Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 21.08.2014 11:24 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Guter Beitrag von Karibik.
Dabei hat er noch vergessen zu erwähnen, wer bei den Roten alles in der Warteschleife ist und sich in Hannover entwickeln kann. Mir fallen da auf Anhieb, Sulejmani, Dierßen, Ernst, Y.Schulze, Teichgräber ein, die aus der eigenen Jugend kamen. Dazu viele talentierte Fußballer der letztjährigen U19 und der aktuellen U23, wie z.B. Krottke, Tuna, Bähre und weitere hinzu gekaufte Spieler Karaman, Rankovic und Hirsch.
Der Bau des NLZ steht, nach langem Hickhack mit der städtischen Politik, kurz bevor. Die Trainer-Gilde der U-Mannschaften wurde mit Dabrowski. Stendel und Cherundolo deutlich professioneller.
Summa sumarum hat unser Verein in der I. und II. Mannschaft ein enormes Potenzial an jungen Spielern die den Sprung in die BL schaffen können. Die wahrscheinliche Startformation hat einen Altersdurchschnitt von ca. 24 Jahren und dürfte damit eine der jüngsten der Bundesliga sein.
Also ich sehe viel Zukunft bei Hannover 96. Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass neben dem Bau des NLZ der Aufbau eines Scouting sinnvoll und wichtig wäre.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 21.08.2014 12:42 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Da hast du dich "gewaltig" vertan..!
Der Altersdurchschnitt liegt beim Spiel gegen S04 bei genau 26.0 Jahren..! Und erhöht sich zum Spiel gegen Mainz auf 26,18 Jahre...weil Pander und Stindl nächste Woche Geburtstag haben..
Die "Alten" wie Schulz,Andreasen, Pander heben den Schnitt beträchtlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 21.08.2014 13:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
Es geht doch nicht um den Wettbewerb, wer die jüngste Mannschaft stellt.
Dass die Basis von erfolgreichen Mannschaften die "gesunde Mischung" ist, ist zwar eine uralte Erkenntnis, aber aktuell wie eh und je.
@karibik: Mann, bist Du fleißig. Schöner Beitrag.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 25.08.2014 14:18 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.09.2014 05:16 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Kopiere es mal aus dem anderen Thread hier rein, passt ja auch zu Dirk Dufner
So Leute, bezüglich der Transfers in dieser langen Sommerpause, habe ich mich bis lang zurückgehalten. Nun ist diese (beinahe) vorüber. Ich will zu einem langen Fazit bezüglich der allgemeinen Kaderplanung und vielleicht explizit auf Dirk Duffner ausholen. Vorneweg will ich sagen, dass ich Dufner als sehr sympathisch einschätze, dies soll also kein persönlicher Angriff in seine Richtung sein aber ich muss sagen, dass ich von den Transfers maßlos enttäuscht bin. Ich empfinde tatsächlich komplette Verwirrung und Unverständnis über die getätigten Transfers. Loben will aber erst ein mal die Transfers von Joselu, Kiyotake und Albornoz. Von denen erhoffe ich mir sehr viel. Die haben die Qualität vom Kader tatsächlich gehalten bzw. wenn nicht sogar erhöht. Auch die Vertragsverlängerung von Zieler möchte ich noch positiv hervorheben. Danach hört es aber leider auf mit den guten Worten.
Ich fange mal mit der Hoffenheim-Block an. Es ist schön und gut, dass so viele junge Spieler geholt wurden und diese hier eine Perspektive aufgezeigt bekommen. Dazu noch ablösefrei … also kein Risiko. Was bringt es aber, eben diese Spieler zu verpflichten, wenn sie dann mit dem ersten Kader eh nichts zu tun haben werden? Ich spreche von einem Thesker oder aber auch von Rankovic (den ich mal dazu zähle). Bringen diese Spieler nicht die erhoffte Qualität mit sich oder brauchen sie einfach Zeit und sollten daher noch nicht zum aktuellen Kader gezählt werden? Dann verstehe ich nicht, warum diese Jahr so wenig getan wurde. 10 (!) Spieler haben die Mannschaft verlassen. Kind hat doch angekündigt, dass viel investiert werden soll. In Spieler, die sofort weiterhelfen werden. Klar … die oben genannten Spieler (Joselu etc.) haben einiges gekostet aber man sollte noch den Verkauf von Huszti einbeziehen. Dieser Block von Spielern ist sicherlich talentiert aber auch nicht mehr in dem Alter, in dem man sagen kann: „Der ist noch 18, der wird sich noch extrem entwickeln“. Ein Thesker zum Beispiel ist „schon" 23 Jahre halt. Und was ist mit Ballas? Ich kann mich erinnern, dass es Interessenten für ihn gab (kann mich aber auch irren). Er wird nun aber nicht mal ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln). Ist der jetzt nur noch U23-Spieler? Stattdessen wird dann nach dem Ausfall von Hoffi ein Gülselan verpflichtet, den Galatasaray anscheinend nicht mehr wollte. Hier steht ein großes Fragezeichen bei mir. Jeder hier im Forum weiß, dass wir arge Probleme auf der 6 haben und dann wird ein ablösefreier Spieler verpflichtet, der quasi den gleichen Stil von 6er verkörpert, den wir mit Manu und Leon schon haben. Warum schafft es ein Verein wie Mainz Wollscheid zu verpflichten, den ich für die viel bessere Alternative halte? Schon allein dadurch, dass er die Liga kennt. Warum spricht sich der Verein nicht mit Salif Sane ab? Mir ist egal, was dort vorgefallen ist. Mir geht es darum, dass kurz vor Transferschluss bzw. vor dem langerhofften Transfer gesagt wird: „Der Spieler stellt sich quer“. Kommuniziert man nicht vorher mit dem Spieler? Ich mein … Hätte man von Anfang an gewusst, dass Salif nicht gehen will/wird, dann hätte man sich den Transfer von Gülselan sparen können, da Sane die viel viel bessere Alternative darstellt. Will man nun einen 22 jährigen, talentierten und teuren Spieler in der U23 versauen lassen?
Weiter geht es im Offensivbereich. Wie kann es sein dass der HHSV Spieler wie Müller, Green und nun Holtby verpflichtet und wir uns einen vereinslosen Franzosen holen, der seit Ewigkeiten nicht gespielt hat und laut Manager 4 Wochen braucht, bis er überhaupt fit ist. Wo ist da bitte der Plan? Klar, man wollte sich die Position für Aigner nächstes Jahr freihalten aber warum leiht man sich dann nicht einen der oben genannten Spieler? Einen Spieler, der uns sofort weiterhelfen würde? Sagen wir einer aus unserer Offensiv Abteilung verletzt sich … oder Pander fällt aus? Wer spielt dann da vorne? Jetzt wo Prib und Stindl verletzt sind? Bringt man dann Jimmy Briand, der überhaupt nicht in Form ist? Oder Karamann? Was mit ihm ist, weiß ich auch nicht so richtig. Ein Hofmann geht für ein Jahr zu Mainz. Laut Kind waren wir da dran. Warum ist daraus nichts geworden? Wollte er so unbedingt zu Mainz für dieses eine Jahr? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Vorallem weil er ganz gut mit Leo befreundet ist. Von unserer eigenen Jugend (Valmir etc.) will ich gar nicht anfangen. Wenn diese tatsächliche so gut sind, warum bemüht man sich nicht, diese Spieler zu verleihen anstatt auf Teufel komm raus Sane irgendwo abschieben zu wollen?
Nach einem Plan sieht das nicht aus. Ich spreche den genannten Spielern auf keinen Fall die Qualität ab (dafür haben sie ja auch schon zu viel erreicht) aber langfristige Planung mit Verstand sieht für mich anders aus. Nur mit vereinslosen/ablösefreien Spielern aus der dritten Garde von XY kommt man meiner Meinung nicht weit. Vor allem, wenn ich mir ansehe, wie unsere direkten Konkurrenten (wie eben Mainz) sich verstärkt haben.
Ich will hier nicht alles schlecht reden, wir haben sicherlich eine ziemlich gute Truppe (wenn sie ihr Potenzial abruft) und blicke der Saison entspannt entgegen aber von dem geplanten/andauernden Umbruch bin ich nicht überzeugt und erkenne keine richtige, klare Linie. Vielleicht irre ich mich auch komplett und Korkut wird diese Spieler alle demnächst einsetzten und sie werden dann voll einschlagen aber so richtig daran glauben, tue ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.09.2014 10:22 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Targus96 hat geschrieben: Kopiere es mal aus dem anderen Thread hier rein, passt ja auch zu Dirk Dufner
So Leute, bezüglich der Transfers in dieser langen Sommerpause, habe ich mich bis lang zurückgehalten. Nun ist diese (beinahe) vorüber. Ich will zu einem langen Fazit bezüglich der allgemeinen Kaderplanung und vielleicht explizit auf Dirk Duffner ausholen. Vorneweg will ich sagen, dass ich Dufner als sehr sympathisch einschätze, dies soll also kein persönlicher Angriff in seine Richtung sein aber ich muss sagen, dass ich von den Transfers maßlos enttäuscht bin. Ich empfinde tatsächlich komplette Verwirrung und Unverständnis über die getätigten Transfers. Loben will aber erst ein mal die Transfers von Joselu, Kiyotake und Albornoz. Von denen erhoffe ich mir sehr viel. Die haben die Qualität vom Kader tatsächlich gehalten bzw. wenn nicht sogar erhöht. Auch die Vertragsverlängerung von Zieler möchte ich noch positiv hervorheben. Danach hört es aber leider auf mit den guten Worten.
Ich fange mal mit der Hoffenheim-Block an. Es ist schön und gut, dass so viele junge Spieler geholt wurden und diese hier eine Perspektive aufgezeigt bekommen. Dazu noch ablösefrei … also kein Risiko. Was bringt es aber, eben diese Spieler zu verpflichten, wenn sie dann mit dem ersten Kader eh nichts zu tun haben werden? Ich spreche von einem Thesker oder aber auch von Rankovic (den ich mal dazu zähle). Bringen diese Spieler nicht die erhoffte Qualität mit sich oder brauchen sie einfach Zeit und sollten daher noch nicht zum aktuellen Kader gezählt werden? Dann verstehe ich nicht, warum diese Jahr so wenig getan wurde. 10 (!) Spieler haben die Mannschaft verlassen. Kind hat doch angekündigt, dass viel investiert werden soll. In Spieler, die sofort weiterhelfen werden. Klar … die oben genannten Spieler (Joselu etc.) haben einiges gekostet aber man sollte noch den Verkauf von Huszti einbeziehen. Dieser Block von Spielern ist sicherlich talentiert aber auch nicht mehr in dem Alter, in dem man sagen kann: „Der ist noch 18, der wird sich noch extrem entwickeln“. Ein Thesker zum Beispiel ist „schon" 23 Jahre halt. Und was ist mit Ballas? Ich kann mich erinnern, dass es Interessenten für ihn gab (kann mich aber auch irren). Er wird nun aber nicht mal ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln). Ist der jetzt nur noch U23-Spieler? Stattdessen wird dann nach dem Ausfall von Hoffi ein Gülselan verpflichtet, den Galatasaray anscheinend nicht mehr wollte. Hier steht ein großes Fragezeichen bei mir. Jeder hier im Forum weiß, dass wir arge Probleme auf der 6 haben und dann wird ein ablösefreier Spieler verpflichtet, der quasi den gleichen Stil von 6er verkörpert, den wir mit Manu und Leon schon haben. Warum schafft es ein Verein wie Mainz Wollscheid zu verpflichten, den ich für die viel bessere Alternative halte? Schon allein dadurch, dass er die Liga kennt. Warum spricht sich der Verein nicht mit Salif Sane ab? Mir ist egal, was dort vorgefallen ist. Mir geht es darum, dass kurz vor Transferschluss bzw. vor dem langerhofften Transfer gesagt wird: „Der Spieler stellt sich quer“. Kommuniziert man nicht vorher mit dem Spieler? Ich mein … Hätte man von Anfang an gewusst, dass Salif nicht gehen will/wird, dann hätte man sich den Transfer von Gülselan sparen können, da Sane die viel viel bessere Alternative darstellt. Will man nun einen 22 jährigen, talentierten und teuren Spieler in der U23 versauen lassen?
