Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 14:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Balitsch ist ein grundsolider Spieler. Nicht mehr und nicht weniger.
Was von der Gehaltserhöhung bei der Vertragsverlängerung so durchgesickert ist, stimmt mich nicht froh. Denn den Preis, den Hannover offensichtlich zahlen mußte, ist er nicht wert.
Er kann grätschen und wunderbar mit dem Schiedsrichter oder dem Gegner hadern, wenn er in einem Zweikampf mal wieder einen Schritt zu spät gekommen ist und sich dafür ne gelbe fängt. Das sieht toll aus, er kämpft ja. Hmmm, sehe ich nicht so.
Diese eine Riesenchance gestern zeigt die Grenzen auf. Im Spiel nach vorne läuft kaum ein Angriff, wenn er das Spiel eröffnen soll, weil er das Spiel nicht schnell machen kann.
Nicht ganz falsch verstehen, bitte. Ich will das nicht alles schlechtreden. Aber von einem 6er mit seinen Ansprüchen möchte ich auf dem Platz dann doch was anderes sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 14:39 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ,Erfolg braucht Kontinuität und Geduld. Auch in schlechten Zeiten. Und diese Bereitschaft zur Geduld ist eine Charakterfrage an Martin Kind und die Fans.
Ui, sowas intelligentes habe ich hier glaube ich noch nie gelesen. Darf ich mir das in meine Signatur als Zitat schreiben?
Wobei mir das Wort Altlasten in einem Satz mit Lala und Tarnat (den man übrigens ja nicht hätte zwingen müssen noch ein Jahr zu spielen) nicht ganz so gut gefällt...
Trainer-, Trainings-, und Systemdiskussion hin oder her, für mich ist das Hauptproblem momentan die Verunsicherung in der Mannschaft. Vielleicht meinen manche das mit "Angsthasenfussball". Das trifft zu. Und da können sich die Spieler letztendlich nur selber helfen. Der Trainer muss sie allerdings auf diesen Weg bringen. Und das versucht DH mit Sicherheit auch.
Nur wo kommt die Verunsicherung her? Ich denke schon, dass sich die Mannschaft zeitweise überschätzt hat (da gab es so einige Äußerungen). Und dann blieben die Ergebnisse aus.
Zudem ist mit Sicherheit der Umbau der Mannschaft ein Faktor. Also auf dem Platz (z.B. die Abstimmung der Innenverteidigung) und auch daneben (Verlängerung einzelner Verträge).
Außerdem hat durch den Umbau die Hierarchie gelitten. Ich denke durch "größere Spieler" bekommt man auch größere Probleme.
So, und nu muss ich los,
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fischauge96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 14:47 |
|
Registriert: 01.03.2008 19:39 Beiträge: 45 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Was von der Gehaltserhöhung bei der Vertragsverlängerung so durchgesickert ist, stimmt mich nicht froh. Denn den Preis, den Hannover offensichtlich zahlen mußte, ist er nicht wert. Da kann ich dir weder widersprechn noch zustimmen, davon ist bei mir gar nichts angekommen. Tanne hat geschrieben: Er kann grätschen und wunderbar mit dem Schiedsrichter oder dem Gegner hadern, wenn er in einem Zweikampf mal wieder einen Schritt zu spät gekommen ist und sich dafür ne gelbe fängt. Das sieht toll aus, er kämpft ja. Hmmm, sehe ich nicht so. Ich schon..und genauso, wie du es vorher beschrieben hast. Lieber habe ich jedesmal die Gefahr, dass Hanno mit Gelb-Rot bzw. glatt Rot vom Platz geht, als jemanden, der nicht den Mund aufmacht und man als Fan das Gefühl hat, er ist heute nur mit dem Körper anwesend... Tanne hat geschrieben: Diese eine Riesenchance gestern zeigt die Grenzen auf. Im Spiel nach vorne läuft kaum ein Angriff, wenn er das Spiel eröffnen soll, weil er das Spiel nicht schnell machen kann.
...generell die ganze Mannschaft macht das Spiel nicht schnell...ich glaube, die Jungs spielen im Moment eher mit Auge...schade nur, dass einige eine erhebliche Sehschwäche haben... 
_________________ Irgendwo steht doch geschrieben, du sollst deinen Feinde lieben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 14:50 |
|
|
Eine Diskussion über das Leistungspotential einzelner Spieler bringt hier nix. Fest steht allemal: Sie rufen ihr Potential nicht ab. Neue Spieler zu holen, birgt nach dem derzeitigen Stand das Risiko, dass auch diese ihr Potential nicht abrufen. Und was dann?
Also sollte vordringlich die Frage geklärt werden, woran es liegt, dass die Truppe diesen Gruselfussball spielt. Sich jetzt hinstellen und sagen ... der und der spielen sche***e, sind eh' eine Altlast oder gar Neulast oder was auch immer, ist doch einfach nur Käse. Alle Spieler des Kaders können durchaus Fußball spielen. Einige davon eher im kampfbetonten Bereich, andere auch technisch starken Fußball. Und wenn ihr immer noch nicht wißt, wie ich das meine: Huzsti ist ja hier nicht gerade verdächtig ein schlechter Spieler zu sein. - Er spielt derzeit aber schlechten Fußball! Noch ein Beispiel? - Christian Schulz. - Könnt Ihr beliebig erweitern.
Also. Entweder haben die plötzlich alle das Spielen verlernt oder wir haben anderes Problem. Und dass ist mE der Fall. Die Gründe für das schlechte Auftreten der Truppe können nur im Bereich Menschen/Mannschaftsführung, Spielweise/Taktik und Training liegen. Alle Spekulationen darüber, was der Austausch von Spielern über Neuverpflichtungen bringt, sind reiner Quatsch, weil diese Neuverpflichtungen genau auf diesselben, bestehenden Probleme treffen.
Und wenn hier noch mal einer erzählt, eine Mannschaft entwickelt sich während der Saison nicht weiter, das fände alles während der Vorbereitung statt... So ein Blödsinn. Wenn das so wäre, bräuchte man während der Saison ja nur noch Waldläufe im Training zu veranstalten und ... Gammeleck!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 14:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Für das Wort Altlast oder Neulast möchte ich mich bei den SPIELERN entschuldigen. So war das gegenüber Ihnen nicht gemeint.
Die genannten spielen alle an ihrem Limit. Weil sie schon immer so gespielt haben.
Ja, neue Spieler birgen das Risiko, keine Verbesserung zu bedeuten. Und unsere Topstars rufen nur ihr Potenzial nicht ab.
Also? Nie wieder Neuverpflichtungen. Man muss nur lange genug mit Lala trainieren, dann bekommt er das mit den direkt verwandelten Ecken schon noch hin.
Kuhburger for President.
@Fischauge:
Ich habe keine Ahnung, was Balitsch genau verdient, ich will es auch nicht wissen. In den Zeitungen wurde lediglich berichtet, dass er mit seiner Verlängerung in die oberen Gehaltsregionen des Kaders vorstößt. So war das gemeint. Und das sehe ich kritisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 15:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
DerPapa hat geschrieben: Überhaupt nicht meine Meinung. Generell bin ich auch gegen ein ständiges Trainergewechsel. Man muss aber erstmal den richtigen Trainer finden, um mit ihm langfristig zu arbeiten. Wenn es nicht der Richtige ist, bringt es nichts, auf Biegen und Brechen an ihm festzuhalten, bis es vielleicht zu spät ist. Bedenkt: Wenn wir nächste Saison so anfangen, wie wie jetzt spielen, sind wir Abstiegskandidat. Und darauf habe ich echt keinen Bock.
wenn es forum-technisch möglich wäre, würde ich deine worte 3x unterstreichen. genau so ist es!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 15:20 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Tatsache ist, dass Spieler wie Stajner, Hashemian, Cherundolo oder Tarnat den Höhepunkt ihrer Karriere längst überschritten haben und sich auf dem absteigenden Ast befinden. Tatsache ist auch, dass ein Lauth oder ein Pinto nicht das leisten was man sich erhofft hat. Aber Flops machen andere Vereine auch. Fragt mal in Bremen nach Carlos Alberto. Das Problem liegt derzeit darin, dass die Abwehr wackelt wie noch was und jeder Gegner weiß, dass wir über die Flügel spielend einfach überrannt werden können, weil Cherundolo und Tarnat zu langsam sind. Das schlägt sich auf die IV und die defensiven Mittelfeldspieler nieder, die Angst haben zu offensiv zu agieren, weil die Defensive dann wieder überrannt wird. Soviel zu der Frage warum ein Huszti oder ein Schulz ihrer Form hinterherrasen. Das ist für mich keine Frage der fehlenden Kreativität vorne, sondern eine Frage der fehlenden Qualität in der Defensive. Schulz ist dann stark, wenn er nach vorne agieren darf. Nur wie soll er nach vorne agieren, wenn er permanent nach hinten ackern muss, weil Tarnat und Cherundolo wieder Scheiße bauen. Das ist in meinen Augen der Hauptgrund für die derzeitge Misere und nicht irgendwelche fadenscheinigen Vermutungen in Sachen Mannschaftsführung, Taktik oder Training. Wenn auf bestimmten Positionen die Bundesligareife fehlt, schwächt das die Mannschaft und derzeit ziehen 2-3 einzelne Spieler das ganze Team einfach runter. Da gilt es dran anzusetzen und nicht irgendwo anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 15:31 |
|
|
Oh gut. Endlich wissen wir Bescheid: Stevie und Tanne sind an der schlechten Spielweise der Mannschaft schuld. Schön. Aber Tanne hat gestern gar nicht gespielt. Also müssen wir Stevie entweder austauschen oder am 16er anpflocken. Dann kann ja gar nix mehr passieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 15:38 |
|
|
Entschuldige bitte, aber das muss ich auseinander nehmen:
Roter Sauerländer hat geschrieben: Tatsache ist, dass Spieler wie Stajner, Hashemian, Cherundolo oder Tarnat den Höhepunkt ihrer Karriere längst überschritten haben und sich auf dem absteigenden Ast befinden. Warum spielen sie dann noch seit langem? Im Übrigen halte ich das für grob falsch. Roter Sauerländer hat geschrieben: Tatsache ist auch, dass ein Lauth oder ein Pinto nicht das leisten was man sich erhofft hat. Aber Flops machen andere Vereine auch. Fragt mal in Bremen nach Carlos Alberto. Der sich nahtlos in die anderen Bremer Flops wie Diego, Almeida, Mertesacker, Frings usw. einreiht. Roter Sauerländer hat geschrieben: Das Problem liegt derzeit darin, dass die Abwehr wackelt wie noch was und jeder Gegner weiß, dass wir über die Flügel spielend einfach überrannt werden können, weil Cherundolo und Tarnat zu langsam sind. Das schlägt sich auf die IV und die defensiven Mittelfeldspieler nieder, die Angst haben zu offensiv zu agieren, weil die Defensive dann wieder überrannt wird. s. Kuhburgers Antwort. Roter Sauerländer hat geschrieben: Wenn auf bestimmten Positionen die Bundesligareife fehlt, schwächt das die Mannschaft und derzeit ziehen 2-3 einzelne Spieler das ganze Team einfach runter. Da gilt es dran anzusetzen und nicht irgendwo anders.
Selbst wenn es so wäre (was ich abwegig finde): Für wen gilt es dann, daran anzusetzen? Na?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 15:47 |
|
|
Zustimmung Papa
Nicht die Spieler sind Flops. Das wäre echt zu einfach. Hecking spricht ja von Qualität in der Breite. Haben wir dann also Flops in der Breite? Nein.
Wir spielen nach einem Plan (gibts den wirklich?), den die Mannschaft nicht umsetzt oder umsetzen kann. Das hätte man bei ein wenig Selbstkritik selbst aus den gewonnenen Spielen herauslesen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 15:59 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
1. Sie spielen, weil Hannover es in der Vergangenheit versäumt hat, Alternativen aufzubauen. Oder sieht jemand eine Alternative zu den genannten Spielern im Kader? Ich nicht.
2. Es war ein Beispiel, dass auch andere Teams bei ihrer Transferpolitik nicht nur Volltreffer landen.
3. Indirekt bestätigt mich Kuhburger doch. Für Tarnat fehlt eine Alternative, zumal Schulz im defensiven Mittelfeld eindeutig stärker ist, als auf der LV-Position. Und wenn ich mir überlege was Cherundolo und Tarnat in der Rückrunde alles so verbockt haben, wenn ich da beispielsweise an die Spiele gegen karlsruhe und in Bochum denke....
4. Es gilt daran anzusetzen, diese Schwachstellen durch Neuverpflichtungen im Sommer zu beseitigen. Es geht nicht darum, hier die ausgezeichnete Arbeit eines DH schlechtzumachen, bloß weil die unrealistischen und hochtrabenden Träumereien von einzelnen nicht befriedigt werden. Ich sage es auch gerne nochmal. Mir hat das Spiel gestern richtig gut gefallen. Das war gerade in der 2. HZ richtig geiler Fußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:05 |
|
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Mir hat das Spiel gestern richtig gut gefallen. Das war gerade in der 2. HZ richtig geiler Fußball.
Alter! Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Wahnsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:10 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
DerPapa hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Mir hat das Spiel gestern richtig gut gefallen. Das war gerade in der 2. HZ richtig geiler Fußball. Alter! Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Wahnsinn.
Der provoziert so in fast jedem Thread. Lass ihn doch.
Er scheint in seiner Welt ja recht glücklich zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10237
|
Wenns Real Madrid gewesen wäre, hätten wir mit 3 zu 0 gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:18 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
.....so und nun weiter im Text.
Ich sehe allerdings Licht am Ende des Tunnels. Die zweite Hälfte des Bielefeldspiels hat mir sehr gut gefallen. Da haben mir die Roten gut gefallen, was ich auch schon im Fred zum Spiel schrieb und Entsetzen von Trapp usw. erntete. Aber da habe wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen.
Die Mannschaft hat die meiste Zeit couragiert gespielt. Da haben sie den ersten Schritt gemacht und den inneren Schweinehund überwunden. Ich denke, da hat auch der Trainer gute Arbeit geleistet.
Da werden gleich wieder einige sagen, dass war doch nur Bielefeld (die muss man wie Cottbus weghauen) oder es war nur eine gute Halbzeit...
Für mich ist der erste Schritt gemacht, mit der Leistung aus der 2ten HZ werden sie in Duisburg gewinnen.
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:19 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
der nette tod hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Mir hat das Spiel gestern richtig gut gefallen. Das war gerade in der 2. HZ richtig geiler Fußball. Alter! Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Wahnsinn. Der provoziert so in fast jedem Thread. Lass ihn doch. Er scheint in seiner Welt ja recht glücklich zu sein.
Es hat nichts mit provozieren zu tun. Ich sehe die Welt nur nicht so schwarz, wie die Allermeisten hier, die in der Winterpause vom UEFA-Cup träumten und nun enttäuscht sind, dass ihre Träumereien den Bach runtergehen. Der Kader gibt derzeit nicht mehr her. Es fehlen Alternativen auf wichtigen Positionen, die es nunmal verhindern, dass die Mannschaft derzeit besser spielt. Das ist in meinen Augen der einzige Vorwurf den man DH machen kann, dass er nicht für ausreichend Alternativen gesorgt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:22 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
@roter Sauerländer: Ich glaub es ist ne Mischung aus unseren Theorien: z.T. leider nicht genug Qualität, aber auch Verunsicherung. Ich finds nur logisch. Wär aber wohl zu einfach. Da beschwert man sich lieber über das Training und Trainer usw.
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:29 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Die Verunsicherung entsteht aber halt, wenn die Qualität auf bestimmten Positionen abfällt. ich verstehe auch die Kritik von Kuhburger, warum man beispielsweise nicht so trainiert um diese Schwachstellen zu beseitigen. Das mag so aussehen, als wären sein Standpunkt und meiner weit voneinander entfernt, sind sie aber nicht. Nur ich maße mir auch nicht an, die Trainingsarbeit zu beurteilen, ich hab keine Ahnung von Sport- und Trainingslehre, sollten hier studierte Sportler sein, dürften die da bessere Kenntnisse haben. Nur sehe ich die Leistung auf dem Rasen halt nicht so schlecht wie viele hier. Auf Sonnenschein folgt Regen und auf Regen wieder Sonnenschein. 5 Euro ins Phrasenschwein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:30 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Wenn ich lese, dass viele mit der zweiten hälfte zufrieden sind, könnte ich in meinen Monitor schlagen.
Wir sind planlos angerannt und haben uns von einem Absteiger (mein Tipp) fast noch einen rein hauen lassen. Bielefeld ist dieses Jahr noch ohne Sieg.
Was ist da bitte toll gewesen? Die Abwehr stand wie ein Hühnerhaufen. Spielaufbau gab es nicht. Lenker und Denker im zentralen Mittelfeldbereich gibt es seit Jahren eh nicht.
Unser Nationalstürmer wirkt mir immer Dicker und Langsamer. Geschweige den Zug zum Tor usw.
Das ist nichts gewesen. Diese Truppe ist so was von verunsichert, dass gibt es überhaupt nicht. Hier ist definitiv was faul...
Ganz klar stimmt in der Truppe was nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2008 16:35 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
@roter Sauerländer: Auch, aber nicht nur. Hab vorhin ja noch ein paar mehr Gründe für die Verunsicherung genannt, die mir spontan eingefallen sind. Da gibt es bestimmt auch noch mehr. Aber is eh müßig darüber zu spekulieren, weil man es nie erfahren wird.
Wie oft hat man Stevie wohl schon erklärt, dass er nicht so weit vom Mann wegstehen soll? Von wievielen Trainern? Da hilft wohl auch kein Training mehr...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
|