Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 13 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 34  Nächste
 Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 21:06 

Registriert: 27.07.2010 15:05
Beiträge: 56
Wohnort: Lohnde


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Die allerwenigsten, die hier dermaßen laut nach saint-Maximin schreien, machen sich offenbar wenig bis gar keine Gedanken um den Spieler an sich und die Mannschaft.
...

Und gerade das Darmstadt-Spiel kann nicht als Beispiel dienen, daß Frontzeck Saint-Maximin links liegen läßt.
1. Frontzeck hat ihn als mit Abstand jüngsten in den Spieltagskader genommen, was schon an sich eine Auszeichnung seines Talents ist
2. Frontzeck hat mit einem 4-2-3-1 gestartet > Saint-Maximin direkt in der Startelef die 10er Position zu geben, wäre psychologisch unklug gewesen (s.o.)
3. nach der Pause hat Frontzeck auf 4-4-2 gewechselt > das Spiel mit 2 Stürmern war erfolgreich, insofern ergab es Sinn, daß Frontzeck nicht mehr auf ein 4-2-3-1 zurückwechselte, sondern positionsgetreu Sobiech gegen Erdinc.



The Dood hat geschrieben:
Ist doch Quark. st2 bezieht sich ja nur auf ASM bzw. die Gründe für seine Nichtberücksichtigung.



So,so!

Ich zolle meinen Hut vor st2. Ich bin selbst dann unsicher, wenn ich ein Spiel nur im TV gesehen habe. Z.B. gestern: Hat LEV nun 4-2-3-1 oder 4-4-2 gespielt mit Schalanoglu vorme mit drin? Oder die Italiener: War das 3-4-3? Ich kann sowas immer schwer erkennen, wenn ich nicht live dabei bin.

Meine bescheidene Meinung: Gerade das Darmstadtspiel hat gezeigt, dass wir Maximin unbedingt gebraucht hätten bzw. brauchen. Zumindest die letzten 30 Minuten hätte er spielen müssen.

Peinliche Nummer von st2: Mangelndes Fachwissen durch forsches Auftreten ersetzen.



Dann gerne auch noch mal wenn du mich so nett zitierst. Wenn ich über theoretische Gründe spekuliere warum ein Trainer eventuell diese oder eine andere Entscheidung getroffen hat so reicht dafür tatsächlich sogar ein Liveticker oder wegen mir die Zusammenfassung in der Bild. Dabei geht es nämlich um grundsätzliche Entscheidungsfindungen und nicht darum dass ein Spieler zum Beispiel nicht mehr ganz rund lief. Und als solche habe ich seine Grundaussage auch verstanden. Dass er dadurch nicht bewerten kann ob die z.B. Die Auswechslung von Erdinç Mist war oder der Elfmeter berechtigt ist klar. Aber hier kann man scheinbar das Eine nur schlecht vom Anderen getrennt diskutieren.


Und nur um das klarzustellen: Ich persönlich hätte mir ASM auch noch im Spiel gewünscht und heiße sie deshalb nicht gut. Mit ist es aber lieber wenn sich jemand sachlich versucht mit den Hintergründen auseinanderzusetzen (rein hypothetisch natürlich) als sich auf ein stumpfes " Boad der Frontzeck ist ja blind, will der absichtlich scheisse spielen oder was?" Oder Ähnliches zu beschränken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Kuhburger, eine offensive Ausrichtung der Mannschaft würde hier wohl jeder vorziehen.
Meiner Meinung ist das aber augenblicklich nur ein Traum. Den Gegner vom Tor weghalten und beschäftigen ist eine gut gemeinte Theorie.
Mir hat schon gereicht, wie wir das erste Tor in Darmstadt kassiert haben. Die Mannschaft kann das mit dem jetzigen Stand nicht. In meinen Augen fehlen uns dafür auch die Spieler. Deswegen halte ich eine devensive Grundordnung, aus der man kontert, für die beste Maßnahme.
Ein Maximin wird das nicht groß ändern. Er ist ein Lichtblick und ich glaube, dass er auch gegen Leverkusen seine Einsatzzeit bekommt. Ob er dann tatsächlich der Messias für das offensive Spiel wird, ..................... vielleicht sind wir nächsten Samstag schlauer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 22:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Logo, heiwosch, wir diskutieren hier ja nur das Für und Wider. Ich denke unterschiedliche Sichtweisen sind erlaubt... unter uns Fans. - Einzig der Trainer, der muss die richtige Entscheidung treffen... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
so hatte ich das auch verstanden, wollte ja nur mitdiskutieren. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 20.08.2015 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich hätte ASM auch gern in Darmstadt spielen sehen und erleben wollen. Die Einwechselung von Sobiech konnte ich zwar grundsätzlich verstehen, war aber nicht meine Ideallösung. Habe in dem Moment noch zu meinem Kumpel gesagt: Sobiech und Andreasen rein bedeutet, Punkt mitnehmen wollen von MF. Dabei hätten es durchaus 3 werden können. Fairer weise muss ich ergänzen und sagen, es hätte auch kein Punkt werden können. Letztendlich bestimmt der Trainer die Taktik, die Aufstellung und die Wechsel. MF hat sich für die risikoärmere Vairante entschieden. Zu allem wird sich MF Gedanken gemacht haben und muss natürlich die Verantwortung am Ende tragen. Sofern er daraus lernt ist es kein Beinbruch.

