Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 112 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Eule hat geschrieben:

Die Ausführungen der sportlichen Leitung lassen darauf schließen, das der sich abzeichnende Zustand gewollt ist. Ähnlich wie zu seiner Zeit auf Schalke soll jetzt auch in Hannover unter Chefcoach Mirko Slomka keine spielführende Macht auf dem grünen Rasen existieren, sondern vielmehr nur noch neben dem grünen Rasen zu bewundern sein (im Sinne des Wortes).

Diese Entwicklung ist nicht nur gefährlich, sie führt direkt in den Abgrund.

Wer sich entwickeln will, braucht unbequeme Geister und Antreiber, nicht nur im Geschäftsfeld Fußball.





Einspruch !!
Die spielführende Macht hat uns erst in diese Situation gebracht das wir fast abgestiegen wären.
Richtig ist das Antreiber gebraucht werden, aber unbequeme Geister werden fast überall aussortiert und nicht nur im Fußball, sondern auch im übrigen Geschäftsfeld.
Oder sollen jetzt die Verantwortlichen des Vereins die Spieler fragen welchen Trainer sie haben möchten.
Wer Erfolg haben will,braucht Trainer die als erster den Mannschaftsbus verlassen, die Spieler wenn sie keine Tore machen zum Haare schneiden schicken, dann klappt es auch mit der CL !

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Auf dem "grünen Rasen", wie ich mich ausgedrückt habe, @menzel96, wird nicht über den tätigen und auch nicht über den künftigen Trainer diskutiert. Auch der Mannschaftsbus steht nicht im Innenraum oder auf dem Rasen.

Man muss nicht den tiefen Teller erfunden haben, gehe ich von aus, um meinen Beitrag richtig verstehen und einordnen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 16:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich muss zugeben das ich den tiefen Teller nicht erfunden habe.
Aber ich erkenne das das du wieder einmal den " Pressesprecher " von Hanno Balitsch machst und gleichzeitig unbegründete Vermutungen und Spekulationen über Slomka verbreitest.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 16:40 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich verstehe nicht, wie man ernsthaft ohne Balitsch planen kann. Der ist zwar sicher kein zweiter Pelé, aber doch insgesamt einer der wertvollsten Spieler des derzeitigen Kaders. Und außerdem verkörpert er wie kein zweiter die Energieleistung, die letztlich zum Klassenerhalt geführt hat: Nach einem persönlich rabenschwarzen Tag gegen Köln und der Denkpause gegen HH hat er für maßgeblich zum Sieg gegen Schalke beigetragen und - obwohl er eigentlich raus war aus der ersten Elf - seinen festen Platz in der Mannschaft zurückerobert.

Klar: Solange Balitsch nicht verlängert hat, muß man auf alles gefaßt sein. Aber man sollte meiner Meinung nach mit Macht versuchen, ihn zu halten.
Und wenn hier jemand schreibt:
chefkoch96 hat geschrieben:
Ein gesunder Andreasen ersetzt ihn locker.

- das ist doch ein weiterer ganz entscheidender Punkt: Einen gesunden Adreasen haben wir doch kaum je gesehen. Und wer weiß, ob wir ihn je zu sehen bekommen. Dagegen ist HB doch einer der eher wenigen unserer Spieler ohne weiche Leiste, dauernde Muskelverletzungen oder Problemknie...

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 16:49 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Im Moment hört man nichts konkretes darüber, ob und wohin Hanno Balitsch wechselt.
Also besteht offenbar noch die Chance, dass er in Hannover bleibt. Ich finde das sollte man nutzen.
Hanno Balitsch ist sicherlich kein einfacher Spieler, aber jemand der den Mund aufmacht und fast immer in den letzten 5 Jahren hier in Hannover zu den Lesistungsträgern - insbesondere auch vom kämpferischern her - gehört hat.

Z.B. ein Effenberg früher bei Bayern war alles andere als ein Sympathieträger - ich mochte ihn auch nicht. Gleichwohl hat er durch seine Art die Mannschaft aufgepuscht und ich denke, dass man Hanno Blitsch ähnlich einstufen kann.
Das Problem schein mir ohnehin bei den Roten zu sein, dass zu viele liebe und nette Spieler dort sind, was natürlich auch sympathisch ist und dem Mannshaftsgeist hilft.

Wie im richtigen Leben ist es aber so, dass es leistungsfördernd sein kann, wenn mal jemand Kontra gibt und ich denke dafür ist Hanno Balitsch der richtige Spieler.
So einen Spieler haben wir in der ganzen Mannschaft - vielleicht mit Ausnahme und auch mit Einschränkung Andreasen (wird er überhaupt noch mal richtig fit?) - nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 16:51 

Registriert: 06.05.2006 18:20
Beiträge: 179


Offline
Zitat:
Ich verstehe nicht, wie man ernsthaft ohne Balitsch planen kann.


Man muss ohne ihn planen. Soweit ich das mitbekommen habe (nur das Slomka Interview aus der Bild) will man ja verlängern, jedoch schaut sich Hanno nach einen neuen Verein um. Da kann H96 nix gegen machen und daher darf er auch in den Planungen keine Rolle spielen, da er stand heute, nä. Saison kein Spieler von den Roten sein wird.
Ich fände es trotzdem schön, wenn HB bei uns einen neuen Vertrag unterzeichnet, da er unangefochten Führungsspieler ist und immer mit Leib und Seele (einige Spiele mal ausgenommen) auf dem Platz steht und dort alles gibt. Genau sowas will ich hier sehen und bin daher Pro Balitsch.

Vllt haben wir ja doch noch eine Chance ihn zuhalten, ich denk ma das wid davon abhängen wie die Verhandlungen zwischen Stuttgart und Köln bzg. Lanig laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 17:26 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
Na ja, so sehr ich HB auch schaetze, er kam weder mit Klopp, noch Hecking oder (vermutlich) Slomka klar. Drei verschiedene Typen Trainer. Muss trotzdem am Trainer liegen. :wink: Wie war denn das Verhaeltnis zu Augenthaler eigentlich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 17:57 

Registriert: 29.12.2009 22:58
Beiträge: 16
Wohnort: Hannover


Offline
Ich frage mich, ob Hanno Balitsch wirklich so ein unbequemer Typ ist wie er hier von einigen beschrieben wird oder ob das nicht einfach die ungefiltert übernommene Meinung der hiesigen Presse ist. Mit einem Effenberg kann ich ihn nun gar nicht vergleichen. Vorab, ich kenne ihn nicht, habe niemals ein Wort mit ihm gesprochen und kenne niemanden, der ihn persönlich kennt. Aber wie schon früher geschrieben, habe ich eben durch seine wenigen Interviews und Presseauftritte ein sehr positives und sympathisches Bild von ihm bekommen. Dabei nutze ich allerdings andere Quellen als die hannoverschen Tageszeitungen, um mir ein „Bild“ zu machen. Dass er aufgrund von schlechten Erfahrungen eine Abneigung gegenüber der BILD-Zeitung und möglicherweise auch anderen Zeitungen hat, ist bekannt und verständlich, das heißt diese Quelle des Wissen scheidet definitiv aus. Man muss sich einfach im Klaren sein, dass die Artikel der Tagespresse einen Wahrheitsgehalt von 0-50 % haben (meine eigene Schätzung). Tipp: Schaut mal eine Zeitlang die PKs im Netz und seht am nächsten Tag selbst, was die Zeitungen daraus gemacht haben.

Seriöse Quellen können für mich daher nur TV-Interviews und Live-Streams von Pressekonferenzen sein, d. h. Quellen wo man denjenigen sieht und wo man vor allen Dingen auch den Zusammenhang zwischen Fragesteller, Frage und Interviewtem mitbekommt, sowie gedruckte Interviews in Fanmagazinen wie Notbremse o. ä.

Die hannoversche Presse liebt es natürlich, jemandem, der nicht mit ihnen zusammenarbeit, eins auszuwischen. Mangels Neuigkeiten reduziert sie denjenigen dann auf die wenigen „Skandale“ wie den „Eklat“ mit Dieter Hecking, der immer völlig zusammenhanglos genannt wird, weil vermutlich keiner der Schreiberlinge dabei war. Ich war auch nicht dabei, aber mal ehrlich, die Stimmung unter Dieter Hecking damals kann man auch als Außenstehender nicht wirklich als fröhlich bezeichnen, ich finde diese Frage („Sind Sie dann auch mal positiv?“) wenn sie denn so gestellt wurde, weder schlimm noch unbequem.

Zu der Pressekonferenz nach der Entlassung von Bergmann hatte ich damals schon geschrieben, dass ich das Unbehagen der Spieler fast körperlich fühlen konnte. Wenige Wochen nach Robert Enkes Tod und allem Leid, was damit zusammenhängt, wird der Trainer, derjenige der den Spielern laut Bruggink-Interview (Notbremse) am meisten geholfen hat, ohne Vorwarnung entlassen. Vorstand und Sportdirektor sind mit der Suche nach einem Trainer so sehr beschäftigt, dass sie nicht selbst vor die Presse treten können und setzen ihren Spielerrat dorthin. Wie El Filigrano schon schrieb, ist das schon sehr ungewöhnlich und völlig unmöglich in dieser Situation, denn die Spielern haben den Trainer nicht entlassen, was um Himmels willen sollen sie denn der Presse sagen? Sie haben aus welchen Gründen auch immer schlecht gespielt, sind in einem Tief, aber sie haben diese Trainerentlassung sicher nicht geplant. Ich muss kein Psychologe sein (bin ich auch nicht), um einige Gedanken der Spieler lesen zu können, das zeigte schon die Körpersprache („bloß weg hier“, „ich wünschte ich wäre überall anders nur nicht hier“).

Und dann kommt die seltenblöde Frage, was sie denn jetzt machen würden und Hanno Balitsch sagt: „Wir gehen heute Abend freiwillig zur NP-Gala.“ Mit der Betonung auf „freiwillig“ und „NP-Gala“. Ein Knüller, ich habe laut gelacht! Auch in anderen Interviews hat er auf die passenden Fragen gern mal die richtigen Antworten gegeben. Ich finde ihn einfach normal und sympathisch, jemanden, den man kennen könnte.

Vermutlich ist er gar nicht so, wie ich ihn sehe, aber auch nicht so unbequem wie einige ihn hier sehen, die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie so oft irgendwo dazwischen. Wahrscheinlich ist er so normal wie wir alle hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 18:05 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
chico1 hat geschrieben:
Na ja, so sehr ich HB auch schaetze, er kam weder mit Klopp, noch Hecking oder (vermutlich) Slomka klar. Drei verschiedene Typen Trainer. Muss trotzdem am Trainer liegen. :wink: Wie war denn das Verhaeltnis zu Augenthaler eigentlich?



Bei Leverkusen hat er mit Spielern wie Bernd Schneider und Ramelow uws. gespielt, da spielte er in der Hierarchie kaum eine Rolle.
Der Klopp hat doch selber Schuld, wie kann er Hanno in der 37. Min. einwechseln und nach 30 Min. wieder auswechseln.
Aber ich bin mir fast sicher, das unser Hanno den Roten erhalten bleibt und weiterhin in Hannover spielt.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
...und mit dem Augenthaler kam er auch nicht klar, wie chico1 vermutet hat.

Wo war das eigentlich? Verein? Begegnung?

@menzel96, du kannst sicher weiterhelfen - oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 18:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Den Beitrag von Maschseeblick kann ich nur unterstreichen.

96 ist noch lange nicht soweit auf einen Spieler wie Balitsch verzichten zu können.

Andreasen wird hier immer genannt als (besserer) Nachfolger. 1. Weiß man nicht, ob er überhaupt wieder spielt und 2. In Bremen ist er mit Schaaf ja wohl auch nicht so gut klar gekommen.
Auf der Insel war er Bankdrücker.
Bleiben einige gute Spiele in Mainz. Aber stand da am Ende nicht der Abstieg?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 18:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
...was ich an einem Balitsch habe, weiß ich
aber was bei einem eventuellen Nachfolger für Überraschungen drinliegen :?: :?: :?:

wenn wir (96) modern, "appetuhdate" , zeitgemäß sein wollen,
dann sollten wir uns auch locker einen unbequemen Balitsch leisten können -
besser als einen uninspirierten, jedoch mit vorzüglich stromlinienförmigen Automobil-Cw-Werten ausgestatteter hochbezahlter Mitläufer,
der sich gern mal von Mutti zum 96-Bus fahren läßt, damit sein Porsche Cabrio nicht Schaden nimmt.
Sorry - war polemisch...
ich wird mit Balitsch weitermachen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 19:13 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
@Maschseeblick

Selbst wenn man (zurecht) bei der Presse die Steuern abzieht, irgendwas wird schon dran sein, wenn Balitsch als "unbequem" beschrieben wurde und wird und wenn ihm, zumindest zu zwei Trainern, ein schlechtes Verhaeltnis nachgesagt wurde und wird.

Ich bin der Meinung man sollte HB auf jeden Fall halten, sehe ich ihn mit als "den Antreiber" auf dem Platz. Vom Wert als Spieler an sich, sei es in der 6er-Position oder in der Abwehrkette, brauchen wir nicht zu diskutieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010 21:22 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Hanno erschien mir immer als sehr ehrlicher Mensch. Er nimmt halt kein Blatt vor den Mund, sondern sagt auch mal seine Meinung. Dass man dann schneller aneckt, als Spieler die lieber den Mund halten ist logisch. Meines erachtens ist es aber immer besser ehrlich zu sein, solange das im Vertauen geschiet (in diesem Fall also Vereinsintern angesprochen wird).

Balitsch ist mir aber weder durch unschöne Worte gegen Mitspieler, noch dadurch aufgefallen, dass er Sachen in die Öffentlichkeit getragen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2010 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Erstaunlich, wie zur Zeit die allgemeine Lobhudelei umgeht. Selbst in der Vergangenheit mächtig kritisierte Spieler wie Cherundolo - den ich übrigens sehr schätze - sind plötzlich wieder hoch angesehen.

Und bei Balitsch überwiegen nun also wieder die Kommentare, die von ihm das Bild des aufrechten, stets seine Meinung sagenden Musterprofis zeichnen, der immer konstant seine Leistung bringt und durch seine Willenskraft und seine Fähigkeiten versteht, die Mannschaft wachzurütteln und Spiele quasi im Alleingang zu entscheiden. Ja, das war überspitzt.

Schon wird vergessen, daß in der Vergangenheit häufig kritisiert wurde, daß seine fußballerischen Fähigkeiten limitiert, seine Ansprache vor allem den Schiri, aber selten die eigene Mannschaft erreiche, und daß er ein Meister darin ist, sich immer dann bei der Presse mit mindestens mißverständlichen Kommentaren zu melden, wenn es darum geht, den Trainer oder die Vereinsführung schlecht dastehen zu lassen.

Stattdessen wird der Querdenker zum Idol erhoben und ihm zugute gehalten, daß er am Ende der Saison besonders zum Klassenerhalt beigetragen habe. Bei anderen Spielern hätte es wohl ätzend geheißen, sie würden gerade nochmal Gas geben, um eine gute Bewerbung für andere Vereine abzugeben. Wenigstens am Saisonende.

Na was soll's. Im Zweifelsfall hilft ja immer noch das Totschlagargument, jeder andere als Balitsch sei stromlinienförmig, angepaßt und kriecherisch.

Man könnte stattdessen auf die Idee kommen, unseren früheren Kapitän Altin Lala als Vorbild heranzuziehen, der immer er selbst geblieben ist und es sehr gut verstanden hat, Führungsspieler zu sein.

Man muß nicht dauernd bissig gucken und patzige Kommentare abgeben, sich Meckergelbkarten fangen und sich mit dem Trainer anlegen, um Führungsspieler zu sein. Man kann das auch mit einem großartigen Charakter und vorbidlichem Einsatz schaffen. Aber das ist natürlich nicht so auffällig.

Ich will Balitsch's Verdienste für Hannover 96 damit nicht kleinreden. Er ist ein Kämpfer, und er hat häufig mit vollem Einsatz für uns gekämpft. Das ist aller Ehren wert.

Aber wenn wir einen wirklichen Umbruch bei 96 wollen, dann bin ich persönlich davon überzeugt, daß Balitsch nicht mehr zur neuen Mannschaft gehören sollte. Es gab einfach zu viele Situationen, in denen seine Rolle in dieser Mannschaft zu hinterfragen war. Querdenker oder Querulant ? Ich kann es nicht beurteilen. Aber ich habe persönlich auch keine Lust mehr, mir diese Frage bei Balitsch immer wieder zu stellen.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2010 00:24 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
ich hab noch immer meine meinung, die schon seit seeeehr langer zeit, und die besagt:

lieber ohne balitsch... !!!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: sehe ich ähnlich
BeitragVerfasst: 18.05.2010 00:32 

Registriert: 12.04.2010 17:17
Beiträge: 166


Offline
Balitsch ist ja auch oft mit den trainern aneinander geraten...z.b. soll es ja schwierigkeiten mit ihm und jürgen klopp gegeben haben.
dann die geschichte mit hecking beim wolfsburgspiel.
dann diese sehr seltsame antwort an die jornalisten bei der pressekonferenz in dieser saison.

ich würde auch das kapitel balitsch bei 96 beenden.

erst wollte er nach england-hat aus irgendwelchen gründen nicht geklappt?
war es die leistung? der eigene anspruch? vermutungen....

jetzt kursieren gerüchte über kontakte nach köln/frankfurt...
reisende sollte man nicht aufhalten, dabei ist hannover doch so schön! schwärmte einst ja auch jan simak:-)

vielleicht denken sie irgendwann ja noch einmal an unser schönes hannover?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2010 01:22 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
@OH96: sehr gut getroffen!

Sollte mich nicht wundern wenn der gegenwärtige Kanonendonner wie das Hornberger Schiessen ausgeht: Balitsch bleibt nach dem Motto: Gut verdient wird anscheinend nur in Hannover. Und dann noch die allseitige Beförderung zum Führungsspieler.... whow!!!!

Offensichtlich liegt ihm das Offensivspiel, wie zuletzt gezeigt. Würde ihn bei uns auch gern weiter in der Rolle sehen.

Aber Führungsspieler? Würde ich mir als Trainer auch nicht antun wollen.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2010 04:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
hanno war einer der wenigen spieler, die es verstanden haben auch mal den ärmel hochzukremplen.
-> da gibt es keine zwei meinungen

ein Verkauf(verschenkung, wie es einige schwachmaten forden) ist ein enormer verlust für unser team.


hannos fähigkeiten liegen nicht am ball, das ist klar(da muss man nicht mal jogi löw sein).

aber seine fähigkeit, sich nicht von den anderen anstecken zu lassen...(in sachen ver"stainer"ten fussball), ist aller ehren wert.

für mich ist hanno in hanno"ver" zum führungsspieler gereift, dem man einiges an respekt entgegen bringen muss.

wenn es nach mir geht, würde hanno auf jedenfall, die erste anlauf-stelle im ZDM, kommende saison, sein

was hier zum teil abgelassen wird ist unterste schublade.
hanno gehört zu uns wie die 9 zur 6.

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2010 07:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Was ist der Kern der ganzen Angelegenheit? - Aus meiner Sicht:

Ohne Hanno würde es in der kommenden Saison noch viel schwerer, als es absehbar ohnehin werden wird.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 112 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: