Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 08:51 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
das hier soviel negatives über hecking zusammengetragen werden konnte hatte ich nicht erwartet (gehofft).
aber mal ehrlich, nur weil er einer von den jungen ist und mal den roten sweater getragen hat, qualifiziert ihn das ja auch nicht unbedingt für höheres.
werden die "geheimen" ziele, wie int. wettbewerb jetzt auch offiziell nach unten getragen, bzw. auf frühestens 2010 (zweitausendzehn!!!-so lang lt. blöd der vertrag mit dh.) korrigiert?
ich sehe keine entwicklung.
(is vielleicht auch zu früh am morgen) 
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 09:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vorsichtig, Steilpass, gaaanz vorsichtig. Ein Kommando der Kampfgruppe D. ist bereits unterwegs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 10:02 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich muss meine Meinung über Alemannia korrigieren. Da sind viele gute Leute unterwegs.
Wenn ich mir umgekehrt vorstelle, sie hätten uns damals Ralle weggekauft – schwer vorstellbar, dass ich mich so im Zaum hätte halten können wie beispielsweise FishermanAC.
Ist aber richtig, tauri, Moral-Debatten im Nachhinein taugen nichts.
Aber ein blöder Nachgeschmack bleibt. Erst mal.
Ich glaube kaum das man sich beim Hamburger SV Gedanken macht weil man 2001 Kurt Jara für 1,5 Millionen aus dem laufenden Vertrag beim FC Tirol herausgekauft hat
auch auf Schalke gibt es keine Selbstzerfleischung darüber Huub Stevens für 500000 aus Kerkrade weggekauft zu haben.
In Köln kennt man solche merkwürdige Moral auch nicht nur weil man 97 für 250000 Köster von Unterhaching freikaufte.
Es ist also tatsächlich keine hannoversche Sünde einen Trainer aus einem gültigen Vertrag herauszukaufen.
Lasst euch da von unseren "Freunden" bei gewissen Medien nichts einreden.
Hier gehts ums Geschäft und nicht um die angebliche Moral von Moralaposteln.
Aachen hat ein prima Geschäft gemacht und wir haben den von vielen gewünschten Trainer.
Ob der nun gleich den Erfolg bringt sei dahingestellt.
Vor der Saison meinte ich froh sein zu können wenn wir nach dem 12. Spieltag deutlich mehr als 12 Punkte hätten.
Nun wäre ich froh wenn wir nach der Hinrunde an die 20 Punkte Grenze herankommen.
Ein Trainer ist nämlich auch nur ein Mensch und kein Zauberer.
Wichtig ist jetzt das der nun Gewählte endlich mal durcharbeiten kann und nach zu erwartenden Niederlagen nicht gleich geschlachtet wird, denn noch sone billige Trainerwechselnummer können wir uns die nächsten mindestens zwei Jahre nicht mehr leisten.
Wir können doch nicht dauernd die ganze Knete für Trainer verballern anstatt in die Mannschaft zu investieren.
Wenn man in die Mannschaft investiert, dann klapp's auch mit dem Trainer.
Ich hoffe diesesmal frühestens auf die Rückrunde.
Bin jetzt aber erst mal auf die Signale der Mannschaft aus Dresden gespannt.
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 10:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Pumuckel hat geschrieben:
Ich glaube kaum das man sich beim Hamburger SV Gedanken macht weil man 2001 Kurt Jara für 1,5 Millionen aus dem laufenden Vertrag beim FC Tirol herausgekauft hat
In Hamburg wohl schon, aber nicht aus moralischen Gründen... Pumuckel hat geschrieben: auch auf Schalke gibt es keine Selbstzerfleischung darüber Huub Stevens für 500000 aus Kerkrade weggekauft zu haben. In Köln kennt man solche merkwürdige Moral auch nicht nur weil man 97 für 250000 Köster von Unterhaching freikaufte. Es ist also tatsächlich keine hannoversche Sünde einen Trainer aus einem gültigen Vertrag herauszukaufen. Lasst euch da von unseren "Freunden" bei gewissen Medien nichts einreden. Hier gehts ums Geschäft und nicht um die angebliche Moral von Moralaposteln. Aachen hat ein prima Geschäft gemacht und wir haben den von vielen gewünschten Trainer.
...
Schade nur, dass auch hier Forum die Front schon wieder zu bröckeln beginnt. Was soll denn dieses Rumgeunke bevor der neue Trainer auch nur einen Arbeitstag hier hatte. !?!
Und danke, tauri, für diese tolle Prognose. Nenn mal einen Trainer, ausser vielleicht Finke, der nicht irgendwann wegen Erfolglosigkeit in seinem Verein massive Probleme bekommen hat.
Offensichtlich ist auch dem Publikum noch einiges an Entwicklungsfähigkeit zu wünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Viktoria hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Es wird viele Konfliktherde geben für Hecking: - wohin mit Schjönberg, dem einzig Aufrechten der letzten Wochen?
Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid.  Er hat sich hier wirklich einbringen wollen. Das sieht man daran, dass er seine Familie nach Hannover geholt hat. Und er war der Einzige, der hier in der letzten Zeit Charakter gezeigt hat. Und das bei der schlimmen Demütigung durch diesen *Selbstzensur*. Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden? Weg mit Kristl, ganz schnell! Soll er sich doch als Sozius auf eine Harley begeben. Und Schjönberg sollte bleiben. Als was auch immer...
Deinen Beitrag möchte ich mich vom ganzen Herzen anschließen. Vorher habe ich geschrieben, dass Schjönberg in meinen Augen nicht der neue Chef sein kann. Ihm weiter als Assistent zu beschäftigen ist aber möglich. Jetzt verdient er in meinen Augen eine ehrlichere Chance als unter Neururer. Er hat Mut gezeigt mit der Entscheidung Fahrenhorst auszusortieren, Vinni reinzubringen und Fahrenhorst zu motivieren sich zu beweisen. Das macht ihm noch keinen guten Chef, aber als Assistent hat er eine Chance verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:27 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Tanne hat geschrieben: Pumuckel hat geschrieben:
Ich glaube kaum das man sich beim Hamburger SV Gedanken macht weil man 2001 Kurt Jara für 1,5 Millionen aus dem laufenden Vertrag beim FC Tirol herausgekauft hat
In Hamburg wohl schon, aber nicht aus moralischen Gründen... Pumuckel hat geschrieben: auch auf Schalke gibt es keine Selbstzerfleischung darüber Huub Stevens für 500000 aus Kerkrade weggekauft zu haben. In Köln kennt man solche merkwürdige Moral auch nicht nur weil man 97 für 250000 Köster von Unterhaching freikaufte. Es ist also tatsächlich keine hannoversche Sünde einen Trainer aus einem gültigen Vertrag herauszukaufen. Lasst euch da von unseren "Freunden" bei gewissen Medien nichts einreden. Hier gehts ums Geschäft und nicht um die angebliche Moral von Moralaposteln. Aachen hat ein prima Geschäft gemacht und wir haben den von vielen gewünschten Trainer.
...
Schade nur, dass auch hier Forum die Front schon wieder zu bröckeln beginnt. Was soll denn dieses Rumgeunke bevor der neue Trainer auch nur einen Arbeitstag hier hatte. !?! Und danke, tauri, für diese tolle Prognose. Nenn mal einen Trainer, ausser vielleicht Finke, der nicht irgendwann wegen Erfolglosigkeit in seinem Verein massive Probleme bekommen hat. Offensichtlich ist auch dem Publikum noch einiges an Entwicklungsfähigkeit zu wünschen.
Tanne hat absoult Recht... Ich kann da auch nur den Kopf drüber schütteln.
Tauri war ja schon von Anfang an in irgendeiner Art und Weise gegen den Transfer, was ja auch ok ist zu seiner Meinung zu stehen, aber die ganze Zeit nun hier schlechte Stimmung gegen den Trainer zu verbreiten, ohne dass er auch nur den Hauch einen ersten Arbeitstages hatte, finde ich vollkommen überflüssig und kontraproduktiv. Mensch nun lasst uns doch erstmal versuchen, gnadenlos hiner dem Neuen und den Roten zu stehen selbst wenn die ersten paar Spiele nicht so laufen, wie wir uns das sicherlich wünschen..
Tanne hat vollkommen Recht, man wird keinen Trainer finden der nur positive Bilanzen mit sich bringt, da diese Trainer meistens noich nie bei einem anderen Verein waren.
Freut euch doch erstmal bei allen Unkenrufen über die Transferpolitik darüber, dass wir nun einen neuen haben, der ganz objektiv gut zu den Roten passt und lasst ihn erstmal arbeiten BEVOR hier im Netz nach seinen Mißerfolgen gegoogelt wird
habt ihr denn nichts anderes zu tun?
Man bekommt keinen Pokal wenn man sagen kann "ich hab´s doch gleich gesagt"..
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
runner hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: tauri hat geschrieben: - wohin mit Schjönberg Der arme Kerl tut mir aufrichtig leid. (...)Und nun soll er durch einen Bremser ausgebremst werden?. Oh je oh je, was soll diese Stimmungsmache schon wieder? Was kann denn Bremser dazu, daß/ob Schjönberg (vielleicht) gut ist? Aber Hauptsache erstmal Ressentiments gegen den neuen Co-Trainer schüren
Welch ein Blödsinn.  Ich habe für Schjönberg plädiert und nicht gegen Bremser! Was sollte ich gegen den Mann haben?
Für mich bot es sich als Wortspiel an.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:36 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Tanne hat geschrieben: Und danke, tauri, für diese tolle Prognose. Nenn mal einen Trainer, ausser vielleicht Finke, der nicht irgendwann wegen Erfolglosigkeit in seinem Verein massive Probleme bekommen hat.
Du hat natürlich damit recht. Auch Finke hat ja schon manches "Waterloo" erlebt. Trotzdem habe ich das Gefühl, daß bei Hecking momentan zu wenig hingesehen wurde, wie er eigentlich bei den anderen Vereinen ankam, vor allem: WAS CHARAKTERLICH über ihn gesagt wurde. Und spätestens seit Knalltüte Neururer wissen wir: der CHARAKTER ist schon bald mehr als die halbe Miete bei Trainern.
Und bei Hecking sagen nun alle vorigen Vereine: er war untreu, unterband die Grüppchenbildung nicht, ließ alle irgendwann im Stich.
Es ist jedenfalls nicht bei allen Trainern so, daß sie mit so viel Unmut bei den Fans in Erinnerung bleiben. Hecking hat das bisher bei allen seinen Trainerstationen geschafft,
- bei Verl, - bei Lübeck, - bei Aachen.
Wenn es hier bei 96 später anders läuft, wäre es das erste mal, daß er ohne solchen Groll der Anhänger später wieder scheidet.
Also ich habe überhaupt den Eindruck, er wird hier momentan viel zu unkritisch gesehen. Ich habe oben nur einen kleinen Teil zitiert, habe eine ganze Ochsentour rumgegoogelt über ihn. Das Bild, das sich bietet, halte ich für sehr durchwachsen, nicht mehr und nicht weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Was ich nicht verstehe ist, dass dieser Mist über Hecking erst jetzt hochkommt, wo er verplichtet ist. Ich möchte meinen Augen nicht für seine Schwächen schließen, aber warum wird darüber erst jetzt geschrieben?
Mir wäre es lieber gewesen, wenn Einer das vorher gemacht hätte. Jetzt fängt das schon wieder mit der Negativschreiberei und Meckerei an.
Ich wußte bereits, dass er gelernter Polizist ist. Bei SC Verl wollte er am Ende der Saison aufhören. Er hat das dem Vorstand mitgeteilt. Daraufhin wurde er entlassen. Das sind die Informationen die ich dazu gefunden habe.
Übrigens fühle ich mich von Tauri über unkritisch nicht angesprochen. Vorher habe ich bereits über die Gegenargumente gegen Hecking in Vergleich zu den anderen Kandidaten geschrieben. Auch in meinen Augen hat er sich noch nicht so recht bewiesen.
Wenn er dann da ist, möchte ich ihn auch als Fan unterstützen und ihm messen an seine Leistungen hier in Hannover. Teilweise hat das auch damit zu tun, dass ich mir wünsche das hier endlich mal ein Trainer langfristig etwas aufbauen könnte. Wenn das gemeckere jetzt schon anfangt, na dann gute Nacht.
Zuletzt geändert von Guus am 09.09.2006 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Dank an alle, die an der Recherche über DH beteiligt waren. Damit dürfte klar sein, dass wir uns da keinen Überflieger ins rote Nest geholt haben. Etwas skeptisch machen mich besonders die sich wiederholenden Fakten hinsichtlich "Grüppchenbildung" und Verlassen des Vereins in "passenden" Situationen. Trotzdem hoffe ich, dass er seitens Medien und Fans hier jetzt die Unterstützung bekommt, um erfolgreich arbeiten zu können. Ich persönlich bin bereit, die Vergangenheit ruhen zu lassen und meine Energie auf das Feiern von schnellstmöglichen Siegen zu konzentrieren.
Als unangenehmes Begleitgeräusch empfinde ich die Nummer mit den Kotrainern. Wenn ich als Abteilungsleiter in eine andere Firma wechsele, nehme ich meinen bisherigen Stellvertreter auch nicht mit. Aber dieser Vergleich ist möglicherweise unzulässig.
Nicht verstehen kann ich, warum wieder ein so langfristiger Vertrag vorgesehen ist. Muss der gleiche Fehler denn ständig wiederholt werden?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
Zuletzt geändert von Roter Bruder am 09.09.2006 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:54 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Ich hab' einfach mal gestern intensiv zu Hecking gegoogelt, mehr nicht, nachdem er nun holterdipolter von Kind hierher geholt worden ist. Hätte vom Verein vielleicht auch mal wer machen können. Hat sich sonst noch jemand von euch wirklich intensiv mit seinen vorherigen Trainerstationen beschäftigt? Ist das, was die Lübecker sagen, besonders positiv? Offenbar nein. Fühlen sich die Aachener jetzt treu und fair behandelt. Nein. Ist die charakterliche Stärke eines Trainers egal? Ebenfalls nein.
Es kann ja sein, daß er hier trotzdem Erfolg hat. Aber dieses unkritische "Hurra, Hecking ist da" kommt mir komisch vor, alle bei 96 scheinen es derzeit nachzuplappern, es erinnert mich zu sehr an Wunschdenken.
Ich gebe allerdings zu, was Speckfettbemme schreibt, ich hatte wirklich besondere Schwierigkeiten mit der Art, wie Hecking die Aachener nach dem 3. Spieltag sitzen ließ, das gebe ich zu und dazu stehe ich auch weiterhin. Vielleicht bin ich deswegen zu sehr negativ voreingenommen. Das kann sein und wäre eigentlich auch zu hoffen.
Andererseits habe ich mir die obigen Zitate nicht ausgedacht, sondern sie sind alle im Internet zu finden, wenn man etwas herumgoogelt. Und ichhabe nur einen kleineren Teil davon zitiert, es gibt haufenweise solche kritischen Stimmen, besonders bei den Lübeckern. -
Zuletzt geändert von tauri am 09.09.2006 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 11:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Roter Bruder hat geschrieben: Dank an alle, die an der Recherche über DH beteiligt waren. Damit dürfte klar sein, dass wir uns da keinen Überflieger ins rote Nest geholt haben. Trotzdem hoffe ich, dass er seitens Medien und Fans die Unterstützung bekommt, um erfolgreich arbeiten zu können.
Wie soll das denn zusammenpassen? Du bedankst dich für negative Recherche und hoffst trotzdem auf Unterstützung? Was soll das? Guus hat da völlig recht. Man hätte diese Recherche auch schon eher durchführen können, dann wäre im Zeitpunkt der Trainerverhandlungen eine solche Diskussion aufgekommen und nicht, wenn er jetzt unser sportlicher Verantwortlicher ist. So lassen sich ganz primitiv schlechte Strömungen erzeugen, die dann u.u. dazu führen können, das Fanlager wieder zu spalten. Das geht dann an die Öffentlichkeit usw. Wie soll denn so Unterstützung wachsen? Geschweige denn ein RUHIGES UND BESSONNENES UMFELD. Und dann ist man wieder mal keinen Schritt weiter gekommen. Roter Bruder hat geschrieben: Als unangenehmes Begleitgeräusch empfinde ich die Nummer mit den Kotrainern. Wenn ich als Abteilungsleiter in eine andere Firma wechsele, nehme ich meinen bisherigen Stellvertreter auch nicht mit. Aber dieser Vergleich ist möglicherweise unzulässig.
Sowas kann durchaus vorkommen, dass Abteilungsleiter nach und nach ihre besten Schäfchen nachziehen. Roter Bruder hat geschrieben: Nicht verstehen kann ich, warum wieder ein so langfristiger Vertrag vorgesehen ist. Muss der gleiche Fehler denn ständig wiederholt werden?
Wie soll denn deiner Meinung nach sonst Vertrauen geschaffen werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Tanne: mit einer etwas kritischeren Einstellung kann man ihm aber auch besser auf die Finger gucken. Alles andere erinnert mich mehr an Vogel-Strauß-Politik. Obwohl die Lübecker und Aachener Foren vor Schmähungen von Hecking nur so strotzen, will das hier niemand wissen oder gewußt haben. Das finde ich ziemlich albern und scheinheilig. Man sollte schon wenigstens genau hinschauen.
Wenn Du von Deiner positiven Meinung so überzeugt bist, bleib' doch bei der Meinung und laß Dich von ein paar geposteten Zitaten nicht erschüttern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
tauri hat geschrieben: @ Tanne: mit einer etwas kritischeren Einstellung kann man ihm aber auch besser auf die Finger gucken. Alles andere erinnert mich mehr an Vogel-Strauß-Politik. Obwohl die Lübecker und Aachener Foren vor Schmähungen von Hecking nur so strotzen, will das hier niemand wissen oder gewußt haben. Das finde ich ziemlich albern und scheinheilig. Man sollte schon wenigstens genau hinschauen.
Es geht mir nicht um kritische Betrachtungen, gegen so etwas verschließe ich mich nie. Die Forenbeiträge habe ich auch nicht gelesen und die Situation in Lübeck kann ich auch nicht wirklich beurteilen.
Was mich nur stört ist dieses "voreingenommene Wilkommen". In der Trainerfindungsdiskussion waren viele Stimmen, die sich einen neuen, frischen Trainer gewünscht haben und nicht einen dieser 10, die alle 1,5 Jahre durch die Liga tingeln. Ich denke, den haben wir jetzt. Die Vergangenheit von Hecking interessiert mich im Moment nicht, man sollte ihm genug Zeit zugestehen, hier sein Ding zu machen und kann dann, meinetwegen am Ende der Hinrunde, eine erste Stellungnahme abgeben.
Und wie du festgestellt hast, bin ich in deinem Beitrag erstmal nur auf die Prognose angesprungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:12 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Aber dieses unkritische "Hurra, Hecking ist da" kommt mir komisch vor, alle bei 96 scheinen es derzeit nachzuplappern, es erinnert mich zu sehr an Wunschdenken.
Das ist auch Wunschdenken. Die Sehnsucht nach dem Erlöser ist groß, deshalb auch die - da unterstütze ich Deine Auffassung - zuweilen ziemlich unkritische Jubelarie. Teilweise durchaus entschuldbar, weil gerade hier in Hannover die Erwartungshaltung schon immer etwas Außergewöhnliches war. Dafür geht es dann mit dem Umschwung in die Meckerphase auch etwas schneller.
Ich bin nicht auf die Idee gekommen (die mir bekannten Medien auch nicht), mich mal etwas kritischer mit DH's Trainer-Vergangenheit zu befassen; deshalb habe ich mich auch (s.o.) dafür bedankt. Diese Infos können dazu beitragen, den Blick für die realistische Einschätzung etwas zu schärfen.
Abgesehen davon habe ich immer scharf kritisiert, wenn Spieler hier niedergemacht wurden, die für 96 noch nicht einmal gegen den Ball getreten hatten. Das gleiche Recht auf einen unbelasteten (Neu-) Anfang gestehe ich deshalb auch einem Trainer zu.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:33 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Wie soll das denn zusammenpassen? Du bedankst dich für negative Recherche und hoffst trotzdem auf Unterstützung? Was soll das? Wolltest Du das missverstehen? Ich habe mich für die Recherche als solches bedankt, weil ich mir die Mühe nicht gemacht habe. Dort sind Fakten zitiert worden. Wie man die beurteilt, bleibt jedem selbst überlassen. Und warum ist damit das Hoffen auf Unterstützung ausgeschlossen? Kapiere ich nicht. Tanne hat geschrieben: Sowas kann durchaus vorkommen, dass Abteilungsleiter nach und nach ihre besten Schäfchen nachziehen. Ist aber eher die Ausnahme, im Fußballgeschäft fast üblich. Hatte aber auch geschrieben, dass der Vergleich hinken mag. Soweit einverstanden? Tanne hat geschrieben: Wie soll denn deiner Meinung nach sonst Vertrauen geschaffen werden?
Wir haben oft genug die schmerzliche Erfahrung machen müssen, wohin uns diese Vertrauensbeweise immer wieder gebracht haben. In der Schnelllebigkeit der Bundesliga muss Vertrauen sich nicht durch langfristige Verträge dokumentieren, die in den meisten Fällen ohnehin nicht eingehalten werden. Und wer jetzt Böses will könnte argwöhnen, ob gerade DH aufgrund seiner Vita ausgerechnet dafür der richtige Partner ist.
Ansonsten könnte mein vorheriger Beitrag vielleicht klarstellen, wie die Einschätzung meinerseits aussieht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:41 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Interessant zu beobachten, wie die Stimmung im Fred zum Kippen gebracht wird.
Da wird mit leichtem Augenaufschlag geschrieben, dass man doch nur für den armen Schjönberg sei, nicht gegen Hecking/Bremser. Dabei weiß jeder, sofern er das dritte Lebensjahr hinter sich hat, dass in der jetzigen Situation das Plädoyer für den Einen eine Ablehnung des Anderen impliziert. So sind nun einmal die Spielregeln in diesem Geschäft.
Oder es wird gegoogelt und eifrig die schmutzige Wäsche, die man in Lübeck gewaschen hat, hervorgekramt. Nun ist das so ein Problem mit den Quellen. Ich könnte ja auch mal googeln, wenn ich mehr Zeit hätte, was die Lübecker über Hecking in der Zeit gesagt und geschrieben und gepostet haben, als Hecking in Lübeck Erfolg hatte. Vielleicht kommt dann etwas Anderes heraus. Oder anders formuliert: Ich halte wenig von einer einseitigen Quellenauswahl, mag sie auch in guter Absicht geschehen.
Dasselbe erleben wir übrigens jetzt mit den Aachenern, auch mit den Aachenern Usern hier im Foru., die so tun, als seien sie repräsentativ für die Sichtweise „der“ Aachener Fans. Ich halte auch nichts von Alleinvertretungsansprüchen. Und zudem ist doch witzig, dass, wie ein Aachener hier selbst postet, dass also Trainingsgäste bei der Alemania, von DSF befragt, offenbar ganz anders über die Sache urteilen. Nun ja, heißt es dann, da hätte DSF Stimmen einseitig ausgewählt. Ja, eben, das sagte ich ja, einseitige Quellenauswahl.....
Noch ein Wort: Mir geht auch dieses Fraternisieren mit den Aachenern auf den Geist. Ich habe durchaus vorletzte Woche beim 0:3 die Sprechchöre aus dem Alemania-Block gehört, die da lauteten „Scheiß Hannover“. Bin ich hier der Einzige, der das gehört hat?
Die Alemania soll aufhören, so zu tun, als seien wir die Bösen, sie die Guten. Denn was ist geschehen? Hecking wollte weg von der Alemania. Wir haben in Deutschland das Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes. Hannover hat offiziell angefragt. Hätte die Alemania gesagt, wie Uli Hoeneß das tut, Nein, es geht nicht, und auf Vertragserfüllung bestanden, dann wäre da nichts weiter passiert. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, Kind hätte dann weiter zu drehen versucht? Aber die Alemania ist auf den Deal eingestiegen. Das war ihre Entscheidung. Also sollen sie aufhören rumzulabern, wir hätten keinen Respekt vor Aachen. Und damit ist gut.
Ansonsten wie immer in Hannover: Der Neue ist noch nicht da, aber die Ressentiments bauen sich schon wieder auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:47 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Jetzt habe ich das 5. Mal hier was von langsam und kontinuirlich aufbauen gelesen....
HALLO..aufwachen -- Wir sind in der ersten Liga und bauen nix von Liga 3 nach oben auf oder was ?????
Was wir brauchen ist frischer Wind, Manpower und nen Mann der uns an die Europaplätze führt...oder hab ich was verpasst ?????
Manche Beiträge lassen mich glauben, das der Hannoveraner mit ständigen Plätzen 11-15 zufrieden ist...Nach einigen Jahren erste Liga sollte es heissen : Europa, wir kommen und nicht Hecking, nu mach mal, wir sind schon zufrieden, wenn wir nicht absteigen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ansonsten könnte mein vorheriger Beitrag vielleicht klarstellen, wie die Einschätzung meinerseits aussieht.
Genau, der letzte Absatz hat für eine Erklärung gereicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 12:48 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Mir wird im Moment klar, wie ungünstig es war, daß wir eigentlich zur Zeit gar keinen richtigen Sportmanager mehr bei 96 hatten bzw. haben.
Kaenzig ist ja weitgehend abgemeldet, ansonsten wäre es eigentlich seine Aufgabe bei seinem 400 000 Euro-pro-Jahr-Job, zu den Trainerkandidaten mal etwas zu recherchieren und solche Profile zu erstellen. Es dauert ja nicht länger als zwei oder drei Stunden, dazu mal in Ruhe auf die Suche zu gehen und ein Pro und Contra aufzustellen.
Kind selbst ist nicht der wirkliche Fußball-Fachmann, sondern mehr der Wirtschafts-Manager. So gab es im Vorfeld dieses Trainerwechsels ein gewisses Handlungs-Vakuum in unserem Sportmanager-Bereich.
Ansonsten kann man bei vielem auch den Spieß umdrehen, nämlich auf gewisse Schwachstellen bei Hecking achten. Die Leute im Verein sollten sich genau anschauen, ob es Grüppchenbildung gibt, und fallweise intervenieren (so wie Schütt sagte: "ich hätte mir Hecking zur Brust nehmen sollen"). Darauf zu achten versuchen, daß er uns nicht auch wieder im unpassendsten Moment verläßt, wird schwieriger sein.
Was im Moment noch besonders fehlt, ist eine Doppelstruktur mit Trainer und Manager. Auch das sollte gezielt weiter angegangen werden, denn ohne schlagkräftiges Management hat es auch der Trainer schwer. Schjönberg wird, wenn Bremser kommt, wohl nicht weiter zu integrieren sein, ich wüßte nicht recht wie. "Drittes Rad" am Wagen war er ja schon letztens genug bei der Konstellation "Neururer-Kristl".
|
|
Nach oben |
|
 |
|