Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 22:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich muss meine Meinung über Alemannia korrigieren. Da sind viele gute Leute unterwegs.

Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, sie hätten uns damals Ralle weggekauft – schwer vorstellbar, dass ich mich so im Zaum hätte halten können wie beispielsweise FishermanAC.

Ist aber richtig, tauri, Moral-Debatten im Nachhinein taugen nichts.

Aber ein blöder Nachgeschmack bleibt. Erst mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:10 

Registriert: 07.09.2006 01:32
Beiträge: 35


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ich muss meine Meinung über Alemannia korrigieren. Da sind viele gute Leute unterwegs.

Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, sie hätten uns damals Ralle weggekauft – schwer vorstellbar, dass ich mich so im Zaum hätte halten können wie beispielsweise FishermanAC.

Ist aber richtig, tauri, Moral-Debatten im Nachhinein taugen nichts.

Aber ein blöder Nachgeschmack bleibt. Erst mal.


Na ja, das Leben geht nunmal weiter und für mich gibt es deutlich wichtigere Dinge als Fussball. Auch wenn ich mit Herz und Seele Teil der Alemannia bin. Als Fan und Mitglied seit 20 Jahren. Eigentlich haben wir im Leben ganz andere Proleme. Die Leute kommen und die Leute gehen. Der eine hat einen schönen Abgang der andere nicht. Hecking hat sich trotz guter Arbeit sicherlich ein paar Feinde gemacht und wird das im Rückspiel gegen Hannover 96 sicher zu hören bekommen.

Fakt ist aber auch, dass ein neuer junger und unverbrauchter Trainer plötzlich ganz schnell zum Held werden kann in Aachen. Ein gute Option für einen motivierten Trainer der eine Chance gesucht hat. Sollte er es schaffen Alemannia Aachen den Klassenerhalt zu bescheren, dann wäre er eh schon ein Held in Aachen. Und selbst bei einem Abstieg wäre man sicherlich nicht zu sehr böse. Wir befinden uns seit 5 Jahren im Aufbau. Vorher hat man über uns gelacht. Es ging trotz kleinerer Skandale aber stetig aufwärts. Große Namen im DFB Pokal rausgehauen, einige europäische Klubs wollten uns als Wunschgegner in der Gruppe im UEFA Cup. Hätten sich besser nichts gewünscht. :D

Was wir brauchen ist ein Trainer der ähnlich alt ist wie Dieter Hecking, der den Angriffsfussball fortführt und der sich vielleicht eher mit Aachen identifizieren kann oder vielleicht ein wirklicher Alemanne werden kann. So etwas ist nicht ausgeschlossen.

Der Nachgeschmack bleibt durchaus und vor allen Dingen wenn er euch die Suppe mal versalzen sollte. Dann möchte ich aber nicht seine Gründe für einen Weggang hören. Sollte er aber vielleicht mal entlassen werden, dann sollte er sich diesmal vielleicht mit Familie eine neue Bleibe suchen oder besser den Beruf wechseln. Aber ihr habt sicherlich ja auch noch ein paar regionale Vereine. Stimmt die Kasse zwar nicht, aber er kann bei Frauchen abends im Bett schlafen. :D

Ich denke der Rheinländer ist durchaus sehr nachtragend und wie schon geschrieben wird Dieter Hecking das in der Rückrunde merken. Der Rheinländer ist aber auch jemand der nicht aufgibt und wieder Gas gibt. Ich freue mich auf einen neuen Trainer, da ich eh kein großer Dieter Hecking war und nach der Aufstiegsfeier schon gar nicht. Vielleicht wird es sogar besser jetzt.

Gegen Gladbach zu Hause ein Sieg wäre schön. In Gladbach in der Rückrunde dürfte schwer werden. Tippe auf Heimsieg für Aachen und Gladbach gegeneinander. Aber vielleicht holt der vermeintliche Kleine ja ein Überraschungspünktchen in München. Ich glaube gegen Bayern sind selbst Gladbacher und Kölner auf unserer Seite. :D

_________________
MfG FishermanAC


Zuletzt geändert von FishermanAC am 08.09.2006 23:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004 01:22
Beiträge: 188
Wohnort: Peine


Offline
Eine kluge Verpflichtung. Danke Martin Kind und herzlich willkommen Dieter Hecking! Und ein "Respekt" nach Aachen. Sehr professionell. Möge Euch der Klassenerhalt oder vielleicht noch mehr gelingen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
tauri hat geschrieben:
Es wird viele Konfliktherde geben für Hecking:
- wohin mit Schjönberg, dem einzig Aufrechten der letzten Wochen?


Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. :( Er hat sich hier wirklich einbringen wollen. Das sieht man daran, dass er seine Familie nach Hannover geholt hat. Und er war der Einzige, der hier in der letzten Zeit Charakter gezeigt hat. Und das bei der schlimmen Demütigung durch diesen *Selbstzensur*.

Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden?

Weg mit Kristl, ganz schnell! Soll er sich doch als Sozius auf eine Harley begeben. :twisted:

Und Schjönberg sollte bleiben. Als was auch immer...

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:20 

Registriert: 07.09.2006 01:32
Beiträge: 35


Offline
Habe sogar noch etwas vergssen. Habt Ihr heute "Bundesliga aktuell" im DSF gesehen? Die Auswahl der Alemannia Fans die ihren Senf zu der Geschichte beitragen durften war sensationell.

Da war zum einen der BWL Student, der sich schon die ganze Zeit während dem Interview gefragt hat: Was zum Teufel ist eigentlich Alemannia? Eigentlich komme ich doch aus dem Märchenwald und studiere nur hier. :?:

Dann ein sehr junger Mann der so aussah als würde er glauben die Welt sei eine Scheibe.

Ein etwas älterer Genosse, dem man wohl 50,- Euro für die Antwort "Peter Neururer" gegeben hat auf die Frage hin wer denn neuer Trainer in Aachen werden könnte.

Nicht eine negative Stimme. Wer glaubt denn das? Kann ich DSF also doch abends nur noch für die "Sexy Sportclips" einschalten? :D

Man kann über öffentlich rechtliche Sender sagen was man will, aber die kommen der Realität wesentlich näher. Denn dort gab es vor allen Dingen von den Spielern der Alemannia sehr kritische Stimmen. Die "Fans" die sie dort zeigten waren allerdings auch etwas realitätsfern.

junge Dame: Christoph Daum fände ich gut
Renter: wir haben doch noch den Eric

Meine Fresse!!! Da merkt man, dass wir nah an der Grenze zu den Niederlanden sind. Scheinen heute wieder gratis Nadeln zu verteilen. Sahen auch alle ein wenig aus als hätten sie Schnupfen.

:D

_________________
MfG FishermanAC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Viktoria hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Es wird viele Konfliktherde geben für Hecking:
- wohin mit Schjönberg, dem einzig Aufrechten der letzten Wochen?


Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. :( Er hat sich hier wirklich einbringen wollen. Das sieht man daran, dass er seine Familie nach Hannover geholt hat. Und er war der Einzige, der hier in der letzten Zeit Charakter gezeigt hat. Und das bei der schlimmen Demütigung durch diesen *Selbstzensur*.

Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden?

Weg mit Kristl, ganz schnell! Soll er sich doch als Sozius auf eine Harley begeben. :twisted:

Und Schjönberg sollte bleiben. Als was auch immer...


Völlig deiner Meinung, was Schjönberg betrifft. Allerdings kann Hecking nichts für Schjönbergs Misere. Wenn Kind klug ist, holt er Bremser nicht, entlässt Kristl und und stärkt Schjönberg als unabhängigen Co-Trainer. Hecking und Schjönberg haben doch auch als Spieler in einer Mannschaft gespielt -warum nicht auch als Trainer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:36 
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004 01:22
Beiträge: 188
Wohnort: Peine


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Es wird viele Konfliktherde geben für Hecking:
- wohin mit Schjönberg, dem einzig Aufrechten der letzten Wochen?


Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. :( Er hat sich hier wirklich einbringen wollen. Das sieht man daran, dass er seine Familie nach Hannover geholt hat. Und er war der Einzige, der hier in der letzten Zeit Charakter gezeigt hat. Und das bei der schlimmen Demütigung durch diesen *Selbstzensur*.

Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden?

Weg mit Kristl, ganz schnell! Soll er sich doch als Sozius auf eine Harley begeben. :twisted:

Und Schjönberg sollte bleiben. Als was auch immer...


Völlig deiner Meinung, was Schjönberg betrifft. Allerdings kann Hecking nichts für Schjönbergs Misere. Wenn Kind klug ist, holt er Bremser nicht, entlässt Kristl und und stärkt Schjönberg als unabhängigen Co-Trainer. Hecking und Schjönberg haben doch auch als Spieler in einer Mannschaft gespielt -warum nicht auch als Trainer?


Bin voll Deiner Meinung, aber Hecking und Schjönberg haben nie zusammen gespielt... Oder täusche ich mich jetzt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. Er hat sich hier wirklich einbringen wollen. Das sieht man daran, dass er seine Familie nach Hannover geholt hat. Und er war der Einzige, der hier in der letzten Zeit Charakter gezeigt hat. Und das bei der schlimmen Demütigung durch diesen *Selbstzensur*. Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden? Weg mit Kristl, ganz schnell! Soll er sich doch als Sozius auf eine Harley begeben. Und Schjönberg sollte bleiben. Als was auch immer...


und
Soccerfriend hat geschrieben:
Völlig deiner Meinung, was Schjönberg betrifft. Allerdings kann Hecking nichts für Schjönbergs Misere. Wenn Kind klug ist, holt er Bremser nicht, entlässt Kristl und und stärkt Schjönberg als unabhängigen Co-Trainer. Hecking und Schjönberg haben doch auch als Spieler in einer Mannschaft gespielt -warum nicht auch als Trainer?


Der Aufrechteste der letzten Wochen war wirklich Schjönberg, das wird von Tag zu Tag klarer. Es wäre ein Jammer, wenn der nun wegen Bremser fliegt. Wie Schjönberg Neururers letzte Amtshandlung, den Rausschmiß sogar vom Vereinsgelände, aufgefangen hat ("ich will mich nicht noch mit weiteren Äußerungen an der Unruhe beteiligen, 96 hat im Moment andere Probleme"), finde ich einfach nur klasse. Das ist schon geradezu abgeklärt souverän.
Kristl dagegen sah ich selber immer nur mit geneigtem Kopfe Neurures Unsinn lauschen und nicken. Vielleicht tue ich ihm unrecht, aber es war vom ERSTEN TAGE an BIS ZUM LETZTEN so, ich war auch bei dem allerersten Training im Winter auf der Mehrkampfanlage, als Kristl erstmals hier war. Immer hielt er sich nah mit dem Kopf an Neururers Dummschwätzwerk, blickte lauschend nach unten und nickte und nickte und nickte.
Schjönberg dagegen hat für mich immer mehr Eigenständigkeit ausgestrahlt, und ich drücke ihm fürs Pokalspiel alle Daumen!!!

By the way, gibt's das Spiel eigentlich im Fernsehen irgendwo, oder muß man da morgen nach Dresden fahren? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:45 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
So weit ich's aus dem Ärmel heraus sagen müßte, glaube ich, daß Schjönberg erheblich vor Hecking bei 96 gespielt hat und die beiden nicht zusammen in einer Mannschaft gespielt haben. War der Pokalsieg nicht 1992 gegen Gladbach? Und wann kam dann Hecking zu 96? War das nicht erst später? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
fussballgott hat geschrieben:
Bin voll Deiner Meinung, aber Hecking und Schjönberg haben nie zusammen gespielt... Oder täusche ich mich jetzt???


Nein, du täuschst dich nicht. Hecking von 98 bis 99 und Schjönberg von 90 bis 94.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 00:01 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Nein, du täuschst dich nicht. Hecking von 98 bis 99 und Schjönberg von 90 bis 94.


hab' eben mal dazu gegoogelt, Schjönberg von 91 bis 94, steht da. Schjönberg Karriere hat wirklich einige Sahne-Punkte, so wurde er auch aufgrund seiner überragenden Abwehrleistungen damals Deutscher Meister mit Kaiserslautern, als ERSTER Zweitliga-Aufsteiger aller Zeiten (das wäre ja so, als ob Aachen jetzt Deutscher Meister wird, eigentlich unglaublich).

Wußtet ihr übrigens, daß Hecking auch gelernter Bu äh Polizist ist? Er hat auch eine sehr lange Spielerkarriere, und am 12. September übrigens Geburtstag (wird dann 42). Er kam 1996 zu Hannover 96, als die in der Regionalliga Nord spielten, und stieg dann mit 96 wieder auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 00:12 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Viktoria hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
- wohin mit Schjönberg


Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. (...)Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden?.


Oh je oh je, was soll diese Stimmungsmache schon wieder?
Was kann denn Bremser dazu, daß/ob Schjönberg (vielleicht) gut ist?

Aber Hauptsache erstmal Ressentiments gegen den neuen Co-Trainer schüren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 00:18 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ runner: Vielleicht hast Du auch recht, und man muß konsequent sein und sowohl Kristl als auch Schjönberg in die Wüste schicken.

Dann hätten wir einen sauberen Schnitt. Die Lösung mit Hecking, Bremser und Schjönberg kann ich mir nur schwer vorstellen.

Sympathie für Schjönberg habe ich auf jeden Fall, vielleicht nutzt er die Situation ja auch als Sprungbrett für eine eigenständige Trainerstation. Das wäre ihm auf jeden Fall zuzutrauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 00:32 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
gangster2000 hat geschrieben:
Mit 41 Jahren und jeder Menge Regional- + 2t-Ligaerfahrung ist man noch kein gestandener BuLi-Trainer, da weht ein anderer Wind...


Hm...Thomas Doll, Schaaf, Kloppo.. Doll und Schaaf hatten zuvor noch nicht mal 2. Liga trainiert...

tauri hat geschrieben:
Es wird viele Konfliktherde geben für Hecking:
- wohin mit Schjönberg, dem einzig Aufrechten der letzten Wochen?
- was tun mit Hashemian und Brdaric?
- soll Lala spielen oder nicht?


Bis auf Schjönberg sind das eigentlich normale Aufgaben, die jeder Trainer in jeder Mannschaft hat.


tauri hat geschrieben:
da er hier auch keinen Schmadtke hat, sondern nur einen allmächtigen Kind und einen demontierten Kaenzig. Alles kompliziert und voller Baustellen und Stolperfallen. Dazu liegt noch genug zerdeppertes Porzellan vom Neururer rum. Bis das alles geklebt oder weggefegt ist, wird's nochmal extra dauern.


Dieser Problemhaufen außerhalb des Trainigsplatzes ist in der Tat nicht unerheblich. Ich fürchte ebenfalls, dass es noch länger dauern wird, bis da ruhiges Fahrwasser rein kommt. Ich hoffe, dass es wenigstens sportlich ohne dauernden Abstiegskampf läuft und sich der Verein im Laufe des nächsten Jahres endlich fängt, um wenigestens die Saison 07/08 mal entspannt anzugehen.


Zuletzt geändert von Plastix am 09.09.2006 00:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 00:37 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
runner hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
- wohin mit Schjönberg


Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. (...)Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden?.


Oh je oh je, was soll diese Stimmungsmache schon wieder?
Was kann denn Bremser dazu, daß/ob Schjönberg (vielleicht) gut ist?

Aber Hauptsache erstmal Ressentiments gegen den neuen Co-Trainer schüren


Bin ich jetzt im falschen Film? Was hat das mit "Stimmungsmache" und "Ressentiments schüren" zu tun, wenn hier einige user ihr Bedauern über Schjönbergs missliche Lage äußern. Ebensogut könnten wir dir mangelnde Loyalität gegenüber einem verdienten 96er vorwerfen.

Außerdem tust du so, als sei Bremser schon hier. Zunächst einmal gibt es nur das Gerücht, er sei Teil der Verhandlungsmasse bei Heckings Transfer.

Und um es mit deinen Worten zu sagen: Was kann denn der Schjönberg dafür, daß/ob Bremser (vielleicht) gut ist?


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 09.09.2006 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 00:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 23:19
Beiträge: 989
Wohnort: Südstadt


Offline
@ ElFi:

So spät am Abend schaust Du noch fern und postest hier noch?


Steilpass

_________________
Die Zeit für Signaturen ist vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 01:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 329
Wohnort: Heiligenhafen


Offline
bremser wird garantiert kommen. er und hecking sind seit lübeck (ich habs hier quasi vor meiner haustür mitbekommen) sogut wie unzertrennbar.
ich weiß auch noch nicht was ich von ihm halten soll. er hat sicherlich in aachen nen guten job gemacht aber ebenso mies war seine arbeit hier in lübeck. ein wirklich ordentliche truppe hat er sang- und klanglos absteigen lassen. hat immer getönt "diese mannschaft könne gar nicht absteigen, dafür sei sie spielerisch viel zu stark". aber den ernst der lage hat er ihnen nie klarmachen können. dafür wurden sie bestraft. die truppe war auch konditionell in einem realtiv schlechten zustand.
hecking ist hier in lübeck sehr dünnhäutig gewesen. konnte nur sehr schlecht kritik einstecken. ich hoffe er hat ein bischen gelernt. sonst seh ich eine hammerharte saison für uns.
aber respekt an die aachener für ihre wirklich guten reaktionen. und ich glaube wenn ihr euch den luhukay holt habt ihr euch nicht verschlechtert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 01:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hei, watt bin ick breit! :lol:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Glückwunsch, habt Ihr super hingekriegt!
BeitragVerfasst: 09.09.2006 02:17 

Registriert: 09.09.2006 01:22
Beiträge: 5
Wohnort: AC


Offline
Glückwunsch Ihr 96er! Das habt Ihr mal richtig gut gemacht!
Nun seid Ihr und euer neuer Trainer noch vor den Bayern die unbeliebteste Mannschaft in Liga 1 und dafür habt ihr auch noch mächtig Kohle hingelegt...

Und wenn das so weitergeht mit euch die nächsten 3 Spieltage mit 0 Punkten und einer Bilanz von +4 zu -22 Toren gibts dann den nächsten Trainerwechsel??? -Es gibt ja schliesslich noch zwei weitere Aufsteiger mit netten ErfolgsTrainern im Angebot.

Ich frag mich nur, wo nehmt Ihr all die Kohle her, die Ihr ausserdem noch für ordentliche und motivierte Spieler braucht um erfolgreich in Liga 1 zu bestehen???
- Gut es heisst der Fisch stinkt vom Kopf, aber bei 96 seh' Ich das etwas anders. Bei eurer Krise Im Verein, da handelt es sich doch bildlich gesprochen wohl eher um einen Gammelfleisch-skandal!
Nu habt Ihr euren neuen Koch Hecking. Der kann ja vielleicht etwas nachwürzen und übertünchen, aber ein verdauliches Mahl zubereiten, das geht so einfach nicht! Dazu braucht man schon noch einwandfreie Zutaten!
Und ob ihr dafür in eurem Verein noch genug Kohle auf der hohen Kante habt um euren Kader zu verbessern, wage Ich zu bezweifeln...
Ich persönlich sehe es jedenfalls aus Aachener Sicht ganz gelassen, Die Alemannia ist auch ohne Dieter (- oder am ende vielleicht sogar gerade deswegen?) allemal gut genug aufgestellt für den Klassenerhalt.
Eure Trainerklau-aktion wird die ohnehin schon super eingeschwörte Aachener Mannschaft letztlich nur weiter zusammenschweißen.
Und in ein paar Spieltagen wenn der Druck auf euren neuen Trainer grösser und grösser wird und mehr und mehr von euch "Rot" sehen wenn sie den Namen Hecking hören, - wenn Ihr feststellt, dass es eben bei Trainerkäufen keine 2 Jahre Garantie gibt, dann lach ich mir ins Fäustchen und genieße die Schadenfreude wie ein kleines Kind, während Ich mich dann noch zusätzlich über unseren neuen "Charakterstarken" Trainer und den ein oder anderen Spieler freue, den wir uns dann mit eurem Geld einkaufen.
Schliesslich und letztendlich nicht zu vergessen, das wohl beste an dem ganzen Deal: es kommen für den Heckingverkauf noch ein paar Euronen an Mehrwertsteuer in die maroden Bundeskassen. So haben dann auch die Nichtfussballer noch was davon...

_________________
Zeit ist Geld. Und Trainer sind käuflich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2006 04:06 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Im Grunde habt ihr Aachener euch wohl damals den Charakter Eures Trainer-Heckings auch nicht so gut angesehen.

Ich fand in einem Forum aus Lübecker Zeiten über Hecking folgende Einschätzung:

ein damaliger Lübeck-Fan hat geschrieben:
Vom zwischenmenschlichen her eine absolute Grotte. In unserer Abstiegssaion ist unsere Mannschaft zerfallen. Es haben sich, wie schon gesagt, Grüppchen gebildet und es hat nichts mehr gestimmt im Team. Das hat Hecking nicht nur nicht zu vermeiden gewusst, sondern er hat selbst beachtlich dazu beigetragen!
Und auch der Vorworf der Treulosigkeit stimmt 100%ig. Wenn ich mich nicht irre ( habe jetzt nicht nachgeforscht ) ist er damals mitten in der Saison, oder besser kurz vor Saisonende von Verl zu uns gekommen. Hat gemerkt, dass dort nix mehr geht und hat alles fallen gelassen und ist zum VfB gewechselt, der kurz vorm Aufstieg stand ( den er nebenbei dann nicht geschafft hat ).
Solange alles gut läuft und seine Zukungft gut aussieht, hat er keinen grund euch zu verlassen. Sieht doch besser aus, mit Aachen aufzusteigen, als sich ins gemachte Nest zu setzen. Aber wartet mal ab, bis es mal wieder andere Zeiten gibt. Nicht ohne Grund fliegt ihm nach doch jetzt recht langer Zeit aus Lübeck noch immer so viel Abneigung und gradezu Hass entgegen."


Auch gab es damals in Lübeck offenbar eine erhebliche Grüppchenbildung. Dazu Lübecks damaliger Präsident Schütt im Interview:

Zitat:
LN: Wenn Sie auf die 14 Jahre zurück blicken: Hätten Sie im Nachhinein einiges anders machen sollen?

Schütt: Ja, ich kann mir eine gewisse Mitschuld am Abstieg 2004 vorwerfen. Ich habe Trainer Dieter Hecking vertraut, dass wir nicht absteigen. Später musste ich erfahren, dass es zwei Lager innerhalb der Mannschaft gab. Er hatte seine Lieblinge, die haben immer gespielt. Andere, die besser waren, saßen draußen.

LN: Wenn Sie das vorher gewusst hätten, wäre er dann rausgeflogen?

Schütt: Nein, aber ich hätte ihn mir zur Brust genommen."


Hecking hat sicher manche Stärken, aber wohl auch manche Schwächen. Ein Messias scheint er nicht zu sein. Seine Bilanz ist einfach durchwachsen. Lübeck hat er damals offenbar per Telefon aus Bad Nenndorf abgesagt.

Mehrfach hatte er als Trainer plötzliche Einbrüche, so auch mit Aachen in der einen Rückrunde. Mit Lübeck war er in der zweiten 2. Liga-Saison, wenn ich es richtig sah, die heimschwächste Mannschaft (nur vier von 17 Heimspielen gewonnen). Auswärts hatten sie aber auch viele Pleiten. Vor allem spielten sie gegen vermeintlich "Schwache" sehr schlecht. Zitat aus der Presse damals:

Zitat:
"Wieder haben die Grün-Weißen einen Abstiegskandidaten aufgebaut - nach Regensburg, Trier, Union Berlin und Osnabrück nun auch Burghausen."
"Der Existenzkampf hat begonnen", sagt jetzt auch Dieter Hecking. "Aber wir haben es selbst in der Hand, dem Abstieg zu entgehen."


Dabei wurde die Mannschaft in Lübeck eigentlich als recht stark eingeschätzt. Das sagten auch Spieler. Schließlich hat er auch noch einige Spieler dann nachträglich aus Lübeck weggeholt, bzw. wurde ihm dies vorgehlten.

Man sagte ihm sogar nach, er würde nie eigene Fehler zugeben. Hecking wetterte auch sehr gegen die Lübecker Presse (na dann man viel Spaß in Hannover-Madsack), sie würde zu negativ berichten, teils meckerte er auch sehr gegen Schiedsrichter. Weder in Lübeck noch in Aachen schaffte er in der ersten Saison den jeweiligen Aufstieg. Also trotz mancher Erfolge sollte man ihn auch nicht überschätzen.

Manche Details am Rande sind etwas kurios, so wurde er bei seinem ersten Bundesliga-Spiel als Spieler damals für wen eingewechselt? Richtig, für Ewald Lienen (sein Trainer war damals der noch etwas jüngere Jupp Heynckes).

Als Spieler ging es für ihn munter rauf und runter (mit Hessen Kassel und VFB Leipzig stieg er auch ab). Wie ein richtiger "Siegertyp" sieht die Biographie da nun wirklich nicht aus. Und bei Verl als Trainer scheint er halt ziemlich plötzlich abgesprungen zu sein zum Liga-Konkurrenten Lübeck. Also alles in allem eine sehr "gemischte Akte".

Hier noch ein paar nicht so schöne Zitate aus der Lübecker Zeit:

Zitat:
- Dieter Hecking (Trainer VfB Lübeck): "Unsere vielen Fehler zogen sich wie ein roter Faden durch die Rückrunde. Wir sind nicht heute abgestiegen, sondern das war einfach nur ein Spiegelbild der letzten 17 Spiele. Wir haben viele Chancen gehabt und einfach nicht genutzt."

- Jens Scharping (VfB Lübeck): "Das ist für mich der bitterste Augenblick meiner Karriere. Wir haben so eine starke Mannschaft, mit der man einfach nicht absteigen darf. Das müssen wir Spieler uns selbst voll ankreiden. Ich bin mit St. Pauli schon einmal von der ersten in die Zweite Liga abgestiegen, aber ein Abstieg in die Regionalliga ist viel schlimmer. "

- Carsten Wehlmann (Torwart VfB Lübeck): "Das ist einer der schlimmsten Momente meines Lebens."


Zum Schluß noch ein Stück Presse-Text zum Lübecker Abgang damals:

Zitat:
"Lübeck - Es war 11.30 Uhr, als gestern Mittag bei Geschäftsführer Jürgen Springer das Telefon klingelte. Dieter Hecking rief aus Bad Nenndorf an: "Jürgen, ich muss dir mitteilen, dass ich für eine weitere Trainer-Tätigkeit beim VfB nicht mehr zur Verfügung stehe."

Hoppla. Damit ist das Chaos auf der Lohmühle komplett. Zweitliga-Abstieg, kein einziger Spieler unter Vertrag - und jetzt fehlt auch noch die sportliche Leitung. "Der Ausstieg von Dieter Hecking ist für mich menschlich eine große Enttäuschung", sagte Springer. "Schließlich war er am Abstieg entscheidend mitbeteiligt."

Fast dreieinhalb Jahre war der 39-Jährige Chefcoach in Lübeck, führte den VfB 2002 in die Zweite Liga und stieg vor drei Tagen wieder ab. Warum geht er jetzt von Bord? "Es ist besser, einen Neuaufbau auch mit einem neuen Gesicht auf der Kommandobrücke zu beginnen", glaubt Hecking, der sich in erster Linie mit den Vorgaben nicht anfreunden konnte. "Vielleicht ist es von Vereinsseite richtig, zu sagen, dass der sofortige Wiederaufstieg kein Muss ist. Aber als ehrgeiziger Trainer kann ich das mit meinen Vorstellungen nicht vereinbaren. Außerdem wird es schwer, mit dem finanziellen Budget eine gute Mannschaft zusammen zu stellen."

Der Coach verschweigt auch nicht, dass ihm das vom VfB angebotene Gehalt "nicht gerade zum Jubilieren bringt".



So, jetzt erstmal genug dazu gegoogelt. Ich wage zu bezweifeln, ob der Mann wirklich so ein Wundermann ist. Ich tippe mal drauf, daß er mit Hannover 96
- manche Erfolge haben wird,
- aber auch erhebliche Probleme bei Heimspielen,
- einige unerwartet hohe Niederlagen gegen kleinere Teams,
- wenn wir Pech haben auch hier weitere Grüppchenbildung im Kader,
- und wenn es mal richtig gut läuft, irgendwann wieder ein plötzlicher, sehr heftiger Absturz mit Niederlagen-Serie,
- außerdem auch eine Neigung bei Hecking, Niederlagen auf andere zu schieben.
Und wer weiß, was wirklich passiert, wenn er nicht gleich zu Anfang hier Erfolg hat und die Hannover-Presse auf ihn niedergeht.

Vielleicht erleben wir irgendwann auch wieder seine flotte Wechsel-Seite, denn seine durchschnittliche Verweildauer war doch etwas schmal, die Vita ist von zahlreichen Wechseln geprägt, man kann fast schon sagen, von einigem Durcheinander. Mal sehen, was uns der "Hecking-Polizist" (das hat er ja als Beruf gelernt, sagt Wikipedia) nun beschert. Die Aachener sollten vielleicht auch nicht gar zu traurig drum sein. -


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: