Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 10:47 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Ich versteh das alles nicht hier .....
Was hat uns die Vergangenheit gelehrt?
Immer wenn tagelang über irgendwelche Spieler diskutiert wurde, sind sie woanders hingegangen, das wird diesmal auch wieder so sein......
Also weder über Schlaudraff, Klasnic, Polanski, Owomoyela und und und einen Kopf machen.
Abwarten was die Herren in der Führungsetage wieder aus dem Hut zaubern. Das Problem ist nur ausser Schulz und Ismael ist bisher noch keine Verstärkung bei rausgekommen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:05 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:11 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
nichts haben wir denen getan. nur sind wir mittlerweile auf einem niveau, bei dem der vfb ein konkurrent für neuverpflichtungen ist. das war vor 2 jahren noch anders und sollte uns freuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:33 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
Richtig!
Ich finds auch erstaunlich,dass wir uns schon auf fast einem Level befinden wie der VfB!
Dafür,dass die letztes Jahr Meister waren...Das ist schon ne Leistung und spricht eigentlich dafür,dass wir uns auf einem richtig guten Weg befinden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:36 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Nur ob das daran liegt, dass der VfB im Niveau sinkt oder ob wir steigen wage ich nicht zu sagen.
Mal ernsthaft: Fußball ist ein Geschäft mit einem freien Arbeitsmarkt. Da darf jeder bieten für wen er möchte. Und wenn der VfB einen so miesen Geschmack wie Hochstätter hat sollten wir dankbar sein, wenn die die Nieten kaufen statt der CH. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:41 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Manndecker96 hat geschrieben: Und wenn der VfB einen so miesen Geschmack wie Hochstätter hat sollten wir dankbar sein, wenn die die Nieten kaufen statt der CH. 
wobei ich grade aus der NP entnahm, daß schlaudraff den bayern damals 1,2 mio kostete....als nationalspieler! und jetzt, als nicht aktiver nationalspieler, dafür aber aktiver bankdrücker, die bayern sogar 3mio haben wollen.
stuttgart, bitte übernehmen sie. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:48 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Gunther hat geschrieben: Manndecker96 hat geschrieben: Und wenn der VfB einen so miesen Geschmack wie Hochstätter hat sollten wir dankbar sein, wenn die die Nieten kaufen statt der CH.  wobei ich grade aus der NP entnahm, daß schlaudraff den bayern damals 1,2 mio kostete....als nationalspieler! und jetzt, als nicht aktiver nationalspieler, dafür aber aktiver bankdrücker, die bayern sogar 3mio haben wollen. stuttgart, bitte übernehmen sie. 
Die 1,2 Mios waren aber einer Ausstiegsklausel geschuldet. Trotzdem möchte ich ihn nicht haben. Immer die teuren Spieler auf dem absteigenden Ast wie der Hanke...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Bei allen schönen Namen wie Schlaudraff und Klasnic sollten wir aber auch eines nicht vergessen, nämlich die Positionen, auf denen in echt der Schuh drückt. Anders ausgedrückt: Solange wir nur Sechser oder Stürmer kaufen und nicht auch einen oder zwei mögliche Aussenverteidiger, werden wir uns nicht entscheidend verbessern.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:50 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Ist doch ein tolles Geschäft für einen Bayerntribünensitzer 3 Millionen zu zahlen, vielleicht bekommt er in drei Jahren wieder mal ein Anspiel wie bei Aachen gegen Bremen hin.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 11:52 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ coma 06 und Alter 96er. Mir geht es wie Euch. Man fragt sich bei den jetzt gehandelten Spielernamen, warum wir eigentlich ein scouting haben, wenn immer die Spieler gehandelt werden von denen ganz Fußballdeutschland weiß, dass sie wechseln sollen oder wollen. Die Spieler, die Hochstätter und Hecking bislang verpflichtet haben, waren darüber hinaus nicht gerade Schnäppchen. Ein scouting könnten wir uns daher sparen, wenn der Blick auf transfer.de reicht.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Schlaudraff nicht wirklich beurteilen kann. Immerhin würde gezielt ein 10er gekauft, was hier ja die meisten als Hauptbaustelle betrachten. Das ist in meinen Augen schon ein Fortschritt, weil viele Transfers bisher nur getätigt wurden, weil "sich die Gelegenheit bot". Ein gezieltes Verstärken der unterbesetzten Positionen rechts und links außen dagegen unterblieb. Spielerverpflichtungen wie Pinto, Kleine, Krebs und Zizzo waren keine Notwendigkeiten, sondern zusätzliche Optionen.
Einen Beigeschmack hat für mich die Neigung unserer sportlichen Leitung, sich für Spieler zu interessieren, die sie von ihren früheren Vereinen kennen. Hochstätter favorisiert Polanski und Hecking Schlaudraff.
Schlaudraff wird in der überregionalen Presse ja durchaus als großes Talent gehandelt. Dennoch stellt sich die Frage, warum Schlaudraff sich dann in Bayern so wenig zeigen durfte und warum Schlaudraff in Aachen am Ende seiner Vertragslaufzeit aus der Mannschaft geworfen wurde.
Vielleicht hat jemand ja Schlaudraff mal öfter spielen gesehen und kann hier etwas über dessen Qualitäten schreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 12:26 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
bloß ob schlaudraff der gewünschte zehner ist und das auch den ansprüchen entsprechend spielen kann sollte man vorher mal überdenken....
denn´wenn dem nicht so ist,dann geht das spielchen von vorne los
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 13:05 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Ich denke kaum, das Schlaudraff als "10er" verpflichtet werden soll....
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 13:08 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Ich denke kaum, das Schlaudraff als "10er" verpflichtet werden soll....
da hab ich nämlich auch so meine zweifel....
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 13:11 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Meiner Ansicht nach soll Schlaudraff als Stürmer, bzw. hängende Spitze verpflichtet werden. Ich denke mit Schlaudraff soll erstmal alles klar gemacht werden, um dann ganz locker und ohne Druck in Verhnadlungen mit Klasnic einsteigen zu können, um dann ggf. auch locker wieder aussteigen zu können. Das heisst, falls Klasnic, dessen Transfer ich eh für höchst unrealistisch halte, dann überhaupt noch ein Thema wäre.
Als OM wird noch jemand anders kommen...
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 14:36 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben:
Gegenfrage: Wen will Stuttgart nicht?
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 14:46 |
|
Registriert: 16.04.2007 19:00 Beiträge: 190
|
Soccerfriend hat geschrieben: Man fragt sich bei den jetzt gehandelten Spielernamen, warum wir eigentlich ein scouting haben, wenn immer die Spieler gehandelt werden von denen ganz Fußballdeutschland weiß, dass sie wechseln sollen oder wollen. Die Spieler, die Hochstätter und Hecking bislang verpflichtet haben, waren darüber hinaus nicht gerade Schnäppchen. Ein scouting könnten wir uns daher sparen, wenn der Blick auf transfer.de reicht.
Scouting hat das Ziel langfristig effektiver bei Transfers zu sein zu können, da man versucht talentierte Spieler frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls für sich zu verpflichten. Bei den Spielern handelt es sich meißtens auch um Talente (oder eher unbekannte Spieler), die man versucht an die Mannschaft heranzuführen. Das A & O sind hierbei Informationen.
Bei den verpflichteten Spielern und bei denen die im Gespräch sind, handelt es sich gerade um bekanntere/gestandenere Spieler, die zum Teil schon bewiesen haben, dass sie guten Fussball auf dem gewünschten Niveau spielen können. (Natürlich hat die Scouting-Abteilung hier geringeren Einflussbereich & dient hauptsächlich als zusätzliche Informationsquelle. Muss sie auch nicht.)
Martin Kind hat mehrmals & klar betont dass 96 den Etat deutlich steigern möchte & dass diese Etatsteigerung vorallem zu Gunsten einer Invstition in eine höhere Spielqualität bzw bessere Mannschaft gehen soll. Natürlich steigen dadurch insgesamt die Transfersummen der von 96 getätigten Transfers an. Dies gilt vorallem (wenn nicht eher nur) für die Transfers von Spielern die das Gerüst der 1.Mannschaft stellen sollen. Da die Transfersummen aber nicht ewig ansteigen können, werden/müssen alle weiteren neuen Spieler - also die Spieler für die 2.Reihe oder eventuell für mehr - eher unbekannte, möglichst entwicklungsfähige Spieler sein.
Mit anderen Worten junge, talentierte & günstige Spieler. Hier kommt die Scouting-Abteilung erstwirklich ins Spiel.
Also warte noch ca.2 Jahre und du kannst beginnen die neue Scouting-Abteilung wirklich zu bewerten.
Ähnlich haben es doch Stuttgart, Bayer & in Ansätzen auch Bremen auch gemacht. Die 1.Reihe der 1.Mannschaft kontinuierlich (Jahr für Jahr) punktuell (um 2-3 Positionen) verstärken und immer wieder junge Talentierte Spieler für die 2.Reihe der 1.Manschaft nachziehen.
Gerade bei Bremen & Bayer steht natürlich auch viel Geld dahinter (Bei Stuttgart kommt eine hervoragende Jugendarbet hinzu), sodass man das nicht 1:1 vergleichen kann, weil es auf einem ganz anderem Niveau ist.
Aber Stuttgart vor ein paar Jahren kann man schon mit 96 vergleichen oder zumindest als Vorbild sehen.
Seht euch doch mal an wieviele gute, junge Spieler in den letzten Jahren beim VFB ihren großen Durchbruch hatten (Lahm, Gomez, Hilbert, Khedira, Tasci & weitere kommen hinzu die es versuchen konnten z.B. Genter, Tiffert, Hinkel oder bei denen es sich noch zeigen wird Beck, Ulreich, Mandjeck). Das ist die hervorragdende Arbeit einer Scouting-Abteilung (im Zusammnspiel mit der Jugendarbeit). Aber das funktioniert nur in der langen Frist.
Also: In der kurzen Frist muss an in die Stammelf investieren und langfristig durch Talente ergänzen oder sogar ersetzen.
edit: Da mir immer mehr Namen einfielen & ich schon da 3.Mal editiere. Schon die Hälfte eines solchen Durchbruchs wie Stuttgart in den letzetn 5 Jahren auf diesem Gebit hatte, wäre in anbetracht unserer 2.Mannschaft ein riesen Erfolg, aber nicht unrealisierbar.
Zuletzt geändert von Mik am 15.04.2008 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 14:47 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
ElCattivo hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Gegenfrage: Wen will Stuttgart nicht?
Die Frage kann man aber auch anders formulieren, nämlich wen wollen wir nicht, schau mal bei Transfermarkt rein, da sind mehr Gerüchte um 96 als um jeden anderen Verein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 14:48 |
|
|
ElCattivo hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Gegenfrage: Wen will Stuttgart nicht?
Genau. Wenn die alle verpflichten, die da im Gespräch sind, werden die Schwierigkeiten haben, daraus eine ordentliche Truppe zu formen. - Und Simak spielt bei den Amas... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wusch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 14:53 |
|
Registriert: 13.11.2006 09:10 Beiträge: 1
|
Schlaudraff gesellt sich zu Huszti, Bruggink, Pinto, Krebs. Rosenthal, Lauth, Stajner. Wieviel Mittelfeldspieler will 96 noch holen? Ein Spielmacher ist keiner davon. Und als 2. Spitze ist Schlaudraff auch nicht vorgesehen(auch nicht gut genug, sonst säße er nicht auf der Tribüne/Bank), da es diese im Spielsystem von 96 eh nicht geben wird. Vielleicht klappt es ja mit einem 371 System.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 15:09 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Ich denke kaum, das Schlaudraff als "10er" verpflichtet werden soll.... Wie gesagt, ich kann Schlaudraff nicht wirklich einschätzen, weil man mehr von ihm hört als sieht. Ich hatte aber schon im Hinterkopf, dass Hecking ihn fürs Mittelfeld und nicht für den Sturm haben wollte. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur einen Artikel vom letzten Sommer aus der Neuen Presse gefunden. Da ist zu lesen: Zitat: Diese Personalie hat weiter Priorität, aber mit Jan Schlaudraff hat Dieter Hecking auch seinen Musterschüler aus Aachener Zeiten nicht aus den Augen verloren. Für den Nationalspieler hat sich die Konkurrenzsituation bei Bayern mit den Transfers von Luca Toni, Franck Ribery und Klose dramatisch verändert. Schlaudraff wird nur noch eine geringe Chance auf längere Einsätze haben, zumal er in der Vorbereitung nach einer Bandscheibenoperation in Hannover im Juni fehlt. Bayern könnte nun auf die Idee kommen, Schlaudraff auszuleihen, um ihm Spielpraxis zu verschaffen – und bei 96 würde er genau ins Anforderungsprofil für die gesuchte Offensivkraft passen. Nach NP-Informationen laufen Bemühungen, Schlaudraff zu 96 zu locken, notfalls auch zu einem späteren Zeitpunkt. „Das ist im Moment kein Thema“, dementiert Christian Hochstätter, „aber der Junge ist natürlich interessant.“ Hecking hat „mit Jan telefoniert, als er hier operiert worden ist. Er muss erstmal gesund werden.“ Der 96-Trainer sieht zurzeit „keine Chance“, Schlaudraff sofort zu holen – aber bis zum Transferschluss am 31. August kann sich ja noch viel bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|