Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 19.02.2015 09:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der Kobold hat geschrieben: Könnte ich mir gut bei den Toten Vorstellen gegen Köln.
Naja, so schlimm ist es nun doch nicht um 96 bestellt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 19.02.2015 12:53 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
RoterKlaus hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: Könnte ich mir gut bei den Toten Vorstellen gegen Köln.
Naja, so schlimm ist es nun doch nicht um 96 bestellt. Herrlich! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 21.02.2015 23:11 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Nächstes Spiel bitte danke:
---------------Zieler-------------- Sakai----Schulz----Marcelo----Miko --------Sane------Schmiede------- Stindl/Leo-----Stindl/Kyio-------Prib -------------Arthur/Joselu---------
Danach:
---------------Zieler-------------- Pereira----Schulz----Marcelo----Miko -----------Sane/Schmiede---------- Sakai-----Stindl-----Kyio-------Prib -------------Arthur/Joselu---------
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 22.02.2015 13:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Mimifrie hat geschrieben: Nächstes Spiel bitte danke:
---------------Zieler-------------- Sakai----Schulz----Marcelo----Miko --------Sane------Schmiede------- Stindl/Leo-----Stindl/Kyio-------Prib -------------Arthur/Joselu---------
Danach:
---------------Zieler-------------- Pereira----Schulz----Marcelo----Miko -----------Sane/Schmiede---------- Sakai-----Stindl-----Kyio-------Prib -------------Arthur/Joselu--------- Inne Anfangsformation sind das aber 14 "sehr sehr" gute Players.......... Mein Respekt. Mit vierzehn pakkn wa VfB. PS.: Pereirah is aber gesperrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 22.02.2015 13:18 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Bei Spielen wie gestern merkt man nachhaltig, das es in der Mannschaft an sogenannten Typen fehlt, so wie früher Pinte, meinetwegen Prödl in Bremen.
Stindl ist das nicht, den einzigen den etwas in der Richtung sehe ist vielleicht Sane, aber noch zu jung und sein Standing ist vielleicht aufgrund seiner Historie noch zu wackelig, Marcello paßt auch noch.
Aber sonst ist die Truppe doch sehr devot und ist bemüht die Anweisungen des Trainers 1:1 umzusetzen.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 22.02.2015 13:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist ja das Verrückte: Es kann doch nicht die Diskussion sein, dass Typen fehlen, die die Mannschaft gegen die Traineranweisungen führen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 22.02.2015 13:25 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Ich meinte auch nicht das gegen Traineranweisungen gespielt werden soll, aber Typen,neudeutsch naturalbornleader krempeln dann mal die Ärmel hoch, haben das Selbstbewußtsein mal ne ungewöhnliche Aktion zu starten,meinetwegen mal einen Gegenspieler umzusensen und damit zu sagen " Hey,hier bin ich und nicht du"
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 22.02.2015 13:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich glaube man kann ungestraft festhalten: Korkut hat das Spiel der Roten entschleunigt, um hinten mehr Sicherheit zu gewinnen. Dabei sind aber frühere positive Aspekte wie intensives Pressing und schnelles Umschaltspiel verloren gegangen. Das Spiel langsam machen mag für unsere Defensive gut sein - für unsere Offensive ist sie Gift. Unsere Mannschaft hat nicht die Qualität sich durch langsame Spielzüge nach vorn zu kombinieren. Kann sie gar nicht haben und hatte sie nie.Unsere Mannschaft ist darauf angewiesen, den Gegner quasi zu überfallen (siehe 1:0 gegen Köln). Dazu gehört schnelles Umschaltspiel und dass unsere Flügel (mit den richtigen Spielern) besetzt sind. Unser rechter Flügel ist seit geraumer Zeit überhaupt nicht mehr vorhanden. Ergo: Schnelle Spieler gehören auf die Flügel und nicht Kiyotake, nicht Briand und nicht Stindl.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 22.02.2015 13:42 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich glaube man kann ungestraft festhalten: Korkut hat das Spiel der Roten entschleunigt, um hinten mehr Sicherheit zu gewinnen. Dabei sind aber frühere positive Aspekte wie intensives Pressing und schnelles Umschaltspiel verloren gegangen. Das Spiel langsam machen mag für unsere Defensive gut sein - für unsere Offensive ist sie Gift. Unsere Mannschaft hat nicht die Qualität sich durch langsame Spielzüge nach vorn zu kombinieren. Kann sie gar nicht haben und hatte sie nie.Unsere Mannschaft ist darauf angewiesen, den Gegner quasi zu überfallen (siehe 1:0 gegen Köln). Dazu gehört schnelles Umschaltspiel und dass unsere Flügel (mit den richtigen Spielern) besetzt sind. Unser rechter Flügel ist seit geraumer Zeit überhaupt nicht mehr vorhanden. Ergo: Schnelle Spieler gehören auf die Flügel und nicht Kiyotake, nicht Briand und nicht Stindl. Mit allem genau ins Schwarze getroffen Allein daraus ergeben sich 3 grundsätzliche Fehler in den Überlegungen des Trainers: 1. Torgefahr mit Kombinationsfußball statt mit schnellem Umschaltspiel ist mit unseren Spielern nicht machbar 2. Falsche Spielertypen auf den Flügeln 3. Unfassbar stures Festhalten an dem katastrophal schlechten Briand im RM - Woche für Woche
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 02.03.2015 11:35 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Es sagt schon alles aus wenn hier im Forum ein Schlaudraff gefordert wird. Der hat in seinen letzten Spielen auch Grütze gespielt. Selbst ich denke, dass er unser Spiel verbessern kann. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 06.03.2015 15:45 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Das kommt mir irgendwie bekannt vor ... Mainz-Manager Heidel in der FAZ: Zitat: "Wir hatten einfach das Problem, dass Kasper Hjulmand seinen Weg der Weiterentwicklung der Mannschaft auf der Basis von Passspiel unverändert weitergehen wollte ... und dass wir die Resultate der Entwicklungsarbeit erst am neunten Spieltag in Liga zwei sehen. Im Abstiegskampf interessieren mich Zweikampfwerte und die Zahl der Sprints, erst dann die Anzahl der Pässe" Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/mainz-05-manager-christian-heidel-tritt-gegen-hjulmand-nach-a-1022115.html
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 06.03.2015 22:44 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Plastix hat geschrieben: Das kommt mir irgendwie bekannt vor ... Mainz-Manager Heidel in der FAZ: Zitat: "Wir hatten einfach das Problem, dass Kasper Hjulmand seinen Weg der Weiterentwicklung der Mannschaft auf der Basis von Passspiel unverändert weitergehen wollte ... und dass wir die Resultate der Entwicklungsarbeit erst am neunten Spieltag in Liga zwei sehen. Im Abstiegskampf interessieren mich Zweikampfwerte und die Zahl der Sprints, erst dann die Anzahl der Pässe" Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/mainz-05-manager-christian-heidel-tritt-gegen-hjulmand-nach-a-1022115.htmlDas kommt nicht von ungefähr, Hjulmand hat im Grunde fast genauso spielen lassen wie Korkut zurzeit und ich hatte immer 2 Gedanken wenn es um Mainz geht: 1. Unfassbar wie wenig Torszenen, die kreieren. 2. Wenn's so weiter läuft steigen die sicher ab. Die hatten nen guten Start, sonst wäre das Ganze schon viel früher vorbei gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 22:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich finde heute hat man gesehen, dass unsere Offensive ziemlich gefährlich sein kann, wenn der Gegner ungeordnet steht. Sogar Briand hatte seinen Glanzpunkt (wenn auch etwas holperig - aber assist ist assist).
Das spricht eigentlich gegen die Verordnung von Korkut: Ballbesitz. Es spricht eher für überfallartige Angriffe. Was meint Ihr?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 22:52 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich finde heute hat man gesehen, dass unsere Offensive ziemlich gefährlich sein kann, wenn der Gegner ungeordnet steht. Sogar Briand hatte seinen Glanzpunkt (wenn auch etwas holperig - aber assist ist assist).
Das spricht eigentlich gegen die Verordnung von Korkut: Ballbesitz. Es spricht eher für überfallartige Angriffe. Was meint Ihr? Gerade jetzt wo man eh nicht mehr Europa einplant und noch 10 Spiele hat. 5-3-2 und gut. Wenn die Bayern sich gegen so einen Riegel schwer tun, wird es für den Rest nicht leichter. Sanes Bälle bei Kontersituationen waren alle stark
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 22:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schnelle Aussen. Artur in der Mitte (ist schneller als Joselu und kampfstärker). Und immer wieder schnell umschalten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 23:10 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich finde heute hat man gesehen, dass unsere Offensive ziemlich gefährlich sein kann, wenn der Gegner ungeordnet steht. Sogar Briand hatte seinen Glanzpunkt (wenn auch etwas holperig - aber assist ist assist).
Das spricht eigentlich gegen die Verordnung von Korkut: Ballbesitz. Es spricht eher für überfallartige Angriffe. Was meint Ihr? Vor allem hat es gezeigt das Kiyotake auf der 10 der richtige ist. Joselu sollte eine Pause bekommen und Kopfballspiel üben, ganz besonders in Zweikämpfen. Arthur sollte wieder von Anfang an spielen. Sane war richtig gut auf der 6. Überhaupt zeigt das heutige Spiel das die Mannschaft mit dem Konterspiel besser zurechtkommt.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 23:30 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Ich denke die Mannschaft heute plus Stindl für Briand sollte erstmal unsere Stammformation sein.Die können das Umschaltspiel und können evtl auch gegen schwächere Mannschaften oder bei Führung das Ballbesitz-System.Bloss keine Wechsel in der Abwehr und auf der Doppel 6 und 10.Leo und Stindl (ist zwar nicht superschnell aber besser als Briand und Prib)aussen und Artur zentral.Vielleicht macht TK das ja gegen den BvB. Technisch - und willensschwache sowie langsame Spieler müssen auf die Bank. Mit Briand,Joselu und Dieter hätten wir dann noch Offensiv Optionen auf der Bank.Dazu Prib und Sakai für die Seiten und Leon für die 6er.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 23:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Übrigens, mit der Variante die Offensivaussen situativ auf der AV-Position verteidigen zu lassen (5er-Kette) haben wir heute die Aussen gut dicht gekriegt. - Zuletzt habe ich das so gesehen bei Don Jupp, FCB vs. Barca ... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 07.03.2015 23:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
96schweiz hat geschrieben: Ich denke die Mannschaft heute plus Stindl für Briand sollte erstmal unsere Stammformation sein. Das wäre auch mein Wunsch! So tief wie gegen die Bayern werden wir wohl nicht mehr stehen müssen. Das war notgedrungen. Dann geht auch noch mehr nach vorne.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 08.03.2015 00:23 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
RoterKlaus hat geschrieben: Das wäre auch mein Wunsch! So tief wie gegen die Bayern werden wir wohl nicht mehr stehen müssen. Das war notgedrungen. Dann geht auch noch mehr nach vorne. Würde ich auch so hoffen. Doppelsechs Schmiede und Sane ist bundesligatauglich. Mit denen beiden hätten wir gegen Stuttgart gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|