Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 10:24 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ladykay hat geschrieben: Angeblich ist Herr Kind bereit, tief in die Tasche zu greifen, aber leider gesellen sich niemals echte Verstärkungen zu uns, sondern immer Spieler, die sich als Glücksfall entpuppen können - oder halt nicht. Von denen "oder halt nicht" haben wir jedesmal genug. Das sehe ich in diesem Fall nicht so. Was hier immer als tief in die Tasche greifen bezeichnet wird, ist absoluter Ligadurchschnitt. Wirklich tief (für BL-Maßstäbe) in die Tasche greifen Vereine wie Fallersleben etc. Was unsere Verstärkungen angeht: Joselu, Albornoz und Kiyotake haben durchaus schon angedeutet, was sie können - wenn man sie denn lässt. Leider wurde unsere gesamte Offensive (inkl. Bittencourt, Sobiech etc.) durch die sinnfreie Mauertaktik von Korkut gewissermaßen enteiert. Da würden sogar Lewandowski und Ronaldo scheitern. Die Vorzüge der oben genannten Spieler werden wir sehr schnell wieder sehen, wenn Korkut zu einer vernünftigen taktischen Grundausrichtung (wie z. B. beim HSV-Spiel, 1. Hz.) zurückkehrt. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass dies schon beim Gladbach-Spiel der Fall sein wird. Gegen Soltau durfte die Mannschaft ja auch mal wieder erleben, wie schön es ist, Tore zu schießen  Nachtrag zum Beitrag von 96HD: You hit the nail on the head 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 10:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Da machst Du es Dir etwas zu einfach, wie ich finde. Klar hat Korkut mehr wert auf defensive Stabilität gelegt. Dennoch wird er den offensiven Spielern nicht Zurückhaltung nach vorne mit auf den Weg gegeben haben. Es war auch nicht so, dass sich Kyo, Sobiech oder Leo in Zweikämpfen aufgerieben hätten, weil sie zuviel Defensivarbeit erledigten.
Sie alle sind entweder formschwach oder noch nicht vollends angekommen. Leider fehlen dann eben vorn die formstarken Alternativen, um solche Gurkenspiele dann wenigstens nicht zu verlieren. Schade, aber solche Phasen gibt es immer wieder.
Möglicherweise ist die eher defensive Ausrichtung auch Reaktion des Trainers auf Formschwächen im Offensivbereich.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 11:12 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Als Paderborn ganz oben in der Tabelle stand, hat André Breitenreiter auch gesagt, dass die bisdamaligen Punkten, Punkte gegen den Abstieg seien. Da hat sich auch keiner beschwert.
Er hat das natürlich so gesagt, weil er nicht ernsthaft geglaubt hat, dass Paderborn um die Meisterschaft spielt und im Laufe der Saison weiter nach unten weg rutscht in der Tabelle.
Ähnlich könnte man die Aussagen von Korkut auch interpretieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 13:34 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Kuba libre hat geschrieben: Dennoch wird er den offensiven Spielern nicht Zurückhaltung nach vorne mit auf den Weg gegeben haben. Es ist aber schon irgendwie aufgefallen, dass es kaum Vorstöße in die gegnerische Hälfte gab. Jedenfalls meine ich mich an entsprechnede Szenen aus dem Stuttgart Spiel und auch hier gegen Köln erinnern zu können, wo man den Eindruck hatte, dass die Offensive irgendwie an der Mittellinie klebte. Sollte auf den Flügeln doch mal einer bis auf Höhe des Strafraums gekommen sein war kein Abnehmer da der angespielt werden konnte. Die trabten immer noch irgendwo zwischen Mittelkreis und Sechzehner rum.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 13:40 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Das habe ich auch so beobachtet. Ganz extrem ist mir da Kiyotake in Paderborn in Erinnerung, der immer wieder das Tempo verschleppte. Offenbar soll der ruhige Spielaufbau über mehrere Stationen über schnellen Kontern stehen. Das ist ja auch in Ordnung, aber das eine muss das andere doch nicht ausschließen.
Wenn eh schon nicht viel nach vorne geht, sollte man doch wenigstens Konter schnell ausspielen. Aber wenn die Kollegen nicht mitgehen, macht das natürlich weder Sinn, noch Spaß.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 14:29 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Das habe ich auch so beobachtet. Ganz extrem ist mir da Kiyotake in Paderborn in Erinnerung, der immer wieder das Tempo verschleppte. Offenbar soll der ruhige Spielaufbau über mehrere Stationen über schnellen Kontern stehen. Das ist ja auch in Ordnung, aber das eine muss das andere doch nicht ausschließen.
Wenn eh schon nicht viel nach vorne geht, sollte man doch wenigstens Konter schnell ausspielen. Aber wenn die Kollegen nicht mitgehen, macht das natürlich weder Sinn, noch Spaß. So waren auch meine Beobachungen. Spätestens seit der zweiten Hälfte gegen Köln waren Konter aus welchem Grund auch immer nicht gerade favorisiert, es gab überhaupt keine Absichten nach Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 14:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Sehe ich ähnlich. Mir ist es auch lieber, wenn die Kugel erst ein-, zweimal reingekachelt wird. Dann kann mit einer Führung im Rücken gerne auch am Spielaufbau gearbeitet werden. Mal ernsthaft: Es wird immer von der Variabilität gesprochen. Gerade dann sollte man doch auch so variabel sein und mal einen Angriff schnell zu Ende spielen. Wenn man zu eng im taktischen Korsett eingeschnürt ist, hat sich das mit der Kreativität dann auch schnell wieder. Ob's nun so ist, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt. Vielleicht hakt's auch an einer ganz anderen Stelle.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 15:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
dudeH96 hat geschrieben: Aktuell würde mir da aber Stoppelkamp einfallen. Der hat nun wirklich nicht selten gespielt bei uns.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.10.2014 15:46 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
96 Jan 96 hat geschrieben: So waren auch meine Beobachungen. Spätestens seit der zweiten Hälfte gegen Köln waren Konter aus welchem Grund auch immer nicht gerade favorisiert, es gab überhaupt keine Absichten nach Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen... Die 2. Hälfte gegen Köln scheint mir auch ein Auslöser für verändertes Spielverhalten zu sein: da lag ja die 'halbe' Mannschaft mit Wadenkrämpfen am Boden. Seit dem versucht man wohl sich die Kräfte etwas besser einzuteilen. Was natürlich kein Grund sein sollte, die Konter nicht besser auszuspielen. Aber an der richtigen Feinjustierung mangelts halt noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.10.2014 11:41 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Sloe Gin hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: So waren auch meine Beobachungen. Spätestens seit der zweiten Hälfte gegen Köln waren Konter aus welchem Grund auch immer nicht gerade favorisiert, es gab überhaupt keine Absichten nach Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen... Die 2. Hälfte gegen Köln scheint mir auch ein Auslöser für verändertes Spielverhalten zu sein: da lag ja die 'halbe' Mannschaft mit Wadenkrämpfen am Boden. Seit dem versucht man wohl sich die Kräfte etwas besser einzuteilen. Was natürlich kein Grund sein sollte, die Konter nicht besser auszuspielen. Aber an der richtigen Feinjustierung mangelts halt noch. ich glaube nämlich auch, dass dieses Defensivkonzept eher der fehlenden fitness zuzuschreiben ist. Eine Sache die man dem Trainerteam ankreiden muss. In der Saison sind solche Defizite meist nicht so gut wieder aufzuholen und deshalb gehe ich von einer fürchterlichen Saison aus. Muss nicht heissen, dass wir die ganze Zeit unten drin stehen, aber attraktiven Fußball erwarte ich vorerst nicht. Seit dem Paderbornspiel ist mir aufgefallen wie schnell die Spieler abzubauen scheinen.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.10.2014 14:18 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Was mich im Moment einfach etwas irritiert ist, dass wir innerhalb der gesamten Vorbereitung (!) mit einem System gespielt und trainiert haben. Das war das 4-2-3-1 und jetzt innerhalb der Saison experimentiert bzw. versucht man dann neue Formationen zu lernen? Das ist doch komplett unlogisch. Wofür ist dann die Vorbereitung da? Diesen ganzen Kram hätte man in der Vorbereitung testen können ... Aber nicht nachdem dad einstudierte System so gut läuft und auch echt ansehnlich war! 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.10.2014 14:39 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Targus96 hat geschrieben: Was mich im Moment einfach etwas irritiert ist, dass wir innerhalb der gesamten Vorbereitung (!) mit einem System gespielt und trainiert haben. Das war das 4-2-3-1 und jetzt innerhalb der Saison experimentiert bzw. versucht man dann neue Formationen zu lernen? Das ist doch komplett unlogisch. Wofür ist dann die Vorbereitung da? Diesen ganzen Kram hätte man in der Vorbereitung testen können ... Aber nicht nachdem dad einstudierte System so gut läuft und auch echt ansehnlich war!  ich tippe mal drauf das Korkut testen will, wie sich solche Umstellungen unter Wettbewerbsbedingungen machen. Auch die Vorbereitung hätte nicht gelangt 3 verschiedene Systeme perfekt drin zu haben. Das Defizit was ich ausmache ist die Fitness und dadurch oft die fehlende geistige Frische. Wird daran gearbeitet, dann läuft es schon wieder, konnte man ja in einigen Spielen unter Korkut sehen was geht, wenn die Laufbereitschaft stimmt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.10.2014 21:49 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
kallegrabowski hat geschrieben: Targus96 hat geschrieben: Was mich im Moment einfach etwas irritiert ist, dass wir innerhalb der gesamten Vorbereitung (!) mit einem System gespielt und trainiert haben. Das war das 4-2-3-1 und jetzt innerhalb der Saison experimentiert bzw. versucht man dann neue Formationen zu lernen? Das ist doch komplett unlogisch. Wofür ist dann die Vorbereitung da? Diesen ganzen Kram hätte man in der Vorbereitung testen können ... Aber nicht nachdem dad einstudierte System so gut läuft und auch echt ansehnlich war!  ich tippe mal drauf das Korkut testen will, wie sich solche Umstellungen unter Wettbewerbsbedingungen machen. Auch die Vorbereitung hätte nicht gelangt 3 verschiedene Systeme perfekt drin zu haben. Das Defizit was ich ausmache ist die Fitness und dadurch oft die fehlende geistige Frische. Wird daran gearbeitet, dann läuft es schon wieder, konnte man ja in einigen Spielen unter Korkut sehen was geht, wenn die Laufbereitschaft stimmt. sehe ich nicht Hannover ist als Team fast immer Laufstärker gewesen als die Gegner. Es liegt rein an der kreativlosigkeit vorne.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 16:49 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Super weiterentwickelt seit Slomka!
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 17:07 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
sorry aber das ist erbärmlich, unterirdisch und einfach nur schlecht. wie soll da denn gegen vfr aalen gewonnen werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 17:19 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
terminator21 hat geschrieben: Super weiterentwickelt seit Slomka! Edit: Tayfun, bitte wirbel woanders!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 17:23 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Hier ist keiner weiterentwickelt worden, im Gegenteil sie sind alle schlechter geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 17:23 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Konnte seine Wechsel nicht nachvollziehen heute.Ich denke,das er mit Stindl,Al ornoz,Leon und Prib auch wieder punkten wird.dennoch hat er auch seinen Anteil an der Misere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 17:25 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
96schweiz hat geschrieben: Konnte seine Wechsel nicht nachvollziehen heute.Ich denke,das er mit Stindl,Al ornoz,Leon und Prib auch wieder punkten wird.dennoch hat er auch seinen Anteil an der Misere. Der Kader hätte entsprechend ausgerichtet sein müssen. Ist er aber nicht. Im Winter wird man kräftig nachkaufen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.10.2014 17:26 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Stevie, bitte übernehmen (irgendwer im Club wird ja wohl die A-Lizenz haben).
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
|