Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 17:08 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
Wie so oft sehr schön, Pralino.
Man sollte aber fairerweise schon sagen, dass die Entscheidungen in Hannover vielleicht verwundern, die Possen sich aber auf Schalke und in Frankfurt abspielen. Auch in Berlin ist Feuer unterm Dach, vom HSV will ich jetzt gar nicht mal reden.
Insofern wirkt 96 im Gesamtgefüge weiterhin eher unauffällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 17:52 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Wie so oft sehr schön, Pralino.
Man sollte aber fairerweise schon sagen, dass die Entscheidungen in Hannover vielleicht verwundern, die Possen sich aber auf Schalke und in Frankfurt abspielen. Auch in Berlin ist Feuer unterm Dach, vom HSV will ich jetzt gar nicht mal reden.
Insofern wirkt 96 im Gesamtgefüge weiterhin eher unauffällig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 17:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
kerze hat geschrieben: Wie so oft sehr schön, Pralino.
Man sollte aber fairerweise schon sagen, dass die Entscheidungen in Hannover vielleicht verwundern, die Possen sich aber auf Schalke und in Frankfurt abspielen. Auch in Berlin ist Feuer unterm Dach, vom HSV will ich jetzt gar nicht mal reden.
Insofern wirkt 96 im Gesamtgefüge weiterhin eher unauffällig. Naja. Mittlerweile hat es sich etwas beruhigt. Aber wenn ich das letzte halbe Jahr so zurücksehe, dann waren wir vorn dabei, was das Chaos und die Possen betraft.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 18:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6715
|
Discostu hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Wie so oft sehr schön, Pralino.
Man sollte aber fairerweise schon sagen, dass die Entscheidungen in Hannover vielleicht verwundern, die Possen sich aber auf Schalke und in Frankfurt abspielen. Auch in Berlin ist Feuer unterm Dach, vom HSV will ich jetzt gar nicht mal reden.
Insofern wirkt 96 im Gesamtgefüge weiterhin eher unauffällig. Naja. Mittlerweile hat es sich etwas beruhigt. Aber wenn ich das letzte halbe Jahr so zurücksehe, dann waren wir vorn dabei, was das Chaos und die Possen betraft. Als Oldie, muß ich dabei auch an meinen Lebenswunsch denken. Einmal noch mit 96 etwas richtig Großes erleben. Pokalendspiel, oder noch einmal Europa, wäre ja schon happy, wenn man in Hannover wieder ansehnlichen Fußball geboten bekäme. Nun gibt es ja den Spruch: am Ende muste stark sein ... ... da wir alle jedoch nicht wissen, wenn das ist, könnten meinen Roten ruhig schon kommende Saison mit solchen Schmankerln starten. 2018 bin ich 50-jähriger 96er, aber wo steht denn, dass es immer ein runder Geburtstag sein muß, um es mal ordentlich krachen zu lassen? Also - let the music play ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 20:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Unten stehenden Beitrag hat ursprünglich im Frontzeckthread angefangen. Mein Antwort hat allerdings nur am Rande etwas mit Frontzeck zu tun. Von daher, dass ich ihn besser in diesem Thread aufgehoben finde. tauri hat geschrieben: Bei den ganzen anderen Kandidaten, die hier diskutiert wurden, hat mir auch ein klares Bekenntnis zu Hannover 96 gefehlt, das betrifft sowohl Trainer wie Breitenreiter, aber auch Kandidaten als Sportdirektor wie Rettig, der jetzt zu St. Pauli geht. Etwas schade, dass ich hier im Frontzeck darüber reagieren muss (da hier geschrieben), aber ich möchte da doch noch was loswerden. Ich finde es etwas zu billig wie jetzt über Rettig geschrieben wird. Der Mann wird gefragt Geschäftsführer bei Hannover 96 zu werden. Offenbar hat er bock darauf und vertieft sich gründlich in unserem Verein. Das ist übrigens ein ganz andere Position als die des Sportdirektors. Wenn man Geschäftsführer wird, wird man Martin Kinds Kollege sozusagen. Auf die Position müssen die Kompetenzen sehr genau abgeregelt werden, sonst gibt es später Ärger. Darüber hinaus bekommt man auf diese Position viel Verantwortung. Da kann man sich nicht auf dünnes Eis begeben. Diese Kompetenzen sind in meinen Augen das Werkzeug eines Geschäftsführers. Wenn er nicht die richtige Werkzeuge hat dann kann er halt nicht arbeiten. Da ist nichts Verwerfliches dran. Ich persönlich finde es einerseits schade, weil ich mir von Rettig vor Allem erwartet hatte, dass er auf die Fans zugangen wäre. Und das ist sehr, sehr notwendig jetzt. Das er so ausführlich über die Kompetenzen gesprochen hat zeigt auch, dass er sich in Martin Kind vertieft hat. Und dann kann es halt passieren das hier nicht passt und das er bei St. Pauli bessere Arbeitsbedingungen vorfindet wo er für sein Gefühl besser arbeiten kann als hier. Ja, dann ist er tatsächlich besser bei einem schönen traditionsreichen Zweitligaverein besser aufgehoben. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Wenn es gepasst hätte, dann wäre auch ein klares Bekenntnis zu unserem Verein gekommen. Da bin ich mir sicher. Und ja: Das ist kein Bekenntnis aus dem Bauch heraus, weil auf diese Position Vernünft gefragt ist. Und sind wir im Verein immer noch kein Schritt weiter gekommen was die Strukturen angeht. Das Dufner weiter macht na ja, damit müssen wir zurecht kommen und (mal wieder) das Beste hoffen. Die Frage stellt sich wie lange Dufner noch das Vertrauen genießt. Die frage stellt sich was nach dem Sommer oder in der Winterpause passiert. Das Dufner das Tuch immer noch nicht geworfen hat, trotz öffentlicher Enteierung bis zum geht nicht mehr, sagt schon alles über das Charakter unseres Sportdirektors. Einen Stolz hat der Mann offenbar nicht. Ich finde es echt traurig, gerade auch deshalb weil er so in der Presse nieder gemacht wurde und anschließend gestern noch ein Wiedergutmachungsartikel in der Bild veröffentlicht werden musste. Noch viel schlimmer finde ich, dass im Verein immer noch keine langfristige Politik gemacht wird. Die Anzeichen waren Hoffnungsvoll, aber was jetzt dabei heraus gekommen ist, ist mehr als enttäuschend.
Zuletzt geändert von Guus am 29.05.2015 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 20:46 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Zitat: Ich finde es etwas zu billig wie jetzt über Rettig geschrieben wird. Das sagste was Guus. Dieselben Leute, die sich im Dufner- Faden über Bashing beschwert haben, bashen Rettig nach seiner Absage ebenso. Kommt halt eben immer auf die Perspektive an. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 21:02 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Einspruch, Euer Ehren. Ich habe mich im Dufner-Thread über das Bashing beschwert, und ich habe mich zu Rettig überhaupt nicht geäußert - und hätte ich es getan, hätte ich kein Bashing betrieben.
Dafür fällt mir auf, daß sich ein Einhorn in Hinsicht auf die Äußerungen des Langen massiv und moralinsauer echauffiert hat, aber im Dufner-Thread dafür beim Bashing ganz vorne dabei war. Klar, die Wortwahl war eine andere, aber inhaltlich fand ich den Langen deutlich harmloser, zumal der seine Worte in der Öffentlichkeit wählte, und nicht aus der Anonymität eines Forums.
Die Doppelmoral hat also sicherlich keine der beiden Seiten exklusiv...
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 21:38 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Du warst auch nicht gemeint. Freispruch. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 29.05.2015 21:48 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Hattest mich aber in Sippenhaft genommen! 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 08:01 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Aus Guus' langem und sehr lesenswerten Beitrag möchte ich zwei Sätze herausheben: Guus hat geschrieben: Und sind wir im Verein immer noch keinen Schritt weiter gekommen, was die Strukturen angeht. Noch viel schlimmer finde ich, dass im Verein immer noch keine langfristige Politik gemacht wird. Die Anzeichen waren hoffnungsvoll, aber was jetzt dabei heraus gekommen ist, ist mehr als enttäuschend. Leider hat er mit beiden Feststellungen vollkommen recht. Ich persönlich hatte mir von der lauthals angekündigten 'schonungslosen Analyse nach Saisonende' jedenfalls deutlich mehr versprochen als das jetzige 'Es bleibt erst einmal alles, wie es ist'.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 10:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Discostu hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Wie so oft sehr schön, Pralino.
Man sollte aber fairerweise schon sagen, dass die Entscheidungen in Hannover vielleicht verwundern, die Possen sich aber auf Schalke und in Frankfurt abspielen. Auch in Berlin ist Feuer unterm Dach, vom HSV will ich jetzt gar nicht mal reden.
Insofern wirkt 96 im Gesamtgefüge weiterhin eher unauffällig. Naja. Mittlerweile hat es sich etwas beruhigt. Aber wenn ich das letzte halbe Jahr so zurücksehe, dann waren wir vorn dabei, was das Chaos und die Possen betraft. Dann warte ma die nächsten Tage/Wochen ab, was da so an Zugängen einfliegt. Ich als absoluter und anerkannter Fachmann hier, habe da so meine Bedenken. Aber der Ball ist rund................ 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 10:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hoffentlich hat sich jeder, der "Wunderstürmer" Okotie fordert, gestern abend genau hingesehen....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 10:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Peter Später hat geschrieben: Aus Guus' langem und sehr lesenswerten Beitrag möchte ich zwei Sätze herausheben: Guus hat geschrieben: Und sind wir im Verein immer noch keinen Schritt weiter gekommen, was die Strukturen angeht. Noch viel schlimmer finde ich, dass im Verein immer noch keine langfristige Politik gemacht wird. Die Anzeichen waren hoffnungsvoll, aber was jetzt dabei heraus gekommen ist, ist mehr als enttäuschend. Leider hat er mit beiden Feststellungen vollkommen recht. Ich persönlich hatte mir von der lauthals angekündigten 'schonungslosen Analyse nach Saisonende' jedenfalls deutlich mehr versprochen als das jetzige 'Es bleibt erst einmal alles, wie es ist'. Das Dumme ist: Als wir vor einigen Wochen nach einem neuen Trainer auf der Suche waren, war die Markt sehr begrenzt. Es ging um wenige Spiele mit ungewissem Ausgang. Da weiß man einfach nicht wie das ausgehen kann. Hätte genauso umgekehrt ausgehen können. Und das ist für einen Trainer ein großes Risiko. Jetzt wo die Saison zu Ende ist hat sich die Markt geändert. Das alles ist in Bezug auf die Trainerposition. Die hat sich erledigt und damit gebe ich mich vorerst zufrieden. Anders sieht es bei der Sportdirektorposition aus. Als Schmadtke hier seinen ersten Vertrag unterschrieben hat lief der Vertrag bis Februar meine ich. Alle haben sich damals gewundert warum der Vertrag bis Februar lief. Er hat dann erklärt, dass es nicht gut ist sich im Sommer zu trennen. Dann müssten normalerweise alle Transfers schon eingetütet sein, damit der Trainer den Großteil seines Kaders beim Anfang der Saisonvorbereitung zur Verfügung hat. Auch ich habe schon früher darauf hingewiesen, dass es besser gewesen wäre sich früher von Dufner zu trennen. Und zwar aus drei Gründen: 1: Die Transferpolitik muss möglichst früh losgehen. Das war diese Saison zwar schwieriger wegen der drohenden Abstieg. 2: Dufner genoss schon damals (Seit Winterpause, wahrscheinlich sogar noch länger) kein Vertrauen. Wie kritisch man seine Leistungen auch sieht: Dann muss man die Reißlinie ziehen und sich verabschieden. Hat auch etwas mit menschenwürdiger Umgang mit Menschen zu tun, wie ich finde. Und dieses Vertrauen ist nicht von einem auf den anderen Tage wieder zurück. Da lege ich mich fest. 3: Indem der Sportdirektor erst nach Saisonende gesucht wird, bzw. erst dann entscheidet, setzt man sich unter enormer Zeitdruck, besonders dann wenn man vorher noch nicht auf der Transfermarkt aktiv war. So setzt man sich selber unter enormer Zugzwang. In dieser Hinsicht finde ich, dass Kind jetzt zeigt, dass er sein Zenit überschnitten hat. Auch früher hat er Fehler gemacht, aber er hat es niemals zugelassen das das Projekt Erste Bundesliga in Gefahr kam. Und jetzt habe ich daran erhebliche Zweifel.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 10:23 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Guus, sehr schlüssig wie ich finde. Besonders der Aspekt mit der "Trennung im Winter". Es kann mir einfach niemanden erzählen, dass Last Minute Transfers irgendeinen Nutzen haben. Außer dass sie teuer sind. Das geht wahrscheinlich schon beim team building los, wenn Spieler erst später zur Mannschaft stoßen.
Jetzt ham wir halt den Salat, aber noch ist ja Zeit was vernünftiges auf die Beine zu stellen. Dafür hätte es aber mE mindestens noch einen kompetenten Funktionsträger bedarft. Selbst wenn Dufner ein Ausnahmetalent wäre, wie soll er das alles alleinekoordinieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 10:38 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wir erleben wieder mal eine Provinzposse allererster Güte, gestaltet von Provinz-Investoren. Der eine will Fink und der andere will Breitenreiter, geworden ist es der lachende dritte Frontzeck. Da dieser mit Dufner zusammenarbeiten will, bleibt Dufner. Wär Dufner noch hier wenn Fink oder Breitenreiter hier Trainer wären? Alles in allem ist es mal wieder eine seltsame Vereinspolitik indem sich die Investoren nicht einig sind. Was passiert bei Misserfolg? Kracht es dann zwischen Baum und Kind?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 10:40 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Guus: 100%  Dufner ist mittlerweile hier auf einem geringeren Gestaltungsgrad reduziert, als es noch in Freiburg der Fall war. Von Martin Kind total enteiert, von den übrigen Gesellschaftern nahezu durch die Bank abgelehnt, selbst im operativen Geschäft von Martin Kind auf die Seite gedrängt, muss er sich jetzt auch noch der Tatsache stellen, von Frontzeck gerettet worden zu sein. Bei aller Kritik an Dufner, die auch ich in aller Form dargeboten hatte: Unter diesen Voraussetzungen kann man von Dufner nicht ernsthaft verlangen, gute Arbeit abzuliefern. Und wie so oft in der Vergangenheit, bestimmt in erster Linie wieder der Trainer die Transferpolitik und nicht der Verein bzw. das obere sportliche Management im Verein. Fehlt dann nur noch Frontzecks Ablösung durch Neururer 6 bis 10 Spieltage vor Ende der neuen Saison. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ist keine Kritik an Frontzeck. Der hat Persönlichkeit und verdammt gute Seiten. Für die momentanen Verhältnisse (wer will zurstunde hier unter Dufner/Kind Trainer sein) ein durchaus guter Griff. In dieser Struktur (die genau genommen keine ist), gehen letztlich alle unter. Auch der Verein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 11:02 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Ich empfehle die gestrige PK mit Frontzeck anzuschauen. Die ist nämlich sehr aufschlussreich.
MF erwähnte, dass er schon vor seiner Verlängerung mit DD im Kontakt war, was Transfers und Abgänge für die nächste Saison anbelangt. Im Falle einer Vertragsverlängerung wollte Frontzeck vorbereitet sein. Da DD die Pläne kennt und vielleicht auch schon an der Umsetzung ist, hat sich MF für Dufner ausgesprochen, um mit einem neuen SpoDi nicht nochmal von vorne beginnen zu müssen (Achtung: das ist meine Vermutung). Ein weiterer Grund für Frontzecks Empfehlung zu Dufner, war, wie schon gesagt, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und dass man sich schätzt.
Um nocci's Frage zu beantworten: Wenn MF nicht geblieben wäre, wäre vermutlich Dufner auch nicht mehr da.
Aber wer sagt überhaupt, dass Breite auch Interesse an einem Engagement hatte? Fink war scheinbar kein ernsthafter Anwärter auf den Trainer-Posten, wenn man den Gerüchten glauben mag.
Rettig wollte über den Trainer bestimmen, das wollte Kind nicht, weil er MF wollte. Für mich hört es sich so an, als ob MF immer erste Wahl war. Weil Kind aber nicht wusste, ob Frontzeck überhaupt bleiben möchte, hat er den Markt weiter sondiert (zu hören auf der PK). Wäre Frontzeck nicht zur Verlängerung bereit gewesen, dann tippe ich, dass wir nächste Saison Rettig und Luhukay hier gesehen hätten...
@Eule: ja, kann man durchaus so sehen. Es ist ja offensichtlich, dass DD kein gutes Standing mehr in Hannover hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das automatisch heißt, dass er keine gute Arbeit mehr leisten kann. Es kann ja auch sein, dass er es jetzt allen Kritikern beweisen will? Ob er das schafft, keine Ahnung. Frontzeck wird ihm aber auf jeden Fall unterstützen und bestimmt gute Spieler vorschlagen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 11:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
Fink hat angeblich gesagt, dass Kind ihm von vornherein keine Hoffnung auf den Job gemacht habe, es wohl eher ein Erfahrungsaustausch gewesen sei.
Das hört sich so an, als habe Kind dieses Gespräch nur Baum zuliebe geführt, ihn aber nie ernsthaft in Betracht gezogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 11:17 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Diesen Okotie von 1860 München habe ich gestern auch intensiv beobachtet- wenn man es mit 27 Jahren immer noch nicht in die 1. Liga geschafft hat, dann ist er für 96 nicht unbedingt als Verstärkung zu sehen. Negativer Höhepunkt von ihm war seine Aktion, die zur gelben Karte führte und kurz danach zu seiner Auswechselung- auf solche "Teamplayer" können wir gerne verzichten.
Kaderleichen hatten wir in der jetzt abgelaufenen Saison genug- wir brauchen jetzt endlich mal Transfers, die uns im Stammspielerbereich entscheidend weiterbringen!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 30.05.2015 11:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Lass sie, Dufner und Frontzeck, doch endlich mal machen! Kind hat aus der jetzigen Situation das Beste gemacht, heißt: Ruhe im Karton! Die Planung geht einigermaßen pünktlich los. Die Mannschaft kann beruhigt Urlaub machen, Dufner kann unerwünschte Spieler entlassen bzw. gehen lassen und neue holen. Frontzeck bereitet in Ruhe seinen Kramms vor. Was das alles bringt, wird man am 10 Spieltag sehen.... Ich hoffe, dass das Gerede um Breitenreiter endlich aufhört, womit hat er diese hohe Aufmerksamkeit verdient? Wegen Havelse und Pader???? Gute Güte...Ich sags euch, eine Mimose ist das, mit Dufner wollte er angeblich nicht, mit Kind kann er angeblich nicht so dolle, Hannover 96 ist es ihm anscheinend nicht wert, sich den Arsch aufzureißen, dem gehts einfach zu gut,  Will ich den Mann? Pfff... Eule hat geschrieben: (wer will zurstunde hier unter Dufner/Kind Trainer sein) So wird es sein..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|