Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 112 von 383 | [ 7644 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 383  Nächste
 Robert Enke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 21:12 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Wenn es so ist, wie es im Kicker angedeuted wird, kann ich damit sehr gut leben.
Ein fitter Enke gegen Nürnberg ist mir tausendmal lieber, als wenn Enke in einem unwichtigen Freundschaftsspiel gerade der Torwart ist, der bei einer schlechten Abwehr schlecht aussehen kann.
Das kann gern der Hildebrand erledigen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 21:27 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Nun, Ihr Heldenverehrer, die Entscheidung Jogis, Enke nicht zu bringen, kann man aus verschiedenen Gründen schon nachvollziehen.

Denn Enke ist zwar ein starker Keeper. Fraglos. Auch ist er seriös, verläßlich, ruhig. Alles Super Eigenschaften. Keine Frage.

Aber all dies gilt auch im negativen Sinn, will sagen: Bei einem Keeper kann die Solidität ein bisserl nach hinten ausschlagen.

Was ich genau meine? Selbst für den wortgewandten runner ist dies etwas schwer zu formulieren, aber ich probiere es.

Ich glaube, Enke ist ein nennen wir es einmal System-Torwart, also ein Keeper, der sehr genau weiß, was er tut, wie er sich stellen muß, der sozusagen überlegt agiert. Kommt ein Stürmer allein auf ihn zu, stellt er sich genau auf, und ich glaube, er konzentriert sich in dieser Situation sehr stark auf die Position seines Körpers, die Hände, undsoweiter. Es gibt Keeper, die konzentrieren sich in dem Moment stärker auf den Ball. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Dadurch können sie nennen wir es spontaner agieren.

Der System-Keeper ist in Analogie zu seiner Mentalität ein abgeklärter keeper. Aber dadurch geht ihm ein wenig Spontaneität abhanden, so mein Eindruck. Und damit sinkt die Chance, extreme Bälle zu halten.

Nehmen wir die drei Tore gegen Bayern in München. Sicherlich. Enke mußte keinen halten. Aber keiner war unhaltbar.

Und, um auch einmal in die Kugel zu gucken: Ich glaube, ich weiß nicht warum, Neuer oder Adler hätten einen der drei Dinger gehalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 21:38 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
Man wird es aber nie wissen, ob sie einen gehalten hätten, außerdem hat Enke außergewöhnlich Reflexe und kann auch sher spontan agieren wie ich finde. Sagen wir zum Beispiel mal die drei Paraden hintereinander gegen den kleinen HSv letztes Jahr, die hätte gewiss nicht jeder rausgehauen!

t


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 21:43 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
Also verstehst du unter einem "System-Torwart", dass er sich, wenn ein Stürmer auf ein zukommt, immer gleich verhält und evtl. auf einen Reflex hofft? Wenn das wirklich so wäre, wäre Enke im 1 gegen 1 nicht so stark!
Denk mal an den Paraden-Hattrick gegen den HSV. Gerade die 2. der 3 Paraden wiederspricht deiner These ;). Enke sagt auch selber, dass er immer den Augenkontakt mit dem Stürmer sucht, was eigentlich zeigt, dass er auch eher spontan agiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 22:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
runner hat geschrieben:
Und, um auch einmal in die Kugel zu gucken: Ich glaube, ich weiß nicht warum, Neuer oder Adler hätten einen der drei Dinger gehalten.


Genau. Vermutlich hätten Neuer und Adler die drei Schüsse des Hamburger Sturms letzte Saison mit der Mütze aufgehalten.

Das ist genau das, was "spektakuläre" Torwärte erreichen wollen. Sie machen pro Spiel ein bis zwei spektakuläre Aktionen, obwohl sie nicht notwendig gewesen wären, und schon bekommen sie irgendwann den Terminus "ballorientiert" zu agieren und "unhaltbare" zu halten. Meines Erachtens allein aufgrund dieser "spektakulären" Wahrnehmung.

Wir können hier diskutieren wie wir wollen. Ich sehe hier nur eine andere Wahrnehmung. Enke hat auch bereits einige "Unhaltbare" rausgefischt.

Aber das wird offenbar durch diese verzerrte Wahrnehmung ignoriert.

Man lernt aber nie aus. Da langt eine "Expertenrunde" bei einem Sender, der seine Brötchen zu einem großen Teil mit leichtbekleidet moderierten Ratespielen verdient um bei manchen die Nationalmannschaftstauglichkeit in Frage zu stellen und gar andere Meinungen pauschal als "Heldenverehrung" zu brandmarken.

Chapeau, runner. Du wirst Deiner Rolle als Forums-Querdenker wieder einmal voll gerecht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 22:09 

Registriert: 06.05.2006 18:20
Beiträge: 179


Offline
Zitat:
Ich glaube, Enke ist ein nennen wir es einmal System-Torwart, also ein Keeper, der sehr genau weiß, was er tut, wie er sich stellen muß, der sozusagen überlegt agiert. Kommt ein Stürmer allein auf ihn zu, stellt er sich genau auf, und ich glaube, er konzentriert sich in dieser Situation sehr stark auf die Position seines Körpers, die Hände, undsoweiter. Es gibt Keeper, die konzentrieren sich in dem Moment stärker auf den Ball. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Dadurch können sie nennen wir es spontaner agieren.


Ich würde ja einfach mal sagen, der Erfolg gibt ihm Recht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Auch ein Enke kann sich mal eine Kirsche fangen, keine Frage, aber beispielsweise das 2:0 in München war absolut unhaltbar.
Ich denke, wir können davon ausgehen, dass der DFB-Trainerstab etwas langfristiger sichtet und entscheidet, und weil ich zwischen Torwart-Typen wie Köpke und Enke gewisse Parallelen sehe, ist mir um die Zukunft Enkes in der Nationalelf nicht bange.
Vielleicht ist es wirklich richtig, ihn morgen nicht spielen zu lassen. Aus dem Blickfeld wird er dadurch nicht geraten.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 23:44 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu hat geschrieben:
Man lernt aber nie aus. Da langt eine "Expertenrunde" bei einem Sender, der seine Brötchen zu einem großen Teil mit leichtbekleidet moderierten Ratespielen verdient um bei manchen die Nationalmannschaftstauglichkeit in Frage zu stellen und gar andere Meinungen pauschal als "Heldenverehrung" zu brandmarken.

Chapeau, runner. Du wirst Deiner Rolle als Forums-Querdenker wieder einmal voll gerecht.


Na Discostu, mal wieder nen bisschen rumrüpeln?

Bist es nicht Du gewesen, der anderen immer vorwirft, mit Unterstellungen zu argumentieren? Und was war das jetzt?

Übrigens Discostu, Querdenker haben der Menschheit schon immer mehr gebracht als Tunnelblicker, die mit Scheuklappen durch die Welt stolpern. :roll:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 23:49 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Eule hat geschrieben:
Soccerfriend, jetzt hast du etwas viel in die tiefrote Glaskugel geschaut.

Ich glaube ohnehin, das Thema Lehmann-Nachfolger kann so gut wie keiner in Hannover realistisch einschätzen. Folgt man Löws Worten, ist weder Hildebrand noch Enke Lehmanns Nachfolger. Ich tippe auf Neuer, der laut Löw "ein unglaubliches Potenzial" mitbringt. Er sagt es mit Gesichtszügen, die mehr als deutlich auf Neuer ausgerichtet sind. Lehmann wird die EM noch Nummer 1 sein und danach erleidet er, vorausgesetzt er sieht sich selber weiter als Nr. 1, das Kahn-Schicksal. Hinter Neuer wird Enke als Nummer 2 stehen und die Attacken von Adler erdulden müssen. Hildebrand spielt Mittwoch, weil der Jogi ein netter und freundlicher Mann ist und vor der EM keine Baustelle aufmachen möchte. Enke wird still halten, so wie man ihn kennt.....

Tschuldigung, jetzt habe ich die Kugel auch anständig gedreht.

Ihr könnt mich jetzt fertig machen. Neuer ist bei Slomka in guten Händen und wird nach der EM nicht nur sportlich glänzen, sondern gegenüber Enke auch in Sachen Persönlichkeit nachlegen. Das Ding ist gelaufen......


Wo Du recht hast, hast Du recht.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
redfred hat geschrieben:
Na Discostu, mal wieder nen bisschen rumrüpeln?

Wer im Glashaus sitzt, spottet jeder... oder so ähnlich. :wink:

redfred hat geschrieben:
Wo Du recht hast, hast Du recht.

Welch ungewohnte Worte. 8)

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2007 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
....
Übrigens Discostu, Querdenker haben der Menschheit schon immer mehr gebracht als Tunnelblicker, die mit Scheuklappen durch die Welt stolpern. :roll:


Querdenker die eine Vision hatten und die richtigen, zu Ihrer Zeit eben ungewöhnlichen Ideen!
Aber nicht die Querdenker, die nur gegen etwas waren, ohne einen vernünftigen oder visionären "Gegengedanken"!
Diese Querdenken haben nie auch nur etwas bewegt - so wie solche Kommentare, guter redfred !

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 04:04 
hmh, ich glaube auch, dass es Enke schwerer hat als Hildebrand. mE liegt das an der Stuttgart-Konnektion. Andererseits ist Enke von allen Nachfolgekandidaten derjenige, dessen Spielweise - insbesondere in Sachen Strafraumbeherrschung - am meisten der von Lehmann ähnelt.

Insofern glaube ich, dass er derzeit der einzige Nachfolger von Lehmann ist. Selbst wenn er nicht gegen Rumänien spielen sollte, wird er sich vielleicht noch vor der EM zumindest gegen Hildebrand durchsetzen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 07:53 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
runner hat geschrieben:
Nun, Ihr Heldenverehrer, die Entscheidung Jogis, Enke nicht zu bringen, kann man aus verschiedenen Gründen schon nachvollziehen.

Denn Enke ist zwar ein starker Keeper. Fraglos. Auch ist er seriös, verläßlich, ruhig. Alles Super Eigenschaften. Keine Frage.

Aber all dies gilt auch im negativen Sinn, will sagen: Bei einem Keeper kann die Solidität ein bisserl nach hinten ausschlagen.

Was ich genau meine? Selbst für den wortgewandten runner ist dies etwas schwer zu formulieren, aber ich probiere es.

Ich glaube, Enke ist ein nennen wir es einmal System-Torwart, also ein Keeper, der sehr genau weiß, was er tut, wie er sich stellen muß, der sozusagen überlegt agiert. Kommt ein Stürmer allein auf ihn zu, stellt er sich genau auf, und ich glaube, er konzentriert sich in dieser Situation sehr stark auf die Position seines Körpers, die Hände, undsoweiter. Es gibt Keeper, die konzentrieren sich in dem Moment stärker auf den Ball. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Dadurch können sie nennen wir es spontaner agieren.

Der System-Keeper ist in Analogie zu seiner Mentalität ein abgeklärter keeper. Aber dadurch geht ihm ein wenig Spontaneität abhanden, so mein Eindruck. Und damit sinkt die Chance, extreme Bälle zu halten.

Nehmen wir die drei Tore gegen Bayern in München. Sicherlich. Enke mußte keinen halten. Aber keiner war unhaltbar.

Und, um auch einmal in die Kugel zu gucken: Ich glaube, ich weiß nicht warum, Neuer oder Adler hätten einen der drei Dinger gehalten.



Das erinnert mich an eine Diskussion aus der Vergangenheit. Damals war Mertesacker kurz davor nach Bremen zu gehen und die WM stand vor der Tür. Ich schätzte Merte damals als modernen Innenverteidiger ein, dem die Zukunft gehört (kaum Fouls, gutes Stellungsspiel, Kopfballstark, Dirigent der Viererkette usw.) und das er bei der WM richtig durchstarten wird.
Du hingegen glaubtest seine Entwicklung stagniere bzw. sei gar rückläufig: Defizite in der Spielauffassung, fehlende Zweikampfhärte, er könne kein internationales Niveau spielen bzw. erreichen usw. Einen Deiner Beiträge bezgl. Mertesacker eröffnetest Du damals: "Ich weiß, dass dies einigen als Blasphemie gilt .... aber", ähnlich gut wie "Nun, Ihr Heldenverehrer...".

Ich denke, bei Enke liegst Du wieder daneben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 08:22 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
marVin hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Das erinnert mich an eine Diskussion aus der Vergangenheit. Damals war Mertesacker kurz davor nach Bremen zu gehen und die WM stand vor der Tür. Ich schätzte Merte damals als modernen Innenverteidiger ein, dem die Zukunft gehört (kaum Fouls, gutes Stellungsspiel, Kopfballstark, Dirigent der Viererkette usw.) und das er bei der WM richtig durchstarten wird.
Du hingegen glaubtest seine Entwicklung stagniere bzw. sei gar rückläufig: ......


Buchhalter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 11:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
marVin hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Nun, Ihr Heldenverehrer, die Entscheidung Jogis, Enke nicht zu bringen, kann man aus verschiedenen Gründen schon nachvollziehen.

Denn Enke ist zwar ein starker Keeper. Fraglos. Auch ist er seriös, verläßlich, ruhig. Alles Super Eigenschaften. Keine Frage.

Aber all dies gilt auch im negativen Sinn, will sagen: Bei einem Keeper kann die Solidität ein bisserl nach hinten ausschlagen.

Was ich genau meine? Selbst für den wortgewandten runner ist dies etwas schwer zu formulieren, aber ich probiere es.

Ich glaube, Enke ist ein nennen wir es einmal System-Torwart, also ein Keeper, der sehr genau weiß, was er tut, wie er sich stellen muß, der sozusagen überlegt agiert. Kommt ein Stürmer allein auf ihn zu, stellt er sich genau auf, und ich glaube, er konzentriert sich in dieser Situation sehr stark auf die Position seines Körpers, die Hände, undsoweiter. Es gibt Keeper, die konzentrieren sich in dem Moment stärker auf den Ball. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Dadurch können sie nennen wir es spontaner agieren.

Der System-Keeper ist in Analogie zu seiner Mentalität ein abgeklärter keeper. Aber dadurch geht ihm ein wenig Spontaneität abhanden, so mein Eindruck. Und damit sinkt die Chance, extreme Bälle zu halten.

Nehmen wir die drei Tore gegen Bayern in München. Sicherlich. Enke mußte keinen halten. Aber keiner war unhaltbar.

Und, um auch einmal in die Kugel zu gucken: Ich glaube, ich weiß nicht warum, Neuer oder Adler hätten einen der drei Dinger gehalten.



Das erinnert mich an eine Diskussion aus der Vergangenheit. Damals war Mertesacker kurz davor nach Bremen zu gehen und die WM stand vor der Tür. Ich schätzte Merte damals als modernen Innenverteidiger ein, dem die Zukunft gehört (kaum Fouls, gutes Stellungsspiel, Kopfballstark, Dirigent der Viererkette usw.) und das er bei der WM richtig durchstarten wird.
Du hingegen glaubtest seine Entwicklung stagniere bzw. sei gar rückläufig: Defizite in der Spielauffassung, fehlende Zweikampfhärte, er könne kein internationales Niveau spielen bzw. erreichen usw. Einen Deiner Beiträge bezgl. Mertesacker eröffnetest Du damals: "Ich weiß, dass dies einigen als Blasphemie gilt .... aber", ähnlich gut wie "Nun, Ihr Heldenverehrer...".

Ich denke, bei Enke liegst Du wieder daneben.


marvin. Vielleicht verehrt runner ja andere Helden als wir. Dass Enke nicht dazu gehört, wissen wir ja aus seinen Forumsbeiträgen zu Enkes Vertragsverhandlungen. Seine postings zu Enkes Vertragsverhandlungen aus dem November und Dezember 06 haben sich da tief in meine Erinnerung gegraben. Hier eine von vielen Kostproben:

Zitat:
Verfasst von runner am: 20.12.2006 13:36
Das ist sicherlich schade, daß neblung nun einen Grund gefunden zu haben scheint, um auf "saubere" Weise Enke in Hannover rauszunehmen.
Aber was soll`s? Wenn ich sehe, wie z.B. der junge Nürnberger Nachwuchskeeper hält, gestern wieder im Pokal, dann kann ich nur sagen, daß ich für Enke keine 2 Millionen bieten würde.
Ich weiß, da schreien hier einige rum. Aber ich sehe das so.
Oder wie man früher auch sagte: Hier schreibe ich, ich kann nicht anders.


Der junge Nürnberger Nachwuchskeeper sitzt zwar mittlerweile in Valencia auf der Bank, wurde auch nicht mehrmals in Folge von den eigenen Bundesligakollegen zum besten Keeper gewählt und die Fankurve seines Ex-Klubs besang Hildebrand auch nicht regelmäßig als ihren besten Mann. Dafür hätte die Stuttgarter Führung Enke aber gerne als Nachfolger von Hildebrand verpflichtet.

@ Eule und Tanne.

Aus den oben aufgeführten Gründen, finde ich es durchaus berechtigt, sich zu fragen, warum Hildebrand zum wiederholten Male Enke vorgezogen wird. Tannes Einwand, dass Löw nichts von Halbzeit-Einsätzen hält und sein Verweis auf Enkes durchgehenden Einsatz in dem Dänemark-Spiel beruhigen mich da nicht allzu sehr.

In einem hat runner Recht, Enkes Gelassenheit und seine ruhige Art ist für seine Wahrnehmung außerhalb Hannovers nicht nur ein Vorteil. Insofern kann seine Solidität tatsächlich nach hinten ausschlagen.
Aus Enkes Gelassenheit negative Konsequenzen für sein Spiel zu konstruieren, finde ich allerdings abstrus.

Wir sollten nicht so naiv sein, zu glauben, dass Löw seine Nominierungen völlig unbeeinflusst vom Lobbydruck der Bundesligavereine vornimmt.

Enke braucht dementsprechend Leute, die ihn an entscheidender Stelle pushen.
Hecking hat das ja jetzt bei einem Trainer-Treffen wohl auch schon gemacht. Das muss deutlich mehr und offensiver werden. An der Stelle sind wir seit Jahren unterbelichtet und da Martin Kind in 8 Jahren Vereinsführung bewiesen hat, dass er diesen Bereich nicht beherrscht, sollte hier jetzt endlich in Professionalität investiert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 11:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ab und an macht es ja auch Spaß, die Glaskugel rotieren zu lassen, Eule. Klinsmann/Löw hatten ja bereits mehrfach gezeigt, dass sie den Mut zu zunächst unpopulären Entscheidungen und Maßnahmen aufbringen. Waren sie von etwas überzeugt, dann haben sie das durchgezogen. Ohne sonderlich viel Rücksicht auf die Befindlichkeiten beispielsweise in der DFB-Zentrale, der Bild-Sportredaktion oder der Bayern-Connection.

Löw ist auch in der Solo-Verantwortung dieser Linie treu geblieben. Vielleicht im Ton etwas moderater, in der Sache jedoch gewohnt knochentrocken. Außerdem, Soccerfriend: Ob in Hannover oder Stuttgart ein paar Leute sauer sind oder nicht, ist im Moment für die Entscheidungsfindung ohnehin ziemlich Wumpe.

Löw ist gewiss nicht dem Jugendwahn verfallen, gibt aber sehr deutlich jungen Spielern immer wieder Chancen. Die Mannschaft befindet sich in einer ständigen Entwicklung und das ist auch gut so.

Es werden auch die Chancen für Manuel Neuer kommen. Wenn er denn seine bislang ausgezeichneten Leistungen bestätigen kann und sich darüber hinaus weiter entwickelt. CL-Druck ist noch einmal etwas ganz anderes als Bundesliga-Druck. Das Potential ist da, keine Frage.

Dennoch ist unser Robert noch lange nicht aus dem Rennen. Persönlichkeit, Ausstrahlung, Stellung/Funktion im Kader und natürlich ein konstant hohes Leistungsniveau sprechen eine deutliche Sprache.

Der gute alte Radi hat mal gesagt, es gebe prinzipiell keine unhaltbaren Bälle. Wenn der Keeper da sei, wo der Ball hingeschossen werde, könne kein Tor fallen. Ebenso schlicht wie wahr. Manche Keeper fliegen, andere machen zwei Sidesteps und gut ist. Robert Enke spielt auch deswegen vergleichsweise unspektakulär, weil er über eine sehr ausgeprägte Antizipationsfähigkeit verfügt. Eben deshalb hält er viele Bälle, die bei anderen „unhaltbar“ aussehen würden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ ElFi.

Ich hoffe, du hast recht. Ich glaube dennoch nicht, dass es "wumpe" ist, wie die Arbeit des Bundestrainers in den Liga-Vereinen beurteilt wird. Auch Löw braucht Leute, die hinter ihm stehen, wenn der Erfolg mal ausbleibt.

Solange er Erfolg hat, haben die Lobbyisten es natürlich schwerer, Spieler in der Nationalmannschaft zu platzieren. Nach einer Serie von Niederlagen sähe das aber schon ganz anders aus. Und letztlich stellt eben der DFB die Bundestrainer ein und setzt sie auch wieder ab.
Ein Blick in meine Glaskugel verrät mir, dass man als Bundestrainer auch ein diplomatisches Geschick haben sollte, wenn man seine eigene Linie auf Dauer durchhalten will. Ein dauerhafter Konfrontationskurs wie Klinsmann ihn vor der WM gefahren ist, hält auch ein unbeugsamer Charakter wie er nicht lange aus, ohne den Spaß an der Arbeit zu verlieren. Ich glaube, dass diese Erkenntnis einer der Gründe war, warum Klinsmann nach der WM nicht weitermachen wollte.

Löw ist meiner Einschätzung nach diplomatischer veranlagt und auch kommunikativer als Klinsmann - allerdings bin ich auch davon überzeugt, dass er allein ohne Klinsmann die Veränderungen bei der Nationalmannschaft nicht hätte durchsetzen können - er hätte es ohne Klinsmann erst gar nicht zum Bundestrainer gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 12:15 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Dann schliesse ich mich dem Vorbild El Filigrano an (sowieso eine gute Wahl) und diskutiere sachlich über runners Beitrag.
Ich denke schon, auch unser 'Systemkeeper' Robert hält hin und wieder einen unmöglichen Ball. Insbesondere ist er irrsinnig schnell unten (und dann wieder auf den Beinen); neben seinem Spielverständnis hat er halt schon auch weit überdurchschnittliche Reflexe und körperliche Gewandheit.
Ich glaube, im Moment sind seine Chancen auf die nächsten beiden grossen Turniere (EM 08 und WM 10) ungefähr gleich gross wie die von Neuer und Adler (wohlgemerkt: als Nr. 2 für die EM, danach als Nr. 1) - auf keinen Fall schlechter. Timo Hildebrand hatte ich eigentlich bis vor kurzem ein kleines Stück vor den anderen gesehen (immerhin ja schon einmal bei einem Turnier im Kader), aber wenn er in Spanien keinen Stammplatz hat, wird ihn das eher hinter die drei genannten zurückwerfen.
Ich glaube, Löw wird sich noch längere Zeit nicht festlegen, sondern alle drei einmal testen wollen.

Aber wenn diese Nichtaufstellung heute unseren Robert zu noch stärkeren Leistungen anstacheln sollte und er ab jetzt auch alle Unhaltbaren hält, um auch runner zu überzeugen, ist es uns allen sicherlich auch recht.

Was übrigens die berühmte internationale Erfahrung betrifft - umgekehrt könnte man argumentieren, dass ein Hüter hinter einer durchschnittlichen BL-Abwehr wie der unseren viel mehr zu tun hat als bei Schalke 04.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 17:24 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
surprise hat geschrieben:
Enke sagt auch selber, dass er immer den Augenkontakt mit dem Stürmer sucht, was eigentlich zeigt, dass er auch eher spontan agiert.


Woher hast Du diese Aussage mit dem Augenkontakt?

Allerdings: Wenn es so wäre, bestätigt es ja nur meine These.

Denn wer hat den meisten Augenkontakt?....
Genau, Billy the Kid oder John Wayne, über den übrigens ein sehr kleines Blockhausmuseum im Death Valley steht.

Und Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß Billy the Kid 1868 im Amazonas-Bay unüberlegt gegen Jeff Harper geschossen habe?

Also.

@Discostu: Das heißt, wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen schmeißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007 17:37 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich vergaß.
Die Frage, warum Enke in seiner Leistungsfähigkeit seit, ich weiß nicht, vielleicht einem Jahr stagniert, vielleicht gar (vorsichtig, runner, aufpassen, was Du jetzt sagst, sonst kommt wieder die Kontrollkommission der Buchhalter) etwas abbaut, führt mich zu Sievers.

Denn das Torwarttraining halte ich für schlecht. Okay: ... (aufpassen, runner!) für nicht besonders abwechslungsreich und konzeptionell.

Jedenfalls: Immer dasselbe, wenn ich auf der MKA mal zuschaue, keinerlei Abwechslung, nichts. Auch kein systematisches Training meinetwegen von Sprungkraft. Keine gestellten Situationen 1 gegen 1. Undsoweiter. Nichts. Nothing. Hmhh.

Will sagen: Wenn hier schon über DH geschimpft wird, weil er nicht Gustav Gründgens ist (sorry, aber eben überklam es mich wieder), warum schimpft dann hier keiner über Sievers, verdammt nochmal?!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 112 von 383 | [ 7644 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 383  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: