Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 11:24 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
sorry das ich mich in einem Thread über Taktik und Spielweise zu einer Diskussion über Rotation im Fußball hab hinreißen lassen. Ich fand die Entgleisung im Gegensatz zu manch anderen Diskussionen hier im Forum eigentlich noch recht harmlos, aber so kann man sich irren. Naja ich habe mich etwas im Ton vergriffen, entschuldigung hierfür, weitermachen  Zitat: ... aber rein gar nichts zu der sich immer mehr aufdrängenden Frage, mit welcher Spielweise, welchem System und anderen Maßnahmen nun LvGaal und MS den dramatischen Umständen im Vorfeld des kommenden Punktekampfes begegnen und darauf reagieren werden oder sollten! Ich denke bevor nicht klar ist wer fit sein wird und wer nicht, ist die Frage nach Aufstellung und Taktik recht schwierig. Im Moment sind 3 Schlüsselspieler angeschlagen, einer seit gestern definitv verletzt, einer in der Schwebe. Wir können ja mal zusammentragen: Wer kann / könnte auf jeden Fall spielen: Miller, Cherundolo, Avevor, Burmeister, Rausch, Djakpa, Pinto, Schmiedebach, Rama, Chahed, Stindl, Evseev, Stoppelkamp, Forssell, Hanke, (Schlaudraff) Angeschlagen: Fromlowitz, Schulz, Ya Konan, Beasley (sofern die Bild mit dem Muskelfaserriss unrecht hat) Verletzt: Abdellaoue, Pogatetz (irgendwo zwischen angeschlagen und verletzt), Eggimann, Lala, Andreasen, Carlitos Sollten sich die angeschlagenen erholen: FF Dolo - Avevor - Schulz - Rausch Pinto - Schmiedebach Stoppelkamp - Beasley Forssell / Hanke - Ya Konan Sollten die sich nicht erholen, muss man wohl mit dem gleichen System wie gegen Pauli spielen, was, so glaube ich, MS ohnehin favorisieren wird (also das System, nicht die Spieler). Miller Dolo - Avevor - Pinto / Schmiedebach* - Rausch Chahed - Pinto / Schmiedebach Stoppelkamp - Stindl - Djakpa (Evseev) Forssel (Hanke) *hier fällt mir einfach sonst nix ein, Burmeister oder Hofmann an die Seite stellen ist etwas sehr gewagt, selbst gegen einen Gomez. Schmiedebach weiß ich gar nicht ob der überhaupt IV spielen kann, n bisschen klein um Kopfbälle abzufangen  Also sollten wir wirklich mit ner kompletten "B-Elf" auflaufen, könnte das ganz interessant werden. Ich denke aber selbst die angeschlagenen alle spielen können, wird MS mit dem 4-2-3-1 auflaufen, wie gegen Pauli. FF Dolo - Avevor - Schulz - Rausch Pinto - Schmiedebach Stoppelkamp - Stindl - Beasley/Djakpa Ya Konan Schöner fänd ich natürlich das bisher erfolgreichere 4-4-2
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 11:34 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Ich würde auf jeden Fall ein 4-4-2 vorziehen.
Zur Not mit Stoppelkamp in vorderster Front und Chahed auf dem rechten Flügel.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 11:38 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Da bin ich beim Keeper! Bayern scheint angeschlagen, warum also nicht mit 2 Stürmern.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 11:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Rechne mit ähnlicher Aufstellung wie gegen Pauli.
.................Flo
Steve - Avevor Pogatetz - Schulz
Stoppel - Schmiedebach - Pinto - Rausch
............... Stindl
................Didi
Dazu wird es eine Angsthasenspielweise geben, ein Gegentor in den ersten 20 Minuten und danach wird das Spiel aus unserer Sicht so hinplätschern wie gegen Pauli, mit dem Unterschied, daß die Bayern noch 2x nachlegen werden. Ich hoffe, daß ich mich irre, glaube aber nicht daran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 11:52 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Der Kobold hat geschrieben: Warum nicht jetzt die angeschlagenen Spieler schonen und die wichtigen Punkte gegen Köln mit vollem Boot einfahren.
