Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:04 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Klaus Heinrich hat geschrieben: Das muss er aushalten, wer Millionen verdienen will muß damit umgehen lernen.
Und ne rote im FS zu kassieren ist eher Amateurniveau. Das hat auch nix mit den *schlimmen* Vorgaben (rot+11er) zu tun. RRZ wußte was er da tut.
Jetzt gibts in die Fresse. Zurecht! ***** Wie kann man so gegen den eigenen Torhüter hetzen? Erst den Spieler fertig machen und wenn der Druck den Spielt dann kaputt gemacht hat stellen wir wieder Kerzen und "Warum"-Schilder vorm Stadion auf, oder wie???? 
Zuletzt geändert von marVin am 16.08.2012 09:27, insgesamt 1-mal geändert. |
Beleidigung editiert |
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:15 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich gehe auch nicht davon aus, dass Löw durch diese Aktion Zieler abschreibt. Der Bruch im Spiel, den alle durch die Rote Karte sehen, habe ich in dem moment gesehen, wo Badstuber Higuan auf Hummels "geworfen" hat und damit Hummels k.o. gesetzt hat. Durch die anschließende Umstellung war (das ganze Spiel über) chaos in der Viererkette. Die Bayern IV hat gezeigt, wo sie bei Bayern dieses Jahr mehrheitlich sitzen wird (auf der Bank, wenn Dante und Martinez fit sind). Bei der Aktion der roten Karte gibt es für mich 3 Fehler und einmal pech. Der erste Fehler ist, dass der passende Spieler nicht entscheident bedrängt wird. Der zweite ist der Laufweg von Boateng (der Gegner kann alleine, unbedrängt aufs Tor zu gehen). Pech ist der Hügel, wodurch der Ball langsamer wird. Der dritte Fehler ist aber nunmal bei Zieler. Auch wenn er durch Pech zu spät kommt...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:20 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Laut Maya-Kalender werden wir mit Zieler 2014 Waldmeister. Klose trifft nen Baumwipfel mit Vollspann inner 90. Minute. Die Rote Karte ist kein Weltuntergang.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:26 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Der Platz, die Presse, Oliver Kahn, die Laola-Welle können nichts dafür. Den Fehler hat Zieler gemacht. Und er hat damit die Mannschaft enorm geschwächt, durch die rote Karte. Aber diese Erfahrung muss für ihn nicht ausschließlich schlecht sein. Zum einen muss er sich mit der Reaktion der Öffentlichkeit auseinandersetzen und zum anderen darf er bei kommenden Situationen im Tor nicht verunsichert oder unkonzentriert sein.
Das wird die nächsten Wochen nicht einfach für ihn, aber es kann ihn charakterlich stärken und wenn es ihn als Torwart in seiner Leistung nicht beeindruckt, würde auch dieses dazu führen mit Fehlern besser umgehen zu können.
Und ich schätze Zieler so ein, dass er die ganze Geschichte für sich einordnen kann und ehrgeizig weiter an sich als Torwart arbeitet. Der Rest kommt dann von ganz allein.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:26 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Es ist sehr ärgerlich und schade, dass Zieler das Risiko des Platzverweises gehen musste und erneut einen Spieler umgerissen hat. Gegen ManU ist ihm das bereits passiert, doch dieses Mal war es ein Foul und nicht nur eine Flugeinlage des Gegners.
Zu Recht hat Zieler die rote Karte gesehen, eine neue Erfahrung für ihn. Ein schwerer Schlag, den er aufarbeiten muss und wird. Ter Stegen hatte das Glück, dass Messi schlecht schoß. Danach zeigte er eine normale Leistungen mit Höhen und Tiefs.
Außerhalb von Hannover wird Zieler nun von der Presse attackiert. Khedira hingegen nicht, trotz des Eigentors und seiner öffentlichen Kommentare, die darauf schließen lassen, dass ihm die spanische Sonne nicht so gut bekommt.
Für Zieler wird es zunehmend schwer, sich im Konkurenzkampf hinter Neuer zu beweisen, denn neben Ter Stegen gibt es weitere junge Torhüter, die Löw ausprobieren wird. Ich hoffe, dass Zieler Profi und Realist genug ist, damit er sich kaum Hoffnungen auf den Platz als 2. Torhüter macht. Dann kann er nur gewinnen und das wünschen wir ihm doch alle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:33 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
marVin hat geschrieben: Der Platz, die Presse, Oliver Kahn, die Laola-Welle können nichts dafür. Den Fehler hat Zieler gemacht. Und er hat damit die Mannschaft enorm geschwächt, durch die rote Karte. Aber diese Erfahrung muss für ihn nicht ausschließlich schlecht sein. Zum einen muss er sich mit der Reaktion der Öffentlichkeit auseinandersetzen und zum anderen darf er bei kommenden Situationen im Tor nicht verunsichert oder unkonzentriert sein.
Das wird die nächsten Wochen nicht einfach für ihn, aber es kann ihn charakterlich stärken und wenn es ihn als Torwart in seiner Leistung nicht beeindruckt, würde auch dieses dazu führen mit Fehlern besser umgehen zu können.
Und ich schätze Zieler so ein, dass er die ganze Geschichte für sich einordnen kann und ehrgeizig weiter an sich als Torwart arbeitet. Der Rest kommt dann von ganz allein. Klar, ein Karriere-Ende,die Presse hetzt gegen ihn, der Pöbel hasst ihn, die eigenen Mitspieler fallen ihm in den Rücken - das strahlt den Charakter. Was uns nicht umbringt macht uns hart. Aber wenn es nicht hart macht, dann...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:33 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ne, so hab ich das nicht gemeint.
Fehler gehören dazu. Ich halte es für enorm wichtig, diese einordnen zu können und zu akzeptieren. Ich meine damit keineswegs irgendwas in Richtung was uns nicht umbringt macht uns nur stärker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:38 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Auch wenn ich sonst auf die Worte des speziellen Freundes hannoveraner Balljungen, good old Jens Lehmann, nix gebe, so hat er doch einmal was doch richtiges gesagt, wie ich finde: Ein Torwart ist erst dann richtig im Tor angekommen, wenn er mal eine rote Karte kassiert.
Nun -wie wir alle wissen- hat JL viele dumme rote Karten kassiert (nicht nur sportlicher Art), aber ich glaube auch, dass RRZ aus dieser Erfahrung seine Lehren zieht und dass das für seine Entwicklung vllt. gar nicht so schlecht ist.
Dass Löw ihn deshalb abschreibt, glaube ich absolut nicht.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:53 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
marVin hat geschrieben: Der Platz, die Presse, Oliver Kahn, die Laola-Welle können nichts dafür. Den Fehler hat Zieler gemacht. Und er hat damit die Mannschaft enorm geschwächt, durch die rote Karte. Aber diese Erfahrung muss für ihn nicht ausschließlich schlecht sein. Zum einen muss er sich mit der Reaktion der Öffentlichkeit auseinandersetzen und zum anderen darf er bei kommenden Situationen im Tor nicht verunsichert oder unkonzentriert sein.
Das wird die nächsten Wochen nicht einfach für ihn, aber es kann ihn charakterlich stärken und wenn es ihn als Torwart in seiner Leistung nicht beeindruckt, würde auch dieses dazu führen mit Fehlern besser umgehen zu können.
Und ich schätze Zieler so ein, dass er die ganze Geschichte für sich einordnen kann und ehrgeizig weiter an sich als Torwart arbeitet. Der Rest kommt dann von ganz allein. Klasse geschrieben.Sehe ich auch so.War sein Ding.Solche Situationen hat jeder Spieler und wenn er da durchkommt ,dann wird er dadurch besser.Ich hoffe,das er das schnell wegsteckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:54 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Halbzeitbrause hat geschrieben: Wacht auf, Ziegler wird in der N11 nie wieder die 1, 2 oder auch nur Balljunge sein. Den will sowieso keiner sehen...
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 09:57 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 10:14 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Jagut. Trainer merken sich gern (positiv wie negativ), welche Verdienste ein Spieler für eine Mannschaft hat. Auch deshalb kann sich z.B. Miro Klose bei Löw gegen den Jugendtrend behaupten.
So wird sich Löw sicherlich auch Ron Roberts Fehler merken. Im Ergebnis könnte er in der Hierarchie hinter Neuer nach hinten gerutscht sein. Aber trotzdem ist doch nix ganz Schlimmes passiert. Zieler ist mit Sicherheit nicht abgeschrieben. Er hat noch reichlich Chancen, sich in der Liga und in der EL wieder in der Klasse zu zeigen, die ihm den Adler auf der Brust eingebracht hat. Und dann ist er auch wieder mit im Rennen.
Aber er wird massiv an der Strafraumbeherrschung arbeiten müssen. Die Unsicherheiten bei Eckbällen, die ja schon selbst gegen die „Pats“ zu Herzklabastern geführt haben und jetzt die Klopfer beim Rauslaufen gegen ManUtd und im Länderspiel sind schon auffällig. Ob Sievers da im Torwarttraining der Richtige ist, kann ich nicht beurteilen. Zweifel habe ich aber. Zieler muss letztlich wieder zu dieser beeindruckenden Ruhe und Souveränität finden, die ihn so stark gemacht hat.
Edith fragt: wenn diese bekloppte Rot-Regel verbindlich ist, warum hat es dann gegen ManUtd gar keine Karte und in einem anderen Länderspiel (in der Zusammenfassung gestern Abend im ZDF) in einer gleichartigen Situation nur Gelb gegeben?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 10:19 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guten Tag, zu RRZ folgedes: ich bin ma gespannt, welche Torhüter Herr Löw f.d. nächste Länderspiel nominieren wird. Bis dahin wird der Gummi-Adler von kleinen hsv bestimmt 2 oder 3 halbwegs gute Spiele machen und wird dann als 3. Kiieper mit ins Aufgebot genommen. Hoffentlich..................nicht. MfG Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 10:21 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Alter96er hat geschrieben: Edith fragt: wenn diese bekloppte Rot-Regel verbindlich ist, warum hat es dann gegen ManUtd gar keine Karte und in einem anderen Länderspiel (in der Zusammenfassung gestern Abend im ZDF) in einer gleichartigen Situation nur Gelb gegeben? Verd., wir kennen uns zu lange. So wie Du Deinen Post beendet hast, fängt meiner an: Was mich stört: Entweder hätte Zieler auch gegen ManU rot sehen müssen – oder gestern eben nicht. So wie es gelaufen ist, finde ich es inkonsequent. Ob man überhaupt in einem Freundschaftsspiel so hart durchgreifen muß, wäre zu diskutieren. Mit der Leistung von ter Stegen war ich nicht zufrieden. Den Elfer von Messi hätte auch meine Oma gehalten, an Khediras Eigentor war er noch dran, den hätte er noch rauskanten können. Und die anderen beiden waren, wie mein Mitgucker treffend bemerkte, „2 Chancen, 2 Tore“. Gleichzeitig eine Körpersprache, die ein wenig an den „Gov“ in seinen frühen Jahren erinnert – Torminator lässt grüßen. Die Abwehr insgesamt war eher grottig. Wenn dann auch noch keine Tore kommen, wird das nix. Für Herrn Zieler wünsche ich mir, dass unsere Roten am Sonntag eine Runde weiter kommen und dass wir alle ihn beim Saisonstart gegen Schalke ordentlich unterstützen
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 10:26 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Wegen der Sperre:
Zieler wird für Testspiel gesperrt
Nach seiner Roten Karte im Test gegen Argentinien muss Torhüter Ron-Robert Zieler keine Sperre für die im September startenden Qualifikationsspiele zur WM 2014 befürchten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wies nach der 1:3-Niederlage in Frankfurt darauf hin, dass der Schlussmann von Hannover 96 nur für ein Freundschaftsspiel gesperrt werden würde. So war das auch bei Lukas Podolski gewesen, als dieser nach einer Roten Karte im Testspiel gegen Georgien (2:0) im Oktober 2008 nur vier Tage später in der EM-Qualifikation gegen die Slowakei mitwirken durfte. Podolski erzielte damals beim 4:1-Sieg in Bratislava zwei Tore. Joachim Löw könnte Zieler also für die ersten beiden Quali-Spiele im September gegen die Färöer-Inseln und Österreich nominieren.
Quelle: SportBild News-Ticker
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 11:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Jango hat geschrieben: Wegen der Sperre:
Zieler wird für Testspiel gesperrt
Nach seiner Roten Karte im Test gegen Argentinien muss Torhüter Ron-Robert Zieler keine Sperre für die im September startenden Qualifikationsspiele zur WM 2014 befürchten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wies nach der 1:3-Niederlage in Frankfurt darauf hin, dass der Schlussmann von Hannover 96 nur für ein Freundschaftsspiel gesperrt werden würde. So war das auch bei Lukas Podolski gewesen, als dieser nach einer Roten Karte im Testspiel gegen Georgien (2:0) im Oktober 2008 nur vier Tage später in der EM-Qualifikation gegen die Slowakei mitwirken durfte. Podolski erzielte damals beim 4:1-Sieg in Bratislava zwei Tore. Joachim Löw könnte Zieler also für die ersten beiden Quali-Spiele im September gegen die Färöer-Inseln und Österreich nominieren.
Quelle: SportBild News-Ticker Gegen die Färöer-Inseln gesperrt zu werden wäre schon eine böse Strafe, ausgerechnet in Hannover wäre es toll wenn er hier spielen würde.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 11:28 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Da er nie wieder für die Nationalmannschaft spielen wird ist die Frage nach der Sperre ja auch reichlich theoretisch und sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 11:42 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Hat Ron-Robert Zieler ein "Notlagen-Foul" begangen? Ich kann es mir gerade bei ihm mit seiner Abgeklärtheit nicht vorstellen. Oder wollte er den Ball abwehren, was ihm wegen der durch einen Grasplaggen erzeugten Flugverzögerung misslang? Worin soll Ron-Robert Zielers "Fehler" bestanden haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 11:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Halbzeitbrause hat geschrieben: Wacht auf, Ziegler wird in der N11 nie wieder die 1, 2 oder auch nur Balljunge sein. Natürlich war es nicht seine Schuld, sondern das Versagen der Abwehr, aber der Torwart von "graue Maus-Verein" ist eben der perfekte Sündenbock. Die Presse richtet Ziegler schon hoffentlich hin:
Halbzeitbrause hat geschrieben: Da er nie wieder für die Nationalmannschaft spielen wird ist die Frage nach der Sperre ja auch reichlich theoretisch und sinnlos. Weißt Du überhaupt über wen hier gesprochen wird? Ich sehe es wie vinorojo. Zieler hat eigentlich alles richtig gemacht. Nur der Platz war in einem Zustand wie früher bei uns auf dem Dorf. Nicht nur vor dem Tor, sondern auch an mehreren anderen Stellen. Wir werden ihn hier schon wieder aufbauen Ich gehe davon aus, dass das auch Löw und Co. sowie Slomka längst gemacht haben. Sonst hätten sie sich als gute Trainer disqualifiziert. Dazu gehört auch, dass er für das Spiel bei uns wieder nominiert wird. Aber auch der Alte96er hat Recht (komisch). Zieler schien zuletzt noch im Urlaubsmodus zu laufen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 16.08.2012 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2012 11:43 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
aus einem Interview mit Löw (GMX): Wie beurteilen Sie die Schlüsselszene des Spiels mit dem Platzverweis für Ron-Robert Zieler und Elfmeter?Löw: "Ob Ron sich zu spät von der Linie bewegt hat, weiß ich nicht genau. Das gibt es häufig, dass ein Torhüter einen Tick zu spät kommt. Eins ist klar: Wer diese Regel erfunden hat, möchte ich gar nicht wissen. Das ist einfach unsinnig. Natürlich war Ron ziemlich betrübt. Das muss er gar nicht sein. Es war einfach eine unglückliche Situation." weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/sport/fussbal ... #.A1000146Ich bin überzeugt davon, dass sich durch das Spiel gestern nichts an der Einschätzung der Bundestrainer zu den Torhütern verändert hat. Wenn überhaupt, wurde die Position Neuers weiter gestärkt. Aus meiner Sicht hat sich tS überhaupt keinen Vorteil erarbeiten können. Presse hin oder her. Und die Zitate, die hier gebracht wurden, scheinen mir doch einigermaßen aus dem Zusammenhang gerissen zu sein oder bestehen aus Schlagzeilen, die im Fließtext relativiert werden. Selbst wenn das nicht der Fall wäre, entscheidet Löw wie es weitergeht. Dass er sich von der Öffentlichkeit bisher nicht beeinflussen ließ, ist erwiesen. Es könnte allerdings sein, dass für ihn selbst die Luft etwas dünner wird. Die Kritik an seiner Art spielen zu lassen wird wird nicht weniger. Die Vertreter der "nur-schön-spielen-reicht-nicht"-Fraktion werden zahlreicher und lauter. Gegenargumente in Form von Titeln hat Löw (bisher) nicht zu bieten. Auch wenn das Defensiv-Verhalten der gesamten Mannschaft durchaus zu hinterfragen ist, so hat tS wiederholt gezeigt, dass auf ihn kein Verlass ist. Statt ihn als zukünftige Nr. 2 zu sehen, denke ich eher, dass ihn andere Jungstars rechts überholen könnten. Ich hoffe nicht, dass Zieler irgendeinen "Knacks" davongetragen hat. Ob seine Aktion ein klassischer Fehler war, ist zumindest fraglich, die Schwächen seitens tS sind es eigentlich nicht. Es sei denn, man wälzt einen Teil auf das Abwehrverhalten der Mannschaft ab. Nach dem Motto "da ist der Torwart immer die ärmste Sau". Für mich hat tS aber fast nahtlos an seine "Leistung" gegen die Schweiz angeknüpft. Aber ich bin - siehe oben - ziemlich sicher, dass sich Zielers Stellenwert im Trainerstab nicht verändert hat.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|