Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 11:35 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Davon abgesehen, dass er zum falschen Zeitpunkt kam, gefiel mir das rückblickend besser als was seine Nachfolger präsentiert haben...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 11:40 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
dudeH96 hat geschrieben: Ich finde bei der Trainersuche sollte der Punkt der vergangenen Erfolge eine untergeordnete Rolle spielen. Renommee ist -wie wir nun an Schaaf gelernt haben- kein Garant für Erfolg. Es ist auch, überspitzt ausgedrückt, nebensächlich wie viel Erfolg der potentiell neue Trainer aktuell hat. Viel wichtiger ist das der neue eine Idee, einen Plan hat der zu uns passt. Es muss jemand sein der aus den vorhandenen Gegebenheiten das optimale rausholt. Sehr richtig, da würde Werner Biskup gut zu 96 passen, ach, ich höre gerade, der is´ schon tot. Schade, der war gut und konnte Leute begeistern. Hatte der nicht auch mal für 96 gescoutet? Nach dem läuft hier nix mehr.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 11:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Bei dir ist der Name wirklich Programm 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 11:59 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Polly hat geschrieben: Bei dir ist der Name wirklich Programm  Der Spruch ist nun wirklich nicht neu. Wofür steht denn Polly? Polly Poket?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das war der Nick von Horst Podlasly. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:14 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Bemeh hat geschrieben: Kyle_96 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, dass Breitenreiter vielleicht zu früh den nächsten Schritt (von einem kleinen Profiverein zum großen Profiverein) gemacht hat. Ja, das dürfte es sein. Man sollte als Trainer eines kleinen Vereins nie zu einem großen wechseln - da kannste als Trainer noch so gut sein. Also z.B. nie von - na sagen wir mal - Mainz zu S04 oder zum BVB. Meinst du das ernst? Wer ist denn z.B. von Mainz zum BVB gewechselt?  Ein Klopp und ein Tuchel oder so ähnlich - richtig? Hm, dann muss ich mich wohl korrigieren: Also, wenn ein Trainer gut ist und sich den Wechsel sehr gut überlegt hat, dann kann er wohl auch von einem kleinem Verein zu SO4 oder BVB wechseln und dort erfolgreich arbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:26 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ist es nicht eigentlich immer so, dass man von einem kleinen Verein zu einem großen wechselt? Andersrum wäre doch paradox, bei der sportlichen Entwicklung, oder?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:30 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Hirni96 hat geschrieben: Ist es nicht eigentlich immer so, dass man von einem kleinen Verein zu einem großen wechselt? Andersrum wäre doch paradox, bei der sportlichen Entwicklung, oder? Du meinst, Slomka könnte demnach in Erwägung ziehen, vom kleinen zum großen HSV zu wechseln?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:34 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Breitenreiter können wir uns von der Backe putzen. Wie Thron richtigerweise schrieb, wird es mit der Zeit viel zu knapp. Ich denke das André seine Chance bis zum Sommer bekommt. Vorher werden sie ihn auf Schalke wohl nicht rauskegeln. Und das wäre für uns nun wirklich viel zu spät. Bei Slomka bin ich felsenfest davon überzeugt, dass MK hier Nebelkerzen zündet, um von der wichtigen Hintergrundarbeit Baders abzulenken. Ihr könnt euch alle beruhigen. Slomka wird NICHT kommen. Blieben noch die bisher gehandelten Kandidaten (Kauczinski, Ruthenbeck, Luhukay, Keller, Gisdol, Stanislawski, Runjaic etc.), die nur deshalb gehandelt werden, weil sie in irgendeinerweise passen KÖNNTEN (entweder arbeitslos oder Wunschdenken der Presse). Am Ende wird es wieder einmal Mister X.  Edit: Hoppsalla, jetzt ist mit die Glaskugel runtergefallen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:54 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kyle_96 hat geschrieben: Ein Klopp und ein Tuchel oder so ähnlich - richtig? Hm, dann muss ich mich wohl korrigieren: Also, wenn ein Trainer gut ist und sich den Wechsel sehr gut überlegt hat, dann kann er wohl auch von einem kleinem Verein zu SO4 oder BVB wechseln und dort erfolgreich arbeiten. Ich meinte nicht, dass man den Schritt nicht machen kann. Die Rede war nur von: zu früh. Breitenreiter war nur zwei Saisons (?) in Havelse und zwei Saisons in Paderborn. Das ist wohl eine ganz steiles Karrierepfad wo er kaum Gelegenheit hatte auch mal zu reflektieren. Ich sage das, weil Marco van Basten, Frank Rijkaard und Jan Wouters m.E. dieser Schritt zu schnell und zu früh gemacht haben und dann am Ende verbrannt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 12:57 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Bavenstedter hat geschrieben: Breitenreiter können wir uns von der Backe putzen. Wie Thron richtigerweise schrieb, wird es mit der Zeit viel zu knapp. Ich denke das André seine Chance bis zum Sommer bekommt. Vorher werden sie ihn auf Schalke wohl nicht rauskegeln. Und das wäre für uns nun wirklich viel zu spät. Bei Slomka bin ich felsenfest davon überzeugt, dass MK hier Nebelkerzen zündet, um von der wichtigen Hintergrundarbeit Baders abzulenken. Ihr könnt euch alle beruhigen. Slomka wird NICHT kommen. Blieben noch die bisher gehandelten Kandidaten (Kauczinski, Ruthenbeck, Luhukay, Keller, Gisdol, Stanislawski, Runjaic etc.), die nur deshalb gehandelt werden, weil sie in irgendeinerweise passen KÖNNTEN (entweder arbeitslos oder Wunschdenken der Presse). Am Ende wird es wieder einmal Mister X.  Edit: Hoppsalla, jetzt ist mit die Glaskugel runtergefallen.  Boah, jetzt ist mir aber ein echter Felsbrocken vom Herzen gefallen. Ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Obwohl, Kind, Bader, Möckel, Slomka wäre echt das Dreamteam. 3 Egomanen mit narzisstischen Zügen, von denen auch noch 2 Intriganten sind, das hätte was. Dazwischen den kleinen Möckel, den man nicht so richtig einordnen kann. Das würde den Klub ganz weit nach vorne bringen und die Leute hätten Spaß und viel zum Schreiben.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 14:05 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Hirni96 hat geschrieben: Das würde den Klub ganz weit nach vorne bringen und die Leute hätten Spaß und viel zum Schreiben. Du hast doch auch jetzt schon viel zu schreiben... Mehr geht ja kaum noch... 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
salve
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 14:18 |
|
Registriert: 09.03.2015 06:42 Beiträge: 100
|
dudeH96 hat geschrieben: Davon abgesehen, dass er zum falschen Zeitpunkt kam, gefiel mir das rückblickend besser als was seine Nachfolger präsentiert haben... ... das sehe ich genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 14:30 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
thron96 hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Das würde den Klub ganz weit nach vorne bringen und die Leute hätten Spaß und viel zum Schreiben. Du hast doch auch jetzt schon viel zu schreiben... Mehr geht ja kaum noch...  Ebent. "Zum Schreiben" is´ bayrisch, noch nie gehört?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 15:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
"Ebent" gibt es nicht. Noch nie gehört?
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 15:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Könnt Ihr mal beide die Kindereien lassen? Und Polly, ich habe schon einen anderen User gesagt, was ich davon halte beleidigend zu werden. Das gilt auch für Dich. Und Hirni96, wieder einmal rufe ich Dich zur Mäßigung auf. Es nervt langsam. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Plauzenkicker
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 16:50 |
|
Registriert: 25.03.2016 17:55 Beiträge: 26
|
Bavenstedter hat geschrieben: Bei Slomka bin ich felsenfest davon überzeugt, dass MK hier Nebelkerzen zündet, um von der wichtigen Hintergrundarbeit Baders abzulenken. Ihr könnt euch alle beruhigen. Slomka wird NICHT kommen. Blieben noch die bisher gehandelten Kandidaten (Kauczinski, Ruthenbeck, Luhukay, Keller, Gisdol, Stanislawski, Runjaic etc.), die nur deshalb gehandelt werden, weil sie in irgendeinerweise passen KÖNNTEN (entweder arbeitslos oder Wunschdenken der Presse).  Mit MK und den Nebelkerzen sehe ich nicht so, weil ich überzeugt bin, dass es eher anders herum läuft. MK spricht mit allen Kandidaten, lässt MB dabei sein und hört sich dann seine Meinung an, aber entscheiden wird leider wieder er, nur das er diesmal MB es verkünden lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 17:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Den Namen Neururer habe ich damals auch für eine Nebelkerze gehalten. Bis plötzlich ein bestimmter Porsche Cayenne in Hannover gesichtet wurde. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 17:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
Kyle_96 hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Was bringt dich dazu, eine solche Frage zu stellen, wo du doch immer behauptest, von Fußball eher weniger zu verstehen? Hatte ja eine Antwort von Dir erwartet, wo ich auf Deine Frage hin so viel getextet habe: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4970246#p4970246Bist Du denn mit meiner Antwort zufriedengestellt? Verrätst Du im Gegenzuge noch Deine Meinung zu Breitenreiter? Ich habe ganz einfach keine Lust, hier alle Vorzüge von Breitenreiter aufzumetern. Das ist in der Vergangenheit oft geschehen, u.a. von Eule, der ihn genau kennt. Ich teile seine Einschätzung. Es geht mir aber auf keinen Fall um so technische Geschichten wie die von ihm beherrschten Systeme, sondern ich messe die Qualität eines Trainers an Eigenschaften, die sich im Umgang mit der Mannschaft zeigen, in der Art und Weise, wie er sie begeistert, wachrüttelt, einstellt, schützt, wie er das passende System für den jeweiligen Gegner bzw. die aktuelle Lage findet. Das hat alles wenig mit Raute, Breitengeber und abfallenden 8ern zu tun.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger Verfasst: 08.04.2016 17:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ok, Schalke ist 7ter, beeindruckt haben sie mich in dieser Saison bisher nicht, bedeutet, Breitenreiter hat nicht besonders oft geglänzt, seine Schalker machen manchmal was sie wollen, und Ruhe in den Laden hat er auch nicht bekommen. Wer ist Breitenreiter?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|