Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 09:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Warum fiel mir beim lesen des Artikels der teure Lasogga ein. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 10:48 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hier wird ein MF schon für tot erklärt bevor die Saison richtig begonnen hat. Sicher lassen die Leistungen der ersten 3 Pflichtspiele keinen Fan "hurra" schreien. Aber noch ist zum Glück nichts passiert. Wir haben das Mainz-Spiel vor der Brust und bei einem Sieg würde die Welt viel rosiger aussehen. Selbst bei einem Unentschieden ginge sie nicht unter. Nur eine Klatsche dürfen sie sich nicht abholen. Dann kommt die Länderspielpause. Kiyotake kehrt zurück und Bech als auch Hoffmann können weiter aufschließen. Die Optionen erweitern sich entsprechend. Eventuell wird man am TM nochmal aktiv. Zeit genug sich zu finden und ein System einzustudieren als auch das Teamplay zu fördern. Übrigens trainiert MF ja nicht die Mannschaft allein, sondern hoch talentierte Co-Trainer wie Lichte und Dabrowski stehen an seiner Seite.
Nach der Länderspielpause kommt mit Dortmund natürlich ein schwerer Brocken. Danach folgen Partien gegen Augsburg und Stuttgart. Sollte man dann am Ende der Tabelle rumdümpeln und keine Entwicklung der Mannschaft feststellen können, dann kann zurecht von mangelnder Kompetenz seitens MF gesprochen und dieser hinterfragt werden. Bis dahin genießen aber die Verantwortlichen mein volles Vertrauen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 11:30 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
Klar kann man es darauf ankommen lassen und hoffen, dass sich die Mannschaft im Laufe der Hinrunde irgendwie findet. Aber es ist meiner Meinung nach mit gewissem Risiko verbunden. Welche großartigen Optionen hat 96 denn im Moment? Kiotake kommt zurück, auch ich setze große Hoffnungen in ihn. Hoffentlich verletzt er sich nicht wieder, denn dann fängt das ganze Thema von vorne an. Auch Bech kommt wieder, aber er ist halt eine absolute Wundertüte, wo man nicht weiß, wie schnell er sich an die Bundesliga gewöhnt. Hoffmann war ein Jahr weg und wird Zeit benötigen, um auf sein altes Niveau zu kommen. Samstag im Stadion haben wir uns gefragt, wen Frontzeck denn einwechseln kann, um das Niveau der Truppe noch einmal zu heben und für frischen Wind zu sorgen. Da sind wir bis auf den jungen Maximin auf keinen anderen Spieler gekommen. Zudem befinden sich schon Spieler in der Startelf, die dort derzeit wohl in den wenigsten Mannschaften der Bundesliga wären. Meiner Meinung nach ist der Kader in Sachen wirklicher Alternativen viel zu dünn aufgestellt und 96 braucht noch ein bis zwei gute Spieler. Das ist nicht nur meine Meinung sondern auch von vielen anderen, mit denen ich über dieses Thema gesprochen habe. Das Dilemma ist nur, woher solche Spieler bekommen so kurz vor Ende der Wechselfrist und all den Unsicherheiten in der Führungsebene.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 11:48 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
nocci96 hat geschrieben: Warum fiel mir beim lesen des Artikels der teure Lasogga ein.  Vielleicht weil wir in Bezug auf die Außendarstellung den Hamburger SV schon erreicht haben. Leider werden wir in Folge nicht das Glück des genannten Vereines bekommen.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
genius4u hat geschrieben: Sicher lassen die Leistungen der ersten 3 Pflichtspiele keinen Fan "hurra" schreien. Aber noch ist zum Glück nichts passiert. Wie, zum Glück? Es ist nichts passiert, und man soll darüber glücklich sein? Denk mal darüber nach..Und was meinst du, wann es denn mal losgeht, mit den guten Leistungen?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:14 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:18 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Ich weiß nicht wohin damit, aber H96 braucht für das neue Jahr einen neuen Pressesprecher.
Herr Jacob hat aufgrund von privaten Gründen zum 31.12.2015 gekündigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:19 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Wird eingespart. Macht der Chef jetzt komplett selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Rette sich wer kann.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:41 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
Das macht dann Olli Pocher, ehrenamtlich (oder doch Barbara )
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 12:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bin gespannt, wer der nächste ist der geht... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 13:02 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Vielleicht Kind+Schatzschneider?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 13:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Soeben im Nachbarforum gelesen: Zitat: ...Gegen erfolglosen Vereinsfußball kann man nicht viel sagen, so ist das halt öfters mal wenn man als Verein nicht die notwendigen Mittel hat. Aber schlechten Investorenfußball braucht niemand.  Made my day... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 13:27 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Das ist populistischer Müll. Als wenn es z.B. bei Dortmund oder Bayern noch um typischen "Vereinsfußball" gehen würde...
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 14:16 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
kerze hat geschrieben: Das ist populistischer Müll. Als wenn es z.B. bei Dortmund oder Bayern noch um typischen "Vereinsfußball" gehen würde... Sind ja auch Investorenfußballvereine. Ich finde die These nicht verkehrt. Wir haben finanzielle Spielräume, machen mMn aber zu wenig draus. Das liegt mMn an einem fehlendem Konzept, was wiederum aber nicht von heute auf morgen kommt beziehungsweise auch das ein oder andere glückliche Händchen benötigt siehe Gladbach mit Reus oder einem Dante.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 15:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
kerze, die spielen ja auch erfolgreichen Investorenfußball ... ganz abgesehen davon ist der BVB vermutlich zu 60% (Streubesitz) in Besitz von Fans und Mitgliedern. Würde ich hier also nicht aufzählen... kannst ja mal versuchen Anteile an der Hannover 96 Fußballabteilung zu erwerben... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 15:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Diese Aktien vom BVB sind im Grunde nichts anderes als ein besserer Fanartikel. Jedenfalls besteht beim BVB in etwa genausoviel Mitspracherecht für den Aktionär wie bei 96, nämlich null.
Das ist doch alles Etikettenschwindel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 15:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn 50+1 endgültig kippt, hat der Streubesitz die Mehrheit. Etikettenschwindel ist da nix.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 16:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Das hat mit 50 + 1 wenig zu tun, sondern mit der Rechtsform der KGaA. Eine Übernahme durch den Streubesitz ist ausgeschlossen.
Ist rechtlich alles nicht so einfach. Vielleicht kann es an geeigneter Stelle (BVB Thread) mal jemand erklären, der mehr davon versteht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 25.08.2015 17:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
esb hat geschrieben: Ich weiß nicht wohin damit, aber H96 braucht für das neue Jahr einen neuen Pressesprecher.
Herr Jacob hat aufgrund von privaten Gründen zum 31.12.2015 gekündigt. Wird den jemand vermissen? Hatte der überhaupt eine Aufgabe außer Pressekonferenzen zu moderieren? Wir haben Kind, der macht das alleine weiter wie bisher.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|