Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 111 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2010 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
bierselig96 hat geschrieben:
Bestes Beispiel und nur für dich, die PK nach der Entlassung von Bergmann. Hanno saß da als wenn man eben seinen neuen Polo GTI zerkratzt hat. War dazu bockig und was weiß ich.


Hat er einen ?
Wenn ja dann müsste ich ihn vorm Stadion gesehen haben.

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2010 23:43 

Registriert: 20.12.2009 03:17
Beiträge: 451


Offline
dirkhsv96 hat geschrieben:
Wenn Hanno gehalten werden kann, dann nichts wie her damit. Slombka sollte, wenn das stimmt mit den Aussagen, soetwas nicht machen, so kommt schon wieder Unruhe zustande, davon hatten wir eigentlich erstmal genug! Slombka sagt Hanno geht, Schmadke sagt ersteht in Verhandlung mit Hanno, Hanno sagt er hätte Slombka nichts vom weggehen geagt! Was soll so ein Gerede?


Wenn man es genau nimmt, dann schreibt die Bildzeitung, dass Slomka angeblich gesagt haben soll, dass Hanno geht. Ich vermute, er hat gesagt, dass man noch in Verhandlungen ist aber unabhängig davon auch noch Ersatz die Augen offen hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 00:45 
bierselig96 hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Hanno hat hier keine Chance mehr.


Hanno hat auch eine Menge Geschirr zerbrochen.

Er hatte seine guten Spiele und seine, naja. Leider überwiegen im Geiste Dinge die ICH nicht sehen will und in Zukunft auch nicht mehr sehen möchte.

Bestes Beispiel und nur für dich, die PK nach der Entlassung von Bergmann. Hanno saß da als wenn man eben seinen neuen Polo GTI zerkratzt hat. War dazu bockig und was weiß ich.

Hanno ist kein "leichter" Charakter, von daher kann er auch einer positiven Entwicklung im Weg stehen wenn es nicht zu 100% gut für IHN ist.

Sollte der Geißbock rufen, na dann.


Wenn man wirklich einen Neuanfang im Team will, dann good bye Hanno. Das er auf der PK sitzen musste hat mit Sicherheit damals JS eingefädelt, die Präsentation der Königsmörder. :wink:

Ein gesunder Andreasen ersetzt Ihn locker.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 01:30 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Abgang von Bruggingk und Stajner: relativ klare Verhältnisse.
Pinto? Auch klar, will mehr Geld.
Balitsch ? Mal wieder unklar.
Vielleicht hat der Trainer ja für sich den "Stinkstiefel" in der Mannschaft ausgemacht und signalisiert dem Spieler: Wenn du gehst,habe ich ein Problem weniger
Höchst bedenklich empfinde ich allerdings die jetzt schon offensichtlich fehlende Abstimmung zwischen Trainer und Sportdirektor in der Außendarstellung.Sollte zwischen den Beiden eine spannungsfreie Zusammenarbeit schwierig werden,dann kommt garantiert Freund Balitsch mit ins Spiel, und je mehr junge "hungrige" Spieler in der Truppe sind, um so mehr kann er diese in seinem Sinne beeinflussen.
Ich bin mir nicht sicher ob wir ihn weiter beschäftigen sollten, sein Einsatz im oM hat mir sehr gefallen, aber sonst?

Ich stelle einfach mal die Frage, sollte Herr Balitsch bleiben, wer wird zuerst wegrasiert: Der Trainer? Der Spochtdirektor? oder kommt ein neuer Umbruch (mit Balitsch)?

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 10:29 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Mir stellt sich die Frage:

warum sollte HB hier bleiben?

Er wird von der örtlichen Presse gemobbt (was hier einige User nur zugern mitmachen) und mußte "schmerzlich" erfahren, daß die Vereinsführung nicht hinter ihm steht - dieses m.E. falsche Verhalten der "Vereinsführung" unter DH-Zeiten dürfte auch mit dazu geführt haben, daß wir diese Saison so rumgetaumelt sind. Vom aktuellen Trainer letztendlich auch irgendwie "rasiert" worden - wie soll eine gute Zukunft für HB bei 96 aussehen?

Der Mann ist ablösefrei, kann sich u.U. selbst einen Verein aussuchen, wo er vielleicht auch den erforderlichen Respekt und vielleicht auch andere (bessere?) Fans bekommt.
Vielleicht wechselt er zu einem Verein, der bessere sportliche Perspektiven hat, wo jedenfalls das "Fahrwasser" deutlicher ruhiger sein wird.

Bei 96 jedenfalls, so glaube ich, stehen die Zeichen für die kommende Saison doch erheblich auf "Sturmfahrt", wenn man bedenkt, wie die Umstände um den Trainer, Finanzen, Kind und Co. schon jetzt medial begleitet werden.

Ich könnte mir als Profi, der vielleicht seinen "letzten" großen Vertrag unterschreibt, auch etwas anderes und lukrativeres vorstellen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 11:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Pressekonferenz anlässlich der Bergmann-Entlassung habe ich als einen unmöglichen Vorgang empfunden. Seit wann ist das Aufgabe von Spielern? In der Bundesliga-Geschichte hatte es so etwas noch nie gegeben.

Der Zweck lag auf der Hand: Vorführen und demütigen. Dass war Kinds Retourkutsche für die Hecking-Entlassung.

Dass Hanno und die anderen (Brug, Schulle, Stevie) sich dennoch voll in den Abstiegskampf reingehängt haben (erheblich mehr als andere), ist den Jungs gar nicht hoch genug anzurechnen.

So, und jetzt wird hier allein Hanno zum Buhmann aufgebaut?
(Zur Erinnerung: Balitsch war nicht allein in Großburgwedel und hat - intern! -um die Ablösung Heckings gebeten. Mit von der Partie war beispielsweise auch Robert Enke.)

Dass die „Bild“-„Redakteure“ Hanno schon lange auf der Abschussliste haben, ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr.

Weshalb erzählt Slomka in der „Bild“, Hanno wolle weg, wenn Schmadtke offenbar von nichts weiß? Oder weiß Schmadtke nur verhandlungstaktischen Gründen von nichts? (Auch dann wäre die unterschiedliche Darstellung ziemlich peinlich.)

Hier läuft – mal wieder – ein unwürdiges Spiel.

Edit
Es wäre schön, wenn sich alles irgendwie wieder einrenken ließe. Dafür ist es allerdings, befürchte ich, zu spät. Dabei gilt unverändert: Die Mannschaft braucht Typen wie Hanno.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 11:40 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Die Pressekonferenz anlässlich der Bergmann-Entlassung habe ich als einen unmöglichen Vorgang empfunden. Seit wann ist das Aufgabe von Spielern? In der Bundesliga-Geschichte hatte es so etwas noch nie gegeben.


Mööp! Da hast Du wohl die Entlassung von Rangnick bei Schalke vergessen, bei der Herr Rost und Co. einen Tag später diese in einer PK rechtfertigten.
Der gleiche Rost, der jetzt fleißig an Labbadias Stuhl gesägt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Mal so eine durch nichts bewiesene Vermutung in den Raum geflankt:
Slomka will Balitsch los werden, um Ruhe vor der BLÖD zu haben.
Nichts ist unmöglich in Hannover.

Ich bin da nicht der erste, der sowas glaubt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 12:23 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Vielleicht sollten wir nicht immer alles glauben was in der Presse steht...

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 12:26 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Hanno war in den letzten Jahren der konstanteste Spieler überhaupt. Immer Leistungsträger und mit vollem Einsatz. Vorallem auch einer der kaum Ausfallzeiten hatte.

Er war sich auch nicht zu Schade auf anderen Postionen auszuhelfen (RV, IV, RM)

Ich fände es sehr schade, wenn er gehen würde. Mit ihm würde das Team ein weiteres Gesicht verlieren. Klar hat er seine Ecken und Kanten, aber gerade dass braucht ein Team auch und macht ihn bei den Fans (zumindest manchen) beliebt.

Eine Vertagsverlängerung anzustreben wäre aus Vereinssicht eigentlich absolute Pflicht.

Allein der Glaube fehlt mir, bei all diesem Hickhack hier schon wieder. Das kann ich einfach nicht verstehen.


Zuletzt geändert von Mik am 16.05.2010 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Vllt. ist es auch einfach so, dass hier endlich mal Ruhe in den Karton kommen soll.

Hanno gehört für mich in die Kategorie Spielertyp ala Franz, van Bommel.
Brauchen wir so einen Typen in der nächsten Saison, nicht unbedingt. Wenn es jetzt tatsächlich so ist, der Herr helfe und es wird eine junge, dynamische Mannschaf um Fromlowitz, Schmiedebach, Ya Konan aufgebaut wo USA als Kopf des ganzen argiert fände ich es nicht verkehrt wenn aus dieser wie ich finde durchweg positiven Truppe ein Negativum entfernt wird.

Thema PK nochmal kurz aufgenommen, hätten besagte Spieler sich durch professionelle Leistungen auf dem Platz in Szene gesetzt, so wäre Andy wohl heute noch unser Cheffe. Leider haben sie durch mangelnde/fehlende Punkteausbeute es geschafft Andy´s Stuhl umzuschmeissen. Bestimmt war Andy innerhalb der Mannschaft beliebt und die Spieler hätten es auch gerne gesehen das er IHR Trainer bleibt, nur dann hätten Sie dafür auch Leistung zeigen müßen und die fehlte nunmal.

Professionelles Verhalten wäre es auf jeden Fall gewesen hätten sich die Spieler auf der PK anders verhalten, meine Ansicht.

Deshalb, sollte Hanno ein Angebot eines anderen Vereins vorliegen haben und Slomka und Schmadtke sehen es so das es auch ohne IHN geht, dann kann man den Spieler doch gehen lassen. Ich bin mir sehr sicher das die beiden dann auch einen Ersatz bekommen der wesentlich besser in die Mannschft passt und zur Bildung und Erhaltung einer positiven Balance innerhalb der Mannschaft beifügt.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Hanno gehört für mich in die Kategorie Spielertyp ala Franz, van Bommel.
Brauchen wir so einen Typen in der nächsten Saison, nicht unbedingt.


Doch ganz zwingend brauchen wir einen, am besten drei solche Typen. Nur mit Indianern wirst du nix erreichen. Du brauchst auch Häuptlinge.



Zitat:
wo USA als Kopf des ganzen argiert


USA ist ein netter Kerl und hat jetzt ein paar gute Spiele gemacht. Dennoch hat er in meinen Augen nicht die sportliche Qualität, die ein Häuptling benötigt um unangreifbar zu sein. Für mich ist die RV weiterhin unsere Schwachstelle.


Daher bin ich dafür Hanno nach Möglichkeit zwingend zu halten.

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 12:44 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
bierselig96 hat geschrieben:
Hanno gehört für mich in die Kategorie Spielertyp ala Franz, van Bommel.
Brauchen wir so einen Typen in der nächsten Saison, nicht unbedingt.


Für mich auch. Aber gerade deshalb brauchen wir ihn. Wir haben keinen zweiten Spieler dieses Typs in unserem Team, der sich traut auch mal schonungslos ehrlich zu sein und den Mund aufzumachen. VanBommel und Franz sind die Köpfe ihrer jeweiligen Teams und Garanten des Erfolgs.

Von seinen konstanten Leistungen her ist ein Balitsch (s.o.) für mich sowieso kaum zu ersetzen. Seitdem er hier ist hat er doch kaum ein Spiel verpasst und war durchgängig Stammspieler.

Andere (und ich nehme mich da nicht vollkommen aus) trauern einem Abgang von Stajner und Bruggink nach. Die Konstanz in Person waren für mich beide nicht, wenn sie auch in ihren guten Phasen immer Leistungsträger waren. Für mich sind beide Abgänge schade, aber ein völlig notwendiger Schritt. Der Abschiedsschmerz hat hier eher nostalgischen Charakter.

Ein Abgang von Balitsch ist mE aber das, was wirklich schmerzen wird (also für die zukunft), sollte es denn so kommen. Er würde fehlen: Spielerisch, als Konstante und als Charakter.

Edit: Und noch kurz zu Cherundolo. Ich stimme Playmaker zu. Cherundolo ist ein netter Kerl, aber kein Leitwolf. Er ist angsehen bei Mitspielern, Trainern und Fans, aber eher der integrierende Typ. Er gehört für mich in den Mannschaftsrat, aber ist kein Kapitän. Vom Typ her vielleicht zu vergleichen mit Phillip Lahm bei den Bayern, aber eben spielerisch nichtmal so unumstritten wie dieser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 13:44 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
bierselig96 hat geschrieben:
...
fände ich es nicht verkehrt wenn aus dieser wie ich finde durchweg positiven Truppe ein Negativum entfernt wird.
...


Da fährst Du ja ganz schön heftig auf;
Donnerwetter - Experten aller Länder vereinigt Euch!

Hast Du deine Abneigung auch aus der BILD?
(...die Ärzte -"Lasse Redn"- muß man ja wohl für Dich nicht extra zitieren...,oder?)

So, what...

Wenn man den kicker-Beurteilungen Glauben schenken darf, war HB der zweitbeste 96er-Spieler der Saison (nach Fromlowitz), und neben unserem Torhüter der einzige 96er, der es überhaupt in die "Top100" der Bundesliga-Spieler gebracht hat.

...das war schon eine positive Truppe dieses Jahr - mit nur einem "Negativum"
:shock:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010 23:08 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Lieber Jacke,

die Blind habe ich mir bisher nie gekauft, entweder lag die mal Montags im Zug oder es gab die zu 10 Brötchen dazu.

MEINE Meinung bilde ich mir rein anhand der 90 Minuten auffem Platz und anhand der Interviews die ein Spieler gibt.

Das man sich in schweren Zeiten soviel Mühe gibt jedes Wort/jeden Satz zu zerlegen weiß ich das Sonntag ist und kein Fussball.

Danke also für deine/eure Mühe, ABER, Spielertypen wie die o.g. brauchten wir wo nix mehr ging. Jetzt wo ein Neuaufbau bevorsteht können o.g. Spieler einer jungen Mannschaft mit IHREN Egos auch im Weg stehen.

Also wenn es schon etwas zu zitieren gibt, dann doch bitte das hier ...

bierselig96 hat geschrieben:

Professionelles Verhalten wäre es auf jeden Fall gewesen hätten sich die Spieler auf der PK anders verhalten, meine Ansicht.

Deshalb, sollte Hanno ein Angebot eines anderen Vereins vorliegen haben und Slomka und Schmadtke sehen es so das es auch ohne IHN geht, dann kann man den Spieler doch gehen lassen.


:roll:

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 09:50 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
ich sehe das auch so, das bei einem abgang von balitsch ein leader aus eigenen reihen nicht vorhanden ist und extern beschafft werden müsste, es sei denn, der leon wird wieder fit. man sagt allgemein, in einem team müsse es von hinten nach vorne eine führungskette bzw. eine achse geben, also einen abwehrchef, ein taktgeber und leader im mittelfeld und vorne einen sturmführer, also insgesamt 3 führungsspieler. die sehe ich momentan leider gar nicht. eher alles weichgespülte, keiner, der das team anfeuert und mitreißt. da gibt es noch verpflichtungsbedarf!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 10:02 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Mein "lieber" bierselig96,

es mag zwar sein, daß Dir mein Nickname Jacke wie Hose ist, aber noch ist hier in diesem Forum mein Name Jake.

Deine Meinung darfst Du selbstverständlich behalten.

Aber noch ist HB einer von Uns, und ich finde, man sollte dann auch mit dem entsprechenden Respekt, die unsere Spieler verdient haben, insbesondere, wenn einer schon langjährig für unsere Unterhaltung sorgt, dem Spieler gegenübertreten.
Wie Du nun zu deiner Meinungsbildung kommst, ist letztendlich egal, aber das HB das einzige Negative bei unserer Mannschaft ist, das ist doch nun völlig auf BILD-Zeitungs-Niveau (das ist übrigens nicht das, was man sich in die Hände schmiert!) und entspricht auch nicht den realen Verhältnissen.

Wenn Du soetwas formulierst, was angeblich aus Deinen eigenen Beobachtungen aus Stadionbesuchen herrührt (und vielleicht noch aus Interviews ) , könnte man ja in Versuchung geraten, mit deinem Nickname Assoziationen zum Ablauf und Dein Verhalten im Stadion herstellen zu müssen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Jake hat geschrieben:
Aber noch ist HB einer von Uns, und ich finde, man sollte dann auch mit dem entsprechenden Respekt, die unsere Spieler verdient haben, insbesondere, wenn einer schon langjährig für unsere Unterhaltung sorgt, dem Spieler gegenübertreten.


Wenn ich das so lese komme ich fast in den Verdacht Hanno grobschlecht Beleidigt zu haben, das kann ich jetzt so direkt nicht erkennen.

Ich persönlich habe Hanno jetzt mehrfach sturznüchtern im Stadion gesehen und finde das Er, sollte die sportliche Leitung zu der Erkenntniss kommen das um junge Spieler wie die mehrfach genannten ein neues Team aufgebaut wird, nicht gut in und zu dieser Truppe passt.

Hanno braucht selber Mitspieler die in mal runterholen oder im Zaun halten. Diese Spiler gibt es aber bei 96 nicht mehr, mit Ausnahme von USA.
Ausserdem ist Hanno ein streitbarer Spieler der u.U. auch die Reibung mit Teamkollegen aufnimmt. Ob das gut ist, weiß ich nicht. Besonders wenn keiner mehr ausser dem Trainer Paroli bietet. Das steht dann aber gleich wieder in der Presse und versaut das Klima.

Deshalb, sollte/hätte/könnte die Tendenz dahingehen das Hanno nach Kölle, England oder weiß der Schinder wohin wechseln tut, dann ist doch gut.

Für mich ist Hanno ein guter Spieler allerdings braucht Er, finde Ich eine bereits fertige Mannschaft um sich. Die Probleme mit den Trainern traten hier doch immer dann auf, wenn es nicht gut lief. Dezember 2008 unter Hecking, jetzt der Abstiegskampf unter Slomka. Wird der Druck groß bekommt Hanno Schwierigkeiten. Das er sich jetzt zum Saisonende noch einmal richtig ins Zeug gelegt hat wird auch damit zu tun gehabt haben sich auf dem Markt auch besser zu platzieren. Meine Meinung. Das Spieler ihre Leistung am Vertragsende nochmal richtig anschrauben ist natürlich vollkommen unüblich und nur ein auswugs meiner Fanta Sie.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 13:30 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
My Dear Mister Singing-Club!

:shock:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Jake, vielen Dank für deine wohltuenden Einschätzungen zu Hanno Balitsch.

Der drohende Abgang von Hanno Balitsch, der bereits feststehende Abgang von Arnold Bruggink und der Verlust von Robert Enke hat in der Summe zur Folge, ohne Führungsspieler in die Saison 2010/2011 gehen zu müssen.

Die Ausführungen der sportlichen Leitung lassen darauf schließen, das der sich abzeichnende Zustand gewollt ist. Ähnlich wie zu seiner Zeit auf Schalke soll jetzt auch in Hannover unter Chefcoach Mirko Slomka keine spielführende Macht auf dem grünen Rasen existieren, sondern vielmehr nur noch neben dem grünen Rasen zu bewundern sein (im Sinne des Wortes).

Diese Entwicklung ist nicht nur gefährlich, sie führt direkt in den Abgrund.

Wer sich entwickeln will, braucht unbequeme Geister und Antreiber, nicht nur im Geschäftsfeld Fußball.

Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich dieses Thema gerne erneut aufgreifen. Zum jetzigen Zeitpunkt war mir zunächst wichtig, den Helikopterblick nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 111 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: