Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 110 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 10:03 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Jaime: steck' Dir wenigstens an die Pin-Wand, daß Du hier niemanden des copy and paste verdächtigst, ohne es irgendwie zu untermauern.

In diesem Fall ist der Vorwurf m.E. offensichtlicher Unsinn, die Gedanken waren auch in der Diskussion zum Gammel-Eck so noch nicht drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 10:09 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Normal praktiziert man das Gammeleck nach dem Warmlaufen zur auflockerung der Muskeln. Diese Übung sollte nur Maximal 5 minuten lang sein und locker zugehen. Es ist eine spassübung und bringt im grunde nichts wirkliches ein. Oftmals werden Gammelecks auch gemacht um die Muskeln nicht abkühlen zu lassen, wenn der Trainer eine Übung vorbereitet oder aufbaut.

Was 96 im Traiingbraucht sind die ABC schritte

Annehmen, gucken spielen. Das Passspiel ist desolat und bringt die Mannschaft immer wieder in gefahr beim vorwärtsgang. Dies fängt schon bei der Abwehr an. Da 96 dort zur Zeit arge schwächen zeigt, sollte der Balll erstmal geshoben werden, statt überhstete abspiele zu spielen. Keiner verlangt Traumpässe beim spielaufbau.

Irgendwie komisch, das die Spieler so viele derbe fehlpässe spielen.

Da wirste als Trainer verrückt an der aussenlinie

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 10:15 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Jaime: schon besser. Genau in die Richtung argumentiert doch Kuhburger auch. Beim Gammel-Eck steht man ja bei der Ballannahme mehr oder weniger statisch, das geht schon deshalb nicht anders, weil der Raum sehr eng als Quadrat mit Hütchen abgesteckt ist.

Bei 96 kommt noch was anderes dazu: nicht nur, daß das Gammel-Eck zum Teil oft sehr lange trainiert wurde, sondern dazu oft auch als einzige Spielform des Tages, jedenfalls an den ersten Tagen der Woche. Und zweitens, daß bei 96 die Gammel-Eck-Gruppen immer fast dieselben sind (jedenfalls wenn ich da war). Z.B. Gruppe Hecking, Bremser, bis zu seinem Kreuzbandriß war da auch Hochstätter noch oft mit bei, dazu Tarnat, Stajner, Vinicius, Pinot, neuerdings noch Ismael dazu.

Das ergibt doch im Hinblick auf die Bundesliga-Spiele eher wenig Sinn. Wann sind denn diese Spieler auf dem Feld wirklich im Zusammenspiel? -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 10:30 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Statisch soll man nicht stehen. Man muss sich ständig in Bewegung halten und wenn man Gammeleck macht, sollte man es nicht mit vielen sondern mit 4 machen in einem Eck mit 3 spielen die eine linie langgehen und immer in die freie ecke gehen um den Ballführenen eine weitere Anspielmöglichkeit zu geben. Dazu kann man noch ein Limit an Ballberührungen geben um es zu erschwehren und die konzentration zusteigern.

Wenn man in diesem Gammeleck fehler macht, was eigentlich nciht so schwer ist, da der in der mitte nur leicht stören soll und nach 2 Minuten gewechselt wird. Hauptaugenmerk ist die Konzentration und Passgenauigkeit. Der ball soll nicht hüpfen beim spielen, sondern eine gerade Linie zum nächsten gespielt werden.

Das normale Gammeleck zum vergleich bringt rein gar nichts. Bei 7 spielern, stehen 3 wirklich rum und das hat nicht wirklich sinn. Wenn man so ein Gammeleck macht sollte es einen durchmesser von 5-6 Metern haben, um wirklich in bedrängnis den Ball zu spielen. Bei einem kleinen Gammeleck von 4 Leuten sollte es 3-4 Meter durchmesser haben (ich meine das Spielfeld).

Wichtig ist beim Training immer auf engen raum zu spielen. Was ich schon das ein oder andere mal bei 96 nciht sah, da standen die teilweise 8 oder 9 meter vom gegenüber entfernt und das ist echt sinnlos.

Um Ballsicherheit zugewinnen kann man auch übungen machen, wo man den ball hoch hält. Hier kann man zum Beispiel sagen, Vini, Schulle, Lauth ihr haltet den Ball 2 #Minuten hoch und ich will bewegung und tempo sehen. 3 Ballkontakte.

Damit kann man erzeugen das die Spieler konzentriert in die Übung gehen. Der Ball muss geherzelt werden, denn der Ball muss im Spiel dir gehören. Du darfst den Ball nicht freiwillig hergeben.

Hecking muss versuchen den Spielern die Ballsicherheit wieder zuvermitteln.

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 10:38 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Jaime hat geschrieben:
Bla bla bla... das ist doch jetzt ein witz oder ? Mach mal deine Augen auf udn du wirst sehen das ich 99 % immer zum thema schreibe...

hmm aber gegen seine Freunde vom CT sagt man natürlich ncihts schlechtes.

Von daher steck dir deinen Text an die Pinwand.


Jetzt werd mal nicht frech! Einerseits verlangst Du von anderen dass sie zum Thema schreiben, maßt Dir an, andere Beiträge als "Schwachsinn" zu tätulieren, Du selbst bist aber bei Dir offenbar großzügiger.

Kuhburger schreibt hier fundierte und durchdachte Postings und Du hast nichts anderes zu tun, als ihm Copy&Paste zu unterstellen, was ich für eine Frechheit halte.

Ich sage Dir nur eins - Wenns Dir hier nur darum geht zu provozieren, dann können wir auch ganz andere Seiten aufziehen!


und meine beiträge sind nciht durch dacht, alle scwachsinnig, und leerlos..

Dann überlese mich einfach

Discostu ignored!

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 11:20 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Gestern las ich von der Trainerschelte von Heesens am Meyer Hans (Quelle: Videotext dsf).

Die Nürnberger Spieler würden das taktische 1x1 nicht beherrschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 11:32 
Hallo Jaime, irgendwie wohnen zwei Seelen in Deiner Brust, kann das sein? Deine Beiträge zum Gammeleck fand ich durchaus interessant... mach doch einfach weiter so.

In Hinblick auf das Training müßte es doch möglich sein, Spielformen in Bewegung mit Gruppen, die sich einspielen, zu üben. Hat dies schon jemand beim Training beobachtet?

Hecking hat nach dem letzten Spiel die 6er kritisiert, die Leverkusen beim Querpassen vor dem eigenem Strafraum zuguckten... Ich meine, den 6ern muss klar gemacht werden, dass sie verantwortlich fürs Dagegenhalten sind! Von ihrem Einsatz muss Signalwirkung an die anderen ausgehen. Wenn die 6er nicht kämpfen, warum sollten es die Offensiven tun? Wenn die 6er kämpfen und die Offensivleute nicht, dann müssen sie denen in den Allerwertesten treten (bildlich gesprochen). Dies ist ein Beispiel dafür, wo mE unbedingt Verantwortung auf einzelne Spieler übertragen und eingefordert werden muss. Ein weiteres Beispiel könnte sein: Du RM bist verantwortlich, dass der LV nicht ständig Stevie überläuft; - vorher brichst Du ihm ein Bein... (war 'nen Spass). Es wär' schön zu sehen, dass der Einzelne mehr Verantwortung übernimmt...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
erst liegt es nicht am einzelnem, sondern an der manschaft an sich. deshalb darf der einzelne auch nicht kritisiert werden!

jetzt soll doch wieder der einzelne in die besondere pflicht genommen werden.
das ist schon ein tägliches hin und her , also wohl doch nicht so einfach!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 12:11 
@fachwerk
Da hast Du was falsch verstanden. Erst einmal muss es 'ne klare Übertragung von Verantwortung geben. Diese Initiative muss von Hecking ausgehen und kommuniziert werden. Ein Beispiel:
Hier im Forum heißt es nach einem Spiel Spieler XY hat sich nicht reingehängt, nicht gekämpft. Nach meiner Auffassung sind die 6er geradezu zuständig für Einsatz und Kampf. Es ist ihre Aufgabe, ihre Kollegen "im Kampf zu führen". - Und zwar schon im Spiel. Wenn die 6er jedoch selbst nicht kämpfen? Dann muss da natürlich als erstes angesetzt werden; und zweitens muss man ihnen klarmachen, dass sie in dieser Hinsicht Führungsaufgaben haben. Darauf muss dann die Kritik an einzelnen Spielern aufbauen. Wenn Du das bei Einzelkritik nicht berücksichtigst, entsteht ein systematisches Chaos und am Ende weiß keiner mehr so richtig, was er falsch gemacht hat.
Und um die Kette fort zu setzen:
Angenommen die Sache mit dem Kampf funktioniert. Der Ball wurde erobert. Jetzt muss es wieder klare Ansagen geben, wer jetzt die Verantwortung übernimmt... die 6er geben gewissermaßen den Ball und die Verantwortung an das OM weiter. Auch hier muss jeder wissen, was zu tun ist.
Genau das konnten wir in den letzten Spielen nicht mehr so klar erkennen. Hier muss mE Hecking klare Strukturen schaffen. Wenn die stehen, und zwar erst dann, können wir uns wirklich mit fairer Einzelkritik an einzelnen Spielern in Hinblick auf die Spielweise innerhalb der Mannschaft beschäftigen. Wenn sich jemand ständig selbst Knoten in die Beine spielt, ist das natürlich ein anderer Kritikansatz; da geht es dann ausschließlich um seine individuellen Fähigkeiten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
@ kuhburger
'ne klare Übertragung von Verantwortung wäre für mich die benennung einer ersten 11!
bisher haben sich da drei sechser drum gestritten. so klappt das meinermeinug nach nicht, auch wenn an anderer stelle gerne von gesunder konkurenz und flexibilität gesprochen wird.
sicher ist sind die sechser ein wichtiges bindeglied, aber sie besonders in die verantwortung zu nehem verstehe ich dennoch nicht. es sollte schon jeder wach und 100% angagiert und motiviert sein.

schulz und balitsch sind nun schon typen, die in der vergangenheit auch angetrieben haben. lala ist sehr motiviert, wird aber die anderen nicht lenken können (nach meinen beobachtungen).

wenn schulz jetzt wirklich auf die tanne position gesetzt wird, wird die sechser position in der vorwärtsbewegung auch noch geschwächt.

ich glaube bei den sechsern haben wir nciht viel luft nach oben, eher im gegenteil.

wir fangen zu viel über die aussen, besonders erschreckend dabei, das es nichtmal groß flanken sind, sondern die gegner unsere abwehr einfach ausspielt, indem sie fast ungehindert nach innen ziehen kann.

vielleicht regelt sich das auf links jetzt quasi von allein, zb. wenn rausch wirklich zum einsatz kommt, und gute abwehrarbeit auf seinem flügel leistet. eine kleine hoffnung, aber wir leben ja von der hoffnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
einen hab ich noch:
das verschieben, den raum eng machen, das aufrücken klappt nicht mehr, wie in der hinserie!
da ist die ganze manschaft gefragt, auch der sturm.
dafür sind sind aber auch nur spieler zu gebrauchen, welche mitkämpfen.

durch diesen einsatz hat 96, trotz unansehnlichem spiel, manchen punkt einfahren können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 14:01 
Völlig einig fachwerk. Angesichts der letzten Spiele habe ich das Gefühl, dass einige Leute in der Mannschaft mehr Verantwortung übernehmen und die anderen führen müssen. Diese Strukturen muss Hecking in die Mannschaft implantieren, wenn sie sich nicht "von selbst" bilden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 14:14 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Mein Lieblingstrainer der Roten ist und bleibt der Lienen Ewald. Hat mit weniger Geld, das im Kader steckte, das gleiche Muster gespielt: gute Vorrunde - schlechte Rückrunde.

Der spielerische Rückwärtstaumel jedenfalls der Roten seit Kotzbus, vom Hamburger Zwischenhoch abgesehen, dürfte komplexe Gründe haben. Wie soll ein kleiner armer Trainingsgast diese alle überblicken? Dazu noch ohne Bezahlung!

Egal: Der Niedergang begann mit der Dauerverletzung von Chakki. Ich weiß, das stimmt so nicht. Aber man kann es ja mal in den Raum stellen. Hier wird ja Vieles in den Raum gestellt.

Überzeugen die Krisenbewältigungsmaßnahmen des Trainers? Eigentlich nicht. Mich nicht zumindest. Straflaufen plus"Die Spieler müssen sich selbst helfen.....", das scheint mir ein bisser`l wenig zu sein im Moment. Wie wäre es mit neuen Impulsen? Trainingseinheiten verändern, Gammeleck einfach mal weglassen, das wäre auch schön für mich und meine Langeweile am grünen Affenkäfigzaun. Und vielleicht mal die Trikotsache lassen, Tunnel... Lauf.... könige.... Kleinigkeiten, ja. Aber wir benötigen Signale, daß Neues am Entstehen ist.

Damit es auch hier wieder heißen kann nach dem Bielefeld-Spiel:"Auferstanden aus Ruinen und dem Uefa-Cup zugewaaaaaaaaaannndt...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:14 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
@runner: vielleicht hatte DH nach dem Leverkusen-Spiel ja auch nur mal einen richtig dicken Hals und deshalb die etwas pampige Antwort:"Die Spieler müssen sich selbst helfen.....".
Aber sonst stimme ich dir zu. Was man hier zu lesen bekommt ist nicht wirklich ermutigend. Und was ich von einem Spieler gehört habe noch weniger. Er sagte, dass der Trainer von offensivem Fußball nicht wirklich viel Ahnung hat und überhaupt keine Laufwege üben lässt.
Was bitte machen die die ganze Zeit? Wenn ich das hier höre, dann machen wir in 2 Einheiten in der Woche mehr als die in 7-8, zumindest im taktischen Bereich.
Standardsituationen werden doch auch kaum trainiert. Dabei gibt es keine leichteren Tore als nach einem vernünftig einstudiertem Freistoß oder Eckball.
Ich finde DH sehr sympatisch, seine Aussagen zeigen auch in die richtige Richtung, allerdings stimmen mich einige Geschichten nachdenklich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:19 
ein_roter hat geschrieben:
... Und was ich von einem Spieler gehört habe noch weniger. Er sagte, dass der Trainer von offensivem Fußball nicht wirklich viel Ahnung hat und überhaupt keine Laufwege üben lässt. ...

Ist das wirklich wahr?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:24 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
ja, es ist leider wahr. Es ist aber schon ca. 3 Monate her. Da habe ich ein paar Spieler in einem Restaurant gesehen und natürlich belauscht :wink:
Wer es gesagt hat, bleibt aber mein Geheimnis...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:27 
@ein_roter
Nachfrage, ohne dass Du Namen preis gibst: Waren es eher Bankdrücker oder Stammspieler?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:28 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
eher jemand aus der ersten 11... Also keiner der mit seiner Gesamtsituation unzufrieden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:34 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
das ist aber auch etwas halbgar.
niemand ist so blöd, in der öffentlichkeit seinen chef in der art zu dissen.
ich persönlich setz auf den wahrheitsgehalt keine 20 cent!
ich habe gehört, wir werden meister und bayern steigt ab....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:37 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
du musst mir ja nicht glauben. ich sage nur, was ich gehört habe.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 110 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: