Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 18.06.2011 23:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Danke 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
realwenga
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 10:05 |
|
Registriert: 22.09.2010 00:49 Beiträge: 304
|
Laut kicker ist Bergmann wohl kkurz davor, als neuer Trainer beim VfL Bochum anzuheuern! Zitat: Es soll Andreas Bergmann sein, derzeit Trainer bei Hannover II, der die Mannschaft schon am Sonntag gegen Paderborn betreuen könnte. Gesucht werde ein Trainer, "der perspektivisch und vor allem mit jungen Leuten arbeiten kann", hatte Sportvorstand Jens Todt (41) vorgegeben. In dieses Profil passt Bergmann, der in Hannover enorm geschätzt wird, exakt hinein. Quelle: http://tinyurl.com/68cbmlb
_________________ "..und wer die Bayern schlägt in dieser Saison, spielt ganz oben mit!"Saisonrückblick 2010/2011Rückblick Hannover 96 - FC Sevilla
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 10:19 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Wäre doch schön für Ihn!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 10:51 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Wenn Bochum Avdreas haben will werden sie Ihn auch bekommen,und er wird dann diese Chance bestimmt nutzen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 11:20 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
ich fände es gut, wenn er nach Bochum wechseln würde. Da kann er die 96-Fans überzeugen, dass er der tolle Trainer ist, für den ihn die meisten halten oder eben nicht.
M. E. hat er mit seiner Arbeit bei 96 zu wenig erreicht. Von einem Verein wie 96 erwarte ich, dass der Club in der 3. Liga spielt, weil der Übergang zur 1. Mannschaft für die Spieler sonst noch größer und schwierger ist, als ohnehin schon. Unter Bergmann haben es in 5 Jahren nur 2 Nachwuchsspieler (Rausch, Schmiedebach) in die 1. Mannschaft geschafft. Das ist defintiv zu wenig. Ziel der Roten muss es sein, einen Trainer zu verpflichten, der etwas von dem Niveau eines Rainer Adrion hat. Der hat in Stuttgart "geliefert", wie es jetzt neudeutsch heißt. Ich habe jetzt nicht nachgezählt. Durch seine Arbeit haben es schätzungsweise 7-10 Spieler in die erste Mannschaft geschafft und im späteren Verlauf durch Ablösesummen viel Geld in die Kasse gespült, allein Gomez über 30 Millionen. Ich wäre schon zufrieden, wenn 96 es schaffen würde, pro Saison 1 Spieler mit der Qualität der genannten 96-Spieler in die 1. Mannschaft zu übernehmen.
Bergmann war 4 Jahre Regionalliga-Trainer bei St. Pauli. Stanislawski hat als nachfolgender Trainer St. Pauli in die Bundesliga geführt. Schaun wir mal, wie er sich in Bochum schlägt, wenn er denn wechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 11:46 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
kirsche hat geschrieben: M. E. hat Bergmann mit seiner Arbeit bei 96 zu wenig erreicht. Von einem Verein wie 96 erwarte ich, dass der Club in der 3. Liga spielt, weil der Übergang zur 1. Mannschaft für die Spieler sonst noch größer und schwierger ist, als ohnehin schon. Unter Bergmann haben es in 5 Jahren nur 2 Nachwuchsspieler (Rausch, Schmiedebach) in die 1. Mannschaft geschafft. Das ist defintiv zu wenig. Ziel der Roten muss es sein, einen Trainer zu verpflichten, der etwas von dem Niveau eines Rainer Adrion hat. Der hat in Stuttgart "geliefert", wie es jetzt neudeutsch heißt. Ich habe jetzt nicht nachgezählt. Durch seine Arbeit haben es schätzungsweise 7-10 Spieler in die erste Mannschaft geschafft und im späteren Verlauf durch Ablösesummen viel Geld in die Kasse gespült, allein Gomez über 30 Millionen. Ich wäre schon zufrieden, wenn 96 es schaffen würde, pro Saison 1 Spieler mit der Qualität der genannten 96-Spieler in die 1. Mannschaft zu übernehmen.
Ich finde, da legst Du die Latte etwas hoch. Denn inzwischen spielen ganze ZWEI Nachwuchsmannschaften von Bundesligisten in der 3. Liga (neben Stuttgart noch Werder, derzeit Tabellenletzter). Und neben Rausch und Schmiedebach hat unsere Zwote ja doch auch noch Rosental hervorgebracht - und auch RR Zieler als Sprungbrett gedient. Ich denke, unsere Bilanz hat trotz eines Mertesacker vor fünf Jahren bedeutend schlechter ausgesehen. Ich wünsche Bergmann jedenfalls alles Gute und hoffe, daß er seinen Weg macht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 12:20 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Dann werde ich mal den Nachfolger in den Raum werfen. Breitenreiter von Havelse! Und Leiter des Nachwuchszentrums wird Sebastian Deisler.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 12:32 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Wenn es stimmt, freue ich mich für AB! RedSoldier hat geschrieben: Dann werde ich mal den Nachfolger in den Raum werfen. Breitenreiter von Havelse! Und Leiter des Nachwuchszentrums wird Sebastian Deisler. wie kommst du jetzt auf die namen?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 12:42 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Also das wir dann einen Nachfolger brauchen werden dürfte wohl jeden klar sein oder? Und die beiden würden die nötige Kompetenz mitbringen um diese Posten ausüben zu können. Bleibt halt abzuwarten was mit Bergmann jetzt wirklich passieren wird. Er weiß das er hier einen sicheren Arbeitsplatz hat. Wobei man auch den Posten als Trainer der U 23 auch übergangsweise freihalten könnte und im Sommer übernimmt dann Lala sofern er das denn möchte. Sonst wäre Peter Hyballa auch eine mehr als Interessante alternative zu Bergmann. Warten wir den Tag einfach ab!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 12:53 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Der Vergleich mit Stuttgart hinkt mmn etwas, denn Stuttgart war über viele Jahre der einzige Verein mit gesicherter Bundesligaperspektive für die Nachwuchsspieler in Baden-Württemberg. Da hat man es natürlich auch leichter, die talentiertesten Spieler aus der Region zu holen. Weder Freiburg, Karlsruhe noch Hoffenheim konnten dieses bieten. Hannover 96 steht da mit Vereinen wie Wolfsburg, Bremen und dem Hamburger SV in einem wesentlich intensiveren Wettbewerb um die Top-Nachwuchsspieler. Durch die kommende Regionalligareform wird es ohnehin noch viel schwerer, in die dritte Liga aufzusteigen, für die allermeisten Mannschaften ist dann in der Regionalliga Endstation. Da hätte 96 die Weichen leider schon etwas früher stellen müssen, ich gehe davon aus, daß das U-23 Team dauerhaft viertklassig bleiben wird. Und damit zum Thema: wenn Bergmann die Chance Bochum erhält, dann sollte er sie nutzen. Jens Todt, war der nicht vorher Nachwuchskoordinator in Wolfsburg? Dann dürften sich die beiden ohnehin schon mal über den Weg gelaufen sein, von daher halte ich das Interesse für sehr realistisch. Eines ist aber auch klar: in Bochum wird der Druck ein ganz anderer sein, die momentane Tabellenlage ist für Verein und Umfeld nicht hinnehmbar. Vom neuen Trainer wird mindestens eine Aufholjagd wie vergangene Saison erwartet, eine sehr sehr schwierige Aufgabe. Sollte der neue Coach Bergmann heißen, wünschen wir ihm alle viel Erfolg. Nach Bochum fahren wir 96er doch immer besonders gern, also Aufstieg klarmachen, Herr Bergmann!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 13:11 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
RedSoldier hat geschrieben: Sonst wäre Peter Hyballa auch eine mehr als Interessante alternative zu Bergmann. Na sicher. Der hat uns hier noch gefehlt. Und Deisler. Eigentlich sollen ja die Spieler ausgebildet werden und nicht die dafür Verantwortlichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 15:16 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Warum wird eigentlich nicht mal mehr (ich weiß, es gibt welche) auf das Modell "Bayern" gesetzt. Frühere Spieler ausbilden lassen und an den Verein binden. Ich glaube,dass würde den Verein noch mehr zusammenschweißen und die Fans erfreuen. Edit: Falls B-Jugendspieler auch geht und Alter keine Rolle spielt, wäre ich einem Engagement in der Organisation nicht abgeneigt
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 15:31 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich hoffe, daß er bleibt.
bochum kann von mir aus in die 3. liga absteigen. aber 96 braucht einen guten nachwuchstrainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 16:03 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Viel Erfolg im Pott! 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 16:15 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Bergmann neuer Cheftrainer des VfL
Die Vereinsführung des VfL Bochum 1848 hat einen neuen Cheftrainer verpflichtet: Andreas Bergmann wird ab dem morgigen Freitag, 16. September, die Einheiten der Profis leiten. Als Co-Trainer wird ihn Karsten Neitzel unterstützen. Beide haben beim VfL einen Vertrag bis 2013 unterschrieben.
Bergmann war zuletzt als Cheftrainer der Zweiten Mannschaft von Hannover 96 aktiv und wird ab 13:30 Uhr zum ersten Mal mit seinen neuen Spielern auf dem Platz stehen. Die Einheit findet auf einem Nebenplatz des rewirpowerSTADIONs statt. http://www.vfl-bochum.de/site/_home/akt ... esvflp.htmAlles Gute, Andreas und viel Erfolg 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 16:26 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Viel Glück!
Hoffe er packt es. Wenn nicht, darf er auch gerne wieder zurückkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 16:35 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
Peter Später hat geschrieben: Ich finde, da legst Du die Latte etwas hoch. Martin Kind legt die Latte auch hoch an. Es heißt ja nicht, dass man seine Ziele von jetzt auf gleich erreichen muss. Rosi habe ich vergessen, wahrscheinlich weil er zu oft verletzt war. Zieler kann ich nicht zur 96-Kategorie Nachwuchsarbeit zählen. Das wäre dann wohl zu viel des Guten. malu57 hat geschrieben: Der Vergleich mit Stuttgart hinkt mmn etwas, denn Stuttgart war über viele Jahre der einzige Verein mit gesicherter Bundesligaperspektive für die Nachwuchsspieler in Baden-Württemberg. Da hat man es natürlich auch leichter, die talentiertesten Spieler aus der Region zu holen. Ich kann Dir zustimmen. Stuttgart hat sich dieses Renomee erst erarbeiten müssen. Das muss 96 auch tun. 96 hat es in der Hand, ob es gute Nachwuchskicker an die Leine lockt, die talentiert sind in der 1. Mannschaft zu spielen. Dann werden nicht nur Nachwuchsspieler aus dem Norden zu 96 kommen, sondern auch aus anderen Teilen der Republik. Die Marke 96 "Jung, frisch und erfolgreich" wird andere Sponsoren beflügeln mit 96 zu werben und die Identifikation mit dem Verein zu stärken. Bremen, WOB und der HSV sehe ich nur bedingt als Mitbewerber, weil die bisher nicht viel von Ihrer Jugendarbeit profitert haben, oder es nicht wollten. Ich stelle mir ein System Löw vor, indem eine Bank von guten Nachwuchsspielern auf die etablierten Spieler Druck ausübt. Auf der Bank sollte kein Lala oder Eggimann sitzen, sondern weitere Rauschs und Schmiedebachs. Ich würde an Slomkas Position den Stammspieler-Status weitestgehends abschaffen und nach Leistung aufstellen. Dann wäre der Konkurrenzkampf größer und die Leistung im Team noch besser, wenn die Spieler entsprechend gefördert und gefordert werden. Ein Nachwuchszentrum (NWZ) muss nach und nach aufgebaut werden. Ich fände es gut, wenn Slomka die Leitung des NWZ übernehmen könnte und ihm ein Trainer oder Trainerteam zur Seite gestellt wird, der/das die Spieler ausbildet. malu57 hat geschrieben: ...ich gehe davon aus, daß das U-23 Team dauerhaft viertklassig bleiben wird. Es braucht Geld, Geduld, gute Trainer und dann ist vieles möglich. Wer hätte vor Jahren geglaubt, dass 96 EL spielt und Sevilla aus dem Wettbewerb wirft? Zitat: Bergmann hat in Bochum unterschrieben, gut so. 96 hat einen sehr guten Trainer. Der Trainer der Nachwuchsteams sollte die Qualität von Slomka haben. In meinen Augen ist Bergmann ein durchschnittlicher Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 17:14 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Machs gut Andi!
Ich muss sagen, ich freu mich für ihn. Klar fehlt er jetzt in der Zweiten Mannschaft, aber seien wir mal ehrlich, er ist einfach ein zu guter Trainer für die Vierte Liga.
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 17:28 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
malu57 hat geschrieben: Durch die kommende Regionalligareform wird es ohnehin noch viel schwerer, in die dritte Liga aufzusteigen, für die allermeisten Mannschaften ist dann in der Regionalliga Endstation. Da hätte 96 die Weichen leider schon etwas früher stellen müssen, ich gehe davon aus, daß das U-23 Team dauerhaft viertklassig bleiben wird. Und das ist auch gut so! Die dritte Liga stellt finanziell eine viel zu hohe Belastung da. Außerdem ist 96II einfach nicht attraktiv genug für diese Liga, da gehören wir nicht hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann Verfasst: 15.09.2011 17:31 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Alles gute Andi! Die Chance hast Du verdient! Schmadtke mit super Komentar: Zitat: "Ein Bergmann in Bochum, also mitten im Ruhrgebiet, "das sollte passen."
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|