Weil das Spiel gegen Bayern viel leichter wird, als das Spiel gegen Köln. Und das meine ich nicht ironisch. Die Spielweise der Kölner liegt uns überhaupt nicht. Wenn da ein unentschieden bei rumkommt, bin ich froh.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 12:09 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von Herzbube96
Fazit: Oh, Herr, hilf lenken, die Ochsen wollen in den Teich! Lieber Herzbube (diese Anrede wird von manchen usern ja auch schon verpönt)Wa soll man sagen sieht nach congerro aus. Aufstellung: Fromlowitz Cherundolo--Avevor--Schulz--Djakba Pinto----------Rausch Schmiedebach-------------------Evseev Stoppelkamp ---------Konan Taktik: Pressing und noch mal Pressing,Schweini aus den Spiel nehmen. Spielweise: In den Köpfen einhämmern des Gegners Tor steht auf der anderen Seite,wenn möglichst keine Rückpässe schnelles Kurzpass-Spiel mit den Drang nach vorn,den Ball so schnell wie möglich ins gegnerische Tor unter zu bringen. Die Gelegenheit den Bayern ohne Ihre Stars eins auszuwischen ist Riesengroß.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 13:50 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Es ist aktuell DIE Chance für Hanke, Forssell oder Schlaudraff sich im Training nachhaltig für das Spiel am Samstag zu präsentieren. Wenn jetzt (wieder) nichts kommt und sich niemand anbietet - ja dann kann man sich endgültig von ihnen verabschieden und sollte gleich den Talenten eine Chance geben.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
BunnyH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 13:53 |
|
Registriert: 21.09.2008 20:50 Beiträge: 41 Wohnort: Hannover Bothfeld
|
Ich hoffe Slomka spielt am Samstag nicht wieder mit einer Spitze, hat man ja gegen Pauli gesehen, wie toll das geklappt hat! Ich will am Samstag 2 Spitzen sehen! 
_________________ Mit Stolz trage ich dieses Trikot, ob auf dem Platz oder in der Kurve. Niemals allein für unsere Stadt, für unseren Verein, für unsere Leidenschaft! 96 - Du wirst niemals untergehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 15:26 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kevin96, Altin Lala nimmt seit geraumer Zeit wieder voll am Training teil! Heute wurde im Trainingsspiel wieder 4-4-2 gespielt (Aufstellung siehe Trainings-Fred).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 18:26 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Kevin96, Altin Lala nimmt seit geraumer Zeit wieder voll am Training teil! oh ich dachte der befindet sich genau wie Eggimann und Andreasen noch im Aufbautraining. Dann können wir uns ja bald wieder auf den alten Wadenbeißer freuen 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 18:30 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
und ich dachte, manuel schmiedebach ist der wadenbeißer 
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 21:02 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Schmiedebach Pinto Schulz Pogatetzt Haggui kann mann alle als Wadenbeißer einstufen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 21:18 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Taschi1811 hat geschrieben: und ich dachte, manuel schmiedebach ist der wadenbeißer  Das ist doch der Kilometerfresser 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 21:22 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
96-fanaticus hat geschrieben: Schmiedebach Pinto Schulz Pogatetzt Haggui kann mann alle als Wadenbeißer einstufen. Zitat: Als Wadenbeißer werden Kleinhunde bezeichnet, die mit kurzen Beinen, aber einer latenten Aggressivität ausgestattet sind. http://www.assoziations-blaster.de/info ... %DFer.htmlLieber 96-fanaticus, in anbetracht dessen würde ich Schulz und Pogerl nicht als Wadenbeisser bezeichnen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 14.10.2010 23:33 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Aus berlinonline.de
WADENBEISSER
Harald Jähner Kleine Wadenbeißer nähern sich der Wade aufrecht, große Wadenbeißer kriechend. Eine besonders unangenehme Wadenbeißerart hängt nach dem Biss als Klotz am Bein und lässt sich nicht abschütteln. Der Wadenbeißer nutzt es geschickt aus, dass sein meist viel stärkeres Opfer in der Bewegungsfreiheit nach hinten stark eingeschränkt ist. Dem Versuch, dem Wadenbeißer eins auf die Rübe zu geben, setzt das eigene Rückgrat Grenzen. Deshalb straft man den Wadenbeißer gern vorbeugend mit Verachtung. Nützen tut das nichts. Ursprünglich verstand man unter Wadenbeißern eine Stechfliegenart (stomoxys caiciltrans), später alle Briefträger jagenden Hunderassen, kritische Intellektuelle und alles, was sich lauernd um Ronaldinho versammelt. (jae.)
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 10:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In „Löffelchen“ Gaals Fußballphilosophie dreht sich alles um Ballbesitz. Das ist die Basis.
96 hat in dieser Saison (bis auf das Pauli-Match) auf eine ganz andere Spielanlage gesetzt. Zerstörung kurz hinter der Mittellinie, Konterattacken in Hochgeschwindigkeit.
In München hatten unsere Goldjungs bis zum 1:0 optisch klar dominiert, noch zur Pause lag die Ballbesitzquote etwa bei 50:50.
Phasenweise – jedenfalls am TV-Schirm – sah das schon so aus, als ob die Bayern davon überrascht und zusätzlich verunsichert waren. Jedenfalls haben wir die Pille sehr häufig bis in Strafraumnähe transportiert. Mirkos Generalplan war insoweit gut ausgedacht.
Knackpunkt aus meiner Sicht: Die mit enormen Aufwand kreierten Möglichkeiten wurden nie zu echten Torchancen weiterentwickelt. Das lag
erstens an individuellen Unzulänglichkeiten (nur ein Beispiel: Djakpa kam ein paar Mal völlig unbedrängt in dr Nähe des Bayern-Heiligtums zum Zug und flankt/schießt/spielt als hieße er Hektik) und
zweitens daran, dass Ya Konan und Forssell nicht so recht zueinander passen. Na, vielleicht ist das zu hart. Also: Moa und Dieter kombinieren mitunter, dass es eine wahre Pracht ist; mit Mikael geht das nicht, er ist ein ganz anderer Spielertyp.
Leider, und dabei bleibe ich auch nach der Abkühlungsphase, hat der Schiri wesentlich Einfluss auf das Spiel genommen. Ich frage mich immer noch, wie er dieses klare Handspiel übersehen konnte. Danach war Schicht im Schacht.
Was das mit Schlaudraff noch sollte, hmm, keine Ahnung. Vielleicht wird er ins Schaufenster gestellt?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 11:15 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Die Taktik-Strategie-Mannschaftsaufstellung wieder daneben.
Gegen so eine stark geschwächte Bayer-Elf so pomadig spielend herauskehren zu wollen,wir sind die besseren schaut wir sind Tabellendritter,das geht einfach nicht. Dann auch noch einen Gomez so fahrlässig walten und schalten und Tore schießen lassen.
Ich bleibe dabei wenn schon einer unserer first klass Stürmer ausfällt bitte keinen Forssell Hanke oder Schlaudraff dafür aufstellen. Warum nicht mal dann den Mut haben Stoppelkamp an die Stelle des ausfallenden Stürmers auf zu stellen. Ebenso für Stindl,mal Evseev von Anfang bringen.Mirko wenn gegen Köln auch kein Sieg herausspringt bist du gefragt,um mannschaftstrategisch was neues auszuprobieren.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 11:27 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Schlaudraff wäre gestern der einzige der Bankdrücker wo man hoffen konnte das er was kreatives nach vorne bringen könnte. Ich bleib dabei viel zu spät gebracht Mirko. Das mit Stoppelkamp in die Spitze,keine schlechte Idee.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 11:31 |
|
|
Die Elf, die in erster Linnie sonst für die Umsetzung des Trainers Philosophie zuständig ist, konnte leider nicht auflaufen. Auf dem Platz stand eine 96er- 11, die aus Verlegenheit zusammen gestellt worden war, und bei der Nachbetrachtung war sie zwar nah dran im Spiel Akzente zu setzen, und die Bayern über lange Strecken in HZ 1 sehr schlecht aussehen ließ, jedoch merkte man deutlich, wie überfordert die Jungs zur Zeit sind.
Slomka hat zwar aus dem für ihn in dieser Saison zu Verfügung stehendem Kader das Beste herausgeholt und ein für den Bundesliga-Betrieb konkurrenzfähiges Team zusammen gestellt, nur ist es wohl nicht möglich immer dasselbe Team Spieltag für Spieltag ohne Substanzverlust und verletzungsfrei durchspielen zu lassen. Das Backup ist wie man jetzt deutlich sieht, nicht fähig genug, teils nicht prädestiniert wie Hanke und Forssell für unsere lauffreudige und kombinationssichere Spielausrichtung, um auf dem gewünschtem Level zu bleiben. Was bleibt, ist eine Kaderstärkung, besonders im Sturm, sowie Leute für den Spielaufbau. Schmiedebach scheint mir noch zu sehr von der Qualität seines Nebenmannes abhängig zu sein, damit sein Können voll zu Entfaltung kommt (Elson war ein prima Vorbild und Unterstützer, Pinto dagegen ist für mein Empfinden zu unstabil und unpräzise in der Ausübung seines Jobs..und daher ist Schmiedebach so manches Mal noch überfordert). Bin trotzdem sehr beindruckt von unseren 96ern und fiebere den nächsten Spielen entgegen!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 11:57 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
sehe ich auch so,Schmiedebach sieht dann gut aus wenn seine Mittelfeldkameraden gut drauf sind,auch er ist noch zu frisch für die erste Liga ( wie Stindl ) um das Heft für die Offensive in die Hand zu nehmen. Einzig Pinto dürfte das durch seine Erfahrung umsetzen. Leider sind Pintos Aktionen ( was die Offensive betrifft) bis jetzt nicht so das Gelbe vom Ei.
|
|
Nach oben |
|
 |
|