Nach einer kleineren Blessur und Trainingspause scheint ASM wieder fit und einsatzbereit zu sein. Mir persönlich würde es prima gefallen, wenn MF genau jetzt dem ASM eine Chance in der Startelf als OM geben würde. Gegen technisch starke Spieler von Bayer sehe ich die größte Möglichkeit für ASM sich behaupten zu können. Dem Spiel würde es sichtlich gut tun, egal ob mit Erdinc oder Benschop im Sturm. Ich vermute, dass es ein Wunsch meinerseits bleiben wird.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 20.08.2015 13:03 

Registriert: 08.02.2009 18:55
Beiträge: 2984


Offline
genius4u hat geschrieben:
Ich vermute, dass es ein Wunsch meinerseits bleiben wird.


Stimmt, denn wir haben ja Prib, der wieder spielen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 20.08.2015 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2015 17:53
Beiträge: 1564


Offline
:hallo:
Hört doch bloss mal auf mit dem Gebashe einzelner Spieler.
Das ist nicht schön.Wenn der Trainer eine andere Auffassung vertritt
muss er es verantworten.Punkt. :mad:

_________________
Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden*
" Ich weiß, daß ich nichts weiß" .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 20.08.2015 13:12 

Registriert: 08.02.2009 18:55
Beiträge: 2984


Offline
Das ist ein Forum, welches zur Wiedergabe der eigenen Meinung dient. Oder stehen wir hier vor versammelter Mannschaft und müssen aufpassen, dass einzelne nicht anfangen zu weinen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 20.08.2015 14:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
...und Prib gehört nun wirklich in keine Startelf der ersten Liga !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 20.08.2015 23:43 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8471
Wohnort: Hannover


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Mozart96 hat geschrieben:
nur mal so:Einzelne schreibt man in dem Falle gross :roll:
Liebster Mozart96, bei solch schlagenden "Argumenten" sollte man dann aber doch über jeden Zweifel erhaben sein, oder? :wink:


Nennt man das nicht "klassisches Eigentor" :wink2: ?

Letztlich ist das hier aber ja auch kein Germanistik-Forum, auch wenn man - und da bin ich ganz bei Pralino - sich an bestimmte, zumindest großzügig definierte Regeln der deutschen Sprache halten sollte. Jeder mit seinen Möglichkeiten.


Diese unterschiedlichen Auffassungen, wer ein Spiel "richtig" beurteilen kann, sind so alt wie dieses Forum. Es gibt nicht Wenige, die - zumindest mit entsprechendem hintergründigen Tenor - behaupten, wer nicht im Stadion war, solle sich besser aus jeglichen Diskussionen raushalten. Das halte ich für ausgemachten Blödsinn, eher für eine gewisse Alibi-Argumentation, um irgendwas zu beweisen. Wem und was? "Besserer" Fan? Ich weiß es nicht. Es wiederholt sich jedenfalls.

Deshalb bin ich immer schon etwas irritiert, wenn Beiträge mit "So, gerade aus dem Stadion zurück." anfangen. Aha. Was soll das dem geneigten Leser sagen? Dass der daraus folgende Text aus dieser Tatsache dann nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit beinhalten kann? Da habe ich denn doch in so manchen Fällen arge Zweifel. Immerhin. Man war im Gegensatz zu den nicht "richtigen" Fans, die sich auf "Sky" oder gar die "Sportschau" beschränken (müssen?), live dabei. Es sei Ihnen gegönnt. Eine Abqualifizierung rechtfertigt das in keinem Fall.

Es ist allerdings Fakt, dass man im Stadion mit Sicherheit z. B. taktische Vorgaben und Umsetzungen deutlich besser wahrnimmt als am Bildschirm. Wenn man denn damit was anfangen kann. Dafür bietet das Fernsehen wiederum andere Möglichkeiten, die dem Live-Zuschauer natürlich nicht unmittelbar zugänglich sind. Wie in fast allen Bereichen des Lebens: Jedem das Seine.

Sorry, ich komme o. t.-mäßig wieder von Hölzchen auf Stöckchen.

Zum eigentlichen Thema: ich habe schon im Spieltags-Fred geschrieben, dass ich (anhand von Fernsehbildern) der Auffassung war, Maximin spätestens in den letzten zwanzig Minuten zu bringen (hallo Roter Klaus, es gibt noch Gemeinsamkeiten). Nun bin ich allerdings auch von je her ein Verfechter der Abteilung Attacke. Verbunden mit den einhergehenden Risiken. Habe aber auch oft genug (auch als Spieler) erfahren müssen, dass das nicht immer das Richtige ist.

Über das Szenario im Sturm habe ich mich bereits ausgelassen. Ich habe Maxi (darf ich ihn hier mal so nennen?) nur nach seiner Einwechslung im Pokal gesehen. Nicht bei seinem vorherigen Verein und nicht im Training und weiß daher nichts über seinen körperlichen Zustand und seine sonstige Verfassung . Da hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass er mit seinen offensichtlichen Möglichkeiten der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Platz gewesen wäre. Voraussetzung: man will das Spiel gewinnen. Und das ist der Punkt, bei dem ich Frontzecks Linie nicht teile.

Unberücksichtigt dabei, was "falsch" oder "richtig" war. Hätte Frontzck Maxi gebracht und durch die Umstellung wäre das Spiel verloren gegangen, hätte ich nicht in seiner Haut stecken mögen. Wir können und dürfen schlaumeiern. Zu verantworten haben wir nichts. Außer, dass wir von den jeweils Andersdenken auf die Fresse kriegen.

Fazit: mir als Offensiv-Fetischist blutet das rote Herz, ein solches spielerisches Juwel auf der Bank sitzen zu sehen, anstatt gegnerische Verteidiger blöde aussehen zu lassen. Bei allem Vorbehalt gegen Frontzeck hoffe ich, dass er weiß, was er Maxi wann zutraut. Grundsätzlich kann ich jedenfalls dieses "mit 18 nicht verheizen" nicht mehr hören. Sicher muss man den Einzelfall betrachten, aber es gibt in diesem Alter nicht selten auch schon mehrfache Nationalspieler. Nee, nicht nur bei den Junioren.

Ich habe auch mal gelesen, dass ein Mann mit 18 Jahren auf dem Höhepunkt seiner körperlichen Leistungsfähigkeit sein soll. Nein, nicht hinsichtlich dessen, was hier einige Ferkel jetzt wieder denken. Ab 22 geht's dann langsam schon wieder bergab. Das wird jetzt Einige ab Dreißigjährige wahrscheinlich in ihren Grundfesten erschüttern, soll aber so sein. Vielleicht weiß Kuhburger da was drüber; in dem Bereich traue ich ihm Einiges zu :hallo: .

Ich finde gerade keinen "runden" Abschluss. Vielleicht geht dieser - auch absolut Fred-gerecht: ich würde mich freuen, Allan Saint-Maximin gegen Leverkusen im Einsatz zu sehen.

Auch gern schon nicht ganz so spät. Wenn überhaupt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 21.08.2015 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Nun ich würde es mir wünschen das Maximin in der Startelf steht. Auch gestern beim Quali. Spiel des BVB war der Schütze zum 1:0 der 17 Jährige Jone Samuelson von ODD Grenland.

Das zeigt mir das MF vielleicht doch ein wenig mutiger sein sollte.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 21.08.2015 13:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
... der ist Jahrgang 84
Du meinst wohl den Flankengeber Rafik Zekhnini, der ist Jahrgang 98. Den fand ich ziemlich gut.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 21.08.2015 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
... der ist Jahrgang 84
Du meinst wohl den Flankengeber Rafik Zekhnini, der ist Jahrgang 98. Den fand ich ziemlich gut.


Q da hast du recht :nuke: Ich hatte mich dann wohl beim Spiel verhört. Ich hatte es so verstanden das der Samuelson erst 17 ist.

Aber danke für den Hinweis. :hallo:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 21.08.2015 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Hummels war über sein Alter sehr überrascht.

http://www.fussballfieber.de/p/lbkc8v/w ... e=fussball

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 22.08.2015 14:22 

Registriert: 02.08.2009 22:08
Beiträge: 457


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Plastix hat geschrieben:
Von den letzten 35 Posts beschäftigen sich ganze zwei mit dem Spieler/Threadthema. Wenn das so weiter geht könnt ihr (die Forumsbetreiber/Moderatoren) hier sämtliche Themen schließen weil eh ein einziger großer Laberthread genügt. Ich war selber 5 Jahre Moderator in großen professionellen Foren. Dort wären 33 der letzten 35 Posts als Spam gelöscht worden. Aber hier kann ja mittlerweile jeder alles und überall posten und jegliche Themen für allesmögliche ge- und missbrauchen (was ich an dieser Stelle nun ebenfalls getan habe).

Mir geht dieser ungehinderte Wildwuchs gehörig auf den Geist. So kann man ein Forum nicht laufen lassen. Sonst ist heir bale auch noch der letzte Rest von Leuten weg, dies ich wenigstens ein Minimum an Struktur und Substanz wünschen.


Wo Du recht hast, hast Du recht....es ist ein riesengroßes Durcheinander in diesem Forum mittlerweile...teilweise 3,4,5 Threads mit dem gleichen Thema.
Ich steige hier schon länger nicht mehr durch, das Motto scheint zu sein : Wer immer ordentlich aufräumt, ist nur zu faul zum suchen oder schlicht : Chaos regiert die Welt


Zudem vergesst ihr das Dauerhafte "Wenn ich alt bin, werde ich nur noch nörgeln. Das wird ein Spaß!". Es ist teilweise einfach nur noch grausam was hier passiert. Irgendwelche unnötigen Running Gags und dem glauben von allem was in der Presse steht. Hauptsache gewisse User entdecken den Postillion nicht für sich sonst drehen sie noch komplett durch.

Zu Maximin, ich verstehe dieses ganze gerade von verheizen nicht. Der Junge ist für 2 Jahre ausgeliehen, sollen wir ihn im ersten Jahr auf der Bank sitzen lassen oder was? Sehe zwar Prib auch nicht so extrem kritisch wie die meisten hier aber wenn ich die Wahl hätte würde ich Maximin ihm auch vorziehen auch ohne genau zu wissen wie es um seine Defensivtalente bestellt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 22.08.2015 14:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Ich habe hier ein wenig aufgeräumt. Zu ASM gibt es sicherlich genug zu schreiben, da braucht es keine Abschweifungen ins Unwesentliche. :wink:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 22.08.2015 19:54 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4731


Offline
In der Tat ein Freund des Balls. :nod:
Für die Startelf reicht mir die Laufbereitschaft und die Rückwärtsbewegung z.Zt.nicht.
Ab der 60. ist er eine gute Belebungsoption.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 22.08.2015 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Bissl ballverliebt, aber gutes Tempo bringt er mit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 23.08.2015 01:57 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Ein Lichtblick in dieser Trostlosen zeit.

Endlich mal einer, der mit dem Spielgerät etwas anfangen kann. Bitte weiter so und öfter!!

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 23.08.2015 07:18 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Ein toller Spieler, der auch Schwung rein bringt und keine Angst hat, sich was zu trauen. Umso unverständlicher, dass er auf der Bank saß. Könnte mir ein Trio Maximin, Klaus und Bech sehr gut vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 13 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 34  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: