Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 117 von 153 | [ 3050 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 153  Nächste
 Horst Heldt Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 27.11.2018 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2916


Offline
cewe hat geschrieben:
HH holt Spieler aus der BL, nichts überraschendes, Dufner hat ein Sane entdeckt, Schmaddi ein Diouf, Ya Konan und Moa

Horst Heldt hat einen Linton Maina, einen Luca Beckenbauer, einen Hendrik Weydandt, und, und, und... entdeckt! Ist doch viel sympathischer, als in Norwegen zu scouten.

Aus meiner Sicht versucht Horst Heldt ein Modell wie in Freiburg aufzubauen. Es dauert natürlich, bis sich Erfolge einstellen, aber warten wir mal ab.

Ich zweifle aber, dass der alte Herr im Falle eines sehr wahrscheinlichen Abstiegs mitspielt.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 27.11.2018 09:57 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Nur mit Nachwuchsspielern hält man aber nicht die Klasse. Ich glaube auch nicht, das er Weydandt entdeckt hat. Aber er ist für Flops wie Jonathas, Haraguchi oder Asano verantwortlich !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 27.11.2018 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2916


Offline
chelsea hat geschrieben:
Nur mit Nachwuchsspielern hält man aber nicht die Klasse. Ich glaube auch nicht, das er Weydandt entdeckt hat. Aber er ist für Flops wie Jonathas, Haraguchi oder Asano verantwortlich !


Kurzfristig gesehen hält man vielleicht nicht die Klasse. Ich persönlich fände einen Abstieg in die 2. Liga dann nicht so schlimm, wenn wir ein besseres Präsidium bekämen und der Weg in Richtung Freiburger Modell konsequent weitergegangen würde und vielleicht in 3 bis 5 jahren etwas entstünde.

Haraguchi und Asano würde ich auch noch nicht als Flöp bezeichnen. Auch ein Sakai brauchte eine lange Eingewöhnungszeit von wenigstens 1 Saison. Hier sollte die Erwartungshaltung realistisch bleiben.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 27.11.2018 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3511
Wohnort: Hannover


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Zum jetzigen Zeitpunkt würde eine Standartabwehrformation der verunsicherten Mannschaft wahrscheinlich mehr Sicherheit geben. Ist AB nicht auch im letzten Spiel zur 4er-Kette zurückgekehrt?

Ja und als er Wimmer für Fossum eingewechselt hat, ist Anton auf die Sechs vorgezogen worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 28.11.2018 07:40 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8586


Offline
Also Kind dazu zu bewegen, dass er öffentlich "zugibt" keine Spieler mehr verpflichten zu können / wollen.....hahahahaha. Das macht doch keiner. Außerdem wurde es doch indirekt kommuniziert. Hab jetzt keinen Link parat, aber es gab doch die Zitate, dass man nur ausgibt, was reinkommt.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 28.11.2018 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Heldt ist am Sonntag ab 11.00 uhr im Doppelpass.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 28.11.2018 23:45 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16761


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Heldt ist am Sonntag ab 11.00 uhr im Doppelpass.
da bin ich mal gespannt was da für Amateure sitzen und belanglose Fragen stellen, anders kann ich mir das schwer vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 00:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Vermutlich Oli Pocher, Bettina Wulff und H.P. Baxter.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 00:17 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Hotte sollte uns erklären ob er bei Punktabzug weiter an der Leine bleibt?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 10:18 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1989
Wohnort: südlich


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Nur mit Nachwuchsspielern hält man aber nicht die Klasse. Ich glaube auch nicht, das er Weydandt entdeckt hat. Aber er ist für Flops wie Jonathas, Haraguchi oder Asano verantwortlich !


Kurzfristig gesehen hält man vielleicht nicht die Klasse. Ich persönlich fände einen Abstieg in die 2. Liga dann nicht so schlimm, wenn wir ein besseres Präsidium bekämen und der Weg in Richtung Freiburger Modell konsequent weitergegangen würde und vielleicht in 3 bis 5 jahren etwas entstünde.

Haraguchi und Asano würde ich auch noch nicht als Flöp bezeichnen. Auch ein Sakai brauchte eine lange Eingewöhnungszeit von wenigstens 1 Saison. Hier sollte die Erwartungshaltung realistisch bleiben.


1. Held ist sicher nicht allein verantwortlich für die Verpflichtung der erwähnten Spieler.
2.Mir geht deine permanente Freiburg Beweihräucherei extrem auf den Keks.
Sorry, aber das musste ich nun wirklich für mich mal loswerden.
Jeder Verein sollte seinen eigenen Weg finden.
Denn merke :
nicht alles ist übertragbar. Sollte es auch nicht, weil damit auch immer Identität verloren geht.
Frage : Wie oft ist Freiburg mit seinem "Modell" auf und abgestiegen ?
Ich möchte sowas (dein hochgelobtes "Freiburger Modell") hier so jedenfalls nicht haben.
Jeder Verein muss seinen eigenen Weg gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 10:53 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Heldt hat mich mit seinen Transfers seit seiner Amtszeit (maßlos) enttäuscht.
Er hat hier so viel Geld verbrannt, Wahnsinn. Der Manager durfte in den letzten 1.5 Jahren fast 40 Millionen in die Hand nehmen. Das sind Summen (auch wenn sicherlich "alles teurer" geworden ist..), von denen ein Bader, Dufner,Schmadtke nur hätte träumen können.
Welche Transfer sind denn hier eingeschlagen..?

Er hat alleine für Jonathas,Elez,Haraguchi,Esser fast 20 Millionen rausgehauen. Da hilft keiner 96 (entscheidend) weiter. Und die Mutter aller schlechten Transfers Jonathas wurde sogar noch ohne Leihgebühr erst mal weggegeben. Für das (Jonathas) Geld holt Frankfurt Jovic,Rebic, Haller. Für Jonathas wurden in 1 Jahr (incl. Gehalt) 12 Millionen verbraten..!
Und darum ärgert es mich das Breitenreiter/Heldt sich jetzt hinstellen und klagen das zuwenig Geld vorhanden wäre. Mit 40 Millionen muß und kann man in der Lage sein Spieler zu holen die 96 weiterbringen..!
Machen wir es kurz, Bebou und Walace sind gute Transfers. Keine Frage. Der Rest bringt 96 allesamt nicht weiter. Mit ganz vielen Abstrichen noch Schwegler, aber er ist für mich läuferisch/dynamisch schon lange nicht mehr auf BL Niveau.

Spieler für (fast) lau holen, die hier einschlagen. Das ist die große (Manager) Kunst. Kann Heldt nicht. Er würde nie nen Ya Konan,Diouf, Abdellaoue "entdecken". Weil er aus Schalke gewohnt war mit (noch) wesentlich mehr Geld hantieren zu können, und in ganz andern "Geschäften" einkaufen konnte und wollte. Da kannte er sich aus.
Weydandt war nie geplant, war aus der (Stürmer) Not geboren. Und dieser Spieler wird (so wie Anton) einfach auch "gehypt", einfach weil er aus dem "GVH Gebiet" kommt.
JETZT kann er nicht mehr bei "Feinkost Käfer" schauen, sondern muß zu "Rewe", "Penny" oder "Aldi". Und muß schon auf Sonderangebote oder "Schnäppchen" achten. Allerdings muß er mit 40 Millionen nicht in "1 Euro Läden" gucken. Also diesen spielraum hat er. Und auch "Penny" oder "Aldi" haben gute Spieler. Aber die muß er finden. Und das tut er nicht.
Zudem ist (zusammen mit Breitenreiter) die "Kaderplanung" für 2018/19 ne pure Katastrophe.
Brauchen wir nicht alles wieder aufdröseln, aber nach dem Sane Abgang und über 50 Gegentoren, schon letzte Saison, der Defensivproblematik mit einem einzigen Tribünenhocker aus England begegnen zu wollen...Puh..Harakiri.
Von der "Offensive" um Asano/Haraguchi ganz zu schweigen. Dazu seine halbjährlichen Abwanderungsgedanken... Nein, Heldt hat nichts was mich bewegt ihn hier als einen guten Manager zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2916


Offline
penola1896 hat geschrieben:
Ich möchte sowas (dein hochgelobtes "Freiburger Modell") hier so jedenfalls nicht haben.
Jeder Verein muss seinen eigenen Weg gehen.


Du wirst es wohl aushalten müssen, dass ich so viel vom Freiburger Weg halte und dies auch vertrete.

Ich frage mich, wo die Ungeduld vieler Fans herrührt. Man kann doch nicht erwarten, dass ein neu formierte Team, bei dem wichtige Leistungsträger abgewandert sind, auf Anhieb funktioniert. Möglicherweise ist dieses Team auch nicht stark genug, die Klasse zu halten.

Des weiteren frage ich mich, woher diese aus meiner Sicht überzogene Erwartungshaltung von Fans und Führungsebene unseres Vereins kommt.

Etwas mehr Bodenhaftung würde allen Beteiligten gut tun. Von der Champignons-League zu träumen (wie in der Vergangenheit) bringt niemanden weiter, mit dem zur Verfügung stehenden Budget ist dieses Ziel unrealistisch. Für Hannover 96 kann es allenfalls um einen Platz im unteren Mittelfeld gehen.

Mehr als Freiburg kann man wohl kaum erreichen, wenn ein Verein über geringe finanzielle Mittel verfügt.

Mir fallen allerdings die Jahre 2010 bis 2012 ein. Der Sportdirektor hieß damals Jörg Schmadke. Der heutige Weg, mehr auf die Jugend zu setzen und junge, talentierte Spieler wie Beckenbauer und Tarnat zu verpflichten, gefällt mir aber auch, auch wenn wir alle vielleicht etwas mehr Geduld brauchen.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 11:59 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16761


Offline
Als nach Pokal (KSC ) und Bulistart, voller Lobes der Daumen hoch gezeigt wurde, wie eingespielt und sicher die Roten schon kicken, habe ich hier vermisst, das jemand schreibt, “ Das geht doch gar nicht mit diesen Kader, so wie der gestrickt ist, die werden garantiert noch abstürzen.“ Ach doch, einer hatte die richtigen Riecher, C452H, oder ? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 12:09 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Das Freiburger Modell beinhaltet ja in erster Linie auch, einen Abstieg nicht auszuschließen und unter den gegebenen Möglichkeiten zu akzeptieren. Hier wird diese Möglichkeit schlicht nicht akzeptiert. Stichwort alternativlos.
Fußball ist immer noch ein Sport, bei dem es nur drei mögliche Endergebnisse gibt, über die Fan sich entweder freut oder tief betrübt ist. Da spielt die Ligazugehörigkeit eigentlich keine Rolle.

Freiburg hat sich einfach damit abgefunden, dass ihr Standortnachteil ihnen natürliche Grenzen aufzeigt, was den sportlichen Erfolg betrifft. Das heisst ja aber nicht, dass man überraschend doch besser abscheidet, wenn alles passt.
Ich denke, ihr Modell steht einfach für die Erkenntnis, dass bisher Erreichtes kein Zufall und ihre Strategie grundsätzlich die für den Verein passende ist.
Aber die Verantwortlichen dort suggerieren den Fans auch keine unsinnige Planbarkeit von Erfolg. Die gibt es nämlich mE im Fußball nicht (mehr). Einige Milliardenkonstrukte mal ausgenommen.

Als letztes zu Freiburg: So schlecht kann deren Modell rein imagemäßig ja nun nicht sein. Ich kenne keinen Fann in Deutschland der die nicht irgendwie cool findet. Davon ist Hannover so weit entfernt wie vom CL-Titel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 12:16 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16761


Offline
tobitobsen hat geschrieben:
Das Freiburger Modell beinhaltet ja in erster Linie auch, einen Abstieg nicht auszuschließen und unter den gegebenen Möglichkeiten zu akzeptieren. Hier wird diese Möglichkeit schlicht nicht akzeptiert. Stichwort alternativlos.
Fußball ist immer noch ein Sport, bei dem es nur drei mögliche Endergebnisse gibt, über die Fan sich entweder freut oder tief betrübt ist. Da spielt die Ligazugehörigkeit eigentlich keine Rolle.

Freiburg hat sich einfach damit abgefunden, dass ihr Standortnachteil ihnen natürliche Grenzen aufzeigt, was den sportlichen Erfolg betrifft. Das heisst ja aber nicht, dass man überraschend doch besser abscheidet, wenn alles passt.
Ich denke, ihr Modell steht einfach für die Erkenntnis, dass bisher Erreichtes kein Zufall und ihre Strategie grundsätzlich die für den Verein passende ist.
Aber die Verantwortlichen dort suggerieren den Fans auch keine unsinnige Planbarkeit von Erfolg. Die gibt es nämlich mE im Fußball nicht (mehr). Einige Milliardenkonstrukte mal ausgenommen.

Als letztes zu Freiburg: So schlecht kann deren Modell rein imagemäßig ja nun nicht sein. Ich kenne keinen Fann in Deutschland der die nicht irgendwie cool findet. Davon ist Hannover so weit entfernt wie vom CL-Titel.
also die KSC, VFB und Freiburger Fans mögen sich aber überhaupt nicht, ein paar gibt es doch schon,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2015 17:53
Beiträge: 1564


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
penola1896 hat geschrieben:
Ich möchte sowas (dein hochgelobtes "Freiburger Modell") hier so jedenfalls nicht haben.
Jeder Verein muss seinen eigenen Weg gehen.


Du wirst es wohl aushalten müssen, dass ich so viel vom Freiburger Weg halte und dies auch vertrete.

Ich frage mich, wo die Ungeduld vieler Fans herrührt. Man kann doch nicht erwarten, dass ein neu formierte Team, bei dem wichtige Leistungsträger abgewandert sind, auf Anhieb funktioniert. Möglicherweise ist dieses Team auch nicht stark genug, die Klasse zu halten.

Des weiteren frage ich mich, woher diese aus meiner Sicht überzogene Erwartungshaltung von Fans und Führungsebene unseres Vereins kommt.

Etwas mehr Bodenhaftung würde allen Beteiligten gut tun. Von der Champignons-League zu träumen (wie in der Vergangenheit) bringt niemanden weiter, mit dem zur Verfügung stehenden Budget ist dieses Ziel unrealistisch. Für Hannover 96 kann es allenfalls um einen Platz im unteren Mittelfeld gehen.

Mehr als Freiburg kann man wohl kaum erreichen, wenn ein Verein über geringe finanzielle Mittel verfügt.

Mir fallen allerdings die Jahre 2010 bis 2012 ein. Der Sportdirektor hieß damals Jörg Schmadke. Der heutige Weg, mehr auf die Jugend zu setzen und junge, talentierte Spieler wie Beckenbauer und Tarnat zu verpflichten, gefällt mir aber auch, auch wenn wir alle vielleicht etwas mehr Geduld brauchen.

:flag962:
Warum eröffnest Du nicht gleich wieder einen neuen Thread?
" Der alternativlose Freiburger Weg" oder so. :mrgreen:

_________________
Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden*
" Ich weiß, daß ich nichts weiß" .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 12:44 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
@Rotsticker
Natürlich haben die Breisgauer regionale Neider. Liegt ja in der Natur des Sports :wink:
Insgeheim werden aber sicher auch nicht wenige von denen die Arbeit anerkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 12:53 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16761


Offline
tobitobsen hat geschrieben:
@Rotsticker
Natürlich haben die Breisgauer regionale Neider. Liegt ja in der Natur des Sports :wink:
Insgeheim werden aber sicher auch nicht wenige von denen die Arbeit anerkennen.
das bestimmt,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 13:00 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10587


Offline
@Ramos

:nuke: :nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt
BeitragVerfasst: 29.11.2018 14:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14168


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Brauchen wir nicht alles wieder aufdröseln, ...

Warum tust du es dann in steter Regelmäßigkeit? Hast du den Beitrag wenigstens abgespeichert oder tippst du die Zahlen immer wieder neu? Es dürfte spätestens jetzt allgemein bekannt sein, da macht es eine Wiederholung nicht besser.

Abgesehen davon finde ich es schade, dass Elez und gerade Esser herhalten müssen, damit man auf 20 Mio. kommt. Die jeweils 3 Mio. sollten für die Leistungen absolut im Rahmen sein mittlerweile. Aber dann liest es sich halt nicht mehr so tragisch.

Haraguchi fand ich übrigens auch recht teuer. Der Erwartungshaltung durch die hohe Summe ist er bisher nicht gerecht geworden. Jonathas war in der Preisklasse sicherlich auch in Ordnung. Floppotenzial gibt es immer. Besonders schlimm ist es dann, wenn der Flop einen Großteil des Transferbudgets ausmacht. Es war ein Risiko, was eingegangen wurde. Und bisher hat es sich nicht gelohnt. Hätte aber auch ganz anders laufen können. Dann würde manch einer hier nicht verbranntem Geld hinterhertrauern.

Stuttgart und Freiburg (weil es hier gerade gut zu den anderen Beiträgen passt) haben im letzten Jahr übrigens ähnlich viel bzw. mehr Geld in die Hand genommen und krebsen trotzdem derzeit unten rum. Vielleicht sind die Investitionssummen von 20 Mio. doch nicht so riesig (relativ gesehen), dass man große Sprünge erwarten konnte?!

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 117 von 153 | [ 3050 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 153  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: