Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 120 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde es ausgesprochen vernünftig, dass man diesmal nicht in einem Anfall von Aktionismus den Trainer sofort rasiert hat, sondern vorab die (meiner Meinung nach) noch wichtigere Personalentscheidung getroffen hat. Nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tun. Aus meiner Sicht eine kluge Entscheidung, die ich unserem Präsidenten gar nicht zugetraut hätte.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich lege mich mal fest und sage das es ein Fehler ist Stendel gegen 1860 auf der Bank zu lassen.
Er hat fast über die gesamte Spielzeit gezeigt das er nicht willens oder fähig ist seine Spielweise zu ändern. Da wird auch das Spiel gegen 1860 nichts dran ändern.

Ich würde mir wünschen das Heldt seine Entscheidung nach den Heutigen Trainings Ansichten revidiert und doch noch schnellstens einen neuen Übungsleiter Installiert.

Ich weiß nicht ob es schon einen geeigneten Kandidaten in der Hinterhand gibt, aber so wie ich Heldt kennen wird er schon den passenden Mann im Auge haben.

Ja mir ist auch klar das es jetzt schon sehr knapp ist vor dem Spiel, ich hätte mir auch gewünscht das schon am Montag ein neuer Trainer die Verantwortung hat.

Für Experimente hat 96 einfach nicht mehr die Zeit.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:08 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich lege mich mal fest und sage das es ein Fehler ist Stendel gegen 1860 auf der Bank zu lassen.
Er hat fast über die gesamte Spielzeit gezeigt das er nicht willens oder fähig ist seine Spielweise zu ändern. Da wird auch das Spiel gegen 1860 nichts dran ändern.

Ich würde mir wünschen das Heldt seine Entscheidung nach den Heutigen Trainings Ansichten revidiert und doch noch schnellstens einen neuen Übungsleiter Installiert.

Ich weiß nicht ob es schon einen geeigneten Kandidaten in der Hinterhand gibt, aber so wie ich Heldt kennen wird er schon den passenden Mann im Auge haben.

Ja mir ist auch klar das es jetzt schon sehr knapp ist vor dem Spiel, ich hätte mir auch gewünscht das schon am Montag ein neuer Trainer die Verantwortung hat.

Für Experimente hat 96 einfach nicht mehr die Zeit.


Sehe ich genauso :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:16 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Eule hat geschrieben:
Daraus die Erkenntnis zu ziehen, der Kader hätte im Winter nachgebessert werden müssen, ist meiner Ansicht nach voll neben der Tasse. Selbst Einkäufe mit Bundesligaerfahrung versagen in dieser Konstellation. Ursächlich sind es nicht die Spieler, die hier etwas versaut haben. Die Unzulänglichkeiten liegen allein in der Spielführung begründet. Wäre der Kader so schlecht, wie er in großen Teilen hier gemacht wird, würde man derzeit nicht dort in der Tabelle stehen wo man jetzt noch steht.

Danke, Eule, bin ich wenigstens nicht der Einzige, der die Mannschaft für qualitativ stark genug sieht, wieder in die erst BuLi aufzusteigen.
Bei der Art und Weise wie Stendel spielen lässt, können die defensiv ausgerichteten Spieler nur verlieren. Kein Wunder, dass z.B. Schmiede die Schnauze voll hat.
Seine Körpersprache und Reaktionen in Karlsruhe sprachen Bände.
Es gibt viele andere Spieler, die durchaus Erstligareife haben, aber hier als Trottel abgestempelt werden, weil sie in den meisten Spielen eine unglückliche Figur abgeben. So wie Olli Sorg in meinen Augen beispielsweise.
Er hat eine gute taktische Ausbildung in Freiburg bekommen und hat in einer funktionierenden Mannschaft, besser in einem funktionierenden System, schon gezeigt, dass er stark sein kann.
Nicht umsonst hatte in der Bundestrainer schon auf dem Zettel.
Gegen den KSC ist mir auch sein Frust, ähnlich wie bei Schmiede, aufgefallen, besonders in der Szene, in der er Noah kurz zurecht gestutzt hat.

Weshalb Stendel nicht auch gleich gegangen worden ist, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen und bin da bei all denen, die es als Fehler ansehen, ihn das Spiel gegen 1860 noch machen zu lassen. Ich befürchte einen weiteres Abrutschen in der Tabelle nach dem nächsten Spieltag...

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:18 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Nur hoch stehen bringt nix. Eule hat es gut getroffen. Zu sehen war das seit dem ersten Spiel, leider hat DS bisher nicht aus Fehlern gelernt und es passiert weiterhin Woche für Woche. Wir werden jedes mal ausgecoacht. Es bleibt daher weiterhin spannend und die Frage wird sein, sehen wir am Samstag ggf. taktischen Änderungen? Wird anders gegen den Ball gearbeitet? Dann müsste DS wohl von seinem Stil abrücken, will er das, kann er das?! Ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27044
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Mit dem Nachbessern sehe ich das etwas anders als Eule. Die Schwachstellen hinten und auch im MF haben wir nicht erst seit Stendel. Auch Kiyotake wurde nicht halbwegs ersetzt. Da auf einen Maier zu hoffen, der bei seinen bisherigen Stationen (wohlwollend) gerade mal Ergänzungsspieler war, war mehr als blauäugig.
Die Probleme schleppen wir schon lange mit uns rum. Dafür haben wir aber jede Menge IV.
Wieso macht da ein Trainer nicht mal die Klappe auf?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:56 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Neben Maier gab/gibt es ja auch noch ein paar Jungspieler, die diese Position hätten bekleiden können und einen Zweitligakiyotake findet man auch nicht so schnell.

Die Mehrzahl der Spiele haben wir eher mit unseren schnellen Spielern über außen angelegt. Das war/ist wohl nach wie vor Stendels favorisierte Taktik.

Ich habe allerdings meine Bedenken, daß unsere Außenverteidiger auf einmal wesentlich besser sind, wenn wir tiefer stehen.

Das wird zwar insgesamt für mehr Sicherheit sorgen. Gleichwohl bleiben sie ein Schwachpunkt, über den man in der Winterpause zumindest ernsthaft hätte nachdenken müssen. Zumindest nach außen hin wurde ja zeitnah zum letzten Spiel der Hinrunde kommuniziert, daß man insgesamt nichts machen werde. Mit dem Verleihen von Gueye hat man zudem noch eine Alternative für vorne abgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Sehe das Problem auch nicht in der Qualität sondern allein beim Trainer. Ich behaupte, er ist nicht in der Lage die Spiele richtig zu analysieren. Die Gegentore fallen immer nach dem gleichen Muster, die Angriffe werden auch immer gleich vorgetragen. Wenn vier Verteidiger an der Mittellinie verteidigen und es geht schief, muss ich das überdenken. Findet nicht statt. Genauso, wenn ich sehe das lange Bälle aus dem Halbfeld nicht zum Erfolg führen, muss ich das ändern. Slomka ist damals wegen solch einem Experiment entlassen worden.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2015 21:55
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin


Offline
Ich lese seit langer Zeit hier mit, habe bisher aber nur selten was geschrieben, weil ich nicht die Zeit dazu habe. Jetzt würde ich gerne mal ein paar Anmerkungen machen:

Zur Forums-Kultur
Ich finde, dieses Forum hat zu weiten Teilen eine ziemlcih hohe Qualität, manchmal aber setzt es bei einigen aus, und ich kann das häufig nicht nachvollziehen. Es mag sein, dass es hier Leute gibt, die einen nerven, u. a., weil sie ihre andersgeartete Meinung oft mit Anmache verbinden. Ich denke aber, es gibt ein ganz einfaches Mittel dagegen: Ignorieren. Wenn man immer wieder darauf anspringt, muss man sich fragen lassen, was man denn davon hat. Weil es diese Mäglichkeit des Ignorierens gibt, sollte man auch niemanden sperren, denn das ist letztlich nichts anderes als Zensur.

Zur Frage Verein - Traditionsverein - KGaA
Wahrscheinlich wissen hier doch fast alle, welches Konstrukt die Lizenzspielerabteilung hat. Wenn man die Fußballabteilung von 96 trotzdem "Traditionsverein" nennt, ist doch klar, was damit gemeint ist. Eine lange zeitliche Linie mit einer bestimmten Fankultur z. B., im Gegensatz zu beispielsweise Hoffenheim oder Leipzig. Wenn das konkrete Konstrukt diesen Begriff ausschlösse, dürfte sich wohl kaum noch ein Profi-Konstrukt in Deutschland mehr "Traditionsverein" nennen, oder?

War Stendel der richtige?
Wenn man zu dem Zeitpunkt, zu dem irgendwo ein neuer Trainer angestellt wird, sagt: "Das ist der falsche", wird man früher oder später in den meisten Fällen recht behalten, da die Halbwertzeit von Trainern nun mal fast immer eine begrenzte ist. Es ist aber sinnlos, dann zu sagen: "Seht Ihr, ich habe es schon von Anfang an gewusst!", denn auch, wenn es im Frühjahr 2017 womöglich so aussieht, als ob DS nicht mehr der richtige ist, kann er es im Frühjahr 2016 sehr wohl gewesen sein (In meinen Augen z. B. war er es. Er hat sich vielleicht leider nicht so weiter entwickelt, wie es nötig wäre). Die Frage ist, was ist jetzt sinnvoll oder hilfreich. Da möchte ich i. M. nicht in der Haut von HH stecken. Vielleicht ist es am Samstag um 14.50 Uhr aber auch relativ klar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 16:05 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
if6was9 hat geschrieben:
Es ist aber sinnlos, dann zu sagen: "Seht Ihr, ich habe es schon von Anfang an gewusst!"

Nach Deiner "Logik" ließe sich nie sagen, Trainer X war der falsche Trainer, auch wenn man dies begründet und dies begründet bereits zum Zeitpunkt der Einstellung geäußert hat.
Wenn also die Aussage, dieser Trainer ist ungeeignet für unser Zielsetzungen, sinnlos ist, bräuchte man auch keine Trainerauswahl zu treffen, da ein Trainer ja eh irgendwann entlassen werden wird.
Richtig an Deinem Gedanken ist, dass ein Trainer de facto immer irgendwann einem Nachfolger Platz machen muss - statistisch hat sich ein Trainer - vermute ich mal - im Mittel so nach drei Jahren verschlissen. Ich müsste jetzt mal die Archive bemühen, seit wann Stendel Cheftrainer bei 96 ist. Richtig war, Schaaf durch Stendel abzulösen, falsch war, Stendel einen Vertrag für die zweite Liga zu geben und es gab Leute, die das vor der Saison argumentiert hatten. Das war zwar zwecklos, aber in der Sache offensichtlich zutreffend und dann ist es unsinnig, das mit "sinnlos" abzutun.


Zuletzt geändert von Kyle_96 am 07.03.2017 16:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
....Er kann die Spielweise nur indirekt begleiten. Wird versucht, dem Trainer da massiv beizuspringen, wird das nicht ohne negative Folgen für Stendel und Hannover 96 bleiben. Der Trainer wird nämlich so noch weiter enteiert, besonders dem Kader gegenüber. Was das für den Club bedeutet, muss man nicht noch näher erläutern.


Du hast mit vielem Recht was Du schreibst. Für mich ist der entscheidene Punkt, dass die Mannschaft und der trainer anscheinend keine absolute Einheit mehr bilden. Es ist nicht immer der Mätschplan oder so etwas entscheidend. Bei 96 war es die mannschaftliche Geschlossenheit.

Man dreht nicht so viele Spiele ohne Grund. Was ist da nur in der Winterpause passiert? Ich habe nichts, noch nicht mal ein schlechtes Gerücht über Zerwüfnisse innerhalb der Gemeinschaft gehört.

Aus der Sicht von HH finde ich es absolut ok, noch ein Spiel mit Stendel zu machen. Dann hat er sich einen großen Überblick verschafft und wird entsprechend handeln oder nicht. Er wird jetzt sicher Gespräche mit den Führungsspielern führen.

Selbst bei einer Niederlage gegen die Löwen ist ja noch nichts vorbei und er könnte dann noch handeln. Es wird am Ende ein Dreikampf werden, VFB,Union und 96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 17:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich freue mich auf das Spiel gegen 1860 München, vor allen bin ich sehr gespannt auf das Auftreten der Mannschaft, da Herr Stendel auf der Bank sitzen wird.

Aber ich möchte ein bisschen spekulieren, was würde geschehen wenn die Löwen mit 4 : 1 vom Platz gefegt werden, mit Stendel auf der Trainerbank, könnte er dann entlassen ohne sich in ganz Fußball Deutschland lächerlich zu machen ? :noidea:

Wenn es Probleme zwischen Mannschaft und Trainer gegeben hat und noch gibt, warum ist da nichts von der sportlichen Führung unternommen worden, z.B. von Herrn Andermatt, der selbst als Trainer gearbeitet hat, hat es von dieser Seite auch Gespräche mit dem Trainer gegeben ?

Denn so ein Fachmann wie Andermatt, muss doch mitbekommen wenn in seinem Aufgabenbereich etwas nicht rund läuft, wenn Herr Stendel auf gute Ratschläge nicht eingegangen sein sollte, warum hat man sich dann nicht von ihm getrennt, sondern den Herrn Held geholt, der das wohl übernehmen soll ?

Aber wenn jemand einen Trainer entlässt, dann muss man, oder sollte man einen Nachfolger parat haben, ich möchte mich nicht mit allen Nachfolgern beschäftigen die hier gehandelt worden sind.

Nur einen möchte ich mal heraus greifen, der immer wieder genannt wird Herr Breitenreiter, Horst Held hat mit ihm auf Schalke gearbeitet, ihn aber dann entlassen.
Über die Gründe kann ich nicht viel sagen, nur das was in den Medien stand, aber es wurde in letzter Zeit immer wieder Trainer entlassen, der gute Herr Breitenreiter war in den Medien immer im Gespräch, aber zu einer Verpflichtung hat es wohl nicht gereicht, das ist das Vertrauen der Vereine in seine Fähigkeiten wohl nicht so groß gewesen.

Gerade in Leverkusen war ich nach der Trainerentlassung sehr überrascht, das der Herr Korkut als Retter auf Zeit geholt wurde, ich hätte mit Breitenreiter als langfristige Lösung gerechnet.

Aber wie schon geschrieben, alles nur Spekulation keiner kann in die Zukunft schauen, ob eventuell ein Herr Breitenreiter hier in Hannover der richtige Mann ist, für einen Aufstieg und die 1. Liga.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 17:45 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Aber ich möchte ein bisschen spekulieren, was würde geschehen wenn die Löwen mit 4 : 1 vom Platz gefegt werden, mit Stendel auf der Trainerbank, könnte er dann entlassen ohne sich in ganz Fußball Deutschland lächerlich zu machen ? :noidea:

Mainz ist aufgestiegen und hat sofort danach den Trainer entlassen. Das geht also, wenn man der Ansicht ist, daß der Trainer perspektivisch der Sache nicht gewachsen ist. Ob es wo kommt, wird man sehen...

menzel96 hat geschrieben:
Nur einen möchte ich mal heraus greifen, der immer wieder genannt wird Herr Breitenreiter, Horst Held hat mit ihm auf Schalke gearbeitet, ihn aber dann entlassen.

Gerade in Leverkusen war ich nach der Trainerentlassung sehr überrascht, das der Herr Korkut als Retter auf Zeit geholt wurde, ich hätte mit Breitenreiter als langfristige Lösung gerechnet.

Heldt hat Breitenreiter nicht entlassen, sondern Heidel (wie auch Andersen :wink: ).

Leverkusen wollte einen Interimtrainer, ggf. bei Erfolg mit Option auf Weiterbeschäftigung. Ich denke nicht, daß Breitenreiter hierfür zur Verfügung gestanden hätte. Ich weiß es aber auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zitat:
Mainz ist aufgestiegen und hat sofort danach den Trainer entlassen. Das geht also, wenn man der Ansicht ist, daß der Trainer perspektivisch der Sache nicht gewachsen ist. Ob es wo kommt, wird man sehen...


Bei Mainz ist Trainer Andersen kurz nach der Pokalpleite gegen Viertligist VfB Lübeck entlassen worden und vor dem Start der neuen Saison, es soll unterschiedliche Ansichten gegeben haben.

Mit Heidel hast du selbstverständlich Recht ein Irrtum meinerseits, aber bei Leverkusen können wir nur spekulieren, vielleicht war kein Trainer frei, dem man das Vertrauen auch langfristig aussprechen wollte und hat diese Lösung gewählt, aber wie gesagt alles Spekulation.

Aber da es hier um Stendel geht, hat er wirklich die Unterstützung vom Rest der sportlichen Führung erhalten, die er vielleicht gebraucht hätte ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Zuletzt geändert von menzel96 am 07.03.2017 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2015 15:34
Beiträge: 247
Wohnort: Hannover


Offline
Korkut nur Interimstrainer, Klinsmann soll kommen ???

_________________
" Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 18:56 
Benutzeravatar

Registriert: 29.05.2010 04:28
Beiträge: 208
Wohnort: Elze


Offline
Oder Breitenreiter konnte nicht mehr dort hin,weil er Martin schon zugesagt hat. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 18:58 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Ein Sportdirektor mit der Aufgabe, einen Aufstieg zu erzwingen. Martin Kind spricht von einer Zielentwicklung. Unter solchen Zielen versteht er Ergebnisse, die er betriebswirtshaftlich als unerläßlich ansieht. Auch mit seinen 72 Jahren wird er noch die Erfahrung machen müssen, dass es soetwas im Bundesligafußball nicht gibt. Aber insofern wird er wohl nicht mehr lernfähig sein. Das Bild von Hannover 96 wird durch die aktuelle Entwicklung weiterhin geprägt. Dabei entwickelt es sich nicht hin zu einer positiven überregionalen Wahrnehmung, wie Kind es immer propagiert.


:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 19:13 
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2015 21:55
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin


Offline
kyle_96
"Nach Deiner "Logik" ließe sich nie sagen, Trainer X war der falsche Trainer, auch wenn man dies begründet und dies begründet bereits zum Zeitpunkt der Einstellung geäußert hat."

Natürlich kann man hinterher sagen, der war nicht richtig, oder der war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr richtig. Zum Zeitpunkt der Einstellung kann man nur mutmußen, und das tut man in einem Forum, weil es einem Spaß macht. Diese Mutmaßungen sind gespeist durch persönliche Erfahrungen und persönliche Vorlieben, die auf diesen Erfahrungen beruhen. Sie sagen aber nichts darüber aus, was tatsächlich passieren wird. Man kann sich irren oder recht haben. Sinnlos ist es, hinterher zu sagen, ich hab´s von Anfang an gewusst, weil es, wie gesagt, auf alle Fälle irgendwann eintrifft.
Und natürlich kann man eine Trainerauswahl treffen, weil man ja als Entscheider nicht den nimmt, von dem man meint, er packt es nicht.

Ich denke, DS war im Frühjahr 2016 genau der richtige. Ich erinnere mich noch gut, welche Euphorie er damals ausgelöst hat, nachdem wir monatelang das tote Ballherumgeschiebe unter Frontzeck und Schaaf miterleben mussten. Dann hat er sich aber leider nicht weiterentwickelt als Trainer, sondern hat stur am immer Gleichen festgehalten, was niemand vorhersehen konnte (!). Und deshalb ist er jetzt womöglich nicht mehr der richtige.

War Roger Schmidt der richtige oder der falsche Trainer für Leverkusen? Die Antwort ist doch: Er war eine ganze Weile der richtige, jetzt aber offensichtlich nicht mehr. Wenn jetzt einer kommt und sagt, ich hab schon 2015 gewusst, das wird nichts mit dem, was fängt man denn dann mit so einer Aussage an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
if6was9, es waren einige Wenige, die zu Saisonbeginn prophezeit haben, dass das mit Stendel in der zweiten Liga zu Problemen führen kann. Eben aus Gründen, die jetzt hier dauernd aufgeführt werden.
So gesehen, kann man die Logik, dass ein Trainer irgenwann sowieso wieder gehen muss, in diesem Fall nicht als Totschlagargument benutzen. Das waren gute Vorhersagen und sollten dann auch so stehen bleiben dürfen.
Ich gehörte übrigens nicht zu diesen Propheten. :wink2:

PS. Man Hirni, reicht es denn nicht, wenn du einen Thread mit deinen Meinung zu diesem Plastikverein zutextest. Du magst ja in vielen Dingen recht haben, aber muss man das dann hier überall schreiben? Es ist wirklich leicht nervig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 07.03.2017 20:56 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Die Personalie Heldt zeigt jetzt auch wieder, dass MK einen lästigen Geschäftsführer Bader entsorgen ließ und einen Sportdirektor, ohne Prokura, als Handlanger installiert hat.


Aha, wieder was dazugelernt.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 120 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: