Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 119  Nächste
 Leon Andreasen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2009 19:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
....wartet ab, jetzt kommt noch Lala sowie Vini zurück und Eggimann bekommt neue Einsatzzeiten.

Und dann? Muss Mille Gorgas einen neue Schrankreihe in der Kabine aufstellen, um die vielen Holzbeine aufbewahren zu können.

Spass aus: Viele Zweikämpfe besagen auch, dass man zu viele Zweikämpfe braucht. Zieht euch mal eine DVD von Inter Mailand rein. Da kommt es vor, dass es einem Innenverteidiger in einem Spiel nur in zwei bis drei Fällen gegönnt wird, einen direkten (!) Zweikampf ausführen zu müssen. Gegen den Ball wird bei hoher Spielkultur aus der Raumordnung und Bewegung heraus gespielt.

Natürlich brauchen wir auch den Typus Balitsch, Andreasen, Vini und Lala, nicht aber in dieser Anzahl. Von Pinto und Eggimann will ich an dieser Stelle garnicht reden. Das Beispiel Christian Schulz zeigt: Es gibt sie auch bei den "Roten" und in unserer Bundesliga, die raumorientierten Defensivspieler.

Mit ElFi stimme ich überein, wenn wir den jetzigen personellen Sachstand bis zum Ende der Saison akzeptieren und das Beste daraus machen. Das Beste ist dann, die Gras- und Dreckfresser nicht zu überfordern und sie spielen zu lassen was sie können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ach, wir werden es ja zwangsläufig sehen!
das du andreasen wirklich in einen topf mit lala und vinicius, oder wohlmöglich sogar eggimann werfen willst, nehme ich dir eh nicht ab. :wink:
und ich glaube auch, dass du mich besser verstanden hast, als du es hier zum ausdruck bringst.



[img][img]http://img22.imageshack.us/img22/9067/andreasen.jpg[/img][/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2009 21:20 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ach, wir werden es ja zwangsläufig sehen!(...)und ich glaube auch, dass du mich besser verstanden hast, als du es hier zum ausdruck bringst.


Ich hatte zu diesem Thema meine Gedanken spielen lassen. Deinen Kommentar, der noch dazu einige Zeit zurück liegt, hatte nicht mehr in verarbeitungsfähiger Erinnerung.

Können wir aber hier und jetzt nachholen:

Die Mischung macht es. Auch große Mannschaften, von deren Leistungsstand Hannover 96 noch weit entfernt ist, spielen nicht mit 10 Messis auf dem Feld. In allen Mannschaftsteilen stehen im Idealfall unterschiedliche Typen zur Verfügung.

Was allen gemeinsam gut zu Gesicht steht, ist die Fähigkeit, den Fußball in seiner heutigen Ausprägung im Spiel interpretieren zu können. Gemeint ist ein taugliches Raumgefühl, Tempo in allen Handlungen und Präzision in der Ausführung. Hat ein einzelner Spieler in diesen Bereichen eine Lücke, muss er dafür andere herausragende - im Vergleich mit Mitkonkurrenten überdurchschnittliche - Fähigkeiten einbringen können.

Balitsch und auch Lala sind zum Beispiel Typen, die ihre Schwächen mit Leaderfähigkeiten, Kampfschweinmentalität und Leistungskonstanz ausgleichen können.

Einem Andreasen traue ich zu, einem Balitsch nahe kommen zu können.

Sind aber vielleicht mal ein Balitsch, Lala, Andreasen, Pinto, Eggimann und Fahrenhorst gemeinsam auf dem Feld, werden unsere Stürmer und/oder nahe hinter den Spitzen postierte Spieler nach dem Spiel das Freischwimmer-Zeugnis in Empfang nehmen können.

Einen Vorgeschmack haben wir in Cottbus bekommen, als Andreasen als zusätzlicher 6er-Typ auf der rechten Seite Angriffswirbwel entfachen sollte. Was draus wurde, wissen wir heute.

Für Andreasen hätte ich mir einen 6er gewünscht, der von der Spielanlage Yankov gleich kommt aber mit mehr Einsatzwille und mentaler Entfaltung sein Spiel spielen kann.

Andreasen wird im Paket nicht unbedingt an Balitsch ran kommen, sicher aber mehr Leistung bringen als Lala und Yankov (wenn er so eine flaue Wurst bleibt).

Baue ich auf Andereasen neben Balitsch auf der 6er-Position, muss ich den Lala zum Alteisen bringen und dafür, sollte er eine Wurst bleiben, einen neuen Yankov suchen.

Was nicht geht, ist diese Vielzahl an "Temposündern" im Kader insgesamt. Dazu gesellen sich auch noch Spieler, denen das Pressing nicht auf dem Leib geschrieben steht (Stajner, Krzynowek, Bruggink und Schlaudraff). So bekommt das Ganze eine weitere unangenehme Dimension. Daraus bitte nicht Kritik an die genannten Offensivspieler ableiten, sondern umso mehr Kritik an unserem Mischungsverhältnis an Untugenden.

fachwerk, hat sich meine Mühe gelohnt? Habe ich dich auch überzeugt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2009 22:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
danke eule,
nein, überzeugt hast du mich nicht. :wink:
andreasens einstiegsspiel gegen cottbus blieb mir gott sei dank erspart, aber ich würde aus diesem soiel auch nicht sein gererelles offensivvermögen ableiten. ich beurteile das halt anders, und habe auch heute im training seinen druck nach vorne, samt respektablem abschluß beobachten können (wenn auch nur auf dem kleinfeld).

auch stajners und krzynowecks pressing beurteile ich weit besser als du (bei schlaudraff und brugging stimme ich dir gerne zu).

es kommt also auf die mischung an sachste?!
was du, wie auch ich, erträumen ist ein gutes aufrücken, also pressing, und ein schnelles umschalten bei ballgewinn. dafür ist vor allem eine hohe laufbereitschaft erforderlich, nach vorn, aber auch wieder zurück. und in bezug auf genau diese eigenschaften hin sehe ich unsere beiden wintertranfers als nahezu optimal.
andremaetro kann zehn dieser klasse nennen, elfiligrano sieht die verpflichtung nur in anbetracht der jetzigen lage, und bis zum sommer als gerechtfertigt an, und für dich haben sie gar nur holzbeine, sind quasi fussballerisch gänzlich fern jeglicher perspektive.

das beurteile ich viel positiver, und auch als einen guten schritt in die zukunft. lala, vinicius, fahrenhorst und natürlich eggimann passen in das bild des antifußballers welches du zeichnest, und in vielerlei beziehung auch das heiligtum tarnat. diese genannten spieler gehören auch für mich, in bezug auf die nächste saison, überdacht, bzw aussortiert.

eigentlich haben wir wohl ähnliche vorstellungen, ich beurteilen nur die einzelnen spieler teilweise anders. so ist für mich auch krzynoweck besser als huszti für 96, da er ein besseres pressing spielt, und sich schneller vom ball trennt. huszti kann mehr am ball, aber das kämpferherz und der grasfresser krzynoweck macht unser spiel gegen den ball besser, und zwar über 90 min.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2009 23:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12011


Offline
3S hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
....da muss ich mich auch in die Reihe derer einreihen, denen man Ahnungsosigkeit unterstellen muss.



Eule, komm, laß Dir nicht fertich machen von diesem Gekröckse hier!

Du hast voll Anunk! Du weißt, wie gut Hans Meyer ist, hast Du immer gesagt. Du weißt, daß bruno Lalladija super ist, super Taktiker, viel besser als olles Hecking.

Hat man auch gesehen letzten samstag. daß hecking blöd und BrunoLallalila super ist, denn wenn es anders wäre, dann hätten wir gegen die Pillenschlucker viel höher gewonnen!

also laß dir nichts einreden hier, Eule, du bist der größte, du bleibst es, du hörst überall mit, du hast deine informanten, du bist gut!

Hallo "runner", was ist aus Dir geworden?
Ich habe mir mal eben die Zeit genommen zu schauen was Du so in den letzten Jahren geschrieben hast und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich es schade finde, das Du jetzt hier nur noch so einen Quatsch fabrizierst. Dass Du den User Eule nicht leiden kannst, machst Du ja nun in fast jedem Beitrag seit Deiner Anmeldung deutlich, aber ich verstehe nicht, warum das auf der Ebene von S3oder Le ???, ich habe ihn vergessen, den 3 Nickname, oder sonnst einer Anonymität stattfinden muss. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass das eigentlich auch unter Deinem Niveau ist und ich den „runner“ durchaus als Diskussionspartner und Meinungsergänzung gern wieder hier hätte.
Entschuldigung wg. Off – topic, und was Andreasen betrifft, so habe ich da noch gar keine abschließende Meinung zu, und warte erstmal ab, bis er ein paar Wochen unter Hecking trainiert hat. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Eule hat geschrieben:
Einem Andreasen traue ich zu, einem Balitsch nahe kommen zu können.


Erstmal danke für Deine Ausführungen zu Andreasen, es ist immer gut eine zweite andere Meinung zu hören.

Ich traue LA in fast allen Belangen wesentlich mehr zu als Balitsch.
Ich bin mir ziemlich sicher in diesem Punkt näher an der Warheit zu sein als Du und ich werde mich bei Zeiten auf den oben zitierten Text berufen, lieber Eule! 8)

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Natürlich braucht man auch etwas Glück, ob man mit seinen Einschätzungen richtig liegt.

Ein neue Position, ein neues Umfeld und ein feinfühlender Trainer kann durchaus dazu beitragen, eine Leistungsexplosion zu bewirken.

Ich hatte aber besonders betonen wollen, dass es die Ansammlung von gleichartigen Spielern ist, die mich mit Sorge erfüllen. Ein Typ wie Balitsch ist ein wichtiges Glied in der Mannschaft. Ein zweiter Typ Balitsch bringt die Angelegenheit schon leicht zum kippen und ein dritter Balitsch legt gleich die Spieleröffnung und das Kombinationsspiel lahm. Das schnelle Spiel in die Spitze, wer will es bestreiten, hat dann auch keine Konjunktur mehr.

Die isolierte - auf den einzelnen Spieler zugeschnittene - Betrachtung bringt uns nicht weiter Richtung nächster Schritt oder UEFA-Cup.

Die sportliche Leitung der "Roten" (einschließlich Scouting) versagt hier seit Jahren. Ein vorläufig letzter Beweis für meine Behauptung ist die Verpflichtung von Krzynowek. Streit sollte kommen und war auch auch schon so gut wie auf dem Platz, gekommen ist aber der Pole. Hätte Rechtsfuß Streit Anker geworfen, wäre Linksfuß Krzynomek heute noch bei den Wölfen auf der Bank oder auf der Tribüne. Auch hier geht es nicht primär um den einzelnen Spieler, sondern um den strategischen Sinn der Entscheidung. Angesichts des feststehenden Abgangs unseres Ungarn wundert es mich noch jetzt, warum nicht gleich mit Krzynowek anstelle von Streit verhandelt wurde.

Die Personalpolitik der "Roten" ist nicht durchschaubar - weil abartig neben der Spur. Auch an dieser Stelle: Damit will ich die Qualität des einzelnen Spielers, besonders auch die der Neuerwerbungen, nicht in Frage stellen. Die Mischung stimmt nicht, und zwar für mich in keinem einzigen Mannschaftsteil der "Roten".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8484
Wohnort: Hannover


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Dies geht nur, wenn dem Stürmer der Rücken freigehalten wird.


Da bin ich 100 %ig bei Dir.

Nehme dabei gern in Anspruch, nicht auf der Höhe des "modernen" Fußballs zu sein. Modern ist für mich, die individuellen Stärken eines Spielers möglichst weitgehend auf den Rasen zu bringen und damit das Beste aus ihm herauszuholen. Zum Wohle der Mannschaft. Ich stehe immer noch dazu, dass die Aufgabenverteilung - auch und gerade bei uns - so aussehen sollte, dass unsere ohnehin zahlenmäßig unterrepräsentierte Offensivabteilung nicht noch durch solche Vorgaben zusätzlich geschwächt wird.

Deshalb kriege ich eine Krise nach der anderen, wenn Schlaudraff oder auch Hanke die Maßgabe bekommen, bis an und in den eigenen Strafraum "nach hinten" zu arbeiten. Ich spreche dabei nicht von Standards.

Ich wiederhole gern: modern ist Siegen. Möglichst mit offensivem Fußball und vielen eigenen Toren. Dass unsere Mauerei nicht das gewünschte Ergebnis bringt, dürfte hinreichend bewiesen sein. Von der Unansehnlichkeit ganz zu schweigen.

Wenn Andreasen dazu beiträgt, unseren Stürmern (?) den Rücken freizuhalten, dann ist er bei mir herzlich willkommen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Roter Bruder, du sprichst mir wirklich aus ganzem herzen. :!:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
ich fand das andreasen am we gut gespielt hat und immer besser zurecht kommt!! klar hat er fehlpässe gespielt, aber er hatte auch ne menge zweikämpfe gewonnen und man sollte nicht vergessen, er hat lange keine spiele gemacht...ich denke, er wird jetzt noch stärker und ein echter gewinn für 96!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 17:12 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Roter Bruder Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter als Du, auch wenn mich einzelne User jetzt für einen Blinden halten. Dies darum, weil ich von den Qualitäten unserer Offensivabteilung (Schlaudraff und Forssell in jedem Fall, bei Hanke mit vertretbaren Abstichen, aber trotzdem noch) nach wie vor überzeugt bin.

Meine Krise beginnt, wenn ich sehe, was unsere Offensivkräfte im oder am eigenen Strafraum aufgezwungenermaßen veranstalten. Die können das nicht und ein Trainer muß das sehen und die Mannschaft davor schützen.

Ein Schlaudraff hätte bei mir Narrenfreiheit, wenn ich als Trainer diesen Spieler will muß ich dies als Trainer akzeptieren. Forssell würde ich 30 Meter weniger Anlauf zubilligen bis zu der Stelle am Spielfeld, wo es weh tut. Einen Hanke kannst Du nicht allein auf eine Bundesligaabwehrreihe loslassen. Ab der 60. Minute dann vielleicht noch einen herrlich verrückten Tchechen dazu, der den i-punkt setzt. Jacek ist auch noch da, Rosi wird seine Karriere wohl auch nicht in der zweiten Liga beenden wollen und sogar Zizzo hat es wohl zumindest schon mal beim Friseur geschafft, sich ein martiales Image zuzulegen. Die müssen einfach nur losgelassen werden. Für das Grobe dahinter halte ich Andreasen für eine gute Lösung

Ein mutiger Trainer, der diesen Kredit vergibt, braucht sich wegen der Rückzahlung keine Gedanken machen. Da bin ich mir sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8484
Wohnort: Hannover


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
@Roter Bruder Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter als Du ...


Tust Du gar nicht.

Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Meine Krise beginnt, wenn ich sehe, was unsere Offensivkräfte im oder am eigenen Strafraum aufgezwungenermaßen veranstalten. Die können das nicht und ein Trainer muß das sehen und die Mannschaft davor schützen.

Ein Schlaudraff hätte bei mir Narrenfreiheit, wenn ich als Trainer diesen Spieler will muß ich dies als Trainer akzeptieren. Forssell würde ich 30 Meter weniger Anlauf zubilligen bis zu der Stelle am Spielfeld, wo es weh tut.


Auch hier könnte jeder Satz von mir sein, besonders was Schlaudraff angeht. Ihm werden seine ureigensten Stärken - die auch in der Bundesliga nicht alltäglich sind - beschnitten. Im letzten Spiel ansatzweise zu sehen. Die Lösung für die Zukunft kann das m. E. trotzdem nicht sein, auch wenn einige Zeitungen das jetzt schon als Modell der Zukunft rausposaunen. Hanke und Forssell gehören nicht auf die Bank. Und darauf würde das ja schließlich hinauslaufen.

Würde sonstwas dafür geben, diese Spielanlage und -auffassung mal umgesetzt zu sehen. Egal, wie die Saison zu Ende geht: unter Hecking werden wir das nicht erleben. Trotz aller Versprechungen in diese Richtung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
Mal was anderes: Wie gut kann Andreasen denn die Innenverteidiger-Position ausfüllen? Hat da jemand schon ein paar Spiele von ihm gesehen?

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009 18:21 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@38, 54, 92 Vor dem Strafraum ist er mir lieber als im Strafraum. Da kracht es nervenschonender :D

Aber im Ernst. In der Innenverteidigung denke ich allenfalls eine Notlösung. Auf engsten Raum im Strafraum halte ich ihn für zu unbeweglich und vielleicht auch für etwas zu langsam im Kopf. M.E. liegt seine Stärke auf der 6er Position, er soll das gegerische Aufbauspiel 15 Meter weiter weg vom eigenen Tor halten.

Gegen Leverkusen war zu sehen, wie pflegeleicht Klassestürmer selbst für unsere IV sein können, wenn sie verhungern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009 09:02 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Er wurde aber als "Defensivallrounder" verpflichtet. Er hat wohl auch schon in HB IV gespielt...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12011


Offline
Hier ein etwas älteres Interview:

Andreasen am Lügendetektor

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 14:33 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wieder einmal eher der Foulspieler als alles andere... Nicht glücklich,das er im Falle des Nichtabstiegs einen längeren Vertrag bekommen hat. Man hätte eine Option in den Vertrag setzen sollen !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 15:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Laßt ihm Zeit, mehr möchte dazu nicht sagen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 15:45 

Registriert: 23.02.2009 20:25
Beiträge: 152


Offline
Nur mal ne Frage, kann man Andreasen auch als Rechter Verteidiger spielen lassen? Er ist ja schließlich Defensiv allrounder... wenn ja würde ich ihn gerne mal als Alternative zu Cherundolo sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2009 15:50 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2008 17:23
Beiträge: 489


Offline
Er soll schon RV spielen können,aber ich schätze mal das ist,ähnlich wie bei Pinto,nur eine Option,wenn Not am Mann ist.
Wobei LA zumindest defensiv ganz ordentlich sein dürfte!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 119  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rubber und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: