Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 15 | [ 281 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
 Taktik/Spielweise/System 2009/2010 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachtrag zur Slomka-Systemfrage
BeitragVerfasst: 23.03.2010 21:03 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Schnell noch einen Nachtrag, der die Suche nach Slomkas System wohl auf den Punkt bringt:

Zitat tauri:
Die „Süddeutsche Zeitung“ schrieb nach der 0:2-Niederlage beim VfB Stuttgart, 96 sei aufgetreten wie die erste Elf der Bundesligageschichte, die sich nicht für Fußball interessiert.


So ein Taktikfuchs, dieser Mirko. An dem können sich die van Gaals und wie sie alle heißen noch die Nüsse abknacken - oder wie der Sprüch mit den Zähnen ging ...
Das System ist und bleibt geheim! (bis nach dem Bochum-Spiel! Und wehe, vorher lüftet hier einer das Geheimnis! Wehe!) ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Noch ein Nachtrag von unserem Spochtdirektor
BeitragVerfasst: 23.03.2010 21:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Diese taktische Vorgabe scheint von (fast) ganz oben zu kommen, nämlich von unserem Spochtdirektor Jörg Schmadtke (Quelle NP):

NP:
Wie sieht Ihr aktuelles Krisenmanagement aus?
JS:
Ich versuche, die Dinge relativ ruhig und sachlich zu analysieren und eine gewisse Ruhe auszustrahlen. Ich bin davon überzeugt, weil ich den Abstiegskampf auch schon seit Jahren kenne, dass man das nur mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit hinbekommt – ohne dabei einzuschlafen.


Des Rätsels Lösung:

Damit dürfte geklärt sein, wie es zu dem in der Geschichte der Bundesliga einzigartigen Auftreten unserer 14 Spieler beim VfB gekommen sein mag: Der Spochtdirektor hat offenbar eine Situation genutzt, bei der sich Mirko mit seinen Psychologen beraten hat (außerhalb der Kabine, denn da dürfen die Psychologen ja nicht mehr rein) und eine seiner berüchtigten Kabinenansprachen gehalten, bei dem er seinen ganzen Erfahrungsschatz im Abstiegskampf auspackte. Damit war das ganze Wirrwarr des Trainerstabes zu Taktik und System vom Tisch gewischt und alle konnten, auf Direktive von höchster Stelle hin: Ruhe ausstrahlen!


Also, nehmen auch wir uns das zu Herzen: Strahlt Ruhe aus und schlaft nicht dabei ein! ;-)

Gemeinsam werden wir es schaffen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2010 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Jake hat geschrieben:
Ich hab zwar mal gelernt, daß Quantität nichts mit Qualität zu tun hat, aber auch das muß ja nicht mehr stimmen.

Aber als gemeiner Fan, der zwar selbst gespielt hat (und immer noch just for fun kickt und nicht nur noch geistige "Bewegung" hat), stellt das Analytische hier sicher eine Überforderung dar.


Das meinte ich ja, es muss bei aller eloquenten Darbietung auch kürzer gehen, bitte.... :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klärung der Systemfrage (Versuch einer Zusammenfassung)
BeitragVerfasst: 24.03.2010 03:25 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
Die Mühe, die
ihr euch gemacht habt und die ja immerhin mit 4 zu bewerten ist, stellt im Grundsatz, und da stimme ich mit Sachse - zumindest in dem Punkt - voll überein (!), ja, diese Mühe führt zu einer Materialschlacht, die im Grundsatz eine Überforderung darstellt. (...)

Im Unterschied zu 96Sachse, ja, das muss ich an dieser Stelle mal einwenden, komme ich, nachdem ich nun eure Beiträge korrekt wahrgenommen habe und obwohl diese im Grundsatz eine Überforderung darstelllen, zu einer etwas anderen Formel:

Hecking + unwillige Spieler + Bergmann + spielfreudige Spieler in Siegeslaune + Niederlagenserie + Slomka + Psychologenteam + Druck (Martin Kind und die blöde Tabelle) + Zeitmangel + viele Verletzte = nicht zu erkennendes System

Gegen Köln - da stimme ich wieder einmal nicht zu, weil es absurd wäre, dem zu zu stimmen, darf auch kein System erkennbar werden. Das wäre taktisch völlig unklug, denn danach kommen ja erst die Kracherspiele mit den Erfolgstrainern auf der jeweils anderen Seite der Schlachtfelder. Wenn die dann schon ein System erkennen könnten, wären sie ja erst recht in der Lage, die in jeder Weise angeschlagenen 96er aus zu rechnen! Deshalb darf man eigentlich hier auch nicht alles dezidiert filetieren und fritieren, damit wir nicht die Seiten begünstigen, die uns ja eigentlich egal sein sollten.

Ich finde eure Posts - und da stimme ich mit 96Sachse voll überein, wie gesagt aussagefähig, aber nicht immer mit meinen Ansichten deckungsgleich. Die Grundansichten solten nun aber doch schon klar geworden sein, vor allem in ihren kongruenten Filetstücken. (...)

Wir werden das schon packen! Aber eins muss nun klar geworden sein, sonst hätte sich meine Mühe, für die ich bestimmt auch nur eine 4- bekommen werde, gar nicht gelohnt: Die Systemfrage darf erst nach dem Bochumspiel geklärt werden, wenn wir am Kofferraum vom Sachsen seinem Auto ein Bier auf den Nicht-Abstieg trinken.


Aus meiner Einstellung heraus stimme ich Dir grundsätzlich, wenn auch mit Einwänden, zu! Dies ist nun mal meine Meinung, worauf ich, wie es hier üblich ist, auch im System-Thread ein Anrecht habe, da es so üblich ist. Das wage ich einmal zu behaupten! Auch wenn ich dabei nicht alles berücksichtigen kann, was mir auch nicht gefällt.

Es ist nun einmal so, daß die Beiträge hier auch einmal beantwortet werden sollen. Nicht müssen, doch dies wurde ja auch gefordert! Selbstverständlich stehen dabei verschiedene Meinungen nebeneinander - Meinungen, die auch bestehen können, deren Inhalt aber eine Streitfrage auch darstellen kann! Nicht soll, sondern kann, wie ich betonen möchte!

Was die Länge der obigen Beiträge anbetrifft, sind 96% der Forenteilnehmer mit der Note 4 dabei überfordert gewesen, was ich mutmaße. Dies dürfte an und für sich bereits klar gewesen sein und bedarf überhaupt keiner Begründung. Es versteht sich jedoch von selbst! Wie ich jedenfalls annehmen möchte! Wer würde denn da jemand - ernstlich - widersprechen?

Ob dies nun die Forenteilnehmer mit der Note 4 oder mit der Note 4 minus in gleichem Maße betrifft, halte ich für eine zu vernachlässigende Frage! Kinder und Menschen bis 100 sollen hier schließlich auch mitreden! Und mitreden können! Dabei immer im Geiste der Netikette - wenn diese Netikette, die Netikette genannt wird, auch zuletzt 1834 in der revidierten Fassung von 1837 vorliegend ist - was ich als einen schwierigen Umstand nun ja betrachte und zu kkennzeichen mich gezwungen sehe - auch wenn es hier nicht jedem gefällt! Betrachte und, wie es meine Meinung ist, auch dazu stehe!

Ich kann die Frage der Note also nicht umfassend klären, da der Schwerpunkt meiner Beiträge bisher nicht darauf gerichtet war und sein sollte! Weil meine Beiträge oben zu lang waren, muß ich mich kurz fassen. Es dürften 40% oder mehr bereits jetzt schon wieder überfordert sein! Die Aufnahmefähigkeit bemißt, was die Sachlage nicht einfacher macht! Wenn man die Dinge gründlich, ausführlich, und ich wiederhole GRÜNDLICH klären will. Wir können uns nicht immer mit Ein- und Zweizeilern zufrieden geben! Dieses hieße doch, und ich sage das eindeutig, es sich im Angesicht der Tatsachen zu einfach zu machen! Das Leben ist nun mal komplex, was auch El Filigrano schon oft bewiesen hat! El Filigrano in ganz besonderem Maße! Sollte also der Fortschritt auf das Spiel gesetzt werden, um nur noch kurze Beiträge zu schaffen, diese also kurz zu halten, dabei aber so manche strittige Frage gar nicht zu klären?? Ich betone dies ganz ausdrücklich! Da ich dies schon lange so sehe! Es ist doch so, was ich gar nicht bestreiten will!

Eines sollte aber klar sein, auch wenn einige jetzt wieder sagen werden, der Beitrag sei zu lang geworden - was sachlich auch ohne Notengebung gerechtfertigt zu sein scheint! Es ist - subjektiv - nur meine eigene Meinung, welche ich hier vertrete. Ein Bier auf den Nichtabstieg sollte aber in jedem Falle drin sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Qualität statt Quantität oder die Überforderung ...
BeitragVerfasst: 24.03.2010 05:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Ich hab zwar mal gelernt, daß Quantität nichts mit Qualität zu tun hat, aber auch das muß ja nicht mehr stimmen.

Aber als gemeiner Fan, der zwar selbst gespielt hat (und immer noch just for fun kickt und nicht nur noch geistige "Bewegung" hat), stellt das Analytische hier sicher eine Überforderung dar.



Tja, Jake, über 7.000 (siebentausend!) Beiträge eines einzelnen Users haben bereits den Beweis für die Richtigkeit des Gelernten angetreten!

Nur, was meinst du mit deinem zweiten Satz? Etwa dass man als gemeiner, (noch) kickender Fan analytisch überfordert sei, weil auch noch körperlich beweglich - oder was?

Ich will dich ja (richtig) verstehen! Biite hilf! Da steht meine Analysefähigkeit auf dem Schlauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: analysieren: ja - verraten: nein
BeitragVerfasst: 24.03.2010 05:59 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
OK, tauri, wir verstehen ja dein Bedürfnis und akzeptieren auch dein gutes Recht, den Dingen GRÜNDLICH auf den Grund gehen zu wollen. Dabei helfen wir ja auch gerne. Aber bitte versprich, dass du das System-Ergebnis keinem verraten wirst, auf keinen Fall, bevor wir uns dann herzen können am Kofferraum vom Sachsen seinem Auto, um gemeinsam das Nichtabstiegs-Bier zu genießen. Bitte! *flehendguck*

Außerdem gratuliere ich zu deinem letzten Beitrag. Du hast dir echt Mühe gegeben (was 4 oder 4- bedeutet) ihn kurz zu halten, denn in der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze, wie ElFi mit seinen immer wiederkehrenden 1A-(1+)-Beiträgen beweist. Da dir das diesmal - wie ich meine - hervorragend gelungen ist, hast du damit nun mindestens eine 3- verdient!

Siehste, ist doch ganz einfach gewesen: Die analytischen Details und die Filetstücke einfach weg lassen und für den Rest gibts ne bessere Note - da kürzer! Die 14-100-jährigen User, ob sie nun noch kicken oder nicht - werden es dir danken. - Danke.


Zuletzt geändert von Herzbube96 am 24.03.2010 06:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 1A
BeitragVerfasst: 24.03.2010 06:01 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Jake hat geschrieben:
Ich hab zwar mal gelernt, daß Quantität nichts mit Qualität zu tun hat, aber auch das muß ja nicht mehr stimmen.

Aber als gemeiner Fan, der zwar selbst gespielt hat (und immer noch just for fun kickt und nicht nur noch geistige "Bewegung" hat), stellt das Analytische hier sicher eine Überforderung dar.

------------------
In Memoriam: " Gehen Sie davon aus, das Menschen die sehr laut applaudieren das Stück meistens nicht verstanden haben!"
(Wolfgang Wagner)


Das meinte ich ja, es muss bei aller eloquenten Darbietung auch kürzer gehen, bitte.... :shock:


Kompliment: 1A @96Sachse (bis auf "das Menschen" in der Signatur.) *schulterklopf*

Kannst die Signatur ja einfach weg lassen, dann sieht es noch kürzer aus und verlangt noch weniger Analysefähigkeit, wobei ich nun nicht weiß, ob du noch kickst oder nur noch kochst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2010 16:03 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Herzbube96: Ich - und ich betone, um Mißverständnisse zu vermeiden, ICH - ja, ich kann es mir nicht nehmen lassen, Dir hier zuzustimmen, wenn ich auch etwas einwenden möchte! Du kannst mir bis hierher folgen?!? :shock:

Ich meine nämlich, daß Fachwerk aus der obig gebotenen Überforderung ein hochinteressantes Destilat herausfiletiert hat, wie es diesem Thread hier dem Sinne nach voll entspricht. Und - ja, wir brauchen ein System! Wir dürfen uns nicht zu sehr selber verwirren!

Was die Beitragslänge betrifft, haben wir schon viele tausend kürzere Beiträge im Forum, an denen sich alle User ergötzen können, die dieser Kürze frönen mögen!
Ein paar wenige ausnahmsweise längere Beiträge möchte doch bitte auch Sachse96 gestatten, wenn auch nicht so ausufernd filetierend, wie es zuletzt praktiziert wurde! Schwinge er, Sachse96, fallweise das Scrollrädchen, so wie sich die Wassermühle im Frühlingsbächlein dreht! :shock: :!:

Heißt es doch immer "jedem Tierchen sein Pläsierchen".

Hier nun ausschnittweise und wieder mehr in Kürze zusammengerafft zu den Überlegungen Fachwerk's:

"Die weitschüsse sind an sich auch eine gute sache, nur nicht, wenn sie allesamt ihr ziel dermaßen weit verfehlen."
Sehe ich ähnlich, Pinto hat übrigens früher sehr gute Weitschüsse drauf gehabt und gerade in Testspielen oft auf diese Weise getroffen. Dafür braucht er wohl eine gewisse Lockerheit, die jetzt fehlt.

"slomka trainiert den schnellen abschluß, aber immer in kombination mit dem zweitem ball, welcher leider nie kommt, wenn die pille ausserhalb des stadions landet."
Was meinst Du genau mit "zweitem Ball"? Der Ball, der vom Gegner zurückspringt, z.B.zurückgeköpft wird, o.ä.?

"gefahr aus der zweiten reihe bindet auch, oder vor allem, abwehrkräfte des gegners, die dann an anderer stelle fehlen. so wird auch platz für den pass in die tiefe, und in richtung eckfahne frei. nur wenn die schützen im spiel keine torgefahr ausstrahlen, dann bleibt das alles theorie. dabei besitzen aber djakpa und pinto diese benötigte abschlußstärke/schußtechnik, sie verreissen nur monmentan so schrecklich, dass das alles sehr fraglich erscheinen läßt."
In der Tiefe, wie Du schreibst, steht ja bei Slomkas System meist gar keiner. Das verstehe ich bei seinem System mit am wenigsten. Vergleiche übrigens auch Slomkas frühere Äußerungen bei Schalke. Vor der Saison in Schalke 07/08 meinte Slomka wörtlich im Kicker: Wir müssen aus dem Mittelfeld mehr Torgefahr erzeugen", als er auf Schwächen angesprochen wurde. Das Problem scheint damals also auch schon akut gewesen zu sein.

"was mich vom hocker haut ist der eindruck vom stuttgart spiel (was ich nicht sehen konnte). gerade hat slomka gelehrnt hat seine spieler besser einzuschätzen, und damit auch richtig einzusetzten, und dann so ein lebloser eindruck."
Ja, der Eindruck war kollektiv lethargisch - die Süddeutsche Zeitung hatte es ja schon so überspitzt: "96 ist die einzige Mannschaft in der Geschichte der Bundesliga, die sich für Fußball nicht interessiert". Ich empfand diese Überspitzung als recht treffend. :wink:

"die verlorenen ersten spiele slomkas gehen "für mich" zum großteil auf seine hanebüchenen aufstellungen zurück. immernoch unverständlich ist mir, warum die endlich gefundene, und recht sichere innenverteidigung mit schulz und haggui nicht wieder zusammengeführt wird."
Danke, daß Du das sagst, ich verstehe es nämlich auch nicht. Auch weil mir Durica sehr unsicher zu sein scheint. Ballführend wirkt Durica auf mich manchmal fast so unbeweglich wie ein Torwart am Ball.

"auf rauschs schwäche mußte reagiert werden, aber zu dem preis?"
Hätte man Rausch nicht stärker durch Djakpa o.ä. absichern können? Diese Doppelsicherung hatte doch Bergmann geradezu vorzelebriert!

"das slomka viel hinterrum spielen lässt, und die mannschaft zu langsam, oder gar nicht aufrückt/aufmacht ist wohl ein versuch ersteinmal sicherheit entstehen zu lassen. die wirkung eines schnellen gegentores ist ja hinlänglich bekannt. das betrachte ich auch skeptisch, weil die gegner ewig zeit haben sich hinten zu ordnen, und wir vorne immer in erbärmlicher unterzahl auftrauchen - da kommen dann halt wenig torchancen bei rum."
Das fiel mir auch alles auf - Slomka meinte ja auch im Interview, man solle doch ruhig von hinten aufbauen, die Spieler seien viel zu ängstlich - aber ist dieses ruhige Aufbauen bei der nun mal vorhandenen Verunsicherung wirklich das richtige Rezept?

"kone hat als konterstürmer leider nicht so gefruchtet wie erwünscht, und schlaudraff, mit seinen sehr ähnlichen fähigkeiten muß erstmal in die spur kommen. (nur am rande: neben der charakterfrage sollte auch berücksichtigung finden, dass der mann 13 monate verletzt war, und das karriereende im raum stand - das findet in schlaudraffs beurteilung kaum würdigung.)"
Sicher, wobei das letzte Interview von Schlaudraff in der HAZ (siehe Pressethread!) mich sehr aufhorchen ließ, weil Schlaudraff dieses Problem darin definitiv anspricht!

Ich lasse den Bergmann-Teil erstmal weg, damit Sachse's Scrollrad nicht zu sehr heißläuft, und wünsche allen einen schönen Frühlingstag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2010 21:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
tauri hat geschrieben:
Ich lasse den Bergmann-Teil erstmal weg, damit Sachse's Scrollrad nicht zu sehr heißläuft, und wünsche allen einen schönen Frühlingstag!


So, habe Deine Meinung dazu jetzt gelesen, kannst den Bergmanteil nachschieben. Das Scrollrad ist wieder abgekühlt! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Systemfrage in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
BeitragVerfasst: 26.03.2010 08:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
@ Herzbube96: Ich - und ich betone, um Mißverständnisse zu vermeiden, ICH - ja, ich kann es mir nicht nehmen lassen, Dir hier zuzustimmen, wenn ich auch etwas einwenden möchte! Du kannst mir bis hierher folgen?!? :shock:


Ähem - ja, tauri, danke für die rührend besorgte Nachfrage, ICH konnte dir bis hier her folgen und sogar bis zum Ende deiner bisherigen Systembetrachtungen. Es ist mir sogar möglich, ganze Bücher quasi in einem Zuge zu verschlingen. Um Missverständissen vor zu beugen: Mit meinem Beitrag wollte ich zweierlei unterstützen:
1. Die Verbesserung deiner Noten, denn ICH finde, die hätten - trotz oder auch unabhängig von ihrer jeweiligen Länge - oft eine 1 oder 2 verdient.
2. aus Rücksicht auf die eingeschränkte Auffassungsgabe einiger der 14-100-jährigen Leser.

tauri hat geschrieben:
Ich meine nämlich, daß Fachwerk aus der obig gebotenen Überforderung ein hochinteressantes Destilat herausfiletiert hat, wie es diesem Thread hier dem Sinne nach voll entspricht. Und - ja, wir brauchen ein System! Wir dürfen uns nicht zu sehr selber verwirren!


Ja, fachwerk versteht was von Destillaten und vom Filtrieren (auch wenn ihn gelegentlich der Forumsteufel reitet und er dann zum Überziehen und Überfordern neigt), und ja, wir brauchen ein System! Wir dürfen nur das filtrierte Destillat nicht zu früh heraus lassen, um Mirko bei seiner Arbeit zu unterstützen, wenn es darum geht, die sich jeweils auf 96 vorbereitenden Trainer der Gegner nicht schlauer zu machen, als sie eh schon sind. Ich würde darin sogar einen guten Grund erkennen können, wenn es Mirko mit häufigeren Systemwechseln gelänge, für Überraschungen und Rätsel zu sorgen, wenn ihm nicht gerade der Spochtdirektor hinter seinem Rücken dazwischen gepfuscht hat (s.o.).

tauri hat geschrieben:
Was die Beitragslänge betrifft, haben wir schon viele tausend kürzere Beiträge im Forum, an denen sich alle User ergötzen können, die dieser Kürze frönen mögen!
Ein paar wenige ausnahmsweise längere Beiträge möchte doch bitte auch Sachse96 gestatten, wenn auch nicht so ausufernd filetierend, wie es zuletzt praktiziert wurde! Schwinge er, Sachse96, fallweise das Scrollrädchen, so wie sich die Wassermühle im Frühlingsbächlein dreht! :shock: :!:


Es gibt sicher einige, die dich in deiner Bitte unterstützen.

Wie ich auf einem ADS-Seminar, (für einschlägig Interessierte, siehe zB hier:
http://www.selbsthilfegruppe-wunderkind ... ne,86.html

das ich als Pressesprecher h.c. der Niedersächsischen Landfrauen-Vereinigung besuchen durfte ;-), gelernt habe, gibt es sogar für derart Betroffene Möglichkeiten, sich auf längere Beiträge ein zu lassen: Sie könnten von Gedanken zu Gedanken folgen, wenn vom Verfasser derart unterteilt, quasi absatzweise.

Zwischendurch könnte man etwaige Missstimmungen durch unmittelbaren Aggressionsabbau überwinden. Hilfreich sein könnten etwa laut in den Raum gerufene Verbalattacken, Tritte gegen den Papierkob, Faustschläge gegen die nächste Wand oder einfach den Hund ausführen, das Auto waschen und polieren u.ä., je nach Möglichkeiten. Unmittelbar danach wäre man entweder in der Lage, sachlich und angemessen zu dem letzten Gedanken etwas schriftlich zu fixieren, sofern man sich noch dazu äußern will, oder man wäre dem Lesen des nächsten Absatz wieder zugänglich. Es versteht sich wohl von selbst, dass besagte Absätze auch einer gewissen Kürze bedürfen wie sie ja auch in unserer Netiquette schon gewünscht wird.

tauri hat geschrieben:
Heißt es doch immer "jedem Tierchen sein Pläsierchen".


Auch in diesem Motto kann ich dich nur voll unterstützen.
Seitdem ich die philosophischen Erkenntnisse des Alten Fritz kennen lernen durfte, folge ich in diesem Punkt auch seinem Beispiel und nenne das Haus, in dem ich gerade wohne, einfach "Sans Soussis". (Allerdings, muss ich zugeben, konnte sich der Alte Fritz derzeit nicht mit Fußball befassen. Er hatte es also wesentlich einfacher als wir heutzutage.)

tauri hat geschrieben:
Hier nun ausschnittweise und wieder mehr in Kürze zusammengerafft zu den Überlegungen Fachwerk's:


Diese meisterlichen Ausführungen stehen wieder einmal für sich. Gründlich recherchiert, treffend und sauber formuliert stellen deine Beiträge einen erkenntnisreicher Gewinn für dieses Forum und seine Leser dar, kurzum: Ein Genuss!

Danke! :)

Auch wenn ich die Länge eines zu erwartenden Bergmann-System-Beitrages nicht scheuen würde, finde ich, wir sollten uns auf das Jetzt konzentrieren und eher einen Blick in die Zukunft wagen als die vergleichenden Studien der Vergangenheit fort zu setzen.

Ich bin nun schon gespannt, ob Mirko die Geißböcke und uns morgen mit einem lupenreinen 4-3-3 überraschen und verwirren wird oder ob es ein 4-4-2 wird mit einer hängenden Spitze. Wie dem auch sei: Hauptsache, wir schießen ein Tor mehr als der Gegner und zwar ins jeweils richtige Tor!

Fortsetzung folgt. (nicht wahr, @tauri!?) ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
irgendwie beschleicht mich das gefühl, hier schreiben einige nur um des schreibens willen, inhalltlich.... gruß an alle landfrauen

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Was mich in Systemfragen immer wieder stört ist, dass aus diesen Zahlenspielen 4-4-2, 4-3-3, 0-8-15 nie ausgebrochen wird.

tauri hat dies versucht, indem er hinterfragt, wie Slomka eigentlich spielen möchte. Meiner Meinung nach dienen diese typischen Zahlenspiele doch eigenglich nur dazu, den "Hobby-Taktiker" ein Korsett zu geben, an dem er sich orientieren kann.

Was sich der Trainer eigentlich vorstellt, das wird doch im täglichen Training vermittelt - z.B. lange Diagonale Balleröffnungen, etc.

Ich fänd es schön, wenn die Zahlen nur als das gesehen werden, was sie sind. Ein Grundgerüst.

Man kann daraus nur sehr bedingt ableiten, wie eine Mannschatf sich taktisch wirklich verhält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Cherek hat geschrieben:
(...)
Ich fänd es schön, wenn die Zahlen nur als das gesehen werden, was sie sind. Ein Grundgerüst.

Man kann daraus nur sehr bedingt ableiten, wie eine Mannschatf sich taktisch wirklich verhält.


Aber, man kann meist daraus ableiten, was für Spielertypen aufegboten werden. Was die dann draus machen, ist eine andere Sache. Ansonsten sehe ich das so wie Du.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Taktik ist doch Kokolores!

Ich fände es schon toll, wenn ich auf dem Platz mal erkennen könnte, dass Freistöße und Ecken geübt wurden. Das sollte doch eigentlich die einfachste Aufgabe sein. Da sehe ich bisher überhaupt keinen Fortschritt.
Ob 4-2-3-1, 4-4-2 oder 4-3-3 gespielt worden ist, entnehme ich dann hinterher der Pressekonferenz. Ich habe das dann von oben manchmal ganz anders beurteilt. Manchmal erkenne ich eben nur die Hühnerhaufentaktik ( z.B. gegen Freiburg, Hertha ...).

Eine Lebensweisheit, die ich mal irgendwo gelesen habe, besagt, dass Sachse und Menzel diesen Beitrag jetzt dumm finden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:



Eine Lebensweisheit, die ich mal irgendwo gelesen habe, besagt, dass Sachse und Menzel diesen Beitrag jetzt dumm finden.



Warum soll jemand deinen Beitrag dumm finden ??
Der Beitrag eines Users drückt seine Meinung aus und seine Ansichten der Dinge wie er darüber denkt, was kann daran dumm sein ??
Aber du hast bestimmt eine Erklärung dafür.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 12:32 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
17 Minuten hat's noch gedauert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Ungeachtet des Systems (4:4:2, 4:2:3:1 or whatever) darf Slomka die Mannschaft nicht mehr so passiv/defensiv spielen lassen. Schließlich zählt jetzt nur ein Sieg!

Das fängt schon damit an, dass die Spieler nicht mehr so atomtief stehen wie gegen Stuttgart. Das ganze Team (außer Fromlowitz natürlich) muss viel mehr nach vorne verschieben, um gegnerische Angriffe früher abfangen und den Ball möglichst vom eigenen Strafraum fernhalten zu können. Es kann nicht sein, dass sich Mannschaften wie Stuttgart den Ball bis weit in unsere Hälfte ohne Störung zuschieben können.

Forechecking und Balleroberung in des Gegners (!!) Hälfte ist für mich der Schlüssel zum Sieg gegen Köln. In diesem Zusammenhang wäre es sehr interessant zu wissen, welche Ausrichtung Slomka seinen Jungs tatsächlich gibt.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Taktik ist doch Kokolores!

Ich fände es schon toll, wenn ich auf dem Platz mal erkennen könnte, dass Freistöße und Ecken geübt wurden.
(...)
Eine Lebensweisheit, die ich mal irgendwo gelesen habe, besagt, dass Sachse und Menzel diesen Beitrag jetzt dumm finden.

RoterKlaus mag ja etwas einfach gestrickt sein (andere Leute wären auch gar nicht in der Lage, Opels zu fahren und erst recht nicht zu scouten), aber eben deshalb bringt er die Dinge virtuos auf den dunkelschwarzen Punkt. Ab und zu jedenfalls.

Auch hier liegt er zur Abwechslung mal völlig richtig, wie ich finde. Das ist garnicht dumm.

Wenn mal einer dem Mondragon einen direkten Freistoß zwischen den Hosenträgern durchzwirbelt, ist es mir völlig egal, ob den Freistoß vorher vier, zwei, drei oder ein Spieler rausgeholt haben.

Wenn wir einen Eckball reinbringen, sollte einer in der Lage sein, die Murmel mal in der Kiste zu versenken. Völlig wumpe, ob da vier, drei, zwei oder ein Mitspieler drum rum hüpfen.

Und wenn wir verhindern wollen, dass sich Prinz Poldi und Novakovic (oder wie der heißt) nicht ausgerechnet gegen uns wieder aus der Formkrise spielen, dann sollten wir denen den Raum zum Spielen nicht lassen. Ist mir auch nicht wichtig, ob vier, zwei, drei oder einer von uns den Raum zustellen und denen die Füße versohlen.

RoterKlaus kennt sich aus. Er weiß nur zu gut, wie Abstiegskampf geht.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 13:27 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Alter96er hat geschrieben:

RoterKlaus kennt sich aus. Er weiß nur zu gut, wie Abstiegskampf geht.


Als Opelfahrer sieht man ja meistens die Rücklichter der anderen.Dem gehts genau wie den Roten in der Tabelle. :wink:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2010 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
@Alter96er @RoterKlaus

Nichts anderes Spielt Schalke, zumindest gegen die "Großen".

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 15 | [ 281 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: