Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 118 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 06.03.2017 23:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
Ja, die Rentnercops nehmen Hirni wieder ins Visier..... :mrgreen:

Jau, die Rentnercops laufen wieder zur Höchstform auf.
Wenn die sich erst mal einen Feind ausgemacht haben, dann bleiben sie dran wie Bluthunde, verbeißen sich in das Opfer und warten auf den Jäger (Moderator), der den Gnadenschuss gibt.

Selber aber immer ordentlich auf die Spieler und den Trainer eindreschen, alles schön moderat und subtil verpackt.
Der nächste Held wird schon wieder jubelnd empfangen, um dann möglicher weise den selben Typen nach einem Jahr zu steinigen.
The same Procedure as every Year.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 06.03.2017 23:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27040
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Rotes Tuch :nuke:
Alter 96er :nuke:

Ohne diese Turbulenzen wäre 96 ja nicht mein 96. Wir :oldman: brauchen das einfach von Zeit zu Zeit. Und durch diese Turbulenzen sind wir noch lange nicht durch. Aber dann kommt wieder eine kurze Erholungsphase.
Mal so als Rentnercop in den Raum gestellt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 00:23 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Rentnercops
Also ich find die Serie amüsant....
Desweiteren Du
Hirni96 hat geschrieben:
Opfer
bist wirklich andauernd irgendwie mit aggressiven
Fingern dabei. Was ist los mit Dir ? Warum gibst Du hier immer sowas wie eine Charakterschwäche preis ? Mit Dir möchte ich, glaube ich, kein Bier trinken gehen.
Ein wenig ausgeglichener kann man ja schreibseln, auch wenn man ganz anderer Meinung ist. :wink2: Gut hat mir heute die PK gefallen. Aber irgendwie kam ich mir vor, wie bei den beiden aufm Balkon...Waldorf und Statler. :laugh: Hab nen bischen Sketche angesehen und das passt schon ganz gut. Der linke Schröder, der rechte Kind.
Zuletzt: Stendel hol den Dreier, zeigs uns allen nochmal und dann fährste in Urlaub... bezahlt. :wink2:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 01:20 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Also, ich bin Hirni nun fast dankbar:

erstens habe ich gelernt, dass Hirni gern im Forum rumhüpft und mal andere User unvermittelt anrempelt. Und wenn dann mal zurückgerempelt wird, wirft er sich – wie die Fußballprofis heutzutage auch – schreiend auf den Boden und wird zum gefoulten Opfer.

Zweitens habe ich – um den Pass „Cops“ aufzunehmen – dadurch gelernt, woher die abstruse Logik kommt, dass all cops bastards sind. Immer drauf auf die bedauernswerten Opfer.

Und drittens verdanke ich der Hirnischen Rempelei eine ganz wunderbare Erweiterung meines Wortschatzes: „narzißtisch veranlagte Ahnungsmakrele“...Hammer! Danke Rotes Tuch. Made my day! :lol: :bow:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 01:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
Himmel hoch jauchzend,
Zu Tode betrübt.

Nix neues hier im Forum. Die einen wollen den Trainer seit seinem ersten Arbeitstag zum Mond schiessen, die anderen sind der Meinung die Chefetage hat keinerlei Ahnung von irgendwas.
Und? Welcher neue Trainer soll es denn nun werden? Jeder hat einen anderen Favoriten. Nur keiner von denen wird es werden. Warum? Weil wir Hannover96 sind und nicht einer der Klubs, die sich nur durch Beschiss bei den Fernsehgeldern überhaupt in der ersten Liga halten können. Als Stendel hier als Cheftrainer anfing hatten viele einen schönen Fußball auf dem Platz gesehen. Dann der Abstieg und keine adäquate Verstärkung. Auch im Winter nix. Warum wohl? War das Stendels schuld oder die des scoutings? Der hatte nur die Aufgabe zu sagen das der Kader ausreicht und wir keine Verstärkung brauchen. Was sollte er denn auch sonst sagen? Bader und Möckel hatten eben keinen auf der Liste.
Die Spielweise derzeit ist dem Kader geschuldet, der eigentlich zu groß ist,auf der anderen Seite aber nicht die richtigen Spieler bietet.
In meinen Augen ist Stendel zu brav gegenüber seinen Arbeitgeber. Das geht nun auf seine Kosten.
Na, vielleicht begrüßen wir ja bald Eules Lieblingstrainer hier in Hannover.

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 07:32 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

Weltraumsportler hat geschrieben:
...
bist wirklich andauernd irgendwie mit aggressiven Fingern dabei. Was ist los mit Dir ? Warum gibst Du hier immer sowas wie eine Charakterschwäche preis ? Mit Dir möchte ich, glaube ich, kein Bier trinken gehen.
...

nun ja, ich habe eine Menge Kollegen, Kumpel, Freunde mit denen ich jeden Tag ein Bier trinken könnte und die meiner Meinung sind. Mache ich aber nicht jeden Tag, da wir auch schon fast "Rentnercops" sind.
Uns fällt immer wieder auf, dass hier zu viel rumgeschwafelt wird, bei dem man wirklich fast aggressiv werden könnte.
Wenn man am Anfang der Saison schreibt, dass man Stendel nicht für den richtigen Trainer hält, aus verschiedenen Gründen, dann wird man von den Cops angegiftet und niedergemacht, weil die den für den genau richtigen halten, weil Mainstream etc., und 8 Monate später wird genau dieser Trainer von den Cops in Grund und Boden geschrieben und gesagt, wir finden den Stendel ja gut, aber jetzt sollte er schleunigst weg, mit fiesen, netten Untertönen. Gleichzeitig lässt man so nebenbei raushängen, dass man das ja schon immer gewusst hat.

Diese verlogene, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, Art finde ich ehrlich gesagt zum Kotzen.

Von diesen Cops gibt keiner öffentlich zu, dass er sich hochgradig geirrt hat und dass andere Kritiker recht hatten.
Man will einfach nicht, dass andere recht haben, sondern die eigene Schwafelei ist hier im Forum Gesetz. So arbeitet die Rentnerpolizei hier im Forum und behält dabei immer die Oberhand, weil sie auch noch von den Moderatoren geschützt und unterstützt wird.
Schließlich sitzt man ja am selben Stammtisch im Bahnhof.

Ein harmloser Typ wie Sievers, über den man sich köstlich amüsieren konnte und der keinem was getan hat, wurde hier so lange fertig gemacht, bis die Moderatoren auf den Zug aufgesprungen sind und ihn sperrten.

Pfui, kann ich da nur sagen.

Grüße,
Peter

P.S.
Noch bin ich Mitglied im Verein (nicht KGaA) und bezahle meinen
vollen Beitrag. Freue mich schon auf die nächste JHV.
Möchte mal wissen wie viele von den SKY-Rentnercops überhaupt
Mitglied bei 96 sind und überhaupt was von den Strukturen wissen,
oder nur im Nebel stochern und aus der Glaskugel berichten.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 08:10 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Diese verlogene, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, Art finde ich ehrlich gesagt zum Kotzen.

Danke für Deine Ehrlichkeit...

Was mich angeht, ich war für Schmadtke, Dufner und Korkut und gegen Slomka (seit seinen Vertragsforderungen), Bader, Frontzeck, Schaaf und Stendel. Bei Dufner habe ich mich auf jeden Fall getäuscht. Was Stendel angeht, habe ich das Martin Kind Anfang Januar auch persönlich mitgeteilt, dass ich Stendel an seiner Stelle erst gar nicht mit dieser Aufgabe betreut hätte und ihn spätestens zur Winterpause entlassen hätte und dass ich Bader nicht ernstnehmen kann und dass ich Korkut für eine gute Entscheidung von ihm hielt, er nur nicht internationale Plätze von Korkut hätte fordern und ihn derart unter Druck hätte setzen dürfen.
Es ist aber kein Charakteristikum dieses Forums, dass Leute anderen und sich nicht eingestehen mögen, falsch gelegen zu haben oder von Dingen, über die sich ne Meinung leisten, zu wenig Ahnung zu haben.
Das trifft man überall an - ist eher die Norm als ein Charakteristikum. Ob Du da zur Norm gehörst oder nicht, entscheide selbst.

Das Faszinosum oder eher gesagt das Unbegreifliche für mich ist, das mich hin und wieder fassungslos zurücklässt ist, dass es in einem Massensport wie Fußball, der sich sportlicherseits vollkommen transparent vor einem Millionenpublikum abspielt, möglich ist, dass das, was sich vor aller Augen abspielt, lange Zeit nicht gesehen wird. Ein Blinder mitm Krückstock konnte sehen, was unter Frontzeck, Schaaf und Stendel taktisch auf dem Rasen abgeliefert worden ist und dennoch bedarf es einer Ewigkeit, daraus Schlüsse zu ziehen - das zieht sich von der Verantwortlichen über die Presse bis hin zu den Fans. (Roter Klaus schrieb mir nüchtern in einer PN zu Stendel: "Ich weiß nicht, wie lange unser Glück noch anhält. Irgendwann ist es vorbei.") Wobei ich weiß, dass zumindest Stendel von Martin Kind und der Lokalpresse seit langem sehr kritisch gesehen worden ist (und Bader seitens Kind keinerlei Vertrauen genießt und sich schon seit längerem auf dem Abstellgleis befand) - der vermaledeite Sieg in Stuttgart hat dann die Augen getrübt. Hätte 96 beim VFB verloren, hätte Stendel schon damals gehen dürfen.
Ich vermute, dass es, warum auch immer, nicht gerade einfach ist, einen Trainer und Sportdirektor zu entlassen, zumindest für Martin Kind angesichts der konkreten Konstellationen in Hannover.

Was mich angeht, ich finde Deine Posts in der Regel eine Zumutung und nervig - der ganze Stil, die Wortwahl. Man fragt sich auch, was regt der sich nur immer so auf und wenn, warum posted Du das unentwegt, statt Deine Lebensenergie auf positivere Felder zu lenken, als in diesem Forum und in diesem Verein kreuzzugsartig Deine Meinungen und Sichtweisen zu missionieren. Lies mal mit zeitlichem Abstand Deine letzten Posts oder gib sie jemanden zu lesen, dann fällt es Dir womöglich selbst auf.

Wenn ich mich mal aufraffe, eine Deiner anstrengenden, aufgebrachten Posts zu lesen, muss ich immer an die Schlusszeile von Degenhardts Lied "Vatis Argumente" denken:
https://www.youtube.com/watch?v=O6C2t6GtNDI
....
also wenn Vati loslegt
dann fragt man sich immer
was ist der bloß immer so wütend
hat er gemerkt
daß ihn keiner mehr
ernst nimmt


Zuletzt geändert von Kyle_96 am 07.03.2017 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 08:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1238


Offline
Ich weiss nicht recht um was es in der Diskussion über mir geht aber ich wollte noch mal was zu Stendel anmerken.
Auch wenn es ein alter Hut ist und zur akutellen Lage nicht passt, aber ich fand die Entscheidung, Christian Schulz abzuschieben, sehr fatal.
Für ein Zweitliga-Jahr hätte Schulle noch Ruhe in die Abwehr gebracht und so ein Führungsspieler wäre jetzt Gold wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 08:51 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
cewe hat geschrieben:
Auch wenn es ein alter Hut ist und zur akutellen Lage nicht passt, aber ich fand die Entscheidung, Christian Schulz abzuschieben, sehr fatal

Ja, da hast Du recht. Habe ich seinerzeit falsch eingeschätzt und dachte, jüngeren, weniger verletzungsanfälligen Spielern den Vorzug zu geben, sei eine richtige Entscheidung von Stendel gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 09:07 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Nun ist Horst Heldt der neue Starke Mann im Verein. Er hat gesagt er will sich in dieser Woche erst einmal einen eigenen Eindruck machen und sich dann auch in Taktischen Dingen mit einbringen.
Diese Arbeitsweise kann ich nur begrüßen, denn eine weitere Sportlich fundierte Meinung kann dem Trainer in der derzeitigen Situation nur helfen und vielleicht sogar neue Impulse geben.
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn es schon ausreichen würde die Sportliche Leitung auszutauschen so das die Mannschaft danach wie befreit mit neuer Taktik und Spielidee aufspielt.
Nur daran glauben kann ich irgendwie nicht.

Natürlich ist der Weg den Heldt nun einschlägt richtig. Es wäre ja auch Fatal wenn ein neuer Sportdirektor ohne sich eine eigene Meinung zu machen sofort den Trainer Entlässt.

Ich befürchte nur das mittlerweile einfach die Zeit sehr knapp geworden ist und vor dem Hintergrund das das Spiel gegen 1860 nun unbedingt gewonnen werden muß, ist es sehr Riskant mit Stendel weiter zu machen.

Ich bin da sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite verstehe ich das Kind und Co dem neuen Sportdirektor die Zeit geben wollen sich einzuarbeiten und auf der anderen Seite denke ich das wir jetzt nicht mehr die Zeit haben um noch lange mit der Neuverpflichtung eines neuen Trainers zu warten.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 09:09 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
"Held schießt keine Tore!" oder so ähnlich- Stendel bekommt am Sonnabend seine faire Chance gegen 1860, nun liegt es an ihm zu zeigen das er sein Team noch erreicht und motivieren kann.

Ich bin sehr gespannt, ob der Kader das wirklich umsetzt- nach dem Auftritt in Karlsruhe sind zumindest leichte Zweifel erlaubt.

Da Held kein Geschäftsführer ist, kann er Stendel gar nicht entlassen- er darf es nur vorschlagen!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 09:11 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Zu Schulz: Das kann keiner sagen. Schulz hat letzte Saison viele Böcke gebaut und ein Abstieg bedeutet auch meistens einen Umbruch.

So offen wie wir hinten stehen, hätte Schulz sicher auch Probleme gehabt.

Man sollte nicht jede Entscheidung in Frage stellen, nur weil es aktuell Probleme gibt.

Ich gehöre übrigens zu denen, die es nach wie vor richtig fanden, mit Stendel in die Saison zu gehen.

Er hat die Truppe wiederbelebt und eine neue Euphorie entfacht, was man auch am ordentlichen Dauerkarten Verkauf sehen kann, trotz des erbärmlichen Abstiegs.

Daß die Spiele mittlerweile so laufen wie sie laufen ist eine Entwicklung, die eine Reaktion erfordert.

Zum Glück ist die Konstellation ja noch so, daß nichts verloren ist.

Ich hoffe, daß Heldt die richtigen Schlüsse zieht, welche auch immer das sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 09:15 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6699


Offline
Schulle hätte ich auch in jedem Fall noch hier behalten - unüberlegter Schnellschuß.
Was hat ein Strandberg, was ein Schulz nicht hat ?

Bei Stendel war ich immer der Meinung: Bock allein könnte aweng knapp werden ...
aber seine Art der Ansprache und das Motivieren habe ich herausgestellt.
Also weder hire - denn fire.
Nun weiß ich jedoch nicht, ob man bei so einer Formulierung schon Gefahr läuft,
auf den Vorstand eingeschlagen zu haben.
Lektor Lord Helmchem - tja, ja, der Peter, der ist schlau ... fegt da ja sehr rigeros dazwischen.

Einen Bahnhof habe ich seit Jahrzehnten nicht besucht -
bin Selbstfahrer und hab' obendrein a hinne Leber.

Meinen Augen sind top, wie weit das für den Kiebererdienst reicht, müßte ich ausloten lassen ...
aber eigentlich wollte ich ja garnicht mehr arbeiten, schon garnicht als Gendarm, oder Schupo.

Schönen Tach allerseits - muß jetzt auf private Zivilstreife ...
oder: wie Cops sich ihre Brotzeit schießen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 09:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
@ Hirni96

Ich kann für mich sagen, dass ich 1983 das erste Mal bei 96 war und Fred Schaub damals das 1:0 im Pokal gegen Schalke erzielt hat. Seit damals fiebere ich mit 96, ich habe Werner Biskup gesehen, der sich bei jeder anstehenden Trainerdiskussion in den Unterrang vor H 31 gesetzt hat, um sich feiern zu lassen, ich habe anfangs nicht geglaubt, dass es taktisch klüger ist sich nicht an das Ende des Stehplatzblockes zu stellen, weil man sonst beim Torjubel das ganze Bier abbekommt usw. Also alles Erfahrungen die man mit 96 als kleiner Steppke verbindet.

Wenn ein neuer Verantwortlicher kommt, dann verbinde ich grundsätzlich erstmal die Hoffnung damit, dass es sich für 96 zum Besseren wendet und wir eine erfolgreiche Zeit haben. Die Haltbarkeit von Trainern ist nun einmal sehr kurz, Hoffnungen und Wünsche erfüllen sich überweigend nicht. Wenn ich also ein rundherum zufriedener Fan sein will, bin ich bei Bayern natürlich besser aufgehoben. Wer von uns hier im Forum kann wirklich objektiv beurteilen, ob ein Trainer geeignet ist eine Mannschaft anzuführen? So viele Schritte, Tugenden und Entscheidungen sind dafür erforderlich, der mediale Druck erheblich, alles wird beleuchtet.
In der Abstiegssaison waren die letzten Spiele unter Stendel gut anzusehen, die Mannschaft wollte sich nicht so sang -und klanglos aus der Liga verabschieden. War damals abzusehen, dass Stendel in der Liga 2 solche Probleme bekommen wird? Für mich war das nicht abzusehen, ich bin nicht täglich beim Training. Wir alle können hier nur das beurteilen was wir auf dem Platz sehen und ggf. mal hören, weil das eine oder andere puplik wird. Das bei einer Beurteilung eines Trainers oder anderer Verantwortlicher immer die Emotionen hineinspielen, die man mit der Mannschaft verbindet ist doch klar.

Und natürlich liegt man auch daneben und muss sich eingestehen, dass man diesen Trainer / diese Art Fußball einfach überschätzt hat oder sich anders vorgestellt hat.
Ich halte nichts davon vor einer Saison ein Gesamturteil über einen Trainer etc. abzugeben. Klar hat man Vermutungen wie etwas laufen kann, aber für sich in Anspruch nimmt, alles vorher abschließend beurteilen zu können, müsste bei diversen Wettanbietern sehr reich werden.
Ob jetzt hier die Bevölkerungsgruppe der Rentner überrepräsentiert ist, kann ich nicht sagen, ich bin 42 und berufstätig. Leben und Leben lassen finde ich angebracht, denn die Wahrheit liegt meist in der Mitte. Stendel ist sicherlich nicht die Bratwurst, für die Du ihn von Beginn an gehalten hast, aber er hat es eben nicht geschafft, diese Mannschaft so zu führen wie es nötig ist. Für das eigene Ego mag es toll sein, wenn man sich sagen kann:" Das habe ich doch von Beginn an gesagt....". Aber dennoch kann man durchaus etwas respektvoller und mit mehr Gleichgewicht rüberbringen.

Das 96 nicht mehr der Verein ist, ist bekannt. Es herrscht ein Gebilde mit dem sich arrangieren muss / kann / will oder nicht. Trotzdem sind da die Emotionen und die Hoffnung den Aufstieg, Klassenerhalt, Championsleague und zehn Meisterschaften in Folge ohne Gegentor, mit einem Trainer den wir für immer verehren können.... ;-)

Was mich allerdings stört ist der Begriff "Rentnercops", ein Forum ist trotz aller Anonymität kein Ort an dem man ungehindert und ungestört "draufhauen" muss. Wenn Du bei anderen anmerkst, dass Du Dich "verfolgst" und zu Unrecht gesperrt fühlst, wäre doch vielleicht einmal eine der ersten Maßnahmen zu fragen, ob Du selbst alles richtig gemacht hast!? Sicher geht es hier in der Sache auch manchmal hart zu und der eine oder andere wird auch persönlich, aber dafür sind die Moderatoren da um das zu regeln. Ich habe nicht nicht den Eindruck das hier jemand verfolgt wird, sondern die Reaktionen spiegeln oftmals den Ursprung.

Bei einer anderen Mannschaft wäre Stendel unter Umständen erfolgreicher, wer weiß das vorher schon. Und das jeder hier seine Meinungen verteidigt ist doch auch normal, so lange es sich in Grenzen hält und niemand persönlich wird.

Nochmal zu Stendel:

Wenn der Bericht über das Gespräch mit ihm auf der Rückfahrt aus Karlsruhe stimmt, dann geht man am Samstag sehenden Auges in einen Punktverlust, denn wenn es bereits so weit ist, dann können die wenigsten noch eine Wende schaffen. Eine Mannschaft die dem Trainer nicht vertraut ist nicht führbar. Vielleicht hat H.H. deshalb gestern angemerkt, das er erst mit dem Mannschaftsrat sprechen will und dann entscheiden möchte.
Was mich allerdings nachdenklich macht ist der Umstand, dass von der Mannschaft erneut der Punkt: Umgang mit der Mannschaft / Umgangston genannt worden sein soll.

Bei Thomas Schaaf war das ja auch ein Punkt und vielleicht sidn die jungen Leute heute nicht mehr mit der Fußballersprache aus den 80 / 90 erreichbar. Ich stelle das selber in meinem Job fest, dass man in seiner Wortwahl oftmals viel vorsichtiger sein muss, als das noch früher der Fall war. Da wäre dann die Frage ob ein Andre Schubert, dem auf Pauli genau ein solcher schroffer Ton vorgeworfen wurde, der richtige Kandidat wäre!? Denn das Stendel gehen wird, steht für mich ausser Frage.

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 10:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Aus meiner Sicht war der Druck auf Stendel letztlich zu groß. Der Ansatz Offensivfussball zu spielen war jedoch m.E. richtig. Eine wirklich starke Defensive hatten und haben wir bis heute nicht (AV-Positionen)... Ich finde den offensivlastigen Weg hätte man weiter verfolgen sollen. - Bakalorz ist für mich (nicht persönlich gemeint) die Abkehr vom Weg des gepflegten Offensivspiels gewesen; mit Einschränkungen auch Karaman Hinzu kommen die teilweise abenteuerlichen Versuche bereits in den Startformationen... Was mich zu der Frage führt, ob nicht bereits die Verpflichtung des Co-Trainers mindestens zu hinterfragen ist?! Dieser hätte m.E. so manche fragwürdige Aufstellungsidee still und leise korrigieren können (müssen?)...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 10:01 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
Waldorf und Statler


Die geben das Tabellenziel vor :mrgreen:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 10:20 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Um auf Hirni zu kommen: der verkennt offenbar, dass "Rentnercops" in der Regel eine Menge Lebenserfahrung haben und daher grundsätzlich wissen, dass mangelnder Respekt und fehlende Emphatie keine positiven Eigenschaften sind.
Natürlich ist "Rentner sein" keine Voraussetzung dafür, z.B. mit anderen Menschen respektvoll umzugehen, schadet aber häufig auch nicht.
Insofern ist es mit Sicherheit keine "Denunziation" wenn man darauf aufmerksam macht, dass andere Leute wenn auch nur verbal niedergemacht werden, wie vor Hirnis Sperre hier von diesem praktiziert.
Es gibt ja heute leider viele Menschen, die ohne Hemmungen auf andere gerade in sozialen Medien einschlagen - gibt ja heute sogar Staatschefs die so was machen. Da sollte man schon im Rahmen seiner Möglichkeiten ein bisschen gegensteuern.
Um auf Stendel zurückzukommen gehörte ich auch zu denen, die es begrüßt haben, dass er nach dem Abstieg zum Cheftrainer befördert wurde. Gibt ja auch eine Menge Beispiele, wo ehemalige Jugendtrainer auch im Profibereich durchgestartet sind.
Aber ich denke inzwischen, dass die Aufgabe ihn wohl doch überfordert und er in Kürze kein Cheftrainer bei den Roten mehr sein wird.
Keine leichte Entscheidung jetzt die richtigen Maßnahmen für die restliche Saison zu treffen.
Als Laie, der ich ja bin, kann man nur hoffen, dass jetzt die richtigen Stellschrauben gedreht werden.
Mit Sicherheit gibt es gerade hier anschließend sowieso genug Leute, die es im Nachhinein besser gewusst hätten.
Letzlich sind seit den tollen EL-Zeiten eben offensichtlich zuviel Fehler gemacht worden, um das in kurzer Zeit wieder zu reparieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
@Kyle_96
Ich respektiere Deine Meinung, aber es soll auch andere Meinungen geben und die bestimmen nicht Du und auch nicht die Rentnercops.

Kyle_96 hat geschrieben:
...

Was mich angeht, ich finde Deine Posts in der Regel eine Zumutung und nervig - der ganze Stil, die Wortwahl. Man fragt sich auch, was regt der sich nur immer so auf und wenn, warum posted Du das unentwegt, statt Deine Lebensenergie auf positivere Felder zu lenken, als in diesem Forum und in diesem Verein kreuzzugsartig Deine Meinungen und Sichtweisen zu missionieren. Lies mal mit zeitlichem Abstand Deine letzten Posts oder gib sie jemanden zu lesen, dann fällt es Dir womöglich selbst auf.

...


Da ist es wieder dieses Wort "Verein".
In 96% der Threads hier geht es doch gar nicht mehr um den Verein, sondern um die Truppe von diesen alten Männern aus Großburgwedel, die das Ganze als Hobby und gänzlich ohne Ahnung vom Fußball/-geschäft betreiben.
Die interessiert nicht was hier von "uns" und "wir" geschrieben wird, die machen mit ihrem Eigentum was sie wollen.
Die machen sich wahrscheinlich noch lustig darüber (man hört so Manches), dass die Kunden immer noch über einen "Verein" mit "uns" und "wir" diskutieren, obwohl die gar keine Mitglieder oder Fans in der KGaA haben.

Der richtige Verein, mit AR von ProVerein und Co. ist doch schon lange auf dem Abstellgleis.
Der ehemalige Traditionsverein von 1896 das sind wir und uns und nicht die KGaA von MK und Co.
Der neue Herr Heldt ist auch nicht beim Verein angestellt, sondern in der Investoren KGaA, wie kann er da von "gesundem Verein" und "Traditionverein" sprechen.
Er sollte lieber von gesunden Investoren und einem Klub sprechen und nicht den Leuten/Kunden/Fans Sand in die Augen streuen.
MK lacht sich im Hintergrund doch kaputt, wenn er an sein Hobby/Eigentum denkt.
Über den Verein und seinen AR,, um Valentin Schmidt, lacht er sich schon lange kaputt (hat nix mit dem AR der Investoren KGaA, um Gerhard Schroeder, zu tun).

Das ist meine Meinung und damit stehe ich bestimmt nicht alleine da, auch wenn das hier nicht gerne gehört und von Pralino als "Schlechte Stimmung" interpretiert wird.
Das sind nun mal nackte Tatsachen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Je länger ich darüber nachdenke, umso sinnvoller finde ich den Einwurf vom Roten Klaus und dem Roten Tuch, dass Kind gleich auch Stendel hätte entlassen müssen. Die Beurlaubung Baders (und Möckels) ist dann wieder eine halbe Maßnahme. Damit wird eigentlich schon jetzt Heldt vorbelastet und das ist nicht das erste Mal das sowas passiert.

Da gibt es aber dann wieder das nächste Problem. Wir haben keiner im Verein, der dann vorübergehend für eine Woche die Mannschaft trainieren kann. Vergleiche das mit Leverkusen. Die haben jetzt auch keine interne Lösung gefunden, haben aber Korkut bis Saisonende eingestellt, damit sie sich in Ruhe nach einer dauerhaften Lösung umschauen können (Im NDR? haben sie ganz klar gesagt, dass Korkut eine Übergangslösung ist). Auf sowas kommt Kind nicht: Der mag solche Lösungen nicht, aber damit setzt er sich selber unter Druck.

In meinen Augen muss unser Kader immer noch umgekrempelt werden. Spieltechnisch ist der Kader immer noch auf die Ära Frontzeck ausgerichtet. Mittlerweile sind wir schon zwei Trainer weiter. In spielerischer Hinsicht könnte der Unterschied zwischen Frontzeck und Stendel kaum größer sein. Auch ich als Taktiklaie verstehe, dass für Stendel dann die falschen Spieler im Kader sind. Darüber hinaus haben wir immer noch Spieler im Kader die hier in Hannover, aus welchen Gründen auch immer, nicht ihr volles Potential abrufen (Felipe, Sorg, Benschop, leider auch Sobiech). Diese Spieler belasten unser Kader und unser Etat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 11:01 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Da ist es wieder dieses Wort "Verein"... (blabla blubb)...

Da ist es wieder.

Was soll das? Die meisten Leute, die hier schreiben, wissen das alles.
Du brauchst es daher nicht ständig zu wiederholen oder könntest dich wenigstens auf den passenden Thread (Übernahme durch die Investoren) beschränken.
Du drängst dich hier in einer Art und Weise auf, die einfach nur nervt.

Kannst du es nicht jedem selbst überlassen, wie er mit dem Konstrukt, welches sich hinter dem Begriff Hannover 96 verbirgt, umgeht?

Kyle_96 hat geschrieben:
Was mich angeht, ich finde Deine Posts in der Regel eine Zumutung und nervig - der ganze Stil, die Wortwahl. Man fragt sich auch, was regt der sich nur immer so auf und wenn, warum posted Du das unentwegt, statt Deine Lebensenergie auf positivere Felder zu lenken, als in diesem Forum und in diesem Verein kreuzzugsartig Deine Meinungen und Sichtweisen zu missionieren. Lies mal mit zeitlichem Abstand Deine letzten Posts oder gib sie jemanden zu lesen, dann fällt es Dir womöglich selbst auf.

Wenn ich mich mal aufraffe, eine Deiner anstrengenden, aufgebrachten Posts zu lesen, muss ich immer an die Schlusszeile von Degenhardts Lied "Vatis Argumente" denken:
https://www.youtube.com/watch?v=O6C2t6GtNDI
....
also wenn Vati loslegt
dann fragt man sich immer
was ist der bloß immer so wütend
hat er gemerkt
daß ihn keiner mehr
ernst nimmt

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 118 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: