Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 30.08.2016 21:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ist das nicht eine sehr theoretische Diskussion? Ob folgerichtig gehandelt wurde oder ob es sich zufällig so ergab, werden wir wie gewöhnlich erst sehr viel später sehen können.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 30.08.2016 22:18 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Gegenwind hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Anfragen gab es dem Vernehmen nach zumindest wohl zumindest für Karaman, Schmiedebach, Albornoz, Anton und Sarenren Bazee, die man alle abblitzen ließ.
Hat das Vernehmen auch eine Quelle?. Nein. Hat es nicht. Ich sitze schließlich nicht auf der Geschäftsstelle und muss mich dementsprechend auf das beziehen, was "Quellen" wie Kicker, Bild oder TM.de ausspucken. Schmiedebach war demnach zumindest beim HSV im Gespräch, Karaman bei Istanbuler Clubs, Sareren bei Hertha und Leipzig, etc... Besser bekomme ich das jetzt auch nicht mehr zusammen. 96 hat sich allerdings bezüglich dieser Spieler klar positioniert und möglichen Angeboten von vornherein einen Riegel vorgeschoben. Natürlich wird es im Einzelfall sicher auch so gewesen sein, daß kein Verkaufsinteresse bestand, weil die Spieler ihren Marktwert runter gewirtschaftet haben, so wie Klaus oder Sorg oder insbesondere Erdinc. Die Debatte, ob der Stuttgarter Weg oder unserer der bessere ist, halte ich ebenfalls aktuell für müßig. Das wird man dann sehen. Es sind jedenfalls zwei sehr unterschiedliche Ansätze.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 30.08.2016 22:22 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
kerze hat geschrieben: Schmiedebach war demnach zumindest beim HSV im Gespräch, Karaman bei [...] 96 hat sich allerdings bezüglich dieser Spieler klar positioniert und möglichen Angeboten von vornherein einen Riegel vorgeschoben. Bei Schmiedebach gab es allerdings zunächst einmal gar keinen Riegel, den man hätte vorschieben können. Einfacher ausgedrückt: Er hatte keinen Vertrag für die II. Liga und hätte problemlos (und ablösefrei) wechseln können.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 08:38 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@RoteSocke Erstmal dazu: RoteSocke1896 hat geschrieben: Was, bitte, haben die Verantwortlichen diese Saison falsch gemacht?
Gegenwind hat geschrieben: Trotz alledem stimme ich zu, dass das jetzige Team tauglich ist, um den Aufstieg mit zu spielen. Somit hat die Führung das erste mal seit langen geliefert. Das bezweifele ich nicht. Wo wir einfach auseinander gehen sind deine als Fakten verkleideten Prognosen wie z.B. ein Neuanfang in der sportlichen Leitung hätte uns keinen aufstiegstauglichen Kader ermöglicht. Woher zur Hölle willst du das wissen? Ebenso, dass wir im Elferschießen beim OFC ausgeschieden wären. Klar kann sein, aber jetzt so zu tun als ob dies eine verbriefte Tatsache wäre, ist einfach hahnebüchen. Du weißt ebenso schon heute, dass wir auf jeden Fall aufsteigen. Um derartige Vermutungen / Einschätzungen / Hoffnungen zur in Stein gemeißelten Wahrheit zu erheben fehlt mir einfach die Spiritualität. RoteSocke1896 hat geschrieben: ... dass in dieser Saison bei uns die richtigen strategischen Entscheidungen getroffen und konsequent verfolgt wurden. Dafür gebe ich dir mal ein Beispiel. Ron hatte kurz vor dem Stichtag der Austiegsklausel keinen neuen Verein. Der Wechsel zu LU kam erst ein bis zwei Tage vor Ablauf zu Stande. Kurz vorher wurde in den Medien kolportiert, dass auch nach der Frist Rons Wechselwunsch entsprochen werden würde. Wo war denn da bitte die hach so konsequente Haltung: "Dem sportlichen Ziel wird ALLES andere untergeordnet." Oder hatte man Angst bei Ron, dass er einen schlechteren Charakter als Salif hat, und bei einem Zwangsverbleib meutern würde? Der Stuttgartvergleich: Ich glaube wir werden um den Aufstieg mitspielen. Allerdings glaube ich auch, dass das gleiche für den Vfb gilt. Trotz knapp 40 Millionen Transfereinnahmen. Sollte ich recht behalten haben die also per se 30 Mio mehr in der Kriegskasse wenn es nach dem Aufstieg darum geht, einen bulitauglichen Kader zusammen zu stellen. Welche Führung also bessere Arbeit geleistet hat, wird sich wohl erst im Laufe der nächsten Saison heraus stellen. DANN kannst du gerne deine Lorbeeren verteilen. Ob jetzt der VFB zum Saisonauftakt soviel schwächer war als wir kann ich nicht beurteilen. Ich habe nur unsere Spiele über volle Länge gesehen. Den VFB nur in der Zusammenfassung. Da muss ich dir einfach mal glauben. Du musst ja alle 8 Pflichtspiel der beiden Klubs komplett gesehen haben, sonst wäre dein Vergleich ja ebenso aus der Luft gegriffen wie deine These rund um die Frage, was bei einem Neuanfang ohne MB und Co. mit unsern Kader so passiert wäre. @Kerze Dann haben wir die gleichen Quelle. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern das bei irgendjemand anders als Salif wirklich Dinge abgelehnt wurden. Deswegen verwundert mich ein wenig, warum jetzt dieses Verhalten über alle da gebliebenen ausgeweitet wird. Wo ich allerdings zurückrudern und dir recht geben muss, ist dass für Anton und Bazee mit Sicherheit Interessenten zu finden gewesen wären. Somit erhöhe ich von 3 auf 5 Spieler, die überhaupt transferierbar gewesen wären. Beim Rest habe ich so meine Zweifel.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 08:56 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Zieler ist mal eine ganz andere Nummer als Sane!
Es war doch klar, dass Zieler leichter zu ersetzen ist. Nicht weil er nichts drauf hat, sondern weil es eben viele gute Keeper gibt. Schaut euch doch an was bisher los war. In eigentlich jeder Partie hielt uns der Keeper im Rennen. Da gibt es also spätestens jetzt keine 2 Meinungen mehr.
Und wenn ein englischer Klub den will und er will.......Warum hätte man ihn halten sollen. Das der hier keine Lust mehr hatte, kann ich verstehen. Hat man also Kohle kassiert und mMn annähernd gleichwertigen Ersatz für lau. Das sieht aber bei Bazee oder Sane anders aus.
Bazee muss sich zwar noch beweisen, aber die Anlagen sind schon vielversprechend. Bei Karaman bin ich weiterhin sehr skeptisch. Aber als Ergänzung sicher ok.
Wie kommt man eigentlich auf die 30 Mio???
Durch Verkäufe wurden ca 13-15 Mio erzielt, richtig??? Dann muss man davon noch die Mindereinnahmen abrechnen. Schmiede zB wird sicher nicht auf 40% verzichtet haben, damit er hier spielen kann. Also bleibt da unterm Strich nicht mehr allzu viel.
Dennoch sehe ich es auch so, dass man finanziell nicht am Stock geht und im Falle eines Aufsteigs auch investieren kann. Aber ich tippe mal ins Blaue hinein, dass es vllt dann 10-15 Mio sein werden, sofern Sane dann geht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 08:57 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gegenwind hat geschrieben: Dafür gebe ich dir mal ein Beispiel. Ron hatte kurz vor dem Stichtag der Austiegsklausel keinen neuen Verein. Der Wechsel zu LU Du meinst bestimmt LC. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 10:01 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Gegenwind hat geschrieben: @Kerze
Dann haben wir die gleichen Quelle. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern das bei irgendjemand anders als Salif wirklich Dinge abgelehnt wurden. Deswegen verwundert mich ein wenig, warum jetzt dieses Verhalten über alle da gebliebenen ausgeweitet wird. Wo ich allerdings zurückrudern und dir recht geben muss, ist dass für Anton und Bazee mit Sicherheit Interessenten zu finden gewesen wären. Somit erhöhe ich von 3 auf 5 Spieler, die überhaupt transferierbar gewesen wären. Beim Rest habe ich so meine Zweifel. Ich denke, transferierbar wären schon noch einige gewesen. Es kommt ja auch immer ein wenig darauf an, wie offensiv man die Spieler feilbietet. Wenn man "dem Markt" signalisieren würde, daß Spieler wie Prib, wie Bech, wie Karaman oder auch Sobiech (war der nicht mal bei Köln auf dem Zettel?) zu haben wären, könnte ich mir vorstellen, daß es sicher auch Interessenten gegeben hätte. Hannover ist für einen Absteiger allerdings auch ein recht spezieller Fall. Kind hat frühzeitig signalisiert, daß ein Abstieg mindestens eine Saison mehr oder weniger unverändert aufgefangen werden kann, es demnach keine wirtschaftliche Notwendigkeit gäbe, Spieler abzugeben. Man war damit nicht gezwungen, wie so oft, als Absteiger Spieler unterhalb des realistischen Marktwertes abzugeben. Dies war ja offenbar der Irrtum, dem Schmadtke unterlag, als er dieses absolut lächerliche Angebot von 3 Mio für Sané abgegeben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 10:35 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Ich habe Köln / Sane noch nicht abgeschrieben. Zwar nicht mehr jetzt, aber vllt im Winter. Die Kölner haben die Möglichkeit auf 2 Saisons vorwegzugreifen vom Etat her. Fragt mich jetzt bitte nicht, wie sich dieser Vertrag nun schimpfen würde.....Aber die Kölner haben ja auf 10 Jahre sämtliche Rechte abgetreten an Unternehmen XY.
Wenn die den wollen würden, dann könnten sie auch. Allerdings ist Schmadtke ja nun nicht bekannt für hohe Ablösesummen. Dennoch, wenn sie die Notwendigkeit sehen, 96 nicht aufsteigen sollte oder im Winter schlecht steht, dann kommen die wieder, aber mit richtig Geld.
Damit meine ich um die 10 Mio. Sofern die wirklich wen brauchen und sonst keiner zu haben ist......
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 11:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kallegrabowski, zu den 15 Miillionen aus 2016 kannst Du die Transferüberschüsse des Vorjahres dazurechnen und kommst auf 30 Millionen. Auch deswegen lockte das "Taschengeldangebot" aus Köln nicht. Mit dem Geld kann man die Einbußen durch den Abstieg abfedern.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 12:23 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Einen Wechsel im Winter nach Köln halte ich für fast ausgeschlossen:
1) Wenn Köln genug Kohle hätte, hätten sie jetzt schon ein ernstzunehmendes Angebot gemacht.
2) Ich glaube nach den bisherigen Auftritten nicht, dass ein Aufstieg für 96 in der Rückrunde nicht mehr möglich ist. Oder einfach ausgedrückt: 96 wird wahrscheinlich die ganze Saison um den Auftstieg mitspielen und deshalb an Sané festhalten.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 12:54 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Sehe ich auch so. Schmadtke hat wohl mit 6 Mio eine rote Linie gezogen, die er nicht überschreiten mag.
Man kann allerdings nicht ausschließen, daß im Winter ganz andere Kaliber anklopfen werden, vor allem, wenn Salif weiter so auftrumpft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 13:05 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Glaube auch nicht, dass ein Wechsel annährend zur Diskussion stehen könnte im Winter. Dan müssen wir schon die weiße Fahne hissen und irgendwo um Platz 1ß rumdümpeln. Nächsten Sommer sieht das dann anders aus.
Köln hat es einfach verkackt. Hätten die gleich Anfangs 8 Mille geboten, dann wäre Sane jetzt da, bin ich mir sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 13:30 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Basti387 hat geschrieben: Glaube auch nicht, dass ein Wechsel annährend zur Diskussion stehen könnte im Winter. Dan müssen wir schon die weiße Fahne hissen und irgendwo um Platz 1ß rumdümpeln. Nächsten Sommer sieht das dann anders aus.
Köln hat es einfach verkackt. Hätten die gleich Anfangs 8 Mille geboten, dann wäre Sane jetzt da, bin ich mir sicher. Köln hat deutlich mehr als 8000,-- € geboten!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 13:48 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 14:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Basti387 hat geschrieben: :confused: Definition aus "Duden – Deutsches Universalwörterbuch": Mille, die; -, - (meist Pl.) [lat. mille = tausend] (ugs.) tausend Einheiten einer bestimmten Währung (z. B. 1000 Euro).
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 14:45 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4731
|
drum bald es ist schon sicher schließt das Fenster kicher die planung nicht erwartet so dazu von mir die note zwo. jetzt noch schnell bs versenken daran wird man lange denken..... immer weiter und voraus 96 ole du graue maus 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 15:12 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Rodekamp hat geschrieben: Basti387 hat geschrieben: :confused: Definition aus "Duden – Deutsches Universalwörterbuch": Mille, die; -, - (meist Pl.) [lat. mille = tausend] (ugs.) tausend Einheiten einer bestimmten Währung (z. B. 1000 Euro). Ein solches Angebot wäre sogar eine Beleidigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 17:05 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Rodekamp hat geschrieben: Basti387 hat geschrieben: :confused: Definition aus "Duden – Deutsches Universalwörterbuch": Mille, die; -, - (meist Pl.) [lat. mille = tausend] (ugs.) tausend Einheiten einer bestimmten Währung (z. B. 1000 Euro). Donnerwetter Walter.............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 31.08.2016 23:33 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Gegenwind hat geschrieben: @RoteSocke Erstmal dazu: RoteSocke1896 hat geschrieben: Was, bitte, haben die Verantwortlichen diese Saison falsch gemacht?
Gegenwind hat geschrieben: Trotz alledem stimme ich zu, dass das jetzige Team tauglich ist, um den Aufstieg mit zu spielen. Somit hat die Führung das erste mal seit langen geliefert. Das bezweifele ich nicht. Wo wir einfach auseinander gehen sind deine als Fakten verkleideten Prognosen wie z.B. ein Neuanfang in der sportlichen Leitung hätte uns keinen aufstiegstauglichen Kader ermöglicht. Woher zur Hölle willst du das wissen? Ebenso, dass wir im Elferschießen beim OFC ausgeschieden wären. Klar kann sein, aber jetzt so zu tun als ob dies eine verbriefte Tatsache wäre, ist einfach hahnebüchen. Du weißt ebenso schon heute, dass wir auf jeden Fall aufsteigen. Um derartige Vermutungen / Einschätzungen / Hoffnungen zur in Stein gemeißelten Wahrheit zu erheben fehlt mir einfach die Spiritualität. RoteSocke1896 hat geschrieben: ... dass in dieser Saison bei uns die richtigen strategischen Entscheidungen getroffen und konsequent verfolgt wurden. Dafür gebe ich dir mal ein Beispiel. Ron hatte kurz vor dem Stichtag der Austiegsklausel keinen neuen Verein. Der Wechsel zu LU kam erst ein bis zwei Tage vor Ablauf zu Stande. Kurz vorher wurde in den Medien kolportiert, dass auch nach der Frist Rons Wechselwunsch entsprochen werden würde. Wo war denn da bitte die hach so konsequente Haltung: "Dem sportlichen Ziel wird ALLES andere untergeordnet." Oder hatte man Angst bei Ron, dass er einen schlechteren Charakter als Salif hat, und bei einem Zwangsverbleib meutern würde? Der Stuttgartvergleich: Ich glaube wir werden um den Aufstieg mitspielen. Allerdings glaube ich auch, dass das gleiche für den Vfb gilt. Trotz knapp 40 Millionen Transfereinnahmen. Sollte ich recht behalten haben die also per se 30 Mio mehr in der Kriegskasse wenn es nach dem Aufstieg darum geht, einen bulitauglichen Kader zusammen zu stellen. Welche Führung also bessere Arbeit geleistet hat, wird sich wohl erst im Laufe der nächsten Saison heraus stellen. DANN kannst du gerne deine Lorbeeren verteilen. Ob jetzt der VFB zum Saisonauftakt soviel schwächer war als wir kann ich nicht beurteilen. Ich habe nur unsere Spiele über volle Länge gesehen. Den VFB nur in der Zusammenfassung. Da muss ich dir einfach mal glauben. Du musst ja alle 8 Pflichtspiel der beiden Klubs komplett gesehen haben, sonst wäre dein Vergleich ja ebenso aus der Luft gegriffen wie deine These rund um die Frage, was bei einem Neuanfang ohne MB und Co. mit unsern Kader so passiert wäre. . @Gegenwind In zwei Punkten sehe ich mich von Dir nicht korrekt wiedergegeben. (a) Ich habe geschrieben, es hat sich gezeigt, dass es richtig war, an Bader und Möckel festzuhalten, weil sie einen guten Kader zusammengestellt haben. Mehr noch: Ich finde die Arbeit am Kader ziemlich optimal, insbesondere die Politik in der Causa Sané. Was andere Manager anstelle von Bader geleistet hätten, weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht, weil ich, wie gesagt, die Kaderzusammenstellung als ziemlich optimal ansehe, und warum ich das so sehe, habe ich begründet. Eine Kritik an der Kaderzusammenstellung hast Du bislang nicht vorgebracht. (b) Ich habe nicht behauptet, dass wir ohne Sané gegen Offenbach verloren hätten, sondern die Frage aufgeworfen, was wäre ohne Sané geworden? So überragend, wie Sané gespielt hat - eine vergleichbare Leistung kann ich mir bei keinem anderen potentiellen Auswechselspieler vorstellen - ist es gut möglich, dass wir verloren hätten, und das schon vor einem Elfmeterschießen. Das haben Andere hier ähnlich gesehen. Zieler: Die sportliche Führung ist davon ausgegangen, dass Zieler bei einer Ablösesumme von 3,5 Mio nicht zu halten, und hat folglich ohne ihn geplant. Das finde ich logisch und nachvollziehbar und sehe nicht, was es da zu kritisieren gibt. Sollte sie, nachdem sich ein Transfer unerwartet lang hinzog, Zieler als vierten Torwart verpflichten? Du versuchst, mich in die spekulative Ecke zu stellen. wir sollten uns m. E. nicht unnötig dumm machen. Was wäre gewesen, wenn wir, anstatt den alten Kader weitgehend zu halten, den totalen Neuanfang gewagt hätten, mit Spielern aus dem Nachwuchs und aus den Ligen unterhalb der BL? Natürlich können wir das nicht sicher wissen, und insofern ist ein Urteil darüber in der Tat spekulativ. Aber die Erfahrung lehrt doch, dass diejenigen Absteiger, die ihre Leistungsträger abgeben und ganz neu aufbauen, in der Regel nicht aufsteigen. Vielmehr werden sie nicht selten in die dritte oder vierte Liga durchgereicht (vgl. zuletzt Paderborn). Natürlich gibt es auch Fälle wie bei uns 1984/85, als wir nach einem Fast-Abstieg und Fast-Lizenzentzug nur noch sechs Spieler aus dem alten Kader behalten konnten, uns aus der Jungend und Talenten des Großraums Hannover ergänzten und trotzdem aufstiegen. Aber so etwas ist sehr selten und wird mit zunehmender Professionalisierung noch seltener werden. Das ist dann ein nicht vorhersehbares Fußballwunder. Wir können nicht ausschließen, dass ein solches mit einer Strategie des totalen Neuanfangs passiert wäre, aber als denk- und urteilsfähige Menschen können wir doch sagen, dass die Chancen auf einen sofortigen Wiederaufstieg mit der aktuellen Strategie weitaus größer sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 01.09.2016 08:22 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@RoteSocke Ich mag ja nicht ausschließen etwas nicht richtig verstanden zu haben, aber was ich jetzt falsch wieder gegeben habe, erschließt sich mir nicht. So wie du es jetzt hinter a geschrieben hast bin ich mit dir unisono. Deswegen wirst du auch weiterhin vergeblich nach Kritik am jetzigen Kader bezüglich des ausgegebenen Ziels suchen. Ich finde den genau wie du aufstiegstauglich. Du hast aber ... RoteSocke1896 hat geschrieben: Es hätte angesichts der blamablen Saison nahegelegen, die Versager vom Hof zu jagen, auch Bader und Möckel, und bei Null anzufangen. Das hätte uns vielleicht Spaßfußball mit einer jungen, unbelasteten Mannschaft gebracht, kaum aber den Wiederaufstieg. ... geschrieben. Und gegen diese Aussage habe ich widersprochen, weil es rein spekulativ ist. Niemand kann wissen ob SpoDi XY es besser oder schlechter gemacht hätten. Von daher kann ich mit ... RoteSocke1896 hat geschrieben: Es hat sich gezeigt, dass es richtig von Kind war, an Bader und Möckel festzuhalten. ...nichts anfangen. Ähnlich bei b. Ja, du hast deine Aussagen mit Fragezeichen versehen... RoteSocke1896 hat geschrieben: Was wäre, wenn wir ihn wie Bittencourt vor der Saison verkauft hätten? Stünden wir dann in der zweiten Pokalrunde? Und stünden wir noch ohne Niederlage da? ... aber wenn du das hinterher schiebst... RoteSocke1896 hat geschrieben: Man sieht, was schon eine einzige richtige oder falsche Entscheidung ausmachen kann. Und diese Saison wurden die richtigen Entscheidungen getroffen. ... wirfst du eben nicht nur eine Frage auf, sondern lieferst die Antwort gleich mit. Auch hier erhebst du eine Spekulation zur Tatsache. Und das geht mir persönlich viel zu weit. Denn auch im weiteren Verlauf deiner Ausführungen triffst du gerne Aussagen, die zum jetzigen Zeitpunkt weder be- noch wiederlegbar sind. RoteSocke1896 hat geschrieben: Wenn man also Stuttgart und uns vergleicht, so wurde die bessere Arbeit der sportlichen Führung bei uns geleistet. Wenn ich dieser Logik folge hieße das also, dass es die Entscheidungsträger von Schweig Eintracht Braunscheiß es nochmal viel besser gemacht haben. Ebenso ist es wenig ratsam das Fell zu verteilen, bevor der Bär erlegt ist. RoteSocke1896 hat geschrieben: Denn diese Saison steigen wir auf - nicht zuletzt dank der vielen richtigen Entscheidungen der sportlichen Führung. Das musste ich letzte Saison bezüglich meiner Sommer-Prognose (schlimmer als Platz 13 wirds nicht) und im Winter(Schaaf ist die zweitbeste Lösung) am eignen Leib schmerzlich erfahren. Ich möchte dir in Punkto Kaderqualität und in der Frage ob die Führung dieses mal geliefert hat ausdrücklich nicht widersprechen. Denn das sehe ich genauso wie du. Mir gehen dann bloß einige Schlussfolgerungen daraus viel zu weit. Ich hoffe, ich konnte mich verständlicher machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|