Stefan Leitl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.12.2024 00:47 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8536
|
Komplett verschenkt kann man auch nicht sagen. Leistungsträger wie köhn zu verkaufen war auch nicht hilfreich. Stabilisieren konnte er irgendwie, aber richtig souverän war das nicht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.12.2024 14:48 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
olle96 hat geschrieben: Celler_96 hat geschrieben: Jetzt bitte ansehnlichen Fußball aber knappe Niederlagen wie 1:2 2:3 etc. Aber Hauptsache schön gespielt. Genau. Weil es ja auch so wichtige Punkte für den künstlerischen Wert gibt. Leitl hat 96 in der oberen Hälfte des Tableaus etabliert. Unter miesestem Transfergebaren des GröPaz. Respekt und danke! So sehr ich Breite mag, schürt sein Engagement bei mir keine Euphorie. Und dann noch Vertrag nur bis Saisonende. Klingt nach Ultimatum. Die Roten sind ne 2.-Liga GmbH. Da ordentlich mitspielen und gut ist's. Ich möchte diese Mannschaft nicht in der 1. Liga sehen. Und ich glaube auch nicht am 10 bis 20 Mio. Investition in den Kader bei einem Aufstieg.  Meine Aussage war ironisch gemeint, da ja vielen den schönen Fussball Ergebnissen vorziehen. Ich fand es soweit auch in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
olle96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.12.2024 15:27 |
|
Registriert: 05.06.2015 17:30 Beiträge: 1132 Wohnort: Ostsee weit oben
|
Celler_96 hat geschrieben: olle96 hat geschrieben: Celler_96 hat geschrieben: Jetzt bitte ansehnlichen Fußball aber knappe Niederlagen wie 1:2 2:3 etc. Aber Hauptsache schön gespielt. Genau. Weil es ja auch so wichtige Punkte für den künstlerischen Wert gibt. Leitl hat 96 in der oberen Hälfte des Tableaus etabliert. Unter miesestem Transfergebaren des GröPaz. Respekt und danke! So sehr ich Breite mag, schürt sein Engagement bei mir keine Euphorie. Und dann noch Vertrag nur bis Saisonende. Klingt nach Ultimatum. Die Roten sind ne 2.-Liga GmbH. Da ordentlich mitspielen und gut ist's. Ich möchte diese Mannschaft nicht in der 1. Liga sehen. Und ich glaube auch nicht am 10 bis 20 Mio. Investition in den Kader bei einem Aufstieg.  Meine Aussage war ironisch gemeint, da ja vielen den schönen Fussball Ergebnissen vorziehen. Ich fand es soweit auch in Ordnung. Hab ich mit schon gedacht. Deshalb mein Teil eher als Ergänzung/Bestätigung denn Gegenrede zu verstehen. Danke! 
_________________ Ogen op, hol rechten Kurs, sonst supst Du aff und bist in Mors
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.12.2024 17:23 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Alles gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 10:02 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Ohne Häme: Leitl gehört für mich zu den besseren Trainern der Roten (meine persönliche Meinung) und 2,5 Jahre in einem Haifischbecken geschafft zu haben, ist aller Ehren wert. Sein Nachfolger kam bei seinem ersten Engagement auf knapp zwei Jahre. Oberschlaumeier können mir bestimmt die exakte Dauer seines Engagements nennen.
Die Mannschaft geformt hat das Duo Leitl/Mann, danke dafür! Mein Dank gilt auch unserem Ex-Trainer, dass er sich den Streifen angetan hat. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass man mitten in der Saison 2023 einen Leistungsträger namens Köhn verkauft hat und das ohne Not. War das professionell von Seiten der Geschäftsführung? Leider müssen wir befürchten, dass man wohl auch Andre Breitenreiter Knüppel zwischen die Beine werfen wird.
Andre Breitenreiter darf jetzt die Ernte einfahren. Und ich freue mich schon auf die Trainer raus-Rufe nach zwei Niederlagen in Folge!
Wünsche einen guten Rutsch und Prost! Bleibt locker!
Euer Flying Dutchmän
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 10:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16625
|
ich schätze mal wenn man in ruhigen Fahrwasser bleibt und hat keine Aufstiegschancen wird auch die große Masse nach 2 Niederlagen nicht gleich Breites Kopf fordern. Ist doch klar, geht da mehr in die Hose und man kommt sogar in Abstiegsgefahr wird das passieren wie überall, dann kommt halt der Feuerwehrmann der nix anderes hinbekommen soll als 3 Mannschaften hinter sich zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 11:03 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rotsticker hat geschrieben: ich schätze mal wenn man in ruhigen Fahrwasser bleibt und hat keine Aufstiegschancen wird auch die große Masse nach 2 Niederlagen nicht gleich Breites Kopf fordern. Ist doch klar, geht da mehr in die Hose und man kommt sogar in Abstiegsgefahr wird das passieren wie überall, dann kommt halt der Feuerwehrmann der nix anderes hinbekommen soll als 3 Mannschaften hinter sich zu lassen. Andre Breitenreiter gehört für mich eher zu der Kategorie solider Arbeiter. Wollen wir mal hoffen, dass du recht hast und dass man ihn in Ruhe in einem unruhigen Umfeld arbeiten lässt. Schwache Spiele wird es wohl auch unter Breitenreiter geben, ich bin gespannt.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 12:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16625
|
Zwar nur die HAZ, die schreibt das Leitl laut Kind jetzt gehen musste, Auffällig schwache Weiterentwicklung, so wie das Fürth Spiel lief ging gar nicht. Selbst ein Sieg gegen die Hertha hätte nix geändert. Schau an, und ich glaubte der Leitl rettet sich von Spiel zu Spiel und ein Hertha Dreier reicht mal wieder zum weiter machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peteschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 14:14 |
|
Registriert: 26.11.2019 00:15 Beiträge: 133
|
Leitl wurde vor 2,5 Jahren mit dem klaren Ziel verpflichtet, die Mannschaft so weit zu formen, dass sie spätestens 2025 in die 1. Bundesliga aufsteigt. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten 2,5 Jahre bestanden zu Recht sehr große Zweifel, dass mit Leitl dieses Ziel noch erreicht werden kann, denn Leitl ist es nie gelungen, die Mannschaft konstant über ein Mittelmaß hinaus zu entwickeln. Eigentlich war das schon vor einem Jahr offensichtlich. Deshalb war die jetzt erfolgte Entlassung längst überfällig, notwendig und richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 21:23 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Peteschi hat geschrieben: Deshalb war die jetzt erfolgte Entlassung längst überfällig, notwendig und richtig. Die Frage muss erlaubt sein, ob die Mannschaft stark genug ist für den Aufstieg. Die Sache mit der Trainerentlassung ist kein Selbstläufer und der Schuss kann genauso gut nach hinten losgehen. Um den NDR zu zitieren: mehr Risiko als Chance! Für Unruhe wird der alte Herr bis zum letzten Spieltag Sorgen, da bin ich mir sicher. Möglicherweise ist es am Ende nichts als Aktionismus. https://www.ndr.de/sport/fussball/Breit ... 18898.html
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 31.12.2024 21:54 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
So verabschiedet man sich mit Stil und ohne Nachtreten, Respekt!
Stefan Leitl auf Instagram:
"Liebe 96er, ich möchte mich gerne nochmal bei Euch für die unglaubliche Unterstützung und das große Vertrauen in uns in den letzten 2,5 Jahren bedanken. Natürlich ist da auch Enttäuschung und Frust, dass wir diese Saison nicht mehr gemeinsam zu Ende spielen können. Wir wären gerne nochmal das große gemeinsame Ziel angegangen. Aber manchmal kommt es eben anders. Dennoch blicke ich mit Stolz auf die Zeit in Hannover zurück. Wir haben uns gemeinsam entwickelt und sind zusammen durch Höhen und Tiefen. Immer in dem Bewusstsein, dass 96 eine unglaubliche Fangemeinschaft hat, die zur Mannschaft steht. Vor allem möchte ich mich bei "meinen Jungs", den Spielern, bedanken. Ich wünsche Euch nur das Allerbeste für die kommenden Wochen. Ich glaube an Euch! Ein weiteres Danke noch dem Team um das Team und allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle. Macht es gut und ich drücke Euch die Daumen. Euer Stefan."
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 10:25 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8536
|
Ja, das muss man ihm lassen. Ist sicherlich nicht leicht gewesen. Ein Unhold wie Kocak war er wirklich nicht und irgendwie tut er mir nun doch ein wenig leid.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 10:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16625
|
frohes neues Jahr, machen das nicht alle scheidenden Trainer mehr oder weniger so. Was ganz besonderes kann ich da nicht erkennen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 11:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
Ist gut fürs eigene Image und setzt eine gewisse Erziehung und Diplomatie voraus - ist aber keine Raketenwissenschaft. Er hat mich hier oft geärgert, trotzdem wünsche ich ihm Glück. Ich denke er wird wieder einen Verein finden, ist er doch pflegeleicht und hartleibig. Nehmerqualitäten hat er.
Die braucht man, wenn man bei 96 sein Brot/Schmerzensgeld verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 12:09 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rotsticker hat geschrieben: frohes neues Jahr, machen das nicht alle scheidenden Trainer mehr oder weniger so. Was ganz besonderes kann ich da nicht erkennen.  Guter Stil bleibt guter Stil, so gehört es sich eigentlich auch. Nur leider hat sich in der Vergangenheit unsere graue Eminenz nicht immer so verhalten, er hat gerne mal nachgetreten, diesmal allerdings nicht.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 12:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27058 Wohnort: Mönchengladbach
|
Da wäre ich mir aber nicht so sicher!
Sein Sprachrohr von Holt hat das für ihn erledigt. Der hat nachgetreten auf eine besonders fiese Art.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 14:17 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1801
|
rotsticker hat geschrieben: frohes neues Jahr, machen das nicht alle scheidenden Trainer mehr oder weniger so. Was ganz besonderes kann ich da nicht erkennen.  Ich auch nicht, Phrasen halt.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.01.2025 22:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Peteschi hat geschrieben: Leitl wurde vor 2,5 Jahren mit dem klaren Ziel verpflichtet, die Mannschaft so weit zu formen, dass sie spätestens 2025 in die 1. Bundesliga aufsteigt. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten 2,5 Jahre bestanden zu Recht sehr große Zweifel, dass mit Leitl dieses Ziel noch erreicht werden kann, denn Leitl ist es nie gelungen, die Mannschaft konstant über ein Mittelmaß hinaus zu entwickeln. Eigentlich war das schon vor einem Jahr offensichtlich. Deshalb war die jetzt erfolgte Entlassung längst überfällig, notwendig und richtig. ....... und die Roten sind der einzige Zweitligaclub, der mit (erheblichen) Leistungsschwankungen fertig werden muss? In diesem Forum habe ich in der Leitl-Zeit nie eine Einschätzung von der heutigen Spielergeneration gelesen. Weder allgemein noch von der bei den Roten. Wäre der Trainer, nehme ich eine Vielzahl von Meinungen in diesem Forum auf, ein Aufstell- und Auswechselgenie gewesen sowie obendrein ein Taktikfuchs, wären die Roten bei der doch so schwachen Liga schon so gut wie aufgestiegen, zumindest jetzt Wintermeister. Die Generation, die aktuell auf dem Rasen steht, ist vor einigen Jahren noch gepudert worden. Nicht zu knapp, sei noch betont. Wie auch in anderen Lebensbereichen erkennbar, hat man ihnen als Heranwachsende nicht ausreichend mitgegeben, mit Widerständen zurecht zu kommen. Gleichzeitig werden die Erwartungen weiter nach oben geschraubt. Nicht von den Clubs so sehr, vielmehr von den Medien und über die Medien. Dieses Forum gehört natürlich auch dazu. Was ergibt sich daraus: Die Widerstandsfähigkeit bei den Spielern sinkt ständig und die Erwartungen steigen im gleichen Zeitraum ebenso ständig. Wen wundert es, wenn es unter diesen Umständen bei der Kaderzusammenstellung und bei der Kaderführung immer schwieriger wird, seinen eigenen Vorstellungen als Manager und Trainer entsprechen zu können? Würde mir wünschen, wenn darüber mehr nachgedacht wird und nicht immer gleich der Reflex entsteht, den Trainer wechseln zu müssen. Der gute Breitenreiter, gewiss keine Ironie meinerseits, wird es vermutlich noch schwerer haben als Kollege Leitl. Er muss jetzt aufsteigen. Ja, mit dieser gepuderten Spielergeneration. Wir werden sehen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 02.01.2025 01:39 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1801
|
Breitenreiters Aufgabe wäre erstmal der Mannschaft die häufigen Leistungsschwankungen abzutrainieren, denn gute und attraktive Spiele unserer Roten wünschen wir uns ja alle. Ob es für den Aufstieg reichen wird, wer weiß, kann sein, dass Vereine wie der HSV oder Köln ein Feuerwerk der Extraklasse abbrennen und uneinholbar aufsteigen und wir dann glücklicherweise vielleicht nur ganz knapp dahinter landen... Wenn unter Breite die Tendenz in Bezug auf Leistungsstabilität nach oben zeigt, wird Herr Kind wohl noch etwas Geduld mit Herrn Breitenreiter zeigen und neue Ziele ausrufen die mit einem möglichen Aufstieg zu tun haben könnten. Mir würde diese Entwicklung gut gefallen.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 02.01.2025 08:50 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8536
|
Ich habe erstmal 3 Erwartungen an Breitenreiter
1) Das er die 5er Kette einstampft, bzw nur nutzt, wenn es auch mal Sinn ergibt 2) Das er den offensiven Spielern aufzeigt wie sie erfolgreich sind 3) Das er Standards trainieren lässt
Eule hat schon Recht, was die Schwankungen angeht. Das haben irgendwie alle Teams. Aber bei uns lag es glaube ich zu oft an einem starren und nicht wirklich passenden Matchplan. Ich erwarte jedenfalls attraktiveren Offensivfussball und eine Entwicklung von Lee und Rochelt
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|