Nachfolger von MF? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 20:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Haz vermeldet: Favre wirds nicht.Der Name war auch unrealistisch. Und jetzt bitte Ruhe bis weißer Rauch aufsteigt und nicht jeden Namen kommentieren, liebe sportliche Führung. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 20:56 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Meinem Gefühl nach ist 96 längst mit Slomka klar, und man wirft jetzt nach aussen noch ein paar Nebelkerzen....aber warten wir jetzt mal in Ruhe auf das Habemus papam 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 21:10 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: Bei den Namen, die da z. T. genannt werden, wird einem ganz schwummerig... Äußerst seltsam, diese Trainersuche... mal wieder... Wenn MK so ein großer Schaaf-Fan ist, warum setzt er dann nicht alles dran ihn zu holen? Bader kann da wohl kaum was gegen haben. Und warum sollte man mittelmäßige Trainer teuer aus ihren Verträgen kaufen, wenn es geeignete frei auf dem Markt gibt  Das ist doch Quatsch, wenn man jeden Cent für gute Spieler benötigt! 1. Woher weißt du, dass man nicht alles daran setzt Schaaf zu holen ? 2. Sind Markus Kauczinski und Alois Schwartz (Trainer die rausgekauft werden müssten) "nur" mittelmäßige Trainer ? 3.Sind wirklich geeignetere Kandidaten als die von mir genannten frei und willig zu uns zu kommen? Ist es nicht sinnvoller für einen Trainer etwas Geld auszugeben (0,5-1Mio) als zig Millionen wie im Sommer rauszuhauen, die aber unter einem unfähigen Trainer letztlich keine Früchte tragen ? Wäre man im Juni bereit gewesen 0,5 Mio an Paderborn zu überweisen, hätten wir diese Sorgen jetzt vielleicht gar nicht. Im übrigen ist das der aktuellste Stand, auf dessen Basis du hier Kritik üben könntest: Bader:"Ich gebe keine Wasserstandsmeldungen ab."Du stellst in deinem Kommentar zweifelhafte Prämissen auf und übernimmst willkürliche Vermutungen aus den Medien, um dich dann darüber zu echauffieren. Für mich sind das nur Falschaussagen und Mutmaßungen. Da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt: Das mit den vielen Namen werfe ich NICHT der Vereinsführung vor, sondern eher den Medien und zum Teil auch uns selbst. War bei vor Korkut genauso: Was da für absurde Namen genannt wurden, die laut Vereinsführung NIE ein Thema waren. Dufner musste sich damals zu Absagen äußern, bei denen es gar keine Anfragen gab. Der Punkt mit Schaaf bzgl. drückt eher eine Hoffnung aus, im Sinne von "Es wäre fahrlässig, wenn MK nicht alles versucht, um..." Ich hab da manchmal so meine Zweifel, was aber natürlich nur ein Gefühl ist. Das mit dem Rauskaufen mittelmäßiger Trainer bezog sich vor allem auf den zuletzt genannten Torsten Fink. Ich finde das aus laufenden Verträge rauskaufen von Trainern aber generell schwierig... zumal ich mir nicht vorstellen kann, das keine geeigneten vertragslosen Kandidaten gibt Ach ja, und dieser ganzer Thread besteht fast ausschließlich aus Mutmaßungen. Ich hoffe, es ist jetzt etwas klarer geworden 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 21:26 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
wenn es ein 2. Liga Trainer wird dann bereitet uns Bader wirklich schon für die 2. Liga vor. Da wäre ich ja sogar noch für Slomka!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 21:30 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Beschäftige mich gerade mit der Vita von Alois Schwartz. Sieht auch interessant aus. Ich sehe nicht ein, warum talentreiche zweite Liga Trainer uns nicht weiterhelften konnten. Ich hätte lieber sogar solche ein Trainer als ein Schaaf. Mit Schaaf sind wir nicht auf die Zukunft gerüstet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 21:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Guus hat geschrieben: Ich sehe nicht ein, warum talentreiche zweite Liga Trainer uns nicht weiterhelften konnten. Die erste Liga ist jetzt voll davon. Also: Ja, sehr dafür.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 21:53 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
terminator21 hat geschrieben: wenn es ein 2. Liga Trainer wird dann bereitet uns Bader wirklich schon für die 2. Liga vor. Wieso das denn? Es wird Zeit, dass der Neue präsentiert wird. Unwissenheit und Fantasie treiben immer seltsamere Blüten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 22:35 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Roter Bruder hat geschrieben: terminator21 hat geschrieben: wenn es ein 2. Liga Trainer wird dann bereitet uns Bader wirklich schon für die 2. Liga vor. Wieso das denn? Es wird Zeit, dass der Neue präsentiert wird. Unwissenheit und Fantasie treiben immer seltsamere Blüten. Für mich auch eine vollkommen unsinnige Aussage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 22:57 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4263 Wohnort: in der Leine
|
Ich denke der Kern der Aussagen contra 2-Liga Trainern ist der, das man lieber etwas erfahrenes, kalkulierbares hätte, einen Trainer bei dem man weiß was man hat, der den drohenden Abstieg vermeidet
anstatt einem recht Unbekannten ohne 1.Liga Erfahrung, halt eine Wundertüteso wie vor 2 Jahren mit Korkut,
ich kann mich von dieser Gedankenrichtung auch nicht frei machen.
Übrigens bescheiden einige hier Korkut gute Arbeit mit dem Argument, mit einem anderen Spodi hätte er gezündet, auch da bin ich anderer Meinung, schon die Verpflichtung von Korkut war eine Fehlentscheidung von Kind die uns nochmals zurückgeworfen hatte.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 22:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das Rennen werden wohl Schaaf, Kauczinski und Slomka bestreiten. Kauczinski würde ich es zutrauen. Falls Schaaf mit den Spielern einsilbig spricht, sollte man es mit "nein" honorieren. Slomka soll lieber um den Maschsee rennen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 23:02 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Angesichts der bisherigen Vita von Alois Schwartz: Wenn es ein Zweitliga-Trainer sein sollte, dann bitte Markus Kauczinski. Bei ihm hätte ich ein gutes Gefühl. Und ich weiß nun wirklich nicht, warum Fink oder Doll hier besser reinpassen sollten und mehr erreichen könnten. Klärt mich bitte auf, ich bin lernfähig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 27.12.2015 23:45 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
terminator21 hat geschrieben: wenn es ein 2. Liga Trainer wird dann bereitet uns Bader wirklich schon für die 2. Liga vor. Da wäre ich ja sogar noch für Slomka! Ich will nicht sagen, dass man das nicht mit einkalkulieren wird, aber einen Trainer aus der 2 Liga zu verpflichten weil damit zu rechnen sei abzusteigen, kann nicht die Zielsetzung eines Profivereins sein. Wenn Bader einen Trainer aus der 2. Liga holt dann deswegen, weil dieser das Potenzial für die 1. Liga mitbringt. Die Spieler die jetzt kommen, werden bestimmt auch nicht für die 2. Liga eingekauft oder darauf vorbereitet werden, sondern für den Klassenerhalt - ungeachtet einer etwaigen Klausel im Vertrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
unicorn274
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 00:48 |
|
Registriert: 24.11.2008 22:07 Beiträge: 402 Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 00:56 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Bader setzt neues Zeitfenster: "Es muss das Ziel sein, die Trainerfrage bis Silvester geklärt zu haben.
Laut Bild habe man sich auf folgende drei Kandidaten festgelegt: Thomas Schaaf, Thorsten Fink (Wien verlangt rund 1 MioEuro Abfindung), Jos Luhukay.
Kauczinski, Alois Schwartz,Gisdol, Keller 8und Doll sind hingegen kein Thema mehr.
Wen alle drei absagen, sei Slomka der Notfallplan.
Schaaf wäre noch das kleinste Übel von drei beschissenden Optionen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 01:34 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei den Kandidaten, ich hoffe allerdings das wenigstens einer unterschreibt und das grösste Übel uns verschont. Kauczinski wäre mein Favorit der genannten Trainer. Aus meiner Sicht kann es gerne einer der "Talente" sein, die schon erster Erfolge hatten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 01:35 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
28.12. Die NP verkündet, dass nun auch Udo Lattek und Max Merkel auf der Liste der möglichen MF-Nachfolger stehen. Martin K. kommentiert: „Jeder Trainer, der uns weiterbringen kann, ist ein Thema für uns“. Martin B. sagt nichts. Lothar Matthäus lässt verlauten, er stehe nicht zur Verfügung. 29.12. Martin K. verkündet, dass ein neuer Trainer zwischen Weihnachten und Neujahr gefunden werden soll. Alle Vertragsgespräche mit neuen Spielern wurden abgebrochen. Stand: 19 Vertragsentwürfe sind schlussverhandelt, alle haben jedoch Klauseln, dass sie nichtig werden, wenn Trainer A kommt oder Trainer B nicht kommt. Lothar Matthäus lässt verlauten, er stehe nicht zur Verfügung. 30.12. Martin K. verkündet, dass ein neuer Trainer zwischen Weihnachten und Neujahr gefunden werden soll. Lothar Matthäus beschwert sich über seinen Pressesprecher, dass noch niemand Kontakt mit ihm aufgenommen habe. Ein Porsche wird auf der A 2 bei Bielefeld geblitzt; die NP spekuliert über eine Verpflichtung von PN. 31.12. Martin K. verkündet, dass ein neuer Trainer zwischen Weihnachten und Neujahr gefunden werden soll und kündigt einen großen Kracher an. Martin B. verkündet etwas kleinlaut, dass die Kontakte zu Max Merkel nicht zustande gekommen sind. Nachdem bekannt wurde, dass der Porsche auf der A 2 bei Peine und Lehre nochmal geblitzt wurde, sind die PN Gerüchte verstummt. Lothar Matthäus lässt verlauten, er stehe nicht zur Verfügung. 1.1. Martin K. verkündet, dass ein neuer Trainer zwischen Neujahr und Weihnachten gefunden werden soll. Der angekündigte Knaller sei verpufft, näheres morgen auf einer PK. Martin B. bestätigt, dass auch mit Udo Lattek kein Kontakt zustande kam. Lothar Matthäus lässt verlauten, er stehe nicht zur Verfügung und fliegt auf die Malediven. 2.1. Martin K. verkündet auf einer PK, dass die Verhandlungen mit Pep Guardiola geplatzt seien. Dieser hätte zwar gesagt, 96 sei eine Super-Super-Mannschaft mit einem Super-Super-Umfeld, die Verpflichtung scheiterte allerdings an der Weigerung der medizinischen Abteilung zu versprechen, dass der potentielle Neuzugang Ribery (Vertrag nichtig, falls PG nicht kommt) alle 17 Spiele der Rückrunde schmerzfrei durchspielen kann. 7.1. Martin K. verkündet, dass ein neuer Trainer bis Weihnachten gefunden werden soll. Das Trainingslager mache man erstmal ohne Trainer und auch ohne die Spieler, die den Verein verlassen können. Aus finanziellen Gründen entscheidet man sich, dass die verbliebenen acht Spieler mit einem gemieteten Kleinbus nach Belek fahren. Das Management zieht sich zur Beratung auf die Malediven zurück. 8.1. Lothar Matthäus bestreitet jeden Kontakt mit dem Management von 96. Martin K. verkündet per Skype-Interview mit der NP, dass ein neuer Trainer bis Weihnachten gefunden werden soll. Martin B. lässt verlauten, dass man sich inzwischen über die Trainerfrage einig sei. Darüber hinaus seien 12 Spieler in der Winterpause zu besten Konditionen verliehen worden: 96 zahle zwar weiterhin das Gehalt, die Siegprämien würden aber vom aufnehmenden Verein übernommen. Auf die Anmerkung des NP-Journalisten, dass diese in der Hinrunde ja eben nicht üppig gewesen seine, bricht die Skype-Verbindung zusammen. Das erste Testspiel in Belek geht auf dem Kleinfeld gegen eine örtliche E-Jugend Auswahl 0:0 aus. 23.1. Überraschend sitzt Daniel S. gegen Darmstadt auf der Trainerbank. Martin K. und Martin B. erklären strahlend, dass man einen 6-Jahresvertrag abgeschlossen hätte, und Daniel S. das volle Vertrauen der Vereinsführung habe. Er sei von Anfang an der Wunschtrainer gewesen. Mit 8 Spielern ermauert man sich ein 0:0. 31.1. Die Transferperiode geht zu Ende. Die juristische Abteilung informiert das Management, dass alle Vertragsentwürfe mit wechselwilligen Spielern nichtig seien, da Daniel S. weder der in den Vertragsentwürfen genannte Trainer A noch B sei. Hektik bricht aus; in dieser Hektik fällt das Faxgerät vom Tisch. Es macht bis Mitternacht keinen Mucks mehr. 1.2.
Martin K. zeigt sich zuversichtlich, dass 8 Spieler ausreichen, die notwendigen Punkte zu erzielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 01:46 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Waltrud, hast du wieder getrunken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 01:52 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 01:54 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
Slomka wurde gesichtet! (Wohnt er noch hier?)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 28.12.2015 03:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Schaaf wäre noch das kleinste Übel von drei beschissenden Optionen.
Welcher Trainer würde denn Deinen Ansprüchen gerecht werden? Mourinho? Man sagt, Louis Van Gaal steht kurz vorm Rausschmiss? Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Hannover 96 ist in der derzeitigen Verfassung nun nicht grade die Top-Adresse, um die sich die Welttrainer kloppen. ListerMeile hat geschrieben: Slomka wurde gesichtet! (Wohnt er noch hier?) Ja.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|