Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 118 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 362  Nächste
 Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 19:16 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
Naja beim Rauslaufen und in der 1-gegen-1 Situation hat er trotzdem nochmal gerettet.

Jetzt beruhigt euch mal, nach 65 Spielen hat er (23 Jahre jung) einen Fehler gemacht, der zur Niederlage geführt hat. Wie oft hat er Punkte festgehalten? Ihr spinnt doch gerade bisschen rum :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Tja, heute hat der nach O-Ton Kuhburger (bitte nicht persönlich nehmen) "reine Linientorwart" Rene Adler mit seinen Linienreaktionen seinem Verein drei Punkte gerettet, während der "moderne" Torwart Zieler mit seinem schwachen Abstoß seinem Verein Punkte gekostet hat.

Mir geht es bei der Aussage sicher nicht nur um das Spiel heute, ich kritisiere ihn ja nicht zum ersten mal, aber seine häufigen Unsicherheiten muss er mittelfristig einfach verringern. Denn auf Dauer geht das so nicht. Als er damals für Fromlowitz kam, hatte man das Gefühl, dass er eine besondere Ruhe ausstrahlt. Vielleicht waren wir auch nur das Schlimmste gewohnt, denn dieses Gefühl habe ich zumindest gar nicht mehr. Wenn er aus dem Kasten kommt, beginnt meistens das große Zittern und es macht sich sofort eine Unsicherheit breit. Wenn er das Spiel schnell machen müsste, dann bleibt er meistens stehen mit einer Mimik, als gäbe es keine Anspielstationen und verzögert dann das Tempo. Ich bin mir da mittlerweile nicht so sicher, ob das wirklich die Schuld der Vorderleute ist, zumal seine Abstöße dann ja auch meistens eher unpräzise gespielt werden. Natürlich zeigt er auch Glanzparaden in fast jedem Spiel, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann sieht man die auch bei Giefer, Trapp, ter Stegen, Mielitz, Ulreich oder Baumann. Die Ausnahmekeeper Neuer und Adler mal unerwähnt.

Insbesondere, wenn er seine Chancen auf die Nationalelf wahren will, dann muss er noch viel an sich Arbeiten und sollte schnell damit beginnen. Die leidige Diskussion um unseren Torwarttrainer will ich nicht erneut aufbrechen, aber auch hier muss man sich Gedanken machen. Da sehe ich Slomka und Schmadkte in der Pflicht. Besonders eigentlich Schmadtke, der als ehemaliger Torhüter die Situation eigentlich gut einschätzen können sollte.


Nachtrag: Mir geht hier übrigens nicht um das Spiel heute. Wir haben heute wegen Abschlussschwäche, Pech und vor allem wegen Adler verloren, sicher nicht wegen RRZ. Aber normalerweise wird hier jegliche Kritik an unserem Torhüter sofort abgewiegelt, deshalb nutze ich mal die Gelegenheit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 20:26 
Benutzeravatar

Registriert: 29.05.2010 04:28
Beiträge: 208
Wohnort: Elze


Offline
Und der Stegen bekam heut 5 Stück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 20:29 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
hartmutde2001 hat geschrieben:
Und der Stegen bekam heut 5 Stück.


4!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
hartmutde2001 hat geschrieben:
Und der Stegen bekam heut 5 Stück.


Ja, mein Beileid an den Jungen. Ist bestimmt schwer, wenn man ambitioniert ist und die Vorderleute vor den Augen des Bundestrainers so eine Leistung zeigen.

Achso, du hast das hier nur gepostet um die Schadenfreunde auszukosten. Verstehe. Dann lass dich nicht weiter stören...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 22:40 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Zieler hat sich seit seiner ersten Saison sicher nicht verbessert.Da muss sich auch unser Torwarttrainer hinterfragen,Aber ich finde,das er kaum grobe Fehler in den letzten 2 Jahren gemacht hat-besonders im Vgl zu den frühen Jahren von Neuer und Wiese.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.09.2012 22:51 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Das solche Dinge wie dieser arrogant laxe kick nicht passieren dürfen, braucht wohl nicht diskutiert zu werden. Wenn ich jetzt aber davon lese, dass hier vereinzelt ein Torwartwechsel thematisiert wird, kann ich nur empfehlen, mal den Kopf in den Kühlschrank zu halten.
Allgemein zu den Abschlägen, die immer wieder wie gegen eine Gummiwand getreten aussehen. Hoffentlich stehen bald Dioff und auch Sobiech in der Startelf. Wenn Stürmer einen hohen Ball/Abschlag auch verwerten können, sehen Abschläge auch automatisch besser aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Das stimmt. Mit einem Ya Konan vorne drin bringen diese Abstöße leider meist keinen Erfolg.
Aber auch die weniger weiten Abstöße kommen zu selten beim eigenen Mann an.
Dieses Defizit sehen wir ja leider schon länger. Keine Ahnung, ob es wirklich System hat von wegen zweite Bälle und so. Die meisten Gegenspieler schaffen es leider, den gewonnenen Kopfball auch einigermaßen zu verarbeiten/weiterzuleiten und dann kommt er nunmal schnell wieder in den eigenen 16er zurück.

Auch wenn Ron heute 2 oder 3 sehr gute Aktionen hatte, hat sein schlampiger Abschlag leider die unnötige Niederlage eingeleitet und am Ende mind. 1 Punkt gekostet. Bis zum Gegentor lief es doch eigentlich ganz gut.
Schade.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 01:08 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
hartmutde2001 hat geschrieben:
Und der Stegen bekam heut 5 Stück.

ter Stegen wurde nach dem 0:3 verletzt ausgewechselt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 05:12 
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2009 18:24
Beiträge: 410
Wohnort: Rheine


Offline
Regt euch doch nicht auf. Ein guter Geburtstagsgast bringt nunmal Geschenke mit. Wir können doch unserem Namensvetter nicht die Party versauen... :mrgreen:

Davon mal abgesehen hat Ron schon so manchen Punkt für uns festgehalten. Da kann man diesen einen Fehler leicht verzeihen. Außerdem war es meiner Meinung nach nicht Zielers, sondern eher Adlers Schuld, dass wir verloren haben.

_________________
"Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 09:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
jo, der Abstoß war ein absoluter Bock...

...aber wer sich die Bewegungsmuster unserer Spieler ansieht bei einem Abstoß, der erkennt relativ leicht, warum gefühlt jeder Abschlag beim Gegner landet. Entweder man muss sich einen Ball im Kopfballduell sichern oder man muss den Ball erlaufen. Und außer Sobiech und Diouf braucht man eigentlich gar nicht erst zu versuchen, wen aus unserer Mannschaft hoch anzuspielen. Ist auch ein riesen Problem bei unserem Kurzpassspiel, dass viele Spieler einfach dastehen und warten bis der Ball da ist. Pinto hat gestern mind. 2 mal den Ball nicht bekommen, weil er da gestanden hat, obwohl er ~5 m Vorsprung hatte.
Das Verhalten ohne Ball ist in unserer Mannschaft noch deutlich optimierbar!

Und zu Adler:

Eine klasse, fehlerlose Leistung. Allerdings auch eine schwache im Abschluss von Didi, Moa und auch Lars. Bei solchen Chancen muss auch mal ein Ball dabei sein, der nicht übers Tor oder halb hoch o.ä. kommt. Da muss auch mal einer so gesetzt werden, das halt ein Torwart nicht rankommen kann. Ein unhaltbarer war da gestern nicht bei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 09:29 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Tja, heute hat der nach O-Ton Kuhburger (bitte nicht persönlich nehmen) "reine Linientorwart" Rene Adler mit seinen Linienreaktionen seinem Verein drei Punkte gerettet, während der "moderne" Torwart Zieler mit seinem schwachen Abstoß seinem Verein Punkte gekostet hat.

Mir geht es bei der Aussage sicher nicht nur um das Spiel heute, ich kritisiere ihn ja nicht zum ersten mal, aber seine häufigen Unsicherheiten muss er mittelfristig einfach verringern. Denn auf Dauer geht das so nicht. Als er damals für Fromlowitz kam, hatte man das Gefühl, dass er eine besondere Ruhe ausstrahlt. Vielleicht waren wir auch nur das Schlimmste gewohnt, denn dieses Gefühl habe ich zumindest gar nicht mehr. Wenn er aus dem Kasten kommt, beginnt meistens das große Zittern und es macht sich sofort eine Unsicherheit breit. Wenn er das Spiel schnell machen müsste, dann bleibt er meistens stehen mit einer Mimik, als gäbe es keine Anspielstationen und verzögert dann das Tempo. Ich bin mir da mittlerweile nicht so sicher, ob das wirklich die Schuld der Vorderleute ist, zumal seine Abstöße dann ja auch meistens eher unpräzise gespielt werden. Natürlich zeigt er auch Glanzparaden in fast jedem Spiel, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann sieht man die auch bei Giefer, Trapp, ter Stegen, Mielitz, Ulreich oder Baumann. Die Ausnahmekeeper Neuer und Adler mal unerwähnt.

Insbesondere, wenn er seine Chancen auf die Nationalelf wahren will, dann muss er noch viel an sich Arbeiten und sollte schnell damit beginnen. Die leidige Diskussion um unseren Torwarttrainer will ich nicht erneut aufbrechen, aber auch hier muss man sich Gedanken machen. Da sehe ich Slomka und Schmadkte in der Pflicht. Besonders eigentlich Schmadtke, der als ehemaliger Torhüter die Situation eigentlich gut einschätzen können sollte.


Nachtrag: Mir geht hier übrigens nicht um das Spiel heute. Wir haben heute wegen Abschlussschwäche, Pech und vor allem wegen Adler verloren, sicher nicht wegen RRZ. Aber normalerweise wird hier jegliche Kritik an unserem Torhüter sofort abgewiegelt, deshalb nutze ich mal die Gelegenheit.


Ich finde, dies ist ein ganz hervorragender Beitrag, der die gegenwärtigen Probleme absolut auf den Punkt bringt.
:nuke:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 09:41 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Noch mal zur Abschlag-Arie.

Seit geraumer Zeit schlägt RRZ lang ab – wenn denn nicht möglich ist, per Hand die Außen im Bereich Mittelinie ins Spiel zu bringen. (Und das ist immer seltener möglich, weil die anderen Trainer das natürlich längst gesehen haben und ihre Leute entsprechend einstellen.)

Vermuteter Grund (1) für Langholz: Kein langsames Aufbau-Gekicke über die AVs, Tempo hochhalten und vor allem versuchen, den Gegner nicht in seine (Defensiv-) Ordnung finden zu lassen. Die gesamte Truppe bewegt sich nach vorne.

Dazu braucht man natürlich ganz vorne Leute, die den Ball behaupten und prallen lassen oder noch besser für die One-Touch-Weiterleitung in die freie Fläche sorgen können. Das hat vergangene Saison und auch davor schon gut geklappt, in der aktuellen Phase eher selten. Moa und Dieter können machen, was sie wollen, sie kriegen im Augenblick nicht viel auf die Kette.

Vermuteter Grund (2) für Langholz: Gelingt es nicht, den Ball nach dem Abschlag zu kontrollieren, wird sofort auf den zweiten Ball gegangen und nach Eroberung ohne lange Faxen mit Risiko steil gespielt. Gerade aus solchen Situationen sind in der vergangenen Saison jede Menge Tore gefallen.

Klar, wenn die Abschläge nicht einigermaßen präzise und situationsgerecht kommen, dann kann es ganz fix einen auf die Omme geben. Bislang hat es solche gefährliche Situationen nur sehr, sehr selten gegeben, an Gegentore kann ich mich gar nicht erinnern.

Jetzt sind aber zwei kurz hintereinander gefallen. Sowohl in Enschede als auch in Hamburg sah RRZ dabei alles andere als gut aus. Und genau hier liegt das grundsätzliche Risiko des taktischen Mittels „langer Abschlag“.

Die Frage ist: Soll deswegen auf diese Option ganz verzichtet werden?

Als behördlich geprüfter W15-Trainer sachichma: Nö, noch nicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 09:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ja. Der "taktische" Abschlag mit der Hoffnung auf Gewinn des zweiten Balles nebst schnellem Umschalten ist ein Stilmittel von uns. Dieses ist aber dann nicht wirksam, wenn es dem Gegner gelingt, den Ball zu kontrollieren. Dann sind wir diejenigen, die sich schnellem Umschalten ggf gegenüber sehen. Daher finde ich, man sollte eher das schnelle Kurz(s)passspiel für den Spielaufbau einüben. Das würde jedoch erfordern, Stindl auf die Pintoposition zu stellen... (anderes Thema).

Der Abschlag gestern war aber nicht als taktisches Mittel erkennbar. Er ging direkt zum Gegner. Kein Spieler von uns weit und breit. Er war Scheisse. Und darauf kann ich zukünftig sehr gern verzichten.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 10:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
zu Herrn Filigrano:

Jagut, sehe ich ähnlich. Ist gestern Neuer nicht auch so ein Klops unterlaufen? Aber der ist bei den Bayern und die haben bekanntlich immer Schwein.

Trotzdem sind die 2 letzten Tore gegen uns Zieler anzurechnen. Die hätte sich vermutlich ein guter Kreisligatorwart nicht gefangen. Das hat nichts mit Zielers Leistungsfähigkeit (wäre ja noch schöner) zu tun, sondern ist eine reine Konzentrationsfrage. Da sollte das Trainerteam vielleicht mal nach den Ursachen forschen.

@Kuhburger: Ist jetzt "Stindl auf die 6" die nächste S.au, die von Dir durchs Dorf getrieben wird?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 10:21 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Noch mal zur Abschlag-Arie.

Seit geraumer Zeit schlägt RRZ lang ab – wenn denn nicht möglich ist, per Hand die Außen im Bereich Mittelinie ins Spiel zu bringen. (Und das ist immer seltener möglich, weil die anderen Trainer das natürlich längst gesehen haben und ihre Leute entsprechend einstellen.)

Vermuteter Grund (1) für Langholz: Kein langsames Aufbau-Gekicke über die AVs, Tempo hochhalten und vor allem versuchen, den Gegner nicht in seine (Defensiv-) Ordnung finden zu lassen. Die gesamte Truppe bewegt sich nach vorne.

Dazu braucht man natürlich ganz vorne Leute, die den Ball behaupten und prallen lassen oder noch besser für die One-Touch-Weiterleitung in die freie Fläche sorgen können. Das hat vergangene Saison und auch davor schon gut geklappt, in der aktuellen Phase eher selten. Moa und Dieter können machen, was sie wollen, sie kriegen im Augenblick nicht viel auf die Kette.

Vermuteter Grund (2) für Langholz: Gelingt es nicht, den Ball nach dem Abschlag zu kontrollieren, wird sofort auf den zweiten Ball gegangen und nach Eroberung ohne lange Faxen mit Risiko steil gespielt. Gerade aus solchen Situationen sind in der vergangenen Saison jede Menge Tore gefallen.

Klar, wenn die Abschläge nicht einigermaßen präzise und situationsgerecht kommen, dann kann es ganz fix einen auf die Omme geben. Bislang hat es solche gefährliche Situationen nur sehr, sehr selten gegeben, an Gegentore kann ich mich gar nicht erinnern.

Jetzt sind aber zwei kurz hintereinander gefallen. Sowohl in Enschede als auch in Hamburg sah RRZ dabei alles andere als gut aus. Und genau hier liegt das grundsätzliche Risiko des taktischen Mittels „langer Abschlag“.

Die Frage ist: Soll deswegen auf diese Option ganz verzichtet werden?

Als behördlich geprüfter W15-Trainer sachichma: Nö, noch nicht.


Das kann ich alles sehr gut nachvollziehen.
Gestern hätte er eher auf lang verzichten müssen,da DYK bei Abschlägen fast jeden Kopfball gegen Mancienne(!!!!) verloren hat.Mit Leon fehlte dann zusätzlich ein kopfballstarker Spieler.
Generell ist Zieler`s Spieleröffnung gefühlt langsamer geworden.Letztes Saison konnte ich das oft nachvollziehen,da ihm die Anspielstationen fehlten.Diese Saison übersieht er öfter auch den freien Mann und zögert ein wenig.
Generell muss man aber sagen,das wir jetzt bei Zieler schon auf hohem Niveau jammern.Fromlo war ein Problemtorwart.RRZ ist zumindest einer der besten 8 Torleute in der Buli.
Mich stört primär,das er stagniert und mit Alter (noch nicht) besser wird.Bin aber froh,das er bei uns im Tor steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 10:27 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Ich würde mir bei den Abschlägen mehr Variationsmöglichkeiten wünschen.
1. Wahl sollte wie in der Nationalmannschaft der Abwurf sein. Der Abwurf an sich ist wesentlich präziser, kann von den Mitspielern leichter verarbeitet werden und bleibt so erst einmal in den eigenen Reihen.
Wird der Ball zum Torwart zurückgespielt, sollte erst einmal versucht werden die Angelegenheit spielerisch zu lösen. Dazu müssen natürlich die Feldspieler mitarbeiten und sich anbieten.
Die Bälle die dann lang geschlagen werden, sollten immer auf den Außenbahnen laden. Fängt der Gegner diesen Ball ab, muss er auch erst einmal wieder aufbauen. Das wiederum gibt dann unserer Defensive die Zeit sich neu zu orientieren.
Abschläge die gefühlte 40 cm hoch zentral am Mittelkreis ankommen, gehen gar nicht. Hat man ja gestern gesehen. Der Gegner kann diese Bälle direkt verarbeiten und so das Spiel schnell machen.
Zentrale Bälle müssen deutlich in der gegnerischen Hälfte landen. So steht unser komplettes Team wieder hinter dem Ball und wir können dann auf die zweiten Bälle gehen.
Fakt ist, es muss daran gearbeitet werden. Ich glaube nicht, dass Hamburg ohne diesen Fehler gegen uns eine Chance gehabt hätte.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 19:05 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16621


Offline
ich nehme mal meine 96 Brille runter,
ihr könnt auch mit mir schimpfen,
aber die letzten Spiele haben mir bis auf Twente ( da waren ein paar gute Aktionen ) nicht gerade von den Sitzen gerissen.
Er macht im Augenblick einen vernünftigen Job wie viele andere B.L Keeper, nicht mehr und nicht weniger.
Aber die feste Nati Nr. 2 sehe ich bei Ron langsam bröckeln bzw nicht mehr so sicher.
Kollege Adler kommt auch wieder in Form.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.09.2012 19:25 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Sehe ich auch so; Zieler hat damals auch von der langen Verletzung Adlers profitiert, der zusehends wieder zu alter Form zurückzufinden scheint. Die Konkurrenz im Nat-Tor hat aufgeholt, mit Leno, Ulreich, Giefer und auch Trapp melden sich immer mehr junge Keeper, denen man ebenso einen Stellvertreterposten für Neuer zutrauen kann.

Ter Stegen scheint momentan etwas hinter Zieler zurückgefallen zu sein, aber im Hinblick auf die WM-Qualifikation und möglicherweise Brasilien darf sich RRZ bei dem Angebot wirklich guter Torhüter in Deutschland keine gravierenden Schwächen mehr erlauben. Er hat einzig noch den kleinen Bonus, bereits bei einem Endturnier dabeigewesen zu sein, mehr aber auch nicht.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 01.10.2012 07:35 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Wenn man sich die Leistungen von RRZ in dieser Saison ansieht, dann ist doch "leider" viel Durchschnitt dabei. Für mich schwächelt er im Moment. Er macht Fehler, hält kaum 100%ige, die Abschläge, Abwürfe sind grottig. Wobei für mich auch das eine Vorgabe vom Trainer zu sein scheint, immer lang zu spielen.
Dann stellt sich die Frage, warum wird das nicht variiert? Wie eben schon anklang, Didi kann vorne keinen Ball behaupten, wenn da Sobiech oder Diouf stehen würde, dann hätte das seine Richtigkeit.

Ich hoffe RRZ fängt sich wieder, für mich ist das eine reine Kopfsache, seine besten Spiele hatte er in der vorletzten Spielzeit als er für Flo in der Rückrunde eingesetzt wurde. Da war er noch unbekümmert und hat instinktiv gehandelt. Mir scheint, er überlegt aktuell zu viel, dann geht es oft in die falsche Richtung.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 118 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 362  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: