Saisonprognosen 2011 / 2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 10.08.2011 10:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es ist ein wenig untergangen, dass die Gladbacher ebenfalls 124 km auf den Platz gebracht haben während Ihrer Defensivschlacht gegen den FCB...
Im übrigen halte ich nichts davon, in Statistik zuviel hinein zu geheimnissen, aber die Kilometerangabe steht zumindest für eines: Laufbereitschaft (und Kondition) ist offensichtlich vorhanden.
Ansonsten halte ich die km-Leistung ganz allgemein eher für einen Ausdruck starken Defensiv- als Offensivspiels. Auch der BVB macht viele km in der Defensive, nämlich beim Pressing und Gegenpressing (nach Ballverlust).
Insofern sagt dieser Wert also eher etwas darüber aus, wie hoch die Bereitschaft der Mannschaft für eine starke Defensivleistung ist... sach ich mal so.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 10.08.2011 11:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27094 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Insofern sagt dieser Wert also eher etwas darüber aus, wie hoch die Bereitschaft der Mannschaft für eine starke Defensivleistung ist... sach ich mal so.
Was schrieb doch gleich noch RoterKlaus gestern: RoterKlaus hat geschrieben: Wenn eine Mannschaft gegen uns ordentlich km abgespult hat, heißt das doch nur, dass die ständig hinterhergelaufen sind.
Deshalb: Toller Beitrag Kuhburger. Aber Doktor wirst Du so nicht! 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 10.08.2011 11:23 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Naja - Dortmund ist gegen Hamburg am Freitag sicher nicht dauernd hinterhergelaufen. Und in den beiden Spielen gegen uns in der vergangenen Saison wohl auch nicht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 10.08.2011 12:04 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Ich halte diese Laufwegeberechnung für Hokuspokus und eine reine Modeerscheinung, wie es vorher das Geöns mit "Verschieben", "Flache 4 oder Raute", "Räume zustellen" etc. ist. Es ist doch nun wahrlich keine große Erkenntnis, daß es für das eigene Spiel vorteilhafter ist, wenn sich jeder einzelne bewegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 15.08.2011 09:38 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
H-K
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 15.08.2011 09:45 |
|
Registriert: 07.07.2011 09:52 Beiträge: 403 Wohnort: H & HH
|
Unser Ron-Robert Ziegler  Oha!
_________________ "Ich mach mein Spiel, alles Andere ist doch Scheiße." , Der Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 15.08.2011 16:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Einige Zeitungen loben, Hannover spiele „effizient“. In anderen steht dagegen, 96 sei sehr „effektiv“. Die HAZ hält sich wie meistens ganz raus und spricht von „effektiv und effizient“ gleichzeitig. Ja, was denn nun?
Wie auch immer, es scheint, wir hätten eine E-Mannschaft am Start. Ganz so wie einstmals Jaguar mit dem E-Type über den sogar Wiki weiß: „Die Hinterachse wurde über ein Viergangschaltgetriebe angetrieben. Revolutionär (…) war die hintere Einzelradaufhängung in einem eigenen Hilfsrahmen mit einem Längslenker und zwei Federbeinen sowie Querlenkern an jedem Rad, mit den Antriebswellen als oberen Querlenkern.“
Hinterachse – Vierganggetriebe – Einzelradaufhängung – Längslenker – Federbeine – Querlenker –Antriebswellen: Passt, sach ich ma. Gute Prognose.
Edit Opel hatte keinen E-Type. Dafür aber einen Kapitän mit eingebauter Klorolle, beim Admiral war das Teil goldgerändert. Schlechte Prognose.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 15.08.2011 16:35 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
und ich hab ma einen aufn deckel bekommen als ich unsere jungs mit autos verglichen habe.... 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 15.08.2011 16:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27094 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: Edit Opel hatte keinen E-Type. Dafür aber einen Kapitän mit eingebauter Klorolle, beim Admiral war das Teil goldgerändert. Schlechte Prognose. Herr Filigrano hat von Opel so viel Ahnung wie vom Fußball. Manta E, der Supermanta! Da standen die Mädels Schlange! Die Federbeine wünsche ich übrigens am Donnerstag den Spaniern. Herr Filigrano weiß wie die aussehen, also die Federbeine.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 15.08.2011 16:51, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 15.08.2011 16:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
El Filigrano hat geschrieben: Einige Zeitungen loben, Hannover spiele „effizient“. In anderen steht dagegen, 96 sei sehr „effektiv“. Die HAZ hält sich wie meistens ganz raus und spricht von „effektiv und effizient“ gleichzeitig. Ja, was denn nun?
Das habe ich auch gelesen. Und jetzt ist genug der Verunsicherung. Wikipedia sagt dazu: Effektivität ist ein Maß für die Zielerreichung (Wirksamkeit, Qualität der Zielerreichung). Effizienz ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit (Kosten-Nutzen-Relation). Die Roten haben also einen hohen Zielerreichungsgrad bei geringen eingesetzten Mitteln. Stimmt. Da hat die HAZ wohl recht. Zufällig, oder kannten sie den Unterschied? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 17.09.2011 23:20 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Die Diskussion im Lüttich-Thread (nach dem Spiel) ist ja sehr kontrovers gelaufen. - Eine Reihe von Beiträgen sind des Lobes voll (und wenden sich gegen angeblich unangebrachte Kritik). - Eine Reihe anderer Beiträge bemängeln die fehlende mentale und körperliche Frische (entspricht auch meiner Meinung). Davon ausgehend wage ich mal eine Prognose für den weiteren Saisonverlauf: das wird noch schwieriger, als ich mir das vorgestellt habe! Ich befürchte, daß die Mannschaft in der Bundesliga sogar in Abstiegsgefahr rutschen könnte. Begründung: 1) die Rotation kommt nicht richtig in Gang, zwischen erster und zweiter Elf klafft momentan eine zu große Lücke. 2) Mehr als die Hälfte der Stammelf ist mittlerweile angeschlagen (z.B. Schulz, Moa) oder nicht im Vollbesitz der Kräfte (z.B. Rausch wirkt etwas ausgelaugt, auch Pinto und Schmiedebach)! In der letzten Saison haben diese Spieler oft am oberen Limit gespielt. 3) Hier ist nicht nur von der körperlichen Fitneß auszugehen, sondern auch von der fehlenden mentalen Frische. Slomka, der bisher vieles so hervorragend gemacht hat, scheint das ziemlich abzubügeln (>> Auf die Frage, ob es nach der besonderen Beanspruchung an Frische im Kopf mangeln könnte, kann er kurz und klar und fast brüsk antworten: 'Nein!'<<, HAZ, 17.9.) 4) Dieses Problem mangelnder Frische dürfte aber noch zunehmen, denn allein bis Ende Oktober folgen 9 weitere Pflichtspiele! (und dieses Programm umfaßt trotzdem erst 3 Spiele der Gruppenphase). 5) Die gegnerischen Trainerteams haben sich immer besser auf die "10-Sek.-Kontertaktik" von 96 eingestellt. Das 10-sek-System kennt inzwischen fast jeder, dagegen hilft die Lüttich-Taktik mit zwei tief stehenden Viererketten. Gegen mauernde Mannschaften tut sich 96 aber schon lange schwer. Das heißt, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner sind die Punkte nicht sicher. 6) Die Stimmung in der Mannschaft ist etwas trügerisch (sie wirkt nach außen gut, ich halte sie aber für weniger gut als in der letzten Saison - schon seit der Saisonvorbereitung fällt mir Grüppchenbildung auf). 7) Die jungen Spieler sind momentan ziemlich abgehängt (Avevor, Aycicek, Akdari, Pläschke - die ersten drei spielen wieder normal U23 durch, z.B. 17.9. gegen Cottbus II). Da kommt zumindest derzeit auch kein echter Druck auf die Stammelf. Zieler ist seit mehr als einem Jahr der einzige, der sich oben etablieren konnte. 8 ) Der nächste taktische Schritt steht noch aus (das Spiel selber machen). Der Mannschaft von 96 fehlt dabei spielmacherische Fähigkeit in der Offensive (von Schlaudraff mal abgesehen). Einen kopfballstarken Stürmer für lange Bälle haben wir auch nicht, Sobiech wirkte in den 80 min. gegen Halle letzte Woche übrigens auch noch nicht so stark. 9) Auf beiden Außenverteidiger-Seiten wird es allmählich brenzlig. Es wird schwer, hier weitere Ausfälle zu verkraften, z.B. falls Cherundolo eine Pause braucht. 10) Es kommen eine Reihe schwerer Bundesliga-Spiele (Dortmund, dann auch Bremen, Bayern München, Gladbach). Die letzteren 3 Teams sind derzeit in sehr guter Form, das werden lauter schwere Aufgaben. Und vor allen vier Spielen hat das Team jeweils nur 2 Tage Erholungspause! So nun könnt ihr meine Begründung in der Luft zerreißen! Mir ist klar, daß in der Euphorie solche Befürchtungen von keinem gern gehört werden. Generell finde ich aber mittlerweile viele Argumentation viel zu abgehoben. So als ob 96 ab jetzt nur noch auf Europa und Bundesliga-Erfolg abonniert wäre. Ein wachsamer Blick sollte nützlich sein (vgl. auch die vielen Klubs, die in der Vergangenheit böse Probleme mit der Mehrfachbelastung bekommen haben, von Bochum über Nürnberg und Stuttgart bis Hertha). Zu viel Überheblichkeit bringt nichts, die Erwartungen sollten nicht zu hoch geschraubt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Strike
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 06:52 |
|
Registriert: 09.02.2009 12:11 Beiträge: 214 Wohnort: Wennigsen
|
tauri hat geschrieben: Die Diskussion im Lüttich-Thread (nach dem Spiel) ist ja sehr kontrovers gelaufen. - Eine Reihe von Beiträgen sind des Lobes voll (und wenden sich gegen angeblich unangebrachte Kritik). - Eine Reihe anderer Beiträge bemängeln die fehlende mentale und körperliche Frische (entspricht auch meiner Meinung). Davon ausgehend wage ich mal eine Prognose für den weiteren Saisonverlauf: das wird noch schwieriger, als ich mir das vorgestellt habe! Ich befürchte, daß die Mannschaft in der Bundesliga sogar in Abstiegsgefahr rutschen könnte. Begründung: 1) die Rotation kommt nicht richtig in Gang, zwischen erster und zweiter Elf klafft momentan eine zu große Lücke. 2) Mehr als die Hälfte der Stammelf ist mittlerweile angeschlagen (z.B. Schulz, Moa) oder nicht im Vollbesitz der Kräfte (z.B. Rausch wirkt etwas ausgelaugt, auch Pinto und Schmiedebach)! In der letzten Saison haben diese Spieler oft am oberen Limit gespielt. 3) Hier ist nicht nur von der körperlichen Fitneß auszugehen, sondern auch von der fehlenden mentalen Frische. Slomka, der bisher vieles so hervorragend gemacht hat, scheint das ziemlich abzubügeln (>> Auf die Frage, ob es nach der besonderen Beanspruchung an Frische im Kopf mangeln könnte, kann er kurz und klar und fast brüsk antworten: 'Nein!'<<, HAZ, 17.9.) 4) Dieses Problem mangelnder Frische dürfte aber noch zunehmen, denn allein bis Ende Oktober folgen 9 weitere Pflichtspiele! (und dieses Programm umfaßt trotzdem erst 3 Spiele der Gruppenphase). 5) Die gegnerischen Trainerteams haben sich immer besser auf die "10-Sek.-Kontertaktik" von 96 eingestellt. Das 10-sek-System kennt inzwischen fast jeder, dagegen hilft die Lüttich-Taktik mit zwei tief stehenden Viererketten. Gegen mauernde Mannschaften tut sich 96 aber schon lange schwer. Das heißt, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner sind die Punkte nicht sicher. 6) Die Stimmung in der Mannschaft ist etwas trügerisch (sie wirkt nach außen gut, ich halte sie aber für weniger gut als in der letzten Saison - schon seit der Saisonvorbereitung fällt mir Grüppchenbildung auf). 7) Die jungen Spieler sind momentan ziemlich abgehängt (Avevor, Aycicek, Akdari, Pläschke - die ersten drei spielen wieder normal U23 durch, z.B. 17.9. gegen Cottbus II). Da kommt zumindest derzeit auch kein echter Druck auf die Stammelf. Zieler ist seit mehr als einem Jahr der einzige, der sich oben etablieren konnte. 8 ) Der nächste taktische Schritt steht noch aus (das Spiel selber machen). Der Mannschaft von 96 fehlt dabei spielmacherische Fähigkeit in der Offensive (von Schlaudraff mal abgesehen). Einen kopfballstarken Stürmer für lange Bälle haben wir auch nicht, Sobiech wirkte in den 80 min. gegen Halle letzte Woche übrigens auch noch nicht so stark. 9) Auf beiden Außenverteidiger-Seiten wird es allmählich brenzlig. Es wird schwer, hier weitere Ausfälle zu verkraften, z.B. falls Cherundolo eine Pause braucht. 10) Es kommen eine Reihe schwerer Bundesliga-Spiele (Dortmund, dann auch Bremen, Bayern München, Gladbach). Die letzteren 3 Teams sind derzeit in sehr guter Form, das werden lauter schwere Aufgaben. Und vor allen vier Spielen hat das Team jeweils nur 2 Tage Erholungspause! So nun könnt ihr meine Begründung in der Luft zerreißen! Mir ist klar, daß in der Euphorie solche Befürchtungen von keinem gern gehört werden. Generell finde ich aber mittlerweile viele Argumentation viel zu abgehoben. So als ob 96 ab jetzt nur noch auf Europa und Bundesliga-Erfolg abonniert wäre. Ein wachsamer Blick sollte nützlich sein (vgl. auch die vielen Klubs, die in der Vergangenheit böse Probleme mit der Mehrfachbelastung bekommen haben, von Bochum über Nürnberg und Stuttgart bis Hertha). Zu viel Überheblichkeit bringt nichts, die Erwartungen sollten nicht zu hoch geschraubt werden. Klasse Beitrag, wo soll ich unterschreiben? Dennoch fahre ich voller Vorfreude am Sonntag ins Stadion. Nen bisschen Hoffnung habe ich, dass Ya Konan wieder zu alter Form findet und Pander und vielleicht Hauger uns weiterbringen, wenn er sie denn endlich mal spielen lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 07:43 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Strike hat geschrieben: Klasse Beitrag, wo soll ich unterschreiben? Unterschreiben? Hier X ____________________________ Die Heizdecke und das Kaffeautomaten-Set werden umgehend zugesendet! (by the way, voller Vorfreude auf das Dortmundspiel bin ich auch! Ich hoffe, daß unser Trainerteam RECHTZEITIG die Hebel so stellt, daß die Erfolgsstory weiter geht. Angesichts der Dauerbelastung wird ein "Weiter so" mit immer derselben Stammelf aber schwieriger werden.)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 08:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Sehr gut! Auch von mir ein dickes Lob für diesen Beitrag. Das Abbügeln jeglicher Kritik, die damit einhergehende Gesundbeterei und "Wird-schon-wieder"-Rhetorik helfen ganz bestimmt nicht weiter.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 08:34 |
|
|
Lieber tauri, du bist einfach kein Typ mit´m Matchplan. Mit´m Matchplan + Plan b wohlgemerkt Wo bleibt die Zuversicht, dass sich schon bald alles zum Guten wendet ? "Die schlechten Zeiten werden bald wieder den Guten weichen", hätte ich gerne von dir gehört, aber nun ja Stell dir nur vor, wenn gegen Hertha das reguläre Tor auch tatsächlich anerkannt gewesen, gegen Mainz die Chanceverwertung höher ausgefallen, gegen Stutt. Dolo´s Gegenspieler mit Rot vom Platz gestellt, gegen Lüttich.... wäre, dann....Hehe, ich find sowas lustig... Die Saison ist noch lang, mein Meister-Tip bleibt weiterhin bestehen!  (Was soll icke tun, bin unschuldig  )
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 09:04 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Tauri, sicherlich ist es richtig, dass eine Wiederholung des Erfolges der Vorsaison zumindest äußerst schwer ist. Das sagen schließlich die Verantwortlichen bei den Roten auch. Ich würde aber auf keinen Fall so weit gehen, dass ich eventuell eine Abstiegsgefahr für diese Saison sehen würde! Sicherlich hängt unser Mittelfeld z.Z. etwas durch. Aber das alle ihr hohe Qualität haben, haben sie auch in dieser Saison schon gezeigt (Sevilla-Spiele, 2. Halbzeit Mainz). Ich bin mir sicher, dass Stindl, Schmiedebach und Rausch ihre Klasse auch bald wieder zeigen. Schließlich haben wir auch noch Hauger und Pander in der Hinterhand. Sehr gute Qualität hat nach wie vor unser Torwart und unsere Innenverteidigung - die Außenverteidiger sind wenn sie gesund sind auch zumindest gehobener Bundesligadurchschnitt - und auch um unser "Problem" im Sturm, wer spielen soll, hätten andere Mannschaften auch gern. Ich bin auch davon überzeugt, dass Ya Konan bald wieder zu alter Form aufläuft. Ein richtig schlechtes Spiel war nur das in Stuttgart. Selbst Bayern (gegen Gladbach) oder gestern Leverkusen haben aber mal einen schwarzen Tag! In Abstiegsgefahr werden wir schon deshalb nicht kommen, weil es eine Reihe von Bundesligisten gibt, die schwächer als wir sind. Ich denke da an Augsburg, Freiburg, Kaiserslautern, Nürnberg und Köln. Auch Hertha (Stichwort Heimschwäche), Mainz und in dieser Saison der HSV sind nicht so stark wie wir. Insgesamt glaube und hoffe ich, dass ein 6. Platz in diesem Jahr ein realistisches Ziel ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 10:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
was die müdigkeitserscheinung der mannschaft betrifft, so teile ich deine ansicht. aber ansonsten kann ich nix unterschreiben. na gut, eine gewisse abstiegsgefahr sehe ich allerdings auch. aber nur von der Europa League in die "nur bundesliga" = platz 6 bis 8 die rotation, das hatte mirko schon vor wochen angekündigt, wird es während der gruppenphase geben. ich persönlich hätte das lieber früher gesehen, damit sie in der gruppenphase auch allesamt eingespielt sind. aber gut, da muß man jetzt halt auf slomka vertrauen, daß er weiß was er tut. aber eines ist auch klar: wenn Stoppelkamp heute nicht in der startelf steht, gehe ich in den keller und staube ein paar schilder ab. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 11:18 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Tauri, ich kann dir in weiten Teilen zustimmen, aber: tauri hat geschrieben: 1) die Rotation kommt nicht richtig in Gang, zwischen erster und zweiter Elf klafft momentan eine zu große Lücke. Liegt das wirklich daran, das eine so große Lücke klafft? Ich sehe da eher unseren Trainer, der seit er hier ist, immer seiner Stammelf vertraut hat (und auch gut funktioniert hat). Ich sehe z.B. Chahed momentan nicht schlechter als USA, Hauger, Pander, Stoppel und Ya Konan hätten auch durchaus mal einige Einsätze von Anfang an verdient. tauri hat geschrieben: 2) Mehr als die Hälfte der Stammelf ist mittlerweile angeschlagen (z.B. Schulz, Moa) oder nicht im Vollbesitz der Kräfte (z.B. Rausch wirkt etwas ausgelaugt, auch Pinto und Schmiedebach)! In der letzten Saison haben diese Spieler oft am oberen Limit gespielt. Das mit dem angeschlagen stimmt schon. Aber man sollte das auch mal realistisch betrachten, das wir letzte Saison in Punkto verletzte Spieler ein riesiges Glück hatten. Weiterin sehe ich Pinto,Stindl eher etwas außer Form, was für uns schwer ist, weil gerade Pinto viele gute "10-Sek-Pässe" gespielt hat letzte Saison. Ansonsten ist Rausch für mich diese Saison eher noch unser bester Mittelfeldspieler, der halt aufgrund seiner Spielweise wohl immer am Ende jeden Spiels kaputt aussieht, gleiches gilt da auch für Schmiedebach. Sprich ich würde das nicht auf fehlende Kräfte, sondern eher fehlende Form schieben. tauri hat geschrieben: 5) Die gegnerischen Trainerteams haben sich immer besser auf die "10-Sek.-Kontertaktik" von 96 eingestellt. Das 10-sek-System kennt inzwischen fast jeder, dagegen hilft die Lüttich-Taktik mit zwei tief stehenden Viererketten. Gegen mauernde Mannschaften tut sich 96 aber schon lange schwer. Das heißt, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner sind die Punkte nicht sicher. Dieses Argument hört man wohl seit der letzten Winterpause nach jeder Niederlage. Natürlich tut sich 96 gegen tief stehende Mannschaften schwer, aber welche denn nicht (außer vll. Bayern momentan in ihrer Form). Wenn 96 sein Potenzial abruft, können sie weiterhin jeden Gegner schlagen. Nur ruft die Mannschaft halt momentan öfter leider nicht das Maximum ab, sondern macht sich öfter auch mal selbst das Leben schwer. Und auch letzte Saison hatten wir Probleme mit kleineren Gegnern. Ich finde es halt gelinde gesagt schade, das ein großer Teil der Fans scheinbar nen Platz 6 diese Saison als selbstverständlich ansieht, so wie Bayern die Meisterschaft als selbstverständlich anssieht. 96 ist nunmal ein Verein, der deutlich über seinem Limit spielen muss, um in die oberen Tabellenregionen zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 12:18 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Janrik hat geschrieben: Tauri, ich kann dir in weiten Teilen zustimmen, aber: tauri hat geschrieben: 1) die Rotation kommt nicht richtig in Gang, zwischen erster und zweiter Elf klafft momentan eine zu große Lücke. Liegt das wirklich daran, das eine so große Lücke klafft? Ich sehe da eher unseren Trainer, der seit er hier ist, immer seiner Stammelf vertraut hat (und auch gut funktioniert hat). Ich sehe z.B. Chahed momentan nicht schlechter als USA, Hauger, Pander, Stoppel und Ya Konan hätten auch durchaus mal einige Einsätze von Anfang an verdient.  Das sehe ich ganz genauso. Ich habe eher das Gefühl, MS das Risiko scheut, seine Stammelf auseinanderzureißen. Dazu dürfte er jetzt allerdings gezwungen sein...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2011 / 2012 Verfasst: 18.09.2011 17:37 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hat Mirko Slomka gestern und heute hier mitgelesen? Die Rotation ist hiermit in Gang gekommen: Zieler - Chahed, Haggui, Pogatetz, Pander - Schmiedebach, Hauger, Stoppelkamp, Stindl - Schlaudraff, Ya Konan Vielleicht wird Slomka wirklich noch ein richtig großer Trainer. Das Spiel war zwar unheimlich knapp, die Saison wird weiter schwer werden. Aber wenn jetzt auch mal beherzt rotiert wird und sich diese Spieler voll reinhängen, sehe ich das wesentlich optimistischer (der obige Beitrag war darauf gestützt, daß Slomka weiter an der Stammelf festhalten wird). Ich bin nach dieser Aufstellung heute überrascht. Wenn wir diese Alternativen einbauen können, wird die Saison entspannter, das Ergebnis heute ist ein Genuß und unglaublich wichtig. Von der Aufstellungstaktik m.E. der bisher wichtigste Tag in dieser Saison! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|