war authentisch, ich denke auch ziemlich ehrlich. Wäre daß Spiel gegen Hertha zwar mit 3:0 für Berliner ausgegangen aber die Roten dabei 3 Pfosten und einmal Latte gehabt hätten wäre zumindest bis Mainz geblieben. Das lag ja wie immer bei Hannover nicht wie hoch verloren sondern "wie" verloren. er hat sich auf die Professionalität und Charakterstärke seiner Mannschaft verlassen und leider die hat ihn im Stich gelassen. Die Schuld schreibe ich vor allem den "Senioren" wie Cherundolo, Schulz, Bruggink und Stajner zu auch die schwachen Schlaudraff und Hanke.
Nach dem Spiel gegen Köln konnte man sehen daß fast 3 Monate Slomka nix gebracht haben. noch schlimmer konnte ja nicht laufen.
ich kann vorstellen daß die meisten Spieler sich nicht mit der Vereinsführung, dem "Wirtschaftsunternehmen 96" und dem Geschäftsführer identifizieren können und von oben dauerhaft keine Rückhalt bekommen. Ich hab Kind noch nicht echt lachen sehen, auch wenn Hannover hoch gewonnen hat. Bergmann allein konnte nix ausrichten. Außerdem wurde ihm sehr schnell und fast unprofissionell das Vertrauen entzogen. pro Bergmann!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 22:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
tauri hat geschrieben: Ich denke, er sollte wieder erfolgreiche Jugendarbeit machen, das ist jedenfalls das, was er am besten kann.
Endlich siehst Du es auch ein! Die Mannschaft hat ihn kaputt gespielt und keiner will darüber reden. Die Chemie in der Truppe ist übelst zum Kot.en.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 23:29 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
weißt du, was zum Kotzen ist, Sachse?
Dass du immer so lange irgendetwas (leider ist es auch so gemeint, wie es klingt) schreibst, und dich am Ende damit rühmst, dass es andere "eingesehen haben".
Meinetwegen kann tauri Bergmann für einen 1.Liga Coach halten, ich teile die Meinung nicht. Habe ich kein Problem mit. Ich halte es allerdings für falsch, ständig andere so zu beschwatzen, dass sie irgendwann deine Meinung teilen - sei es aus den Beweggründen, dass sie ihre Ruhe haben wollen oder was auch immer.
Fiel mir nur gerade so auf... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 23:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@tauri hat sich so verdient gemacht um die Trainerdiskussion und das ist kein Spaß von mir. Wenn er dann solche Äußerungen tätigt, dann ist das für mich eine Meilenstein in der Diskussion und auch das meine ich nicht lustig.
@tauri ist Jemand der hier versucht auch noch das Letzte gute Haar zu finden, das ehrt ihn ja, aber dann diese Erkenntnis zu haben, darf man doch mal für gut heißen, auch wenn es Dir wieder ein Bäuerchen verursacht 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|