Weiter geht es im Offensivbereich. Wie kann es sein dass der HHSV Spieler wie Müller, Green und nun Holtby verpflichtet und wir uns einen vereinslosen Franzosen holen, der seit Ewigkeiten nicht gespielt hat und laut Manager 4 Wochen braucht, bis er überhaupt fit ist. Wo ist da bitte der Plan? Klar, man wollte sich die Position für Aigner nächstes Jahr freihalten aber warum leiht man sich dann nicht einen der oben genannten Spieler? Einen Spieler, der uns sofort weiterhelfen würde? Sagen wir einer aus unserer Offensiv Abteilung verletzt sich … oder Pander fällt aus? Wer spielt dann da vorne? Jetzt wo Prib und Stindl verletzt sind? Bringt man dann Jimmy Briand, der überhaupt nicht in Form ist? Oder Karamann? Was mit ihm ist, weiß ich auch nicht so richtig. Ein Hofmann geht für ein Jahr zu Mainz. Laut Kind waren wir da dran. Warum ist daraus nichts geworden? Wollte er so unbedingt zu Mainz für dieses eine Jahr? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Vorallem weil er ganz gut mit Leo befreundet ist. Von unserer eigenen Jugend (Valmir etc.) will ich gar nicht anfangen. Wenn diese tatsächliche so gut sind, warum bemüht man sich nicht, diese Spieler zu verleihen anstatt auf Teufel komm raus Sane irgendwo abschieben zu wollen?
Nach einem Plan sieht das nicht aus. Ich spreche den genannten Spielern auf keinen Fall die Qualität ab (dafür haben sie ja auch schon zu viel erreicht) aber langfristige Planung mit Verstand sieht für mich anders aus. Nur mit vereinslosen/ablösefreien Spielern aus der dritten Garde von XY kommt man meiner Meinung nicht weit. Vor allem, wenn ich mir ansehe, wie unsere direkten Konkurrenten (wie eben Mainz) sich verstärkt haben.
Ich will hier nicht alles schlecht reden, wir haben sicherlich eine ziemlich gute Truppe (wenn sie ihr Potenzial abruft) und blicke der Saison entspannt entgegen aber von dem geplanten/andauernden Umbruch bin ich nicht überzeugt und erkenne keine richtige, klare Linie. Vielleicht irre ich mich auch komplett und Korkut wird diese Spieler alle demnächst einsetzten und sie werden dann voll einschlagen aber so richtig daran glauben, tue ich nicht. Da sind ein paar gute Passagen drinne. Hofmann vom BVB z.B. Is´ne Bombe. Den halte ich sogar stärker als unseren Leo. Nur warum holt man denne den nicht, verflucht noch ma? Nein, er spielt nun bei 05. PS.: Hauptsache wir putzn Slomml und Co. MfG Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.09.2014 14:08 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Warum wir einen Hofmann nicht bekommen haben, liegt doch klar auf der Hand. Mainz ist ein Ex-Kloppo Club und Kloppo hat Hofmann unter seine Fittiche genommen. Die könnten gegen den Abstieg spielen und Hannover irgendwas mit Europa, der würde nie zu uns kommen. Nennt sich auch "Klüngel".
Sich über ablösefreie Spieler aufzuregen ist irgendwie lustig unter dem Aspekt, das Hannover nächstes Jahr auf einen ablösefreien Aigner hofft. Aber warscheinlich kann der dann auch nichts mehr, ist dann ja ablösefrei.
Gülselam wollte in der Türkei nicht verlängern und man kann davon ausgehen, das Korkut da schon länger dran war und der Verein sich eine Ablöse einfach ersparen wollte.
Rancovic kam von Bayern II, nicht aus Hoffe. Karaman wird sicher bald Buli spielen und Thesker ist ein Backup für die IV, der über die U23 Spielpraxis erhält. Ballas seine Leihe nach Saarbrücken war im Juni 2014 beendet, deshalb ist er wieder hier.
Im allgemeinen denke ich, das wir hier nicht auf einem türkischen Basar sind, wo mit Spielern rumgefeilscht wird. Der Profikader hat eine gute 24 Spieler-Basis und wir werden im Laufe der Saison noch einige aus der Reserve benötigen, falls zuviele ausfallen... (was ich nicht hoffe)
Zu Hamburg: Müller ist noch immer verletzt, Lasogga trifft nimmer, Holtby bringt passende Abstiegserfahrung mit und hat in England versagt. Green ist grün hinter den Ohren, so einen hatten die mit Tah doch schon. Das ist wieder typisches "Sklomka geht einkaufen" Verhalten, das hier schon schlecht war. Der hochgelobte Ostrzrolek reisst in HH ja auch nix. Hier will wenigstens niemand weg und täuscht deshalb psychische Probleme vor, eher im Gegenteil ...
Bis auf die vergebene Mühe, Sané vernünftig unterzubringen, hat Dufner eigentlich nichts falsch gemacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.09.2014 14:42 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Anderle hat geschrieben: Warum wir einen Hofmann nicht bekommen haben, liegt doch klar auf der Hand. Mainz ist ein Ex-Kloppo Club und Kloppo hat Hofmann unter seine Fittiche genommen. Die könnten gegen den Abstieg spielen und Hannover irgendwas mit Europa, der würde nie zu uns kommen. Nennt sich auch "Klüngel".
Sich über ablösefreie Spieler aufzuregen ist irgendwie lustig unter dem Aspekt, das Hannover nächstes Jahr auf einen ablösefreien Aigner hofft. Aber warscheinlich kann der dann auch nichts mehr, ist dann ja ablösefrei.
Gülselam wollte in der Türkei nicht verlängern und man kann davon ausgehen, das Korkut da schon länger dran war und der Verein sich eine Ablöse einfach ersparen wollte.
Rancovic kam von Bayern II, nicht aus Hoffe. Karaman wird sicher bald Buli spielen und Thesker ist ein Backup für die IV, der über die U23 Spielpraxis erhält. Ballas seine Leihe nach Saarbrücken war im Juni 2014 beendet, deshalb ist er wieder hier.
Im allgemeinen denke ich, das wir hier nicht auf einem türkischen Basar sind, wo mit Spielern rumgefeilscht wird. Der Profikader hat eine gute 24 Spieler-Basis und wir werden im Laufe der Saison noch einige aus der Reserve benötigen, falls zuviele ausfallen... (was ich nicht hoffe)
Zu Hamburg: Müller ist noch immer verletzt, Lasogga trifft nimmer, Holtby bringt passende Abstiegserfahrung mit und hat in England versagt. Green ist grün hinter den Ohren, so einen hatten die mit Tah doch schon. Das ist wieder typisches "Sklomka geht einkaufen" Verhalten, das hier schon schlecht war. Der hochgelobte Ostrzrolek reisst in HH ja auch nix. Hier will wenigstens niemand weg und täuscht deshalb psychische Probleme vor, eher im Gegenteil ...
Bis auf die vergebene Mühe, Sané vernünftig unterzubringen, hat Dufner eigentlich nichts falsch gemacht... Genau so sieht das aus. Ich sehe das genau so wie Anderle 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.09.2014 15:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Im übrigen konnte Ballas nicht verliehen werden, da er momentan am Pfeifferschen Drüsenfieber leidet. Mit dem HHSV wollen wir uns doch wohl auch nicht vergleichen oder ? Spieler wie Müller, Ostrolek und Holtby gehen da vermutlich wohl nur hin weil es mehr Kohle gibt, der sportliche Erfolg kann es doch kaum sein. @Anderle 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 03.09.2014 00:42 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Polly hat geschrieben: Mit dem HHSV wollen wir uns doch wohl auch nicht vergleichen oder ? Spieler wie Müller, Ostrolek und Holtby gehen da vermutlich wohl nur hin weil es mehr Kohle gibt, der sportliche Erfolg kann es doch kaum sein. Müller und Holtby kennen Tuchel bereits aus Mainz......und die haben Ostrolek erzählt das er n guter ist;)
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 03.09.2014 10:07 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
IQ1000 hat geschrieben: Anderle hat geschrieben: Warum wir einen Hofmann nicht bekommen haben, liegt doch klar auf der Hand. Mainz ist ein Ex-Kloppo Club und Kloppo hat Hofmann unter seine Fittiche genommen. Die könnten gegen den Abstieg spielen und Hannover irgendwas mit Europa, der würde nie zu uns kommen. Nennt sich auch "Klüngel".
Sich über ablösefreie Spieler aufzuregen ist irgendwie lustig unter dem Aspekt, das Hannover nächstes Jahr auf einen ablösefreien Aigner hofft. Aber warscheinlich kann der dann auch nichts mehr, ist dann ja ablösefrei.
Gülselam wollte in der Türkei nicht verlängern und man kann davon ausgehen, das Korkut da schon länger dran war und der Verein sich eine Ablöse einfach ersparen wollte.
Rancovic kam von Bayern II, nicht aus Hoffe. Karaman wird sicher bald Buli spielen und Thesker ist ein Backup für die IV, der über die U23 Spielpraxis erhält. Ballas seine Leihe nach Saarbrücken war im Juni 2014 beendet, deshalb ist er wieder hier.
Im allgemeinen denke ich, das wir hier nicht auf einem türkischen Basar sind, wo mit Spielern rumgefeilscht wird. Der Profikader hat eine gute 24 Spieler-Basis und wir werden im Laufe der Saison noch einige aus der Reserve benötigen, falls zuviele ausfallen... (was ich nicht hoffe)
Zu Hamburg: Müller ist noch immer verletzt, Lasogga trifft nimmer, Holtby bringt passende Abstiegserfahrung mit und hat in England versagt. Green ist grün hinter den Ohren, so einen hatten die mit Tah doch schon. Das ist wieder typisches "Sklomka geht einkaufen" Verhalten, das hier schon schlecht war. Der hochgelobte Ostrzrolek reisst in HH ja auch nix. Hier will wenigstens niemand weg und täuscht deshalb psychische Probleme vor, eher im Gegenteil ...
Bis auf die vergebene Mühe, Sané vernünftig unterzubringen, hat Dufner eigentlich nichts falsch gemacht... Genau so sieht das aus. Ich sehe das genau so wie Anderle  Ich auch. Das hat unser Anderle wirklich gut zu Papier gebracht. Donnerwetter. MfG Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 08:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
http://www.transfermarkt.de/aigner-vor- ... ews/172083Das ist übrigens einer dieser Spieler, die - laut Dufner - nur zu Hannover 96 wollten. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 08:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Solange man nicht weiß, ob in dem neuen Vertrag eine AK zu erträglichen Bedingungen steht, kann man das wohl kaum beurteilen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 10:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Kev188 hat geschrieben: http://www.transfermarkt.de/aigner-vor- ... ews/172083 Das ist übrigens einer dieser Spieler, die - laut Dufner - nur zu Hannover 96 wollten.  Ja, witzig. Jetzt verdoppelt die Eintracht das Gehalt und er findet Frankfurt wieder schön. Ist natürlich völlig ungewöhnlich und passiert nur Dufner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 10:34 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kuhburger hat geschrieben: Solange man nicht weiß, ob in dem neuen Vertrag eine AK zu erträglichen Bedingungen steht, kann man das wohl kaum beurteilen. Ich bin manchma ´n büschn langsam, aber: Was is´ne AK Kuhburger ? PB 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 10:49 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ausstiegsklausel, Paulchen.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 11:05 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Auch unter den Profi-Fußballern gibt es immer mehr Zocker. Nicht auszuschließen, dass Aigner und also nur benutzt hat. Eventuell hat er aber auch von seinem Hausarzt (nicht Mannschaftsarzt !!!) die Diagnose bekommen, dass er sobald keinen professionellen Fußball mehr wird spielen können. Also schnell nochmal das Sparschwein füllen  Oder er lässt einen Ausstiegsklausel einbauen, dass er nächsten Sommer für 100 Tsd. Euronen nach Hannover wechseln darf und nimmt bis dahin noch ein bissl Kohle mit 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 12:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich hätte sowieso lieber die Nudel.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 12:49 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
Hast Du keine?
(Schon gut, ich weiß was bzw. wen Du meinst).
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 04.09.2014 13:40 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wenn Aigner mit auslaufenden Vertrag invalide wird, kann er einpacken. Er muss seinen Vertrag aus Selbstschutzgründen verlängern. Oder aber er unterschreibt einen Vorvertrag in Hannover. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|