'Die Qualität hat gefehlt.'
Für mich ein Anlass, mir die Qualität im Kader noch einmal anzusehen:
TOR
- Enke: Bedarf sicherlich keiner weiteren Diskussion, mit Abstand qualitativ der beste, den wir haben.
- Fromlo: Reaktionsschnell, allerdings in einigen Bereichen noch verbesserungswürdig, trotzdem gutes Potential.
(Jensen lasse ich mal außen vor)
Fazit: Qualität im Tor ist definitiv gegeben.
ABWEHR (IV)
- Schulz: Ein Armutszeugnis für die etablierten IVs, dass er als gelernter DM noch zu den besten auf dieser Position gehört. Ich sehe ich allerdings als IV fast immer noch als verschenkt an, als 6er würde er mir besser gefallen. Als IV zweikampf- und kopfballstark und einer der schnelleren in unserer Abwehr.
- Vinicius: Solide, mehr aber auch nicht. Aber das reicht wohl derzeit schon aus. Als Backup zu gebrauchen, reicht es wirklich noch zu mehr?
- Eggimann: Erst nicht in H angekommen, jetzt auch noch verletzt. Seine Verpflichtung war ein Fehler, absolut hüftsteif und mit Schwächen im Zweikampf, wenn auch Stärken im Kopfballspiel. Sollte abgegeben werden, aber wer nimmt ihn?
- Haggui: Für eine Bewertung seiner Fähigkeiten ist es mir noch zu früh.
- Balogun: Aus meiner Sicht nicht einmal als Backup zu gebrauchen, Vertrag sollte aufgelöst bzw. sollte er verkauft/verliehen werden.
ABWEHR (AV)
- Rausch: Teilweise (aufgrund des jungen Alters?) schwankend in den Leistungen, sollte aber langfristig gebunden werden
- Djakpa: Gutes Backup für Rausch, scheint noch etwas hektisch im Aufbauspiel zu sein, macht aber sonst einen agilen und vor allem athletischen Eindruck
- Cherundolo: Ihm würde nach der langen Zeit in H eine Luftveränderung aus meiner Sicht gut tun. Ich will ihn nicht als Sündenbock für alles hinstellen, aber er ist ein gutes Beispiel dafür, dass an manchen Spielern zu lange festgehalten wird. Ähnlich wie Vinicius wäre er noch ein akzeptables Backup zu einem etablierten Stamm-RV.
- Schmiedebach: Für mich kein RV, also daher auch keine wirkliche Option als Ersatz für USA
Fazit: Es fehlen (trotz Haggui) 1-2 erfahrene MD sowie ein RV (aber das ist ja bekannt).
MITTELFELD (DM)
- Andreasen: Hätte ich nach der Leihe wieder nach GB geschickt und die Option nicht gezogen, bis auf das Kölnspiel hat er mich nicht überzeugen können. Jetzt auch noch auf unbestimmte Zeit verletzt, lags an den Zähnen? Für mich zudem ungeschickt und z.T. überhart im Zweikampf.
- Balitsch: Körpersprache immer gleich Aggro, aber um Führungsspieler zu sein, müsste er stärker vorweg gehen, was aber unter diesem Coach nicht passieren kann/wird. Ich würde lieber Schulz auf der 6 sehen und Hanno eine Luftveränderung wünschen.
- Lala: Über seinen Zenit hinaus, warum wirde er nicht als Jugendcoach in den Verein eingebunden?
MITTELFELD (Außen und OM)
- Rosenthal: Bleibt er verletzungsfrei, einer der wenigen Lichtblicke
- Krzynowek: Kann mit Ruhe am Ball und Stellungsspiel hilfreich sein, braucht aber hinter sich jemanden, der ihn absichert bzw. sich die Laufarbeit nach vorn mit ihm teilt.
- Pinto: Sehe ich nicht als Backup für Bruggink, auch wenn er gegen Arsenal dort einen guten Eindruck hinterließ. Für mich eher ein Außenspieler und somit Backup für Rosi, definitiv kein Ersatz für USA als RV, da Schwächen im Defensivspiel.
- Rama: Macht einen positiven Eindruck, antrittsschnell, traut sich zu ins Dribbling zu gehen, Potential vorhanden.
- Bruggink: Macht fehlendes Tempo mit Spielübersicht wett, für mich trotzdem in der Raute als Backup zu gebrauchen oder in einem Fünfer-MIT als zentraler 8er mit einem 6er hinter ihm, der ihn absichert.
- Chahed: Habe ich nur 1-2 gesehen, zu wenig, um ihn beurteilen zu können.
Fazit: Es fehlt definitiv ein OMI (auch das ist ja nicht Neues!), Schulz würde ich wie gesagt lieber auf der 6 sehen.
ANGRIFF
- Forssell: Muss mit Vorlagen in der Luft gefüttert werden, doch wer soll die Flanken schlagen? Müsste wohl zunächst mal zum Psycho-Doc aufs Sofa. Oder Luftveränderung in Form einer Leihe?
- Hanke: Siehe Forssell. Für mich nicht so schlecht, wie er hier oft gemacht wird. Braucht nur die richtigen Vorlagen, um seine Qualität (Ha, da haben wirs wieder!) einsetzen zu können.
- Schlaudraff: Ich mag seine Art Fußball zu spielen, aber als Dauerpatient hilft er uns nicht weiter. Vertrag auflösen?
- Stajner: Büßt immer mehr von seiner Schnelligkeit ein (altersbedingt oder dank Dieters Training..?), aber wenigstens einer der Spieler, die nicht so leicht auszurechnen sind. Stajni eben.
Fazit: Mit Hanke und Forssell haben wir zweimal den gleichen Spielertyp, da könnte man sich von einem von beiden trennen. Es fehlt definitiv ein schneller Angreifer, der ballsicher ist. Von Torgefährlichkeit mal zu schweigen. Und es fehlt in meinen Augen ein 'Brecher' (Forssell und Hanke sind das jedenfalls nicht, vergleicht das mal mit z.B. Gomez), der den Ball vorne auch mal behaupten kann, bis die anderen Spieler nachgerückt sind.
FAZIT: Es fällt schon extrem auf, dass die - zumindest hier im Forum - bekannten Baustellen immer noch nicht geschlossen wurden. Warum nicht?
Sorry, falls ich unzählig Genanntes noch einmal wiederholt habe, aber ich musste meinen Frust irgendwie verarbeiten und ich bin dann eher der Typ für eine recht nüchterne Analyse als für irgendwelche Schilder und Hasstiraden.
