Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 119 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 11:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Ich glaube, Picard96, daraus spricht vor allem die Enttäuschung. Man erwartete von einem Korkut, dass er hier mit frischen Ideen Zauberfussball zelebrieren könnte.
Das wird wohl - Stand heute mit diesen finanziellen Mitteln - niemals der Fall sein.

Die Diskussion (inklusive Enttäuschung) ging doch bereits bei der Negativserie in der vergangenen Saison los. Auch ich forderte damals den Kopf des Trainers. Er nahm die Hürde und schaffte es bis in die neue Saison hinein, hier einen tollen Fussball spielen zu lassen. Jetzt, aus welchem Grund auch immer (ich tippe auf fehlende Substanz und Kraft im Kader), lässt er anders spielen. Oder die Gegner zwingen uns dazu. Hinzu kommen Verletzungen. Für Hannover ist ein Leistungsträger wie Stindl wohl nicht zu ersetzen.
Schade finde ich es nur, mit welcher Einstellung die Spieler in die Spiele gehen. Mit welch fehlender Leidenschaft. Und da ist sehr wohl dann auch der Trainer für verantwortlich. Kommt mir immer alles sehr bekannt vor hier in Hannover - egal unter welchem Trainer, egal mit welchen Neueinkäufen.

Den Hauptverantwortlichen für die Misere (besonders der Substanz im Kader) sehe ich in Dufner. Der Kader erscheint mir planlos zusammengestellt. Natürlich hat Korkut da ein Wort mitgesprochen. Dennoch muss er aber auch mit den (teuren) (Not-)Käufen arbeiten, die Dufner ihm eingefangen hat. Und diese Fehler badet der Trainer nun aus. Ob er in der Wanne ertrinkt oder nicht, werden die nächsten drei Spiele zeigen.


Es ist sicherlich nicht die Enttäuschung,das kein Zauberfussball gespielt wird ! Es ist die Enttäuschung, das grottenschlechter Angstfussball gespielt wird !!
Die Spiele in PB und S, oder auch das Spiel gg. Köln, was glücklicherweise gewonnen wurde, waren doch einfach nur schlimm !
Ich glaube nicht, das die Verpflichtungen von Gülselam,Hirsch,Karaman und Thesker aus den Kopf von Dufner entsprungen sind ! Diese Verpflichtungen dürften doch eher von Korkut stammen...
Das ein Rankovic noch nicht so weit ist, um in der ersten Liga zu bestehen, hätte man evt. auch vorher sehen können,wenn man ihn im Training beobachtet hätte.
Bittencourt konnte sich letzte Saison schon nicht großartig behaupten, warum sollte er es mittlerweile können ? Ihn dann auch noch in die Nähe der Nationalmannschaft zu schreiben, war sowieso ein absoluter Witz ! Eher hätte Schlaudraff Kapitän von Barcelona werden können...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 12:39 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1978
Wohnort: südlich


Offline
Orange hat geschrieben:
Morvois hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Ein Trainer hat halt immer mit Vorurteilen zu kämpfen...


Das er kein Konzept für diese Mannschaft hat ist leider kein Vorurteil, sondern Fakt :?



Da scheiden sich wohl die Geister..Fakt ist, Korkut lässt natürlich unterschiedliche Spielvarianten üben, und ein weiterer Fakt ist, die Mannschaft ist momentan nicht in der Lage ihr Können zu entfalten.


Bevor man eine Spielvariante nicht gänzlich verinnerlicht hat, braucht man m.M.n. eine andere auch noch nicht üben, um sie dann im Spiel schlecht bis gar nicht umzusetzen.
Es ist halt wie im richtigen Leben, man sollte erst eine Übung richtig beherrschen, um darauf aufgebaut, die nächste, in diesem Fall Variante, in Angriff zu nehmen.
Ansonsten kann man einige Varianten evtl. wohl spielen, allerdings alle leider nicht annähernd perfekt. Und was dabei rauskommt sehen wir m.E. zur Zeit, ungeachtet der Verletzten.
Wenn diese, vollkommen gesund, wieder zur Verfügung stehen, könnte man ja im neuen Jahr mal versuchen eine neue Variante im Spiel einfließen zu lassen. Vorausgesetzt man hat sich bis dahin mannschaftlich stabilisiert.
Ich persönlich werde jedenfalls zur Zeit das Gefühl nicht los, daß die Spieler irgendwie nicht so genau wissen, was ihr Trainer, zumindest im spielerischen, seit einigen Spieltagen genau von ihnen möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 14:27 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Ich kann nicht wirklich glauben, dass man hier im Forum meint 3 Spielvarianten/-taktiken würden diese Profis überfordern...

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 15:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
unsere schon, siehste doch...

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 15:45 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Ehrlich gesagt erkenne ich bei 96 keinerlei Spielvariante, ausser man möchte hemmungslose Defensive, gepaart mit hohen Bällen inklusive null Toren als Spielvariante bezeichnen.
Leider steht 96 unter TK genau dort, wo wir vor dem BS-Derby gestanden haben, nämlich ziemlich katastrophal!

Die Erklärung dass man hier mangels finanzieller Masse keinen Zauberfussball sehen kann, zählt für mich nicht. Siehe die EL Saison mit dem 4ten Platz! Ein Club wie 96 hat nur die Chance weitere Fans zu gewinnen bzw. Aufmerksamkeit zu erregen, wenn auch gespielt wird. Mit gespielt meine ich, nach vorne und vielleicht auch mal Hurra-Fußball. Lieber ein 4:3 als ein 1:0 oder mal ein 3:4, wie auch immer!
Diesen Fußball hat TK von Anfang an nicht vermittelt, er lässt sehr abwartend spielen und versetzt das Team damit in eine Passivität aus der sie sich nicht lösen können, wenn sie in Rückstand geraten. Das gleiche hatten wir schon unter Ewald Lienen und wo das geendet ist, hat jeder gesehen!

Alleine schon seine Wechsel zeigen, dass er nicht gewillt ist, von seinem System abzuweichen oder etwas zu ändern. Kiyotake hätte Samstag nach 30 Minuten vom Platz gehört und hätte ein Schlaudraff eingewechselt gehört. Das Gladbach einen tollen Lauf hat und sehr gut steht ist das eine, aber 96 ist nicht schlechter aufgestellt wenn man die Einzelspieler betrachtet.

Für mich steht fest, das TK nicht mehr lange bei 96 bleibt. Die Stimmung im Umfeld ist sehr schlecht, eine Stimmung im Stadion nicht oder nur sehr wenig feststellbar. Samstag waren die ersten TK-Raus Rufe zu hören und wenn der Angsthasenfussball in Dortmung weitergeht, wird es noch heftiger. Mal ein mutiger Auftritt bei angeschlagenen BVB'lern wäre ein Anfang, aber er wird wieder mit 3, 6'ern spielen lassen, weil er die Dortmunder kommen lassen will, so zumindest meine Prognose! TK steht bei allem was ich gesehen habe nicht für den Fußball den ich erwartet habe. Mutig nach vorne mit jungen Spielern, auf Talente setzend!

MK kann sich langsam schon mal nach einem neuen Trainer umschauen, denn mit TK wird es nichts mehr! DD kann er gleich mitnehmen!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 15:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
penola1896, es gab schon Zeiten unter Korkut, da fühlten sich die Jungs überhaupt nicht überfordert, bis heute sagte noch kein Spieler: "Wir verstehen den Trainer nicht oder er verlangt zu viel...", im Gegenteil, die Jungs zeigten sich wissbegierig und fanden, Korkut versteht und unterstützt sie.
Die Ursachen für die Krise sind eher bei der Mannschaft zu finden. Sie können es auf einmal nicht mehr :noidea2:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 17:02 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1978
Wohnort: südlich


Offline
Orange hat geschrieben:
penola1896, es gab schon Zeiten unter Korkut, da fühlten sich die Jungs überhaupt nicht überfordert, bis heute sagte noch kein Spieler: "Wir verstehen den Trainer nicht oder er verlangt zu viel...", im Gegenteil, die Jungs zeigten sich wissbegierig und fanden, Korkut versteht und unterstützt sie.
Die Ursachen für die Krise sind eher bei der Mannschaft zu finden. Sie können es auf einmal nicht mehr :noidea2:


Zeiten ?
Welche Zeiten meinst Du?
Du tust ja gerade so, als sei der Trainer bereits Jahre hier.
Und meinst Du wirklich, daß ein Spieler öffentlich, bzw. gegenüber dem Trainer sagen würde, er verstehe ihn nicht oder verlange zu viel von ihm ?
Dann müßte ich dich wirklich fragen, in welcher Welt Du lebst.
Wissbegierig, aha, verstehen und unterstützent, so,so.
Ich würde gern wissen, woher Du das alles weißt, daß Du das alles so genau sagen kannst.
Dann mußt Du ja irgendwie ganz nah am Geschehen sein.
Du brauchst dann lediglich nur noch zu erklären, was die Spieler denn auf einmal nicht mehr können, diese Aussage von dir habe ich nämlich (sorry) leider nicht verstanden.

@FredSchaub
tendenziell bin ich doch recht nah bei Dir, was deine Aussage/Meinung anbelangt.


Zuletzt geändert von penola1896 am 21.10.2014 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 17:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Darf ich meine Ohrstöpsel wieder rausnehmen, penola :roll:

Ja, Zeiten, die Guten jedenfalls, in seiner noch recht kurzen Amtszeit, für hamburger Verhältnisse wäre das ein 1/4 Jahrhundert * Bayern Spieler tun sowas, die sind ehrlich und müssen nicht rumpöbeln, Guardiola war sicher dankbar für den einen oder anderen Tipp *

penola1896 hat geschrieben:
Du brauchst dann lediglich nur noch zu erklären, was die Spieler denn auf einmal nicht mehr können, diese Aussage von dir habe ich nämlich (sorry) leider nicht verstanden.



Eigentlich nichts, was irgendwie mit Siegen zu tun hat..Müsstest du eigentlich ohne meiner Hilfe klar kommen..

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
Ich erwarte keinen Zauberfußball von Hannover 96,als altgedienter Fan
bin ich mit einer Handvoll guten Spielen pro Saison zufrieden.

Was ich erwarte ist das die Mannschaft sich den Arsch aufreißt und vom Trainer
klar und umrissen mitgeteilt bekommt,was zu tun ist um Punkte einzufahren.

Vom Trainer erwarte ich das er alles tut um das maximale Potential
aus dem ihm zur Verfügung gestellten Kader rauskitzelt.

Bei letzteren habe ich mittlerweile Zweifel

-Sane
-Schlaudraff
-diverse Nachwuchsspieler die aus Hoffenh. kamen und ihm bekannt waren
-Formschwächen wie von Kyo und Bittencourt,die anscheinend immer schlimmer werden.

Wie kann es sein das ein L.Bittencourt,eines der größten Talente im deutschen Fußball am Mittwoch in der deutschen U21 absoluten Zauberfußball spelt und 4 Tage später in Hannover der Stolperjochen ist????

Ich war angetan von dem Experiment Tayfun Korkut, und ich drücke die
Daumen das er das Ruder noch rumreißen kann.
Ich bin mir aber auch sicher wenn er das bis zur Winterpause nicht schafft,
war es das mit seiner ersten Cheftrainer Station.

Für mich persönlich wird der 22.11, Heimspiel gegen Leverkusen das Datum
eines Stichtages sein,wenn es bis dahin so ist wie heute,hat es nicht gefunzt,
mit dem Sportsfreund Korkut.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.10.2014 19:20 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/613822/artikel_korkut-spricht-klartext.html#omsmtwkicker

Wollte ich mal mit euch teilen. Gerade den letzten Absatz finde ich interessant, scheint er in den letzten Spielen eben nur auf den Gegner reagiert zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 01:26 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Targus96 hat geschrieben:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/613822/artikel_korkut-spricht-klartext.html#omsmtwkicker

Wollte ich mal mit euch teilen. Gerade den letzten Absatz finde ich interessant, scheint er in den letzten Spielen eben nur auf den Gegner reagiert zu haben.
Danke, Targus96. Das ist sehr interessant und aufschlussreich. Ein wenig Kredit hat Korkut zurückgewonnen. Ein wenig. Ich bin aber noch nicht überzeugt, dass diese Aufarbeitung auch wirklich Früchte tragen wird. Ja, das Dortmundspiel werde ich mir anschauen. Bin jetzt neugierig und masochistisch bin ich ja sowieso.

„Wir hatten nach gutem Beginn mit dem Gegentor eine Unruhe im Spiel. Wir müssen unsere Passqualität wieder verbessern, die Räume besser besetzen und uns in den Räumen besser bewegen.“ Das werde ich aber mit Argusaugen beobachten :)

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 07:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Ich finde es einfach erschreckend, schon wieder an einem Punkt zu sein, wo man eine Mannschaft auf dem Platz sieht, die sich selber und der man von außen überhaupt nichts mehr zutraut.

Aktuell stimmt da ganz wenig. Pass und Laufwege sollten doch auch bei Ersatzspielern sitzen?
Ich meine wir reden über elementare Dinge welche aktuell nicht ansatzweise sitzen.

Spielkultur? Fehlanzeige!

Wie kann es denn sein, das mit dem Ausfall von Stindl und Prib derart große Lücken entstehen und wir es nicht ansatzweise kompensieren können?
Das Auftreten zu diesem Zeitpunkt macht mich wirklich skeptisch.

Ich denke den meisten geht es nicht mal um das Ergebnis, es geht um die Art und Weise wie diese Mannschaft spielt.

Jetzt gibt es gegen Dortmund wieder ne Klatsche. Wie lange soll das jetzt wieder gehen?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 09:52 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Ich kann den Unmut verstehen.

Glücklicherweise befinden wir uns aber nach wie vor Mitte der Hinrunde und nicht Mitte der Rückrunde, so daß ich dem Trainer und dem Team noch die Zeit einräumen würde, den letzten Eindruck wieder zu korrigieren.

Nach Dortmund kommen einige Gegner, die auf Augenhöhe sind. Da muß sich die Mannschaft dann deutlich anders präsentieren.

Immerhin gibt das "kicker" Interview den Eindruck wieder, daß man mittlerweile mit der Augenwischerei aufgehört hat und in der Tat anfängt, seriös die Spiele aufzuarbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:07 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Hallo Herr Leichtathlet,
Zauberfussball von meinem kleinen Kurtchen, grösstes Talent der BRD?
Ich lach mir wieder´n Ast hier. Er is und bleibt´ne Lusche/Mitläufer.
Den wird uns der BVB schenken, achte drauf.

Und unser Lüftchen TK will ja am Samstag inne Südkurve richtig Wind machn.
Alle 11 Mann stehen hinten und der Mannschaftsbus incl. im Tor. Da müsste doch
ma wieder was zu reissen sein, oder?
Tä tä Tä tääääääääääää
:dance: :mrgreen: :mrgreen: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:14 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
kerze hat geschrieben:
Immerhin gibt das "kicker" Interview den Eindruck wieder, daß man mittlerweile mit der Augenwischerei aufgehört hat und in der Tat anfängt, seriös die Spiele aufzuarbeiten.


Ja, aber wieso fängt man erst jetzt damit an? Hat man nach dem Paderborn/Stuttgart-Spiel noch gedacht, man hätte einfach nur einen schwachen Tag erwischt?
Das ist es was ich nicht verstehe. Für jeden war doch sichtbar, dass das Team sich völlig aus dem Tritt gespielt hat.
Da waren bereits Alarmzeichen in großer Anzahl vorhanden.

:noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Danke für den Link auf das Interview.

Für mich ist das ein weiterer Beleg für die Hilflosigkeit des Trainers. Mit keinem Wort wird gesagt, was denn konkret geändert werden soll, außer vielleicht, dass man sich das eigene Spiel einmal kritsch ansehen will. Da frage ich mich, warum erst jetzt?

Stattdessen soll der Mannschaftsrat es jetzt richten, mit einem verletzten Leon und einem (in der Mannschaft wohl hoch respektierten) Jan Schlaudraff, wobei letzterer vom Trainer bereits enteiert wurde. Zudem mit einem total lieben und sympathischen Schulle. Super Konzept!

Ich habe hier und in anderen Fäden bereits mehrfach meinen Eindruck geschildert, wonach die Mannschaft während der letzten Spiele nach Gegentoren immer recht teilnahmslos reagierte. Mein Schluss daraus ist, dass sie nicht wissen, was sie machen sollen, nachdem der Plan ohne Gegentor zu bleiben versagt hat. Das dann fällige Signal des Trainers kommt dann auch nicht (oder erst in der Nachspielzeit), weshalb ich befürchte, sie werden bald gegen den Trainer spielen (wenn das nicht sogar schon der Fall war).

Die hier viel beschworene Aussicht, dass bald Gegner auf Augenhöhe kommen werden, steigert meine Geduld keinesweg. Oder waren PB, S, K, MGL schon eine Nummer zu groß?

Wo ist das Zukunftskonzept? Wo sind Ansätze dafür zu erkennen? Vielleicht wurde das mal im Kokenhof auf einen Bierdeckel gemalt, der dann nicht mehr auffindbar war?

Tut mir leid für TK, aber ich ertrage diesen emotionslosen Antifußball überhaupt nicht mehr. Nach der zu erwartenden Hinrichtung in DO sollte besser Schluss sein!

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Hoffentlich meinte TK in seinem Artikel damit, dass er die Mannschaft nach best möglicher eigener Qualität aufstellt und sich nicht permanent an den Gegnern ausrichtet.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:49 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
kerze hat geschrieben:
Immerhin gibt das "kicker" Interview den Eindruck wieder, daß man mittlerweile mit der Augenwischerei aufgehört hat und in der Tat anfängt, seriös die Spiele aufzuarbeiten.


Ja, aber wieso fängt man erst jetzt damit an? Hat man nach dem Paderborn/Stuttgart-Spiel noch gedacht, man hätte einfach nur einen schwachen Tag erwischt?
Das ist es was ich nicht verstehe. Für jeden war doch sichtbar, dass das Team sich völlig aus dem Tritt gespielt hat.
Da waren bereits Alarmzeichen in großer Anzahl vorhanden.

:noidea2:

Ich glaube, daß es für das Ende der Verweise auf taktische Rumdoktereien und die Augenwischerei tatsächlich einer klaren, satten Heimniederlage bedurfte. In Paderborn und Stuttgart hätte man bei sehr glücklichen Spielverlauf noch Punkte mitnehmen können, gegen Köln hat man gewonnen und München war eh außen vor. Fußball ist ein Ergebnissport, was manchmal dazu verleitet, sich in die eigene Tasche zu lügen.

Nach Gladbach lassen sich jedoch nicht mehr die Augen verschließen, daß die Mannschaft sehr schlecht gespielt hat unabhängig von der Frage, ob sie nun mit 3 6ern oder 5er-Kette gespielt hat, weil Basics fehlen, wie Laufbereitschaft, sicheres Passspiel und ein strukturierter Spielaufbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 13:37 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 570
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
Ein für mich noch unausgesprochener Fakt. Mit Niederlagen gegen den BVB und Aalen im Pokal ist KK zu 96% entlassen und bekommt allerhöchstens noch eine Chance gegen Frankfurt.

Ich glaube nicht das MK bei Niederlage und Pokalaus die Finger ruhig hält.

-Spielen wir am Samstag gegen Dortmund unterirdisch mit Auflösungserscheinungen und rumpeln uns gegen Aalen irgendwie weiter, ist Frankfurt trotzdem eine Art Endspiel für Tayfun.

-Kämpft 96 und zeigt deutliche Besserung, verliert aber gegen den BVB und kommt anschließend mit einem tollen Spiel gegen Aalen weiter, ist Frankfurt kein Endspiel. Es sollte aber zumindest gepunktet werden, wenn nicht, Martins Abzug wäre gezogen.

-Erleben wir die Auferstehung am Samstag und gegen Aalen sieht man einen Klassenunterschied, können alle mit guten Erwartungen gen Frankfurtspiel blicken und KK hat erst mal ruhe und eine Mannschaft die gut in Form ist.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.10.2014 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
kerze, wenn der "strukturierte Spielaufbau" gelingen würde, würde in der Folge auch mehr Passsicherheit und höhere Laufbereitschaft bei rauskommen.

Ist der "Wurm" drin, leiden auch die Basics.

Ob mit einem Sechser, zwei oder drei Sechsern oder vielleicht auch noch Fünferkette, kann das fehlende technische und spielerische Element bei allen unseren Defensivkräften nicht ausgleichen. Kommen sie unter Druck, ist der Trainer machtlos. Hier gilt das Beispiel mit dem Gaul und dem Rennpferd.

Das Versäumnis, nicht die richtigen Spieler im Kader zu haben, um ein Spiel von hinten heraus zu organisieren, ist leider nicht durch taktische Maßnahmen abzustellen. Bleibt nur die Hoffnung, auf nicht so druckvolle Gegner zu treffen, die diese Schwäche in diesem Moment nicht ausnützen können. Diese Gegner gibt es, manchmal auch wegen momentaner Formschwäche mehr unerwartet.

Es reicht, denke ich, um mit dem Absieg nichts zu tun zu kriegen. Mehr auch nicht, daher ist Ruhe angebracht und im Hintergrund sollten Vorkehrungen getroffen werden, die Kaderplanung neu aufzustellen und Dufner abzulösen.

Ob Korkut sich halten kann, steht meiner Ansicht nach in Abhängigkeit damit, wie er mit der miesen Situation weiter umgeht


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 119 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: